>

Diegito

19701

#
Jakic hat er auch noch geholt, der in der 120. den Ball nach Trapps Parade übers Tor geköpft hat. Und den Kostic Streik letzte Saison hat er gut wegmoderiert, was Kostic mit einer überragenden Saison zurückgezahlt hat.
Und das mit den Transfers ist immer so ne Sache. Alario zB. Da hat sich vor der Saison so gut wie jeder gefreut, dass ein Knipser kommt, der seine Qualität schon in der Buli nachgewiesen hat. Jetzt ist Muani ganz anders eingeschlagen als geplant, Alario nicht an seine Leistungsgrenze gekommen und Glasner hat es auch nicht geschafft, ihn irgendwie ins Team einzubauen. Wie du siehst, sind so Dinge immer komplex.
Da fällt es mir schwer, es zB darauf runterzubrechen, dass Krösche den Flop Alario geholt hat. Gleiches gilt für Hauge. Vor allem, da er die Transfers wahrscheinlich mit Unterstützung des Trainerteams und nicht gegen ihren Willen getätigt hat.

Dazu hat er das NLZ deutlich professioneller aufgestellt mit Richter und Ochs. Bei der U21 läuft es im ersten Jahr hervorragend, die Kaderplanung für nächstes Jahr sieht spannend aus bisher. Außerdem bringt er sich bei den Frauen gut ein, was man so mitbekommt.

#
eismann98 schrieb:

Dazu hat er das NLZ deutlich professioneller aufgestellt mit Richter und Ochs. Bei der U21 läuft es im ersten Jahr hervorragend, die Kaderplanung für nächstes Jahr sieht spannend aus bisher. Außerdem bringt er sich bei den Frauen gut ein, was man so mitbekommt.



Schön das das mal einer erwähnt. Das fällt mir sowieso zu oft unter den Tisch.
Die U21 schafft wahrscheinlich auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga, das war nicht zwingend zu erwarten. Wir haben ab nächste Saison wieder einen starken Unterbau.
Das ganze hat Krösche forciert.
Ob es nachhaltig Früchte tragen wird wissen wir noch nicht. Aber der Weg ist geebnet.
#
Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...

Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.

Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...

Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.

Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.


Ich hatte es gestern glaub ich schon mal geschrieben... das ist der klassische Beißreflex der Meute wenn ein verdienter und beliebter Spieler/Funktionär den Verein verlässt.
Da gibt's nen Roten Faden, angefangen bei Alex Meier dessen Nichtnominierung für den Finalkader ein "Skandal" war, weiter ging es mit der Entlassung von Moppes Petz die scharf kritisiert wurde, das Theater um Hinteregger wo noch heute Leute behaupten das der Verein ihn rausgeekelt habe, die respektlose Behandlung von Ben Manga so das er flüchten musste und jetzt die gleiche Suppe bei Glasner der wie ein Heiliger verehrt wird.
Dieser Personenkult ist schon beängstigend.

Vor allem dann wenn einem Eintrachtler mit Leib und Seele, wie Axel Hellmann, vorgeworfen wird nicht im Sinne des Vereins zu handeln. Nicht nur "Krösche raus" heißt es da, auch "Hellmann raus"....das muß man sich mal vorstellen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.

Du kannst die Wand ruhig anschreien, aber nur, wenn die Kinder schon tief schlafen. Ich finde diese Entwicklung sehr Schade, erinnert aber an graue Vorzeiten, als wir noch eine Fahrstuhlmannschaft waren. Verantwortlich sind alle. Ich kann in diesem Moment nicht in die Zukunft schauen. Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies. Na ja, bei all den Abgängen kann sich Herr Krösche jetzt mal strecken und beweisen, dass er doch nicht nur Mittelmaß ist. Ich traue es ihm nicht zu, wir werden sehen. Vielen Dank, Herr Glasner für zwei wunderbare Jahre.
#
kinimod schrieb:

Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies.


Darf ich fragen was an der Pressemitteilung ganz mies sein soll?
#
Grundsätzlich halte ich von Krösche sehr viel.

