>

Diegito

19697

#
Diegito schrieb:

Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.

Für mich hat jeder Titel eine Wertigkeit. Mag sein, dass du da gehobenere Ansprüche hast. Klingt fast ein bisschen wie Bayern-Arroganz.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Diegito schrieb:

Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.

Für mich hat jeder Titel eine Wertigkeit. Mag sein, dass du da gehobenere Ansprüche hast. Klingt fast ein bisschen wie Bayern-Arroganz.


Das hat nichts mit Arroganz zu tun.
Es ist doch völlig logisch das der traditionelle Uefa-Cup und der Landesmeister-Cup mehr Renommee und Tradition haben, ergo eine höhere Wertigkeit.
Ich verstehe gar nicht warum hier einige so ne Schnappatmung deswegen bekommen.
Ich habe zur Zeit nicht die Phantasie in mir den Gewinn der ConferenceL ähnlich frenetisch zu feiern wie den Gewinn der EL (sprich Uefa Cup)...

Mit ein wenig Abstand freue ich mich wahrscheinlich auch auf die Spiele in der ConferenceL und wahrscheinlich hat es auch mehr Vorteile als Nachteile dort mitspielen zu dürfen, Argumente dafür wurden hier schon genannt und diese sind nicht von der Hand zu weisen.
Es ist grundsätzlich IMMER ein Erfolg für uns wenn wir international spielen dürfen. Aber ich muß mich sicherlich auch nicht entschuldigen weil ich nicht sofort in eine unbändige Euphorie verfalle.
#
SGE_Werner schrieb:

Wo wir bei Irland sind. Dublin ist der Austragungsort für das Europa League Finale 2024.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aviva_Stadium

Die Conference League endet nächste Saison am 29. Mai in Athen. Das neue Stadion von AEK hat etwas über 30.000 Zuschauerplätze, in der ECL werden eher kleinere Stadien genommen, auch damit mal Länder Austragungsorte sind, die nicht ganz so oft drankommen (Griechenland, Albanien, Tschechien bisher).

Also auf nach Dublin oder Athen.

Dublin wäre echt geil! Der Pokal wäre superschön und dann auf nach Dublin!
#
Dorico_Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wo wir bei Irland sind. Dublin ist der Austragungsort für das Europa League Finale 2024.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aviva_Stadium

Die Conference League endet nächste Saison am 29. Mai in Athen. Das neue Stadion von AEK hat etwas über 30.000 Zuschauerplätze, in der ECL werden eher kleinere Stadien genommen, auch damit mal Länder Austragungsorte sind, die nicht ganz so oft drankommen (Griechenland, Albanien, Tschechien bisher).

Also auf nach Dublin oder Athen.

Dublin wäre echt geil! Der Pokal wäre superschön und dann auf nach Dublin!


Athen wäre weniger geil. Da wird es an jeder Ecke knallen und das Polizeiaufgebot wird Rekorde sprengen. Könnte ein unschönes Finale werden....egal gegen wen.
Ich bevorzuge auch ganz klar Dublin!
#
ElzerAdler schrieb:

da gibts auch nen Titel zu gewinnen. Würd ich glatt nehmen


Da würde ich auch nicht "nein" sagen 😉 Obwohl so einer zweiter EL-Titel in drei Jahren auch nicht verkehrt wäre 😁
#
larsmalgutsein schrieb:

ElzerAdler schrieb:

da gibts auch nen Titel zu gewinnen. Würd ich glatt nehmen


Da würde ich auch nicht "nein" sagen 😉 Obwohl so einer zweiter EL-Titel in drei Jahren auch nicht verkehrt wäre 😁


Ein erfundener Pokal. Ohne jegliche Tradition wie z.b. der Uefa Cup oder der Landesmeister Cup.

Sorry Leute, ich fremdele doch arg mit der ConferenceL... aber das kann sich noch ändern, ein paar gute Pro-Argumente wurden hier ja schon aufgeführt. Ein paar coole Auswärtsfahrten kann es auf jeden Fall geben....

