
Diegito
19702
#
Unbe Kannt
Einen guten Trainer zeichnet es aus, auch einen Ansatz zu finden, wenn es nicht gut läuft. Daran wird sich OG in Zukunft messen lassen müssen. Bin da bei dir, dass ich die Ausreden langsam zu billig finde. Man muss auch mal vom Match Plan abweichen können und sich auf die Basics konzentrieren. Defensivere Grundordnung, mehr Stabilität probieren, weniger Risikopässe. Das Heil in der Offensive zu suchen kann gg. Augsburg wieder funktionieren aber gg. Leverkusen und Dortmund hätte es einfach eine defensivere Grundausrichtung gebraucht.
Unbe Kannt schrieb:
Einen guten Trainer zeichnet es aus, auch einen Ansatz zu finden, wenn es nicht gut läuft. Daran wird sich OG in Zukunft messen lassen müssen. Bin da bei dir, dass ich die Ausreden langsam zu billig finde. Man muss auch mal vom Match Plan abweichen können und sich auf die Basics konzentrieren. Defensivere Grundordnung, mehr Stabilität probieren, weniger Risikopässe. Das Heil in der Offensive zu suchen kann gg. Augsburg wieder funktionieren aber gg. Leverkusen und Dortmund hätte es einfach eine defensivere Grundausrichtung gebraucht.
Ja, eine defensivere Grundordnung würde ich mir auch öfter wünschen. Aber mit welchen Spielern?
Wir haben mit Jakic, N'Dicka, Smolcic, Max aktuell vier Abwehrspieler verletzt, mit Tuta einen Formschwachen und mit Hasebe einen fast 40jährigen, dazu Lenz der als LIV ungeeignet ist und eine absolute Notlösung war.
Wen soll Glasner verdammt nochmal stellen?
Auch ein Wechsel auf 4er Kette wird die Sache nicht verbessern, für dieses System brauchst du zwei waschechte, gelernte und bestenfalls Kopfballstarke IV.
Hier wird aufgezeigt was Glasner alles falsch macht aber dann mal Butter bei die Fische:
Wie hättet ihr gestern erfolgsversprechender aufgestellt?
IV hätten Hasebe und Tuta auch in der 4er-Kette spielen müssen aber eben in einer defensiveren Grundordnung. Schau dir mal die Gegentore an, da rücken entweder Hasebe Tuta oder Lenz wild aus der Kette raus, gehen aussichtslos in den Zweikampf und öffnen Räume. Beim 2:0 sieht man sogar ganz gut, dass es das Tor mit einem LV, der vor dem Gegner steht, anstatt einem offensiven LA (Knauff der aufgerückt war), der hinter dem Gegner hinterherrennen muss, vermutlich nicht gegeben hätte. Grundätzlich ist Lenz komplett rumgeirrt auf der Position - er ist eben gelernter LV und kein IV und auch kein LA.
Diegito schrieb:Unbe Kannt schrieb:
Einen guten Trainer zeichnet es aus, auch einen Ansatz zu finden, wenn es nicht gut läuft. Daran wird sich OG in Zukunft messen lassen müssen. Bin da bei dir, dass ich die Ausreden langsam zu billig finde. Man muss auch mal vom Match Plan abweichen können und sich auf die Basics konzentrieren. Defensivere Grundordnung, mehr Stabilität probieren, weniger Risikopässe. Das Heil in der Offensive zu suchen kann gg. Augsburg wieder funktionieren aber gg. Leverkusen und Dortmund hätte es einfach eine defensivere Grundausrichtung gebraucht.
Ja, eine defensivere Grundordnung würde ich mir auch öfter wünschen. Aber mit welchen Spielern?
Wir haben mit Jakic, N'Dicka, Smolcic, Max aktuell vier Abwehrspieler verletzt, mit Tuta einen Formschwachen und mit Hasebe einen fast 40jährigen, dazu Lenz der als LIV ungeeignet ist und eine absolute Notlösung war.
Wen soll Glasner verdammt nochmal stellen?
Auch ein Wechsel auf 4er Kette wird die Sache nicht verbessern, für dieses System brauchst du zwei waschechte, gelernte und bestenfalls Kopfballstarke IV.
Hier wird aufgezeigt was Glasner alles falsch macht aber dann mal Butter bei die Fische:
Wie hättet ihr gestern erfolgsversprechender aufgestellt?
Das Grundproblem ist das wir weder Abraham noch Hinteregger adäquat ersetzt haben. Über eine ganze Saison reicht es halt einfach nicht hinten harakiri zu spielen und darauf zu hoffen eben mehr Tore als der gegner zu schießen. Deshalb, allgemein nicht gestern, verstehe ich nicht wirklich warum wenn man eigentlich weiß das die Abwehr instabil ist Jakic außen vor oder als Backup für verletzte Spieler benutzt wird. Warum wird auf den Flügeln auf defensive Spieler gesetzt was uns offensiv total hemmt und in der defensive keinen wirklichen Unterschied macht und in der Zentrale laufen nur Schnicker wie Kamada, Sow, Götze rum die körperlich nicht in der Lage sind den Gegner zu dominieren. Deshalb, wenn alle fit sind, würde ich mit Knauff,Ebimbe, Alidou auf den aussen und Jakic als reiner 6er vor der Abwehr.
Zur neuen Saison muss dringend ein erfahrener IV mit internationaler Klasse her, ich bezweifel stark das ein 22 jähriger aus der belgischen Liga unsere Probleme lösen wird
Shah0405 schrieb:
Komme gerade aus dem Stadion, der Eindruck ist ja dann doch etwas anders als am Fernseher (zumindest bei mir). Ich fand und in der ersten Hälfte richtig stark, bissig (Ebimbe z.B.) und gewillt dem bvb Paroli zu bieten. Die lächerliche „gelbe Wand“ ist natürlich auch erst bei den Toren aufgewacht. Unsere Fans waren heute top in Form, ich saß relativ nah dran.
Da kommt halt der bvb und macht aus 5 Chancen 4 Tore. Trapp konnte sich nur einmal richtig zeigen.
xgoals hin oder her, das haben wir natürlich verdient verloren, aber vor allem wegen der zweiten hz. Dass wir da nicht mit voller Wucht aus der Kabine gekommen sind, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und da wird Glasner seinen Anteil haben. Zumindest so wie ihr die Interviews beschrieben habt.
Der O G wird ja wieder sagen, wir haben außer 5 Chancen nichts zugelassen. (4 Gegentore werden unterschlagen) Hat er nicht auch das Spiel in Lev schonmal so beurteilt ? Nur 4 Schüsse auf unser Tor, die 3 Gegentreffer glatt vergessen.
WaldeckAdler schrieb:Shah0405 schrieb:
Komme gerade aus dem Stadion, der Eindruck ist ja dann doch etwas anders als am Fernseher (zumindest bei mir). Ich fand und in der ersten Hälfte richtig stark, bissig (Ebimbe z.B.) und gewillt dem bvb Paroli zu bieten. Die lächerliche „gelbe Wand“ ist natürlich auch erst bei den Toren aufgewacht. Unsere Fans waren heute top in Form, ich saß relativ nah dran.
Da kommt halt der bvb und macht aus 5 Chancen 4 Tore. Trapp konnte sich nur einmal richtig zeigen.
xgoals hin oder her, das haben wir natürlich verdient verloren, aber vor allem wegen der zweiten hz. Dass wir da nicht mit voller Wucht aus der Kabine gekommen sind, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und da wird Glasner seinen Anteil haben. Zumindest so wie ihr die Interviews beschrieben habt.
Der O G wird ja wieder sagen, wir haben außer 5 Chancen nichts zugelassen. (4 Gegentore werden unterschlagen) Hat er nicht auch das Spiel in Lev schonmal so beurteilt ? Nur 4 Schüsse auf unser Tor, die 3 Gegentreffer glatt vergessen.