Aber er muss jetzt in der Sommerpause liefern und zeigen, dass er gute Transfers macht und die Schwächen im Kader wirklich abstellt.
Letzte Saison keinen Ersatz für Hinti und Kostic geholt zu haben war blauäugig und einfach schlecht. Das darf sich nicht wiederholen. Er muss jetzt liefern.
#
QuitoTodo schrieb:

Grundsätzlich halte ich von Krösche sehr viel.

Aber er muss jetzt in der Sommerpause liefern und zeigen, dass er gute Transfers macht und die Schwächen im Kader wirklich abstellt.
Letzte Saison keinen Ersatz für Hinti und Kostic geholt zu haben war blauäugig und einfach schlecht. Das darf sich nicht wiederholen. Er muss jetzt liefern.


Klar, das steht außer Frage. Krösche steht jetzt unter Druck. Was die richtige Trainerwahl angeht und vor allem die Transferpolitik.
Er ist jetzt der Buhmann und jeder kleine Fehler wird ihm hart angelastet werden.
Aber wer weiß, vielleicht schauen wir in einem Jahr zurück auf den Mai 2023 und sagen nachbetrachtend das die Trennung von Glasner die richtige Entscheidung zum passenden Zeitpunkt war... die Zukunft wird es zeigen.
#
Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.


Sollte Glasner auch noch den DFB-Pokal holen gehört eine Statue von ihm ins Eintrachtmuseum, und zwar ganz vorne am Eingang.
Und trotzdem ist eine Trennung im Sommer die richtige Entscheidung.
Klingt irgendwie abstrus aber der Fussball schreibt manchmal verrückte Geschichten und wir lieben unsere launische Diva für genau solche Geschichten.... seid ehrlich
#
Einen weiteren Aspekt möchte ich gerne noch beisteuern und das sind die beiden verkackten Rückrunden. Lassen sich die wirklich auf eine gemeinsame Ursache (Glasner) zurückführen oder kann es nicht auch sein, dass hier der Zufall am Werk war und gar kein Zusammenhang besteht? Aus meiner Perspektive war die erste Rückrundenpwrformance kalkuliert bzw. Wurde in Kauf genommen, die zweite war eher Pleiten, Pech und Pannen auf allen Ebenen (Doppelbelastung durch DFB-Pokal zählt für mich nicht , da zu wenig Spiele).
#
Motoguzzi999 schrieb:

Einen weiteren Aspekt möchte ich gerne noch beisteuern und das sind die beiden verkackten Rückrunden. Lassen sich die wirklich auf eine gemeinsame Ursache (Glasner) zurückführen oder kann es nicht auch sein, dass hier der Zufall am Werk war und gar kein Zusammenhang besteht? Aus meiner Perspektive war die erste Rückrundenpwrformance kalkuliert bzw. Wurde in Kauf genommen, die zweite war eher Pleiten, Pech und Pannen auf allen Ebenen (Doppelbelastung durch DFB-Pokal zählt für mich nicht , da zu wenig Spiele).


Ja, so richtig vergleichen kann man es nicht.
Die Doppelbelastung mit der EL bis zum Finale war schon was anderes wie diese Saison, als es Mitte März vorbei war mit der CL.
Das ist jetzt fast zwei Monate her, es gab zwischendurch nur zwei zusätzliche Pokalspiele.

Letzte Saison hat man den Absturz für das größere Ziel in Kauf genommen, diese Saison nicht...was den aktuellen Absturz eigentlich noch schlimmer macht.

Diese Rückrunde war es im Prinzip die klassische Spirale des Misserfolgs. Abwanderungswillige Spieler, viel Unruhe im Umfeld, Verletzungspech (vor allem in der Defensive), fehlendes Spielglück in Verbindung mit Schiedsrichterfehlentscheidungen, dadurch resultierend immer weiter sinkendes Selbstvertrauen der Spieler.... und einen Trainer der damit schlichtweg überfordert war und keine Lösungen gefunden hat.
#
Punkasaurus schrieb:

Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.

