
Diegito
19675
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Und kommt mir keiner mit ein gutes Pferd... das war einfach schlecht heute. Das absolut einzig positive sind heute die 3 Punkte, nichts anderes.
Trotzdem haben größere Legenden bei uns schon schlimmere Kicks gegen osteuropäische Underdogs abgeliefert.
War kein gutes Spiel, aber es ist wichtig, dass man auch die dann irgendwie erfolgreich nach Hause bringt.
Ja, es war nicht das schlechteste Spiel der Vereinsgeschichte, das weiß ich.
Aber es war mit Abstand das schlechteste Spiel in dieser Saison. Und das sollte man auch ansprechen dürfen, trotz des Sieges, über den ich mich natürlich trotzdem freue.
Nach diesem Auftritt sollten alle Alarmglocken schrillen.
Ein über weite Strecken völlig uninspirierter, lahmer Auftritt. Ohne Tempo, ohne Intensität, ohne Schärfe, ohne Konzentration.
Hinten zweimal Riesenglück gehabt.
Gegen eine Mannschaft mit Marktwert unter Jahn Regensburg.
Und kommt mir keiner mit ein gutes Pferd... das war einfach schlecht heute. Das absolut einzig positive sind heute die 3 Punkte, nichts anderes.
Ein über weite Strecken völlig uninspirierter, lahmer Auftritt. Ohne Tempo, ohne Intensität, ohne Schärfe, ohne Konzentration.
Hinten zweimal Riesenglück gehabt.
Gegen eine Mannschaft mit Marktwert unter Jahn Regensburg.
Und kommt mir keiner mit ein gutes Pferd... das war einfach schlecht heute. Das absolut einzig positive sind heute die 3 Punkte, nichts anderes.
Diegito schrieb:
Und kommt mir keiner mit ein gutes Pferd... das war einfach schlecht heute. Das absolut einzig positive sind heute die 3 Punkte, nichts anderes.
Trotzdem haben größere Legenden bei uns schon schlimmere Kicks gegen osteuropäische Underdogs abgeliefert.
War kein gutes Spiel, aber es ist wichtig, dass man auch die dann irgendwie erfolgreich nach Hause bringt.
Diegito schrieb:
Nach diesem Auftritt sollten alle Alarmglocken schrillen.
Ein über weite Strecken völlig uninspirierter, lahmer Auftritt. Ohne Tempo, ohne Intensität, ohne Schärfe, ohne Konzentration.
Hinten zweimal Riesenglück gehabt.
Gegen eine Mannschaft mit Marktwert unter Jahn Regensburg.
Und kommt mir keiner mit ein gutes Pferd... das war einfach schlecht heute. Das absolut einzig positive sind heute die 3 Punkte, nichts anderes.
Ich hab das Gefühl, dass unsere Formkurve im Moment eher nach unten zeigt. Der ganz große Schwung aus dem August und September scheint gerade etwas verloren zu gehen. Jetzt kommen auch eher Gegner, die uns nicht so liegen. Ich bin gespannt, wie wir in den nächsten Wochen auftreten und punkten werden.
Diegito schrieb:
Crung schrieb:
Eintracht TV ist da keine Alternative?
Musst halt vier Stunden lang sämtliche Kommunikations- und Nachrichtenkanäle auf stumm schalten und alle potenziellen Spoilern aus dem Weg gehen.
Wenn du das schaffst ist es praktisch Live, auch wenn der Käse in der Realität bereits gegessen ist.
Hab ich letztens probiert und dann kam ein Anruf meiner Frau aufs Handy und ich hab auf meinem Newsfeed das Zwischenergebnis gesehen... und auf whatsapp waren 45 ungelesene Nachrichten. Und irgendwann juckt es dann zu krass...
Ne das funktioniert nicht.
Hab es nicht eingesehen 45€ für vielleicht 2 Spiele im Monat auszugeben und das Kiel-Ergebnis wusste ich 5 Minuten vor der Eintracht-TV Ausstrahlung, weil ich aus Versehen den Google News Feed angeklickt habe...
Aber ich halte durch und sehe es nicht mehr ein. Wenn das jetzt 45€ wären, wovon die Eintracht groß profitiert, aber das sind 45€, womit ich zig andere Sportarten und Events finanziere, mit denen ich nix am Hut habe. Wenn die Eintracht mir Live-Spiele für 45€ im Monat anbieten würde, würde ich es machen. Aber so nicht...
Diegito schrieb:
Jaroos schrieb:
Wenn die Eintracht mir Live-Spiele für 45€ im Monat anbieten würde, würde ich es machen. Aber so nicht...
Pay per view, 9,99€ pro Spiel würde mir schon langen. Man wählt und bezahlt nur das was man wirklich haben möchte.
Das wäre auch ne super Sache. Aber darum geht's ja bei dem System nicht. Die holen sich alle Rechte, die sie kriegen können, um große Summen für das Gesamtpaket abzukassieren. Und da bin ich jetzt definitiv raus. Ich muss nur lernen damit umzugehen, um keine Ergebnisse zu sehen
Diegito schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn die Eintracht mir Live-Spiele für 45€ im Monat anbieten würde, würde ich es machen. Aber so nicht...
Pay per view, 9,99€ pro Spiel würde mir schon langen. Man wählt und bezahlt nur das was man wirklich haben möchte.
Ja, aber bei den ganzen Vorschlägen und Ideen, darf man nicht vergessen, dass die Eintracht allein aus der Bundesligavermarktung zuletzt über 80.000.000 € kassiert hat. Das sind knapp 2,4 Mio € pro Spiel.
Ich kenne keine Einschaltquoten der Eintrachtspiele, aber es ist auch nicht davon auszugehen, dass die gleich bleiben, wenn man 10€ pro Spiel im Pay per view Modus zahlen müsste.
Gut wäre eine grundsätzliches, zusätzliches Direktvermarktungsrecht der Vereine. Dann können die "Alles-Schauer" ja weiterhin Sky/DAZN abonnieren, und die die nur den eigenen Verein sehen wollen, buchen das direkt (Ob jetz PpV oder als Abo, sei mal dahin gestellt aber etwas Planungssicherheit schadet ja auch den Vereinen nicht)
Ich persönlich glaube bzw. vermute, dass die "Alles-Schauer" aktuell bei den Abonnenten in der Mehrzahl sind. Aber wie gesagt, belegen kann ich das natürlich überhaupt nicht. Nur eine Vermutung.
Aber machen wir uns nix vor. Das aktuelle System ist für die Eintracht sicher nicht das Schlechteste. Von so einem System würden eher Vereine wie Köln, HSV und Schalke, ggfs. Hertha proftieren und unser Abstand zu Bayern (100 Mio) und Dortmund (90 Mio.) würde sich bestimmt vergrößern.
