>

dj_chuky

6194

#
planscher08 schrieb:
Vertrag bis 2016, Jungnationalspieler und Shootingstar. Der wird locker 8-10 Mio kosten


Never. Wenn man es so sehen würde, müssten ja alle Jungspieler in der Nationalmannschaft einen Wert von 10Mio haben. Dann müsste Durm ja auch an die 10Mio wert sein.
Ich schätze mal, dass Mustafi für 5Mio auf jeden Fall gehen könnte und da drunter wäre halt Verhandlungsmäßig abhängig.
#
Aber jetzt mal ernsthaft. Hat ihn unsere Scoutingabteilung nie entdeckt, oder hat sie ihn unterschätzt? Sollten wir wirklich irgendwann mal an ihn rantreten, muss man doch hinterfragen, warum uns ein Spieler aus Hessen erst auffällt, wenn er in der Nationalmannschaft ist.
#
EF-74 schrieb:
sandi82 schrieb:
hey, dann wirds ja vielleicht doch noch was mit der weltmeisterschaft!    


Sollte er zu uns wechseln, wird Jogi bestimmt einen Grund finden, ihn aus dem Kader zu streichen  


Pass auf das wird offiziell bevor der entgültige Kader steht. Dann hat Jogi leichtes Spiel xD.
#
Bei Kinsombi war es soweit ich es verstanden habe so, dass man ihn eigentlich in der U23 erstmal einsetzen wollte. Diese Möglichkeit gibt es nun nicht und wir brauchen einen mutigeren Trainer. Ich lehne mich soweit aus dem Fenster, dass er unter Veh ähnlich viel Einsatzzeit bekommen hätte, wie Kempf. Aber neuer Trainer neues Glück.
#
Ich fand eher Putins rede sehr provokant. Dass die Krim endlich wieder zu Russland gehört und man die geschichtliche Richtigkeit wieder hergestellt habe. Das klingt sehr danach, dass er sich nie damit abgefunden hat, dass Russland die Krim an die Ukraine verschenkt hat und er seit er Präsident ist nur auf den richtigen Moment gewartet hat um das rückgängig zu machen.
Dass Russland heute feiert ist nicht verwerflich und dass es in der jetzigen Zeit in den Medien groß dargestellt wird ist normal. Ebenfalls ist es mehr als verständlich in dieser Krise, dass die Ukraine eben ihre Parade aussetzt.
#
naggedei schrieb:

Einerseits richtig was du schreibst andererseits werden dann diese fehleinkäufe wieder jungen Perspektivspielern vor die Nase gesetzt. So kannst du keinen Unterbau integrieren. Die Jungs müssen von vorne rein zwischen 22-18 dabei sein und Einsätze bekommen. Denke nicht, dass bei uns die Jugendspieler kenne Leistung in Training bringen. Das wäre ja affig zu behaupten alle Jugendspieler die rauskamen hatten entweder keine Qualität oder haben sich im Training nicht aufgedrängt. Ich schaue wieder nach Gladbach, da hat sich ein Kramer diese Saison in den Fokus gespielt. Aus dem nichts. Ein Julian Korb ist dort integriert. Natürlich zieht das auch andere junge Spieler wie Hahn an, oder aktuell vielleicht auch Simon Zoller, wenn das Mannschaftsgefüge passt, heißt ein junger Haufen zusammen ist, auf internationaler Platform.

Demnach sollte Hübner nicht Kraut und Rüben einkaufen, sondern für gewisse Positionen eben schauen, wen hat man aus dem Jugendbereich für diese Position. Offensiv z.B. Waldschmidt und Stendera. Da brauch ich dann nur noch einen Stürmer und 2 Außenspieler. Zählt man gerzehger dazu, spielt ja auch offensiv, ist vielleicht Variable auf den außen einsetzbar, dann brauch ich vielleicht nur einen Außenspieler. Im DM benötige ich dann aktuell noch 1-2. Abwehr ist gut genug besetzt. Heißt man benötigt 4-5 Neuzugänge die passen müssen. Für LM und DM sicherlich mit höherer Qualität. Der RM und zweite ST sollten gutes Durchschnittsformat haben. Denn mit Aigner und Kadlec haben wir gute Qualität im Kader.  

