
Diegito
19681
#
Tafelberg
Die FAZ hatte es in mehreren Artikeln angesprochen und kommentiert
sgevolker schrieb:Pezking schrieb:
Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.
Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.
Ich meinte damit auch eher den kaum vorhandenen öffentlichen Diskurs in der vergangenen Woche. Man hat doch den Eindruck, dass sich außerhalb dieses Threads hier z.B. mit den Böllerwürfen auf die eigenen Torhüter und Attila niemand so wirklich beschäftigt.
Pezking schrieb:sgevolker schrieb:Pezking schrieb:
Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.
Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.
Ich meinte damit auch eher den kaum vorhandenen öffentlichen Diskurs in der vergangenen Woche. Man hat doch den Eindruck, dass sich außerhalb dieses Threads hier z.B. mit den Böllerwürfen auf die eigenen Torhüter und Attila niemand so wirklich beschäftigt.
Ist in der Tat so. Ich habe auf anderen Plattformen nichts gefunden, selbst die hiesigen Medien haben nicht drüber berichtet, außer vielleicht in nem kleinen Nebensatz. Bei fb und twitter kein Thema, bei Fussball2000 eh nicht, die FR hat es nicht debattiert. Oder ich habe es überlesen/übersehen, was natürlich sein kann... bitte korrigiert mich.
Es ist also alles "normal", ein paar Böller und Leuchtspur, wen juckts... es scheint ein Gewohnheitseffekt eingetreten zu sein.
Schon eine interessante Entwicklung...
Diegito schrieb:Pezking schrieb:sgevolker schrieb:Pezking schrieb:
Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.
Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.
Ich meinte damit auch eher den kaum vorhandenen öffentlichen Diskurs in der vergangenen Woche. Man hat doch den Eindruck, dass sich außerhalb dieses Threads hier z.B. mit den Böllerwürfen auf die eigenen Torhüter und Attila niemand so wirklich beschäftigt.
Ist in der Tat so. Ich habe auf anderen Plattformen nichts gefunden, selbst die hiesigen Medien haben nicht drüber berichtet, außer vielleicht in nem kleinen Nebensatz. Bei fb und twitter kein Thema, bei Fussball2000 eh nicht, die FR hat es nicht debattiert. Oder ich habe es überlesen/übersehen, was natürlich sein kann... bitte korrigiert mich.
Es ist also alles "normal", ein paar Böller und Leuchtspur, wen juckts... es scheint ein Gewohnheitseffekt eingetreten zu sein.
Schon eine interessante Entwicklung...
Vielleicht ist dies die neue Strategie? Vielleicht will man diesen Selbstdarstellern nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken?
Was ich aber überraschend fand, ist, dass Pyro inzwischen so unglaublich mainstream geworden scheint, dass sogar die Dosen zündeln.
Vielleicht schreckt das ja einige Leute ab, dass sie am Ende das Gleiche machen wie die Dosen Ultras oder wie die sich bei denen nennen.
Lahn-Dilla schrieb:
Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.
es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:
https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/
Lattenknaller__ schrieb:Lahn-Dilla schrieb:
Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.
es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:
https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/
Boniface wäre echt geil.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Lahn-Dilla schrieb:
Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.
es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:
https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/
Boniface wäre echt geil.
Haben doch wieder 2024 Afrika Cup🤮. Dann fehlt der Bus Mitte Februar.
Tafelberg schrieb:
So verschieden sind die Standpunkte, ich fand ihn überheblich, meist unreflektiert und relativietend
Mit "interessant" meinte ich nicht zwingend das ich das immer toll fand was er geschrieben hat.
Er hatte viele Standpunkte die schwierig waren und für mich nur bedingt nachvollziehbar.
Dennoch hat es hier und da zum Nachdenken angeregt. Genau so müssen Debatten ablaufen.
Nicht nur das lesen und hören was einem gefällt sondern versuchen auch mal die andere Seite zu verstehen oder zumindest anzuhören...
Auch wenn man schlussendlich bei seiner Meinung bleibt.
Concordia Cordalis schrieb:
Wenn ich RKM aber spielen sehe, muss ich schon sagen, dass ich ihn sehr gerne auch noch eine Saison zuschaue, wenn er den Turbo anschaltet und mit dieser Eleganz das Unerwartete macht.
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Grundsätzlich sehe ich das positiv, denn unsere Defensive braucht definitiv noch Verstärkungen.
Yann Bisseck kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da er für mich maximal Backup zu Tuta wäre, den ich als deutlich stärker ansehe.
El Chadaille Bitshiabu gilt als großes Talent, aber so wirklich könnte ich eine Leihe nicht nachvollziehen. Weiterhelfen wird er uns kurzfristig sicherlich kaum. Er ist gerade erst im Mai 18 geworden und bei so einem jungen Spieler musst du auch Fehler und starke Leistungsschwankungen einrechnen. Kannst du ihn fest verpflichten ohne Rückkaufoption für Paris (was leider schwer vorstellbar ist), wäre das natürlich ein interessanter Transfer.