#
Butter bei die Fische:
Hat die Conference League einen großen Mehrwert für uns?
Die Ausschüttungen sind nicht so pralle, du mußt den Kader trotzdem breit aufstellen für die Doppelbelastung. Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.
Durch den Sieg kann man die EL erreichen, das ist natürlich erstrebenswert. Bin hin und hergerissen.
#
Geiler letzter Spieltag bis jetzt... vielleicht erwischt es Augsburg noch.

Zu Dortmund sag ich jetzt mal nix
#
propain schrieb:

Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga.


Von 55 bei der UEFA registrierten Nationen stehen wir in der 5-Jahreswertung auf Platz 3. Italien auf Platz 4 wird uns dahingehend lediglich gefährlich, da nur 698 Punkte zurück. Ab da sind es über 20.000 Punkte Abstand auf Platz 5 (Frankreich).
Nur Platz 1 (England) und Platz 2 (Spanien) stehen fast uneinholbar weitab. 2 von 55! An denen man sich anscheinend unbedingt orientieren muss? Die spanische La Liga, die zur Unkenntlichkeit zerfleddert worden ist, nachdem ihr vor vielen Jahren schon nachgesagt wurde, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps steht?
Also ist es wohl allem voran die englische Liga, die die Wettbewerbsfähigkeit aller anderen 54 Nationen torpediert und an der man sich orientiert. Schön, dass man das unbedingt zum eigenen Problem machen muss. Und Man City hat trotzdem einen europäischen Titel weniger als wir
#
Adler_Steigflug schrieb:

propain schrieb:

Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga.


Von 55 bei der UEFA registrierten Nationen stehen wir in der 5-Jahreswertung auf Platz 3. Italien auf Platz 4 wird uns dahingehend lediglich gefährlich, da nur 698 Punkte zurück. Ab da sind es über 20.000 Punkte Abstand auf Platz 5 (Frankreich).
Nur Platz 1 (England) und Platz 2 (Spanien) stehen fast uneinholbar weitab. 2 von 55! An denen man sich anscheinend unbedingt orientieren muss? Die spanische La Liga, die zur Unkenntlichkeit zerfleddert worden ist, nachdem ihr vor vielen Jahren schon nachgesagt wurde, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps steht?
Also ist es wohl allem voran die englische Liga, die die Wettbewerbsfähigkeit aller anderen 54 Nationen torpediert und an der man sich orientiert. Schön, dass man das unbedingt zum eigenen Problem machen muss. Und Man City hat trotzdem einen europäischen Titel weniger als wir


Spanien und England sind in der Tat schlechte Vorbilder. Teils katastrophales Finanzgebahren, Korruption, Verbrecher und Mörder als Eigentümer der Clubs, fast überhaupt keine Fankultur mehr....
Wenn man halt alle moralischen, ethischen und kulturellen Parameter ausschaltet und nur den blanken Fussball sieht... ok, da isses dort wohl attraktiver.
Vielleicht sollte man in Deutschland aber auch  mal die eigene Mentalität überprüfen. Wenn es ein mittelmäßiges Eintracht Frankfurt schafft die EL zu gewinnen...was verdammt nochmal haben Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim, Dortmund all die Jahre eigentlich gemacht?
#
Ich erinnere mich an 2018. Hatte damals einen bekannten, der den Ultras nahe stand bzw. möglicherweise immer noch ist. Da hieß es, bei einem Rückstand kurz vor Schluss hätte es richtig gekracht. Ob es hohle Stammtischparolen waren oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Habe aber für das Finale dieses Jahr keine Hoffnung, dass es da halbwegs ruhig zugeht (vom Gewaltgrad her). Der Flyer mit dem Fadenkreuz ist ja schonmal ein erster "Hoffnungsschimmer", was uns bevorsteht.