Und für Leipzig würde idch bei so einer Direktvermarktung leider die Möglichkeit ergeben noch mehr Kohle in den Verein zu pumpen, indem sie Abos angeben, die sie gar nicht verkauft haben, so wie sie es ja offenbar aktuell mit den Zuschauerzahlen machen,
Für mich ist dieses Foul an Götze tatsächlich die zweitschlimmste Fehlentscheidung.
Danach das Foul an Marmoush, wo er sogar zusätzlich am Handgelenk gepackt wird.
Das überdeutliche Trikotzerren an Götze nicht zu pfeifen bleibt für mich unerklärlich.
Komischerweise redet da keiner drüber. Ich habe ja schon viele Argumente gehört, warum es kein Elfmeter gewesen sein soll, aber eine Erklärung wieso er da nicht pfeift blieb bisher aus.
Und wehe irgendjemand sagt jetzt das hätte Brych nicht gesehen, weil er schlecht steht oder die Sicht verdeckt ist o.ä.
Danach das Foul an Marmoush, wo er sogar zusätzlich am Handgelenk gepackt wird.
Das überdeutliche Trikotzerren an Götze nicht zu pfeifen bleibt für mich unerklärlich.
Komischerweise redet da keiner drüber. Ich habe ja schon viele Argumente gehört, warum es kein Elfmeter gewesen sein soll, aber eine Erklärung wieso er da nicht pfeift blieb bisher aus.
Und wehe irgendjemand sagt jetzt das hätte Brych nicht gesehen, weil er schlecht steht oder die Sicht verdeckt ist o.ä.
Anthrax schrieb:
Für mich ist dieses Foul an Götze tatsächlich die zweitschlimmste Fehlentscheidung.
Danach das Foul an Marmoush, wo er sogar zusätzlich am Handgelenk gepackt wird.
Das überdeutliche Trikotzerren an Götze nicht zu pfeifen bleibt für mich unerklärlich.
Komischerweise redet da keiner drüber. Ich habe ja schon viele Argumente gehört, warum es kein Elfmeter gewesen sein soll, aber eine Erklärung wieso er da nicht pfeift blieb bisher aus.
Und wehe irgendjemand sagt jetzt das hätte Brych nicht gesehen, weil er schlecht steht oder die Sicht verdeckt ist o.ä.
Naja, da ging es um ne Gelbe Karte und ne gute Freistossposition. Ist halt was anderes wie eine Szene wo es einen Elfer plus Rot hätte geben können. Die Szene mit Götze war nichts spielentscheidendes. Daher wird weniger darüber geredet.
Unfassbar war diese Szene natürlich trotzdem.
Kann mich auch tatsächlich nicht erinnern so etwas schon mal gesehen zu haben, freies Sichtfeld, 5 Meter entfernt, glasklare Aktion...
Wird nur getoppt von Stegemann und co damals als sie den Schubser von Adeyemi nicht sehen wollten. Im Gegensatz zu allen anderen Menschen auf der Erdkugel.
Sowas hat dann schon Cafe King Vibes...
Diegito schrieb:Anthrax schrieb:
Für mich ist dieses Foul an Götze tatsächlich die zweitschlimmste Fehlentscheidung.
Danach das Foul an Marmoush, wo er sogar zusätzlich am Handgelenk gepackt wird.
Das überdeutliche Trikotzerren an Götze nicht zu pfeifen bleibt für mich unerklärlich.
Komischerweise redet da keiner drüber. Ich habe ja schon viele Argumente gehört, warum es kein Elfmeter gewesen sein soll, aber eine Erklärung wieso er da nicht pfeift blieb bisher aus.
Und wehe irgendjemand sagt jetzt das hätte Brych nicht gesehen, weil er schlecht steht oder die Sicht verdeckt ist o.ä.
Naja, da ging es um ne Gelbe Karte und ne gute Freistossposition. Ist halt was anderes wie eine Szene wo es einen Elfer plus Rot hätte geben können. Die Szene mit Götze war nichts spielentscheidendes. Daher wird weniger darüber geredet.
Unfassbar war diese Szene natürlich trotzdem.
Kann mich auch tatsächlich nicht erinnern so etwas schon mal gesehen zu haben, freies Sichtfeld, 5 Meter entfernt, glasklare Aktion...
Wird nur getoppt von Stegemann und co damals als sie den Schubser von Adeyemi nicht sehen wollten. Im Gegensatz zu allen anderen Menschen auf der Erdkugel.
Sowas hat dann schon Cafe King Vibes...
Das ist ja aber trotzdem für die Bewertung der Gesamtleistung Herrn Brychs ein wichtiger Fakt.
Dass das untergeht ist eigentlich auch nicht gut, denn ich fürchte fast ohne diese Elfmetersituation hätten wir darüber auch nichts gehört. Solche Dinge werden auffällig oft totgeschwiegen und da würde ich mir von den Medien manchmal ein bisschen mehr Fokus drauf wünschen.
Das muss ja nicht mit kompletten abwatschen passieren, aber ein "Didi, hätte der Schiri das sehen müssen? - Absolut, er steht ja direkt davor" wäre ja schonmal ein Anfang.
In Sachen Transparenz würde mich tatsächlich auch die Aufarbeitung des Elfmeters für Leverkusen interessieren. In keiner der Zeitlupen, die im Fernsehen gezeigt wurden, war ein strafbarer Kontakt sichtbar. Ein solcher lässt sich wenn überhaupt vermuten, weil Ebimbe den Ball anders als geplant trifft und Adli dahinsinkt. Nachweisbar ist das aber nicht, weil in der vermutlich aufschlussreichsten Kameraperspektive Brych im entscheidenden Moment im Weg steht.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: Hatte Brych noch andere Bilder und Perspektiven zur Auswahl als der Zuschauer? Ist Brych bei seiner ursprünglichen Entscheidung geblieben, weil er Live einen strafbaren Kontakt wahrgenommen hat und die Bilder diesen auch nicht eindeutig widerlegen konnten? Im Sinne der VAR-Regularien wäre das dann wahrscheinlich korrekt gehandelt, auch wenn es komplett unserem gewohnten Rechtsprinzip "Im Zweifel für den Angeklagten" widerspricht.
Was ich nicht verstehe ist, warum man die Kommunikation oder zumindest die Entscheidung und ihre Begründung nicht live überträgt wie es in den US-Sportarten oder auch beim Rugby gemacht wird. Dann würde man sich immer noch über (vermeintliche) Fehlentscheidungen ärgern, aber zumindest wüssten sowohl Spieler als auch Zuschauer was Sache ist und niemand könnte hinterher kircheresk herumeiern.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: Hatte Brych noch andere Bilder und Perspektiven zur Auswahl als der Zuschauer? Ist Brych bei seiner ursprünglichen Entscheidung geblieben, weil er Live einen strafbaren Kontakt wahrgenommen hat und die Bilder diesen auch nicht eindeutig widerlegen konnten? Im Sinne der VAR-Regularien wäre das dann wahrscheinlich korrekt gehandelt, auch wenn es komplett unserem gewohnten Rechtsprinzip "Im Zweifel für den Angeklagten" widerspricht.
