
Dscha
3157
#
Dscha
Versauen ist nicht gleichbedeutend mit Abschaffen... Don Jupp hat die Mannschaft ja auch nicht abgeschafft.
Nicht Leipzig, nicht Fussball aber doch kurios...
Spiegel Online:
Der österreichische Eishockey-Meister Red Bull Salzburg will offenbar in Zukunft in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spielen. "Das Interesse der Österreicher ist vorhanden, bislang hat es aber nur lockere Gespräche gegeben", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke den "Eishockey News". An den Gesprächen nahmen auch Vertreter der Vienna Capitals teil.
Allerdings wäre ein Einstieg der Österreicher erst in zwei Jahren denkbar. Laut Kooperationsvertrag ist die Liga nach der geplanten Aufnahme des Zweitligameisters der Saison 2007/08 zunächst einmal geschlossen. In der kommenden Spielzeit spielen nach dem Aufstieg des EHC Wolfsburgs 15 Teams in der DEL.
Tripcke erklärte schon im April, dass er sich spätestens ab der Saison 2009/10 eine Nord- und Süd-Division mit jeweils acht Mannschaften vorstellen könne. Im Zuge dieser Zweiteilung ist allerdings auch eine Aufstockung auf 18 Vereine denkbar. "An Spekulationen dieser Art beteiligen wir uns nicht. Klar ist nur, dass es unsererseits Interesse gibt und dass unser Unternehmen global denkt", erklärte der Salzburger Geschäftsführer Rene Dinter. Die Österreicher werden künftig von Pierre Page trainiert, der die Eisbären Berlin in den vergangenen fünf Jahren zu zwei Meisterschaften geführt hatte. Der Kanadier unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre.
Spiegel Online:
Der österreichische Eishockey-Meister Red Bull Salzburg will offenbar in Zukunft in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spielen. "Das Interesse der Österreicher ist vorhanden, bislang hat es aber nur lockere Gespräche gegeben", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke den "Eishockey News". An den Gesprächen nahmen auch Vertreter der Vienna Capitals teil.
Allerdings wäre ein Einstieg der Österreicher erst in zwei Jahren denkbar. Laut Kooperationsvertrag ist die Liga nach der geplanten Aufnahme des Zweitligameisters der Saison 2007/08 zunächst einmal geschlossen. In der kommenden Spielzeit spielen nach dem Aufstieg des EHC Wolfsburgs 15 Teams in der DEL.
Tripcke erklärte schon im April, dass er sich spätestens ab der Saison 2009/10 eine Nord- und Süd-Division mit jeweils acht Mannschaften vorstellen könne. Im Zuge dieser Zweiteilung ist allerdings auch eine Aufstockung auf 18 Vereine denkbar. "An Spekulationen dieser Art beteiligen wir uns nicht. Klar ist nur, dass es unsererseits Interesse gibt und dass unser Unternehmen global denkt", erklärte der Salzburger Geschäftsführer Rene Dinter. Die Österreicher werden künftig von Pierre Page trainiert, der die Eisbären Berlin in den vergangenen fünf Jahren zu zwei Meisterschaften geführt hatte. Der Kanadier unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre.
„Wir wollen Patrick langfristig an uns binden“, sagt der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen. Vertreten wird Patrick Ochs in den Verhandlungen nicht von einem Berater, sondern von seinem Vater Rainer. „Patrick ist Frankfurter, fühlt sich hier wohl und würde gerne bleiben“, sagt Rainer Ochs.
Auch wenn das wohl nur ein Nebenschauplatz ist, gehts doch runter wie Öl. Am besten gleich zehn Jahre binden!
Auch wenn das wohl nur ein Nebenschauplatz ist, gehts doch runter wie Öl. Am besten gleich zehn Jahre binden!
Und weil er so geil ist, zieh ich ihn mal wieder nach oben.
Am 25. Mai 2003 um ca. 16:16 Uhr hab ich das letzte Mal den Glauben an die Eintracht verloren. Als ich mich dann von der Konsti verabschiedet hab und um ca. 16:35 am Hauptbahnhof in den Zug gestiegen bin, hab ich dann doch noch mal mein Radio rausgekramt. Was ich dann erleben durfte, gehörte zu den geilsten Momenten in meinem Leben. Und an diesem Tag hab ich mir geschworen, dass ich nie wieder an der Eintracht zweifeln werde, bis der letzte Schlusspfiff ertönt ist.
In diesem Sinne... Auf gehts Eintracht schiesst ein Tor, schiesst ein Tor, schiesst ein Toohoohor!!!
