>

Diegito

19700

#
Die Dosen sind jetzt auch noch durch.
CL sicher.
Die spielen sicher mit der B Elf nächste Woche.
Schonen fürs Finale.
Wenn Lev morgen punktet sollten wir auch nur noch ans Finale denken.
Glaube Kolo könnt ne Pause gebrauchen.
#
grossaadla schrieb:

Die Dosen sind jetzt auch noch durch.
CL sicher.
Die spielen sicher mit der B Elf nächste Woche.
Schonen fürs Finale.
Wenn Lev morgen punktet sollten wir auch nur noch ans Finale denken.
Glaube Kolo könnt ne Pause gebrauchen.



Ja, das Leverkusen-Spiel ist entscheidend morgen. Sollten die Platz 6 festmachen ist unser letztes Heimspiel gegen Freiburg nur noch eine Vorbereitungseinheit fürs Finale.
Auf Platz 7 verzichte ich gerne.
Man sollte zwecks Spielfluß nicht komplett durchwechseln aber unverzichtbare Spieler wie Götze, Kamada, Kolo, Sow sollte man möglichst schonen oder zumindest nur 45 min spielen lassen.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.


Mag so sein.
Die Konsequenz daraus gefällt mir aber ganz und gar nicht. Es kann nicht angehen, dass Fouls nur noch gepfiffen werden, nachdem zig Mann auf den Schiedsrichter strömen, ihn belagern und lamentieren. Das nervt mich bei den Gegnern und das nervt mich auch, wnn wir das machen. Nein, das kann nicht die Lösung für das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen sein.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.


Mag so sein.
Die Konsequenz daraus gefällt mir aber ganz und gar nicht. Es kann nicht angehen, dass Fouls nur noch gepfiffen werden, nachdem zig Mann auf den Schiedsrichter strömen, ihn belagern und lamentieren. Das nervt mich bei den Gegnern und das nervt mich auch, wnn wir das machen. Nein, das kann nicht die Lösung für das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen sein.


Ist es aber leider. Nur wer laut brüllt wird gehört. Schalke beschwert sich pausenlos wegen dem Schiri und dem vermeintlich irregulären 1:1 von uns... und schwupps ist das Thema Nr.1 bei jeder Zusammenfassung und in jedem Bericht.
Während über unsere Elfer-Szene fast gar nicht gesprochen wird...
Ich könnte noch unzählige ähnliche Beispiele nennen in dieser Saison wo es genauso war.
Wir müssen dieses dreckige Spiel mitmachen sonst haben wir in der Tabelle halt weniger Punkte als die anderen....
#
Macbap schrieb:

🤮 zum kotzen peinlich diese Assis.

Mein Mann und ich mussten flüchten, wir waren in der Nähe der Prügeleien, Block S2. Den Beteiligten war wurscht, wen sie treffen.
Auch von Schalkern gerempelt, die dann unbedingt zur Schlägerei wollten.
Einige unserer Herren Fans, müssten ja unbedingt über die Plastik Absperrung.
Und unsere Herren Spieler mussten sich unbedingt vor dem Schalke Block auslaufen. Wo über den wahrscheinlichen Abstieg diskutiert wurde.
Nicht gut. Und Rode sagt im Interview, er verstehe nicht, wo das Problem war. Es wäre da ein spezielles Volk.
Verstehe ich nicht, sorry.
Ich war eh am heulen, ich hatte ja Karten von Schalke. Von der Eintracht bekomme ich ja nix.
Ich blieb lieber neutral und habe immer sehnsüchtig zu unserem Block geschaut.
Macht keinen Spaß. Und dann noch aus dem Block rennen.

#
Schnix25 schrieb:

Macbap schrieb:

🤮 zum kotzen peinlich diese Assis.

Mein Mann und ich mussten flüchten, wir waren in der Nähe der Prügeleien, Block S2. Den Beteiligten war wurscht, wen sie treffen.
Auch von Schalkern gerempelt, die dann unbedingt zur Schlägerei wollten.
Einige unserer Herren Fans, müssten ja unbedingt über die Plastik Absperrung.
Und unsere Herren Spieler mussten sich unbedingt vor dem Schalke Block auslaufen. Wo über den wahrscheinlichen Abstieg diskutiert wurde.
Nicht gut. Und Rode sagt im Interview, er verstehe nicht, wo das Problem war. Es wäre da ein spezielles Volk.
Verstehe ich nicht, sorry.
Ich war eh am heulen, ich hatte ja Karten von Schalke. Von der Eintracht bekomme ich ja nix.
Ich blieb lieber neutral und habe immer sehnsüchtig zu unserem Block geschaut.
Macht keinen Spaß. Und dann noch aus dem Block rennen.


