
Dscha
3156
Ein bisschen Reggae "Made in Germany":
Nosliw - Musik
Benji - Ich will tanzen
Nattyflo - Wie ich abbrenn'
Und hier noch ein paar meiner Favoriten:
Mr. Perfect - Lovebird
Richie Spice - Marijuana (pon the corner)
Junior Kelly - Love so nice
Warrior King - Virtuous Woman
Bob Marley and the Wailers - Soul Rebel
Nosliw - Musik
Benji - Ich will tanzen
Nattyflo - Wie ich abbrenn'
Und hier noch ein paar meiner Favoriten:
Mr. Perfect - Lovebird
Richie Spice - Marijuana (pon the corner)
Junior Kelly - Love so nice
Warrior King - Virtuous Woman
Bob Marley and the Wailers - Soul Rebel
Picknicker82 schrieb:
Habe auch BL über Arena SAT und heute auch das genannte Schreiben erhalten.
Meine Frage jetzt ist:
Wenn ich zu Premiere wechsele - muss ich mir dann schon wieder nen neuen Receiver kaufen oder kann ich den alten weiterhin benutzen und einfach die Smartcards tauschen???
Bei mir ging das letztes Jahr nicht. Du brauchst einen neuen.
Habs in den anderen Thread geschrieben aber hier ist es wohl besser aufgehoben:
Dscha schrieb:Eintracht-Laie schrieb:untouchable schrieb:
Titanic. Achtung, Satire.
Naja, N24 und die BILD machen so Profit aus der Sache, Titanic halt mit "Satire".
Viele wollen mitverdienen
Ich fands schon beim erstenmal sehr witzig. Das ist die Antwort auf den unsäglichen Umgang mit solchen Ereignissen.
Geschmacklos ist meines Erachtens die Berichterstattung der "seriösen" Medien. Erst Sondersendungen, ganzseitige Artikel und minutiöse Beschreibungen des Tathergangs und dann wundern sich alle über Trittbrettfahrer. Das ist doch genau das was Amokläufer wollen: Mit einem "Big Bang" abtreten.
Das ganze ist ausgesprochen traurig und mir tun alle Angehörigen leid. Aber die Medien provozieren nicht erst seit gestern, dass sich solche Vorfälle immer wiederholen.
Da ist es mir lieber wenn jemand die Absurdität von Amokläufen (und dem obligatorischen Medienzirkus) verdeutlicht, wie es die Titanic tut.
Leider ist Satire wohl immernoch ein Fremdwort und wird mit einer Verhöhnung der Opfer verwechselt.
Eintracht-Laie schrieb:untouchable schrieb:
Titanic. Achtung, Satire.
Naja, N24 und die BILD machen so Profit aus der Sache, Titanic halt mit "Satire".
Viele wollen mitverdienen
Ich fands schon beim erstenmal sehr witzig. Das ist die Antwort auf den unsäglichen Umgang mit solchen Ereignissen.
Geschmacklos ist meines Erachtens die Berichterstattung der "seriösen" Medien. Erst Sondersendungen, ganzseitige Artikel und minutiöse Beschreibungen des Tathergangs und dann wundern sich alle über Trittbrettfahrer. Das ist doch genau das was Amokläufer wollen: Mit einem "Big Bang" abtreten.
Das ganze ist ausgesprochen traurig und mir tun alle Angehörigen leid. Aber die Medien provozieren nicht erst seit gestern, dass sich solche Vorfälle immer wiederholen.
Da ist es mir lieber wenn jemand die Absurdität von Amokläufen (und dem obligatorischen Medienzirkus) verdeutlicht, wie es die Titanic tut.
Leider ist Satire wohl immernoch ein Fremdwort und wird mit einer Verhöhnung der Opfer verwechselt.
In Wien findet dieser Tage mal wieder ein Treffen der UN Commission on Narcotic Drugs statt, auf der die Drogenpolitik der letzten Jahre überprüft werden soll. Das 1998 beschlossene "A Drug free world-We can do it"-Repressionsprogramm ist nach Ansicht nahezu aller Experten gescheitert, weshalb vielfach eine Neuausrichtung der Drogenpolitik gefordert wird.
