>

Dortelweil-Adler

36881

#
War irgendwas mit Geld, Ticket, Buchung. Er hat glaube ich beide Tickets storniert und nicht nur seins und ich hätte neuen Flug buchen müssen und der war dann nicht mehr finanzierbar, irgendsowas.

DA
#
Ich kann es Dir beim besten Willen nicht mehr sagen. Aber es ärgert mich heute noch.

DA
#
Snuffle82 schrieb:
War einer von Euch schonmal in/auf Island?  


Fast. Ich besaß mal ein Flugticket. Dann hat mein Kumpel einen Rückzieher gemacht. Zählt das?

DA
#
Tuess schrieb:
Bigbamboo schrieb:
grinch schrieb:
Finde die Idee sehr gut.

Allerdings bin ich gegen eine Mindestbeitragszahl. Viele ehrliche User nutzen das Forum wirklich einfach nur für Kartengeschäfte, und wenn es halt dann der erste oder zweite Beitrag derer ist, dann ist es halt so. ...

Ich kam auf die Mindestbeitragszahl, damit sich die Leutz hier auch mal über der Steckbrief nachvollziehbar positionieren müssen und sich so die Spreu vom Weizen trennt.

Einfach anmelden und warten kann jeder, hier ein paar vernünftige Beiträge verfassen (oder die Threads finden, wo gerade das nicht erwünscht ist), setzt schon eine gewisse Beschäftigung mit dem Forum voraus.




Angenommen du bist hier nicht angemeldet, hast Karten über und bekommst sie im privaten Umfeld nicht los. Dann hättest du keine Möglichkeit sie kurzfristig legal über das S&B zu verkaufen.


Du hast Recht, aber den Fall halte ich für unrealistisch. Jeder Mensch mit auch nur einem einzigen sozialen Kontakt bekommt Bauernkarten los. Und ein Mensch ohne jegliche soziale Kontakte wird aller Wahrscheinlichkeit keine solchen Karten haben.

DA
#
Ah ok, dann lag's doch nicht an mir. Kenne aber den Provider meines Arbeitgebers nicht.

DA
#
Geht auch längst wieder. Danke.

DA
#
Wolltest Du Dich nicht bei der Forumsregierung anbiedern, Ösi?

DA
#
Ist das nur bei mir so lahm?

DA
#
wach schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
wach schrieb:
fuorigioco schrieb:
Am Merianplatz findet sich eine Miniatur-Bücherei, die in etwa funtioniert wie ein Tauschring.


So ein Schrank steht auch auf der Leipzigerstr direkt bei der U-Station,


Das ist der Merianplatz

DA


aääääh, nein! du verwechselst leipziger und berger...  


Peinlich...
#
reggaetyp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mich als quasi nie im Gebabbel lesenden stört vielmehr einiges im D&D.
Aber das wird der Dortelweil Adler sicher noch näher ausführen/bestätigen.


Da ich schon aus Prinzip anderer Meinung bin als Du ... aber im Ernst, ich bin gespannt, was ich Dir da bestätigen darf.

DA


Dass eine inhaltliche Auseinandersetzung bei einer Reihe von Themen unheimlich schwierig geworden ist.


Ganz ehrlich, das war schon so als es noch gar kein D&D gab. Eigentlich war das immer so in den, äh, muss nachgucken, neun (in Worten: 9) Jahren, die ich hier bin. Es gab immer Leute, die einem Irrglauben anhingen und sich nicht bekehren ließen. Wenn ich ganz genau drüber nachdenke, ist es sogar besser geworden. Früher waren das oft durch und durch Arschlöcher. Heute kann man bei einigen einen guten Kern oder eine gute Absicht erkennen.
Vielleciht wird es aber auch "nur" besser moderiert, Was man aber leider nicht immer sehen kann. Womit wir bei der Transparenz wären.

DA
#
Xaver08 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Nun sind ja Gurte und Fahrradhelme relativ sinnvolle Erfindungen, und elektronisch sind sie auch nicht. Was das mit RDKS zu tun hat, verstehe ich nicht.

DA


wo ist denn der zusammenhang zwischen der hackerei und den rdks-sensoren, die ziemlich simpel aufgebaut sein können.

denkst du, daß die rdks sensoren gehackt werden können und dir gefährlich werden können?

klar ist jede vermiedene sinnlose elektronik erstmal gute elektronik, aber so das ein oder andere kann sich durchaus als sinnvoll erweisen.

und  pauschal zu schreiben, kann gehackt werden, kommt von der eu, ist deshalb scheisse, ist einfach nur plump.


Du hast zwar mich zitiert, aber jemand anderen gemeint, oder?

DA
#
wach schrieb:
fuorigioco schrieb:
Am Merianplatz findet sich eine Miniatur-Bücherei, die in etwa funtioniert wie ein Tauschring.


So ein Schrank steht auch auf der Leipzigerstr direkt bei der U-Station,


Das ist der Merianplatz

DA
#
jona_m schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
jona_m schrieb:
Jugger schrieb:
voyage schrieb:
Isch war noch niemals in Nujork, isch war noch niemals uff Hawai...