Bin ziemlich froh, dass die Saison dann nächsten Samstag endlich rum ist, die Rückrunde war mal wieder in allen Belangen (Pokal ausgeklammert) typisch schlecht für uns, auf und neben dem Platz.
#
Adlertreu4ever schrieb:

Ich erinnere mich an 2018. Hatte damals einen bekannten, der den Ultras nahe stand bzw. möglicherweise immer noch ist. Da hieß es, bei einem Rückstand kurz vor Schluss hätte es richtig gekracht. Ob es hohle Stammtischparolen waren oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Habe aber für das Finale dieses Jahr keine Hoffnung, dass es da halbwegs ruhig zugeht (vom Gewaltgrad her). Der Flyer mit dem Fadenkreuz ist ja schonmal ein erster "Hoffnungsschimmer", was uns bevorsteht.

Bin ziemlich froh, dass die Saison dann nächsten Samstag endlich rum ist, die Rückrunde war mal wieder in allen Belangen (Pokal ausgeklammert) typisch schlecht für uns, auf und neben dem Platz.


Bei aller berechtigten Kritik an UF und ihnen nah stehenden Gruppierungen halte ich es für eher unwahrscheinlich das beim Finale was unangenehmes passiert sollte man verlieren.
2017 hat man auch gegen den BVB verloren und es ist m.E. nichts passiert während und rund um das Spiel, außer die berechtigten Pfiffe gegen Helene 😊
Und da gab es eine Fanszene als Gegner mit der man sich hätte messen können. Die gibt es diesmal nicht. In jüngster Vergangenheit waren die Spiele gegen RB doch relativ ruhig und fast schon langweilig, großartige Proteste gegen das Konstrukt gab es auch nicht mehr. Für die UF ist RB total ohne Belang. Auf der Straße kein Gegner, also ignoriert man die.
Das ist zumindest meine Einschätzung...
#
Diegito schrieb:

Ehre der Gruppe Stadionverbot und Ehre der Gruppe Aufenthaltsverbot. Da hängen große Banner vor der NWK. Man ehrt Straftäter und glorifiziert sie. Wie kann man eigentlich ernsthaft glauben das sich bei dieser Mentalität und diesem Gedankengut jemals was ändern wird...


Es wird sich nix ändern. Das einzige, was passiert ist durch das ständige Händereichen der Eintracht ist, dass diese Leute sich noch unangreifbarer halten. Das ganze Verhalten seit Jahren, auch in so kleinen Details im Umgang mit Leuten im Block oder mit Menschen mit anderen Auffassungen, das Anmaßen zu bestimmen, was in der Kurve erlaubt ist und was nicht... Seit Jahren bete ich hier hoch und runter, dass das Denken dieser Leute nur bestätigt wird, wenn man keine klaren Grenzen setzt.

Diese aktiven Fanszenen hier und anderswo machen alles dafür, dass irgendwann die Befürworter des klinisch reinen modernen Fussballs so stark werden, dass alle Subkulturen weggewischt werden. Dann hat man das, wovor man gewarnt hat, selbst herauf beschworen. Schade um die wirklich guten Elemente dieser Szenen, die dadurch verloren gehen.

Unsere aktive Fanszene scheint einfach derzeit die notwendige Balance zwischen Geben und Nehmen nicht mehr zu finden.  Der Verein muss leider da nachhelfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Unsere aktive Fanszene scheint einfach derzeit die notwendige Balance zwischen Geben und Nehmen nicht mehr zu finden.  Der Verein muss leider da nachhelfen.


Ja, das kann man nach dieser Saison kaum noch abstreiten. Da ist so vieles an Verfehlungen passiert, das reicht für 5 Jahre.
Ich krieg das schon gar nicht mehr alles aufgezählt...
Da haben sich definitiv Grenzen verschoben.
Pyro das die Hand verlässt ist längst Usus, Leute im Innenraum oder gar auf dem Platz "kann schon mal vorkommen", Gewalt gegen Ordner und Sanitäter, sogar Hitlergrüße hatten wir.... und bestimmt hab ich noch etliches vergessen.