Einige Argumente:
Die organisierte Kriminalität wird durch die Drogenprohibition gestärkt, Produktion und Konsum (vor allem Opium, Cannabis, Koka) sind trotz "War on Drugs" angestiegen, in Gefängnissen sitzen hauptsächlich Drogenkonsumenten- und dealer und allein in der Grenzregion USA-Mexiko kostete der Drogenkonflikt mindestens 1600 Menschen das Leben.
Diese Fakten werden von der Kommission (und insbesondere ihres Chefs Antonio Maria Costa) jedoch ignoriert. Stattdessen verweist man auf den Rückgang der Opiumkonsumenten seit 1909 (!).
Hier drei Medienberichte:
Focus - UN können keine Fortschritte im Anti-Drogen-Kampf verzeichnen
BBC - UN debates drug policy's impact
Reuters - Drug policy groups decry fresh UN anti-drug strategy
Und ein Artikel des Deutschen Hanfverbands (den man natürlich mit der gewissen Skepsis lesen sollte:
Wie effektiv ist die Repression - UN-Drogenmeeting in Wien
Was denkt ihr?
Macht Repression weiterhin Sinn oder sollte man ein Umdenken wagen?
Einige Argumente:
Die organisierte Kriminalität wird durch die Drogenprohibition gestärkt, Produktion und Konsum (vor allem Opium, Cannabis, Koka) sind trotz "War on Drugs" angestiegen, in Gefängnissen sitzen hauptsächlich Drogenkonsumenten- und dealer und allein in der Grenzregion USA-Mexiko kostete der Drogenkonflikt mindestens 1600 Menschen das Leben.
Diese Fakten werden von der Kommission (und insbesondere ihres Chefs Antonio Maria Costa) jedoch ignoriert. Stattdessen verweist man auf den Rückgang der Opiumkonsumenten seit 1909 (!).
Hier drei Medienberichte:
Focus - UN können keine Fortschritte im Anti-Drogen-Kampf verzeichnen
BBC - UN debates drug policy's impact
Reuters - Drug policy groups decry fresh UN anti-drug strategy
Und ein Artikel des Deutschen Hanfverbands (den man natürlich mit der gewissen Skepsis lesen sollte:
Wie effektiv ist die Repression - UN-Drogenmeeting in Wien
Was denkt ihr?
Macht Repression weiterhin Sinn oder sollte man ein Umdenken wagen?
Pedrogranata schrieb:Vogelchen schrieb:
Ich rege mich auf.Islamisches Zentrum Münster e.V. schrieb:
"Wer immer seine Religion ändert (den Islam verlässt) -tötet ihn."
http://www.as-sunnah.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=72
Regst du dich darüber auch auf ? :
http://mittendrin.wordpress.com/2007/07/19/zivilehe-in-israel/
Ich melde mich hier nur noch selten zu Wort, aber wenn ich diese Argumentation sehe, wird mir schlecht. Was hat das Nichtvorhandensein einer gesetzlichen Regelung zur Eheschließung in Israel mit dem im Anfangspost geschilderten Sachverhalt zu tun? Wie auch immer man darüber denkt, sollte man die hier geführte Diskussion nicht dazu missbrauchen, seinen latenten Israel-Hass kundzutun. Wenn in einer Gesellschaft GESTEINIGT wird - Du musst zugeben, dass das eine ganz besonders unmenschliche Art der Hinrichtung ist (meine Meinung zur Todesstrafe im Allgemeinen möchte ich hier gar nicht erst breittreten) - ist das durch nichts zu entschuldigen. Ganz besonders nicht durch den Fakt, dass möglicherweise in anderen Ländern Menschen ihre Partnerschaft nicht offiziell anmelden können.