Am 25. Mai 2003 um ca. 16:16 Uhr hab ich das letzte Mal den Glauben an die Eintracht verloren. Als ich mich dann von der Konsti verabschiedet hab und um ca. 16:35 am Hauptbahnhof in den Zug gestiegen bin, hab ich dann doch noch mal mein Radio rausgekramt. Was ich dann erleben durfte, gehörte zu den geilsten Momenten in meinem Leben. Und an diesem Tag hab ich mir geschworen, dass ich nie wieder an der Eintracht zweifeln werde, bis der letzte Schlusspfiff ertönt ist.
In diesem Sinne... Auf gehts Eintracht schiesst ein Tor, schiesst ein Tor, schiesst ein Toohoohor!!!
zwerg_nase schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Schätze die allerwenigsten kennen überhaupt die genauen Umstände damals und den genauen Wortlaut Oettingers (danke fürs Zitat)....naja lassen wir das
kam auf n-tv live und in ganzer farbe..... fehltritt und fertig...
Naja, so einfach als Fehltritt kann man das nicht abtun. Anscheinend wurde er ja schon vorher auf die Brisanz seiner Rede hingewiesen. Und hat sich aus welchen Gründen auch immer (für mich ist der Grund klar aber wen man als Nazi bezeichnen darf ist ja in diesem Land offensichtlich etwas schwierig) trotzdem durchgesetzt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,476847,00.html
Oh je, du machst dich wirklich lächerlich. Ich stehe dazu was ich geschrieben habe aber von dir kommen keine Argumente mehr sondern nur Beleidigungen. Alles was ich gesagt habe ist, dass wenn jemand einer der größten Legenden der Eintracht die Fähigkeiten absprechen will, das doch sehr an das Genöle der Offenbacher erinnert. Daraufhin hast du mich als Vollidiot und jetzt nochmal als hirnlos beschimpft. Und dieses "Wenn du ein Mann wärst..."-Gefasel ist wirklich Teenagerniveau.
propain schrieb:Dscha schrieb:propain schrieb:
Na Vollidiot, auch ich kann beleidigend werden.
Ist schon klar, du darfst mich mit Doofenbach vergleichen und wenn ich was direkt sage und nicht so hinterlistig wie du schüttelst du den Kopf. Aber irgendwie habe ich von so jemanden auch nix anderes erwartet.
Von so jemandem? Scheinst mich ja gut zu kennen...
Für einen 44 jährigen benimmst du dich ziemlich albern.
propain schrieb:hell-raiser schrieb:
nee im Ernst würdest du dir
heute nich manchmal so einen wünschen??? Ich schon
Sicher wünscht man sich solche Tricks, wer sieht sowas nicht gerne, aber da muss schon mehr kommen als nur ab und zu mal ein Trick. Da schaue ich mir z.B. lieber einen Takahara an der mannschaftsdienlich spielt und alles versucht, auch wenn es manchmal nicht so klappt wie er und wir es gerne hätten.
Das man heute mehr hinter der Mannschaft steht wie früher ist natürlich gut, da hätte früher ab und zu von uns Fans auch mehr kommen können und müssen, obwohl da natürlich auch das alte Waldstadion viel Stimmung kaputt gemacht hat.
Für einen Okocha in seinen besten Jahren würde ich 10 Takaharas eintauschen. Mal ehrlich, entweder hast du damals nichts richtig mitbekommen oder du versuchst dir hier bloß eine Zwangsopposition aus den Fingern zu saugen. Es gab seit Okocha niemanden mehr in der gesamten Bundesliga, der so viel Ballgefühl und Einfallsreichtum an den Tag gelegt hat. Natürlich ging das auch mal daneben aber welcher Adlerträger hat denn seit dem weniger Bälle vertendelt? Wenn wir heute so jemanden hätten, der sich mal den Ball schnappt und auch mal zwei, drei Leute aussteigen lässt, wie es JayJay damals regelmäßig getan hat, hätten wir in dieser Kick&Rush-Bundesliga aber sowas von die Nase vorn. Der einzige der in diese Richtung Anstalten macht, wäre Albert Streit aber der versemmelt ungefähr zehnmal soviele Dribblings wie ein JayJay Okocha.
Also man kann ja gerne den Miesepeter raushängen lassen, aber Okochas Fähigkeiten in Frage zu stellen ist ja mal sowas von Offenbach.
HessenAdler82 schrieb:
Moin.Muss mich nochmal zu Wort melden. Ich bin in keinster Weise Braun! Dass das mal klar ist!!!