Schon verblüffend wie ruhig und besonnen man seitens des Vereins immer noch reagiert bei dieser ganzen Palette.
Oder man hat längst kapituliert.
#
Wir müssen nur bedenken: wenn unsere Jungs auf etwas hinzuweisen scheinen, gibt es gerne auch mal gelb. Götze kann davon ein Liedchen trillern.
#
Schönesge schrieb:

Wir müssen nur bedenken: wenn unsere Jungs auf etwas hinzuweisen scheinen, gibt es gerne auch mal gelb. Götze kann davon ein Liedchen trillern.


Götze hat als externer Neuzugang scheinbar schnell erkannt das sich keiner in der Truppe richtig wehrt und versucht das ganze auf seine Schultern zu laden... mich würde mal interessieren wofür er bei Eindhoven seine gelben Karten bekommen hat, auch nur fürs meckern? Ich bezweifle es.

Du musst dieses dreckige Spiel mitmachen sonst fällst du hintenrunter. Ich will beileibe keinen Mourinho-Style bei meiner Eintracht aber ein bisserl mehr Abgezocktheit, Gemeinheit und Widerspenstigkeit darf es schon sein...
#
Tafelberg schrieb:

normalerweise bin ich immer so spitzfindig

ich frage mich nur was es für Konsequenzen gibt, das setzt aber voraus, dass man die Straftäter findet


Und das wiederum setzt voraus, dass man sie finden will.
#
2cvrs schrieb:

Tafelberg schrieb:

normalerweise bin ich immer so spitzfindig

ich frage mich nur was es für Konsequenzen gibt, das setzt aber voraus, dass man die Straftäter findet


Und das wiederum setzt voraus, dass man sie finden will.


Dieses Interesse hat die Eintracht schon.
Warum sollte sie Straftäter oder Leute die Grenzen überschreiten nicht finden wollen?
Es ist halt manchmal nicht so einfach... Vermummung usw...

Ändern tut es aber an der Grundthematik eh nix.
Im Gegenteil. Ein "erwischt werden" wird von den Leuten im Notfall in Kauf genommen. Stadionverbot ist zwar erstmal bitter aber auf den zweiten Blick: Man steigt in der Hierarchie auf und bekommt innerhalb der Gruppe mehr Respekt.
Und wenn man kein Aufenthaltsverbot bekommt kann man ja trotzdem mitreisen und bissl Stress drumherum machen.

Ehre der Gruppe Stadionverbot und Ehre der Gruppe Aufenthaltsverbot. Da hängen große Banner vor der NWK. Man ehrt Straftäter und glorifiziert sie. Wie kann man eigentlich ernsthaft glauben das sich bei dieser Mentalität und diesem Gedankengut jemals was ändern wird...
Dieses Phänomen existiert seit 50 Jahren, auch vor den Ultras schon.
#
Nach Ansicht aller verfügbaren Gifs korrigiere ich meine Einschätzung zur Elferszene. Zwingend Elfmeter. Zu 100 Prozent.

Ich bin mittlerweile aber auch der Meinung, dass ich das Tackling vor dem 1:1 gepfiffen hätte, sicherlich aber der VAR Eingriff hier fraglich ist, weil man das auch so hätte erkennen können.
Hier war der Schiri aber konsequent, er hat ja die harten Tacklings gegen Muani auch nicht gepfiffen.

Frage mich nur wieder ob der VAR bei der Elferszene die Sicht hatte, bei der es so aussah, als würde der Schalker nur streifen oder auch die Sicht, bei der klar erkennbar ist, dass der Körper reinrutscht inkl Arm...
Mittlerweile glaube ich tatsächlich sogar den Schiris, dass die Bilderauswahl eine Katastrophe sein könnte.
#
SGE_Werner schrieb:

Nach Ansicht aller verfügbaren Gifs korrigiere ich meine Einschätzung zur Elferszene. Zwingend Elfmeter. Zu 100 Prozent.


Die FR erwähnt die Szene mit keiner Silbe.
Auch von den SGE-Verantwortlichen und Spielern habe ich nach dem Spiel nichts vernommen....
Wie kann das sein? Wie kann man so stoisch diese Benachteiligungen in Kauf nehmen?
Gibt es einen innerbetrieblichen Kodex das man sich ja nicht zu Schiedsrichterfehlentscheidungen äußert, egal wie sehr man verarscht wird...?
#
Anthrax schrieb:

Schönesge schrieb:

Also zu glauben, weil man regelmäßig Auswärts fährt, irgendwelche Zusatzrechte zu erwerben, ist ziemlich dämlich.

