>

Diegito

19699

#
Es ist halt ein Drecksgeschäft. Knallhart. Menschlichkeit ist da kaum zu erwarten. Schade. Aber das ist Profisport. Grundsätzlich stehen wir nicht schlecht da. Mittelklasse in der Bundesliga mit momentaner Tendenz nach unten, aber sicher die Klasse gehalten, wenngleich das fast nur durch die tolle Hinrunde möglich war. Die Frage ist wie es weitergeht und das kann nur die Zukunft selbst beantworten. Wir können in keine Kugel gucken und irgendwas vorhersagen.
Es sind noch drei Spiele, ob wir da punkten oder nicht. Wir steigen nicht ab, werden aber vermutlich in der Liga trotz zweier Heimspiele nichts mehr reißen.
Was ein wirklich interessanter Fakt ist, ist der regelmäßige Einbruch der Mannschaft in der Rückrunde und das seit Jahren. Das kann dann in der Tat kein Glasner Problem sein.
#
DJLars schrieb:

Was ein wirklich interessanter Fakt ist, ist der regelmäßige Einbruch der Mannschaft in der Rückrunde und das seit Jahren. Das kann dann in der Tat kein Glasner Problem sein.


Wirklich nicht? Kann man Glasner da komplett freisprechen von nur weil es die Jahre vorher ähnlich war? Die Fälle bei Kovac und Hütter waren doch komplett anders gelagert.

Ich sehe unter Glasner einen körperlichen, aber vor allem auch mentalen Einbruch in der Rückrunde, zum zweiten mal in Folge.
Man kann argumentieren das es an der Doppelbelastung gelegen hat und man den Fokus auf die Pokale gelegt hat, aber ist das als Erklärung ausreichend?
Liegt es nicht vielleicht auch an falscher Trainings-und Belastungssteuerung? Mangelnder Vorbereitung?
Ich weiß es selbst nicht....
#
Heute auf nem Geburtstag gewesen, nur ab und zu mal Liveticker geschaut. Das tut echt mal gut. Gerade nach Niederlagen fühlt man sich nicht so arg von Wut und Enttäuschung überrollt.
Man nimmt es halt nebenbei hin.

Fakt ist: Platz 16 in der Rückrundentabelle ist absolut inakzeptabel. Zum zweiten Mal in Folge erfolgt ein massiver sportlicher Einbruch.
Letzte Saison war es für mich noch erklärbar durch die lange Phase der Doppelbelastung.
Diese Saison nicht. Das kann und darf nicht so stehen bleiben. Ich erwarte nach dieser Saison eine knallharte Analyse und dementsprechend Konsequenzen. Diese werden wohl lauten das man sich vom Trainerteam trennen wird, da bin ich mir mittlerweile fast sicher.

In drei Wochen folgt "the last Dance", lieber Oli.
Ich würde es dir von ganzem Herzen und natürlich auch uns wünschen das er zum Triumph wird!
#
Diegito schrieb:

Werner, kläre uns mal auf... glasklarer Elfer oder Skandal?
     


Ich habe mir das heute dann mal angeschaut. Klar ist, dass das ein unfassbar dummes Halten vom Mainzer ist. Vorher etwas Gerangel von beiden, aber dann zupft er sehr viel. Aber auch nicht so stark, dass der Schalker da wirklich spürbar am Laufen gehindert wird, der lässt sich am Ende schon sehr fallen.

Natürlich kann man den geben, wenn man "Halten" nach Regel 12 strikt befolgt, ist es auch ein klarer Elfmeter. Wird halt meistens nicht so gehandhabt. Das ist halt die andere Sache.

Spannend ist hier für mich nicht so sehr, ob es Elfer ist, sondern die Zusammenarbeit zwischen VAR und Jöllenbeck. Letzterer hat es ja erklärt... Es geht um so viel, da schaue ich es mir lieber noch mal an. Nicht "das ist keine glasklare Fehlentscheidung, dann darf er nicht..." , sondern Kommunikation und dann "lieber noch mal drüber schauen". Letztlich geht Jöllenbeck hier den Weg, den wohl die Schiedsrichter allmählich gehen wollen (siehe die Elfer-Situation gegen Stuttgart am Mittwoch in der NSZ). Nämlich sowas sich lieber noch mal anzuschauen. Insbesondere dann, wenn es hochrelevant ist und nicht vielleicht ein Elfmeter beim Stand von 5:1 in der 90. Minute.

