>

duschhaube00

2132

#
DerGeyer schrieb:

Heute mal 1,6 Sek.

Eine tolle "Leistung"!

Komplett für den Arxch, das Spiel.
#
Heute waren es 0,9 sek.
#
Dass der Verein den nicht mal stoppt, Wollitz verliert doch da jedes Maß... Zum Fremdschämen der Typ.


#
Durchschnittsplatzierung der Aufsteiger in Liga 1 in der ersten Saison nach Aufstieg:

1993-2002: 12,8
2003-2012: 13,8
2013-2023: 12,8

Hat sich der qualitative Unterschied zwischen der unteren Hälfte 1. Liga und der oberen Hälfte 2. Liga wirklich vergrößert?
#
Der Unterschied zwischen 1. und 2. Liga  ist nach meiner (natürlich subjektiven) Einschätzung enorm groß und auch größer als bspw. zwischen 2. und 3. Liga.

Ob ein Aufsteiger in der 1. Liga zurecht kommt, hat m.E. auch viel mit der Spielweise zu tun.
Mannschaften wie Kiel, die in der 2. Liga ein extrem gepflegtes Spiel hatten, mussten in der 1. Liga erstmal das Spielsystem anpassen.  Aufsteiger wie St. Pauli, die auch in der 2. Liga eher über Pressing kamen, konnten dagegen in der 1. Liga eher das Spiel weiterführen und haben gut in die Saison rein gefunden.
#
Elversberg steigt noch direkt auf...
#
SGE_Werner schrieb:

Elversberg steigt noch direkt auf...


Ich befürchte es ebenfalls...
Dem rechten Verteidiger könne ich ja seine Tore, aber Elversberg brauch ich nicht in der Bundesliga.
#
duschhaube00 schrieb:

Seitens des DFB wurde ein Kommentar wohl abgelehnt.

Wie kann man so ein krass unsportliches Verhalten eines Nationalspielers unkommentiert lassen?
Rüdiger hat ja nicht nur den Schiedsrichter, beworfen, ich vermute das war ein Eisstück, sondern war ja über mehrere Minuten kaum zu bändigen.

Wenn das ohne Konsequenzen durch den DFB bleibt, braucht man mir mit Fairness Kampagnen nicht mehr kommen



Ist es denn der Regelfall, dass sich ein Nationalverband dazu äußert, wenn ein Spieler irgendwo in der Profiliga Mist baut?

Schau mal in sozialen Netzwerken, wie die Aktion von Rüdiger nicht selten kommentiert wird, da würde ich mir aktuell erstmal mehr Gedanken machen wie man Rüdiger schützt, ganz unabhängig davon, wie scheisse er sich verhalten hat und wie sehr er dafür ne 8-10 Spiele Sperre verdient hätte.

Ich gehe mal davon aus, dass Nagelsmann erstmal mit Rüdiger reden wird und da alle mal 1, 2 Nächte drüber schlafen sollten.
#
Rassistische Kommentare sind genauso schlimm, wie das Verhalten von Rüdiger. Und in nichts zu rechtfertigen.

Soziale Netzwerke verfolge ich nicht mehr, deswegen habe ich das nicht bekommen.

Und ja, ich finde den Ausfall  von Rüdiger gegenüber dem Schiedsrichter gestern hat eine Qualität, dass der DFB das einem Nationalspieler nicht durchgehen lassen kann.
#
Den ich nicht in der Nationalelf brauche
#
Seitens des DFB wurde ein Kommentar wohl abgelehnt.

Wie kann man so ein krass unsportliches Verhalten eines Nationalspielers unkommentiert lassen?
Rüdiger hat ja nicht nur den Schiedsrichter, beworfen, ich vermute das war ein Eisstück, sondern war ja über mehrere Minuten kaum zu bändigen.

Wenn das ohne Konsequenzen durch den DFB bleibt, braucht man mir mit Fairness Kampagnen nicht mehr kommen


#
SGE_Werner schrieb:

Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.


Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.
#
vom TV oder der Tribüne einem Sportler mangelnde Moral oder Willen vorzuwerfen, finde ich persönlich unpassend.
Auch wenn ich mich selber gelegentlich dabei erwische   Das Ergebnis können wir bewerten.  Aber dichter sind wir nunmal nicht dran.
Mich würde aber auch interessieren, wie der Trainer das Spiel bewertet.


