>

DougH

10131

#
Aigner abgeben ist riesen Bullshit, würde also zur Eintracht passen. Das Sam nicht kommt finde ich auch eher gut, langfristig bleibt der nicht bei uns und bei Sam denke ich, dass eine Kosten/Nutzen-Analyse negativ ausfallen würde.

Zu Fabián: Ein ballverliebter Spieler, der auch mal "egoistisch" spielt. Das ist genau das Anforderungsprofil wenn man um die Europacup-Plätze mitspielt. Leider tun wir das nicht. Die Fans sollten trotzdem geduldig mit ihm sein. Wird sich zeigen, ob Veh ihm überhaupt Einsatzzeit gönnt.
#
omg_87 schrieb:

Zu Fabián: Die Fans sollten trotzdem geduldig mit ihm sein. Wird sich zeigen, ob Veh ihm überhaupt Einsatzzeit gönnt.

Vor allen Dingen sollte man ihn schnellsten integrieren und bedenken, dass gerade Spieler aus Lateinamerika sehr sensibel ein können!  Ein weiteren Fall "Kadlec" kann sich die SGE m.E nicht mehr erlauben!!
#
Warum sollte man Aigner abgeben ??
Und wenn wir Ihn abgeben, was will ein Verein wie Schalke bei seiner aktuellen Bilanz mit Ihm ?
Das ist völliger Unsinn. Nur weil eine Zeitung sowas erwähnt.

Da müßte Schalke schon tief in die Tasche greifen und das werden sie definitiv nicht machen, bei Aigners aktuellem Saisonverlauf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da müßte Schalke schon tief in die Tasche greifen und das werden sie definitiv nicht machen, bei Aigners aktuellem Saisonverlauf.

Wie tief denn für einen Durchschnittskicker?
#
Hradecky   2
Ignjovski   2
Abraham  2
Russ  3
Oczipka  3
Hasebe   4
Stendera  3
Aigner   3
Meier   2
Kadlec 4
Seferovic 4
Gacinovic 4
#
Jetzt schlagen sie sich schon untereinander fast...

Gladbach-Fan nach Streit lebensgefährlich verletzt

Dabei soll der Jüngere den am Boden liegenden Kontrahenten gegen den Kopf getreten und lebensgefährlich verletzt haben. Das Opfer musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden, der Tatverdächtige wurde noch im Stadion festgenommen.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/gladbach/gladbach-fan-nach-streit-lebensgefaehrlich-verletzt-id11397904.html#plx1227491349
#
Nach dem Fan-Verhalten im Waldstadion dürften die MT-Gegner nur hier im Forum zugegen sein!

Ich halte die Wette, Herr Veh wird bis Ende der Saison Trainer der SGE bleiben.

Etwaiger Fehlstart zur Rückrundenbeginn wird damit begründet, dass die neuen Spieler sich erst noch eingewöhnen müssen, besonders wenn "Mann" aus der Höhe Mexikos kommt.
#
Wie viele Tote sind es wirklich bis dato?

Bis zu 7000 tote Bauarbeiter?  Katar sollte WM 2022 entzogen werden

Zwanzigers neuerlichem Vorstoß gegen das Emirat liegt ein Report der Internationalen Gewerkschaftsunion (ITUC) zur Situation von Arbeitskräften in Katar zugrunde. Laut diesem soll sich die Zahl der erwarteten Todesopfer unter den Bauarbeitern bis zum Turnierstart 2022 von 4000 auf 7000 erhöhen.

http://www.t-online.de/sport/fussball/id_76438466/theo-zwanziger-erneuert-kritik-katar-sollte-wm-2022-entzogen-werden.html
#
#
Armer Kittel.
Gute Besserung.
Leider habe ich damit gerechnet, habe ich gar nicht für die RR eingeplant.

Trotzdem ist unser kader stark genug um wenigsten um die Plätze 8-10 zu spielen.
Das halte ich auch noch für möglich, wenn man endlich Veh entlässt und einen
guten Trainer holt.
Wobei einen besseren als Veh zu bekommen, ist ja schonmal einfach.
#
Hyundaii30 schrieb:  >Trotzdem ist unser kader stark genug um wenigsten um die Plätze 8-10 zu spielen.

M.M. nach fängt hier die "Überschätzung" doch schon an!