Was ich nicht verstehe ist, warum man die Kommunikation oder zumindest die Entscheidung und ihre Begründung nicht live überträgt wie es in den US-Sportarten oder auch beim Rugby gemacht wird. Dann würde man sich immer noch über (vermeintliche) Fehlentscheidungen ärgern, aber zumindest wüssten sowohl Spieler als auch Zuschauer was Sache ist und niemand könnte hinterher kircheresk herumeiern.
le god schrieb:
In Sachen Transparenz würde mich tatsächlich auch die Aufarbeitung des Elfmeters für Leverkusen interessieren. In keiner der Zeitlupen, die im Fernsehen gezeigt wurden, war ein strafbarer Kontakt sichtbar. Ein solcher lässt sich wenn überhaupt vermuten, weil Ebimbe den Ball anders als geplant trifft und Adli dahinsinkt. Nachweisbar ist das aber nicht, weil in der vermutlich aufschlussreichsten Kameraperspektive Brych im entscheidenden Moment im Weg steht.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: Hatte Brych noch andere Bilder und Perspektiven zur Auswahl als der Zuschauer? Ist Brych bei seiner ursprünglichen Entscheidung geblieben, weil er Live einen strafbaren Kontakt wahrgenommen hat und die Bilder diesen auch nicht eindeutig widerlegen konnten? Im Sinne der VAR-Regularien wäre das dann wahrscheinlich korrekt gehandelt, auch wenn es komplett unserem gewohnten Rechtsprinzip "Im Zweifel für den Angeklagten" widerspricht.
Was ich nicht verstehe ist, warum man die Kommunikation oder zumindest die Entscheidung und ihre Begründung nicht live überträgt wie es in den US-Sportarten oder auch beim Rugby gemacht wird. Dann würde man sich immer noch über (vermeintliche) Fehlentscheidungen ärgern, aber zumindest wüssten sowohl Spieler als auch Zuschauer was Sache ist und niemand könnte hinterher kircheresk herumeiern.
Brych ist ja zum Bildschirm gelaufen und war sich am Ende etwas unsicher weil er weiter auf den Bildschirm geschaut hat aber leider keine weiteren Zeitlupen kamen.
Daraufhin ist er wieder aufs Spielfeld gelaufen und hat entschlossen auf den Punkt gezeigt.
Vermutlich hat ihn der Mut verlassen die Entscheidung zurückzunehmen.
Wenn nicht zweifelsfrei sichtbar ist das eine Berührung vorgelegen hat darf es da keinen Elfer geben, es ist somit eine klare Fehlentscheidung die zurückzunehmen ist.
Es gibt keinen belegbaren Nachweis für eine Berührung.
Es sei denn der VAR hat ihm Bilder aus einer anderen Perspektive gezeigt wie wir sie gesehen haben...
Diegito schrieb:Bist Du da sicher? Die Feldentscheidung war ja Foul. Der Videobeweis wurde also nicht herangezogen, um das Foul zu belegen, sondern um nachzuweisen, dass kein Foul stattgefunden hat. Das war anhand der Bilder aber nicht zweifelsfrei möglich. Also blieb Brych bei seiner Entscheidung, auch wenn diese mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch war.
Wenn nicht zweifelsfrei sichtbar ist das eine Berührung vorgelegen hat darf es da keinen Elfer geben, es ist somit eine klare Fehlentscheidung die zurückzunehmen ist.
Das ist ja gerade die Frage an die Regelspezialisten hier: Hätte Brych seine Elfmeterentscheidung überhaupt zurücknehmen dürfen, wenn die Bilder nicht abschließend belegen können ob es einen Kontakt gab? Oder muss er dann trotz begründeter Zweifel bei seiner ursprünglichen Entscheidung bleiben?
derexperte schrieb:
Und leider werden wir die gestrige Kommunikation wie auch die von 2018 trotz der groß angekündigten "Transparenzoffensive" des DFB niemals erfahren.
Danke an den DFB.
Das stimmt natürlich. Trotz Kircher heute im DoPa haben wir nicht erfahren, wie genau oder auch nur ungefähr die Kommunikation ablief.
Und es stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.
Bechtheim85 schrieb:
Und es stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.
Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.
Und danach ging es los mit den dubiosen Schiri/VAR Entscheidungen gegen uns...
Ich glaube eher das es an unserer "braven" Art liegt, ich predige das hier ja seit zwei Jahren.
Wir nehmen zu viel hin, echauffieren uns zu wenig, auf und neben dem Platz.
Auch öffentlich gab es wenig bis gar keine Kritik an den Entscheidungen gegen uns.
Ausnahme war die Adeyemi/Lindström Causa, da gab es mal einen kleinen Aufschrei.
Im Vergleich zu anderen Verein und dem Gebahren derer Funktionäre und Spieler sind wir brave Mäuschen.
Ich hoffe Krösche hat das endlich erkannt...
Diegito schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Und es stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.
Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.
Und danach ging es los mit den dubiosen Schiri/VAR Entscheidungen gegen uns...
Ich glaube eher das es an unserer "braven" Art liegt, ich predige das hier ja seit zwei Jahren.
Wir nehmen zu viel hin, echauffieren uns zu wenig, auf und neben dem Platz.
Auch öffentlich gab es wenig bis gar keine Kritik an den Entscheidungen gegen uns.
Ausnahme war die Adeyemi/Lindström Causa, da gab es mal einen kleinen Aufschrei.
Im Vergleich zu anderen Verein und dem Gebahren derer Funktionäre und Spieler sind wir brave Mäuschen.
Ich hoffe Krösche hat das endlich erkannt...
Ja, ich will den Brych diese Saison nicht mehr ein Spiel von uns pfeifen sehen! 👊🏻
Diegito schrieb:
Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.
Ja, alle schwärmten nach außen hin.... Tatsächlich aber neideten sie uns den Erfolg, hatten Angst um ihre eigenen Pfründe.
Ich beziehe mich dabei auf Beobachtungen aus meinem Umfeld in der Firma oder im Freundeskreis: da fielen und fallen mir sehr viele negative Bemerkungen von Fans anderer Mannschaften auf.
Diegito schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Und es stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.
Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.
Und danach ging es los mit den dubiosen Schiri/VAR Entscheidungen gegen uns...
Ich glaube eher das es an unserer "braven" Art liegt, ich predige das hier ja seit zwei Jahren.
Wir nehmen zu viel hin, echauffieren uns zu wenig, auf und neben dem Platz.