Das war für mich gestern ein Musterbeispiel dafür, dass sich allmählich diese Linie durchsetzt und die Schiris und VAR, die das nicht so handhaben, weniger werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Werner, kläre uns mal auf... glasklarer Elfer oder Skandal?
     


Ich habe mir das heute dann mal angeschaut. Klar ist, dass das ein unfassbar dummes Halten vom Mainzer ist. Vorher etwas Gerangel von beiden, aber dann zupft er sehr viel. Aber auch nicht so stark, dass der Schalker da wirklich spürbar am Laufen gehindert wird, der lässt sich am Ende schon sehr fallen.

Natürlich kann man den geben, wenn man "Halten" nach Regel 12 strikt befolgt, ist es auch ein klarer Elfmeter. Wird halt meistens nicht so gehandhabt. Das ist halt die andere Sache.

Spannend ist hier für mich nicht so sehr, ob es Elfer ist, sondern die Zusammenarbeit zwischen VAR und Jöllenbeck. Letzterer hat es ja erklärt... Es geht um so viel, da schaue ich es mir lieber noch mal an. Nicht "das ist keine glasklare Fehlentscheidung, dann darf er nicht..." , sondern Kommunikation und dann "lieber noch mal drüber schauen". Letztlich geht Jöllenbeck hier den Weg, den wohl die Schiedsrichter allmählich gehen wollen (siehe die Elfer-Situation gegen Stuttgart am Mittwoch in der NSZ). Nämlich sowas sich lieber noch mal anzuschauen. Insbesondere dann, wenn es hochrelevant ist und nicht vielleicht ein Elfmeter beim Stand von 5:1 in der 90. Minute.

Das war für mich gestern ein Musterbeispiel dafür, dass sich allmählich diese Linie durchsetzt und die Schiris und VAR, die das nicht so handhaben, weniger werden.


Hab es mir eben auch mal angeschaut.
Das war sackdämlich vom Mainzer Spieler und ein berechtigter Elfer. Ein bisschen kann ich den Mainzer Ärger aber verstehen zumal Bülter vorher auch gezupft hat. Insgesamt ne knifflige Szene.

Von einem "Skandal" zu sprechen ist natürlich oberpeinlich.
Das werden die Mainzer nach ner Nacht drüber schlafen vermutlich auch einsehen...
#
für mich auch ein klarer 11er am ende.
das war schon maximal dämlich
#
LaBoom schrieb:

für mich auch ein klarer 11er am ende.
das war schon maximal dämlich


Bo Svensson spricht von einem Skandal und einer klaren Fehlentscheidung.
Was denn nu?

Werner, kläre uns mal auf... glasklarer Elfer oder Skandal?
#
Trapp
Tuta - Hasebe - N'Dicka
Buta - Ebimbe - Sow - Lenz
Kamada - Alidou
Kolo Muani


Rode würde ich definitiv ein Spiel Pause zur Regeneration geben. Die erste Halbzeit in Stuttgart war gruselig.
Ebimbe gehört für mich ins Zentrum neben Sow.

Vorne hängt natürlich viel davon ab, ob Kolo Muani so kurz nach der Verletzungspause direkt wieder von Anfang an kann nach Mittwoch. Falls ja, muss er natürlich spielen.
Dahinter würde ich Kamada aufstellen. Tor + Vorlage zum Elfmeter. Wenn er jetzt nicht wieder mehr Selbstvertrauen hat, wann dann?
Daneben würde ich Alidou von Anfang an bringen. Alternativ könnte man auch Aaronson bringen. Götze würde ich ebenfalls dringend ein Spiel Pause gönnen. Wie Rode wirkt er komplett überspielt und formschwach.
#
Wuschelblubb schrieb:

Götze würde ich ebenfalls dringend ein Spiel Pause gönnen. Wie Rode wirkt er komplett überspielt und formschwach.