So ist es aber nun mal. Zur Zeit sind all unsere Gegner gegen uns maximal effizient.
Da wird nix großartig verballert, da gibt's keine Pfostenschüsse, ne die Bälle gehen fast immer rein.
Gegen Union, Bochum und Gladbach war es besonders krass. Und on top hilft der Schiri dem Gegner und zwar ausnahmslos die letzten Wochen, auch heute wieder....
So eine Phase muß man durchstehen, ohne zu vergessen das man sich taktisch und mental verbessern muß um zu bestehen. Allein das Prinzip Hoffnung reicht nicht, man muß den Erfolg wieder erzwingen. Mit allen Mitteln und allem was man hat. Das war von uns zu wenig die letzten Wochen.
Diegito schrieb:WaldeckAdler schrieb:Shah0405 schrieb:
Komme gerade aus dem Stadion, der Eindruck ist ja dann doch etwas anders als am Fernseher (zumindest bei mir). Ich fand und in der ersten Hälfte richtig stark, bissig (Ebimbe z.B.) und gewillt dem bvb Paroli zu bieten. Die lächerliche „gelbe Wand“ ist natürlich auch erst bei den Toren aufgewacht. Unsere Fans waren heute top in Form, ich saß relativ nah dran.
Da kommt halt der bvb und macht aus 5 Chancen 4 Tore. Trapp konnte sich nur einmal richtig zeigen.
xgoals hin oder her, das haben wir natürlich verdient verloren, aber vor allem wegen der zweiten hz. Dass wir da nicht mit voller Wucht aus der Kabine gekommen sind, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und da wird Glasner seinen Anteil haben. Zumindest so wie ihr die Interviews beschrieben habt.
Der O G wird ja wieder sagen, wir haben außer 5 Chancen nichts zugelassen. (4 Gegentore werden unterschlagen) Hat er nicht auch das Spiel in Lev schonmal so beurteilt ? Nur 4 Schüsse auf unser Tor, die 3 Gegentreffer glatt vergessen.
So ist es aber nun mal. Zur Zeit sind all unsere Gegner gegen uns maximal effizient.
Da wird nix großartig verballert, da gibt's keine Pfostenschüsse, ne die Bälle gehen fast immer rein.
Gegen Union, Bochum und Gladbach war es besonders krass. Und on top hilft der Schiri dem Gegner und zwar ausnahmslos die letzten Wochen, auch heute wieder....
So eine Phase muß man durchstehen, ohne zu vergessen das man sich taktisch und mental verbessern muß um zu bestehen. Allein das Prinzip Hoffnung reicht nicht, man muß den Erfolg wieder erzwingen. Mit allen Mitteln und allem was man hat. Das war von uns zu wenig die letzten Wochen.
Dann habe ich heute im Stadion das selbe Spiel gesehen, zum einen, was unser Spielglück und Unvermögen angeht, und zum anderen was die einseitigen Spielleitungen des Schiris angehen.
Und letztere hätte heute ruhig mal ausgeglichen pfeifen dürfen, wir hätten ohnehin kein Tor geschossen.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es ist absolut inakzeptabel, ja geradezu beschämend, dass nun Mainz, an die wir mit da Costa, Kohr und Barkok drei Spieler unserer Resterampe verkauft haben, jetzt vor uns stehen.
Peinlich! Ober peinlich!
Der Bell war auch mal bei uns. Fotgejacht. Der hätte uns, wie auch der Kohr,
viele Gegentreffer erspart. Beide spielen eine wichtige Rolle der Mainzer Erfolge.
WaldeckAdler schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es ist absolut inakzeptabel, ja geradezu beschämend, dass nun Mainz, an die wir mit da Costa, Kohr und Barkok drei Spieler unserer Resterampe verkauft haben, jetzt vor uns stehen.
Peinlich! Ober peinlich!
Der Bell war auch mal bei uns. Fotgejacht. Der hätte uns, wie auch der Kohr,
viele Gegentreffer erspart. Beide spielen eine wichtige Rolle der Mainzer Erfolge.
Genau, Mainz ist so geil und macht alles richtig und hätten wir die ganzen Spieler nicht an die abgegeben würde es super aussehen für uns...
Wenn man die weggeschickt hat, warum hat man denn nichts besseres geholt ?
es ist einige Zeit vergangen seitdem und wir stehen mit einer desolaten Abwehr da.
Obi-Wan Kenobi hat recht, beschämend, das wir nichts besseres verpflichten konnten.
Krösche Azubi Raus !!
es ist einige Zeit vergangen seitdem und wir stehen mit einer desolaten Abwehr da.
Obi-Wan Kenobi hat recht, beschämend, das wir nichts besseres verpflichten konnten.
Krösche Azubi Raus !!
Gerade mir bei ETV mal das 1:0 noch mal in Ruhe paar Mal angeschaut. Meine Fresse ist das ein katastrophales Stellungs- und Bewegungsspiel im Mittelfeld bis hin zu Lenz. Dortmund schafft es permanent ohne nötigen Druck einen Spieler auf kleinem Raum freizubekommen und zwar mehrfach bis hin zu Brandt, der am freiesten von allen steht und dann auf Bellingham spielt, dessen nächster Gegenspieler Lenz beim Abspiel viel zu weit weg von ihm ist und daher mit einer einfachen Drehung ausgespielt werden kann.
Ganz ganz schlecht verteidigt. Auch gut gemacht vom BVB, trotzdem schlecht verteidigt.
Ganz ganz schlecht verteidigt. Auch gut gemacht vom BVB, trotzdem schlecht verteidigt.
SGE_Werner schrieb:
dessen nächster Gegenspieler Lenz beim Abspiel viel zu weit weg von ihm ist und daher mit einer einfachen Drehung ausgespielt werden kann.
Ich bleib dabei. Hätte Lenz kurz vorher nicht diese lächerliche Gelbe Karte bekommen wäre er enger am Mann und aggressiver im Zweikampf gewesen. Das ganze war an der Strafraumgrenze. Lenz hatte Schiss.
Diegito schrieb:
Ich bleib dabei. Hätte Lenz kurz vorher nicht diese lächerliche Gelbe Karte bekommen wäre er enger am Mann und aggressiver im Zweikampf gewesen. Das ganze war an der Strafraumgrenze. Lenz hatte Schiss.
Da ich die Szene jetzt mehrfach in der Wiederholung angesehen habe: Nein. Er ist viel zu weit weg, selbst wenn man gelb hat, darf man da nicht so weit weg stehen. Das ist einfach nicht gut. Wenn er gar kein Risiko mehr eingehen will bzgl. Zweikämpfe, dann muss er das eben sagen. Dann wechselt man ihn künftig direkt nach einer Gelben Karte (egal ob berechtigt oder nicht) aus. Dann hat er auf dem Platz gar nix mehr verloren.
Und Bellingham steht übrigens bereits im Strafraum. Wenn Lenz hier Schiss hatte, dann eher, weil er keinen Elfmeter riskieren wollte. Die Gelbe dürfte vielleicht im Hinterkopf gewesen sein, die Sache mit dem Elfer aber noch viel mehr.
Bei unserem Beliebtheitsgrad in der Liga ist jeder Körperkontakt von uns sofort ein Foul, für die Gegenseite oftmals nicht....wie soll man da eine effiziente Zweikampfführung hinkriegen, wenn jeder Dreck sofort mit Gelb sanktioniert wird....hier werden absolut unterschiedliche Maßstäbe angelegt...
cm47 schrieb:
Bei unserem Beliebtheitsgrad in der Liga ist jeder Körperkontakt von uns sofort ein Foul, für die Gegenseite oftmals nicht....wie soll man da eine effiziente Zweikampfführung hinkriegen, wenn jeder Dreck sofort mit Gelb sanktioniert wird....hier werden absolut unterschiedliche Maßstäbe angelegt...