 Kann aber auch an dem Spielsystem liegen,nicht immer am Personal.

 Sagt man nicht,daß man seine Spielphilosphie an das Spielermaterial anpasst?

 
 

Ist aber letztlich auch egal,wenn man den neuesten Berichten glauben darf,dann ist einiges schon ungeheuerlich.

Einem Hasebe Blut im Urin zu attestieren,was wohl augenscheinlich nicht stimmt,das ist schon arg vereinsschädigend und absolut unglaublich.
Damit unterstellst Du quasi einem Club,daß er keine Rücksicht auf die Gesundheit seiner Spieler nimmt,weil er ja spielen MUSS.
Dann wieder interne Gespräche,die bei der Bild landen.
Das er die Kabine in Teilen verloren hat,nun das ist nicht neu und war absehbar.

Alles mittlerweile unappetitlich.

Ob man nun für oder gegen Glasner ist, das ist nicht der Punkt.

Hier ist doch gar keine Basis mehr vorhanden,das Thema wird sich wie Kaugummi ziehen,da wird es jeden Tag neue Geschichten geben.Das wird bis zum Pokalfinale so bleiben.

Ich denke,daß es gar keine andere Lösung geben kann als den Trainer sofort freizustellen.
Von selbst wird er es wohl nicht tun,wäre ja auch dumm mit einem laufenden Vertrag.

Denn eines ist klar, in der jetzigen Gemengelage gewinnen wir in dieser Saison kein einziges Spiel mehr.

Er wird sicherlich als Trainer in Erinnerung bleiben,der die EL gewonnen hat,ein einzigartiger Verdienst.

Das hilft aber nicht,wenn man die Leistungen in der Liga sieht,die letztlich entscheidend sind,gerade auch in Sachen finanzieller Ausstattung und langfristiger Planunghinsichtlich Fernsehgelder.
Das ist etwas anderes als ein Einmaleffekt einer CL Quali.
Da ist Glasners Leistungsnachweis  mit Platz 11 und wohl Platz 9 und quasi identischen Saisonverläufen einfach schlecht.

Und das sind nun mal die Fakten.

Ich finde es immer bedauerlich,wenn ein Trainer gehen muss,da haben dann auch beide Seiten ihren Anteil,aber in diesem speziellen Fall gab es nun gewaltige Nebengeräusche,die Du als Club nicht hinnehmen kannst.





#
DelmeSGE schrieb:

Einem Hasebe Blut im Urin zu attestieren,was wohl augenscheinlich nicht stimmt,das ist schon arg vereinsschädigend und absolut unglaublich.
Damit unterstellst Du quasi einem Club,daß er keine Rücksicht auf die Gesundheit seiner Spieler nimmt,weil er ja spielen MUSS.


Das ist in der Tat harter Tobak.
Ich weiß nicht was Glasner da geritten hat, offensichtlich ein kompletter Blackout...
Hat er das mittlerweile eigentlich richtig gestellt?

#
Hyundaii30 schrieb:

Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung  dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.


Ist dann halt die Frage, ob der richtige geht.
Das Glasner nicht Krösches Meinung ist, kann ich absolut nachvollziehen.

Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.

Liest sich jetzt nicht so rosig.

Ich kann Glasner da verstehen...
#
Schmidti1982 schrieb:

Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.

Liest sich jetzt nicht so rosig.


Lindström, Götze, Jakic, Smolcic, Buta, Max, Aaronson, Ebimbe... alles Graupen.
Und diese Vollniete Pacho. Wie kann man so einen nur holen?
#
Punkasaurus schrieb:

Ich frage mich ja irgendwie noch wie es stimmungsmäßig aussehen würde wenn man jetzt die restlichen Ligaspiele und den Pokal gewinnt. Ich weiss zumindest was die Liga angeht unwahrscheinlich.

Aber dann wird es eine ganz merkwürdige Situation, denn kannst du dann nachwievor ein Ende nach dem Finale so einfach vermitteln?