Auf Schalke gehts öfter mal asozial zu, 2018 beim Halbfinale wollten sie nach dem Spiel den Gästeblock angreifen, was glücklicherweise von unserer Fraktion verhindert wurde....

Das unser Auftritt heute wohl auch nicht so rühmlich war konnte man schon an der optisch potthässlichen und unnötigen Pyroshow recht gut erkennen.
#
Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.
#
Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.
#
Soooo schlecht fand ich ihn heute nicht. Er hat sich zumindest nicht von der Atmosphäre anstecken lassen, die Schalker haben ja bei jedem Zweikampf Foul und Hand geschrien.
Es gab keine grobe Fehlentscheidung, lediglich ein paar kleinere....insbesondere was Kolo Muani angeht. Mit ihm können die Gegenspieler machen was sie wollen. Aber das ist keine neue Erkenntnis....
#
Diegito schrieb:

Soooo schlecht fand ich ihn heute nicht. Er hat sich zumindest nicht von der Atmosphäre anstecken lassen, die Schalker haben ja bei jedem Zweikampf Foul und Hand geschrien.
Es gab keine grobe Fehlentscheidung, lediglich ein paar kleinere....insbesondere was Kolo Muani angeht. Mit ihm können die Gegenspieler machen was sie wollen. Aber das ist keine neue Erkenntnis....


Nach dem ich die Matriciani-Szene gegen Buta nochmal gesehen habe muß ich meine Meinung ein bisserl revidieren. Das war für mich ein Elfer, zumindest mal ein 70:30 Elfer weil er eigentlich nur gegen den Mann geht und er mit ein bisschen Glück am Ende noch minimal den Ball berührt.
Auch stümperhafte Zweikampfführung ergibt Foul. Da hat Schalke alles in allem Glück gehabt.

Und wir (mal wieder) Pech.... zum x-ten mal diese Saison. Aber warum zähle ich das ganze eigentlich noch...
#
Soooo schlecht fand ich ihn heute nicht. Er hat sich zumindest nicht von der Atmosphäre anstecken lassen, die Schalker haben ja bei jedem Zweikampf Foul und Hand geschrien.
Es gab keine grobe Fehlentscheidung, lediglich ein paar kleinere....insbesondere was Kolo Muani angeht. Mit ihm können die Gegenspieler machen was sie wollen. Aber das ist keine neue Erkenntnis....
#
Bommer1974 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

clakir schrieb:

Das wars dann mit Europa über die Liga.

Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.


Dann lieber wie wir. Dieses Rom Gekicke ist doch so shit

Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.


Das predige ich seit Monaten. Die Hauptaufgabe für Krösche wird sein widerstandsfähige, körperlich robuste Spieler zu finden die nicht beim ersten Windzug umfallen und auch mal verbal vorangehen. Man muß wieder ein unangenehmer, widerspenstiger Gegner werden!

Zum Spiel heute: Alles in allem war das ok, man hat sich nicht komplett den Schneid abkaufen lassen sondern versucht gegenzuhalten, das war nicht einfach gegen dieses wütende Schalke und die dazu passende Kulisse. Da gewinnt kein Team einfach mal so locker flockig...
Es ist ja schon mal gut das wir auswärts nicht schon wieder verloren haben, das gibt Selbstvertrauen. Kleine Schritte sind jetzt nötig um im Finale den großen Schritt zu machen.
#
Erbärmliche Leistung aber auch von Leverkusen. Da war fast nix an Gefahr vorne zu sehen und dann verhalten die sich in der Schlussphase auch noch so sackdämlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Erbärmliche Leistung aber auch von Leverkusen. Da war fast nix an Gefahr vorne zu sehen und dann verhalten die sich in der Schlussphase auch noch so sackdämlich.


