
Doomsday
8948
SGE_Werner schrieb:
Nach Einsicht auch des tm-Forums der Eintracht bin ich der Meinung, dass viele Fans einfach scheinbar erst seit gestern Eintracht-Fans sind, wenn sie an einem 14. Mai, drei Monate vor Saisonbeginn, vollkommen fertig mit der Welt sind oder gleich noch sauer, weil es noch keinen neuen Trainer gibt. Es gab Zeiten, da wusste man wenige Wochen vor Saisonbeginn nicht mal, ob man ne Lizenz für die Liga hat. Manche haben echt Probleme...
Und weil es früher Mist war muss es auch ewig so mistig weitergehen gell? Die Ansprüche immer schön niedrig halten und blos nix verändern und es evtl mal besser machen.
SGE-URNA schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich finde erschütternd, wie hier wieder pauschal verurteilt und nach harten Strafen gelechzt wird. Natürlich müssen diejenigen, die ursächlich für die Spielunterbrechung waren ausfindig gemacht und für ihr Verhalten bestraft werden, also konkret die Böllerwerfer (sowas geht gar nicht) und der Verein würde gut daran tun, den Ordnungsdienst vielleicht mal zu überdenken. Aber in Dresden gibts genauso viele Leidtragende unter den Fans wie bei uns.
Dresden hat ein Fanproblem, meiner Einschätzung nach sogar ein beträchtliches. Ich war vor zweieinhalb Jahren dort und mir wurde zwischendurch "ganz schön anders". Ich bin aber auch schon zufällig zeitgleich mit Abpfiff aus dem benachbarten Park herausspaziert, habe mit freundlichen Fans geflachst und wurde auf ein Bier eingeladen.
Ich hatte gehofft, dass Dresden die Klasse halten kann, allein schon damit Geld für Fanprojekte vorhanden ist. Denn neben der leider recht großen Anzahl an Betonköppen, finden sich unter den Fans viele junge Leute, wie zum Beispiel auch Studenten und Zugereiste. Dresden hat nicht dieselbe Zuwanderungsgeschichte wie Frankfurt aber der Fußball machts möglich, dass die Vermischung nach und nach eben doch stattfindet. Hoffen wir, dass auch eine Klasse tiefer noch Interesse am Verein besteht und das Feld nicht den Idioten überlassen wird.
Meine Güte, was für ein Sermon Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es weiter geht.
Danke...
Dresden hat eine alles in allem fantastische Fanszene, die übrigens, abgesehen von ein paar rechten Spinnern, strukturell sehr vergleichbar mit unserer ist. Wenn es da im Falle vom sportlichem Niedergang zu Entgleisungen kommt, sollten gerade wir vllt. mal leisere Töne anschlagen (Glashaus und so).
Gerade auch im Hinblick auf die RB Diskussion und das damit verbundene "Bundesligafussball im Osten" Argument ist es besonders schade, dass ein solcher Verein samt passionierter Fanszene im Nirvana verschwindet (nun, zumindest vorerst). Sowas wie unsere EL Auftritte wäre nur bei einer Handvoll Vereine in Deutschland überhaupt möglich, Dresden gehört definitiv dazu.
So ist es.
prinzhessin schrieb:Doomsday schrieb:prinzhessin schrieb:Doomsday schrieb:MrBoccia schrieb:Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt
warum sollte man ernsthaft mit Alternativen verhandeln, wenn man einen Hauptkandidaten hat und der auch noch zugesagt hat? Gut, man konnte nicht wissen dass Schmidt ein charakterloser Geldgeier ist. Sonst, ja sonst, dann hätte man mit dem wohl gar nicht erst geredet.
Falls es so war ok. Nur sieht man dann an diesem Beispiel, wieviel Wert eine mündliche Zusage hat. Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, zählt garnichts und selbst dann hat man ein Problem wenn der Trainer einfach mal keinen Bock mehr hat, siehe Mainz.
Jedenfalls hätte man doch mit möglichen Kandidaten soweit verhandeln können, dass bei einem etwaigen Absprung der Deal nur eine Formsache ist. Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.
Als Bruno mit RS verhandelte hatten wir noch nicht den Klassenerhalt gesichert. Was willst du da unterschreiben lassen, wenn es am Ende dann evtl. dann doch anders kommt?
Der Trend geht zu Vertragsklauseln.
Wie du meinst.
Ich sehe nicht, warum RS vorzeitig einen Vertrag unterschreiben sollte, wenn die Liga noch gar nicht feststand.
Wieso trifft man sich dann zu Verhandlungsgesprächen beim Nobel-Italiener? Wieso gab es anscheinend eine mündliche Zusage?
prinzhessin schrieb:Doomsday schrieb:MrBoccia schrieb:Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt
warum sollte man ernsthaft mit Alternativen verhandeln, wenn man einen Hauptkandidaten hat und der auch noch zugesagt hat? Gut, man konnte nicht wissen dass Schmidt ein charakterloser Geldgeier ist. Sonst, ja sonst, dann hätte man mit dem wohl gar nicht erst geredet.
Falls es so war ok. Nur sieht man dann an diesem Beispiel, wieviel Wert eine mündliche Zusage hat. Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, zählt garnichts und selbst dann hat man ein Problem wenn der Trainer einfach mal keinen Bock mehr hat, siehe Mainz.