Selbst nach nur einem Pokalsieg ist das ja schon nicht so einfach.

Werden spannende Wochen.

Ist dann halt ein wenig so wie in Wob. Da wurde die CL erreicht, breitangelegt Schmadtke attackiert, während alle im Konstrukt einfach nur froh waren, dass Glasner weg ist. Stammspieler, wie Ersatzleute, die Führungsebene, da war ein breites aufatmen zu vernehmen. Schmadtke selbst hat sich nach Glasners Abgang ja relativ bedeckt gehalten, hatte aber die gleichen Probleme mit ihm, wie jetzt Krösche. Und wenn man Trapps Interview nach Augsburg gesehen hat, fühlt man sich glatt an Weghorst erinnert.

Glasner ist, für mich als Fan auf Entfernung, zunächst ein sympathischer und offener Typ. Wenn ich dann aber sehe, wie er Mannschaft und Verein zu spalten in der Lage ist, dann bin ich raus.

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!
#
FrankenAdler schrieb:

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!                                              


Das sind die gleichen Leute die den Verein verdammt haben als Mobbes Petz und Ben Manga geschasst wurden, als Hinti rausgeekelt wurde, als Alex Meier respektlos behandelt wurde usw usw... der übliche Beissreflex ohne Kenntnisse über die Hintergründe. Nicht mal ansatzweise in der Lage zu differenzieren.

So isses halt jetzt bei Krösche.
Bei fb und twitter ist der Shitstorm bereits in vollem Gange. "Krösche Raus" ist da noch das harmloseste.
#
Dass die meisten dem Mann lieber in die 2. Liga folgen würden, als ihn als Trainer zu verlieren. Die Dankbarkeit für den Europa League Titel scheint grenzenlos. Ich kann diese extreme Glorifizierung und Huldigung nicht verstehen, nach der 2. Saison wo wir so bodenlos abstürzen. Aber ich weiß, die Meinung teile ich fast exklusiv.
#
MoniMonetta schrieb:

Dass die meisten dem Mann lieber in die 2. Liga folgen würden, als ihn als Trainer zu verlieren. Die Dankbarkeit für den Europa League Titel scheint grenzenlos. Ich kann diese extreme Glorifizierung und Huldigung nicht verstehen, nach der 2. Saison wo wir so bodenlos abstürzen. Aber ich weiß, die Meinung teile ich fast exklusiv.


Ich bin keiner der alles toll findet was Glasner so macht, an der Misere in der Bundesliga hat er seinen Anteil....
Aber: Sollte Glasner den Pokal holen ist er einer der erfolgreichsten Eintracht-Trainer aller Zeiten, wenn nicht sogar DER erfolgreichste Eintracht-Trainer aller Zeiten.
So ein bisschen Huldigung ist da gerechtfertigt oder?
#
Jetzt eskaliert Christopher Michel endgültig...

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/05/eintracht-und-glasner-mussen-sich-sofort-trennen-kommentar-von-christopher-michel?utm_medium=Social&utm_campaign=SPORT1news&utm_source=Facebook#Echobox=1683580042

Ich mag ja kritische Journalisten aber hier wird scheinbar ne persönliche Fehde auf dem Rücken von Eintracht Frankfurt ausgetragen....
#
pike69 schrieb:

null strafwürdig

https://s12.gifyu.com/images/11er.gif


In Summe sieht das tatsächlich schwer nach Schwalbe aus, schon allein wie der Hoffenheimer schon beim Fallen theatralisch mit den Händen "schwingt".

Auf der anderen Seite darf Kamada da nicht so dämlich hingehen. Das wird bei uns sofort bestraft in dieser Saison.
#
Schönesge schrieb:

pike69 schrieb:

null strafwürdig

https://s12.gifyu.com/images/11er.gif


In Summe sieht das tatsächlich schwer nach Schwalbe aus, schon allein wie der Hoffenheimer schon beim Fallen theatralisch mit den Händen "schwingt".