Auch öffentlich gab es wenig bis gar keine Kritik an den Entscheidungen gegen uns.
Ausnahme war die Adeyemi/Lindström Causa, da gab es mal einen kleinen Aufschrei.
Im Vergleich zu anderen Verein und dem Gebahren derer Funktionäre und Spieler sind wir brave Mäuschen.
Ich hoffe Krösche hat das endlich erkannt...
Komplett deiner Meinung was seit 2 Jahren in Summe gegen uns gepfiffen wird, ist mit "Pech" nur schwer zu erklären und wenn einer wie Götze sich aufgeregt hat, wurde er bspw. hier im Forum zerrissen.
Ich finde die sachliche und harte Kritik von Toppmöller und heute von Krösche als genau richtig.
Es ist ja auch so: wenn Brych dem Perl sagt, er hatte perfekte Sicht und der Arm war angelegt, da gibt es nichts anzuschauen, in den Bildern aber klar zu sehen ist, dass diese Wahrnehmung nicht den Tatsachen entsprach, dann muss Perl Brych schon sagen, dass der Arm eben nicht angelegt war und Brych rausschicken. Die Argumentation von Kircher, die Fernsehbilder hätten für Brych keine neue Erkenntnis bringen können und die Bewertung lag im Ermessen von Brych (was als Argument an sich für mich ok wäre), ist doch dann hinfällig, wenn die Bilder etwas anderes zeigen als das, was Brych wahrgenommen hat.
Irgendwie widerlich, wie hier seitens Kircher alles so hingebogen werden soll, dass es passt.
Irgendwie widerlich, wie hier seitens Kircher alles so hingebogen werden soll, dass es passt.
Bechtheim85 schrieb:
Es ist ja auch so: wenn Brych dem Perl sagt, er hatte perfekte Sicht und der Arm war angelegt, da gibt es nichts anzuschauen, in den Bildern aber klar zu sehen ist, dass diese Wahrnehmung nicht den Tatsachen entsprach, dann muss Perl Brych schon sagen, dass der Arm eben nicht angelegt war und Brych rausschicken. Die Argumentation von Kircher, die Fernsehbilder hätten für Brych keine neue Erkenntnis bringen können und die Bewertung lag im Ermessen von Brych (was als Argument an sich für mich ok wäre), ist doch dann hinfällig, wenn die Bilder etwas anderes zeigen als das, was Brych wahrgenommen hat.
Irgendwie widerlich, wie hier seitens Kircher alles so hingebogen werden soll, dass es passt.
Merkwürdigerweise ist der nachfolgende Tritt von Tah in die Brust von Hugo überhaupt kein Thema. Für sich gesehen kann sowas schon Elfer geben. Zwar eher unabsichtlich von Tah aber auch für unglückliche Aktionen gibt es Elfer, hat man ja bei Dina/Adli gesehen.
Im Grunde waren es zwei potentielle Elfer in einer Situation, die man beide hätte überprüfen MÜSSEN.
Diegito schrieb:
Merkwürdigerweise ist der nachfolgende Tritt von Tah in die Brust von Hugo überhaupt kein Thema. Für sich gesehen kann sowas schon Elfer geben. Zwar eher unabsichtlich von Tah aber auch für unglückliche Aktionen gibt es Elfer, hat man ja bei Dina/Adli gesehen.
Im Grunde waren es zwei potentielle Elfer in einer Situation, die man beide hätte überprüfen MÜSSEN.
Das frage ich mich auch, aber ich nehme an, das wird als unglücklicher Zusammenprall gewertet...Dazu könnte unser Experte Werner ja mal etwas beitragen...
Bechtheim85 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde die Stellungnahmen der Leverkusener am Ende sind halt schon frech. Die könnten ja einfach sagen, dass sie Glück hatten und das man da am Ende regeltechnisch den Strafstroß geben muss. Aber wenn so eine Knallerbsen wie Andrich, der es mit der Fairness ohnehin nicht so hat, dann so einen Blödsinn raushaut, dann ist das schon traurig.
Ja, ich finde das auch sehr traurig und peinlich, auch die Stellungnahme von Alonso mit seinem Gestammel auf der PK. Ich denke aber, dass viele neutrale Beobachter das registiert haben, zum Beispiel in Dortmund oder München. Und in anderen Spielen wird das Leverkusener Verhalten gestern Spiele zuungunsten von lev beeinflussen. Da bin ich schon auf das Geschrei von denen gespannt.
Überhaupt muss ich sagen, dass derartige Vorfälle bei mir dafür sorgen, dass ich es mir schwer fällt, im Europapokal dann einem Verein wie Lev die Daumen zu drücken.
Für Alonso sind Schiedsrichterfehlentscheidungen zu seinen Gunsten, als ehemaliger Spieler von Bayern und Real halt selbstverständlich. Da wird es halt auch in der eigenen Wahrnehmung so zurecht gebogen, bis man der Meinung ist, dass die Fehlentscheidung korrekt war. Wenn dann noch solche Witzfiguren wie Kircher ihm beispringem, muss man sich über nichts mehr wundern und zu Rolfes hat Ulreich ja bereits alles gesagt.
Schmidti1982 schrieb:
Für Alonso sind Schiedsrichterfehlentscheidungen zu seinen Gunsten, als ehemaliger Spieler von Bayern und Real halt selbstverständlich. Da wird es halt auch in der eigenen Wahrnehmung so zurecht gebogen, bis man der Meinung ist, dass die Fehlentscheidung korrekt war.
Alonso hat Brych gestern auch an der Seitenlinie zurechtgewiesen als ihm eine Freistoßposition für uns nicht gepasst hat.
Felix, Felix hat er gerufen und dann Daumen hoch als Brych gehorcht hat und den Freistoß 5 Meter weiter hinten hat ausführen lassen.
Hat auch ein Geschmäckle...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde die Stellungnahmen der Leverkusener am Ende sind halt schon frech. Die könnten ja einfach sagen, dass sie Glück hatten und das man da am Ende regeltechnisch den Strafstroß geben muss. Aber wenn so eine Knallerbsen wie Andrich, der es mit der Fairness ohnehin nicht so hat, dann so einen Blödsinn raushaut, dann ist das schon traurig.
Ja, ich finde das auch sehr traurig und peinlich, auch die Stellungnahme von Alonso mit seinem Gestammel auf der PK. Ich denke aber, dass viele neutrale Beobachter das registiert haben, zum Beispiel in Dortmund oder München. Und in anderen Spielen wird das Leverkusener Verhalten gestern Spiele zuungunsten von lev beeinflussen. Da bin ich schon auf das Geschrei von denen gespannt.
Überhaupt muss ich sagen, dass derartige Vorfälle bei mir dafür sorgen, dass ich es mir schwer fällt, im Europapokal dann einem Verein wie Lev die Daumen zu drücken.