Das sehe ich auch so. Ich halte es übrigens auch für ein Gerücht, dass nicht mal unsere absoluten Toptalente weit genug sind um mal Einsatzzeit zu bekommen. Man setzt denen dann lieber irgendwelche sehr mittelmäßigen bis sehr schlechten Spieler vor die Nase, die denen dann natürlich Einsatzzeit genommen haben. Aber wie ich schon oft geschrieben habe, hat da Veh immer seinen Teil dazu beigetragen. Er war ja derjenige, welcher lieber auf mittelmäßige bis schlechte erfahrene Spieler gesetzt hat als auf Talente. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer ein besseres Gefühl für Talente hat.
#
Ich drücke unser Nationalmannschaft die Daumen. Warum? Ich bin Deutscher und ich bin stolz darauf und auf den Fussball, den man in Deutschland geboten bekommt. Ich hasse den Trainer, aber deshalb werde ich unserer Mannschaft kein Unglück wünschen somal Löw höchstwahrscheinlich nach dem WM eh gehen wird. Nicht ohne Grund gibt es im Vertrag AK´s für beide Seiten. Werden wir WM wird er gehen, weil ers geschafft hat. Werden wir es nicht, wird er gehen weil er es nicht geschafft hat.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Löw hat ja mit seiner Nichtberücksichtigung zum einen Jungs Marktwert gessenkt und zum Anderen seinen Abwanderungswillen gestärkt ("Bei Eintracht Frankfurt wird man nicht Nationalspieler") um es Ihm dann ganz deutlich mit seiner Nominierung fürs Spiel der Ersatzdeppen gegen Polen aufzuzeigen.
Freu dich  [EDIT (littlecrow)/ Beleidigung]  


Ach komm. Diese Saison hat es kein Frankfurter verdient zur WM zu fahren. Sicherlich sind einige andere Nominierungen auch Löw üblich bescheuert, aber dass kein Frankfurter mitkommt ist in dieser Saison nachvollziehbar. Erschreckend war es eher letzte Saison, dass unsere Spieler nicht mal auf die Amerikareise mitkonnten, während die Mainzer und Freiburger sich bejubeln lassen durften.  
#
JJ_79 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Das einzig gute an Jungs Nominierung ist, dass die totale Katastrophe ausgeblieben ist. Aber es ist trotzdem kein positives Zeichen, dass ein Frankfurter Bub erst nominiert wird, wenn fast die gesamte Stammelf fehlt und immer häufiger Freiburger und Co vorgezogen werden. Man kann nur hoffen, dass das unter dem neuen Nationaltrainer und mit unseren neuen Talenten Stendera und Waldschmidt besser wird. Nicht dass die irgendwann auch wechseln um in der Nationalmannschaft eine Chance zu bekommen.  


Lass die erstmal gestandene Bundesligaspieler werden, bis dahin ist der Bundesjogi dann eh Geschichte.

Darauf hoffe ich ja.    Wir haben Toptalente die die nächsten Jahre den Durchbruch wohl schaffen werden und es wird einen neuen Nationaltrainer geben, der Frankfurt nicht mehr ignorieren könnte.
#
Das einzig gute an Jungs Nominierung ist, dass die totale Katastrophe ausgeblieben ist. Aber es ist trotzdem kein positives Zeichen, dass ein Frankfurter Bub erst nominiert wird, wenn fast die gesamte Stammelf fehlt und immer häufiger Freiburger und Co vorgezogen werden. Man kann nur hoffen, dass das unter dem neuen Nationaltrainer und mit unseren neuen Talenten Stendera und Waldschmidt besser wird. Nicht dass die irgendwann auch wechseln um in der Nationalmannschaft eine Chance zu bekommen.
#
Ich bin froh, wenn Löw weg ist. Diese Nominierung ist auch echt ein Witz. Aber mal unter uns. Diese Saison war keiner von unsern Spielern konstant genug für die WM. Jung hat das ein oder andere starke Spiel gehabt aber ähnlich, wie die restliche Mannschaft auch einige schlechte Spiele. Ähnliches gilt auch für Trapp, der diese Saison nicht an seine starke Leistung der letzten Saison rankam leider. Aber hey in vier Jahren gibt es auch wieder eine WM und dann ohne Jogibär. Bis dahin sollten Stendera und Waldschmidt auch den Durchbruch geschafft haben und der neue Trainer sich damit abgefunden haben, dass kein Weg an den Frankfurter Bubs vorbei führt.
#
Die Medien spielen mit meinen Nerven. Hieß es nicht letzte Woche noch, dass es gut aussehen würde um Jung und nun geht es angeblich nur noch darum, wohin er wechselt?
#
Flyer86 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Er spricht immer von Offensivfussball holt aber einige Spieler, die nicht so gut für schnelles Spiel geeignet sind.