3-4 gute bis sehr gute Spieler, der Rest ist Durchschnitt, folglich unteres Mittelfeld, mehr ist nicht.
#
rasenpfleger schrieb:

Wenn sich ab Beginn der Rückrunde keine spürbare Besserung zeigt, wird die 2. Aera Veh nach genau 4 punktelosen Spielen endgültig beendet sein, je nachdem wie desaströs man gg. Bremen auftritt, evtl. sogar noch einen Spieltag früher.

Ich sehe das ählich, sollte Veh nach 4 Niederlagen immer noch da sein, wird die SGE absteigen!

Wir, die Kiebitze, waren gestern volle 3 Stunden mit Armin Veh in einem Restaurant zusammen und haben sehr intensiv mit ihm über die derzeitige unbefriedigende Vorrunde diskutiert. Seiner Ansicht ist fehlende Spielerqualität der Grund für die augenblickliche Misere . Deshalb braucht er neue Spieler.
Er macht den Job seit 25 Jahren und weiß damit umzugehen. Menschlich ist Veh tadellos!

Die Kiebitz-Rentner-Crew, die regelmäßig am Trainingsrand stehen und selbstverständlich auch die Spiele sehen,
haben ihm die beobachteten Fehler und  Versäumnisse aufgezeigt und auch Vorschläge für  deren Lösungen dargelegt. Veh ist leider nicht kritikfähig. Letztendlich hat er mich gefragt, ob ich den Trainerschein hätte, da könnte ich ja seinen Job machen. Leider nur eine schwache Reaktion von ihm.

Falls gegen Bremen kein Sieg eingefahren würde, da sieht er selbst eine recht schwierige Rückrunde auf uns zukommen.

Meine Erkenntnis vom gestrigen Treffen ist, sollte Veh nicht rechtzeitig abgelöst werden, dann steigen wir ab. Gute Nacht liebe SGE, das hast du nicht verdient!
#
kriftelergrabi schrieb:

Seiner Ansicht ist fehlende Spielerqualität der Grund für die augenblickliche Misere . Deshalb braucht er neue Spieler.

Im August: Armin Veh: “Aktuell trainiere ich die beste Eintracht Mannschaft"
#
OK...ok... ...dann gestehe ich auch... jedoch bei uns daheim wird tsd.male besser...interessanter...gekocht gebacken etc.    
#
HeiligerRasen schrieb:

Während des Spiels - Unterstützung kein Thema, ich denke die Spieler brauchen auch das um wieder auf die Beine zu kommen - aber nach dem Spiel finde ich gewisse sachliche Kritik auf jeden Fall notwendig! Wenn jetzt auch schon wir Fans, die wir den Abstieg 2011 sicher noch alle im Hinterkopf haben, auch in diese Rotweinmentalität einsteigen dann geht das Ding noch schneller den Bach runter als der Hübner "Jobgarantie" sagen kann.


Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!

Das ist der Punkt... NACH dem Spiel... da bin ich auch absolut dafür. Aber reicht da ein einfaches Plakat, ein paar "Armin raus" Rufe? Das ist die Frage... was soll man als Fan tun wenn die Verantwortlichen eh sagen es passiert nix völlig wurscht wie wir spielen, Veh bleibt!
Da bedarf es meiner Meinung nach härterer Vorgehensweise. Natürlich ohne Gewalt, aber doch bestimmt.
Hier ist eine gebündelte Aktion der Fanklubs notwendig, vielleicht ein Treffen mit den Vereinsverantwortlichen. Wo auch mal unangenehme Fragen gestellt werden.
Und vor allem sind die Ultras gefragt. Die sollen jetzt endlich mal klar Stellung beziehen. Hier geht es grad um elementare Dinge unseres Vereins. Das ist wichtiger als irgendein Beef mit anderen Fangruppen. Die sollen ihre Prioritäten endlich mal verschieben!

Wenn Protest dann richtig, und zwar massiv.... oder eben ganz bleiben lassen und wir hoffen das alles gut geht...
#
Diegito schrieb:

Und vor allem sind die Ultras gefragt

Warum? Es gibt noch ca. weitere 50.000 Zschauer die ihren Mund aufmachen könnten...
#
Ich hatte die 15 Punkte von Veh nach seiner letzten Hinrunde mit der Eintracht als nackte Zahl auch nicht mehr in Erinnerung. So gesehen, stehen wir ja auch kaum schlechter (irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass sie in Sachen Punktekonto noch was tut bis zur Winterpause) und können das natürlich noch aus eigener Kraft packen.

