>

Dortelweil-Adler

36885

#
Ich glaube Du brauchst einfach nur länger als wir

Eine Chance wozu? Eine wettkampffähige Mannschaft auf den Platz zu bekommen? DAs ist jetzt 10mal in Folge nicht gelungen. Und nach der letzten Chance gibt es dann die allerletzte Chance und dann die allerallerletzte? Warum soll ausgerechnet das Schalkespiel (das schwerste der Rückrunde bisher außer Leverkusen) der Maßstab sein? Wir haben gegen die drei letzten der Tabelle 0 Tore und 1 Punkt erreicht.

Ich glaube ich begreife einfach die Gedankengänge der handelnden (hahaha) Personen nicht.

DA
#
team-adler schrieb:
Warum wird hier ständig in den Raum geworfen, dass HB untätig wäre? Nur weil Skibbe noch nicht geflogen ist?

Er wartet das Schalke Spiel ab und das sollten wir jetzt auch tun. Jeden Tag die selben hysterischen Beiträge von den immer selben User zu lesen, nervt.

Frage mich sowieso, warum dieser Thread überhaupt noch offen ist. Hatten wir gestern nicht auch schon so einen ähnlichen  Thread?  


Weil er von mir ist  

Aber im Ernst, das Problem ist doch überhaupt bis nach dem Schalkespiel zu warten wo doch der fußballerische Offenbarungseid bereits hinter uns liegt. Und mit trainingsfreiem Montag belohnt wurde.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Vor dem Hintergrund seines jetzigen Standings wäre aber selbst das maximal eine Verlängerung der "Leidenszeit".


Eben. Um dann nach dem 0:3 gegen St.Pauli das nächste Ultimatum zu setzen?

Ergänzend dazu hat sich in meinen Augen der sportliche Leiter in den letzten Wochen ausreichend disqualifiziert, um auch auf dieser Position Handlungsbedarf zu sehen.

Die Frage ist von daher, wie lange noch ist dem AR ein VV Bruchhagen wichtiger als die in Frage stehende Zukunft der Fußball AG? Bzw. hat der AR überhaupt schon gemerkt dass die Zukunft in Frage steht?

Ich kann mir nicht vorstellen dass das alles Blinde sind, der komplette AR und Vorstand...

DA
#
Ich zitiere mal den Eingangsbeitrag aus Vol.2:

Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.


Meiner Ansicht nach ist das aktueller denn je, denn jetzt haben wir - im Gegensatz zum September 08 oder Mai 09 - wirklich ein Problem. Warum handelt HB nicht? Will er nicht? Darf er nicht weil er die Zustimmung des AR für Skibbes Rausschmiss benötigt? Oder will der AR, traut sich aber nicht HB, der seinerseits MS nicht rausschmeißen will, rauszuschmeißen? Oder will der AR (oder ich nenne das Kind mal beim Namen: Der Verein) dass wir absteigen? Oder einzelne Personen, die nur zu gerne HBs Nachfolge antreten würden?

DA
#
Eintracht-Laie schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Der Vater hat den Schuss uach nicht gehört:
......"Dieser Geifer und dieser Jagdrausch der politischen Gegner macht Angst um das Verbleiben der Mitmenschlichkeit in unserem Land." So etwas habe er seit 1945 so nicht mehr erlebt."
Enoch zu Guttenberg ist geb. 29.7.46
DA



Vadder G. hat Hörprobleme, oder DA hat falsch abgeschrieben   Vielleicht auch beides.
In der Süddeutschen von gestern hieß es:
Er habe sich nicht vorstellen können, "dass so eine Menschenjagd" nach 1945 noch einmal möglich sei. SZ, 7.03.11 Seite 4
http://www.sueddeutsche.de/bayern/enoch-zu-guttenberg-herr-baron-herr-baron-1.1068576

Und schwupps...schon klingt es ganz anders.
Aber hauptsache mal was rausgehauen, stimmt zwar nicht so ganz...aber was solls.
Und dann über die Drecks... von der BILD beschweren.


Simpel.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749271,00.html

DA
#
Wen meint ihr eigentlich alle, wenn ihr von dieser ominösen "Mannschaft" schreibt?

DA
#
Ich frage mich gerade, ob Du, wenn Du beim Bäcker 12 Brötchen bestellst, auch darauf bestehst, alle einzeln zu bezahlen und für jedes eine einzelne Quittung bekommst.