Grundsätzlich fehlt mir bei unserer Abwehr für die nächste Saison neben Qualität vor allem Erfahrung.
Wir haben Pacho (21), Tuta (23), Smolcic (22). Hasebe (39) steht natürlich für Erfahrung, aber wenn er erneut eine Saison als Stammspieler machen muss, würde in der Kaderplanung doch einiges schieflaufen.
Deshalb weiß ich nicht so recht, was ich von Bisseck (22) und Bitshiabu (18) halten soll, denn beides sind Spieler, die selbst Erfahrung um sich herum brauchen, diese aber selbst noch nicht geben können für ihre Mitspieler.
Onguene (25) habe ich bewusst außen vor gelassen, weil ich ihn nach einer erneuten Saison komplett ohne jede Spielpraxis nicht wirklich als Alternative sehe.
Wuschelblubb schrieb:
Grundsätzlich fehlt mir bei unserer Abwehr für die nächste Saison neben Qualität vor allem Erfahrung.
Wir haben Pacho (21), Tuta (23), Smolcic (22). Hasebe (39) steht natürlich für Erfahrung, aber wenn er erneut eine Saison als Stammspieler machen muss, würde in der Kaderplanung doch einiges schieflaufen.
Sehe ich auch so. Mir fehlt da ein erfahrener Haudegen. Hasebe ist der GOAT, ich denke aber das er unter Toppmöller nächste Saison nicht mehr so oft spielen wird. Erst recht wenn wir auf 4er Kette umstellen sollten.
Am liebsten hätte ich einen 30jährigen robusten, Kopfballstarken, international erfahrenen RIV.
Da wird sich bestimmt einer auftreiben lassen.
Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Max ist nicht mehr User dieses Forums.
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Max ist nicht mehr User dieses Forums.
Das ist schade. Ich fand seine Beiträge meist sehr interessant. Es hat einen auch manchmal zum nachdenken gebracht. Er musste hier halt oft gegen eine Mehrheit argumentieren und ankämpfen.
Ich hoffe das er sich nicht komplett in die Ultra-Blase zurückzieht...
Henk schrieb:Landroval schrieb:
Na dann alles Gute .... Ich hatte zuletzt schon geglaubt, dass er uns doch noch erhalten bleibt.
Schon sehr schade.
Allerdings haben wir mit Smolcic und Pacho zwei LIV. Die allerdings ihre Bundesligatauglichkeit und erst recht höhere Ansprüche nachweisen müssen.
Smolcic hat seine Tauglichkeit schon bewiesen.
Und Pacho wird dies auch tun. Wenn man sich sein Gesamtpaket so anschaut würde ich mich arg wundern wenn er die Bundesliga nicht packt.
Wir haben also zwei LIV und mit Tuta ein RIV, fehlt also ein weiterer RIV. Da würde ich mir einen internationl erfahrenen, abgezockten 30jährigen wünschen... bitte nicht noch ein Jungspund.
Und rein theoretisch gibt's ja noch Onguene.
Vielleicht packt er es noch...zumindest als Ergänzungsspieler.
Diegito schrieb:Henk schrieb:Landroval schrieb:
Na dann alles Gute .... Ich hatte zuletzt schon geglaubt, dass er uns doch noch erhalten bleibt.
Schon sehr schade.
Allerdings haben wir mit Smolcic und Pacho zwei LIV. Die allerdings ihre Bundesligatauglichkeit und erst recht höhere Ansprüche nachweisen müssen.
Smolcic hat seine Tauglichkeit schon bewiesen.
Und Pacho wird dies auch tun. Wenn man sich sein Gesamtpaket so anschaut würde ich mich arg wundern wenn er die Bundesliga nicht packt.
Wir haben also zwei LIV und mit Tuta ein RIV, fehlt also ein weiterer RIV. Da würde ich mir einen internationl erfahrenen, abgezockten 30jährigen wünschen... bitte nicht noch ein Jungspund.
Und rein theoretisch gibt's ja noch Onguene.
Vielleicht packt er es noch...zumindest als Ergänzungsspieler.
Kann man geteilter Meinung sein. Ich finde nicht, dass Smolcic in den wenigen Einsätzen seine Bundesligatauglichkeit schon nachhaltig bewiesen hat. Kein Vorwurf an ihn, er ist jung, braucht Eingewöhnungszeit, etc.
Und über Onguene war doch mehrfach zu lesen, dass er im Training als er fit war, mehr als deutlich abgefallen ist.
Einen 30-jährigen, abgezockten Recken für die Abwehr fãnd ich auch toll.
Diegito schrieb:
Und rein theoretisch gibt's ja noch Onguene.
Vielleicht packt er es noch...zumindest als Ergänzungsspieler.
Onguene ist eine Wundertüte. Es wird sich noch zeigen, zu was er fähig ist.
Diegito schrieb:
Smolcic hat seine Tauglichkeit schon bewiesen.
