
dj_chuky
6194
#
dj_chuky
Deutschland steht ja in der EU eh schlecht da. Wir zahlen ja nur mit Abstand das meiste Geld in der EU und retten den vielen Pleitegeiern den Hintern, aber wehe wenn wir dann auch Forderungen stellen. Dann heißt es gleich wieder wir werden zu dominant. Tut mir ja leid für die EU aber Deutschland ist nun mal auch der Wirtschaftsmotor der EU und des Euro.
Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).
Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...
Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.
Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.
Die Nr.1 Lösung war die Eintracht auf alle Fälle nicht.
Glaube ich auch nicht. Man muss Bruno auch zu gute halten, dass Veh kein einfacher Trainer ist. Er will immer Spieler mit Bulierfahrung. Das bekommt man mit unserem Geld aber kaum. Also bleiben immer diese mittelmäßigen Lösungen. Ich hoffe, dass der neue Trainer da flexibler ist.
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).
Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...
Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.
Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.
In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.
Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.
Entweder er schauspielert oder Bruno ist sehr naiv. Spielphilosophie in Ehren, aber die haben wir im Moment eh nicht. Und mal davon abgesehen gibt es eben unterschiedliche Meinungen. Der eine Trainer setzt auf Meier der andere sagt, dass Meier doch etwas zu hölzern agiert und hätte da gerne eine Alternative. Der Trainer spielt ja auch eine Rolle in Sachen Vertragsverlängerung der Spieler. Er spielt natürlich auch eine Rolle bei Neuverpflichtungen. Spieler lassen sich mit einem Trainer leichter verpflichten als ohne Trainer. Und vor allem können wir uns dann Verpflichtungen sparen, die der Trainer eigentlich gar nicht will.
Also entweder schauspielert Bruno sehr oft, oder er ist sehr naiv und hat kein Gefühl für die Lage. Wie oft war er optimistisch? Wie oft standen wir kurz vor einer Einigung? Wie oft ist es dann wirklich gut ausgegangen? Ich mag ihn und will ihn nicht missen bei der Eintracht. Im Moment hat man aber das Gefühl ihm entgleitet die Situation bei uns. Seit Januar weiß er, dass Veh geht. Immer noch kein neuer Trainer. Jung hat immer noch nicht verlängert und könnte nun auch wechseln. Schwegler geht, Rode geht und man steht nun ohne eine klare Nr.1 im DM da. Bei den Leihspielern gibt es auch nichts neues und eigentlich will man ja noch jemand für die Außen holen. Bruno gib Gas!
Profi_87 schrieb:
Was haben wir mit Veh für einen Offensivfußball letzte Runde gespielt?
Mir geht es um Ergebnisorientierten Fussball! Wenn wir dadurch 15 mal in der neuen Runde 1:0 gewinnen, soll mir das Recht sein!!!
Somal unser ach so toller Offensivfussball zwar schön anzusehen war aber nie wirklich effektiv. Auch in der berühmten Siegesserie sind wir zwar immer klar die besseren gewesen aber immer an einem Unentschieden oder einer Niederlage knapp vorbeigeschlittert. Wenn wir Trapp nicht gehabt hätten.....
Daniel_SGE7 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Schalke hat vor einem Jahr auch mit Di Matteo verhandelt und es wurde nichts daraus wieso dann jetzt ausgerechnet die Eintracht? Wäre ein Topman aber der glaube daran fehlt mir.
Schwegler hat vor einem Jahr auch mit Wolfsburg geliebäugelt und blieb dann doch. Und jetzt geht er zu dem größten Kackverein.
Mir schießt da gerade ein Gedanke durch den Kopf. Könnte ja sein, dass Pirmin bei uns nur geblieben ist, weil wir in der EL waren und Wolfsburg eben nicht. Immerhin hat man ja auch erst nach dem letzten Spiel entschieden, als wir uns gerade so in die EL-Quali gerettet haben. Könnte ja sein, dass er sich dann gesagt hat die EL nehme ich noch mit und dann gehe ich halt woanders hin. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass für Pirmin schon seit einem Jahr feststeht, dass er den Verein diese Saison verlassen wird.
Warum er jetzt ausgerechnet zu Hoffenheim wechselt?? Keine Ahnung. Da bleibt ja nur die Möglichkeit Geld und angebliche "Perspektive" . Bin mir auch sicher, dass er gerne wo anders hin gewechselt wäre, aber es gab wohl keine anderen Interessenten. Wolfsburg hat ja längst andere Spieler geholt und die anderen Vereine haben wohl seine Verletzungsanfälligkeit gesehen.