Meinst Du nicht, dass die Initiierung vom Trainer und nicht von BH kommt!?  



Das mag sein . Es geht aber um die Zukunftsplanungen. Und da will Bruno an dem festhalten, was Veh gemacht hat und spricht dabei von Offensivfussball. Und das ist ja so nicht richtig. Er will einen Trainer holen, der zu dem Konzept passt das ehrt ihn ja, dass er da auf ein bestimmtes Konzept hinarbeitet, aber für dieses Konzept sind ein paar Spieler bei uns einfach ungeeignet.
Ich weiß ja dass Veh immer von offensiven Fussball gesprochen hat, aber wenn wir ehrlich sind hat er meistens eher neutralen Fussball oder defensiven Fussball spielen lassen in dieser Saison. Mir ist es ja relativ, wie wir spielen. Hauptsache wir spielen erfolgreich. Und so sehe ich das bei dem neuen Trainer auch. Er muss nicht zwangsläufig offensiv spielen. Wenn es mit den Spielern nicht geht, muss man halt anders spielen. Das macht einen guten Trainer aus.
#
Also was die Trainerfrage angeht und die letzten beiden Transferperioden sehe ich Bruno eher kritisch. Er spricht immer von Offensivfussball holt aber einige Spieler, die nicht so gut für schnelles Spiel geeignet sind. Russ, Madlung und Flum sind gute Transfers, aber mit denen kann man eben nicht das Spiel aufziehen, was wir eigentlich immer wollten. Aber dank der Taktikumstellung Vehs lief es ja dann zwischenzeitig auch ganz gut. Bei der Trainerfrage hat Bruno meines Erachtens nach etwas naiv gehandelt alleine schon weil er auf Teufel komm raus an Veh festhalten wollte, auch wenn sich gezeigt hat, dass man frischen Wind braucht im Verein und Veh nicht mehr bleiben will. Aber da hat er solange wie möglich noch auf Veh gebaut und scheinbar auch kein Plan B ausgearbeitet.
Trotzdem hat er auch gute Arbeit geleistet. Er hat einigen Frankfurtern Talenten einen Profivertrag gegeben und das war nicht immer einfach. Vor allem bei Waldschmidt war es ja schwer, weil er bei vielen Vereinen scheinbar auf der Wunschliste stand. Bruno hat eine junge hungrige Mannschaft aufgestellt die im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die EL eingezogen ist und dabei noch klasse Fussball gespielt hat. Er hat mit Meier und Jung verlängert und hat es geschafft Schwegler zumindest ein Jahr noch zu halten. Ich bin auf diesen Sommer echt gespannt. Das erste mal Transfers ohne Veh. Mal sehen ob Bruno dann auch mal andere Wege geht und dieses Geschwafel von Bundesligaerfahrung der Vergangenheit angehört. Ich behaupte nämlich, dass Veh auch ein Blocker war. Er hatte so genaue Vorstellungen von einem Spieler, dass man entweder zehn Mio ausgeben müsste oder eben auf sehr mittelmäßige erfahrene Bundesligaspieler setzen musste. Bin mir da sicher, dass Bruno gerne auch mal andere Wege gehen würde.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
dj_chuky schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
kasi1981 schrieb:
Hegeler wäre auch mein Wunschsspieler gewesen.
Ist halt schwierig ohne Trainer, Spieler für die nächste Saison zu verpflichten.


Naja, natürlich kann ein Trainer auch gewisse Wunschspieler haben und dies mit Bruno und Heribert auch kommunizieren, sodass man sich dann um die Spieler bemüht. Ich denke aber, dass man unabhängig vom Trainer sehr wohl Spieler nach eigenem Konzept verpflichten kann und muss. Ein Verein muss eine eigene Philosophie haben & das sieht Bruno zum Glück genauso ...    