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass er während des Spiels körperlich sehr stark abbaut. Hat mich dann etwas an Russ erinnert. Im Vergleich dazu Abraham, welcher selbst zum Ende eines Spiels noch die Fähigkeit hatte, schnelle Gegenspieler einzuholen.
Da der ein oder andere ja schon den NWK Frankfurt e.V. angesprochen hat: Mitglied werden: Mitgliedsantrag zusammen mit einem schmalen 5er bei Heimspielen abgeben. Hierüber kann sich jeder Gehör verschaffen. Darüber gibt es auch die Möglichkeit mit im NWK-Rat vertretenen EFCs zu sprechen, wenn jemand sein Unmut konstruktiv kundtun möchte. Das Bagatellisieren ganzer Gruppen durch Forumseinträge wird überhaupt nix bewirken außer Spaltung. Dabei sind durchaus gute Punkte dabei wie z.B. die Liederauswahl und Stimmung in Halbzeit 2. Ps: Das Vollaufen lassen, Pissen im Stadion, Einschlafen auf dem Sitz und vor dem Stadion sowie Beharren auf „seinen Platz“ im Pokalfinale kann man genauso den „Normalo-EFClern“ zusprechen.
Unbe Kannt schrieb:
Da der ein oder andere ja schon den NWK Frankfurt e.V. angesprochen hat: Mitglied werden: Mitgliedsantrag zusammen mit einem schmalen 5er bei Heimspielen abgeben. Hierüber kann sich jeder Gehör verschaffen. Darüber gibt es auch die Möglichkeit mit im NWK-Rat vertretenen EFCs zu sprechen, wenn jemand sein Unmut konstruktiv kundtun möchte. Das Bagatellisieren ganzer Gruppen durch Forumseinträge wird überhaupt nix bewirken außer Spaltung. Dabei sind durchaus gute Punkte dabei wie z.B. die Liederauswahl und Stimmung in Halbzeit 2. Ps: Das Vollaufen lassen, Pissen im Stadion, Einschlafen auf dem Sitz und vor dem Stadion sowie Beharren auf „seinen Platz“ im Pokalfinale kann man genauso den „Normalo-EFClern“ zusprechen.
Das ist doch Unfug. Als einzelne Person soll man Mitglied werden und dann auf den Putz hauen?Also bitte...
Wenn ich mir das Teilnehmerfeld so anschaue sehe ich u.a. eine stark vertretene UF und Vertreter angesehener und großer Fanclubs.
Da darf man schon erwarten das diese Leute ausgewogene, konstruktive Lösungen schaffen.
Das Lustige ist halt, dass das, was aktuell die aktive Fanszene veranstaltet, eben gar nix mehr mit dem traditionellen Fußball zu tun hat, den sie angeblichen zu verteidigen versucht. Oder gab es in früheren Jahrzehnten ungehemmtes Abzünden von Pyro, Werfen von Böllern und Abschießen von Leuchtspur sowie spiel-unbezogenen Dauersingsang?
SGE_Werner schrieb:
Das Lustige ist halt, dass das, was aktuell die aktive Fanszene veranstaltet, eben gar nix mehr mit dem traditionellen Fußball zu tun hat, den sie angeblichen zu verteidigen versucht. Oder gab es in früheren Jahrzehnten ungehemmtes Abzünden von Pyro, Werfen von Böllern und Abschießen von Leuchtspur sowie spiel-unbezogenen Dauersingsang?
Nun ja, in den 80ern gab es das sehr wohl.
Kenne es aber nur aus Erzählungen und Internetrecherche. Da trieben es die Hools schon ganz schön wild, außerhalb aber auch IM Stadion. Nur den Dauersingsang gab es halt nicht.
Ich behaupte mal ganz frech das ein Stadionbesuch in den 80ern deutlich gefährlicher war als es heute der Fall ist.
Aber der Fussball ist heute ein anderer. Es ist ein Familien-und Massenevent. Es gibt Internet, social media. Heute wird jeder Bengalo sofort von der Kamera erfasst, jede Schlägerei landet auf Youtube.
Früher sind diese Dinge oft im Verborgenen geblieben.
Nicht umsonst hassen die Ultras und Hools Handys beim Fussball...
Diegito schrieb:
Kenne es aber nur aus Erzählungen und Internetrecherche. Da trieben es die Hools schon ganz schön wild, außerhalb aber auch IM Stadion. Nur den Dauersingsang gab es halt nicht.
Ich behaupte mal ganz frech das ein Stadionbesuch in den 80ern deutlich gefährlicher war als es heute der Fall ist.
Dass es Pyro schon in den 80ern gab, ist mir bekannt. Aber ich rede ja vom systematischen Einsatz von Böllern und Leuchtspur und das mittlerweile in sehr vielen Spielen und eben auch vom Dauersingsang. Nicht von der Gefährlichkeit an sich. Da habe ich auch schon genug über die 80er gehört, um davon auszugehen, dass heute ein Besuch weniger gefährlich sein müsste.
Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Natürlich.
Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Nordwestkurven-Rat-nimmt-zu-Mailand-Vorfaellen-Stellung&folder=sites&site=news_detail&news_id=19959
Auszug aus der Entschuldigung der UF97:
Wenn man bedenkt, wie das in Mailand war, als sich ein Großteil der mitgereisten Auswärtsfans klar und deutlich von den dortigen Vorfällen direkt akustisch distanziert hatte und es danach zumindest zu einigen Diskussionen und einer gewissen Reflexion kam, so bin ich gespannt, wie es nun weitergeht.
Auf der einen Seite "History repeating", auf der anderen Seite hatte das dieses Mal noch deutlich größere Dimensionen bei ebenso deutlich geringerem Echo (Fans und Medien). Stimmt mich insgesamt sehr nachdenklich.
Der Nordwestkurven-Rat, der sich die bessere Vernetzung innerhalb der Frankfurter Fanszene zum Ziel gesetzt hat, kritisiert im eigenen Statement die Pyrotechnik, die geworfen oder abgeschossen wurde, erkennt aber auch das große Signal der Entschuldigung der Ultras Frankfurt. Die Aufarbeitung der Vorfälle von Mailand soll vom Nordwestkurven-Rat unterstützt werden.
... Eintracht über alles ...
Auszug aus der Entschuldigung der UF97:
Eine kleine Gruppe unter den Eintracht-Anhängern hatte in der Schlussphase der Partie in Mailand Pyrotechnik gezündet. Eine Leuchtrakete landete in einem Inter-Fanblock, eine weitere verfehlte nach Schlusspfiff einen Mailänder Profi auf dem Rasen nur knapp.
Wenn man bedenkt, wie das in Mailand war, als sich ein Großteil der mitgereisten Auswärtsfans klar und deutlich von den dortigen Vorfällen direkt akustisch distanziert hatte und es danach zumindest zu einigen Diskussionen und einer gewissen Reflexion kam, so bin ich gespannt, wie es nun weitergeht.
Auf der einen Seite "History repeating", auf der anderen Seite hatte das dieses Mal noch deutlich größere Dimensionen bei ebenso deutlich geringerem Echo (Fans und Medien). Stimmt mich insgesamt sehr nachdenklich.
mittelbucher schrieb:
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Nordwestkurven-Rat-nimmt-zu-Mailand-Vorfaellen-Stellung&folder=sites&site=news_detail&news_id=19959Der Nordwestkurven-Rat, der sich die bessere Vernetzung innerhalb der Frankfurter Fanszene zum Ziel gesetzt hat, kritisiert im eigenen Statement die Pyrotechnik, die geworfen oder abgeschossen wurde, erkennt aber auch das große Signal der Entschuldigung der Ultras Frankfurt. Die Aufarbeitung der Vorfälle von Mailand soll vom Nordwestkurven-Rat unterstützt werden.... Eintracht über alles ...
Auszug aus der Entschuldigung der UF97:
Eine kleine Gruppe unter den Eintracht-Anhängern hatte in der Schlussphase der Partie in Mailand Pyrotechnik gezündet. Eine Leuchtrakete landete in einem Inter-Fanblock, eine weitere verfehlte nach Schlusspfiff einen Mailänder Profi auf dem Rasen nur knapp.
Wenn man bedenkt, wie das in Mailand war, als sich ein Großteil der mitgereisten Auswärtsfans klar und deutlich von den dortigen Vorfällen direkt akustisch distanziert hatte und es danach zumindest zu einigen Diskussionen und einer gewissen Reflexion kam, so bin ich gespannt, wie es nun weitergeht.
Auf der einen Seite "History repeating", auf der anderen Seite hatte das dieses Mal noch deutlich größere Dimensionen bei ebenso deutlich geringerem Echo (Fans und Medien). Stimmt mich insgesamt sehr nachdenklich.
Die Statements von damals klingen wie blanker Hohn wenn man bedenkt was seither alles passiert ist.... leere Worte, nichts weiter.
Schönesge schrieb:Schmidti1982 schrieb:
8. Absurdes Pech mit Schiedsrichterbeurteilungen zu unseren Ungunsten, die uns die EL gekostet haben
Lt wahretabelle stünden wir sogar auf Platz 4, da gerade unsere Konkurrenz "bevorzugt" worden ist.
Macht es sogar noch schlimmer...
Da kosten uns Osmers, Stegemann und Konsorten die CL Teilnahme. Und mit dieser hätte man sich auch nie von Glasner getrennt.
Schmidti1982 schrieb:Schönesge schrieb:Schmidti1982 schrieb:
8. Absurdes Pech mit Schiedsrichterbeurteilungen zu unseren Ungunsten, die uns die EL gekostet haben
Lt wahretabelle stünden wir sogar auf Platz 4, da gerade unsere Konkurrenz "bevorzugt" worden ist.
Macht es sogar noch schlimmer...
Da kosten uns Osmers, Stegemann und Konsorten die CL Teilnahme. Und mit dieser hätte man sich auch nie von Glasner getrennt.
Davon kann man tatsächlich ausgehen. Es ist schon ein bisschen verrückt.