Dagegen muß man sich auflehnen und Widerstand leisten. Nicht alles immer nur schulterzuckend hinnehmen.
Sowas muß auch mal öffentlich angesprochen werden. Passiert leider nicht...
Und das Publikum muß auch seinen Teil leisten.
Gegen Augsburg kein Dauersingsang sondern Hass-und Push von der ersten Minute an.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Bei unserem Beliebtheitsgrad in der Liga ist jeder Körperkontakt von uns sofort ein Foul, für die Gegenseite oftmals nicht....wie soll man da eine effiziente Zweikampfführung hinkriegen, wenn jeder Dreck sofort mit Gelb sanktioniert wird....hier werden absolut unterschiedliche Maßstäbe angelegt...
Dagegen muß man sich auflehnen und Widerstand leisten. Nicht alles immer nur schulterzuckend hinnehmen.
Sowas muß auch mal öffentlich angesprochen werden. Passiert leider nicht...
Und das Publikum muß auch seinen Teil leisten.
Gegen Augsburg kein Dauersingsang sondern Hass-und Push von der ersten Minute an.
Ja, das fehlt uns bißchen...eine Atmosphäre wie in einer römischen Arena beim Wagenrennen.....wir brauchen einen neuen Ben Hur..
Kleiner "Fun-Fact"
In dieser Saison haben wir laut xGoals in 10 Spielen besser abgeschnitten als aufgrund der Chancen zu erwarten war, 9 Mal so, wie zu erwarten war und 10 Mal schlechter als zu erwarten war.
Also ausgeglichen.
Von den 10 Mal, in denen wir schlechter abgeschnitten haben, als zu erwarten war, waren 5 Spiele von Spieltag 1 bis 24. Die anderen fünf waren die letzten fünf Spiele. In Folge.
3:1 Sieg gegen Union
3:2 Sieg gegen Bochum
2:1 Niederlage gegen Leverkusen (also niedriger)
2:1 Sieg gegen Gladbach
2:1 Niederlage gegen Dortmund (also deutlich niedriger)
Das wäre die xGoals Bilanz gewesen aus den letzten 5 Spielen. 9 Punkte und zwei knappe Niederlagen gegen gut aufgelegte Topteams.
Das ist etwas, was auch m.E. dafür spricht, dass das Team eben nicht so katastrophal spielt wie manche es darstellen. Wir haben in der Hinrunde teilweise nicht besser gespielt. Da haben wir aber die Dinger gewonnen. Wir waren in Bremen nicht besser, wir waren in Stuttgart nicht klar besser, wir waren gegen Schalke lange Zeit das schlechtere Team. Da haben wir aber eben oft das erste Tor gemacht. Und das ist derzeit der elementare Unterschied. Wir fangen zu leicht das erste Tor bzw. wir schaffen es nicht in den Spielen, in denen wir mal defensiv einigermaßen gut spielen (zB Union) das erste Tor zu schießen, weil wir dann vorne verkacken. Irgendwo fehlt es immer.
In dieser Saison haben wir laut xGoals in 10 Spielen besser abgeschnitten als aufgrund der Chancen zu erwarten war, 9 Mal so, wie zu erwarten war und 10 Mal schlechter als zu erwarten war.
Also ausgeglichen.
Von den 10 Mal, in denen wir schlechter abgeschnitten haben, als zu erwarten war, waren 5 Spiele von Spieltag 1 bis 24. Die anderen fünf waren die letzten fünf Spiele. In Folge.
3:1 Sieg gegen Union
3:2 Sieg gegen Bochum
2:1 Niederlage gegen Leverkusen (also niedriger)
2:1 Sieg gegen Gladbach
2:1 Niederlage gegen Dortmund (also deutlich niedriger)
Das wäre die xGoals Bilanz gewesen aus den letzten 5 Spielen. 9 Punkte und zwei knappe Niederlagen gegen gut aufgelegte Topteams.
Das ist etwas, was auch m.E. dafür spricht, dass das Team eben nicht so katastrophal spielt wie manche es darstellen. Wir haben in der Hinrunde teilweise nicht besser gespielt. Da haben wir aber die Dinger gewonnen. Wir waren in Bremen nicht besser, wir waren in Stuttgart nicht klar besser, wir waren gegen Schalke lange Zeit das schlechtere Team. Da haben wir aber eben oft das erste Tor gemacht. Und das ist derzeit der elementare Unterschied. Wir fangen zu leicht das erste Tor bzw. wir schaffen es nicht in den Spielen, in denen wir mal defensiv einigermaßen gut spielen (zB Union) das erste Tor zu schießen, weil wir dann vorne verkacken. Irgendwo fehlt es immer.
SGE_Werner schrieb:
Kleiner "Fun-Fact"
In dieser Saison haben wir laut xGoals in 10 Spielen besser abgeschnitten als aufgrund der Chancen zu erwarten war, 9 Mal so, wie zu erwarten war und 10 Mal schlechter als zu erwarten war.
Also ausgeglichen.
Von den 10 Mal, in denen wir schlechter abgeschnitten haben, als zu erwarten war, waren 5 Spiele von Spieltag 1 bis 24. Die anderen fünf waren die letzten fünf Spiele. In Folge.
3:1 Sieg gegen Union
3:2 Sieg gegen Bochum
2:1 Niederlage gegen Leverkusen (also niedriger)
2:1 Sieg gegen Gladbach
2:1 Niederlage gegen Dortmund (also deutlich niedriger)
Das wäre die xGoals Bilanz gewesen aus den letzten 5 Spielen. 9 Punkte und zwei knappe Niederlagen gegen gut aufgelegte Topteams.
Das ist etwas, was auch m.E. dafür spricht, dass das Team eben nicht so katastrophal spielt wie manche es darstellen. Wir haben in der Hinrunde teilweise nicht besser gespielt. Da haben wir aber die Dinger gewonnen. Wir waren in Bremen nicht besser, wir waren in Stuttgart nicht klar besser, wir waren gegen Schalke lange Zeit das schlechtere Team. Da haben wir aber eben oft das erste Tor gemacht. Und das ist derzeit der elementare Unterschied. Wir fangen zu leicht das erste Tor bzw. wir schaffen es nicht in den Spielen, in denen wir mal defensiv einigermaßen gut spielen (zB Union) das erste Tor zu schießen, weil wir dann vorne verkacken. Irgendwo fehlt es immer.
Bestätigt exakt meine Beobachtungen.
Daher halte ich eine Trainerdiskussion für unsinnig. Glasner ist zur Zeit ne arme Sau.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kleiner "Fun-Fact"
In dieser Saison haben wir laut xGoals in 10 Spielen besser abgeschnitten als aufgrund der Chancen zu erwarten war, 9 Mal so, wie zu erwarten war und 10 Mal schlechter als zu erwarten war.
Also ausgeglichen.
Von den 10 Mal, in denen wir schlechter abgeschnitten haben, als zu erwarten war, waren 5 Spiele von Spieltag 1 bis 24. Die anderen fünf waren die letzten fünf Spiele. In Folge.
3:1 Sieg gegen Union
3:2 Sieg gegen Bochum
2:1 Niederlage gegen Leverkusen (also niedriger)
2:1 Sieg gegen Gladbach
2:1 Niederlage gegen Dortmund (also deutlich niedriger)
Das wäre die xGoals Bilanz gewesen aus den letzten 5 Spielen. 9 Punkte und zwei knappe Niederlagen gegen gut aufgelegte Topteams.