Nein ich denke Spieler wollen schon gerne mal mit dem Trainer sprechen bevor die irgendwo hingehen. So wäre es, als wenn sie die Katze im Sack kaufen würde. Auch wenn es heißt offensiv, weiß keiner welches Konzept der neue Trainer wirklich hat geschweige denn wo der neue Spieler bei dem neuen Trainer stehen würde. Das Risiko gehen sehr wenige ein.  


Es gibt sicher solche und solche. Was macht denn ein Spieler, der eigentlich nur wegen dem Trainer gekommen ist, wenn der dann auf einmal nach einem halben Jahr entlassen wird !? Natürlich kann der Trainer ein großer Beweggrund für oder gegen ein Team sein (war ja bei Veh im Bezug auf Madlung zb ähnlich), aber die Gespräche führt ja erstmal Bruno und der wird den Spielern schon aufzeigen wie hier mit ihnen geplant wird.  


Wie Bruno mit ihnen plant und wie der neue Trainer das sieht, sind aber zwei paar Schuhe. Bruno träumt ja auch immer noch von unseren tollen Offensivfussball, den wir aber seit Winter letzter Saison schon mehr oder weniger eingestellt haben. Wenn wir ehrlich sind haben wir im Moment auch nicht den allerbesten Kader für kompromisslosen Offensivfussball, Ich bin ehrlich, wenn ich Spieler wäre und es nicht zwangsläufig nötig hätte zu wechseln, würde ich erstmal den neuen Trainer abwarten. Was Sportdirektoren planen und die Trainer dann umsetzen das sind immer zwei unterschiedliche Dinge. Deshalb hoffe ich, dass wir es mal bald hinbekommen einen Trainer vorzustellen. Ich denke dann wird es mit einigen Spielern auch ganz schnell gehen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
kasi1981 schrieb:
Hegeler wäre auch mein Wunschsspieler gewesen.
Ist halt schwierig ohne Trainer, Spieler für die nächste Saison zu verpflichten.


Naja, natürlich kann ein Trainer auch gewisse Wunschspieler haben und dies mit Bruno und Heribert auch kommunizieren, sodass man sich dann um die Spieler bemüht. Ich denke aber, dass man unabhängig vom Trainer sehr wohl Spieler nach eigenem Konzept verpflichten kann und muss. Ein Verein muss eine eigene Philosophie haben & das sieht Bruno zum Glück genauso ...    


Nein ich denke Spieler wollen schon gerne mal mit dem Trainer sprechen bevor die irgendwo hingehen. So wäre es, als wenn sie die Katze im Sack kaufen würde. Auch wenn es heißt offensiv, weiß keiner welches Konzept der neue Trainer wirklich hat geschweige denn wo der neue Spieler bei dem neuen Trainer stehen würde. Das Risiko gehen sehr wenige ein.
#
Er schoss mir vorhin auch durch den Kopf. Wenn Jung geht, sollte man sich bei ihm mal versuchen.
#
pelo schrieb:
Übrigens, die baltischen Eu Staaten  o. die Slowakei die bekommen nichts. Diese Länder die viel ärmer als Griechenland sind,die bewundere ich. Die können  wirtschaften . Deren Löhne u. Gehälter sind manchmal noch niedriger als die der Griechen.  


Ja das finde ich sehr lobenswert. Die sind nicht reich, aber leben eben auch nicht so als wenn sies wären. Das kann man ja von einigen anderen EU-Ländern nicht  behaupten, wobei es die letzten Jahre deutlich besser wurde.
#
Das ist doch scheiß egal, warum wir etwas tun. Wir tun es. Und dafür sollte man dankbar sein und nicht so ein Hass auf Deutschland schnüren. Will ja gar nicht, dass man uns als heilig oder Helden ansieht, aber man sollte es würdigen, dass wir so viel investiert haben und nach wie vor der größte Geldgeber sind in der EU. Ist doch klar, dass wir uns nicht alles gefallen lassen in der EU. Warum auch? Einerseits heißt es immer bei einer Krise, dass die Deutschen das klären sollen und helfen sollen aber andererseits heißt es immer, dass die Deutschen scheiße sind zu viel Macht in der EU haben usw.....
#
Hoffenheim. Wenn die mit im Spiel sind, hat sich das Thema auch erledigt.