Auf der anderen Seite kan ich es nicht glauben, dass da Frankfurter Hools auf wehrlose Familien losgegangen sein sollen. Das geben auch die Videos bei Youtube nicht her. Da haben sich vielmehr die "Richtigen" gefunden... Märchenstunden braucht hier ebenfalls kein Mensch. Kann man nur hoffen  dass es für alle Beteiligten Konsequenzen gibt.


Eine Service-Mitarbeiterin hat mir erzählt, dass sich Familien mit Kindern in die VIP-Logen "gerettet" haben.
Also es waren zumindest Familien betroffen. Ob sie allerdings zwischen die Fronten geraten sind oder direkt angegriffen wurden weiß ich nicht.
Gesehen habe ich davon nichts. Der Familienblock liegt auch in der anderen Ecke der Südkurve.


Wenn hier ein direkter Angriff auf den Familienblock vorgelegen haben sollte, dann wäre das völlig krank. Es ist eh schon krank.

Vorstellen kann ich mir das aber wirklich nicht.
#
Schönesge schrieb:

Wenn hier ein direkter Angriff auf den Familienblock vorgelegen haben sollte, dann wäre das völlig krank. Es ist eh schon krank.

Vorstellen kann ich mir das aber wirklich nicht.


Die Magdeburger behaupten heute noch unsere Fans hätten Leuchtraketen auf unbeteiligte Familien mit kleinen Kindern geschossen...

Die Familien bestanden merkwürdigerweise zum größten Teil aus breitschultrigen Männern mit Glatzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, über diese Saison müssen wir nicht diskutieren. Diese Saison wurden wir unterm Strich netto klar benachteiligt.

Das sagt auch die "wahhre Tabelle": 4 Punkte weniger! Besonders bevorzugt hingegen Union (+6) und Hoppenheim (+5).
#
Cyprinus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, über diese Saison müssen wir nicht diskutieren. Diese Saison wurden wir unterm Strich netto klar benachteiligt.

Das sagt auch die "wahhre Tabelle": 4 Punkte weniger! Besonders bevorzugt hingegen Union (+6) und Hoppenheim (+5).


Bei wahretabelle sind ja nur die eindeutigen Fehlentscheidungen berücksichtigt die durch das Kompetenzteam abgestimmt wurden und z.b. die zwei fälligen Platzverweise für Bochum fliessen Ergebnistechnisch gar nicht mit ein.
Es gab ja noch haufenweise "Kann" Szenen, locker zwei Hände voll.... da hat es von der Abstimmung nicht gereicht um es als klare Fehlentscheidung zu bezeichnen.

Vom Bauchgefühl her würde ich sagen das uns wenn alles einigermaßen normal gelaufen wäre ca. 6-8 Punkte fehlen, wäre es etwas glücklich zu unseren Gunsten gelaufen sogar 10 Punkte plus.
Das ist schon erheblich.
#
Naja, es ist aber auch immer so, dass die Eintracht-Fans nie was gemacht haben und wenn, dann nur weil sie provoziert wurden. Ist halt auch langsam eine alte Leier.
#
JayJayFan schrieb:

Naja, es ist aber auch immer so, dass die Eintracht-Fans nie was gemacht haben und wenn, dann nur weil sie provoziert wurden. Ist halt auch langsam eine alte Leier.