Das ist etwas, was auch m.E. dafür spricht, dass das Team eben nicht so katastrophal spielt wie manche es darstellen. Wir haben in der Hinrunde teilweise nicht besser gespielt. Da haben wir aber die Dinger gewonnen. Wir waren in Bremen nicht besser, wir waren in Stuttgart nicht klar besser, wir waren gegen Schalke lange Zeit das schlechtere Team. Da haben wir aber eben oft das erste Tor gemacht. Und das ist derzeit der elementare Unterschied. Wir fangen zu leicht das erste Tor bzw. wir schaffen es nicht in den Spielen, in denen wir mal defensiv einigermaßen gut spielen (zB Union) das erste Tor zu schießen, weil wir dann vorne verkacken. Irgendwo fehlt es immer.
Bestätigt exakt meine Beobachtungen.
Daher halte ich eine Trainerdiskussion für unsinnig. Glasner ist zur Zeit ne arme Sau.
Da muss OG schnellstens raus. Das ist sein Job, das zu verändern! Entweder er schafft es, oder nicht. Im Sommer schauen wir dann Mal. Wäre schön, wenn der Pokal dann in der Vitrine steht, aber eine Garantie gibt es dafür leider nicht. Bin gespannt und drücke uns allen die Daumen, dass noch was im Pokal in der Saison geht!
Man muss die Dortmunder aber auch loben. Das war heute der Killerinstinkt und auch die Einstellung um Meister zu werden. Das war eine ganz andere Einstellung als sie gegen Stuttgart gezeigt haben, bis zum Schluss hochkonzentriert.
Punkasaurus schrieb:
Man muss die Dortmunder aber auch loben. Das war heute der Killerinstinkt und auch die Einstellung um Meister zu werden. Das war eine ganz andere Einstellung als sie gegen Stuttgart gezeigt haben, bis zum Schluss hochkonzentriert.
Da halte ich dagegen. Der BVB war in der 1.Hälfte alles andere als gut. Die Spieldaten zur Halbzeit belegen das.
Wir haben gut gepresst, sie zu Ballverlusten gezwungen, selbst 2-3 sehr gute Torchancen.
Wir waren voll drin. Das hatte mal gar nix von einem Titelaspiranten was der BVB gespielt hat.
Gut, sie haben 3 ihrer 4 Torchancen eiskalt genutzt, gegen unsere kaum Bundesligataugliche Dreierkette.
Zweite Hälfte kann ich nicht beurteilen, hab zur Pause abgeschaltet. Da war es scheinbar ein Feuerwerk des BVB, wenn man sich die Lobeshymnen so anhört...
Sehe ich exakt genauso. Souverän wurde der BVB erst nach dem 3:0. Da haben sie auch kapiert wie mies die Eintracht Defense wirklich ist.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man muss die Dortmunder aber auch loben. Das war heute der Killerinstinkt und auch die Einstellung um Meister zu werden. Das war eine ganz andere Einstellung als sie gegen Stuttgart gezeigt haben, bis zum Schluss hochkonzentriert.
Da halte ich dagegen. Der BVB war in der 1.Hälfte alles andere als gut. Die Spieldaten zur Halbzeit belegen das.
Wir haben gut gepresst, sie zu Ballverlusten gezwungen, selbst 2-3 sehr gute Torchancen.
Wir waren voll drin. Das hatte mal gar nix von einem Titelaspiranten was der BVB gespielt hat.
Gut, sie haben 3 ihrer 4 Torchancen eiskalt genutzt, gegen unsere kaum Bundesligataugliche Dreierkette.
Habe ich ehrlichgesagt ähnlich gesehen. Die schwarz-gelben haben massiv davon profitiert, dass wir defensiv einmal mehr völlig desolat standen und aus ihren ersten beiden Torschüssen direkt 2 Treffer gemacht, während wir aus unseren Gelegneheiten, die zweifels ohne da waren, gar nichts Verwertbares machen konnten. Machen wir das 2:1 geht den Dortmundern die Flatter, wie zuletzt in Stuttgart. Dem war aber nicht so, im Gegenteil, in unsere kleine Druckphase kam der dritte Dortmunder Treffer. Danach war dann quasi Schicht im Schacht.
Man muss inzwischen bedauerlicherweise auch den Eindruck gewinnen, dass da keine geschlossene Mannschaft auf dem Platz steht, sondern einzelne Individuen, die sich primär um ihre eigenen Interessen kümmern. Wenn ich alleine sehe, dass da zwei rotzfreche Teenager Lenz in den Schwitzkasten nehmen und wegschubsen, ohne dass da irgendjemand unserer Mannschaft mal einschreitet, ist das schon bedenklich.
Ich erwarte jetzt sicherlich nicht, dass wir wieder eine ekelhafte Mannschaft werden, aber etwas mehr Leben, Aggressivität und Leidenschaft täte uns schon gut. Da muss bei den nächsten Transfers wieder ein größerer Fokus aus Mentalität und charakterliche Eignung gelegt werden.
Ich erwarte jetzt sicherlich nicht, dass wir wieder eine ekelhafte Mannschaft werden, aber etwas mehr Leben, Aggressivität und Leidenschaft täte uns schon gut. Da muss bei den nächsten Transfers wieder ein größerer Fokus aus Mentalität und charakterliche Eignung gelegt werden.
cartermaxim schrieb:
Man muss inzwischen bedauerlicherweise auch den Eindruck gewinnen, dass da keine geschlossene Mannschaft auf dem Platz steht, sondern einzelne Individuen, die sich primär um ihre eigenen Interessen kümmern. Wenn ich alleine sehe, dass da zwei rotzfreche Teenager Lenz in den Schwitzkasten nehmen und wegschubsen, ohne dass da irgendjemand unserer Mannschaft mal einschreitet, ist das schon bedenklich.
Ich erwarte jetzt sicherlich nicht, dass wir wieder eine ekelhafte Mannschaft werden, aber etwas mehr Leben, Aggressivität und Leidenschaft täte uns schon gut. Da muss bei den nächsten Transfers wieder ein größerer Fokus aus Mentalität und charakterliche Eignung gelegt werden.
Diesen Punkt habe ich schon desöfteren angesprochen.
Ich erwarte sehr wohl das wir ekliger und dreckiger spielen. Wir müssen wieder ein unangenehmer Gegner werden. Das geht uns aktuell völlig ab.
Gegen Augsburg muß von der ersten Minute an der Rasen brennen. Das ist nämlich ne eklige Truppe die mit allen Mitteln kämpft. Mit Hacke, Spitze eins zwei drei wird das Ding in die Hose gehen. Safe.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also wenn eine unberechtigte Gelbe für Lenz und eine nicht gegebene Gelbe für Bellingham und zwei, drei kleinere Fehler ausreichen, um viel kaputt zu machen, dann muss sich das Team wirklich hinterfragen.
Nun ja, die unberechtigte gelbe Karte gegen Lenz hat dazu geführt das Lenz ein paar Minuten später Angst vor dem Zweikampf hatte an der Strafraumgrenze und Bellingham hat gewähren lassen. 1:0 für den BVB
Auch das ist am Ende Interpretation. Lenz konnte halt nicht mehr taktisch foulen, aber glaubst Du ernsthaft, dass er gegen diese Drehung von Bellingham sonst hätte anstinken können? Abgesehen davon war Brandt völlig frei gestanden, weil wir gedanklich zu behäbig waren und zuvor konnte Dortmund in absoluter Ruhe aufbauen.