Naja, da waren schon locker 4-5 sehr gute Tormöglichkeiten dabei und diverse Halbchancen, abgefälschte Bälle usw...normalerweise rutscht da einer mal ins Netz.
Ist aber halt "Loser"kusen, die können einfach keine großen Spiele. Und dann noch ein Gegner der den Fussballsport ad absurdum geführt hat und die Schiris machen mit...
#
Was Rom da veranstaltet, ist einfach nur erbärmlich. Das hat ja ja mit Fussball oder Fairness rein gar nichts zu tun.
#
Schmidti1982 schrieb:

Was Rom da veranstaltet, ist einfach nur erbärmlich. Das hat ja ja mit Fussball oder Fairness rein gar nichts zu tun.


Ich bin grundsätzlich ein Freund davon auch mal dreckig und fies zu spielen aber was die Roma macht ist schon grenzwertig... das ganze Spiel darauf ausgelegt Fussball zu verhindern.

Müsste eigentlich 15 min Nachspielzeit geben.
#
Schaut in euer DFB-Konto!
Bei mir steht unter Anträge "nicht erfolgreich"

Die Zuteilung ist also am laufen...
#
Bin auf das Spiel in Schalke gespannt.
Ohne Glasner an der seitenlinie nach dieser Meldung konnte das Team das erste mal plötzlich wieder 90 Minuten voll überzeugen. Mal schauen wie es gegen Schalke läuft. Ich schaue gar nicht so sehr auf die anderen. Erstmal sollten wir unsere Siege holen und da habe ich noch bedenken.


#
Hyundaii30 schrieb:

Bin auf das Spiel in Schalke gespannt.
Ohne Glasner an der seitenlinie nach dieser Meldung konnte das Team das erste mal plötzlich wieder 90 Minuten voll überzeugen. Mal schauen wie es gegen Schalke läuft. Ich schaue gar nicht so sehr auf die anderen. Erstmal sollten wir unsere Siege holen und da habe ich noch bedenken.



Da wird die Mannschaft kämpferisch alles abrufen müssen. Und die Ruhe bewahren.

Ich hoffe es verletzt sich keiner bei uns, die werden in die Zweikämpfe gehen wie die Hunde...
#
Wenn wir wirklich an den 3 Spielern, als Ersatz für Kolo Muani, dran sein sollten ist das für mich ein klares Zeichen dafür das wir nächste Saison nicht nur eine andere Formation spielen werden, sondern auch unsere Spielweise etwas ändern werden.
Ekitike und Dembele sind ähnlich schnell wie Kolo Muani, Zirkzee hingegen garnicht. Dafür sind sich die 3 Spieler in anderen Punkten sehr ähnlich und haben dort deutliche Stärken. Und zwar darin Bälle festzumachen, weiterzuleiten und Goal Scoring Opportunities zu kreieren. Also den letzten oder vorletzten Pass zu spielen. Dazu ist Zirkzee bei Schüssen aufs Tor nicht wirklich gut.

Man könnte mit den Spielern also den spielerischen Ansatz wählen von dem ich damals dachte das man ihn mit Andre Silva gehen wird. Nämlich ihn ähnlich wie Haller zu nutzen, nur ohne die extreme Stärke im Luftzweikampf. Ist dann anders gekommen weil Kostic die Flanken so geschlagen hat das Silva in der Luft garnicht in Zweikämpfe musste.

Mit Ekitike oder Dembele könnte man ähnlich spielen wie jetzt mit Kolo Muani. Mit Zirkzee würde das nicht funktionieren. Schnelle und bewegliche Außenstürmer die in Räume stoßen, welche von Ekitike/Dembele/Zirkzee aufgerißen und von Götze bespielt werden. Und der nachrückende zentrale Stürmer sorgt auch für Torgefahr. Das ist schonmal deutlich variabler als das wir zurzeit spielen (können).

Wenn die Meldungen von heute stimmen wäre Ekitike wohl der wahrscheinlichste Kandidat für die Nachfolge von Kolo Muani und Dembele oder Zirkzee eher der 1B Backup von Ekitike.
Kolo Muani für 80 Mio plus Boni zu PSG und im Gegenzug machen sie uns einen guten Preis für Bitshiabu und die Kaufoption für Ekitike fällt deutlich geringer aus. Das würde allen Parteien ordentlich Steuern sparen.