Das auch. Leider.
Es ist meistens so das zwei Seiten beteiligt sind.
Aus Schalker Sicht waren es halt ausschließlich die provozierenden Frankfurter Spieler und deren böse Fans die unschuldige Leute attackiert haben.
Jeder der mal auswärts auf Schalke war weiß das das ziemlich sicher nur die halbe Wahrheit ist.
#
Kann jemand auch etwas berichten, was wirklich vor Ort passiert ist. Also jemand, der auch wirklich da war. Ich habe mit einem gesprochen, der meinte, dass man die Pyro kritisieren könne. Ansonsten war alles normale Härte. Und nach dem Spiel hat sich Schalke provoziert gefühlt, weil unsere Spieler in unsere Kurve gegagen sind. Total albern. Und wenn Schalker Fans sich auf den Weg Richtung Gästeblock machen, dann freuen sich natürlich einige Chaoten. Ein bisschen Schlägerei inklusive.
Zeitungsberichten - vor allem aus dem Westen - sind mir zu einseitig. Ich höre mir lieber verschiedene Versionen von Leuten an, die wirklich vor Ort waren. Also bitte, berichtet mal, was euch aufgefallen ist. War es wirklich so schlimm oder wird wieder zu einseitig berichtet. Wie bei den Spielberichten, in denen suggeriert wird, dass Schalke eventuell benachteiligt worden sei. Und das ist absolut lachhaft. Neben des wieder einmal nicht gegebenen Elfmeters durfte Kolo Muani getreten werden, ohne auch nur einmal ein Foul zu pfeifen. Geschweige denn, eine angebrachte Gelbe Karte zu geben.
#
AJK78 schrieb:

Kann jemand auch etwas berichten, was wirklich vor Ort passiert ist. Also jemand, der auch wirklich da war. Ich habe mit einem gesprochen, der meinte, dass man die Pyro kritisieren könne. Ansonsten war alles normale Härte. Und nach dem Spiel hat sich Schalke provoziert gefühlt, weil unsere Spieler in unsere Kurve gegagen sind. Total albern. Und wenn Schalker Fans sich auf den Weg Richtung Gästeblock machen, dann freuen sich natürlich einige Chaoten. Ein bisschen Schlägerei inklusive.
Zeitungsberichten - vor allem aus dem Westen - sind mir zu einseitig. Ich höre mir lieber verschiedene Versionen von Leuten an, die wirklich vor Ort waren. Also bitte, berichtet mal, was euch aufgefallen ist. War es wirklich so schlimm oder wird wieder zu einseitig berichtet. Wie bei den Spielberichten, in denen suggeriert wird, dass Schalke eventuell benachteiligt worden sei. Und das ist absolut lachhaft. Neben des wieder einmal nicht gegebenen Elfmeters durfte Kolo Muani getreten werden, ohne auch nur einmal ein Foul zu pfeifen. Geschweige denn, eine angebrachte Gelbe Karte zu geben.


Es ist doch immer so... in Magdeburg damals waren es die Eintracht-Chaoten die mit Raketen auf Frauen und Kinder schiessen, in Rom und Neapel waren es die deutschen Barbaren aus Frankfurt die alles in Schutt und Asche legen, in Marseille die Frankfurter Nazis, Eintracht-Hooligans greifen arglose Darmstädter Zugreisende an, auf Schalke ist es der Gästeblock der über Zäune klettert und Heimfans angreift...usw usw
Hört man dann zwei Tage später Erfahrungsberichte oder liest differenzierte Zeitungsartikel war auf einmal alles ganz anders.
Interessiert dann nur keinen mehr....

#
Finde es bezeichnend, dass bei uns alle hervorheben, dass es für Schalke ja um alles gegangen wäre. Dabei ging es für uns ganz genauso noch um das Erreichen des Saisonziels. Sehen konnte man davon wenig.

Wie man sich von einem derart limitierten Gegner so hinten reindrängen lassen kann ist mir ein Rätsel. Normalerweise musst Du nach dem 2-1 das Spiel über Ballbesitz dominieren, so dass die Schalker hinterherlaufen müssen. Und die Gier auf den entscheidenden Konter fehlte auch nahezu komplett.

Und trotzdem hätte es wohl zum Sieg gereicht, wenn Toure sich nicht so einen Aussetzer geleistet hätte. Keine Ahnung was er da überhaupt wollte, aber den Ball muss er ohne wenn und aber nach außen klären. Das darf nicht passieren und Bruder Leichtfuß ist dafür eine viel zu nette Bezeichnung und auch seine Torvorlage wiegt das nicht auf.