Sehe ich auch so. Beide brauchen dringend mal ne Pause. Das hat auch nix mit abschenken zu tun, man muß jetzt gut dosieren und die Mannschaft für den 3.6. auf den Zenit bringen.
Das wird ne Mammutaufgabe für das Trainerteam.
#
deddy32 schrieb:

Knueller schrieb:

Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.

Ich glaube,  das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .


Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.


Was mitunter aber auch am Finalgegner liegt.
Das trübt die Vorfreude schon enorm.
Ich hatte sogar kurz überlegt auf eine Reise nach Berlin ganz zu verzichten, hab mich gestern nach dem Sieg aber wieder eingenordet und werde selbstverständlich fahren... aber irgendwie drückt das schon ein bisschen die Stimmung.

Spätestens 3-4 Tage vor dem Spiel werde ich aber wieder voller Euphorie sein und es nicht abwarten können in Berlin zu sein.
#
derexperte schrieb:

Respekt Herr Schlager.
Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Sehr gut, dass Sie sich die Szene in Ruhe mehrfach angesehen haben.
Habe mir das auch vielfach angesehen und bin überzeugt, dass der Stuttgarter Spieler den Ball noch minimal abgefälscht hatte, bevor er dann den Bereich zwischen Gelenkpfanne, Bizepssehne und Supraspinatussehne Butas berührte, was sich komplett über dem Oberarmknochen befindet.
Wie gesagt, das Entscheidende war, dass sich Herr Schlager die Szene äußerst präzise und ausgiebig angeschaut hat.
Über das komplette Spiel war das eine unaufgeregte und souveräne Spielleitung.

So sehe ich das auch.

Kolo-Elfer kann man geben, 80 % der SR geben den nicht. Gerade wegen Kolos theatralischem Sturz und dem eher leichten Kontakt.
Im Gegenzug: Buta Hand war vorher abgefälscht, insofern kein Elfer. Trotzdem hat man in nahezu identischen Situationen schon Elfmeterentscheidungen nach so einem Handspiel gesehen, da der Arm vom Körper abgespreizt war.

Schlager hat nicht nur hier richtig entschieden, sondern auch in vielen kleinen, aber strittigen Fällen in der 2. Halbzeit. Fast alle zu unseren Gunsten. Nehmen wir nur die Gelbe für Sosa, die schließlich zu Gelb-Rot führte: das war eigentlich ein Einwurf für Stuttgart. Natürlich darf Sosa den Ball nicht wegschlagen, hätte er aber nicht gemacht, wenn Schlager auch diese strittige Entscheidung nicht für uns gewertet hätte.

Über Schlager können wir uns heute nicht beschweren. Bis auf die Kolo-Elfer-Szene war er bei fast allen strittigen Entscheidungen auf unserer Seite. Nicht, dass dies falsch gewesen wäre - aber wir sind da schon anderes gewohnt in dieser Saison.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kolo-Elfer kann man geben, 80 % der SR geben den nicht. Gerade wegen Kolos theatralischem Sturz und dem eher leichten Kontakt.


Wie kommst du zu der These das der Kontakt nur leicht war und das 80% der Schiris den nicht geben? Hab das bei Werners Argumentation schon nicht verstanden.
Es war kein Körperschieben wo man sich mal leichter, mal stärker berührt, sprich normales Zweikampfverhalten... es war ein Tritt!

#
WürzburgerAdler schrieb:

Kolo-Elfer kann man geben, 80 % der SR geben den nicht.


So ist es.

Übrigens haben die "Der schiri hat Katastrophal gepfiffen und das war ein klarer Elfmeter in der NSZ" Kommentare in allen sozialen Medien derzeit die meisten Likes. Nur um mal einen Eindruck zu vermitteln von der Stimmung außerhalb von Frankfurt. Die ganze Welt sagt, dass der Schiri gut war oder dass er uns eher bevorzugt hat und hier kommen noch welche an und sehen eine Benachteiligung.