Bechtheim85 schrieb:
Ich denke aber, dass viele neutrale Beobachter das registiert haben, zum Beispiel in Dortmund oder München.
Es ist längst vom Leverkusen-Bonus die Rede.
Natürlich ist da viel Polemik dabei aber der Tenor aus Nicht-Eintrachtsicht ist relativ eindeutig, ca 95% sind der Meinung das Leverkusen klar bevorteilt wurde gestern und die letzte Szene ein klarer Elfer war.
Zumindest auf fb und X
Es ist diesmal also nicht die berühmte Eintrachtbrille.
Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg von Leverkusen leider schon in Ordnung. Sie hatten da schon drei, vier gute Torchancen und hatten insgesamt einfach mehr Spielanteile. Aber kurz vor Schluss muss es (Tah gegen Ekitikè) nochmal Elfer für die Eintracht geben. Dann holt die Eintracht vielleicht doch noch einen Punkt.?! Wie man sich diese Szene nicht nochmal anschauen kann, verstehe ich nicht! Brych mit einer sehr schlechten Schiri-Leistung 👎🏻! Der Elfer von Leverkusen in der ersten Halbzeit war ein Witz! Ebimbe trifft Adli doch kaum und schlägt einfach nur den Ball weg! Der Elfmeter für Marmoush war dann schon eher einer. Andrich trifft Omar unten am Standbein.
Beim 2:1 Siegtreffer für Leverkusen sieht Trappo alles andere als gut aus...
Trotzdem kann man der Eintracht nicht viele Vorwürfe machen. Die Jungs haben alles reingeschauen. Es war klar, dass es in Leverkusen schwer werden würde was zu holen....
Beim 2:1 Siegtreffer für Leverkusen sieht Trappo alles andere als gut aus...
Trotzdem kann man der Eintracht nicht viele Vorwürfe machen. Die Jungs haben alles reingeschauen. Es war klar, dass es in Leverkusen schwer werden würde was zu holen....
Adlersupporter schrieb:
Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg von Leverkusen leider schon in Ordnung. Sie hatten da schon drei, vier gute Torchancen und hatten insgesamt einfach mehr Spielanteile.
Bei all der ganzen Aufregung über den Schiri ist das natürlich richtig. Das muß man sich halt schon eingestehen.
Wenn ein Wirtz aufdreht ist das eben nochmal ne Stufe besser als alles was wir aufbieten können.
Man hat es auch phasenweise gegen Bayern gesehen, um ganz oben mitmischen zu können fehlt uns noch einiges. Ich erwarte das auch gar nicht. Wir haben eine talentierte Truppe, der Kader ist breit aufgestellt, wir können vielen Gegnern sehr weh tun. Aber alles über Platz 5 ist m.E. unrealistisch. Da müsste schon alles zusammen kommen. Keinerlei Verletzte, Leistungssteigerung bei diversen Spielern aus der zweiten Reihe, Spielglück usw...
Das wichtigste ist das es Spaß macht den Jungs beim kicken zuzuschauen. Sie machen Trouble. Das was Dino anfangs versprochen hat.
Bodenlose Vorstellung von Brych.
Katastrophale Zweikampfbewertung insbesondere bei deutlichen Textilvergehen gegen uns in aussichtsreichen Freistosspositionen, einen äußerst fragwürdigen Elfer für Lev gegeben, beim Elfer für uns (der m.E. ein klarer war) hat ihn der VAR gerettet...
Die letzte Szene spricht dann Bände.
Offensichtlich gab es nicht mal eine VAR-Überprüfung. Er hätte sich die Szene auch selbst zwingend anschauen müssen auf dem Bildschirm.
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Katastrophale Zweikampfbewertung insbesondere bei deutlichen Textilvergehen gegen uns in aussichtsreichen Freistosspositionen, einen äußerst fragwürdigen Elfer für Lev gegeben, beim Elfer für uns (der m.E. ein klarer war) hat ihn der VAR gerettet...
Die letzte Szene spricht dann Bände.
Offensichtlich gab es nicht mal eine VAR-Überprüfung. Er hätte sich die Szene auch selbst zwingend anschauen müssen auf dem Bildschirm.
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Diegito schrieb:
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Hab eben nochmal eine andere Perspektive gesehen wo man den Ellenbogeneinsatz von Tah klar erkennen kann.
Ich ändere meine Einschätzung der Situation auf Elfer und Rot von 80% auf 100%.
Und nochmal: Sollte es hier tatsächlich keine eingehende VAR-Überprüfung gegeben haben ist das ein waschechter Skandal.
Bodenlose Vorstellung von Brych.
Katastrophale Zweikampfbewertung insbesondere bei deutlichen Textilvergehen gegen uns in aussichtsreichen Freistosspositionen, einen äußerst fragwürdigen Elfer für Lev gegeben, beim Elfer für uns (der m.E. ein klarer war) hat ihn der VAR gerettet...
Die letzte Szene spricht dann Bände.
Offensichtlich gab es nicht mal eine VAR-Überprüfung. Er hätte sich die Szene auch selbst zwingend anschauen müssen auf dem Bildschirm.
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Katastrophale Zweikampfbewertung insbesondere bei deutlichen Textilvergehen gegen uns in aussichtsreichen Freistosspositionen, einen äußerst fragwürdigen Elfer für Lev gegeben, beim Elfer für uns (der m.E. ein klarer war) hat ihn der VAR gerettet...
Die letzte Szene spricht dann Bände.
Offensichtlich gab es nicht mal eine VAR-Überprüfung. Er hätte sich die Szene auch selbst zwingend anschauen müssen auf dem Bildschirm.
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Auf der Website von Brych kann man Seminare buchen....ich empfehle ihm erstmal ein Schiriseminar, die blinde Nuss!
Diegito schrieb:
Es war jetzt kein glasklarer Elfer, der Schubser von Tah nicht massiv, allerdings reicht bei hoher Geschwindigkeit auch ein kleiner Hauch.
Hier hätte es m.E. Elfer für uns und Rot für Tah geben müssen, zumindest zu 80%...
Hab eben nochmal eine andere Perspektive gesehen wo man den Ellenbogeneinsatz von Tah klar erkennen kann.
Ich ändere meine Einschätzung der Situation auf Elfer und Rot von 80% auf 100%.
Und nochmal: Sollte es hier tatsächlich keine eingehende VAR-Überprüfung gegeben haben ist das ein waschechter Skandal.
DerGeyer schrieb:
Im Outletstore gibt es nur das, was aktuell reduziert ist.
Trikots ausschließlich von letzter Saison, oder B-Ware.
Kann ich bestätigen. War vor ca 4 Wochen dort.
Hab da einige Schnäppchen gemacht.
Die Sachen sind teilweise zerknittert und haben minimale, kaum sichtbare Fehler. Dafür sind sie aber auch deutlich günstiger und gerade bei Trikots macht das schon einen Unterschied.