Mich ärgern allerdings die Floskeln, die da jetzt, wo der allgemeine Unmut doch zu offenbar wird, um ihn weiter zu ignorieren, beinahe täglich bemüht werden. Und zwar so sehr, dass ich geneigt bin mich zu wiederholen, obwohl mir genau das zuwider ist und ich gemeinhin extrem ungeduldig und manchmal sogar ungehalten werde wenn andere dies tun.

Veh hatte vor drei Jahren verpasst im Sommer Grundlagen zu legen. Die Mannschaft war nicht fit. Den Verantwortlichen war das verborgen geblieben. Nun war man allem Anschein nach so froh, den Trainer wieder zu haben und verließ sich nach (zumindest im Ergebnis) erfolgreicheren Spielen zu Saisonbeginn darauf, dass Veh schon alles richtig machen werde, dass man es offenbar in einem halben Jahr nicht für nötig befunden hat, sich selbst mal ein Bild vom Training zu machen oder auf mahnende fachkundige Stimmen zu hören.

Als wir in der Tabelle noch Kontakt nach oben hatten, rief Veh plötzlich den Abstiegskampf aus. Von einer Abwärtsspirale konnte bis dahin nicht die Rede sein, von angekratztem Selbstvertrauen schon gar nicht. Dass allerdings in irgendeiner Form Maßnahmen ergriffen worden wären, ist jedenfalls auf dem Feld für mich nicht ersichtlich. Wir können keine Standards (weder offensiv noch defensiv), wir haben null Spielkultur. Hier wird Veh ja oft vorgeworfen, dass er mitten in der Saison das Spielsystem umstelle und ich reibe mir verwundert die Augen und frage mich von welchem System die Rede sein soll. In anderen Clubs sind verschiedene Systeme einstudiert und die Mannschaft darauf trainiert worden, je nach Gegner mit unterschiedlichen Aufstellungen und taktischen Maßgaben  mal zu agieren, mal zu reagieren. Unsere Jungs irren derart kopflos über den Platz, dass ich Veh immerhin nicht vorwerfen kann, sie wären nicht austrainiert. Es wäre eine reine Mutmaßung. Denn so wie die da rumstolpern, planlos, konzeptlos und ohne jede Vorstellung, wie der Gegner auftritt, kämen sie so oder so in jeden Zweikampf zu spät. Rückschlüsse auf die Fitness lassen sich also nicht ziehen.

Schaaf wurde früh in der letzten Saison das riesige Loch im Mittelfeld vorgeworfen. Zu Recht wie ich finde, denn das hat einer Spielkontrolle im Weg gestanden und führte dazu, dass wir in Windeseile komplett kollabieren konnten weil wir eben nur schnelle Angriffe konnten. Eine Besserung erkenne ich dennoch nicht. Wenn man sich anschaut, wie Dortmund trotz 9 oder 10 Defensiven und kompakter Aufstellung unsererseits bei uns praktisch ohne gestört zu werden Flachpässe direkt ins (nicht geahndete) Abseits spielen und dann quer legen konnte und jeden Ball kurz vor unserem Sechzehner eroberte, wie wir planlos und uninspiriert die Bälle nach Zufallsprinzip rausgedroschen haben, bass erstaunt, dass die Dortmunder doch tatsächlich nicht die Lust am Spiel verlieren und unverfrorener Weise gleich wieder angreifen, dann wird mir heute noch schwindelig.

Es sollen also keine Fehler begangen worden sein. Interessant. Ende September hatten wir die Hertha im Griff und verweigern ab Halbzeit zwei dann die Arbeit. Laut wurde Veh erstmals 10 Wochen später. In der Zwischenzeit haben wir uns nach Kräften blamiert und nicht ein gutes Spiel gezeigt (Hoffenheim mit Abstrichen, Bayern war nicht gut sondern bestenfalls diszipliniert). Und schon bis September war spielerisch ebenfalls kein wirklicher Fortschritt zu erkennen gewesen. Taktische Maßgaben mag es gegeben haben, einstudiert und verinnerlicht waren sie jedenfalls nicht. Sechs Monate nach Amtsantritt stellen die Verantwortlichen nun also fest, dass alles gut ist - bis auf die Ergebnisse, selbstredend - und Fehler nicht gemacht wurden? Das erstaunt mich dann doch ein wenig. Begonnen hat alles damit, dass wir trotz neuen Trainers später ins Training eingestiegen sind als meinethalben Darmstadt, die zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal so etwas wie einen Kader hatten. Wie will man denn dann rein logisch neue Systeme einstudieren? Egal: keine Fehler erkennbar. Da fällt es schwer, nicht in Sarkasmus zu verfallen. Nach nem halben Jahr läuft nix, jeder spielt, wo er Bock hat, Positionen werden durch Streichholzziehen ermittelt, beinahe jeder einzelne Spieler ist signifikant schlechter als letztes Jahr, die Stürmer kriegen keine Bälle mehr und wenn dann qua Langholz, das jedoch nicht (siehe Jan Koller-Taktik) verteilt werden kann, weil schlichtweg keiner nachrückt.