Wären wir an der Stuttgarter Stelle, hätten wir jetzt 2042 Beiträge wegen dem nicht gegebenen Handelfer. Hier wurden Mini Berührungen an der Hand und Stützhand zuletzt als klare Elfmeter angesehen. Nur mal als Maßstab.

Ich fand den Schiri gut. Benachteiligt wurden wir definitiv nicht. Platzverweis für den Gegner, Elfmeter für uns, kein Elfmeter für den Gegner in der 98. In deren Stadion.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens haben die "Der schiri hat Katastrophal gepfiffen und das war ein klarer Elfmeter in der NSZ" Kommentare in allen sozialen Medien derzeit die meisten Likes. Nur um mal einen Eindruck zu vermitteln von der Stimmung außerhalb von Frankfurt. Die ganze Welt sagt, dass der Schiri gut war oder dass er uns eher bevorzugt hat und hier kommen noch welche an und sehen eine Benachteiligung.


Den Eindruck hatte ich auf fb und Twitter nicht... da war es so ca. 50:50, sogar einige VfBler haben zugegeben das die Kolo-Szene Elfer war und man den Handelfer eher nicht geben sollte.
Der Grundtenor ist eher das keiner mehr die Regeln kapiert....
#
Über die 1.Hälfte brauchen wir nicht groß reden, das war über weite Strecken katastrophal.
Kein Zugriff, Monsterabstände, nach vorne ohne Mut und Willen.
Irgendwas muß dann in der Halbzeitpause passiert sein...
Viel geradliniger gespielt, zweite Bälle gewonnen, vorne effektiv im Abschluß. Geht doch.
Und auch mal die hanebüchenen Fehler des Gegners eiskalt genutzt. Warum Stuttgart in der 75.min das Scheunentor schon so weit öffnen musste wissen nur die Schwabengötter

Eins ist aber auch klar: Wenn wir es nicht schaffen uns in allen Mannschaftsteilen die nächsten Wochen erheblich zu steigern gibt das ne Packung gegen die Dosen.
Wir haben 4 Wochen Zeit auf den leistungstechnischen Zenit zu kommen.
AUF JETZT!!!
#
Diegito schrieb:

Warum war das für dich nur eine "Kann" Situation?


Weil nicht jeder noch so leichte Kontakt ein Elfmeter ist. Wenn selbst jemand wie Matzel oder FA da keinen Elfer sehen, muss man sich mal Gedanken machen.

Und mir wurde ja immer erklärt, dass das 2018 nie im Leben Elfmeter für Bayern war, weil der damals viel heftigere Treffer nicht ursächlich für die Bewegung des Bazi war. Muani wird leicht in der Luft getroffen. Sorry. Sowas gibt wie gesagt in 20 Prozent der Fälle vielleicht einen Elfmeter.

Und nein. Der Stuttgarter hat den Ball nicht zuerst mit der Hand berührt, war mE in den Wiederholungen gut zu sehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Weil nicht jeder noch so leichte Kontakt ein Elfmeter ist


Leichter Kontakt? Woher willst du das wissen. Für mich sah das nicht aus wie ein nur leichter Kontakt. Er trifft ihn Klar. Da gab es für deutlich weniger schon Pfiffe.

SGE_Werner schrieb:

Und nein. Der Stuttgarter hat den Ball nicht zuerst mit der Hand berührt, war mE in den Wiederholungen gut zu sehen.


Dann hast du ne andere Zeitlupe oder ich hab nen Knick in der Optik.
Aber selbst wenn der Stuttgarter den Ball nicht mit dem Arm berührt hätte verändert er durch die Berührung mit der Schulter(?) die Richtung und binnen einer Zehntelsekunde springt der Ball unserem an den Arm.
M.E. völlig korrekt da nicht auf Elfer zu entscheiden.
#
Wenn mir jemand über den Schiri meckert heute. Klar, zwei, drei kleinere fragliche Szenen, aber beide Kann-Elfer-Situationen auf beiden Seiten nicht gepfiffen und kein Team bevorzugt oder benachteiligt. Nicht auf das ständige Rumfallen der Stuttgarter reingefallen.