Da sind also 5, 6, 7 glasklare spielerische Fehler unseres Teams in der Entstehung vom 1:0 und am Ende hat der Schiri mit einer fehlerhaften gelben Karte "viel kaputt" gemacht? Ich will den Fehler nicht schönreden, das war ein Fehler von Aytekin. Aber mittlerweile habe ich einfach das Gefühl, dass man selbst kleinste Schiri-Fehler völlig überbewertet in ihrer Wirkung. Das gegen Dortmund im Hinspiel, das hatte eklatanten Einfluss auf das Spiel. Das gegen Köln (Abseitssituation) hatte Einfluss auf das Ergebnis. Der nicht gegebene Platzverweis gegen Bochum hat uns Vorteile weggenommen, die wir durch eine Überzahl hätten erlangen können. Alles absolut unstrittig. Aber ne zu harte oder unberechtigte Gelbe zu einem frühen Zeitpunkt? Das bekommt jedes Team gefühlt 5-10 Mal pro Saison und muss dann damit umgehen. Natürlich ist das über ein ganzes Spiel ein Nachteil bzgl. Zweikampfführung (Da bin ich bei Dir cyberboy), aber es ist kein Platzverweis, es ist kein geschenktes Tor, es ist kein falsch gegebener Elfmeter.
Ärgerlich ist viel mehr, dass wir alle zurecht das Gefühl haben, dass diese Saison all diese kleinen und größeren Fehler häufig zu Ungunsten unserer Eintracht passieren und das Verhältnis nicht bei 50:50 liegt. Sowas wie heute wäre doch nicht die Rede wert, wenn wir nicht schon in paar Spielen viel krasser benachteiligt worden wären und in vielen anderen Spielen zumindest leicht benachteiligt wurden. Da hat sich einfach auch sehr viel angestaut diese Saison.
SGE_Werner schrieb:
Ärgerlich ist viel mehr, dass wir alle zurecht das Gefühl haben, dass diese Saison all diese kleinen und größeren Fehler häufig zu Ungunsten unserer Eintracht passieren und das Verhältnis nicht bei 50:50 liegt. Sowas wie heute wäre doch nicht die Rede wert, wenn wir nicht schon in paar Spielen viel krasser benachteiligt worden wären und in vielen anderen Spielen zumindest leicht benachteiligt wurden. Da hat sich einfach auch sehr viel angestaut diese Saison.
Du hast mich ertappt. Da hat sich in der Tat viel angestaut. Mittlerweile schaue ich bei jedem Spiel mit Argusaugen auf die Pfiffe des Schiedsrichters. Das hat viel mit Frust zu tun, gebe ich ehrlich zu. Würden wir die Spiele gewinnen wäre es nicht die Rede wert oder man würde es mal kurz ansprechen aber nicht weiter ausschlachten.
Nächsten Samstag kommen die "dreckigen" Augsburger. Zum Glück bin ich im Stadion und hab nicht gleich ne Zeitlupe parat. Kann mir jetzt schon ausmalen wie sich dieses Spiel entwickeln wird...
Diegito schrieb:
Kann mir jetzt schon ausmalen wie sich dieses Spiel entwickeln wird...
Für unsere angeblichen Ansprüche kommen jetzt nur noch "machbare" Gegner....nur wird es dann oftmals bei der Eintracht besonders kritisch, besonders dann, wenn es robust zur Sache geht...wird sicher ein farbiges Spiel..
RobSin82 schrieb:
Mein Fazit: Die Abwehr bzw. das Abwehrverhalten hat Dir bereits das Genick gebrochen bevor einer der Bälle von Muani vorne reingehen kann. Und selbst wenn er reingeht werden ein bis zwei weitere Gegentreffer gefressen.
Die Frage ist: Welcher Trainer der Welt hätte mit einer Dreierkette Hasebe, Tuta, Lenz verhindert das der BVB mit seinen schnellen Spielern zu Toren kommt? Das war Mission impossible von Anfang an. Genau so war auch die Erwartungshaltung im Aufstellungsthread und jetzt sind auf einmal wieder alle geschockt und überrascht...
Man hätte die Taktik komplett ändern müssen, d.h. tief stehen mit Mann und Maus. Kann man machen.
Dann hätte Haller aber trotzdem per Kopf getroffen.
Gut das Mainz gehen Bayern nicht wusste dass sie komplett chancenlos sind...
Diegito schrieb:RobSin82 schrieb:
Mein Fazit: Die Abwehr bzw. das Abwehrverhalten hat Dir bereits das Genick gebrochen bevor einer der Bälle von Muani vorne reingehen kann. Und selbst wenn er reingeht werden ein bis zwei weitere Gegentreffer gefressen.
Die Frage ist: Welcher Trainer der Welt hätte mit einer Dreierkette Hasebe, Tuta, Lenz verhindert das der BVB mit seinen schnellen Spielern zu Toren kommt? Das war Mission impossible von Anfang an. Genau so war auch die Erwartungshaltung im Aufstellungsthread und jetzt sind auf einmal wieder alle geschockt und überrascht...
Man hätte die Taktik komplett ändern müssen, d.h. tief stehen mit Mann und Maus. Kann man machen.
Dann hätte Haller aber trotzdem per Kopf getroffen.
Finde du hast mit diesem Punkt teilweise absolut Recht, und teilweise nicht.
Es ist der Fall, dass mit der improvisierten Abwehr Tuta-Hasebe-Lenz auch die meisten anderen Trainer verloren hätten. Tuta ist außer Form, Hasebe dem Tempo leider nicht mehr gewachsen, und Lenz schlicht kein IV. Ndicka und Smolcic verletzt, und mit Jakic der beste Ausputzer auch. Das ist einfach eine blöde Lage gerade, dafür kann der Trainer auch nichts.
Was man Glasner aber schon durchaus ankreiden kann: Die meisten anderen Trainer hätten dann auf eine Viererkette umgestellt, um zumindest nur zwei IV-Positionen besetzen zu müssen. Das kann Glasner nicht tun, weil alle Versuche einer Viererkette bislang kläglich in die Hose gegangen sind. Und dass die Mannschaft schlicht keinen Viererkette hinbekommt, das ist Glasners Verfehlung. Er hatte mehr als genug Zeit.
(Hütter hat es auch nie hinbekommen, aber ich weigere mich zu glauben, dass die Spieler nicht im Stande wären, die Viererkette zu lernen...)
JayJayFan schrieb:
In der ersten Halbzeit hat er halt schon viel kaputt gemacht.
Also wenn eine unberechtigte Gelbe für Lenz und eine nicht gegebene Gelbe für Bellingham und zwei, drei kleinere Fehler ausreichen, um viel kaputt zu machen, dann muss sich das Team wirklich hinterfragen.
Das war keine gute Leistung von Aytekin in der 1. Hälfte. Aber auch keine Vollkatastrophe.
Und bevor noch mal jemand die Muani-Situation anspricht. Es geht hier nicht um Kontakt, Foulspiel etc. , es ist einfach eine Unsportlichkeit, direkt vorm Torwart beim Abschlag den Fuß drüber zu halten. Das wird immer abgepfiffen und in fast allen Fällen auch mit Gelb bestraft. Problematisch ist es nur, wenn beim Thema Unsportlichkeiten keine klare Linie auf beiden Seiten geführt wird (das hat Aytekin aber in Halbzeit 2 dann zumindest getan).
Sowas will ich einfach von keinem Spieler sehen, egal ob auf unserer Seite oder auf der anderen. Das ist der selbe Mist wie Ball wegschießen oder sich vor den Ball stellen (und da wird definitiv noch zu oft nicht Gelb gegeben, was zu kritiseren ist). Hat Kolo einfach nicht nötig.
derexperte schrieb:
Dann wäre der nämlich mit der später zurecht gegebenen Gelben vom Platz geflogen.
Die Frage ist, ob Bellingham dann aber überhaupt die zweite Gelbe verursacht hätte. Ich finde das immer spekulativ, dass davon ausgegangen wird, dass wenn jemand eine Gelbe zu einem früheren Zeitpunkt bekommen hätte, er dann mit Gelb-Rot geflogen wäre. Viele Spieler werden dann vorsichtiger. Nicht alle. Aber viele.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn eine unberechtigte Gelbe für Lenz und eine nicht gegebene Gelbe für Bellingham und zwei, drei kleinere Fehler ausreichen, um viel kaputt zu machen, dann muss sich das Team wirklich hinterfragen.
