
Dortelweil-Adler
36885
Am GD wär dann aber nicht so gut.
DA
DA
Außerdem gebe ich ihm ein wasserdichtes Alibi.
DA
DA
Brady schrieb:
@stefan...meine frage war durch aus ernst gemeint....auch wenn dough dad anders sieht...
Du wirst überhaupt nicht bestraft, Du hattest eine schwere Kindheit, im Ghetto. Außerdem wird Dir Deine Zeit im feindlichen Exil angerechnet.
DA
giordani schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Apropos Endlagerung: Was machen wir eigentlich mit den ganzen Physikern/ Physikstudenten wenn wir keine Atomkraftwerke mehr haben?
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
Du hast sicher eine Quelle die beweist, das Deutschlands Physiker zum Großteil in der Atomindustrie ihre Brötchen verdienen.....
Bitte nicht mit Fakten verwirren, ja?
DA
Jo-Gi schrieb:adlerkadabra schrieb:hessi schrieb:
wers glaubt Brady ... woher nimmst du soviel Blut?
Allenfalls aus dem Gehirn.
Richtig.
Der hat wenigstens eins, wie machst Du es?
DA
Apropos Endlagerung: Was machen wir eigentlich mit den ganzen Physikern/ Physikstudenten wenn wir keine Atomkraftwerke mehr haben?
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
tobago schrieb:
Das sollte aber nur eine Darstellung meiner ureigensten Interpretation der Sache sein, natürlich ist da nichts bewiesen, es sieht für mich perslönlich allerdings so aus. Und dann ist man wieder auf dem gleichen Nenner, denn DA sieht ja auch Geschmäckle...
okidoki
Nur damit das klar ist: Auch für mich hat das "Geschmäckle".
Aber wenn ich Bouffier wäre würde ich Dich anzeigen.
Zumal Du noch immer nicht dargelegt hast wo hier ein Vergehen liegen soll.
DA
Aber wenn ich Bouffier wäre würde ich Dich anzeigen.
Zumal Du noch immer nicht dargelegt hast wo hier ein Vergehen liegen soll.
DA
Internet unterwegs über 3G ?
DA
DA
Tja.
Auf den Wohnzimmertisch legen und mal eben E-Mails oder online was nachgucken.
Unterwegs nen Film gucken, im Auto, die Kids.
Habt ihr gute kaum Gebrauchte zu verkaufen ?
DA
Auf den Wohnzimmertisch legen und mal eben E-Mails oder online was nachgucken.
Unterwegs nen Film gucken, im Auto, die Kids.
Habt ihr gute kaum Gebrauchte zu verkaufen ?
DA
ac_mofa schrieb:
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah...
Bevor hier alle zu NaturStrom wechseln, fragt doch mal bei eurem derzeitigen Lieferanten nach (sofern ihr mit dem zufrieden seid), ob er nicht auch einen Ökotarif im Angebot hat.
Viele Stromlieferanten, besonders die Stadtwerke bieten so etwas an und der "Aufschlag" ist meist schwindend gering.
Der Vorteil, ihr habt einen Ansprechpartner vor Ort, müsst keine teuren Hotlines mit stundenlanger Warteschleife anrufen usw usw usw....
Manch einer investiert sogar den Gewinn in erneuerbare Energie in der Region!
In der Tat. Mainova hat einen Tarif Novanatur der wohl nur aus Wasserkraft aus dem Main besteht. Hat aber halt kein Siegel, vermutlich sind die Anlagen zu alt (was aber bei einer Wasserkraftanlage m.W. heißen könnte, dass ihr Wirkungsgrad nicht up-to-date ist).
DA
@tobago
Ich kann hier keinen Amtsmissbrauch erkennen sondern lediglich eine Leseschwäche. Das ist ein ziemlich heftiger Vorwurf, so weit gehen die Zeitungen aus gutem Grund nicht.
Von einem verschleppten Verfahren sehe ich auch nichts, nur eine falsche Anklage.
@Fantomas
Was steht dem entgegen dass ein naher Verwandter und sein alter Kumpel nach dem Rechten sehen?
Das ist genau, was ich am ersten Fred schon kritisiert habe: Keine Ahnung aber Hauptsache mit Dreck schmeißen, wird schon was hängen bleiben.