Also der war gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn mir jemand über den Schiri meckert heute. Klar, zwei, drei kleinere fragliche Szenen, aber beide Kann-Elfer-Situationen auf beiden Seiten nicht gepfiffen und kein Team bevorzugt oder benachteiligt. Nicht auf das ständige Rumfallen der Stuttgarter reingefallen.

Also der war gut.


Sorry Werner, der Tritt gegen Kolo im Strafraum war für mich mehr als nur 50:50... das ist Elfer.
Warum war das für dich nur eine "Kann" Situation?

Und bei der Hand-Szene sieht man doch das der Stuttgarter zuerst den Ball mit dem Arm berührt, also völlig richtig entschieden. Kein Elfer.
#
Elfmeter. Kein glasklarer aber ich würde mal sagen 60:40 Elfer.
Aber ich hätte mich auch stark gewundert wenn wir mal irgendwas für uns gepfiffen bekommen.
Same procedure...
#
Diegito schrieb:

Elfmeter. Kein glasklarer aber ich würde mal sagen 60:40 Elfer.
Aber ich hätte mich auch stark gewundert wenn wir mal irgendwas für uns gepfiffen bekommen.
Same procedure...


Nach der Sichtung einer weiteren Zeitlupe korrigiere ich auf 80:20 Elfer.
#
Drecks Schiedsrichter drecks DFB. Betrüger!!! Es nimmt keine ENDE.
#
Elfmeter. Kein glasklarer aber ich würde mal sagen 60:40 Elfer.
Aber ich hätte mich auch stark gewundert wenn wir mal irgendwas für uns gepfiffen bekommen.
Same procedure...
#
Laut TM sind wir an einem Japaner aus Linz dran:

https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-vor-nakamura-transfer-ndash-rekorderlos-fur-lask-moglich/view/news/421133

Alter: 22 Jahre

Position: Linksaußen

Marktwert lt. transfermarkt.de: 5 Millionen €
#
saphiro schrieb:

Laut TM sind wir an einem Japaner aus Linz dran:

https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-vor-nakamura-transfer-ndash-rekorderlos-fur-lask-moglich/view/news/421133

Alter: 22 Jahre

Position: Linksaußen

Marktwert lt. transfermarkt.de: 5 Millionen €


Geil. Holen!!!
#
Die Sport Bild arbeitet die Geschehnisse vom gestrigen Abend auf. Vermummte Chaoten und Münzwürfe:

+++DIE FREIBURG SCHANDE+++

Hinzu kommt: Gegen Schalke wurde eine 16-jährige im eigenen Block tätlich angegangen. Sie fragte nur nach einem Trikot.  

Der Fair Play Cup ist für den Serienmeister in diesem Jahr wohl weg. Dafür winkt in diesem Jahr erstmals der Titel Randalemeister.

Wie kriegen wir das wieder hin?
#
Knueller schrieb:

Die Sport Bild arbeitet die Geschehnisse vom gestrigen Abend auf. Vermummte Chaoten und Münzwürfe:

+++DIE FREIBURG SCHANDE+++

Hinzu kommt: Gegen Schalke wurde eine 16-jährige im eigenen Block tätlich angegangen. Sie fragte nur nach einem Trikot.  

Der Fair Play Cup ist für den Serienmeister in diesem Jahr wohl weg. Dafür winkt in diesem Jahr erstmals der Titel Randalemeister.

Wie kriegen wir das wieder hin?


Ironie oder?

Hab das Spiel nicht gesehen gestern, nur nen kurzes Video geschaut. Da springen ein paar über den Zaun, pöbeln rum und 30 sec später sind die wieder im Block. Kein Platzsturm, keine körperlichen Angriffe, nichts. Klar, die Freiburger Spieler haben die Szenerie beruhigen können... wenn sie es nicht getan hätten wäre es aber vermutlich trotzdem nicht zu Kriegsszenen gekommen...
Wenn man die Headliner liest könnte man meinen es wären ganz ganz schlimme Dinge passiert. Diese Skandalisierung von banalen, kleinen Zwischenfällen ist nur noch nervig.

Oder gab es noch andere Vorfälle?
#
JayJayFan schrieb:

Habt ihr schon den Gästeblock der Leipziger schon gesehen? Der Sitzplatzbereich einfach zur Hälfte gefüllt. Fürs Finale schon mal eine Mitgliedschaft (haha) dort beantragen.


