
DJLars
4165
Mirscho schrieb:Xbuerger schrieb:
die vertragslaufzeit wird uns überraschen
Verträge haben heutzutage nichts mehr zu sagen - nur die Kohle.
Bin ich bei dir. Traurig, dass ein Vertrag zumindest im Fußball nichts mehr wert ist oder mit Ablösesummen null und nichtig gemacht wird. Man darf über die teilweise utopisch hohen summen nicht nachdenken, wenn man die Probleme in der Welt sieht, wie das Sterben der Regenwälder, Hunger und Armut. Das Geld ist schon sehr ungleichmäßig verteilt. Aber so ist es nun mal.
Die bösen geldgeilen Fussballspieler heutzutage die nur noch auf die Kohle schauen und dennen absolut nichts mehr am Verein liegt. Was ein Bullshit.
Zum Start der Bundesliga gab es bis in die 80er schon jedes Jahr in der Bundesliga je 100 - 110 Zu- und Abgänge, was in den 80ern dann auf 120 - 160 gestiegen ist.
In den 90ern waren es dann schon 140 - 170 pro Jahr und Ende der 90er sind die Zahlen sogar erstmals auf bis zu 200 gestiegen.
Während der 2000er stiegen die Zahlen dann auf 200 - 250 und haben sich in den 2010ern bei 250 - 290 eingependelt.
Jetzt könnte man natürlich behaupten das diese Zahlen belegen das die Spieler weniger vereinstreu sind als früher. NEIN, KANN MAN NICHT!
Bis in die 70er waren Auswechslungen selbst bei Verletzungen nicht erlaubt und einen ersten kleinen Anstieg bei den Transfers gab es erst als man erstmals einen verletzten Spieler pro Spiel auswechseln durfte. Den nächsten Anstieg gab es dann als man nicht nur wegen einer Verletzung wechseln durfte und für den Anstieg in den 90ern waren 2 Änderungen verantwortlich.
Seit Mitte der 90er durfte man pro Spiel 2 Feldspieler + 1 Torhüter auswechseln und dank des Bosman-Urteils konnten die Vereine ihre Spieler nicht mehr in Geiselhaft nehmen nachdem ihr Vertrag ausgelaufen war.
Dann gab es wieder einen Anstieg als man 3 Spieler pro Partie wechseln durfte und nichtmehr nur 2 Feldspieler + 1 Torhüter.
Es wurde also schon eifrig der Verein gewechselt als der Spieltagskader noch aus 11 Spielern bestanden hat und es gab immer dann mehr Transfers als die Vereine wegen der zusätzlichen Wechsel ihren Kader erweitert hatten. Was man auch daran sieht das die durchschnittliche Kadergröße bei jeder Regeländerung gewachsen ist.
Zudem ist in den letzten 20 Jahren die Anzahl der Pflichtspiele gestiegen und die Belastung im Spiel ist deutlich gestiegen, weswegen man öfter rotieren muss und dafür auch einen entsprechend großen Kader braucht.
Die Schuld an den vielen Transfers liegt also bei der bösen FIFA die durch ihre Regeländerungen die Vereine dazu zwingt mehr Spieler zu kaufen die andernfalls in niedrigeren Ligen kicken würden oder einem normalen Beruf nachgehen würden.
Ich empfehle dir der FIFA folgende Regeländerungen vorzuschlagen:
- Verbot von Auswechslungen
- Reduzierung der Pflichtspiele um mindestens ein Drittel
- Wiedereinführung von Geiselhaft bei Fussballern gegen geltendes internationales Recht
- maximale Laufleistung von 8 Kilometern pro Spieler und Partie. Sobald ein Spieler die 8 Kilometer erreicht hat muss er sich am Mittelkreis in einen Liegestuhl setzen und bis zum Abpfiff die BILD-"Zeitung" lesen um sich zu entspannen.
Mit diesen Regeländerungen wird der Fussball sicher wieder so schön wie in der Steinzeit in der einige User mental festhängen.
Zum Start der Bundesliga gab es bis in die 80er schon jedes Jahr in der Bundesliga je 100 - 110 Zu- und Abgänge, was in den 80ern dann auf 120 - 160 gestiegen ist.
In den 90ern waren es dann schon 140 - 170 pro Jahr und Ende der 90er sind die Zahlen sogar erstmals auf bis zu 200 gestiegen.