DA
Ich kann hier keinen Amtsmissbrauch erkennen sondern lediglich eine Leseschwäche. Das ist ein ziemlich heftiger Vorwurf, so weit gehen die Zeitungen aus gutem Grund nicht.
Von einem verschleppten Verfahren sehe ich auch nichts, nur eine falsche Anklage.
@Fantomas
Was steht dem entgegen dass ein naher Verwandter und sein alter Kumpel nach dem Rechten sehen?
Das ist genau, was ich am ersten Fred schon kritisiert habe: Keine Ahnung aber Hauptsache mit Dreck schmeißen, wird schon was hängen bleiben.
DA
Keine Angst, nach globalen Maßstäben ist Frankfurt keine große Stadt.
DA
DA
Schmidti.82 schrieb:
Es hat nix mit dem Atomunfall zu tun, es ging mir nur um den schon fast verhöhnenden Kommentar, dass er wohl im Skiurlaub gewesen sein musste, als Menschen hierzulande in Zügen gestorben sind. Und das nach diesem Unfall in diesem Winter.
Lern lesen und zitieren, dann unterhalte ich mich evtl. weiter mit Dir.
DA
Xaver08 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Xaver08 schrieb:
... schade, das hätte ein schöner beitrag der "anderen" seite sein können, hättest du dich an deinen eigenen grundsatz ... oder persönlich diskreditieren nur weil er eine andere Auffassung hat... (der mir im übrigen gut gefällt, und bei dem ich mich gerne an die eigene nase packe) gehalten.
Wo genau wurde in dem Beitrag wer persönlich diskreditiert?
DA
zwangsjungendliche, gemeinschaftskundelehrerin (hier kann ich nur vermuten, daß es nicht nett gemeint ist), grüne spiesser... nichts davon tut was zur sache.
Getroffene Hunde bellen sag ich da mal.
Mal unabhängig davon, dass eben genau nicht "persönlich diskreditiert" sondern (u.U. zu Unrecht) "verallgemeinert" wird.
Ich persönlich profitiere sehr davon dass es in Frankfurt nunmehr Radwege gibt die den Namen verdienen sowie Tempo 30 Zonen und ich fast überall gegen die Einbahnstraßen fahren darf. Problematisch finde ich allerdings dass einige Radfahrer glauben, alle Regeln seine außer Kraft gesetzt, bespielsweise denken sie haben auch von links Vorfahrt und an Fußgängerüberwegen erwarten dass man (egal ob im Auto oder ebenfalls auf dem Rad!) sie rüberlässt und - in beiden Fällen - voll draufhalten. Aber das is OT.
DA
Xaver08 schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:HeinzGründel schrieb:
Da hab ich von mir aber schon schlimmeres gelesen.
Habt ihr Komiker auch was inhaltliches auf Lager?
Sagen wir es mal so.
Im Gegensatz zu vielen hier, halte ich die Grünen nicht für eine liberale Partei. Weder aus ihrer Geschichte noch aus ihrem Selbstverständnis läßt sich das Begründen. Sie verfolgen nach meinem Dafürhalten eine Politik des Etatismus. Zumindest meine Sache ist dies nicht.
Man neigt dazu Regelungen aufzustellen die die ganze Bevölkerung betreffen. Gut ,versuchen andere auch.
Es geht jedoch einher mit einem gewissen Sendungsbewußtsein , nach dem Motto " Wir wissen besser was für dich gut ist" Quasi als selbsternannte Hefe der Gesellschaft. Mir war das immer fremd. Wobei freilich festzustellen ist, das sie in manchen Dingen nicht falsch lagen. In anderen aber total daneben.
Wir sind inzwischen Weltmeister im Mülltrennen, der Ausstieg aus der Kernenergie ist beschlossene Sache, und in Frankfurt ist die Tempoberuhigung so weit fortgeschritten, dass nun schon die Radfahrer und bald auch die Straßenbahnen (kein Witz) aufpassen müssen, dass sie nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.Kann man mögen ,muß man aber nicht. Wenig hilfreich erschien mir auch die recht unverblümte Aufforderung an die Eingeborenen dieser Stadt, man möge diese doch verlassen, wenn man sich mit einem vorgeschlagenen Integrationskonzept nicht einverstanden erklärt.
So ab und an tut mal ein Blick ins Parteiprogramm der Grünen ganz gut.