Jetzt gibts dann also Geheimtraining. Da bin ich ja beruhigt. Hat ja schon vor dem Lilienspiel immens viel gebracht. Unseren Spielern (von Mannschaft kann ja keine Rede sein) war anzumerken, dass sie überrascht waren, dass Darmstadt forsch auftritt oder jedenfalls nicht imstande waren, dagegen zu halten. Es fehlt einfach an allem und da ist mir ein wenig unklar, was Veh da zu verbergen gedenkt. Kein Späher wird Erkenntnisse mitnehmen, wenn Veh endlich mal beginnt mit Grundlagentraining. Oder geht es vielmehr darum die Offiziellen auszusperren, damit wir im gewohnten Trott wieder machen können?
#
Haliaeetus schrieb:

Unseren Spielern (von Mannschaft kann ja keine Rede sein) war anzumerken, dass sie überrascht waren, dass Darmstadt forsch auftritt

Wenn der Viktor am Samstag auch so überrascht wie gestern am Bökelberg dann jutes Nächtlein SGE
#
wer ist schubeck ??
#
da kommt einem bei der FAZ Lektüre der Kaffee wieder hoch:

Die Führungskräfte haben keinen Fehler gemacht (warum muss der Kader nachgebessert werden????), nur Oczipka war von den Stammspieler von Verletzungen verschont (wie war das unter Schaaf???), Fussball nicht immer erklärbar......, auch Schiedsrichter Entscheidungen waren unglücklich (bei Schaaf übrigens auch)
von den kolportierten Namen (Osabi, Kubo, Grosicki) kommt wohl keiner, nur Sam ist ein Thema....

ich fasse zusammen:
Selbstkritik? Null
Konzept ? neue Spieler
#
Tafelberg schrieb:  >ich fasse zusammen: >Selbstkritik? Null

Das dürfte Dich doch nicht wundern...seit Jahren tragen doch immer "Andere"  die Schuld.
#
Partystimmung schrieb:  


DougH schrieb:
würde eine Anti-Veh Mehrheit so Applaus massig reagieren wie nach Spielende gg. BVB?


Dass in Do punktetechnisch nichts drin ist, war vor dem Spiel allen klar. "Wir wollen euch kämpfen sehen" war die Devise. Dafür gab es Applaus, ebenso wie vorherige Woche für die Spieler (vor allem Stender und Russ), die sich nach dem Darmstadt-Spiel in die Kurve getraut haben. Ich persönlich finde es toll, dass "die Fanszene" hier differenziert und kleine Lichtblicke würdigt. Mit der "alles Sch...."-Einstellung mancher hier wäre der Abstiegskampf schon längst verloren.

ich finde "Wir wollen Euch kämpfen sehen" Rufe absolut angebracht, schlimm, dass man das überhaupt einfordern muß.
Sollte das Werder Spiel verloren gehen -will es nicht beschreien- werden die "Armin Raus Rufe" sicherlich unüberhörbar sein.
Muss man sich eigentlich schämen, dass man sich ggf. über einen Dusel Sieg nicht so richtig freuen kann?
#
Tafelberg schrieb:

Sollte das Werder Spiel verloren gehen -will es nicht beschreien- werden die "Armin Raus Rufe" sicherlich unüberhörbar sein.

Die Wette halte ich  und...vlt. wird es doch ein grandioser Sieg...und dann ist wieder Partystimmung vor der Kurve angesagt... eine AV Entlassung so weit entfernt wie eine DM für SGE...
#
DougH schrieb:

würde eine Anti-Veh Mehrheit so Applaus massig reagieren wie nach Spielende gg. BVB?