Auf der anderen Seite darf Kamada da nicht so dämlich hingehen. Das wird bei uns sofort bestraft in dieser Saison.


Sehe die Szene jetzt zum ersten mal und was soll ich sagen...passt perfekt in diese Saison was Schiri/VAR-Entscheidungen angeht.

Nix mit ausgleichender Gerechtigkeit, das kann gar nicht mehr klappen weil wir nur noch 3 Spiele haben....

Wobei, da ist ja noch ein Finale 😎
#
Schönesge schrieb:

Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.



Ja Alario war teuer, aber als Flop würde ich Ihn nicht einstufen.
Der Junge hat in Leverkusen jahrelang gezeigt
was er kann.
Es passte halt von Anfang bis Ende nicht bei uns.
Aber das lag an mehreren Gründen und nicht nur an Alario.
Zumal ja Glasner sicherlich nicht gegen diesen Transfer war.Also da trifft beide die Schuld.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schönesge schrieb:

Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.



Ja Alario war teuer, aber als Flop würde ich Ihn nicht einstufen.
Der Junge hat in Leverkusen jahrelang gezeigt
was er kann.
Es passte halt von Anfang bis Ende nicht bei uns.
Aber das lag an mehreren Gründen und nicht nur an Alario.
Zumal ja Glasner sicherlich nicht gegen diesen Transfer war.Also da trifft beide die Schuld.


Man kann ja gerne mal die Beiträge von letztem Sommer hochholen als der Alario-Transfer verkündet wurde. Da haben hier 95% der Leute gejubelt und Alario als neuen Nr.1 Topstürmer eingeordnet.
Es kam halt anders und hinterher ist man immer schlauer..  
#
Punkasaurus schrieb:

Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.



Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.



Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen.


Ich hab die letzten Monate ab und zu mal bei Hertha, Gladbach, Schalke reingeschaut... da regierte stellenweise der blanke Hass auf den eigenen Klub. Selbst beim BVB war vor drei Wochen noch Weltuntergangsstimmung.
Bei uns geht's wirklich noch gemäßigt zu, bis auf ein paar Quertreiber die wohl erst seit Mijat Lauf zum Fan wurden...
#
Anscheinend hat unser Athletiktrainer während dem Spiel einen Hoffenheimer als H*sohn bezeichnet auf Twitter - dafür wird er sicher vom Twittermillieu gefeiert, aber die Medien jagen das jetzt natürlich nochmal komplett durchs Rund und es wird als grundsätzliches Eintracht-Problem verkauft von ein paar.

Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.

Mich wundert es absolut nicht, dass dem Vorstand langsam der Kragen platzt. Wieviele Gelbe haben Götze und andere spieler wegen reklamieren mittlerweile? 5? 10?
#
ChenZu schrieb:

Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.



Die Hertha steigt aber in die 2.Liga ab, wir werden evtl. Pokalsieger und landen auf Platz 9-11.
Die halbe Liga würde gerne mit dem "Chaosverein" SGE die Rollen tauschen....
#
Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.
#
Brave schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.


Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.
#
Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
#
cm47 schrieb:

Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.


Absolute Zustimmung.
Ich vermisse sehnlichst das Gefluche anderer Fans weil man gegen die "Tretertruppe" aus Frankfurt verloren hat....
Wir müssen härter, unbequemer, fieser werden.
Das ist die Hauptaufgabe für nächste Saison.

Das schließt übrigens nicht aus das man auch guten Fussball spielen kann....
#
Hyundaii30 schrieb:

ChenZu schrieb:

Laut einem sehr aktiven Twitter-Insider ist die Trennung zwischen der Eintracht und Glasner ab Sommer entschieden

https://twitter.com/inside_ffm/status/1655243979057709057

Das Aus von #Glasner für den Sommer ist bereits beschlossen, unabhängig vom Pokalspiel.


Der Account postet sehr viel an Transferinfos usw und wird auch von hessischen Sportreportern gefolgt.

Wie immer kann das jeder für sich selber einordnen, man wird sehen ob die Medien dazu was schreiben oder nicht, das ist immer das Sicherste.



