
Dortelweil-Adler
36885
Vor ein paar Tagen war ich noch unentschlossen mir zu Ostern eins zuzulegen, jetzt bin ich aber nicht mehr so sicher. Soll man warten, kann man für die "alten" wenigstens auf fallende Preise hoffen wenn man ein bisschen wartet oder ist das Ganze sowieso Käse?
DA
DA
municadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:municadler schrieb:
Die SPD wird ( mit Recht ) versuchen sich in dieser Koalition mit sozialer und wirtschaftspolitischer Kompetenz zu profilieren.
Der war gut.municadler schrieb:
Gabriel hat es richtig gesagt: Es ist schön wenn sich ein gsanzes Viertel von Bildungsbürgern in Freiburg die zu 75% Grün gewählt haben, mit Solarzellen eindecken und ihr Viertel für energiepolitisch unabhänig erklären , dies kann aber nicht von armen Schichten, die sich das nicht leisten können, über einen deutlich höheren Strompreis auf Dauer finanziert werden.
Populismus.
DA
der war auch gut Scholz hat in Hamburg damit die Wahl gewonnen..
Und was ist gegen die Aussage zu sagen, dass Umweltschutz nicht zu Lasten derer gehen kann, die sich nicht leisten können Ihr Eigenheim mit Solarzellen zuzupflastern - zum beispiel mangels Eigenheim... das heisst ja nicht man wäre dagegen, die Frage ist die Lastenverteilung.
1) Die Wahl in Hamburg hätte auch eine Plüschente gewonnen.
2) Warum sollen nicht alle etwas dafür bezahlen, wovon alle was haben?
DA
municadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Schmidti.82 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:FredSchaub schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.
Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.
DA
Wasser-, Strom-, ÖPNV... kannst doch überall sehen, was passiert, wenn das privat ist. Die Deutsche Bahn hat doch diesen Winter ein Paradebeispiel dafür hingelegt
DA muss ich im Schiurlaub gewesen sein als Millionen Menschen in Zügen gestorben sind. Wobei die Bahn oder die Flugsicherung wären mir auch auf Anhieb eingefallen.
DA
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,742525,00.html
Sind zwar keine Millionen, dennoch ist jeder einzelne zuviel!!!
Stimmt. Da wo die Bahn in öffentlicher Hand ist gab es noch nie Unfälle.
DA
also nur am Rande mal erwähnt , in England gab es nach Privatisierung deutlich mehr Unfälle als vorher unter einer stattlichen Bahn.
Energieversorgung ist Staatsinteresse pur und gehört daher auch in Staatshand - zumal von Wettbewerb bei uns ja keinerlei Rede sein kann.
Stattdessen kann die Regierung nun den privaten Energieversorgern Milliardenabfinungen aus Steuergeldern zahlen - nur weil sie die Finger nicht von dem Atomausstiegsgesetz lassen konnten . Ein Wahnsinn im Grunde.
Mal abgeshehen davon, dass sie die Sicherheit der Bürger gefährdtete, um mit der Atomlobby zu kungeln- das verstöst eigentlich gegen den Amtseid und müsste einen sofortigen Rücktritt nach sich ziehen.
Ein Flugzeugabsturz war vor Japan genauso wahrscheinlich wie jetzt. Atommeiler, die nicht mal dagegen geschützt sind weiterlaufen zu lassen als ohnehin geplant, war verrückt. jetzt Entschädigungen zu zahlen, um wieder zum Status von vor einem halben Jahr zu kommen, ist ein Schildbürgerstreich ohne Gleichen.
Da muss ich Dir allerdings in allen Punkten Recht geben.
Wobei die englische Bahn unvergleichlich ist.
DA
municadler schrieb:
Die SPD wird ( mit Recht ) versuchen sich in dieser Koalition mit sozialer und wirtschaftspolitischer Kompetenz zu profilieren.
Der war gut.
municadler schrieb:
Gabriel hat es richtig gesagt: Es ist schön wenn sich ein gsanzes Viertel von Bildungsbürgern in Freiburg die zu 75% Grün gewählt haben, mit Solarzellen eindecken und ihr Viertel für energiepolitisch unabhänig erklären , dies kann aber nicht von armen Schichten, die sich das nicht leisten können, über einen deutlich höheren Strompreis auf Dauer finanziert werden.
Populismus.
DA
Schmidti.82 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:FredSchaub schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.
Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.
DA
Wasser-, Strom-, ÖPNV... kannst doch überall sehen, was passiert, wenn das privat ist. Die Deutsche Bahn hat doch diesen Winter ein Paradebeispiel dafür hingelegt
DA muss ich im Schiurlaub gewesen sein als Millionen Menschen in Zügen gestorben sind. Wobei die Bahn oder die Flugsicherung wären mir auch auf Anhieb eingefallen.