DA
#
Mainhattan00 schrieb:
Mal eine blöde Frage: Hieß es nicht vor dem Trainingslager, dass man jetzt mal Standards einstudieren wolle, weil man da zu harmlos sei? Hat jemand von euch gestern eine einstudierte Standardsituation gesehen?


Den einen Freistoß in der 2. HZ als der RM-Darsteller glaubhaft darstellte, davon überrascht zu sein, den Ball zu bekommen. Lustigerweise resultierte daraus die einzige gescheite Flanke in dem Spiel.

DA
#
@ghostinthemachine

Da unterschreibe ich jedes Wort.
#
Der Vater hat den Schuss uach nicht gehört:

"Fehlerlos sei sein Sohn aber nicht: "Auch er ist keiner, der über's Wasser laufen kann", sagt Enoch zu Guttenberg. Er kritisiert die "Häme und Selbstgerechtigkeit", mit der über seinen Sohn hergezogen worden sei. "Dieser Geifer und dieser Jagdrausch der politischen Gegner macht Angst um das Verbleiben der Mitmenschlichkeit in unserem Land." So etwas habe er seit 1945 so nicht mehr erlebt."

Enoch zu Guttenberg ist geb. 29.7.46

DA
#
RobinAdler schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=9wY6hPRpXTk

Lächerlich!


Geht das überhaupt als "Video" durch?  

DA
#
Alles Gute zum Geburtstag Du alter Sack!

DA
#
Dirty-Harry schrieb:
Ich für meinen Teil seh einen Zusammenhang, da er wohl nie als Jurist wird arbeiten wollen.

Was ihm ohne 2. Staatsexamen auch schwer fallen dürfte.
Was vermutlich wiederum der Grund war es mit einer Dissertation zu versuchen.

DA
#
"Man kann dauerhaft nicht gegen die Intelligenz eines Landes regieren, es sei denn, das Land ist Italien oder man hat eine Armee zur Verfügung. In den kommenden Wochen wird die Information durchsickern, dass Guttenberg nicht etwas beim Mathetest gespickt, sondern sich als kompletter menschlicher wie geistiger Totalausfall erwiesen hat. Bald weiß jeder, was wir jetzt schon wissen. Guttenberg ist ein Hochstapler, ein fleischgewordener Krisenherd. Dem darf man keine Soldaten anvertrauen, nicht einmal Gummibälle dürfte der hüten." (Malte Welding 28.2.11)
#
Ergaenzungsspieler schrieb:
Bin für Erfahrungsberichte dankbar.


Ruf halt mal an.

DA
#
FredSchaub schrieb:
Ex - Politiker in Vorständen gibts doch genug, spontan fällt mir da der Schröder Gerd ein


Misanthrop schrieb:
http://www.gazprom.com/ ...?
Und komme mir keiner mit "nicht zurückgetreten, sondern abgewählt". Wohl die Elefantenrunde nach der Wahl nicht gesehen.

OK, wenn das für Dich kein Unterschied ist und wenn sein Benehmen nach der Abwahl für Dich der Grund der Abwahl ist, soll es mir recht sein.  

Dennoch ist Schröder weder Vorstand, noch bei Gazprom, ihr Klugscheißer.

DA
#
FredSchaub schrieb:
allerdings hat er ja bereits in der freien Wirtschaft gearbeitet  


Ja klar, und im Ausland auch, gell?

Das andere hast Du oben schon geschrieben. Wer denn? Wo denn? Wo ist ein wegen Amtsunfähigkeit zurückgetretener Politiker in einer nennenswerten Position?

DA
#
FredSchaub schrieb:
Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend

Sag ich doch. Es wird aber immer wieder angenommen, er könne in die Wirtschaft. Die haben grad auf den gewartet.

DA
#
Hoppla zu schnell. Außer Politiker kann der Mann nichts "tolles" werden. Wer stellt denn jemanden als Vorstand ein der nicht mal eine abgeschlossene Berufsausbildung hat?

DA
#
Misanthrop schrieb:

Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.


Blöd nur dass jeder mitbekommen hat wie er als Wirtschaftminister rumgeeiert (Opel) ist, dass er nicht weiß dass man bei einem Projekt vorne anfängt und nicht hinten (Bundeswehrreform) und dass auch jeder weiß, dass bei jeder Krise erstmal jemand gefeuert wird, den er für den Richtigen hält egal obs stimmt oder nicht (Oberst, Kapitän, Doktortitel) ...

DA