>
Avatar profile square

Dilltal_Mimi

6865

#
Kadaj schrieb:
ahja, schildenfeld soll, nachdem er sich endlich gefangen hatte und eigentlich seit mitte september kein schlechtes spiel mehr gemacht hat, jetzt nach einem schlechten spiel auf die bank... es gibt spieler, die seit wochen fast nur grütze spielen und wesentlich eher auf die bank gehören.  


z.B.:?
#
elche2011 schrieb:
Es wundert, dass viele Lehmann noch ok sahen. Ich bin enttäuscht von ihm. Jahrelang einer der besten Spieler in der Liga und bei uns gelingt ihm nichts.


 

@tackleberry
Einige andere hatten sicherlich alle ihre Mängel heute.
#
Genau darauf wollte ich raus.

Ich fand beide Leistungen wirklich befriedigend.
Ich hab wirklich keine großen Fehler gesehen, die das schlechter machen würden und auch nix, was es besser machen würde.

Aber:
Erklärung akzeptiert, Danke.
#
Tackleberry schrieb:
Auch wenn ich mir des Risikos der "Schwimm´ rüber", "Depp" und ähnlicher Kommentare bewusst bin... folgende Benotung wurde mit klarem Kopf und ohne Alkoholeinwirkung getroffen, und ich stehe zu jeder einzelnen Note:

Nikolov 4,0
Jung 4,5
Anderson 5,0
Schildenfeld 6,0
Tsavellas 6,0
Köhler 6,0
Lehmann 6,0
Schwegler 4,0
Rode 4,0
Meier 6,0
Gekas 5,0

Kessler 4,0
Matmour 5,0
Hoffer 6,0


Erklär mir nur mal die Note für Oka und Kessler.

Über Meier usw will ich gar nix wissen.
#
Das ist glaub ich im Moment der Hauptpunkt.
Mir fehlt das über 90min
Ich denke die Jungs kriegen das irgendwie immer nur in einem Teil des Spiels hin.
Woran mag das liegen?
#
Da hör ich doch mal ne Glocke läuten.
#
crasher1985 schrieb:


Stimmung war beschiessen ist selbst im Stadion aufgefallen. aber bei dem Spiel verständlich. nur am Ende war dann auch die stimmung mal gut


Naja beschiEssen war die Stimmung nicht.

Ne mal ehrlich:
Meine Stimmung war auch beschissen.
Aber der Support war nach meinem "Fernseh" Eindruck wirklich gut.
#
KirnerFFM schrieb:
Was war denn mit denn mit dem Support los?
Über TV kam ganz wenig rüber...


Jo, von den 60er.....
Wir lagen 0:1 und 0:2 hinten und ich hab nur Sternenhimmel, Eiiiiiiintracht Fraaaaankfurt usw gehört.

Bei mir kam genug an.
Was hast Du denn für einen Fernseher?  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Glück oder Überlegenheit? Ich hab lange über diese Frage nachgedacht. Nehmen wir das Aachenspiel als Grundlage, fällt folgendes auf:

Unsere Überlegenheit gründet sich in erster Linie auf Ballbesitz. Ballsicherheit, den Gegner laufen lassen, nicht an den Ball kommen lassen.

In der Anfangsphase macht Aachen zwei Gastgeschenke: einmal tritt der TW über den Ball, dann lassen sie Idrissou vollkommen blank und Köhlers Gegenspieler rutscht aus. 2:0. Da war schon auch Glück dabei.

Was dann folgte, war wieder die Überlegenheit in Form von Ballbesitz, wie oben geschildert.

Überlegenheit in Form von Ballbesitz in Zählbares umzumünzen ist die große Kunst. Zwei Wege dazu werden derzeit demonstriert:

a) Modell Bayern
Die gesamte Mannschaft rückt, während sie den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt, Stück für Stück nach vorne, bis sie in Schlagdistanz kommt.

b) Modell Nationalmannschaft
Hier spielt der Tempowechsel die entscheidende Rolle. Minutenlanges Ballverteilen wird durch einen dynamischen, abrupten Tempowechsel abgelöst, der überfallartig vorgetragen wird.

Beides beherrscht die Eintracht (noch) nicht. Derzeit bleibt es beim Ballbesitz. So auch zu beobachten gegen Ingolstadt und Aue.

Natürlich sind wir nicht Bayern oder die Nationalmannschaft. Aber unsere Gegner heißen auch nicht Villareal oder Holland.

Deshalb meine Schlussfolgerung für die Eintracht: Ballbesitz muss zwingend auch zielgerichtet sein. Auch nach einem 2:0. Nach zigfachem Querspiel und Prallenlassen muss der Torerfolg gesucht werden. Auf diese oder eine andere Weise.

Heißt:
Nicht nur Prallenlassen, sondern auch mal drehen und aufs Tor gehen.
Nicht nur entgegenkommen, sondern auch mal die Gasse zum Freilaufen suchen.
Kombinationen bis zum gegnerischen Tor konsequent durchspielen und nicht 20 Meter vor dem Tor abbrechen (Doppelpässe, wenns eng wird!)
Wenn der Gegner aufgerückt ist (nach Ecken zB) den Ball schnell wieder ins Spiel bringen (Nikolov!).
usw.

Niemand wird bestreiten, dass bei unseren Last-Minute-Ounktgewinnen auch eine Portion Glück dabei war. Aber Glück lässt sich auch zwingen. Und wenn ich die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Spiel, nämlich den Ballbesitz, bereits beherrsche, muss ich auch den nächsten Schritt tun - nämlich das zielgerichtete Nach-vorne-Spielen mit dem Ziel Torerfolg.

Bin gespannt, ob Veh das hinkriegt.