DA
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,742525,00.html
Sind zwar keine Millionen, dennoch ist jeder einzelne zuviel!!!
Stimmt. Da wo die Bahn in öffentlicher Hand ist gab es noch nie Unfälle.
DA
FredSchaub schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.
Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.
DA
Wasser-, Strom-, ÖPNV... kannst doch überall sehen, was passiert, wenn das privat ist. Die Deutsche Bahn hat doch diesen Winter ein Paradebeispiel dafür hingelegt
DA muss ich im Schiurlaub gewesen sein als Millionen Menschen in Zügen gestorben sind. Wobei die Bahn oder die Flugsicherung wären mir auch auf Anhieb eingefallen.
DA
Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.
Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.
DA
jona_m schrieb:
In wie weit ist denn so ein AKW versichert? Der Schaden wird ja nun wohl unermesslich hoch sein...
Gar nicht. Dann würde die kw/h nämlich das zehnfache kosten.
http://www.tagesspiegel.de/meinung/strahlen-und-haften/v_print,3968640.html?p
DA
Bigbamboo schrieb:
Die Meiler die noch laufen gehören übrigens in meinen Augen zwingend verstaatlicht. Ich will dort keine profitorientierten Fuzzis sitzen haben, die sich von irgendwelchen Business-School Absolventen auch noch den letzten Furz an Verantwortung outsourcen lassen. So eine Technik gehört in die Hände von grundbiederen Finanzbeamten. Oder Bruchhagen kümmert sich halt drum.
Exakt. Ähnlich einem Rettungsschirm für Banken könnte man sich einen Rettungsschirm für Europa vorstellen. Ich wette die Unternehmen kosten alle zusammen keine € 50 Milliarden. Ein Schnäppchen. Und damit das auch richtig bürokratisch abläuft unter die EU hängen, da gehört es eh hin, das ist kein nationales Problem.
DA
jona_m schrieb:Grabi65 schrieb:
Zumindest in Deutschland wird der Irrsinn mit der Atomkraft jetzt bald vorbei sein.
Leider wird uns das aber nichts bringen, wenn die Wolke von unseren französischen Nachbarn zu uns zieht und hier ist kein Umdenken in Sicht. Im Gegenteil, schaust du dir z.B. die Doku von letztem Freitag auf Arte an, kriegst du wirklich Angst.
Aber das ist doch kein Hinderungsgrund?
DA
SGE_Werner schrieb:Bigbamboo schrieb:
Der Juli-Häuptling hat eben im ZDF tatsächlich was von liberalen Werten, Bürgerrechten und so erzählt. Ich war verwundert, bin skeptisch, würde ich mich aber sehr freuen, wenn den Worten Taten folgen.
Der Liberalismus ist immer noch einer der besten Ideen unserer demokratischen Landschaft. Leider ist es eben so, dass er nur an der Basis der FDP noch vorhanden ist. Kenne nen Ex-Juli-Vorsitzenden. Die tun mir leid. Die haben Westerwelle & Co. ned verdient.
Der da gestern im heute journal war eigentlich ganz sympathisch. Was ihn für eine weitere Parteikarriere aber ausschließt.
DA
Dann muss man eben die Wahlzettel komplizierter machen.
Oder nur noch online wählen, per doodle oder so.
DA
Oder nur noch online wählen, per doodle oder so.
DA
reggaetyp schrieb:neeko schrieb:reggaetyp schrieb:
Laut FR: Ja.
Kommt der reggaetyp auch ?
Jawohl.Stand auch in der FR.
Schade
DA
Einzig spannende Frage bei der Wahl:
Ob die SPD den Juniorpartner unter einem grünen MP gibt.
Oder eine gK droht.
DA
Ob die SPD den Juniorpartner unter einem grünen MP gibt.
Oder eine gK droht.
DA
etienneone schrieb:
Bin ich der Einzige, der trotz dem ganzen positiven Wirbel um Daum und Koch ordentlich Schiss hat? Alle sind plötzlich vollkommen sicher, dass wir das packen. Aber schaut Euch mal das Restprogramm an... Ich will ja auch positiv denken, aber Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Wolfsburg, Bremen... ich seh da nicht so wirklich 3er rausspringen.
Dir ist aber schon auch aufgefallen wieviele Punkte Hoppenheim, Wob und Bremen haben?
DAs müssen echt Übermannschaften sein.
DA
Nur bei Dir weil Du Dich imer so künstlich aufregst
DA
DA
Dass mich ein Trainingsbericht begeistern könnte hätte ich noch vorgestern ins Reich der Märchen verwiesen. DaZke!
DA
DA
OK, dann weiß ich Bescheid. DaZke.
DA
DA
Laut neuer Corporate Identity heißt das Klassenerhalt und nicht Abstiegskampf. Kann mal einer den Titel ändern?
DA
DA
Glückwunsch.
DA