Daniel_SGE7 schrieb:dj_chuky schrieb:
Guter Trainer ohne Frage, aber ist er nicht das komplette Gegenteil von dem was Bruno eigentlich wollte? Er hat sich zum Titel geblockt. Wir hingegen wollen Offensivfussball spielen.
Hätte nichts dagegen mal mit ner Funkel taktik in die Champions League zu kommen, statt mit Offensiv Fußball "nur" im Mittelfeld der Tabelle
Ich auch nicht . Ich bin eh der Meinung Defensivfussball und effektives schnelles Umschaltspiel sind die neue Erfolgsformel im Fussball.
Kadaj schrieb:
Trapp
Jung Madlung Kempf Djakpa
Russ Lanig
Aigner Stendera Inui
Kadlec
wiedwald, schröck, zambrano, cellozzi, meier, joselu, waldschmitt
verlieren werden wir eh, meier und zambrano haben sowieso keinen bock mehr, daher nochmal bisschen was ausprobieren.
Why not??
Ich würde auch so aufstellen. Vor allem wäre Stendera dann auf seiner wirklichen Position und nicht als Möchtegernflügelflitzer. Kadlec hat auch mal wieder einen Einsatz verdient und Joselu trifft ja nun auch nicht mehr so gut auch wenn er Chancen hat. Meier und Zambrano sind auch nicht mehr in Form und tun der Spiel alles andere als gut im Moment.
propain schrieb:dj_chuky schrieb:1martin3 schrieb:
Glaub mir, wenn ich für Waldhof kicken würde, da mein gewohntes Umfeld mit Freunden, Wohnung etc hätte, wechsel ich doch nicht einfach nach Worms, weil die offensiven Fußball spielen.
Nene, da macht er's sich zu einfach
Ich weiß doch. Ich will Schwegler da sicherlich nicht in Schutz nehmen und natürlich wechselt er dort hin, wegen des Geldes und weil er wahrscheinlich von einer besseren sportlichen Perspektive ausgeht. Wollte damit ja nur sagen, dass wir uns was Offensivfussball angeht eher zurück entwickelt haben und uns längst nicht mehr mit Hoffenheim vergleichen können. Wir haben da einfach einen anderen Weg eingeschlagen. ,-)
Das lag doch auch am Schwegler das der Offensivfussball nicht funktionierte, hat er doch sehr oft das Spiel langsam gemacht und zu spät den Ball weiter gespielt. Von daher ist die Begründung eine Frechheit.
Es lag an der gesamten Mannschaft. Sicher hat auch Pirmin diese Saison einfach nur mittelmäßig bis schlecht gespielt, aber man hat letzte Saison gesehen, dass er der Motor sein kann und in Normalform auch ist. Was die Offensivqualität angeht ist Hoffenheim besser aufgestellt und da kann er sich unter umständen wieder besser präsentieren. Ich finde alleine diesen Grund zu nennen auch falsch, aber nicht total abwägig. Übrigens hat fast jeder Spieler bei uns das Spiel diese Saison langsam gemacht.
Zur Nachhaltigkeit gehört auch ein klares Konzept. Auch in Sachen Verpflichtung. Die Verpflichtungen in den letzten beiden Transferperioden waren eher für ein anderes Spielkonzept geeignet, welches wir dann ja diese Saison auch gespielt haben. Es wundert einen auch etwas, dass es immer heißt wir wollen den Offensivfussball unter dem neuen Trainer fortsetzen, aber diese Saison war von unseren Offensivfussball mit schnellen Umschaltspiel fast nichts zu sehen. Also nicht nur der Trainer muss sich auf ein Konzept einstellen. Auch der Sportdirektor muss das machen. Aber ich hoffe mal, dass das klappt.
1martin3 schrieb:
Glaub mir, wenn ich für Waldhof kicken würde, da mein gewohntes Umfeld mit Freunden, Wohnung etc hätte, wechsel ich doch nicht einfach nach Worms, weil die offensiven Fußball spielen.