Wa sagst Du jetzt nach dem Spiel in München?
Ich hatte in HZ2 das Gefühl, dass die Jungs wirklich den von Dir geforderten Zug zum Tor hatten.
Gebracht hat's leider nix.
#
Scheibe....
ich fand die 60er haben uns überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen:
Weil sie bei jedem Kontakt umgefallen sind oder unsere Jungs umgemäht haben.
Weil der Schiri das auch noch mitgemacht hat, wars echt schwer.

Außerdem gibts eben doch Glück! (siehe anderer Fred ihr wisst schon welchen ich mein) Heute hatten wir halt keins.
Alex Latte, Kiraly Reflex, anderer 60er rettet auf der Linie......
Irgendwie hatte die immer einen blöden Fuß dazwischen.

Naja mal sehen wie die Jungs jetzt nächste Woch reagieren.

Blöder Geburtstag...oder Schorsch?
#
Ich werd mal versuchen Karten zu kriegen.

Hab ihn das letzte mal 1992 bei beiden Konzerten in der Festhalle gesehen.
Die anderem male hat ich immer irgendeinen Scheiß, der verhindert hat hinzugehen.

Auch wenn der Big Man gestorben ist.
E-Street-Band muss noch mal sein.
#
Skywise schrieb:
Am 25.05.2012 isser wieder in unserem Wohnzimmer...

VVK ab Montag(28.11)


ernsthaft? Mit E-Street Band? (Leider ohne Big Man)
#
SemperFi schrieb:


Und?

Macht das unsere Leistung schlechter?
Macht das unseren ersten Tabellenplatz irgendwie zum 7. oder 8.?

Wir haben gegen Aachen die ersten Gegentore in den letzten 15. Minuten bekommen.
In der letzten Viertelstunde haben wir eine Quote von 15 zu 3 (wenn ich mich nicht irre)

Sowas ist kein Glück, das ist Qualität.

Ich kann gerne auf den Drang einen Gegner zu demütigen verzichten, solange der absolute Wille da ist bis zur 96. Minute noch an ein Tor zu glauben.

Und je mehr Druck wir dieser Saison standhalten, desto leichter werden wir uns in Liga 1 behaupten, davon bin ich überzeugt.


Hab ich behauptet, dass das unsere Leistung schlechter macht. Nö.
Ich kann nur die Meinung nicht teilen, dass es im Fußball kein Glück gibt.
Der Sieg am Samstag war sicherlich kein unverdienter aber eben doch auch glücklich.

Ich hoffe wirklich, dass der von Dir genannte Wille, erhalten bleibt.
#
SemperFi schrieb:


Sicher nicht, aber wenn ich daran denke, wie lange damals zB Arie gebraucht hat um ins Laufen zu kommen (RWO man erinnert sich, wo er zum Tor gebrüllt wurde), da sind wir auf einem ganz ganz anderen Level.


Der Vergleich ist zwar gut, aber die anderen sind halt verdammt dicht dran, oder?!
#
Echt????
Bei mir war das Gefühl nach dem Pokal-Aus echt übel.
#
Statistik hin oder her:

Die nächsten vier Spiele werden sowas von wichtig.

Am 16. Spieltag spielen D'dorf und Fürth gegeneinander
am 17. Pauli in Paderborn
am 18. wir gegen Fürth und
am 19. wir in Pauli.
Deshalb sollten die Jungs bis zur Winterpause noch ein paar Siege einfahren.

Bis zur Winterpause sehen wir etwas klarer und ich hoffe so sehr, dass wir mit nem bessern Gefühl in die WP gehen können als letztes Jahr.
Und dann sehen wir mal was die "Stitastik" bis dahin so auswirft.
#
Afrigaaner schrieb:

Schrieb ich auch schon.

Mcih wuerde jetzt mal interessieren

a) der Einwand mit den Eishockey Spielen
b) Was muss die Eintracht letztendlich zahlen
c) hat sie schon gezahlt.
d) Wie viel Menschen haben diesen hohen Feiertag gestern zelebriert?

Gruß Afrigaaner  


a) Ich denke einfach, die Oberliga ist noch nicht "gewerblich" genug.

b) und c) denke ich werden wir noch erfahren

d) Ich persönlich hab, nur weil es ein Feiertag ist, meinen Vater nicht mehr vermisst als sowieso schon.
Allerdings gibt's natürlich viele die nur an diesem Tag mal auf den Friedhof gehen. Die Blumenläden hatten jedenfalls vorher guten Umsatz und mich würd mal interessieren ob die gestern geöffnet hatten.
#
Wo wir grad bei Sketchen sind:

Ich war zwar am Sonntag definitiv nicht das erste mal im Stadion aber aufregend fand ichs trotzdem.

Ich persönlich fands schon zu aufregend.
Andererseits fand ich den Beginn von Hälfte zwei ebenso überlegen wie den von Hälfte eins. Nur dass da "Gegners" Torwart besser war.

Ich denke es sollte jetzt aber auch mal wieder ein zwei Spiele geben, wo man kein Glück braucht.
Sonst gehn dem Kall langsam mei Droppe aus.
#
Aber die andern beiden sitzen....schmoren mal wieder auf der Bank.
#
Misanthrop schrieb:


Wenn Du die Eintracht aufgefordert haben solltest, doch endlich mal - am besten morgen - einen Kick gegen Aachen zu organisieren, musst Du Dich das in der Tat fragen. Oder falls die Eintracht sich gesagt haben sollte, ohne Dilltal_Mimi machen wir's nicht, diese Zweifel aber nach Deiner Kartenbestellung hintenangestellt haben sollte.

Deiner Überweisung wird also entgegen gesehen.  


Genau. ,-)