Umso verwunderlicher finde ich das diese Pechsträhne bezüglich der Schiri/VAR-Entscheidungen nie wirklich benannt wurde. Nirgends.
Es war ein mitentscheidener Faktor das wir "nur" Conference League spielen...
Die FAZ hat es bislang als einzige große Zeitung in zwei Artikeln thematisiert (leider hinter Bezahlschranke): Die ganze über die letzten Jahre aufgebaute positive Energie, welche die beiden großen Erfolge und die glanzvollen Auftritte in Europa erst möglich gemacht haben, entlädt sich nun in eine verheerende destruktive Richtung. Wenn es nicht gelingt, solche unbelehrbaren gewalttätigen Egomanen aus der Kurve zu entfernen, dann wird innerhalb kürzester Zeit vom großartigen Gesamtbild aus Fans und Verein in Europa nicht mehr viel übrig sein.
Schönesge schrieb:
Aber am Samstag ging es mE vor allem um was anderes, insbesondere denen, die das Zepter für den Support in die Hand genommen haben. Auf deren Agenda schien die Eintracht nicht ganz oben zu stehen. Vielmehr sollte wohl der Eindruck vermittelt werden, wir seien alles "Fußballterroristen", die billigend in Kauf nehmen, andere Menschen schwer verletzen zu wollen. Steckt euch eure Böller in den ***** und geht, wenn es euch nicht um die Eintracht geht. So darf es nicht weiter gehen.
Muehlheimer schrieb:
Die FAZ hat es bislang als einzige große Zeitung in zwei Artikeln thematisiert (leider hinter Bezahlschranke): Die ganze über die letzten Jahre aufgebaute positive Energie, welche die beiden großen Erfolge und die glanzvollen Auftritte in Europa erst möglich gemacht haben, entlädt sich nun in eine verheerende destruktive Richtung. Wenn es nicht gelingt, solche unbelehrbaren gewalttätigen Egomanen aus der Kurve zu entfernen, dann wird innerhalb kürzester Zeit vom großartigen Gesamtbild aus Fans und Verein in Europa nicht mehr viel übrig sein.
Meine These ist: Genau das ist so gewollt von gewissen Gruppierungen.
Man möchte wieder weg von dem zwischenzeitlich guten Ruf (gerade durch die stimmungsvollen Auftritte in Europa), wieder hin zum asozialen, gefährlichen Image. Nur das kommt in dieser Subkultur-Szene gut an.
Wer ist krasser, wer ist konsequenter, wer ist stärker, wer ist unbelehrbarer...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Muehlheimer schrieb:
Die FAZ hat es bislang als einzige große Zeitung in zwei Artikeln thematisiert (leider hinter Bezahlschranke): Die ganze über die letzten Jahre aufgebaute positive Energie, welche die beiden großen Erfolge und die glanzvollen Auftritte in Europa erst möglich gemacht haben, entlädt sich nun in eine verheerende destruktive Richtung. Wenn es nicht gelingt, solche unbelehrbaren gewalttätigen Egomanen aus der Kurve zu entfernen, dann wird innerhalb kürzester Zeit vom großartigen Gesamtbild aus Fans und Verein in Europa nicht mehr viel übrig sein.
Meine These ist: Genau das ist so gewollt von gewissen Gruppierungen.
Man möchte wieder weg von dem zwischenzeitlich guten Ruf (gerade durch die stimmungsvollen Auftritte in Europa), wieder hin zum asozialen, gefährlichen Image. Nur das kommt in dieser Subkultur-Szene gut an.
Wer ist krasser, wer ist konsequenter, wer ist stärker, wer ist unbelehrbarer...
Die sollen halt rüber schwimmen. Passen vom Geist eh besser zum OFC oder nach Mannheim.
Diegito schrieb:Muehlheimer schrieb:
Die FAZ hat es bislang als einzige große Zeitung in zwei Artikeln thematisiert (leider hinter Bezahlschranke): Die ganze über die letzten Jahre aufgebaute positive Energie, welche die beiden großen Erfolge und die glanzvollen Auftritte in Europa erst möglich gemacht haben, entlädt sich nun in eine verheerende destruktive Richtung. Wenn es nicht gelingt, solche unbelehrbaren gewalttätigen Egomanen aus der Kurve zu entfernen, dann wird innerhalb kürzester Zeit vom großartigen Gesamtbild aus Fans und Verein in Europa nicht mehr viel übrig sein.
Meine These ist: Genau das ist so gewollt von gewissen Gruppierungen.
Man möchte wieder weg von dem zwischenzeitlich guten Ruf (gerade durch die stimmungsvollen Auftritte in Europa), wieder hin zum asozialen, gefährlichen Image. Nur das kommt in dieser Subkultur-Szene gut an.
Wer ist krasser, wer ist konsequenter, wer ist stärker, wer ist unbelehrbarer...
Wenn da so ist , dann ist es einfach , was zu tun ist.
Es wird ne Stellungnahme von Reschke/Hellmann geben, was man halt seit Jahren so macht.