Wobei ich wirklich hoffe das man Bitshiabu nur als als Talent sieht das als Innenverteidiger Nummer 5 langsam rangeführt wird. Bei aller Liebe zu seinem großen Potential. Vom Entwicklungsstand her ist er noch deutlich hinter N'Dicka als der damals zu uns kam und wir wären am ***** wenn der neue Trainer mit Bitshiabu als erster oder zweiter Wechseloption planen müsste.
#
Maddux schrieb:

Wenn die Meldungen von heute stimmen wäre Ekitike wohl der wahrscheinlichste Kandidat für die Nachfolge von Kolo Muani und Dembele oder Zirkzee eher der 1B Backup von Ekitike.


Moussa Dembele der 1B Backup für Ekitike?

In was für Kategorien wir mittlerweile hier diskutieren.... wenn man sich die Vita und Scorerwerte von Dembele anschaut wäre solch ein Stürmer vor Jahren noch undenkbar für uns gewesen.
#
Vorallem weil diese jungen Trainer ja auch nicht direkt vom Trainerlehrgang verpflichtet werden sondern erstmal ein paar Jahre als Co-Trainer oder Jugendtrainer arbeiten. Wie Tuchel, Klopp, Nagelsmann, Svensson etcpp.
75% aller Trainer die bei einer Profimannschaft ins Trainerleben einsteigen werden bei ihrem ersten Job gefeuert. Es sind aber nur 50% bei Trainern die einen Umweg über die U-Mannschaften gehen.

Und der Grund dafür ist recht einfach. In U-Mannschaften wird nicht so viel Wert auf Erfolg gelegt sondern auf die individuelle Entwicklung der Spieler. Als Trainer kann man da eher mal Fehler machen, daraus lernen und reifen. Nicht nur aus sportlicher sondern auch aus menschlicher Sicht. Im Trainerlehrgang wird einem zwar beigebracht wie man Trainingspläne etcpp organisiert, das dann praktisch umzusetzen ist aber nochmal eine ganz andere Sache.
Bei einer Herrenmannschaft steht man von Anfang an unter Druck und der Spielraum für Fehler ist gering.

Fachlich mag Toppmöller top sein und mein einziges Problem mit ihm ist das er, außer bei Düdelingen, nur als Co- oder Assistenztrainer gearbeitet hat. Und das ist ein großer Unterschied zum Posten des Cheftrainers, selbst dem einer U-Mannschaft. Als Cheftrainer bist du der General und als Co-Trainer nur der Spieß. Wer bei der Bundeswehr war weiss wie ich das meine.

Manche bekommen den Umstieg hin und manche nicht, wie zB Michael Henke. Fachlich top aber menschlich der ewige Co-Trainer.
#
Maddux schrieb:

Fachlich mag Toppmöller top sein und mein einziges Problem mit ihm ist das er, außer bei Düdelingen, nur als Co- oder Assistenztrainer gearbeitet hat. Und das ist ein großer Unterschied zum Posten des Cheftrainers, selbst dem einer U-Mannschaft. Als Cheftrainer bist du der General und als Co-Trainer nur der Spieß. Wer bei der Bundeswehr war weiss wie ich das meine.


Naja, er war aber immerhin 3 Jahre Cheftrainer bei Düdelingen und hat in dieser Zeit EL-Gruppenphase und CL-Quali gespielt. Nicht Kreisliga in Buxtehude.
Und 138 Pflichtspiele unter Nagelsmann mit absoluten Topstars zusammengearbeitet.
Das ist keine schlechte Expertise.

Natürlich ist die Rolle als Chef bei einem pulsierenden Bundesligaverein wie wir es sind nochmal was anderes. Es ist für ihn eine Herausforderung. Und für uns natürlich auch ein bisschen Risiko.
Ich bin da aber ganz klar im Team "No Risk No Fun"
#
Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.
Hätte, hätte, ich weiß. Aber ich fürchte wir werden diesmal wohl knapp an der Europa-Quali über die Liga scheitern.
Bin momentan eher geneigt, auf Berlin zu hoffen. Aber auch da brauchen wir wieder einen Sahnetag, wie 2018.
Ob sich Wunder wiederholen können?
#
Fantastisch schrieb:

Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.