Dass in Do punktetechnisch nichts drin ist, war vor dem Spiel allen klar. "Wir wollen euch kämpfen sehen" war die Devise. Dafür gab es Applaus, ebenso wie vorherige Woche für die Spieler (vor allem Stender und Russ), die sich nach dem Darmstadt-Spiel in die Kurve getraut haben. Ich persönlich finde es toll, dass "die Fanszene" hier differenziert und kleine Lichtblicke würdigt. Mit der "alles Sch...."-Einstellung mancher hier wäre der Abstiegskampf schon längst verloren.
#
Partystimmung schrieb:

Dass in Do punktetechnisch nichts drin ist, war vor dem Spiel allen klar. "Wir wollen euch kämpfen sehen" war die Devise. Dafür gab es Applaus,

Vlt. kommt es per TV nicht so rüber... von 100% kämpfen habe ich nichts gesehen... wenn ihr dafür applaudiert ist auch OK...müsste der Mannschaft auch nen Schub geben, die Fans hinter sich wissend...  
#

Niersbach: Beckenbauer hat Blatters Wahl "bezahlt"  -Bestechung auch bei der Vergabe der WM 2006?

Bei ihren Ermittlungen ist die Kanzlei Freshfields angeblich auch auf ein Dokument gestoßen, das eine Bestechung des verstorbenen FIFA-Exekutivmitglieds Charles Dempsey (Neuseeland) vor der Abstimmung des Gremiums über den WM-Gastgeber 2006 nahelegt.

http://www.t-online.de/sport/fussball/id_76407830/fifa-skandal-niersbach-belastet-beckenbauer-schwer.html
#
DougH schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
und an einem Trainer festhalten, den kaum noch jemand hier sehen will.


Das sah nach BVB-Spielende anders aus und trifft im Forum evtl. vlt. auf eine kleine Mehrheit..

hä? kleine Mehrheit im Forum gegen Veh? Das ist erläuterungsbedürftig
#
Tafelberg schrieb:

hä? kleine Mehrheit im Forum gegen Veh? Das ist erläuterungsbedürftig

gerne... wieviel Fans schreiben hier... ein kleiner Bruchteil von denen die immer Live (besonders auswärts) dabei sind... würde eine Anti-Veh Mehrheit so Applaus massig reagieren wie nach Spielende gg. BVB?
Daher lass die hier schreiben nun "anti-AV" sein...wenn "Mann" am Samstag gewinnt dann gibt es wieder ein Freudentaumel vor der SGE-Kurve und wenn verloren wird...ein paar Pfiffe vlt. mehr nicht... es wird sich an die Rückrunde und neue Spieler geklammert...die Hoffnung zuletzt sie...

M.M. nach ist die SGE seit Jahren nicht einen Schritt weiter gekommen (1x 12.000 in France ausgenommen ) man träumt immer wieder und ist anschließend um Schadensbegrenzung bemüht.
#
Ich glaube wir wollen unbedingt den HSV des letzten Jahres spielen, nur das wir unsere fans nicht durch Investorspiele ärgern, sondern durch nicht handeln und an einem Trainer festhalten, den kaum noch jemand hier sehen will.

Verlieren wir wirklich gegen Bremen, wird es wohl im Stadion rund gehen.
Leider.
#
Hyundaii30 schrieb:

und an einem Trainer festhalten, den kaum noch jemand hier sehen will.

Das sah nach BVB-Spielende anders aus und trifft im Forum evtl. vlt. auf eine kleine Mehrheit...

Ein Sieg am Samstag und Sommer herrscht zur Winterzeit bei SGE.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich wüsste beim besten Willen nicht was Veh für den Vorstandsposten qualifieren sollte.

Empfindest Du es nicht als anmaßend, Menschen Qualifikationen abzusprechen, die Du nicht kennst?

Was muss denn ein Vorstand können? (hier einige Beispieleigenschaften)

  • Menschen führen: sollte man als Trainer können
  • Qualifikation Untergebener erkennen/fördern: so umschreibt man allgemein hin das Traineramt
  • Repräsentieren: auch wenn er sich derzeit hilflos und blöd anstellt: kann er
Basaltkopp schrieb:

Umso schlimmer, dass man wohl wirklich auf Gedeih und Verderb an ihm festhalten muss, um ihn im Sommer zu befördern.


Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.

Nicht mit deiner Begründung (Qualifikation), aber in der Sache gebe ich Dir Recht.

Ich denke, die kolportierte Beförderung zum VV ist nicht aus einer Rotweinlaune heraus geboren.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Was muss denn ein Vorstand können? (hier einige Beispieleigenschaften)


Menschen führen: sollte man als Trainer können
Qualifikation Untergebener erkennen/fördern: so umschreibt man allgemein hin das Traineramt
Repräsentieren: auch wenn er sich derzeit hilflos und blöd anstellt: kann er

Hier ist einer von nem Vorstandsposten soweit entfernt wie die Menschen vom Weltfrieden...