Kann man in der jeweiligen Situation was machen? Denke schon, also Spielunterbrechung und Eintrachtverantwortliche hinschicken. Muss Hellmann halt mal von der Ehrentribüne runter und in die Kurve latschen.
Generell würde es mich aber auch beeindrucken wenn z.B. ein (Ersatz)Spieler / Betreuer / Fischer was weiß ich während der Sch… zu den Ordnern gehen würde und sich demonstrativ erkundigen würde wie es ihnen geht. Einfach um zu zeigen das einem die armen Schweine in den Westen nicht scheißegal sind.
Kann man in der jeweiligen Situation was machen? Denke schon, also Spielunterbrechung und Eintrachtverantwortliche hinschicken. Muss Hellmann halt mal von der Ehrentribüne runter und in die Kurve latschen.
Generell würde es mich aber auch beeindrucken wenn z.B. ein (Ersatz)Spieler / Betreuer / Fischer was weiß ich während der Sch… zu den Ordnern gehen würde und sich demonstrativ erkundigen würde wie es ihnen geht. Einfach um zu zeigen das einem die armen Schweine in den Westen nicht scheißegal sind.
Eintracht-Laie schrieb:
Es wird ne Stellungnahme von Reschke/Hellmann geben, was man halt seit Jahren so macht.
Kann man in der jeweiligen Situation was machen? Denke schon, also Spielunterbrechung und Eintrachtverantwortliche hinschicken. Muss Hellmann halt mal von der Ehrentribüne runter und in die Kurve latschen.
Generell würde es mich aber auch beeindrucken wenn z.B. ein (Ersatz)Spieler / Betreuer / Fischer was weiß ich während der Sch… zu den Ordnern gehen würde und sich demonstrativ erkundigen würde wie es ihnen geht. Einfach um zu zeigen das einem die armen Schweine in den Westen nicht scheißegal sind.
Es ist völlig klar das auf Verantwortlicher Ebene mehr passieren muß. Da reicht ne Stellungnahme nicht aus. Ich denke man wird intern auch Gespräche führen mit den Köpfen der Fanszene, allen voran der UF...oder auch dem NWK e.V.
Die Frage ist ob solche Gespräche fruchtbar sind.
Und da scheint die Antwort eher Nein zu sein wenn man sich die Entwicklung der letzten 2-3 Jahre so anschaut.
Insbesondere beim NWK e.V. muß ich bezweifeln ob man da noch die richtige Prioritäten-Setzung hat. Ein Blick auf die Homepage spricht Bände.
Da gibt's Stellungnahmen zu Peter Beuth, Andi Möller, die Aussperrung der Fans in Napoli... eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Verhalten in der eigenen Kurve war zuletzt eine Stellungnahme zu Mailand 2019... und wenn ich sehe was seitdem alles (wieder) passiert ist... still ruht der See. Es scheint also auch bei den anderen Fanclubs die im NWK e.V. vertreten sind weitesgehend Konsens zu herrschen mit der UF und deren Verhaltensweisen im Stadion.
Vielleicht wird intern heiss diskutiert, kann durchaus sein... es dringt halt nix nach außen und es wird nicht nach außen kommuniziert.
Oder die Problematik über die hier gesprochen ist dort gar nicht präsent... who knows.
Ach so, noch vergessen:
Die Böllershow. Ich weiß schon, warum ich schon länger nicht mehr ins Stadion gehe. Danke nochmal, dass ihr es mir vermiest habt.
Die Böllershow. Ich weiß schon, warum ich schon länger nicht mehr ins Stadion gehe. Danke nochmal, dass ihr es mir vermiest habt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ach so, noch vergessen:
Die Böllershow. Ich weiß schon, warum ich schon länger nicht mehr ins Stadion gehe. Danke nochmal, dass ihr es mir vermiest habt.
Geht mir auch massiv auf die Nerven.
Im Gegensatz zu den optischen Stilmitteln wie z.b. Bengalos dient es einzig und allein der Provokation oder mit dem gestrigen Motto zu sagen dem"Terror".
Aber es hat sich eingebürgert, genauso wie Pyro das die Hand verlässt. Von Kodex keine Spur mehr, alles egal.
Ansonsten war unser Fanauftritt gestern ok, sehr coole Choreo, Stimmung ok, rund um das Spiel weitesgehend friedlich und ausgelassen.
Aber der andere Mist trübt halt (mal wieder) den Gesamteindruck.
Nach den Pokalen 2018 & 2022 sowie Corona, Krieg und Inflation bin ich irgendwie selbst nach der Niederlage gegen das Konstrukt extrem entspannt.
Von denen natürlich der übliche Zirkus und vermutlich habe ich noch nie so eine entsetzliche „Hymne“ im Fußball gehört - Stadionsprecher inklusive.
Heute irgendwie nicht das Gefühl der Endspiel-Eintracht sondern eher der Rückrunden-Eintracht gehabt - gerade offensiv. Aber auch das ist okay.