Die Rechtssprechung in einigen muslimisch geprägten Ländern ist ohne jeden Zweifel Menschenverachtend und sollte aufs Schärfste verurteilt werden. Eine Meinung, die ich übrigens mit vielen in Deutschland lebenden Muslimen teile, um nochmal auf den Bau von Moscheen in Deutschland Bezug zu nehmen.
Wie jemand die Ehegesetze eines anderen Landes damit ins Verhältnis setzen will, ist mir ein Rätsel. Vielleicht solltest Du deine Argumentation nochmal überdenken, oder zumindest die Rechtssprechung zur Homoehe in einigen "christlichen" Ländern darin berüchsichtigen.
Hm, Punkrock.... mein Lieblingsthema
Good Riddance
No use for a name
Mad Caddies
Pennywise
Catch 22
Sun Eats Hours
The Flatliners
Flogging Molly
Pulley
Rentokill
Good Riddance
No use for a name
Mad Caddies
Pennywise
Catch 22
Sun Eats Hours
The Flatliners
Flogging Molly
Pulley
Rentokill
Also wenn Geld keine Rolle spielt, wäre das hier sicher die erste Wahl:
http://www.nostalgiereisen.de/Kanada.477.0.html
Günstiger wäre das hier:
http://www.nostalgiereisen.de/Kanada-Bahnreise.868.0.html
Auf jeden Fall sind die kanadischen Rockies ein Muss, wenn man noch nicht da war.
http://www.nostalgiereisen.de/Kanada.477.0.html
Günstiger wäre das hier:
http://www.nostalgiereisen.de/Kanada-Bahnreise.868.0.html
Auf jeden Fall sind die kanadischen Rockies ein Muss, wenn man noch nicht da war.
zwerg_nase schrieb:
vielleicht wird es wohl auch daran liegen, das der fokus bei solchen themen global liegt und wir hier nun einmal lokal denken. die zahlen sind horrend hoch, wie brady schon schrieb, ist das eine stadt hier im umkreis oder ein ganzer landstrich, der plötzlich entvölkert wäre.
vielleicht sind die "kalten" gedanken dazu, aber auch das resultat, dass viele probleme in solchen regionen eben hausgemacht sind. nicht diejenigen, die ihr dach oder gar ihr leben ließen - eher jene feisten, die ganz oben an den schaltstellen der macht sitzen und dann der notleidenen bevölkerung die hilfe verweigern, verzögern usw. oder sie vorher einfach nicht an infrastruktur und gewissem wohlstand teilhaben lassen und eben lebensrettende informationen weiterzugeben. leider können in diesen kontext viele staaten eingesetzt werden.
wsa bleibt? ein fader beigeschmack... aber um bei den beispielen der globalisierung zu bleiben... eine woche nach dem zugunglück bei kassel wurde bei uns über ein zugunglück in indien berichtet... die frage stellt sich, ob das zugunglück von hier auch in den indischen medien kam... wovon ich eher nciht ausgehe.
nachrichten lasse ich eher nach meinem eigenen kriterien an mich heran. und da ist dann der "kalt" faktor bei vielen eher hoch...
Wenn Menschen die schon gar nix haben, auch noch das letzte bisschen genommen wird, macht mir das mehr aus, als wenn z.B. bei der Oderflut Leute völlig hysterisch berichten, wie ihr Keller vollgelaufen ist, während nebenan der Versicherungsvertreter schon wartet. Da ist mir der Lokale Bezug auch relativ schnurz. Was auch immer man über die Regierungen der betroffenen Länder denken mag, hier hat es die Ärmsten der Armen getroffen, die auch nicht das geringste dafür können.
BASLERGIRL schrieb:
von spycher war ich positiv überrascht. hab den noch nie so offensiv spielen sehen....kompliment.
In meinen Augen sind heute alle vier Tore mehr oder weniger über Spychers Seite gefallen. Auch weil er die meiste Zeit zu weit vorne war. Ich seh das nicht so positiv, würde ihn im Gegenteil dringlichst bitten es dann lieber zu lassen...
Ach ja und das hier natürlich:
Alborosie feat. Zoe - Is dis Love