Ebenfalls bedenklich stimmt die Leistung der Einwechselspieler. Lindström komplett außer Form, Borre ein Schatten seiner selbst und Knauff in der Verfassung nicht bundesligatauglich. Ebimbe möchte ich von der Kritik ausnehmen, aber insgesamt haben uns die Wechsel deutlich geschwächt anstatt neue Impulse zu verleihen.

Dass Schiedsrichter und VAR mal wieder eine relativ klare Elfmetersituation gegen uns auslegen passt ins Bild der Saison. Den Zweikampf vor dem 1-1 kann man je nach Linie pfeifen, der VAR-Einsatz war in meinen Augen aber ein Witz.
#
le god schrieb:

Finde es bezeichnend, dass bei uns alle hervorheben, dass es für Schalke ja um alles gegangen wäre. Dabei ging es für uns ganz genauso noch um das Erreichen des Saisonziels. Sehen konnte man davon wenig.

Wie man sich von einem derart limitierten Gegner so hinten reindrängen lassen kann ist mir ein Rätsel. Normalerweise musst Du nach dem 2-1 das Spiel über Ballbesitz dominieren, so dass die Schalker hinterherlaufen müssen. Und die Gier auf den entscheidenden Konter fehlte auch nahezu komplett.


Wenn eine Mannschaft ums Überleben kämpft in einer aufgeheizten Atmosphäre ist das schon nochmal was anderes als bei uns..  wir spielen um die EL, ConferenceL, Trainer bald weg, Mannschaft müde etc.
Aus eigener Abstiegskampf-Erfahrung sollten wir wissen das man auch spielerisch limitiert über sich hinaus wachsen und quasi jeden schlagen kann.
#
Ganz ehrlich, aber ich würde ihm keinen neuen Vertrag mehr geben. Er hat sich ganz offensichtlich verzockt (PSG) oder die Angebote von Liverpool oder Barca sind nach der schwachen Rückrunde doch nicht so da. Da geht’s doch halt auch um die eigene Glaubwürdigkeit. Sonst denkt sich bei Vertragsverhandlungen doch bald jeder Spieler: Wenn alle Stricke reißen und nirgends unterkomme kann ich ja doch bleiben.
#
ChrizSGE schrieb:

Ganz ehrlich, aber ich würde ihm keinen neuen Vertrag mehr geben. Er hat sich ganz offensichtlich verzockt (PSG) oder die Angebote von Liverpool oder Barca sind nach der schwachen Rückrunde doch nicht so da. Da geht’s doch halt auch um die eigene Glaubwürdigkeit. Sonst denkt sich bei Vertragsverhandlungen doch bald jeder Spieler: Wenn alle Stricke reißen und nirgends unterkomme kann ich ja doch bleiben.


Danke. Sehe ich auch so.
Zumal wir mit Pacho und Smolcic bereits zwei LIV im Kader haben.
Das vermutlich üppige Gehalt im neuen Vertrag für N'Dicka lieber sparen und in einen robusten RIV investieren.
#
nisol13 schrieb:

Andere Frage, weiß nicht ob es schon diskutiert wurde, aber haben wir mittlerweile ein Fan Problem, bei dem man nicht mehr wegsehen sollte?

In jüngster Vergangenheit gehen mir unserer Auswärtsfahrer ziemlich auf die Eier


Eigentlich haben wir das Problem seit vielen Jahren, es wird nur immer sichtbarer. Das kommt davon, wenn man jahrelang für eine Gruppe von Fans, die sich über den Verein längst gestellt hat (und zB selbst die Regeln im Stadion festlegen möchte, was ok ist und was nicht), nur warme Worte übrig hat.
Dieses Verhalten wird leider irgendwann dazu führen, dass immer mehr die Klatschpappen-Vereine in der Gunst zunehmen.
#
SGE_Werner schrieb:

nisol13 schrieb:

Andere Frage, weiß nicht ob es schon diskutiert wurde, aber haben wir mittlerweile ein Fan Problem, bei dem man nicht mehr wegsehen sollte?