Würde mich nicht wundern.

Zum Vergleich, weil Herr Glasner ja so gerne erwähnt wie Platt sein Team ist.

Wir haben 45 Pflichtspiele

Der SC Freiburg hatte diese Saison 44 Pflichtspiele.
Union hat ebenfalls 45 Pflichtspiele.

Leipzig hat 45 Pflichtspiele.
Leverkusen hat 44 Pflichtspiele

Jetzt die Frage, warum jammert da kein Trainer wegen der Anzahl der Pflichtspiele ?
Okay Leverkusen und Leipzig haben etwas bessere Kader.

Aber Union und Freiburg sind 13 Punkte vor dem amtierenden Europapokalsieger.
Ich würde Mal behaupten, die sind sowohl von der Qualität wie auch der Breite nicht besser besetzt.

Also liegt es wohl doch auch an unserem Trainer und nicht an der Anzahl der Pflichtspiele
oder anderen Dingen.
Und keiner von diesen Teams bricht in der RR so ein wie unser Team.

Da hat wohl Herr Glasner doch was bei der Trainingssteuerung verkehrt gemacht.
Auch die vielen Verletzungen können ein Zeichen dafür sein.


Mein Gott, die Mannschaft hat unter Glasner die Europaleague gewonnen und steht jetzt unter Glasner im Pokalfinale. Und die Bilanz gegen Leipzig ist nicht so schlecht.  Klar der Fokus liegt jetzt ganz klar auf das Pokalfinale. Und ich muss leider Gottes sagen, ich hab lieber Titel als irgendwie eine positive Saisonplatzierung von der in 10 Jahren keiner mehr redet. Irgendwie ist die Eintracht gefühlt das Gegenteil zu Mönchengladbach, die oft eine gute Saisonplatzierung hatten aber die nichts geholt haben in den letzten Jahren. Das dann wieder die Grundsatzdiskussion Titel oder Konstanz. Klar kann man sagen, bei uns zählt nur die Meisterschaft und man den Rest mehr oder weniger abschenkt. Dann wird die Eintracht mit dem Kader wahrscheinlich in Europaleague kommen. Aber man spielt doch für Titel. Das ist doch der Grundgedanke des Sports etwas zu gewinnen.
#
Mariulle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

ChenZu schrieb:

Laut einem sehr aktiven Twitter-Insider ist die Trennung zwischen der Eintracht und Glasner ab Sommer entschieden

https://twitter.com/inside_ffm/status/1655243979057709057

Das Aus von #Glasner für den Sommer ist bereits beschlossen, unabhängig vom Pokalspiel.


Der Account postet sehr viel an Transferinfos usw und wird auch von hessischen Sportreportern gefolgt.

Wie immer kann das jeder für sich selber einordnen, man wird sehen ob die Medien dazu was schreiben oder nicht, das ist immer das Sicherste.



Würde mich nicht wundern.

Zum Vergleich, weil Herr Glasner ja so gerne erwähnt wie Platt sein Team ist.

Wir haben 45 Pflichtspiele

Der SC Freiburg hatte diese Saison 44 Pflichtspiele.
Union hat ebenfalls 45 Pflichtspiele.

Leipzig hat 45 Pflichtspiele.
Leverkusen hat 44 Pflichtspiele

Jetzt die Frage, warum jammert da kein Trainer wegen der Anzahl der Pflichtspiele ?
Okay Leverkusen und Leipzig haben etwas bessere Kader.

Aber Union und Freiburg sind 13 Punkte vor dem amtierenden Europapokalsieger.
Ich würde Mal behaupten, die sind sowohl von der Qualität wie auch der Breite nicht besser besetzt.

Also liegt es wohl doch auch an unserem Trainer und nicht an der Anzahl der Pflichtspiele
oder anderen Dingen.
Und keiner von diesen Teams bricht in der RR so ein wie unser Team.