Nun ja, die unberechtigte gelbe Karte gegen Lenz hat dazu geführt das Lenz ein paar Minuten später Angst vor dem Zweikampf hatte an der Strafraumgrenze und Bellingham hat gewähren lassen. 1:0 für den BVB
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also wenn eine unberechtigte Gelbe für Lenz und eine nicht gegebene Gelbe für Bellingham und zwei, drei kleinere Fehler ausreichen, um viel kaputt zu machen, dann muss sich das Team wirklich hinterfragen.
Nun ja, die unberechtigte gelbe Karte gegen Lenz hat dazu geführt das Lenz ein paar Minuten später Angst vor dem Zweikampf hatte an der Strafraumgrenze und Bellingham hat gewähren lassen. 1:0 für den BVB
Auch das ist am Ende Interpretation. Lenz konnte halt nicht mehr taktisch foulen, aber glaubst Du ernsthaft, dass er gegen diese Drehung von Bellingham sonst hätte anstinken können? Abgesehen davon war Brandt völlig frei gestanden, weil wir gedanklich zu behäbig waren und zuvor konnte Dortmund in absoluter Ruhe aufbauen.
Da sind also 5, 6, 7 glasklare spielerische Fehler unseres Teams in der Entstehung vom 1:0 und am Ende hat der Schiri mit einer fehlerhaften gelben Karte "viel kaputt" gemacht? Ich will den Fehler nicht schönreden, das war ein Fehler von Aytekin. Aber mittlerweile habe ich einfach das Gefühl, dass man selbst kleinste Schiri-Fehler völlig überbewertet in ihrer Wirkung. Das gegen Dortmund im Hinspiel, das hatte eklatanten Einfluss auf das Spiel. Das gegen Köln (Abseitssituation) hatte Einfluss auf das Ergebnis. Der nicht gegebene Platzverweis gegen Bochum hat uns Vorteile weggenommen, die wir durch eine Überzahl hätten erlangen können. Alles absolut unstrittig. Aber ne zu harte oder unberechtigte Gelbe zu einem frühen Zeitpunkt? Das bekommt jedes Team gefühlt 5-10 Mal pro Saison und muss dann damit umgehen. Natürlich ist das über ein ganzes Spiel ein Nachteil bzgl. Zweikampfführung (Da bin ich bei Dir cyberboy), aber es ist kein Platzverweis, es ist kein geschenktes Tor, es ist kein falsch gegebener Elfmeter.
Ärgerlich ist viel mehr, dass wir alle zurecht das Gefühl haben, dass diese Saison all diese kleinen und größeren Fehler häufig zu Ungunsten unserer Eintracht passieren und das Verhältnis nicht bei 50:50 liegt. Sowas wie heute wäre doch nicht die Rede wert, wenn wir nicht schon in paar Spielen viel krasser benachteiligt worden wären und in vielen anderen Spielen zumindest leicht benachteiligt wurden. Da hat sich einfach auch sehr viel angestaut diese Saison.
Offenbarungseid - teilweise Arbeitsverweigerung!
Außer Pokal gibt es realistisch keine Hoffnung mehr auf internationales Geschäft. Zu viele Spieler sind meilenweit von ihren Möglichkeiten entfernt oder haben ihre Zwillingsbrüder geschickt…
Außer Pokal gibt es realistisch keine Hoffnung mehr auf internationales Geschäft. Zu viele Spieler sind meilenweit von ihren Möglichkeiten entfernt oder haben ihre Zwillingsbrüder geschickt…
blondie1066 schrieb:
Offenbarungseid - teilweise Arbeitsverweigerung!
Außer Pokal gibt es realistisch keine Hoffnung mehr auf internationales Geschäft. Zu viele Spieler sind meilenweit von ihren Möglichkeiten entfernt oder haben ihre Zwillingsbrüder geschickt…
Unsinn.
Was gibt es eigentlich faktisch an der ersten Halbzeit auszusetzen?
Wir waren voll drin im Spiel, hatten mehrere gute Tormöglichkeiten. Kassieren zwei Witz Gelbe Karten. Der BVB kontert uns dreimal aus und führt 3:0. Gegen die langsamste Abwehr der Liga wenig verwunderlich. Ich war sehr zufrieden mit unserer Spielweise in der 1.Hälfte.
Ich gebe zu das ich die 2.Hälfte dann nicht mehr geschaut habe, wahrscheinlich fand die Arbeitsverweigerung da statt, könnte sein.
SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Kommt darauf an wie Glasner spielen lassen will. Von den Statistiken und den Videos her scheint er sehr wohl in der Lage zu sein Sow's Job als Aufbauspieler zu übernehmen. Ich hoffe aber das wir einen richtigen 6er als Ersatz für Sow verpflichten und Dina Ebimbe sowie Chaibi, bzw ein ähnlicher Spieler, Kamada auf der 8 ersetzen.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.
6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.
6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.
Maddux schrieb:
Kommt darauf an wie Glasner spielen lassen will. Von den Statistiken und den Videos her scheint er sehr wohl in der Lage zu sein Sow's Job als Aufbauspieler zu übernehmen. Ich hoffe aber das wir einen richtigen 6er als Ersatz für Sow verpflichten und Dina Ebimbe sowie Chaibi, bzw ein ähnlicher Spieler, Kamada auf der 8 ersetzen.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.
6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.
Nach kurzem Videostudium scheint er in der Tat eher der Typ Sow zu sein. Ich sehe ihn auch als 8er. Er ist sehr klar in seiner Spielweise, wenig verschnörkelt( wie z.b. Aouar), sieht nicht so spektakulär aus ist aber effektiv. Sein Passspiel ist sehr stark, wie geschnitten Brot kommen da die Pässe. Alles andere ist anhand der Videos schwer zu beurteilen, sein Tempo scheint "ok" zu sein, seine Technik ist solide bis gut...
Er braucht sicherlich noch Feinschliff und Zweikampfhärte. Er ist aber erst 21 Jahre jung.
So weit wie Chaibi waren Kamada u. Sow in dem Alter noch nicht behaupte ich mal.
Er hat schon meist als offensiver Außen gespielt, was man an den Aufstellungen und der Heatmap sieht.
https://www.sofascore.com/player/fares-chaibi/1192318
Im zentralen Mittelfeld hat er aber auch immer wieder gespielt und selbst als offensiver Außen lässt er sich sehr tief ins Mittelfeld fallen um von der 8 aus das Spiel aufzubauen und Bälle zu verteilen. Nominell spielt Toulouse ein 4-3-3 aber auf dem Feld sieht das eher wie ein 4-4-2 aus.
Ballbehandlung, Dribbling und Torabschluss sind sehr gut, man sieht aber recht deutlich das er nicht den Antritt und die Geschwindigkeit eines Lindström oder Kolo Muani hat. Da Glasner mehr Geschwindigkeit in der Offensive haben will sieht Chaibi wirklich eher nach einer Alternative für die 8 oder 10 aus.
https://www.sofascore.com/player/fares-chaibi/1192318
Im zentralen Mittelfeld hat er aber auch immer wieder gespielt und selbst als offensiver Außen lässt er sich sehr tief ins Mittelfeld fallen um von der 8 aus das Spiel aufzubauen und Bälle zu verteilen. Nominell spielt Toulouse ein 4-3-3 aber auf dem Feld sieht das eher wie ein 4-4-2 aus.
Ballbehandlung, Dribbling und Torabschluss sind sehr gut, man sieht aber recht deutlich das er nicht den Antritt und die Geschwindigkeit eines Lindström oder Kolo Muani hat. Da Glasner mehr Geschwindigkeit in der Offensive haben will sieht Chaibi wirklich eher nach einer Alternative für die 8 oder 10 aus.