Ich werde da definitiv mal wieder hinfahren...
Crung schrieb:
Eintracht TV ist da keine Alternative?
Musst halt vier Stunden lang sämtliche Kommunikations- und Nachrichtenkanäle auf stumm schalten und alle potenziellen Spoilern aus dem Weg gehen.
Wenn du das schaffst ist es praktisch Live, auch wenn der Käse in der Realität bereits gegessen ist.
Hab ich letztens probiert und dann kam ein Anruf meiner Frau aufs Handy und ich hab auf meinem Newsfeed das Zwischenergebnis gesehen... und auf whatsapp waren 45 ungelesene Nachrichten. Und irgendwann juckt es dann zu krass...
Ne das funktioniert nicht.
Diegito schrieb:
Crung schrieb:
Eintracht TV ist da keine Alternative?
Musst halt vier Stunden lang sämtliche Kommunikations- und Nachrichtenkanäle auf stumm schalten und alle potenziellen Spoilern aus dem Weg gehen.
Wenn du das schaffst ist es praktisch Live, auch wenn der Käse in der Realität bereits gegessen ist.
Hab ich letztens probiert und dann kam ein Anruf meiner Frau aufs Handy und ich hab auf meinem Newsfeed das Zwischenergebnis gesehen... und auf whatsapp waren 45 ungelesene Nachrichten. Und irgendwann juckt es dann zu krass...
Ne das funktioniert nicht.
Hab es nicht eingesehen 45€ für vielleicht 2 Spiele im Monat auszugeben und das Kiel-Ergebnis wusste ich 5 Minuten vor der Eintracht-TV Ausstrahlung, weil ich aus Versehen den Google News Feed angeklickt habe...
Aber ich halte durch und sehe es nicht mehr ein. Wenn das jetzt 45€ wären, wovon die Eintracht groß profitiert, aber das sind 45€, womit ich zig andere Sportarten und Events finanziere, mit denen ich nix am Hut habe. Wenn die Eintracht mir Live-Spiele für 45€ im Monat anbieten würde, würde ich es machen. Aber so nicht...
Hallo, ich habe für das gestrige Spiel mal einen Monat DAZN gegönnt - über amazon prime gebucht.
Nach dem Spiel gab es dann einen Cut und sofort ging es in die Übertragung von Stuttgart - Hoffenheim. Keinerlei Interviews bzw. Nachberichterstattung.
Es gibt aber hier im Forum auch Beiträge, die schreiben, Interviews wurden gesendet.
Meine Frage: Gibt es einen "Trick" wie man nach dem Spiel die Nachberichterstattung sehen kann?
Ich werde erstmal wieder kündigen - das ist mir zu teuer, wenn danach gar nix kommt.
Danke Euch.
Nach dem Spiel gab es dann einen Cut und sofort ging es in die Übertragung von Stuttgart - Hoffenheim. Keinerlei Interviews bzw. Nachberichterstattung.
Es gibt aber hier im Forum auch Beiträge, die schreiben, Interviews wurden gesendet.
Meine Frage: Gibt es einen "Trick" wie man nach dem Spiel die Nachberichterstattung sehen kann?
Ich werde erstmal wieder kündigen - das ist mir zu teuer, wenn danach gar nix kommt.
Danke Euch.
Revilo67 schrieb:
Hallo, ich habe für das gestrige Spiel mal einen Monat DAZN gegönnt - über amazon prime gebucht.
Ist das DAZN Monatsabo über Amazon Prime günstiger?
Ich fechte mit mir selbst seit langer Zeit einen Kampf aus. Einerseits will ich mich aus Prinzip dem Abowahnsinn verweigern, andererseits fällt es mir wahnsinnig schwer auf die Eintrachtspiele in live zu verzichten.
In die Kneipe schaffe ich es nur selten und die die am nächsten ist (15 Autominuten) ist ein übler Raucherschuppen.
Ab und zu habe ich mir auch mal ein Sky oder Dazn Monatsabo gegönnt aber selbst das lohnt sich kaum aktuell bei den unterschiedlichen Spieltagen... bei den Heimspielen bin ich oft im Stadion, d.h. es handelt sich um meist nur zwei Eintrachtspiele für die ich es nicht einsehe 40€ zu lappen.
Es nervt einfach ungemein...
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und so, wie ich ihn letztes Jahr verteidigt hatte, so wenig lobe ich ihn bisher, denn jetzt hat er einen ordentlichen Kader, der allerdings jederzeit durch einen Ausfall von Theate oder Kristensen erheblich geschwächt werden könnte, denn für die haben wir keinen gleichwertigen Ersatz.
das können wir uns aber nicht leisten... Wenn wir jede Position mit einem starken Leistungsträger doppelt und gleichwertig ersetzen könnten, wären wir die Bauern der die Zecken... Und dennoch habe ich vertrauen, dass auch die Ersatzleute nicht gänzlich alles zusammenbrechen lassen würden... Und, dass beide (Kristensen und Theate) ausfallen, ist dann auch einfach Pech und nicht sehr wahrscheinlich
Bommer1974 schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und so, wie ich ihn letztes Jahr verteidigt hatte, so wenig lobe ich ihn bisher, denn jetzt hat er einen ordentlichen Kader, der allerdings jederzeit durch einen Ausfall von Theate oder Kristensen erheblich geschwächt werden könnte, denn für die haben wir keinen gleichwertigen Ersatz.
das können wir uns aber nicht leisten... Wenn wir jede Position mit einem starken Leistungsträger doppelt und gleichwertig ersetzen könnten, wären wir die Bauern der die Zecken... Und dennoch habe ich vertrauen, dass auch die Ersatzleute nicht gänzlich alles zusammenbrechen lassen würden... Und, dass beide (Kristensen und Theate) ausfallen, ist dann auch einfach Pech und nicht sehr wahrscheinlich
Man muß Ausfälle aber schon einkalkulieren.
Wir haben ja ne Menge Nationalspieler, dazu Dreifachbelastung. Mich würde es arg wundern wenn es im Laufe der Saison nicht den einen anderen verletzten Leistungsträger geben sollte, das liegt in der Natur der Dinge.
Ich bin z.b. gottfroh das Robin Koch nicht zur Nationalmannschaft gefahren ist sondern sich mal richtig kurieren konnte.
Matanovic hat zweimal gespielt, Kristensen ebenso, die anderen kamen auch größtenteils zum Einsatz.
Es wird noch einiges an Einsatzzeit geben für die zweite Garde, vielleicht schon früher als uns lieb ist. Umso besser das sie jetzt schon reinschnuppern und sich Stück für Stück an die erste Elf heranrobben können.