Da hat wohl Herr Glasner doch was bei der Trainingssteuerung verkehrt gemacht.
Auch die vielen Verletzungen können ein Zeichen dafür sein.


Mein Gott, die Mannschaft hat unter Glasner die Europaleague gewonnen und steht jetzt unter Glasner im Pokalfinale. Und die Bilanz gegen Leipzig ist nicht so schlecht.  Klar der Fokus liegt jetzt ganz klar auf das Pokalfinale. Und ich muss leider Gottes sagen, ich hab lieber Titel als irgendwie eine positive Saisonplatzierung von der in 10 Jahren keiner mehr redet. Irgendwie ist die Eintracht gefühlt das Gegenteil zu Mönchengladbach, die oft eine gute Saisonplatzierung hatten aber die nichts geholt haben in den letzten Jahren. Das dann wieder die Grundsatzdiskussion Titel oder Konstanz. Klar kann man sagen, bei uns zählt nur die Meisterschaft und man den Rest mehr oder weniger abschenkt. Dann wird die Eintracht mit dem Kader wahrscheinlich in Europaleague kommen. Aber man spielt doch für Titel. Das ist doch der Grundgedanke des Sports etwas zu gewinnen.


Danke. Sollten wir den Pokalsieg holen wäre das der 3.Titel in 5 Jahren.
Hätte mir das einer damals gesagt, nach dem Relespiel in Nürnberg, ich hätte es als geisteskranke Utopie abgetan.

Wir sind dann die erfolgreichste deutsche Vereinsmannschaft der letzten 5 Jahre, nach Bayern München... Punkt.
#
Der Baum brennt aber mehr wenn du verlierst und hast vorher das Angebot zurückgezogen und den Trainer zur vollständigen Lame Duck gemacht.

Ich habe jetzt tatsächlich keinen Bock mehr aufs Finale und rechne jetzt auch mit einer Niederlage.
#
Punkasaurus schrieb:

Der Baum brennt aber mehr wenn du verlierst und hast vorher das Angebot zurückgezogen und den Trainer zur vollständigen Lame Duck gemacht.

Ich habe jetzt tatsächlich keinen Bock mehr aufs Finale und rechne jetzt auch mit einer Niederlage.


Wenn ich sowas lese platzt mir die Hutschnur.
Wir sind jetzt also schon wie die Bayern, ein Verein bei dem der Baum brennt weil man ein Finale verliert.... Leute, geht's noch?

Manche sollten ihre Messlatte mal wieder in die Spur springen. Glasner-Theater hin oder her.
Ein Jahr ohne Titel und ohne EL scheint hier für manche der ultimative Untergang zu sein...
#
Kolo hat Vertrag bis 2027. wieso also unbedingt dieses Jahr verkaufen? Wenn er wirklich so gut ist und das bestätigen kann, dann verkauft man ihn nächstes Jahr.

Man hat dieses Jahr gute Einnahmen in CL und Pokal generiert. Dazu fallen einige weg von der Gehaltsliste wie Kamada.

Weiß nicht ob es wirklich so ein riesen Umbruch sein muss.
#
Derrick1986 schrieb:

Kolo hat Vertrag bis 2027. wieso also unbedingt dieses Jahr verkaufen? Wenn er wirklich so gut ist und das bestätigen kann, dann verkauft man ihn nächstes Jahr.

Man hat dieses Jahr gute Einnahmen in CL und Pokal generiert. Dazu fallen einige weg von der Gehaltsliste wie Kamada.

Weiß nicht ob es wirklich so ein riesen Umbruch sein muss.


Mit dem Verkauf von Kolo könnten wir die Mannschaft breit aufstellen, auf qualitativ hohem Niveau. Sollten wir nächste Saison nicht international spielen wird Kolos Marktwert sinken. Der Sommer jetzt wäre der perfekte Verkaufszeitpunkt. Es sei denn man gibt sich in 1-2 Jahren mit deutlich weniger Ablöse zufrieden.
Das kann dann aber schon mal 30-40 Mio Unterschied ausmachen....ob wir uns das leisten können!?