Bei den Zecken überwiegt verständlicherweise die Zuversicht. Und außerdem scheinen wir nicht die Einzigen zu sein, die vergebenen Chancen hinterher trauern.
Eintracht seit 5 Spielen sieglos, da kommen wir ja zum richtigen Zeitpunkt
Klarer Sieg, weil man ja mal wieder Wiedergutmachung leisten muss.
Wir müssen alle vier restlichen Heimspiele gewinnen. Also muss ein Sieg her.
5 Spiele ohne Sieg? Willkommen beim Aufbaugegner... wie viele Tore werden benötigt, um gut gelaunt nach Hessen zurück zu fahren?
Punkte haben wir nicht zu verschenken. Also wird hier klar gewonnen.
Wenn Bayern gegen Mainz gewinnt, dann gewinnen wir auch gegen Frankfurt. Aber wehe die Bayern patzen
also was ich hier so höre in meinem SGE-Umfeld, dann rechnen die allermeisten mit einer Niederlage in Dortmund, vor allem da Glasner wohl alle 7 Spiele, die er als Trainer gegen den BVB geleitet hat, verloren hat.
Es kann nur eine Marschrichtung geben Sieg und damit 3 Punkte. Alles andere ist absolut inakzeptabel.
Die 3 Punkte müssen im Tempel bleiben. Nur wenn wir Gas geben und die letzten Spiele gewinnen haben wir noch eine minimale Chance. Ich hoffe wir können den Bauern noch zum Triple verhelfen.
Man kann das ganze Gelaber auch nicht mehr hören und ernst nehmen, hätten die Spieler sich in der HR nicht so blöd angestellt wäre die Schale fast schon eingefahren. So gibts ab sofort nur eines, Vollgas bis Ende der Saison und das sollte am Samstag anfangen. Wer jetzt noch über den Platz trabt soll nach der Saison den Spind leer machen und sich vom Acker schaffen.
Eintracht seit 5 Spielen sieglos, da kommen wir ja zum richtigen Zeitpunkt
Klarer Sieg, weil man ja mal wieder Wiedergutmachung leisten muss.
Wir müssen alle vier restlichen Heimspiele gewinnen. Also muss ein Sieg her.
5 Spiele ohne Sieg? Willkommen beim Aufbaugegner... wie viele Tore werden benötigt, um gut gelaunt nach Hessen zurück zu fahren?
Punkte haben wir nicht zu verschenken. Also wird hier klar gewonnen.
Wenn Bayern gegen Mainz gewinnt, dann gewinnen wir auch gegen Frankfurt. Aber wehe die Bayern patzen
also was ich hier so höre in meinem SGE-Umfeld, dann rechnen die allermeisten mit einer Niederlage in Dortmund, vor allem da Glasner wohl alle 7 Spiele, die er als Trainer gegen den BVB geleitet hat, verloren hat.
Es kann nur eine Marschrichtung geben Sieg und damit 3 Punkte. Alles andere ist absolut inakzeptabel.
Die 3 Punkte müssen im Tempel bleiben. Nur wenn wir Gas geben und die letzten Spiele gewinnen haben wir noch eine minimale Chance. Ich hoffe wir können den Bauern noch zum Triple verhelfen.
Man kann das ganze Gelaber auch nicht mehr hören und ernst nehmen, hätten die Spieler sich in der HR nicht so blöd angestellt wäre die Schale fast schon eingefahren. So gibts ab sofort nur eines, Vollgas bis Ende der Saison und das sollte am Samstag anfangen. Wer jetzt noch über den Platz trabt soll nach der Saison den Spind leer machen und sich vom Acker schaffen.
clakir schrieb:
Bei den Zecken überwiegt verständlicherweise die Zuversicht. Und außerdem scheinen wir nicht die Einzigen zu sein, die vergebenen Chancen hinterher trauern.
Eintracht seit 5 Spielen sieglos, da kommen wir ja zum richtigen Zeitpunkt
Klarer Sieg, weil man ja mal wieder Wiedergutmachung leisten muss.
Wir müssen alle vier restlichen Heimspiele gewinnen. Also muss ein Sieg her.
5 Spiele ohne Sieg? Willkommen beim Aufbaugegner... wie viele Tore werden benötigt, um gut gelaunt nach Hessen zurück zu fahren?
Punkte haben wir nicht zu verschenken. Also wird hier klar gewonnen.
Wenn Bayern gegen Mainz gewinnt, dann gewinnen wir auch gegen Frankfurt. Aber wehe die Bayern patzen
also was ich hier so höre in meinem SGE-Umfeld, dann rechnen die allermeisten mit einer Niederlage in Dortmund, vor allem da Glasner wohl alle 7 Spiele, die er als Trainer gegen den BVB geleitet hat, verloren hat.
Es kann nur eine Marschrichtung geben Sieg und damit 3 Punkte. Alles andere ist absolut inakzeptabel.
Die 3 Punkte müssen im Tempel bleiben. Nur wenn wir Gas geben und die letzten Spiele gewinnen haben wir noch eine minimale Chance. Ich hoffe wir können den Bauern noch zum Triple verhelfen.
Man kann das ganze Gelaber auch nicht mehr hören und ernst nehmen, hätten die Spieler sich in der HR nicht so blöd angestellt wäre die Schale fast schon eingefahren. So gibts ab sofort nur eines, Vollgas bis Ende der Saison und das sollte am Samstag anfangen. Wer jetzt noch über den Platz trabt soll nach der Saison den Spind leer machen und sich vom Acker schaffen.
Die sollten sich lieber nochmal entschuldigen für die Schande aus dem Hinspiel.
Wenn es Gerechtigkeit gibt dann schiessen wir am Samstag in der 95.min den völlig unverdienten Siegtreffer. Selbstverständlich irregulär.
Diegito schrieb:
Laut Tuchel hatte der Schiedsrichter die Note 6 verdient...war der wirklich so katastrophal?
Der Elfer schien doch berechtigt zu sein...
Da war auf beiden Seiten nichts berechtigt..im Sinne des Fußballs darf man solche Entscheidungen nicht treffen....wenn das Handspiele waren, dann dürfen nur noch armamputierte Spieler auf dem Platz stehen..
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Laut Tuchel hatte der Schiedsrichter die Note 6 verdient...war der wirklich so katastrophal?
Der Elfer schien doch berechtigt zu sein...
Da war auf beiden Seiten nichts berechtigt..im Sinne des Fußballs darf man solche Entscheidungen nicht treffen....wenn das Handspiele waren, dann dürfen nur noch armamputierte Spieler auf dem Platz stehen..
Hab mir die Szene eben mal angesehen, laut Regelwerk ein berechtigter Elfer. Punkt.
Ich gebe dir aber Recht das es irgendwie nicht im Sinne des Fussballs sein kann das solche Szenen am Ende spielentscheidend sein können... zumal Upa ja noch die Arme extra hinter den Rücken legt. Man kann die Physik und die natürlichen Bewegungsmuster des Körpers nicht einfach abschalten wie ein Roboter.
Diegito schrieb:
Laut Tuchel hatte der Schiedsrichter die Note 6 verdient...war der wirklich so katastrophal?
Der Elfer schien doch berechtigt zu sein...
Da war auf beiden Seiten nichts berechtigt..im Sinne des Fußballs darf man solche Entscheidungen nicht treffen....wenn das Handspiele waren, dann dürfen nur noch armamputierte Spieler auf dem Platz stehen..
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Ich befürchte die Bayern werden die Schatulle weit öffnen für einen Stürmer.
Wenn sie Muani wollen, müssen sie ihren bisher höchsten Transfer innerhalb der BL "verdoppeln". Viel Spaß.