Siebter (ECL), CL-Achtelfinale und Pokalfinale. Da hatten wir schon deutlich schlimmere Saisons, auch wenn die Rückrunde noch etwas wurmt. Das sind wohl diese „First World Problems“. In der neuen Saison greifen wir wieder an!
Von denen natürlich der übliche Zirkus und vermutlich habe ich noch nie so eine entsetzliche „Hymne“ im Fußball gehört - Stadionsprecher inklusive.
Heute irgendwie nicht das Gefühl der Endspiel-Eintracht sondern eher der Rückrunden-Eintracht gehabt - gerade offensiv. Aber auch das ist okay.
Siebter (ECL), CL-Achtelfinale und Pokalfinale. Da hatten wir schon deutlich schlimmere Saisons, auch wenn die Rückrunde noch etwas wurmt. Das sind wohl diese „First World Problems“. In der neuen Saison greifen wir wieder an!
JayJayFan schrieb:
Nach den Pokalen 2018 & 2022 sowie Corona, Krieg und Inflation bin ich irgendwie selbst nach der Niederlage gegen das Konstrukt extrem entspannt.
Geht mir auch so. Mein Gefühl gestern nach dem Spiel hat sich sehr schnell von kurzer Traurigkeit direkt zu purem Stolz geändert.
Nach dem Halbfinale in Chelsea damals war es ähnlich. Es gibt keinen Grund zur Enttäuschung oder Wut oder ähnlichem.. ein Finale kann man immer verlieren, oft genug haben wir auch gewonnen.
Als ich das vom Weltklassetrainer las dachte ich mich tritt ein Pferd. Was für ein großmäuliges Gelaber von einem der mW noch nie im Leben mit einem Weltklassetrainer zusammengearbeitet hat. Das kann er doch gar nicht beurteilen, die Beförderung scheint dem jungen Mann zu Kopf gestiegen zu sein. Äusserst unvorteilhafte Aussendarstellung Marke Dummschwätzer.
wonline schrieb:
Als ich das vom Weltklassetrainer las dachte ich mich tritt ein Pferd. Was für ein großmäuliges Gelaber von einem der mW noch nie im Leben mit einem Weltklassetrainer zusammengearbeitet hat. Das kann er doch gar nicht beurteilen, die Beförderung scheint dem jungen Mann zu Kopf gestiegen zu sein. Äusserst unvorteilhafte Aussendarstellung Marke Dummschwätzer.
Man kann es mit dem Bashing auch übertreiben.
Nach Krösche wird jetzt Hardung durch den Fleischwolf gejagt?
Wie man sich wegen einer etwas überspitzten Bezeichnung so aufregen kann...meine Güte.
Natürlich hätte er sich diplomatischer und neutraler ausdrücken können. Das Toppmöller neuer Trainer wird scheint spätestens jetzt sonnenklar zu sein. Das pfeifen der Spatzen auf den Dächern ist mittlerweile schon auffällig laut...
Diegito schrieb:
Man kann es mit dem Bashing auch übertreiben.
Warum nennst Du das Bashing? Ich erwarte nur von einem Sportdirektor der Eintracht ein seriöses Auftreten und keine Sprüche à la Dieter Bohlen oder ist demnächst bei uns alles mega?
Es hätte doch vollkommen gereicht, wenn gesagt hätte, dass Toppmöller ein guter Trainer ist. Der Rest wird sich zeigen.
Diegito schrieb:Landroval schrieb:
Unser Nachfolger spielt gerade und AS Rom geht soeben (35 Min.) in Führung.
Das heißt man kann jetzt eigentlich ausschalten.
Fussball wird wohl nicht mehr gespielt vor lauter Zeitschinderei...
Das steht zu befürchten. Allerdings stimmt mich zuversichtlich, dass Sevilla die letzten 3 Finale nach 0:1 gewonnen hat. (so hat es der Kommentator eben zumindest gesagt, ich glaube das mal ...).
Ich befürchte, daß nicht alle Eintracht-Anhänger in den neutralen Bereichen die Aufforderung "Alle in schwarz" mitbekommen. Gerade weil die Eintracht in weiß aufläuft und viele T-Shirts und Trikots in weiß verkauft wurden, werden die Nicht-informierten in weiß dabei sein, was den erwünschten Effekt einbremsen könnte. Also: so viel wie möglich Mundpropaganda für die Aktion!
adler99 schrieb:
Ich befürchte, daß nicht alle Eintracht-Anhänger in den neutralen Bereichen die Aufforderung "Alle in schwarz" mitbekommen. Gerade weil die Eintracht in weiß aufläuft und viele T-Shirts und Trikots in weiß verkauft wurden, werden die Nicht-informierten in weiß dabei sein, was den erwünschten Effekt einbremsen könnte. Also: so viel wie möglich Mundpropaganda für die Aktion!
Das Motto "Alle in schwarz" ist aber auch selten bescheuert für ein Finale im Sommer.