Während der 2000er stiegen die Zahlen dann auf 200 - 250 und haben sich in den 2010ern bei 250 - 290 eingependelt.
Jetzt könnte man natürlich behaupten das diese Zahlen belegen das die Spieler weniger vereinstreu sind als früher. NEIN, KANN MAN NICHT!
Bis in die 70er waren Auswechslungen selbst bei Verletzungen nicht erlaubt und einen ersten kleinen Anstieg bei den Transfers gab es erst als man erstmals einen verletzten Spieler pro Spiel auswechseln durfte. Den nächsten Anstieg gab es dann als man nicht nur wegen einer Verletzung wechseln durfte und für den Anstieg in den 90ern waren 2 Änderungen verantwortlich.
Seit Mitte der 90er durfte man pro Spiel 2 Feldspieler + 1 Torhüter auswechseln und dank des Bosman-Urteils konnten die Vereine ihre Spieler nicht mehr in Geiselhaft nehmen nachdem ihr Vertrag ausgelaufen war.
Dann gab es wieder einen Anstieg als man 3 Spieler pro Partie wechseln durfte und nichtmehr nur 2 Feldspieler + 1 Torhüter.
Es wurde also schon eifrig der Verein gewechselt als der Spieltagskader noch aus 11 Spielern bestanden hat und es gab immer dann mehr Transfers als die Vereine wegen der zusätzlichen Wechsel ihren Kader erweitert hatten. Was man auch daran sieht das die durchschnittliche Kadergröße bei jeder Regeländerung gewachsen ist.
Zudem ist in den letzten 20 Jahren die Anzahl der Pflichtspiele gestiegen und die Belastung im Spiel ist deutlich gestiegen, weswegen man öfter rotieren muss und dafür auch einen entsprechend großen Kader braucht.
Die Schuld an den vielen Transfers liegt also bei der bösen FIFA die durch ihre Regeländerungen die Vereine dazu zwingt mehr Spieler zu kaufen die andernfalls in niedrigeren Ligen kicken würden oder einem normalen Beruf nachgehen würden.
Ich empfehle dir der FIFA folgende Regeländerungen vorzuschlagen:
- Verbot von Auswechslungen
- Reduzierung der Pflichtspiele um mindestens ein Drittel
- Wiedereinführung von Geiselhaft bei Fussballern gegen geltendes internationales Recht
- maximale Laufleistung von 8 Kilometern pro Spieler und Partie. Sobald ein Spieler die 8 Kilometer erreicht hat muss er sich am Mittelkreis in einen Liegestuhl setzen und bis zum Abpfiff die BILD-"Zeitung" lesen um sich zu entspannen.
Mit diesen Regeländerungen wird der Fussball sicher wieder so schön wie in der Steinzeit in der einige User mental festhängen.
DJLars schrieb:
Rode laut kicker Transferticker kurz vor Rückkehr nach Frankfurt. 4 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro Bonus...
Das glaube ich nicht.
Wäre viel zu viel.
DJLars schrieb:
Rode laut kicker Transferticker kurz vor Rückkehr nach Frankfurt. 4 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro Bonus...
.... und lieber Rog für 15-20 Mio?
Wo ist eigentlich Steffen Freund?
DJLars schrieb:
Moin,
war hier nicht irgendjemand, der Mvogo unbedingt als Transfer haben wollte? Bahnt sich an.
Es kann ja so kommen :
Er wird geholt und Trapp in letzter Sekunde... Dann gehen womöglich Rönnow und Wiedwald. Eine echte Torwartfalle ist das, wie es schon in der Wiesbadener steht.
Da müsste man Seitens der Eintracht dann mit offenen Karten spielen ggü Mvogo. Der hat vermutlich auch nicht so viel Bock von einer Bank auf die andere zu wechseln..
Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass Joveljic mehr oder weniger den Kaderplatz von Hrgota einnehmen soll. Ich sehe ihn eher als Nachfolger von Paciencia aus der letzten Saison, der jetzt zum Stammspieler werden dürfte.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass Joveljic mehr oder weniger den Kaderplatz von Hrgota einnehmen soll. Ich sehe ihn eher als Nachfolger von Paciencia aus der letzten Saison, der jetzt zum Stammspieler werden dürfte.
___________________________________________
Da stapelt man bewusst tief, denke ich, um den Jungen nicht zu verheizen.