Diegito schrieb:Bommer1974 schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und so, wie ich ihn letztes Jahr verteidigt hatte, so wenig lobe ich ihn bisher, denn jetzt hat er einen ordentlichen Kader, der allerdings jederzeit durch einen Ausfall von Theate oder Kristensen erheblich geschwächt werden könnte, denn für die haben wir keinen gleichwertigen Ersatz.
das können wir uns aber nicht leisten... Wenn wir jede Position mit einem starken Leistungsträger doppelt und gleichwertig ersetzen könnten, wären wir die Bauern der die Zecken... Und dennoch habe ich vertrauen, dass auch die Ersatzleute nicht gänzlich alles zusammenbrechen lassen würden... Und, dass beide (Kristensen und Theate) ausfallen, ist dann auch einfach Pech und nicht sehr wahrscheinlich
Man muß Ausfälle aber schon einkalkulieren.
Wir haben ja ne Menge Nationalspieler, dazu Dreifachbelastung. Mich würde es arg wundern wenn es im Laufe der Saison nicht den einen anderen verletzten Leistungsträger geben sollte, das liegt in der Natur der Dinge.
Ich bin z.b. gottfroh das Robin Koch nicht zur Nationalmannschaft gefahren ist sondern sich mal richtig kurieren konnte.
Matanovic hat zweimal gespielt, Kristensen ebenso, die anderen kamen auch größtenteils zum Einsatz.
Es wird noch einiges an Einsatzzeit geben für die zweite Garde, vielleicht schon früher als uns lieb ist. Umso besser das sie jetzt schon reinschnuppern und sich Stück für Stück an die erste Elf heranrobben können.
Das ist natürlich alles richtig...
Hoffen wir, dass sich die Verletzungen in Grenzen halten und nicht gleiche Mannschaftsteile zur gleichen Zeit mit Mehreren betroffen sind ..
Ein weiterer Schritt in Richtung schleichende "Normalisierung" von RB, wenn schon der sympathische Klopp da einsteigt können die doch nicht so schlimm sein...
Im Prinzip ist alles so gekommen wie es der Konzern wollte. Die anfängliche Aufruhr ist längst abgeebbt, es gibt noch ein paar wenige Kritiker die entweder kaum wahrgenommen oder in die Schmuddelecke gestellt werden...
Kritikwürdiges Gebahren auf dem Transfermarkt (Stichwort Salzburg Filiale) wird nur noch schulterzuckend und schmunzelnd wahrgenommen.
Mit der Zeit muß man sich eingestehen:
Die haben alles richtig gemacht. Sind halt schon clever, waren sie von Anfang an...
Im Prinzip ist alles so gekommen wie es der Konzern wollte. Die anfängliche Aufruhr ist längst abgeebbt, es gibt noch ein paar wenige Kritiker die entweder kaum wahrgenommen oder in die Schmuddelecke gestellt werden...
Kritikwürdiges Gebahren auf dem Transfermarkt (Stichwort Salzburg Filiale) wird nur noch schulterzuckend und schmunzelnd wahrgenommen.
Mit der Zeit muß man sich eingestehen:
Die haben alles richtig gemacht. Sind halt schon clever, waren sie von Anfang an...
Es wäre mir sehr recht wenn man, durch den Eintritt vom Showmaster bei der Rattenpisse erneut dazu käme, dieses Unternehmen in den Stadien wieder so zu empfangen und zu begleiten, wie sie es verdient hätten (nee, kein Aufruf zur Gewalt!).
Dann würden sie vielleicht merken, dass sie nicht alles richtig gemacht haben und der Protest gegen dieses Konstrukt eine Pause gemacht hat - wir aber noch da sind.
Dann würden sie vielleicht merken, dass sie nicht alles richtig gemacht haben und der Protest gegen dieses Konstrukt eine Pause gemacht hat - wir aber noch da sind.
sgevolker schrieb:
Sehe nur ich ein deutliches Foul an Kristensen vor dem 0:1. Der wird da doch sehr deutlich runtergedrückt und am Kopfball gehindert, nur so kann dann auch das Tor fallen.
Daraufhin nochmal angesehen und ich muss sagen: Hast recht, krass aufgestützt; so stark, dass Kristensen nich mal mehr vom Boden wegkommt. Außerdem hält er Kristensen davon ab sich umzudrehen und so vielleicht Müller den Passweg zuzustellen. Das muss der VAR eigentlich einkassieren - wenn‘s net die Bazen wären. 🙄
Stellt sich wieder mal die Frage: müssen die Spieler sich also doch hinfallen lassen und sich mit den Händen vorm Gesicht rumwälzen, damit so ein offensichtliches Foul auch tatsächlich gegeben wird?
Mir gefällt einerseits, wie Kristensen das wegsteckt und nicht wie eine Pussy aufm Feld rumläuft um allen zu erzählen, was für ein Unrecht ihm widerfahren ist. Andererseits, wenn der Schiri nur pfeift, wenn man den Neymar macht, ist das auch ne echte Zwickmühle für die Spieler.
Da hilft nur: bessere Schiris und bessere VARs!
philadlerist schrieb:
Stellt sich wieder mal die Frage: müssen die Spieler sich also doch hinfallen lassen und sich mit den Händen vorm Gesicht rumwälzen, damit so ein offensichtliches Foul auch tatsächlich gegeben wird?
Ja müssen sie. Mit Fairness gewinnst du nix, das ist meine Erkenntnis der letzten Jahre.
Da sind wir einfach zu brav unterwegs.
Gestern kurz vor Schluß gab es ne Szene wo Kimmich dem eigenen Spieler(ich glaub Upa war es) signalisiert hat doch bitte nicht zu schnell aufzustehen nach nem Foulspiel.
Glücklicherweise wurde das Zeitspiel bestraft.
Aber es ist wieder so ein Beispiel....
Wir müssen abgezockter und gemeiner werden, ohne komplett in die Unsportlichkeit abzudriften. Was z.b. Immobile gegen uns abgezogen hat an Schinderei und Meckerei war mir deutlich zu viel. Sowas will ich nicht sehen.
Man muß einen Mittelweg finden...
Flyer86 schrieb:cm47 schrieb:
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...
Bechtheim85 schrieb:Flyer86 schrieb:cm47 schrieb:
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...
Elversberg nicht. Aber warum keine Leihe an einen anderen Bundesligisten oder einen ambitionierten Verein in Belgien/Holland?
Ich würde das nicht komplett ausschließen.
Besser wäre eine andere Lösung: Ihn peu a peu spielen lassen, z.b. im Pokal oder in der EL, so das er im Rhythmus bleibt. Da müsste man halt einen Deal mit Trappo machen, die Highlight-Spiele will er sicherlich mitmachen. Aber gerade solche Spiele wären auch für Kaua wertvoll.
Vielleicht hat Trappo auch nochmal Bock auf was anderes, z.b. USA... er ist jetzt in einem Alter wo er sich entscheiden muß ob er seine Karriere bei uns beenden will oder nochmal eine Veränderung anstrebt.