Klar wollen die meisten ihre weißen Trikots und Shirts anziehen. Es scheint auch keine Absprache mit dem Verein gegeben zu haben, nicht das man das tun müsste als UF/Fanszene aber es wäre in diesem Fall hilfreich gewesen...
Optisch wirkt schwarz in der Masse auch nicht ansatzweise so geil wie weiß oder rot. Hat was mit Visualität zu tun.
Seit wann juckt es uns welche Farben der Gegner hat..
Ob es schwarz sein muss, sei dahin gestellt. Aber es sind um 20 Grad vorher gesagt. Da hält man auch schwarz gerade noch aus.
Diegito schrieb:
Optisch wirkt schwarz in der Masse auch nicht ansatzweise so geil wie weiß oder rot. Hat was mit Visualität zu tun.
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Wenn die ganze Ostkurve schwarz trägt, kann das schon ein geiler Kontrast zu den sonst hellen Sommerfarben in den neutralen Blöcken sowie vermutlich Weiß/Rot bei Leipzig sein.
Wahrlich kein unbekannter mehr, er stand wahrscheinlich mittlerweile bei fast jedem auf der Liste, ich hätte allerdings erwartet, dass er entweder noch ein Jahr bleibt und dann in Richtung Eredivisie tendiert. Bei den genannten Zahlen, ist das aber eher kein ED Transfer, umso schöner, wenn er sich für die SGE entscheidet.
Ich bin ja weiterhin kein Freund davon, da jetzt aus irgendwelchen Datenbanken im weiten Netz Passstatistiken herauszuwühlen und hier zu präsentieren. Ich habe relativ viele Spiele von ihm gesehen und finde ihn für sein Alter erstens sehr abgeklärt und zweitens gefällt mir seine Übersicht und sein Gefühl für Räume auf dem Platz sehr gut. Fußballerisch und taktisch wirklich gut ausgebildet, da kommt es tatsächlich darauf an, wie man ihn hier integriert und ob er schon für den Schritt bereit ist.
Ich bin ja weiterhin kein Freund davon, da jetzt aus irgendwelchen Datenbanken im weiten Netz Passstatistiken herauszuwühlen und hier zu präsentieren. Ich habe relativ viele Spiele von ihm gesehen und finde ihn für sein Alter erstens sehr abgeklärt und zweitens gefällt mir seine Übersicht und sein Gefühl für Räume auf dem Platz sehr gut. Fußballerisch und taktisch wirklich gut ausgebildet, da kommt es tatsächlich darauf an, wie man ihn hier integriert und ob er schon für den Schritt bereit ist.
ajax88 schrieb:
Wahrlich kein unbekannter mehr, er stand wahrscheinlich mittlerweile bei fast jedem auf der Liste, ich hätte allerdings erwartet, dass er entweder noch ein Jahr bleibt und dann in Richtung Eredivisie tendiert. Bei den genannten Zahlen, ist das aber eher kein ED Transfer, umso schöner, wenn er sich für die SGE entscheidet.
Ich bin ja weiterhin kein Freund davon, da jetzt aus irgendwelchen Datenbanken im weiten Netz Passstatistiken herauszuwühlen und hier zu präsentieren. Ich habe relativ viele Spiele von ihm gesehen und finde ihn für sein Alter erstens sehr abgeklärt und zweitens gefällt mir seine Übersicht und sein Gefühl für Räume auf dem Platz sehr gut. Fußballerisch und taktisch wirklich gut ausgebildet, da kommt es tatsächlich darauf an, wie man ihn hier integriert und ob er schon für den Schritt bereit ist.
Seine Abgeklärtheit und Ruhe am Ball ist mir auch aufgefallen, mit 18 Jahren wohlgemerkt.
Da sind noch einige Entwicklungssprünge drin.
Ich sehe ihn als klassischen 8er weil er eine brutal gute Übersicht hat und starkes Passspiel.
Er hat definitiv das Potenzial Sow zu ersetzen.
Vielleicht nicht sofort aber nach nem Jahr Schnupperzeit traue ich ihm das zu....
Hat sich das mit Chaibi jetzt erledigt?
Ist ja ein ähnlicher Spielertyp für eine ähnliche Position.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir auch noch Chaibi verpflichten. Außer Götze geht und Chaibi wird sein Nachfolger auf der 10. Für die Außen ist Chaibi zu langsam.
Larsson braucht Eingewöhnungszeit, ist aber nicht so weit von Bundesligaformat weg das man ihn erstmal verleihen müsste oder im Notfall nicht auch mal in die Startelf stellen könnte. Rode, Dina Ebimbe, Larsson und Wenig reichen für die Position vollkommen aus. Und Götze wäre auf der 8 auch keine Notlösung.
Larsson braucht Eingewöhnungszeit, ist aber nicht so weit von Bundesligaformat weg das man ihn erstmal verleihen müsste oder im Notfall nicht auch mal in die Startelf stellen könnte. Rode, Dina Ebimbe, Larsson und Wenig reichen für die Position vollkommen aus. Und Götze wäre auf der 8 auch keine Notlösung.