Irgendjemand sagte, dass es was Gerüchte angeht noch nie so schlimm war wie in diesem Sommer. Das sehe ich auch so.
DJLars schrieb:
Da stapelt man bewusst tief, denke ich, um den Jungen nicht zu verheizen.
Also wollen die, die ihn zu Stürmer Nr. 5 machen wollen und ihm noch 2 vor die Nase setzen und als Ersatz für jemanden sehen, der die letzten 2 Jahre zusammen 200 Minuten Bundesliga spielen durfte und 3/4 der Zeit auf der Tribüne saß, ihn nur nicht verheizen?
Das ist für mich als Begründung, er sei nur Hrgota Ersatz genauso seltsam wie die Behauptung er sei nur Hrgota Ersatz selbst. Man wollte Hrgota glaube ich seit 1 1/2 Jahren los werden, weil für ihn keinerlei Platz im großen Kader ist. Glaubt ihr, wenn dies gelungen wäre, hätte man panisch noch einen Hrgota Ersatz verpflichtet? Das war eine Streichstelle.
DJLars schrieb:
Rönnow ist verletzt. Mindestens zwei Wochen. Nix gegen ihn, aber das war jetzt seine Chance. Bin gespannt, wer morgen im Tor steht. Zimbo oder Wiedwald? Wir brauchen definitiv eine zuverlässige Nummer 1.
Ist für ihn irgendwie hier verflucht.
Guten Morgen allerseits,
Ballotelli und Mandzukiz... Au weia. Ich glaub nicht dran, was sind denn das für Insider? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. KPB oder Vallejo, das sind typische SGE Transfers. Fredi sagte erst kürzlich : Wir machen keine Dummheiten. Da ging es um Hinti. Allerdings denke ich, dass er auch insgesamt jeden Transfer abwägt. Zwei große Namen, aber eben auch nicht mehr taufrisch. Anders herum täte uns ein erfahrener Spieler gut. Und das wird der Prince werden.
Ballotelli und Mandzukiz... Au weia. Ich glaub nicht dran, was sind denn das für Insider? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. KPB oder Vallejo, das sind typische SGE Transfers. Fredi sagte erst kürzlich : Wir machen keine Dummheiten. Da ging es um Hinti. Allerdings denke ich, dass er auch insgesamt jeden Transfer abwägt. Zwei große Namen, aber eben auch nicht mehr taufrisch. Anders herum täte uns ein erfahrener Spieler gut. Und das wird der Prince werden.
DJLars schrieb:
Und es könnten einige Wiederkehrer unter den Neuen sein: der Prince, Rode, Vallejo... Kann gut gehen, muss aber nicht.
Das wiederum sehe ich locker.
Wir müssen nicht wieder so extrem den Europapokal rocken oder den Pokal gewinnen.
Selbst wenn wir die Qualifikation für Europapokal Gruppenphase verpatzen, im Pokal wieder früh ausscheiden und in der Liga nur 12. Werden, mir wäre vor nächster Saison nicht bange.
Solange die Verantwortlichen hier bleiben, wird der Erfolg bald Zurückehren.
Nein ich nehme nicht an, das es so negativ läuft, das ist nur als Beispiel gedacht!
Ich habe noch überhaupt keine Prognose für die neue Saison.
Zu den Rückkehrern ist eigentlich alles gesagt. Sollten Vallejo, Rode und Boateng zurückkehren, würde ich sie mit offenen Armen empfangen.Alle drei sind sehr ehrgeizig und waren teilweise schon sehr erfolgreich.
Ob sie es bei uns nochmals toppen können, hängt von vielen Punkten ab.
Aber alle 3 Transfers würde ich erstmal nicht negativ sehen.
Rode bleibt für mich ein Bonusspieler, der dazu jetzt mehr Entlastung bekommen kann
Boateng ist sein Geld schon als Führungsspieler und gute Laune Onkel wert.
Vallejo muss hier nur fit bleiben und dafür ist ein Rode das beste Beispiel.
Der machte in der Rückrunde so viele Spiele, das hätte ich ihm vorher höchstens in zwei Jahren zugetraut.
DJLars schrieb:
Bleibt die TW Position und der Stürmer, der uns weiterhilft...
Kommen schon noch irgendwann. Wir haben keine Eile.
Die ersten zwei Quali-Runden kann Mann locker mit diesem Kader schaffen.
Verträge haben heutzutage nichts mehr zu sagen - nur die Kohle.