Ich möchte Dir keine Hoffnung machen, aber mE hatten die beim letzten Finale alle Tickets verkaufen können. Sah zumindest so aus. Von Leipzig aus kommend Richtung Berlin an einem Wochenende kriegen die ihre 25.000 zusammen.
#
SGE_Werner schrieb:

JayJayFan schrieb:

Habt ihr schon den Gästeblock der Leipziger schon gesehen? Der Sitzplatzbereich einfach zur Hälfte gefüllt. Fürs Finale schon mal eine Mitgliedschaft (haha) dort beantragen.


Ich möchte Dir keine Hoffnung machen, aber mE hatten die beim letzten Finale alle Tickets verkaufen können. Sah zumindest so aus. Von Leipzig aus kommend Richtung Berlin an einem Wochenende kriegen die ihre 25.000 zusammen.


Das schon, allerdings dürften die Chancen auf dem "Schwarzmarkt" deutlich höher sein wie bei einem Finale gegen Dortmund, Bayern etc...
Da wird am Finaltag sicherlich einiges an Tickets in Umlauf kommen.
#
Das trübt die Vorfreude auf ein mögliches Finale für uns enorm...
#
Schmidti1982 schrieb:

franzzufuss schrieb:

adlerkadabra schrieb:

rechten Moment.
   

Nun ja.

https://www.kicker.de/949546/artikel/sge-boss-hellmann-ich-muss-nicht-das-wappen-kuessen

Finde die Aussage, dass man für die DFL auf den richtigen Zeitpunkt warten müsste, um diese Nachricht zu verkünden, eher schwach.
Bei der Eintracht brennt der Baum auf allen Ebenen und er und seine Hängelartie waren ein Teil davon.
Normalerweise sollte ihm die Eintracht näher als diese Kack DFL sein.

Warten auf den rechten Moment selbstverständlich nicht für die DFL. Ich verstehe das ganz klar so, dass Hellmann komplexe und zeitraubende Gespräche auf allen Ebenen der Eintracht zu führen hatte, um auszuloten, ob er für sich die nötigen Gestaltungsmöglichkeiten bekommt, im Kontext mit den anderen Führungspersönlichkeiten. Als das in seinen Augen gesichert schien, hat er der DFL abgesagt. Ist für mich perfekt nachvollziehbar.

Der rechte Moment besteht darin, dass diese Mitteilung am Vortag des Halbfinales erfolgt. Das kann durchaus einen positiven Impuls für morgen geben.




#
adlerkadabra schrieb:

Der rechte Moment besteht darin, dass diese Mitteilung am Vortag des Halbfinales erfolgt. Das kann durchaus einen positiven Impuls für morgen geben.


Aber nicht für die sportlichen Belange...
Tuta's Zweikampfführung und Kamada's mentaler Durchhänger haben mal so gar nix zu tun mit der Entscheidungsfindung eines Axel Hellmann.
Das juckt die Spieler nullkommanull....

Einen positive Impuls könnte es höchstens geben für die allgemeine Stimmung im Umfeld. Also Fans, Führungsstab, Journalisten.
Ob das Auswirkungen auf den Platz hat wage ich zu bezweifeln.
#
Gibts denn schon ein offizielles update zu Kolo? hab nichts gesehen..
#
Seidinho schrieb:

Gibts denn schon ein offizielles update zu Kolo? hab nichts gesehen..


Ne gibt nix. Das gibt mir die Hoffnung das er dabei ist. Würde er sicher ausfallen hätte man es vermutlich schon kommuniziert.
#
Caramac schrieb:

Kann irgendwer, der / die unsere Zweite hin und wieder sieht und auch die Regionalliga etwas kennt, einschätzen, wie sich die aktuelle Truppe dort schlagen würde? Wäre man ohne Verstärkung (die es natürlich geben wird) Abstiegskandidat oder könnte man da so bereits mithalten?

Ich kann nur für mich sprechen - in meinen Augen wäre die erste Saison eine sehr harte.