Kein Mensch, der rechnen kann, wird ernsthaft eine Anhebung der Hartz-IV-Sätze um 100 Euro für realistisch halten, eine Operation, die überschlägig 60 Milliarden pro Jahr kosten würde. Und zunächst nur im Forderungskatalog der Grünen lässt sich die viertgrößte Industrienation der Welt mit erneuerbarer Energie betreiben, ohne dass dies gravierende Auswirkungen auf die Produktion hat. Aber gut ,dass ändert sich ja gerade. Da bin ich wirklich gespannt wie sich das auswirken wird.
Die Grünen sind die beste Partei für alle, die nicht erwachsen werden wollen. Eigentlich würde ich da ganz gut rein passen... Ihre zuverlässigste Wählergruppe haben die Grünen bei dem in die Jahre gekommenen Linksbürgertum, das sich mit der Stimmabgabe trotz - oder eben wegen - Bauch, Glatze und Falten der Alterslosigkeit seiner Ideale und Lebensvorstellungen versichern will, daher die Zwangsjugendlichkeit vieler Grünen-Vertreter, die wie Renate Künast immer so aussieht wie weiland meine Gemeinschaftskundelehrerin . In eher kleinbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, passe ich da doch nicht recht rein.
Wer Grün wählt beweist, dass er noch kein Spießer ist.
Wobei es leider einen ganzen Haufen von " Grünen Spießern" gibt.
Sonderlich tolerant gegenüber anderen Auffassungen ist man nie gewesen. Das darf ich dir als jemand sagen der wahrlich viele Diskussionen in den WGs dieser Stadt geführt hat. Man sollte seinen Gegenüber nicht immer für Blöde halten oder persönlich diskreditieren nur weil er eine andere Auffassung hat.
... schade, das hätte ein schöner beitrag der "anderen" seite sein können, hättest du dich an deinen eigenen grundsatz ... oder persönlich diskreditieren nur weil er eine andere Auffassung hat... (der mir im übrigen gut gefällt, und bei dem ich mich gerne an die eigene nase packe) gehalten.
Wo genau wurde in dem Beitrag wer persönlich diskreditiert?
DA
Iudex non calculat
,-)
,-)
ghostinthemachine schrieb:
Mir drängt sich angesichts der "Dramaturgie" eher die Frage auf, was die Leute dazu bewogen hat, zuvor einem Herrn Mappus das Vertrauen zu schenken...
Nix. Der ist ja nie gewählt worden. Also von den Wählern.
DA
municadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:municadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:municadler schrieb:
Die SPD wird ( mit Recht ) versuchen sich in dieser Koalition mit sozialer und wirtschaftspolitischer Kompetenz zu profilieren.
Der war gut.municadler schrieb:
Gabriel hat es richtig gesagt: Es ist schön wenn sich ein gsanzes Viertel von Bildungsbürgern in Freiburg die zu 75% Grün gewählt haben, mit Solarzellen eindecken und ihr Viertel für energiepolitisch unabhänig erklären , dies kann aber nicht von armen Schichten, die sich das nicht leisten können, über einen deutlich höheren Strompreis auf Dauer finanziert werden.
Populismus.
DA
der war auch gut Scholz hat in Hamburg damit die Wahl gewonnen..
Und was ist gegen die Aussage zu sagen, dass Umweltschutz nicht zu Lasten derer gehen kann, die sich nicht leisten können Ihr Eigenheim mit Solarzellen zuzupflastern - zum beispiel mangels Eigenheim... das heisst ja nicht man wäre dagegen, die Frage ist die Lastenverteilung.
1) Die Wahl in Hamburg hätte auch eine Plüschente gewonnen.
2) Warum sollen nicht alle etwas dafür bezahlen, wovon alle was haben?
DA
1) ohne dass die Wähler der SPD in hamburg wirtschaftliche vernunft abnehmen gäbs im Leben keine absolute Mehrheit.
2) das stimmt - ich meinte nur, es soll nicht ein Teil den Steuervorteil des vermögenderen Teiles bezahlen
Ich dachte Du meinst die EEG-Umlage. Ein Steuervorteil ergibt sich doch nur bezüglich zusätzlich erzielten Einkommens aus der Solaranlage. Es sind also nicht weniger sondern mehr Steuern, die dann auch brav nach unten verteilt werden.
DA
Bist Du eigentlich so doof oder willst Du nur provozieren?
DA