Aber jeder Bürger eines jeden Landes ist stolz auf das Land, aus dem er stammt. So auch ich! Bin ich jetzt ein Volksverhetzer? Jemand der was gegen Juden gesagt hat? Für Hitler? Ihr spinnt doch! Völlig verblendet!
Ich sagte nur, dass man langsam mal das schlechte Gewissen ablegen sollte, Deutsch zu sein. was kann ich dafür dass so ein *****i wie A.H. so ne riessen Scheisse gebaut hat.
Und was heisst Aufklärung? Dafür ist die Schule da. Ich denke, jedes Menschlein hat in der Schule Geschichte gehabt und den 2. Weltkrieg durchgenommen. Und ihr wollt 20 bis 30 jährige aufklären und erziehen?
Ich meine, wer mit 30 Jahren immer noch einen A.H. feiert, der kapiert es auch nicht, wenn IHR ihn "aufklärt"
Und nochmals, ich bin kein Faschoscheisser!
Ich habe mich lange zurück gehalten, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Leute deines Kalibers sowieso nicht zu überzeugen sind. Allerdings werden hier ein paar Punkte genannt, die man immer wieder von verkappten Faschisten zu hören bekommt und die einfach ein Weltbild vermitteln, dass höchstgefährlich ist und von einigen jüngeren hier vielleicht als "Argumente" verstanden werden könnten.
1. Dass jeder Mensch stolz ist auf das Land in dem er geboren wurde ist schlicht gelogen. Ich bin Deutscher aber das interessiert mich einen Dreck. Ich bin auf Dinge stolz, die ich geleistet habe aber nicht auf Dinge für die ich überhaupt nichts kann.
2. Dass du stolz auf dein Land bist ist dir völlig selbst überlassen. Wenn dein Leben nichts anderes hergibt worauf du stolz sein kannst dann ist das zwar schade aber auch okay. Von mir aus kannst du auch zuhause die Reichkriegsflagge hissen und das Deutschlandlied singen, stört hier niemanden. Sobald du aber anfängst in der Öffentlichkeit mehr Nationalstolz zu propagieren und die geschichtlichen Hintergründe dieses von dir so geliebten Landes in seiner Bedeutung verdrehst, musst du dir gefallen lassen, dass dich der Großteil der aufgeklärt und reflektiert denkenden Leser in diesem Forum für einen verkappten Fascho halten wird.
Nationalstolz hat noch keinen vor dem Verhungern gerettet und den Holocaust zu vergessen (oder "langsam mal das schlechte Gewissen ablegen" wie du es formulierst) wäre der größte Verrat, den du an deinem Land leisten könntest. Du und ich als junge Deutsche können zwar nichts für das was geschehen ist und wir müssen uns deswegen auch nicht schuldig fühlen. Allerdings ist es deine Pflicht als Deutscher, der du die Geschichte kennst wie die wenigsten Menschen auf der Welt, nun dafür zu sorgen dass etwas derartiges nicht wieder passieren kann. Was du hier veranstaltest beweist eigentlich nur das Gegenteil, dass du die Geschichte nicht verstanden hast.
3. Aufklärung bedeutet nicht, dass dir jemand erklärt, wie das ist mit den Bienen und den Blumen und es bedeutet auch nicht, dass dir einmalig alles Wissen der Welt für alle Zeiten erklärt wird. Ein aufgeklärter Mensch ist vielmehr daran interessiert, ständig über das aktuelle Geschehen informiert zu sein um dieses sachlich einzuordnen. Dazu gehört vor allem, dass du bestimmte Muster erkennen lernst und deren Bedeutung in der sozialen Realität verstehst. Wenn nun ein aufgeklärter Mensch weiß, dass bestimmte Klamotten von Nazis hergestellt werden und deshalb auch gerne von Nazis getragen werden, darüberhinaus auch eine Art Erkennungs- und Zugehörigkeitssymbol für Nazis darstellen, dann muss ein aufgeklärter Mensch darauf hinweisen, wie es im ersten Post geschehen ist. Er tut das, weil er so aufgeklärt ist, dass er verstanden hat, wo Verharmlosung und Gleichgültigkeit in Bezug auf Nazis hinführen kann.
4. Man ist leider ein "Faschoscheisser" wenn man sich faschistisch äussert.
Bei Eintracht Frankfurt gibt es jedenfalls keinen Platz für Faschos. Weder deren Klamotten noch deren heimliche Sympathisanten.