Einerseits ist das Niveau der Regionalliga doch ein gutes Stück höher. Gegenspieler mit Plautze werden wir weniger häufig sehen, dafür eine ganze Reihe an Ex-Profis.

Andererseits ist unser eigenes Team das größere Problem. Normalerweise hätte ich gesagt, dass uns die Aufstiegseuphorie durchaus ins sichere Mittelfeld tragen könnte. Allerdings ist die Frage, wie viele euphorisierte Spieler nächstes Jahr noch hier sein werden. Bislang haben nur Wachs, Dejanovic, Gebuhr, Fisher und Cassaniti einen Vertrag. Loune, Nacho und Wenig würde ich eigentlich in höhere Ligen verleihen. Dann hast du 3 U19-Spieler, die wahrscheinlich nur die letzten Kaderplätze ausfüllen werden. Einzig Baum könnte man vielleicht doch zutrauen sich zu etablieren.

Aber was passiert mit den Führungsspielern, nimmt man die mit oder reicht es sportlich nicht? Dann müsste eine neue Hierarchie aufgebaut werden. Dazu könnte ich mir noch Verträge für Otto, Brauburger, Schröder und Ghotra vorstellen, doch selbst dann fehlen rund 10 neue Spieler. Menschliche Team-Findungszeit, Hierarchiebildung, das Finden der geeigneten Taktik, das wird alles Zeit benötigen. Ich lasse mich gern positiv überraschen, aber ich gehe davon aus, dass die nächste Saison erstmal ein Regionalliga-Lehrjahr werden könnte, bevor aus der U19 dann Blöcke an Spielern langsam nachrücken.
#
Freidenker schrieb:

Caramac schrieb:

Kann irgendwer, der / die unsere Zweite hin und wieder sieht und auch die Regionalliga etwas kennt, einschätzen, wie sich die aktuelle Truppe dort schlagen würde? Wäre man ohne Verstärkung (die es natürlich geben wird) Abstiegskandidat oder könnte man da so bereits mithalten?

Ich kann nur für mich sprechen - in meinen Augen wäre die erste Saison eine sehr harte.

Einerseits ist das Niveau der Regionalliga doch ein gutes Stück höher. Gegenspieler mit Plautze werden wir weniger häufig sehen, dafür eine ganze Reihe an Ex-Profis.

Andererseits ist unser eigenes Team das größere Problem. Normalerweise hätte ich gesagt, dass uns die Aufstiegseuphorie durchaus ins sichere Mittelfeld tragen könnte. Allerdings ist die Frage, wie viele euphorisierte Spieler nächstes Jahr noch hier sein werden. Bislang haben nur Wachs, Dejanovic, Gebuhr, Fisher und Cassaniti einen Vertrag. Loune, Nacho und Wenig würde ich eigentlich in höhere Ligen verleihen. Dann hast du 3 U19-Spieler, die wahrscheinlich nur die letzten Kaderplätze ausfüllen werden. Einzig Baum könnte man vielleicht doch zutrauen sich zu etablieren.

Aber was passiert mit den Führungsspielern, nimmt man die mit oder reicht es sportlich nicht? Dann müsste eine neue Hierarchie aufgebaut werden. Dazu könnte ich mir noch Verträge für Otto, Brauburger, Schröder und Ghotra vorstellen, doch selbst dann fehlen rund 10 neue Spieler. Menschliche Team-Findungszeit, Hierarchiebildung, das Finden der geeigneten Taktik, das wird alles Zeit benötigen. Ich lasse mich gern positiv überraschen, aber ich gehe davon aus, dass die nächste Saison erstmal ein Regionalliga-Lehrjahr werden könnte, bevor aus der U19 dann Blöcke an Spielern langsam nachrücken.


Ich fände es nicht schlecht wenn man Nacho, Loune, Wenig noch ein Jahr Regionalliga geben würde, vorausgesetzt sie wollen das. Für ihre Entwicklung wäre es gut. Dauerhaft ist das natürlich nix, aber für eine Saison, warum nicht?

Weißt du wie die Situation bei Bobson ist?
Den fand ich meist sehr erfrischend...