Oder durch korrekte Schiedsrichter/VAR Entscheidungen/Beurteilungen....
Nehmen wir nur die Spiele gegen Hertha, Köln, BVB aus der Hinrunde und das Bochum-Heimspiel aus der Rückrunde.
Wir hätten 9 Punkte mehr. Und das noch nicht mal mit Glück.
Andererseits wäre so die Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde noch krasser ausgefallen und der Aufschrei über den tabellarischen Absturz noch größer.

Wir waren in der Hinrunde einfach zu gut... unser Fluch
#
Also jetzt mal ganz neutral betrachtet, finde ich, dass man es auch tolerieren sollte, wenn ein Mensch nicht bei einer solchen Sache mitmachen möchte. Und das geht auch, ohne gleich homophob zu sein. Da wäre ich vorsichtig mit persönlichen Zuschreibungen.

Wir haben uns da eine ganze besondere Verantwortung im Verein angenommen. Aber manchmal ist ein wenig Gelassenheit auch ganz hilfreich.
#
Korn schrieb:

Also jetzt mal ganz neutral betrachtet, finde ich, dass man es auch tolerieren sollte, wenn ein Mensch nicht bei einer solchen Sache mitmachen möchte. Und das geht auch, ohne gleich homophob zu sein. Da wäre ich vorsichtig mit persönlichen Zuschreibungen.

Wir haben uns da eine ganze besondere Verantwortung im Verein angenommen. Aber manchmal ist ein wenig Gelassenheit auch ganz hilfreich.


Man sollte die Spieler schon sensibilisieren und ihnen klarmachen das sie Vorbildfunktion haben und wenn wir als Verein für gewisse Werte stehen sollte man schon erwarten das es die eigenen Spieler auch tun.
Sie müssen sich dem ja nicht mit Feuer und Flamme verschreiben. Aber bei einer gemeinsamen Aktion des Vereins sollte ein Spieler die Größe haben das auch zu tolerieren und mitzumachen.

Eine Verweigerungshaltung oder gar die Drohung nicht spielen zu wollen ist natürlich ein No Go, damit verletzt er ja seine vertraglichen Pflichten.
War wohl aber nicht so, er kam gegen Nantes zum Einsatz.... ob mit oder ohne Binde weiß ich nicht.
Schwieriges Thema. Ein bisschen Gelassenheit würde da in der Tat nicht schaden. Aber halt auch wachsam bleiben welche Menschen man sich ins Boot holt.
#
Gründe:
- schwer zu vermitteln
- Eintracht wollte Klarheiten haben
- Peter drückt sich rum: "Das Fußballgschäft ist sehr schwierig...", "Krösche hatte keine andere Argumentation"
- jedes bisschen ist ein Mosaikstein
- alles keine richtigen Argumente
- volles Verständniss dafür, dass man die Entlassung OGs nicht verstehen kann

=> Peter nennt keine Gründe, es ist immer noch unverständlich
=> Peter hätte Vetorecht am Anfang gezogen; nach Details mit den anderen Sportverantworlichen hätte er doch zugestimmt

Wir wissen es wohl immer noch nicht, was genau die Details sind.
#
SGE_Oskar schrieb:

Gründe:
- schwer zu vermitteln
- Eintracht wollte Klarheiten haben
- Peter drückt sich rum: "Das Fußballgschäft ist sehr schwierig...", "Krösche hatte keine andere Argumentation"
- jedes bisschen ist ein Mosaikstein
- alles keine richtigen Argumente
- volles Verständniss dafür, dass man die Entlassung OGs nicht verstehen kann

=> Peter nennt keine Gründe, es ist immer noch unverständlich
=> Peter hätte Vetorecht am Anfang gezogen; nach Details mit den anderen Sportverantworlichen hätte er doch zugestimmt

Wir wissen es wohl immer noch nicht, was genau die Details sind.


Zum Glück kennen wir keine Details.
Er hat das ganze relativ geschickt umschifft ohne wirklich etwas zu sagen...
Wir brauchen bis zum Finale nicht noch weitere Unruhe.

Insgesamt ein solider und sympathischer Auftritt von ihm. Man wird ihn vermissen wenn er nicht mehr da ist....

#
zappzerrapp schrieb:

Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)


Weder das eine noch das andere. Sowohl Krösche als auch Glasner während der 90 Minuten kein Thema.
#
sgevolker schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)


Weder das eine noch das andere. Sowohl Krösche als auch Glasner während der 90 Minuten kein Thema.


