
ditomaSGE
10687
seventh_son schrieb:
Wo steht das denn? Thx.
Und Nummer wird 4 der Tormann aus der B-Jugend. Steht im Skibbe Interview mit der FNP.
Hier der Auszug aus der FNP:
...Was nicht heißt, dass man nicht den einen oder anderen Jugendspieler dazunimmt, der mit uns trainiert, dann aber eher in der A-Jugend oder der Regionalliga spielt. Wir sind zum Beispiel dabei, Sonny Kittel einzubauen, der jetzt noch B-Jugend spielt. Und Aykut Özer, der vierter Torwart werden soll. Unsere B-Jugend ist besonders interessant. Da gibt es ein paar Talente, die schon weiter sind als in anderen Vereinen. Da ist es wichtig, dass man die nicht verliert, wie im Fall von Marko Marin. Der Verein macht sehr viel, um diese Talente zu halten.
igelF1 schrieb:
Dazu poste ich mal meine "Vision" zu einer glorreichen Zukunft...
(ja ja ich geh zum Arzt)
Das einzige richtig große Risiko, was ich persönlich gerne bereit wäre einzugehen und mitzutragen, wäre die "goldene Generation" (Schur) in unserer U17 (und andere Jugendspieler aus der U19) mit höchster Priorität in die Mannschaft einzubauen.
Also bei den kommenden Transfers zu überlegen, haben wir für die betreffende Position einen eigenen Spieler aus unserer Jugend mit dem nötigen Potential.
Eben nicht zu sagen, der ist noch nicht so weit, sondern, wir bringen ihn dahin mit Training und Spielpraxis.
Das bedeuted, dass man bis dahin einen stabilen Mannschaftskern hält, der vllt. 15 bis max. 18 (gestandene) BL-Spieler umfasst. Alle sonstigen "Ergänungsspieler", "Backups", "Perspektivspieler", usw. werden konsequent aus der eigenen Jugend rekrutiert.
Flankiert mit einer offensiven Öffentlichkeitsarbeit und der maximalen Identifikation der Fans, 2-4 weitere Jahre tabellarische Rückschläge hinnehmend, eine "Frankfurter (Fußball)-Schule" etablieren und deutschlandweit und darüber hinnaus, der Club werden, der für Talente die besten Vorrausetzungen bietet sich in den Profibereich hineinzuentwickeln.
- Notwendig dafür ist, wie bereits erwähnt, ein stabiler Mannschaftskern, der grundsätzlich für einen gesicherten Mittelfeldplatz sorgt.
- Verletzungsausfälle werden nur bei akuter Abstiegsnot mit Wintereinkäufen (-ausleihen) überbrückt.
- Gehälter werden eingespart, bzw. stehen für entsprechend bessere Spieler für die ersten 15 zur Verfügung.
- Das Umfeld identifiziert sich absolut mit seinen Frankfurter Jungs und hilft über die Durststrecken hinweg, die mit diesem Weg verbunden sind. Totaler Rückhalt.
- Transferausgaben werden eingespart und generiert, wenn eigene Jugendspieler den Durchbruch schaffen und wechseln sollten.
Das alles wäre möglich, wenn es alle wollen und bereit sind, die dafür notwendigen Opfer zu bringen. D.h. auf schnelle große Sprünge zu verzichten, um etwas aufzubauen, was bleibt.
Der Verzicht auf die Verpflichtung eines zusätzlichen Tormanns geht doch genau in diese Richtung.
Luzbert schrieb:
Ein Alptraum. Die Oxxen holen im Waldstadion die CL und der FSV gewinnt die EL. Wobei mich der FSV dabei noch nicht einmal stören würde. Sagen wir, irgendeiner der beiden Pfalz-Vereine holt die EL
Dann müsstest du dich aber freuen wie ein Schneekönig. International muss man doch zu den deutschen Vereinen halten; sonst bist du kein guter Deutscher. Oder bist du auch gegen die Nationalmannschaft, wenn dort ein Spieler einer der oben genannten Mannschaften mitspielt.
So ein Dünnschiss musste ich mir zumindest wegen Bayern anhören.
Interessant was Herr Müller dazu schreibt:
Klick hier
Wer mir eine PN schickt, könnte hier genauere Info's bekommen.
Deutschland wird wohl direkt helfen müssen, sonst wird es noch teurer, da die Banken sonst wieder pleite sind.
Außerdem ist es sowieso unvermeitlich, dass es zu einer Neuordnung der Schulden auf Staatsanleihen kommt. Defacto können noch ganz andere Länder (USA, Kalifornieren etc.) niemals mehr ihre Schulden zurück bezahlen. Griechenland ist nur der Anfang..
Es stellt sich nur die Frage, wann und wer der Gewinner aus der Neuordnung wird...
Klick hier
Wer mir eine PN schickt, könnte hier genauere Info's bekommen.
Deutschland wird wohl direkt helfen müssen, sonst wird es noch teurer, da die Banken sonst wieder pleite sind.
Außerdem ist es sowieso unvermeitlich, dass es zu einer Neuordnung der Schulden auf Staatsanleihen kommt. Defacto können noch ganz andere Länder (USA, Kalifornieren etc.) niemals mehr ihre Schulden zurück bezahlen. Griechenland ist nur der Anfang..
Es stellt sich nur die Frage, wann und wer der Gewinner aus der Neuordnung wird...
Jede Menge Leute haben "Frankforderisch gebabbelt".
Das hört man so bei der Eintracht kaum. ,-)