In jüngster Vergangenheit gehen mir unserer Auswärtsfahrer ziemlich auf die Eier


Eigentlich haben wir das Problem seit vielen Jahren, es wird nur immer sichtbarer. Das kommt davon, wenn man jahrelang für eine Gruppe von Fans, die sich über den Verein längst gestellt hat (und zB selbst die Regeln im Stadion festlegen möchte, was ok ist und was nicht), nur warme Worte übrig hat.
Dieses Verhalten wird leider irgendwann dazu führen, dass immer mehr die Klatschpappen-Vereine in der Gunst zunehmen.


Werner, dagegen spricht allerdings die Tatsache das der Eintracht weiterhin die Leute die Bude einrennen und wir bei manchen Spielen das Camp Nou füllen könnten, trotz der Gewalt-und Pyroexzesse der letzten Jahre... es scheint nicht abschreckend zu sein.
Hoffenheim und Leipzig müssten dann doch eigentlich boomen... aber das Gegenteil ist der Fall, auffällig viele leere Sitzschalen bei deren Heimspielen und über auswärts brauchen wir nicht sprechen.

Mich nervt das Verhalten einiger in unserer Fanszene auch gewaltig, schon seit geraumer Zeit... aber es scheint keine Auswirkungen zu haben auf den Hype und die Beliebtheit des Vereins bei den "Normalos"
#
Die Dosen sind jetzt auch noch durch.
CL sicher.
Die spielen sicher mit der B Elf nächste Woche.
Schonen fürs Finale.
Wenn Lev morgen punktet sollten wir auch nur noch ans Finale denken.
Glaube Kolo könnt ne Pause gebrauchen.
#
grossaadla schrieb:

Die Dosen sind jetzt auch noch durch.
CL sicher.
Die spielen sicher mit der B Elf nächste Woche.
Schonen fürs Finale.
Wenn Lev morgen punktet sollten wir auch nur noch ans Finale denken.
Glaube Kolo könnt ne Pause gebrauchen.



Ja, das Leverkusen-Spiel ist entscheidend morgen. Sollten die Platz 6 festmachen ist unser letztes Heimspiel gegen Freiburg nur noch eine Vorbereitungseinheit fürs Finale.
Auf Platz 7 verzichte ich gerne.
Man sollte zwecks Spielfluß nicht komplett durchwechseln aber unverzichtbare Spieler wie Götze, Kamada, Kolo, Sow sollte man möglichst schonen oder zumindest nur 45 min spielen lassen.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.


Mag so sein.
Die Konsequenz daraus gefällt mir aber ganz und gar nicht. Es kann nicht angehen, dass Fouls nur noch gepfiffen werden, nachdem zig Mann auf den Schiedsrichter strömen, ihn belagern und lamentieren. Das nervt mich bei den Gegnern und das nervt mich auch, wnn wir das machen. Nein, das kann nicht die Lösung für das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen sein.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.


Mag so sein.
Die Konsequenz daraus gefällt mir aber ganz und gar nicht. Es kann nicht angehen, dass Fouls nur noch gepfiffen werden, nachdem zig Mann auf den Schiedsrichter strömen, ihn belagern und lamentieren. Das nervt mich bei den Gegnern und das nervt mich auch, wnn wir das machen. Nein, das kann nicht die Lösung für das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen sein.


Ist es aber leider. Nur wer laut brüllt wird gehört. Schalke beschwert sich pausenlos wegen dem Schiri und dem vermeintlich irregulären 1:1 von uns... und schwupps ist das Thema Nr.1 bei jeder Zusammenfassung und in jedem Bericht.
Während über unsere Elfer-Szene fast gar nicht gesprochen wird...
Ich könnte noch unzählige ähnliche Beispiele nennen in dieser Saison wo es genauso war.
Wir müssen dieses dreckige Spiel mitmachen sonst haben wir in der Tabelle halt weniger Punkte als die anderen....