Diegito schrieb:
Vielleicht hat Trappo auch nochmal Bock auf was anderes, z.b. USA... er ist jetzt in einem Alter wo er sich entscheiden muß ob er seine Karriere bei uns beenden will oder nochmal eine Veränderung anstrebt.
Keine gute Idee. Dann verletzt sich Santos vielleicht, und wir haben hintenraus ein Problem. Ich bin definitiv für die Lösung, Kaua das ein oder andere Spiel zu geben, um ihn im Rhythmus zu lassen.
Diegito schrieb:
. Da müsste man halt einen Deal mit Trappo machen,
Das ist der Knackpun, ob Trapp damit einverstanden wäre....ich bin da sehr skeptisch, obwohl ich es nicht ausschließen will.....ichkannte keinen Torhüter, der freiwillig auf einen Einsatz verzichtet hätte, nur um seinem Konkurrenten Spielpraxis zu ermöglichen....dafür ist das eigene Ego viel zu groß, das man auch braucht, um Leistung zu bringen....so wirklich kann ich daran nicht glauben., aber vielleicht sind heute die Charaktere anders als noch zu meiner Zeit....
Dahoud passt gut ins Team finde ich.
Beim 3-2 sah er zwar auch nicht gut aus,aber seine Ballsicherheit,Ruhe und Übersicht tuen dem Team richtig gut.
Im Gegensatz dazu....was ist mit Skhiri los?
Den hätte man nach 10 Minuten schon auswechseln können.
Diese Spiele sind irgendwie viel zu schnell für ihn.
Man tut ihm in der Form/Verfassung keinen gefallen wenn er in der ersten 11 steht.Absolutes Risiko.
Hoffe er kämpft sich übers Training wieder rein.
Beim 3-2 sah er zwar auch nicht gut aus,aber seine Ballsicherheit,Ruhe und Übersicht tuen dem Team richtig gut.
Im Gegensatz dazu....was ist mit Skhiri los?
Den hätte man nach 10 Minuten schon auswechseln können.
Diese Spiele sind irgendwie viel zu schnell für ihn.
Man tut ihm in der Form/Verfassung keinen gefallen wenn er in der ersten 11 steht.Absolutes Risiko.
Hoffe er kämpft sich übers Training wieder rein.
grossaadla schrieb:
Dahoud passt gut ins Team finde ich.
Beim 3-2 sah er zwar auch nicht gut aus,aber seine Ballsicherheit,Ruhe und Übersicht tuen dem Team richtig gut.
Im Gegensatz dazu....was ist mit Skhiri los?
Den hätte man nach 10 Minuten schon auswechseln können.
Diese Spiele sind irgendwie viel zu schnell für ihn.
Man tut ihm in der Form/Verfassung keinen gefallen wenn er in der ersten 11 steht.Absolutes Risiko.
Hoffe er kämpft sich übers Training wieder rein.
Bei Skhiri mache ich mir mittlerweile große Sorgen. Das war beängstigend schwach und nur eine Fortsetzung seiner schwachen bis max durchschnittlichen Leistungen der letzten Wochen. Hinzu kommen fast in jedem Spiel haarsträubende Ballverluste und Fehlpässe.
Er ist aktuell ein Sicherheitsrisiko.
Dino hat das zum Glück erkannt. Vielleicht wäre es besser ihn erstmal komplett draußen zu lassen. Larsson und Dahoud oder gegebenenfalls Götze bekommen das hin.
Oder Tuta, dafür Amenda in die IV
Vielleicht sollte Skhiri darauf verzichten zu spielen, bis er diese Maske wieder los ist. Ich habe den schweren Verdacht, dass sie sein peripheres Sehen einschränkt und ihn dadurch unsicher macht oder ihn Gefahren manchmal zu spät erkennen lässt. Wenn das so ist, dann hilft nur ein ständiges sehr schnelles Kopfdrehen zwecks vollständiger Erfassung der gesamten Spielsituation, oder aber man lässt einen Kollegen ran. Ein zentraler Mittelfeldspieler ohne herausragendes peripheres Sehen oder eine entsprechende Kompensation eines diesbezüglichen Mangels durch perfektioniertes Kopfdrehen ist für mich ein absolutes No Go. Spieler, die zu oft gebannt mit Röhrenblick nur in eine Richtung starren, weil dort gerade der Ball oder der direkte Gegner steht, braucht man eigentlich überhaupt nicht, aber im zentralen Mittelfeld sind sie geradezu "tödlich".
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:
Dahoud passt gut ins Team finde ich.
Beim 3-2 sah er zwar auch nicht gut aus,aber seine Ballsicherheit,Ruhe und Übersicht tuen dem Team richtig gut.
Im Gegensatz dazu....was ist mit Skhiri los?
Den hätte man nach 10 Minuten schon auswechseln können.
Diese Spiele sind irgendwie viel zu schnell für ihn.
Man tut ihm in der Form/Verfassung keinen gefallen wenn er in der ersten 11 steht.Absolutes Risiko.
Hoffe er kämpft sich übers Training wieder rein.
Bei Skhiri mache ich mir mittlerweile große Sorgen. Das war beängstigend schwach und nur eine Fortsetzung seiner schwachen bis max durchschnittlichen Leistungen der letzten Wochen. Hinzu kommen fast in jedem Spiel haarsträubende Ballverluste und Fehlpässe.
Er ist aktuell ein Sicherheitsrisiko.
Dino hat das zum Glück erkannt. Vielleicht wäre es besser ihn erstmal komplett draußen zu lassen. Larsson und Dahoud oder gegebenenfalls Götze bekommen das hin.
Oder Tuta, dafür Amenda in die IV
Ich schrieb vor ein paar Tagen (sowie bei seiner Verpflichtung) schon das Dahoud das schafft. Momentan darf halt nur Marmoush nicht ausfallen. Besser man hat mehrere Torschützen, aber von mir aus können wir auch mit 45 Toren (wg. Lewandowski) von Ihm Meister werden. Und Tuta mit Dahoud im DM tut man Larson Lügen strafen. Im wechsel vielleicht, aber nur wenn Amenda gleichstarker IV gegenüber Tuta ist. Und Kaua, der Hammer, hoffe es wird kein Problem werden mit Trapp. Negative Stimmung innerhalb des Team's wäre jetzt das letzte bei dem Lauf. Mit Glück (keine großartigen Verletzung usw.) kann es sogar CL werden dieses Jahr. Warten wir ab...
Trotzdem haben größere Legenden bei uns schon schlimmere Kicks gegen osteuropäische Underdogs abgeliefert.
War kein gutes Spiel, aber es ist wichtig, dass man auch die dann irgendwie erfolgreich nach Hause bringt.