... ging nie durch San Francisco in zerriss'nen Jeans.  :neutral-face  


Ich aber, ich aber!!!    


Ich auch aber zum Glück nicht gleichzeitig

DA


Was heißt das denn bitte? Du bist mir hier schon mehrfach unangenehm aufgefallen.    


Nur hier ?

DA
#
jona_m schrieb:
Jugger schrieb:
voyage schrieb:
Isch war noch niemals in Nujork, isch war noch niemals uff Hawai...


... ging nie durch San Francisco in zerriss'nen Jeans.  :neutral-face  


Ich aber, ich aber!!!    


Ich auch aber zum Glück nicht gleichzeitig

DA
#
Nun sind ja Gurte und Fahrradhelme relativ sinnvolle Erfindungen, und elektronisch sind sie auch nicht. Was das mit RDKS zu tun hat, verstehe ich nicht.

DA
#
SGE-URNA schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Wie geil, eine Briefgeheimnisdebatte, mal wieder. Zur Klarstellung:

Das Briefgeheimnis schützt Absender und Empfänger einer Nachricht vor unbefugtem Zugriff durch den Dienstleister. Auf das Forum übertragen bedeutet dass, dass Mods grundsätzlich keine PNs der User einsehen dürfen, es sei denn sie sind Empfänger. Im Übrigen liegt das Recht des Briefgeheimnisses beim Empfänger und nicht beim Absender!

Der Empfänger einer Nachricht kann aber damit anstellen, was er will, denn sie ist nun sein Eigentum. Wenn berechtigte Interessen des Absenders entgegenstehen, z.B. Persönlichkeitsrechte oder Urheberrecht, wenn der Absender die Nachricht als vertraulich gekennzeichnet hat oder sie persönliche oder offensichtlich vertrauliche Daten enthält, sollte man halt aufpassen.
Und jetzt bitte nicht wieder damit kommen, weil PN persönliche Nachricht heiße, usw. blablabla - das gilt nur für den Post- oder Transportweg.

DA


Heisst das jetzt etwa, dass ich die Briefe und Pakete meiner Nachbarn nicht mehr aufmachen darf?... weil ich ja quasi nicht der Empfänger bin... oops


Doch, aber Du darfst sie nicht lesen ^^

DA
#
reggaetyp schrieb:
Mich als quasi nie im Gebabbel lesenden stört vielmehr einiges im D&D.
Aber das wird der Dortelweil Adler sicher noch näher ausführen/bestätigen.


Da ich schon aus Prinzip anderer Meinung bin als Du ... aber im Ernst, ich bin gespannt, was ich Dir da bestätigen darf.

DA
#
Wie geil, eine Briefgeheimnisdebatte, mal wieder. Zur Klarstellung:

Das Briefgeheimnis schützt Absender und Empfänger einer Nachricht vor unbefugtem Zugriff durch den Dienstleister. Auf das Forum übertragen bedeutet dass, dass Mods grundsätzlich keine PNs der User einsehen dürfen, es sei denn sie sind Empfänger. Im Übrigen liegt das Recht des Briefgeheimnisses beim Empfänger und nicht beim Absender!

Der Empfänger einer Nachricht kann aber damit anstellen, was er will, denn sie ist nun sein Eigentum. Wenn berechtigte Interessen des Absenders entgegenstehen, z.B. Persönlichkeitsrechte oder Urheberrecht, wenn der Absender die Nachricht als vertraulich gekennzeichnet hat oder sie persönliche oder offensichtlich vertrauliche Daten enthält, sollte man halt aufpassen.
Und jetzt bitte nicht wieder damit kommen, weil PN persönliche Nachricht heiße, usw. blablabla - das gilt nur für den Post- oder Transportweg.

DA
#
Blöd nur wenn die Eigenreflexion ("sich selber nicht so wichtig nehmen") dadurch behindert wird, dass die einen in einer vermeintlichen Opferrolle auch noch bestätigt werden, die andern in eine Verursacherecke gestellt und angeprangert werden.
Und blöd, dass das Ganze eben nun mal nicht ohne Sympathie oder Empathie zu regeln zu sein scheint, denn selbst Mods sollen menschenähnliche Wesen sein.
Anders gesagt, als Außenstehender, der sich praktisch gar nicht im Gebabbel rumtreibt, empfinde ich ein gewisses Ungleichgewicht bei der Verarbeitung.

DA
#
Brady schrieb:
Miso schrieb:
Ich bemühe mich jetzt mal um grundsätzliche Worte.

Niemand von uns will das Gebabbel schließen.


klick


Brady Du Scheißtyp. Zwei blöde, ein Gedanke.

Dennoch möchte ich auch eine Frage anschließen, Miso. Wenn keiner das Gebabbel schließen will, müssen ja alle schon drüber gesprochen haben. Also muss ja mindestens einer dabei sein, der das doch will, der die Idee aufgebracht hat. Ist das so eine Schrödingergeschichte? Das Gebabbel ist gleichzeitig tot aber auch nicht tot?

DA