Wenn ich was zu sagen hätte würde ich den dieses Jahr auch für 150 Mios nicht abgeben. Der wird nächstes Jahr sicher nicht weniger wert sein und wir können uns noch weiter an ihm erfreuen. Und für Bundesliga-Konkurrenten würde ich dann gerade nochmal das doppelte abrufen als für ausländische Clubs.
Diegito schrieb:DBecki schrieb:
Wenn ich was zu sagen hätte würde ich den dieses Jahr auch für 150 Mios nicht abgeben.
Zum Glück hat Krösche das sagen. Wenn er solch ein Angebot nicht annehmen würde wäre das vereinsschädigendes Verhalten.
Klar, weil er nächstes Jahr dann nicht Mal mehr die Hälfte wert sein wird.
------------------Trapp---------------
--------Tuta----Hasebe----Lenz-----
----Buta----Sow----Rode----Knauff---
--------Ebimbe---------Götze-----------
---------------Kolo Muani---------------
Bei N'Dicka sieht's fürs Wochenende gegen Dortmund wohl immer noch nicht gut aus. Laut HR droht er nochmals wegen muskulärer Probleme ausfallen. Sollte es so kommen, würde ich wieder Lenz als LIV aufstellen. Gegen Gladbach hat er das gar nicht mal so schlecht gespielt. Knauff würde somit auf den linken Flügel rücken und Ebimbe würde ich gerne von Beginn an für Borrè sehen. Götze rückt selbstverständlich nach Gelbsperre wieder in die Startelf und vorne natürlich unsere derzeitige “Lebensversicherung" Kolo Muani.
Puh, der BVB könnte nach dem dämlichen 3:3 und der gefühlten Niederlage beim VfB Stuttgart ziemlich angestachelt sein... Da "hängen die Trauben" für die Eintracht sehr hoch. Wir dürfen jedenfalls nicht so einfache individuelle Fehler machen wie bei den Gegentoren gegen Gladbach oder in Leverkusen. Vor allem mit unseren drei Abwehrspieler (Tuta-Hasebe-Lenz oder N'Dicka) nicht so hoch und kompakter stehen, sonst kann es in Dortmund, wenn die Fahrt aufnehmen, auch ganz schnell ne Klatsche geben...
Ich bin ehrlich, sorry aber ich rechne mir in Dortmund nicht viel aus! 😐
Tipp: 3:1 für den BVB 🙈
--------Tuta----Hasebe----Lenz-----
----Buta----Sow----Rode----Knauff---
--------Ebimbe---------Götze-----------
---------------Kolo Muani---------------
Bei N'Dicka sieht's fürs Wochenende gegen Dortmund wohl immer noch nicht gut aus. Laut HR droht er nochmals wegen muskulärer Probleme ausfallen. Sollte es so kommen, würde ich wieder Lenz als LIV aufstellen. Gegen Gladbach hat er das gar nicht mal so schlecht gespielt. Knauff würde somit auf den linken Flügel rücken und Ebimbe würde ich gerne von Beginn an für Borrè sehen. Götze rückt selbstverständlich nach Gelbsperre wieder in die Startelf und vorne natürlich unsere derzeitige “Lebensversicherung" Kolo Muani.
Puh, der BVB könnte nach dem dämlichen 3:3 und der gefühlten Niederlage beim VfB Stuttgart ziemlich angestachelt sein... Da "hängen die Trauben" für die Eintracht sehr hoch. Wir dürfen jedenfalls nicht so einfache individuelle Fehler machen wie bei den Gegentoren gegen Gladbach oder in Leverkusen. Vor allem mit unseren drei Abwehrspieler (Tuta-Hasebe-Lenz oder N'Dicka) nicht so hoch und kompakter stehen, sonst kann es in Dortmund, wenn die Fahrt aufnehmen, auch ganz schnell ne Klatsche geben...
Ich bin ehrlich, sorry aber ich rechne mir in Dortmund nicht viel aus! 😐
Tipp: 3:1 für den BVB 🙈
Die Aufstellung, zumindest was die Abwehr angeht, ist alternativlos.
Die Dortmunder reiben sich schon die Hände.
Eine Dreierkette mit Tuta, Hasebe, Lenz dürfte die langsamste der Liga sein.
Knauff und Buta müssen diesmal deutlich tiefer stehen, sonst wird das sehr unlustig in der Rückwärtsbewegung.
Sollten wir taktisch so agieren wie in Leverkusen (über weite Strecken) gibt's 6 Stück.
Die Dortmunder reiben sich schon die Hände.
Eine Dreierkette mit Tuta, Hasebe, Lenz dürfte die langsamste der Liga sein.
Knauff und Buta müssen diesmal deutlich tiefer stehen, sonst wird das sehr unlustig in der Rückwärtsbewegung.
Sollten wir taktisch so agieren wie in Leverkusen (über weite Strecken) gibt's 6 Stück.
Diegito schrieb:
Eine Dreierkette mit Tuta, Hasebe, Lenz dürfte die langsamste der Liga sein.
Knauff und Buta müssen diesmal deutlich tiefer stehen, sonst wird das sehr unlustig in der Rückwärtsbewegung.
Oder, mal ganz wild herumfantasiert, vielleicht doch über eine Viererkette nachdenken, evtl. mit Touré? Er bringt auch eine gewisse Robustheit mit, die gegen die Dortmunder nicht verkehrt wäre.
Wird auf jeden Fall ein schwieriges Spiel.
Diegito schrieb:
so wie früher. Im Zweifel für den Angreifer.
Zum 5747. Mal
Diese Regel gab es nie. Es gibt nur den Hinweis nur das zu pfeifen, was man sicher gesehen hat. Bei knappen unklaren Entscheidungen lässt man also eher die Pfeife stumm. Es gibt aber bei abseits keinen Kann-Bereich.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
so wie früher. Im Zweifel für den Angreifer.
Zum 5747. Mal
Diese Regel gab es nie. Es gibt nur den Hinweis nur das zu pfeifen, was man sicher gesehen hat. Bei knappen unklaren Entscheidungen lässt man also eher die Pfeife stumm. Es gibt aber bei abseits keinen Kann-Bereich.
Ja, dann bleibt die Pfeife stumm. Das fordere ich doch. Wenn sich Bewegungen und Abstände im Millimeter-Bereich abspielen und die kalibrierte Linie mal dicker, mal dünner ist kann das doch keine Bewertungsgrundlage sein.
Das war auch sicherlich nicht die Intention der Erfinder der Abseitsregelung.
Die Abseitsstellung/Regelung muß einfach mal komplett neu definiert werden...
Diegito schrieb:
Das war auch sicherlich nicht die Intention der Erfinder der Abseitsregelung.
Die Abseitsstellung/Regelung muß einfach mal komplett neu definiert werden...
nicht falsch verstehen und ich weiß nicht, ob ich da ggf. jetzt Ironie überlse bei Dir. Aber, wenn eine Regel(ung) NICHT neu zu definieren und zu treffen ist, dann ist es doch die nahezu 100% objektive Abseitsregel.
Man könnte für den VAR über die genannte "Stärke" der kalibrierten Linie reden und/oder den genauen Zeitpunkt des Anhaltens der Kamera und auch eventuell eine Schwelle, also einen Graubereich diskutieren, bis zu dem man nicht eingreift, weil eben durch die beiden genannten Punkte zwangsläufig eine gewisse Unklarheit bleibt.
Aber die Abseitsregelung ist so wie sie ist, sicherlich gut und richtig "geregelt", wie ich finde.
Das ist ein Bereich des VAR (den ich grundsätzlich befürworte, aber in der Umsetzung nicht fü optimal halte) den ich so eigentlich wirklich gut finde. Er macht es doch in der Tat gerechter, oder?