Ja, kann ich bestätigen. Gab nicht mal nen Banner. Die Entrüstung in den sozialen Netzwerken hat sich nicht ansatzweise ins Stadion übertragen, was aber auch zu erwarten war. Lediglich der Name Glasner wurde etwas lauter gerufen als sonst bei der Mannschaftsaufstellung...
#
Butzbach-Adler schrieb:

Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, außer das es mich wundert, wie die dann nach 10 sieglosen Spielen wieder zu dieser Form finden konnten.

Mich jetzt nicht so. Schließlich waren das ja nicht alles Grottenkicks. Zudem war Mainz heute irgendwie wie gelähmt. Alleine läuferisch war das extrem schwach.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Butzbach-Adler schrieb:

Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, außer das es mich wundert, wie die dann nach 10 sieglosen Spielen wieder zu dieser Form finden konnten.

Mich jetzt nicht so. Schließlich waren das ja nicht alles Grottenkicks. Zudem war Mainz heute irgendwie wie gelähmt. Alleine läuferisch war das extrem schwach.


Wir haben halt endlich mal zielstrebig und effektiv gespielt, dazu in der Defensive unglaublich konzentriert. Da hat Mainz keinen Stich gemacht.
Ähnlich wie Gladbach vor ein paar Wochen, da hat uns einfach auch ein bisschen das Glück gefehlt...
Toure ist in der Form von heute für mich gesetzt die nächsten Spiele.
#
Habe mich gerne geirrt. Hertha muss jetzt noch 4 Punkte mehr holen als Stuttgart und 3 mehr als Bochum. Bochum morgen gegen Augsburg, Stuttgart gegen müde Leverkusener. Hertha muss also zwingend gegen Bochum nächste Woche gewinnen, sonst steigen sie im eigenen Stadion ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe mich gerne geirrt. Hertha muss jetzt noch 4 Punkte mehr holen als Stuttgart und 3 mehr als Bochum. Bochum morgen gegen Augsburg, Stuttgart gegen müde Leverkusener. Hertha muss also zwingend gegen Bochum nächste Woche gewinnen, sonst steigen sie im eigenen Stadion ab.


Diesmal sind die fällig.

Und der FC wird uns in der Tabelle noch überholen, sehe es schon kommen...
#
Ja das wird es auch jetzt definitiv nicht geben und ich wage mal einen Blick in die Glaskugel, das Abstimmunsgergebnis von 3/4 pro Glasner, welches du für einen Fake hälst, wird sich im Stadion wiederspiegeln.Ich denke das in der realen analogen Welt die Fans im Stadion not amused about Krösche sein werden.
#
Robby1976 schrieb:

Ja das wird es auch jetzt definitiv nicht geben und ich wage mal einen Blick in die Glaskugel, das Abstimmunsgergebnis von 3/4 pro Glasner, welches du für einen Fake hälst, wird sich im Stadion wiederspiegeln.Ich denke das in der realen analogen Welt die Fans im Stadion not amused about Krösche sein werden.


Ja das würde ich aktuell auch so einschätzen.
Ist aber nur ein Bauchgefühl aus Gesprächen mit Kollegen/Kumpels, Meinungen in WhatsApp-Gruppen, Kommentare bei fb usw... ca. 3/4 sind Pro Glasner und halten die Trennung im Sommer für einen Fehler. Also ca 25% stehen hinter der Entscheidung von Krösche und co., vielleicht sind es auch 30%....mehr aber keinesfalls.
Das Bild dürfte sich aber die nächsten Wochen ein bisschen verändern, dann wenn sich die ersten Emotionen etwas beruhigt haben.

Im Stadion ist das aber nochmal was komplett anderes. Ich erwarte außer vielleicht ein paar Plakaten keine Proteste. Die UF wird sich wahrscheinlich eh zurückhalten. Was Personalpolitik und Transferpolitik angeht kommen da nur selten Statements, es sei denn Andi Möller wird angestellt.
Vielleicht gibt's nen Banner mit kritischem Unterton, das isses dann aber auch schon..  

Bin unabhängig davon aber schon wahnsinnig gespannt auf das Spiel am Samstag. Bei ner Niederlage könnte die Stimmung erstmals böse kippen... für die restlichen Wochen ist das Spiel von immenser Bedeutung, sportlich und für die Stimmungslage im Umfeld.