Jedenfalls hätte man doch mit möglichen Kandidaten soweit verhandeln können, dass bei einem etwaigen Absprung der Deal nur eine Formsache ist. Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.
Als Bruno mit RS verhandelte hatten wir noch nicht den Klassenerhalt gesichert. Was willst du da unterschreiben lassen, wenn es am Ende dann evtl. dann doch anders kommt?
Der Trend geht zu Vertragsklauseln.
MrBoccia schrieb:Doomsday schrieb:
Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.
bewirb dich doch bei der Eintracht und zeig denen mal, wie man richtig verhandelt
Och, ich bin soweit zufrieden mit meinem Job. Ansonsten glaube ich ja immer, dass Menschen im Stande sind aus Fehlern zu lernen.
MrBoccia schrieb:Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt
warum sollte man ernsthaft mit Alternativen verhandeln, wenn man einen Hauptkandidaten hat und der auch noch zugesagt hat? Gut, man konnte nicht wissen dass Schmidt ein charakterloser Geldgeier ist. Sonst, ja sonst, dann hätte man mit dem wohl gar nicht erst geredet.
Falls es so war ok. Nur sieht man dann an diesem Beispiel, wieviel Wert eine mündliche Zusage hat. Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, zählt garnichts und selbst dann hat man ein Problem wenn der Trainer einfach mal keinen Bock mehr hat, siehe Mainz.
Jedenfalls hätte man doch mit möglichen Kandidaten soweit verhandeln können, dass bei einem etwaigen Absprung der Deal nur eine Formsache ist. Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.
adlerjunge23FFM schrieb:Doomsday schrieb:SGE_77 schrieb:
Soso, wir haben einen Hochkaraeter an der Angel. Jetzt wird mir echt Angst und Bange.
Hochkaräter kommen nicht zur SGE. Sogar das Mittelmaß verlässt sie.
Genau. Keiner mag uns. Die gehen nur zu anderen Vereinen, zu uns will keiner. Nächstes Jahr treten wir dann nur mit 13 Mann an, inklusive 2. Torwart.
Das nicht aber der Begriff "Hochkaräter" ist anscheinend sehr dehnbar.
PeterT. schrieb:Biotic schrieb:
Was war das denn? Liest hier halb Italien mit und der Server ist ueberlastet oder so?
Oder isser scho da?
,-)
Denke aber dass so oder so vor Montag eh nix verkuendet wird.
Im schlimmsten Fall erst nach den Relegationsspielen!
Wir lassen uns halt nicht von den Medien treiben. *Apfelkuchenmampf*
raideg schrieb:Tom66 schrieb:
Morgen ihr Luschen, was gibts neues?
c-e weis nicht was elektrisch ist, ich glaube nicht ans Christkind, Basalti glaubt gar nix und alle wissen nix.
Was auch wichtig ist, heute gehen die Forenuser mal nicht wie Irak und Iran
(für c-e: Mesopotamien und Persien) miteinander um. Fast schon gespenstisch friedlich alles.
Ruben schrieb:Basaltkopp schrieb:Flyer86 schrieb:
Di Matteo wäre schon ne krasse Nummer, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Wäre sehr geil....
Kann mir auch gut vorstellen, dass der Trainer ein "Argument" bei Spielern sein kann....
Warten wir es mal ab.
Di Matteo könnte für die fehlende Aufbruchstimmung sorgen, die hier oftmals angesprochen wird.
Auch die Idee, dass Fiat da vielleicht was macht, wenn wir einen italienischen Trainer verpflichten, halte ich gar nicht für abwegig!
das gebe ich Dir recht..allerdings denke ich, dass der gute Mann glatt vom Stuhl faellt, wenn er von Herri und Bruno den Investitionsrahmen fuer neue Spieler erklaert bekommt. Also den Stand heute und vor etwaiger Hilfe von Fiat...aber gut traeumen schadet ja nicht....
Wenn man den Zahlen glauben schenken darf die so in den Medien kursieren, dann würde die Investitionssumme für neue Spieler wohl nicht mal das Niveau seines aktuellen Gehalts erreichen. Das ist schon krass.
Das nach einem bald halben Jahr seit der Absage von Veh kein neuer Trainer vorgestellt werden kann ist m.E. verherend. Nicht nur weil Teile der Mannschaft, gerade jene die evtl mit einem Wechsel liebäugeln, nicht wissen wie es bei EF weitergeht (Stichwort Perspektive). Auch neue Spieler sollen verpflichtet werden, ohne Trainer eher suboptimal obwohl immer betont wurde dass Bruno das auch alleine durchziehen könne. Von diesem Standpunkt ist man ja bereits auch öffentlich abgewichen.
Sorry aber das alles ist nicht professionell, auch im Hinblick darauf, dass man sich anscheinend intern nicht im Stande ist zu einigen. Auch das (öffentliche) versteifen auf nur einen Trainer (RS) und das festhalten an diesen weil er angeblich eine mündliche Zusage gegeben hat ist nicht nur blauäugig sondern dumm. EF gibt dieser Tage einfach kein gutes Bild ab und ich denke man wird seinem eigenen Anspruch, jedenfalls den nach aussen kommunizierten, einfach nicht gerecht.