Nene, da macht er's sich zu einfach
Ich weiß doch. Ich will Schwegler da sicherlich nicht in Schutz nehmen und natürlich wechselt er dort hin, wegen des Geldes und weil er wahrscheinlich von einer besseren sportlichen Perspektive ausgeht. Wollte damit ja nur sagen, dass wir uns was Offensivfussball angeht eher zurück entwickelt haben und uns längst nicht mehr mit Hoffenheim vergleichen können. Wir haben da einfach einen anderen Weg eingeschlagen. ,-)
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, so ganz unrecht hat er indirekt nicht. Denn sind wir mal ehrlich. Den tollen Offensivfussball haben diese Saison fast nie gesehen und der hat auch letzte Saison in der Rückrunde schon nachgelassen. Dass wir das nicht über die gesamte Saison so durchziehen können, ist mir klar, aber auch bei den Verpflichtungen hat man da auch eher bis auf Joselu und Kadlec Spieler geholt, die nicht für dieses Powerplay so gut geeignet sind. Flum, Russ und Madlung sind gute Spieler, aber ob die so geeignet sind für das Spiel, was wir eigentlich so gerne aufziehen wollen? Ich behaupte mal nein. Dafür sind die zu langsam und technisch nicht versiert genug. Für das Spiel, was wir diese Saison aufgezogen haben, waren es gute Spieler. Ich denke da aber auch, dass Veh auch im Sommer sein Konzept etwas umgestellt hat und man auch deshalb diese Spieler geholt hat. Aber den tollen Offensivfussball mit schnellen Umschaltspiel, den unsere Verantwortlichen gerne sehen würde, können wir mit dem Kader wohl eher weniger zeigen. Und das hat man über die gesamte Saison auch gemerkt. In sofern hat Schwegler nicht komplett Unrecht, wenn er zu Hoffenheim wegen dessen Offensivfussball wechselt.
Veh hat zwar diese Saison eher schlecht als recht gearbeitet auf die Bundesliga bezogen, aber alles in allen hat er aus einen Überraschungsabsteiger einen Toptenaspiranten gemacht. Und das sind wir immer noch, wenn wir bedenken, dass wir eine schlechte Saison hatten und gar nicht weit weg sind von den Topten. Aber das Denkmal war eher auf den Menschen Veh bezogen. Er war hier sehr hoch angesehen und sehr beliebt. Wenn du aber was von fehlender sportlicher Perspektive laberst und blablablabla und dann zu Stuttgart gehst, die keinen Deut besser da stehen, dann widersprichst du dir selber. Und Veh stand doch eigentlich immer zu seinem Wort und hat sogar sehr genervt auf eine Anfrage reagiert, ob er eventuell doch hier bleiben würde. Weil er sich dann ja mit dem Wortbruch zum Affen machen würde. Aber genau das würde auf ihn zutreffen, wenn er zu Stuttgart geht.
BlackWhiteEagle82 schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich verstehe gar nicht, warum es so eine Diskussion über Plan A B oder C gibt. Ist doch scheiß egal, ob der neue Trainer der erste Plan war oder nicht. Ist doch egal ob es ein großer Name ist oder nicht. Hauptsache er passt zum Verein und bringt vor allem Leistung.
Außerdem war Roger Schmidt ja auch nicht Plan A, denn Plan A war Armin Veh. Ob der neue Trainer dann Plan B, C oder Z ist, ist ja dann auch relativ egal.
Ich finde es aber auch schade, dass man sich erst so spät um einen neuen Trainer bemüht hat. Wäre dieses Problem früher angegangen worden, hätte vielleicht auch Schwegler gehalten worden können, wenn der neue Trainer im eine Perspektive aufgezeigt hätte.
Das sehe ich auch so. Man weiß seit Januar, dass Veh eigentlich gehen will. Aber anstatt einen Plan B auszuarbeiten, hat man alles auf die Karte Veh gesetzt und erst danach scheinbar ernsthaft die Suche nach einem neuen Trainer begonnen. Das war jetzt bei RS scheinbar auch so. Es ist schon wieder zwei Wochen her und es gibt nur ein paar einzelne wage Vermutungen.
Jetzt holt uns der Abstiegskampf ein. Seit dem Trainingslager weiß Hübner, dass Veh nicht verlängern wird und vier Monate später ist noch immer kein neuer Trainer vorgestellt wurden. Die ersten Kontaktaufnahmen fanden, soweit ich das bisher verstanden habe auch erst nach dem öffentlichen Bekanntmachung von HB statt. Man wird das Gefühl nicht los, dass Bruno bis zum Schluss auf Veh gesetzt hat und erst danach sich wirklich ernsthaft mit neuen Trainern befasst hat geschweige denn Kontakt aufgenommen hat. Vielleicht sollte man auf Schur einfach bauen. Dann hat man wenigstens Planungssicherheit. Diese Ungewissheit ist ja auch in Verhandlungen mit Spielern ein riesen Nachteil. Bin mal gespannt, was noch so kommt. Kramer will ja scheinbar auch nicht und Breitenreiter wird wohl in Paderborn bleiben.