#
Insgesamt finde ich das Unentschieden ok. In Augsburg muss man ja immer mit dem schlimmsten rechnen...

Die Eintracht in der zweiten HZ. etwas bestimmender und mit richtig guten Chancen. Im 16er sind wir leider echt nicht konsequent.  Augsburg auch mit zwei richtig dicken Chancen, einmal an den Pfosten und einmal super von Trapp gehalten.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Taktik für die 1. HZ tatsächlich auch war, das Augsburg Spiel zu kopieren. Keinen Raum bieten, wenig selber fürs Spiel machen und das Tempo insgesamt eher niedrig halten.  
2. HZ war dann deutlich viel flüssiger, gute Ball Gewinne - wenn es auch kein Feuerwerk war.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis, Punkt erarbeitet.
#
Diegito schrieb:

Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.


Naja was hätte es gebracht da jetzt Ebimbe und Timmy helfen zu lassen wenn die verbleibenden Jungs nächste Saison wieder nicht unbedingt die Klasse haben? Dann musste irgendwelche mitte 20er holen die mehr Kohle bekommen und ggf eben wieder eine 18 jährigen blockieren.

Bei auffälligen Spielern dieser Saison , bspw Inanoglu,  werden sicherlich Optionen zum verleihen geprüft.
Futkeu, Nacho und auch Baum sind ja auch über die Oberliga in die Regionalliga und sind jetzt im Profibereich. Ist schon keine schlechte Quote.
#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
SGEMR schrieb:

... damit rückt der Abstieg immer näher.        

Die Frage ist nur, weshalb man das zugelassen hat. Ich verstehe es nicht ...
#
Ein Desaster wäre der Abstieg.

Der sportliche Abstand zwischen Oberliga und Regionalliga ist schon gigantisch.
Mit Perspektive und Heranführen  in Richtung Profifußball hat Oberliga nichts mehr zu tun.
#
Nach 10 Minuten alle Spiele abpfeifen bitte.
#
Kane mit einem Treffer für die Bayern, aber auch zwei riesen Chancen nicht gemacht.

Das geht eigentlich immer so,  wenn ich die Bayern gucke.
#
Bin mega angespannt, schon seit Montag.
Ich hoffe ja, die Spieler sind bei aller Konzentration etwas entspannter als ich.

Europapokal finde ich extrem anstrengend, als Fan wohlgemerkt.  Liegt vielleicht daran  dass ich die Gegner vor dem Spiel viel weniger einschätzen kann.


#
Am Freitag Abend Saarbrücken mit rund 5.000 Fans auswärts  in Wiesbaden.
Leider nur unentschieden, vielleicht geht trotzdem  noch was im Aufstiegskampf.
Relativ enges Rennen

#
Macbap schrieb:

Kristensen und Bahoya unsere Schwschstelle bisher. Alles läuft über links bei den Spurs

Leider richtig.... Bahoya wirkt nervös
#
Die Gegenspieler bei Tottenham auf der Seite aber halt auch ziemliche Kaliber.
#
Manfred Binz bei Borussia Dortmund und Thomas Sobotzik beim FCK.
#
Kimmich hat mal bei RB Leipzig in der 2. Liga gespielt.

Basler bei RW Essen.
#
Wir können weder offensiv noch defensiv Standarts
#
St. Pauli kanns vs. Gladbach zum Ausgleich. Können wir auch gebrauchen
#
Mag sein , habe auch nur geschrieben dass er es Kevin schwer macht,  nicht dass er ihn ablöst
#
finde ich gut, wie du es geschrieben hast.
Das ist eine postive Formulierung an die Leistung beider Torleute.
#
Der Wechsel, Knauff auf außen und Götze in die Mitte für Larsson ist bislang noch nicht so super.
#
Ist aber schon auch merkwürdig warum die Diskussion um die Banner an den Zäunen in Bochum immer aufkommt.
#
Die erste Durchsage kam bereits um 15:05 Uhr bezüglich der Banner
#
DerGeyer schrieb:

Die erste Durchsage kam bereits um 15:05 Uhr bezüglich der Banner


Ok, interessant- ändert dann meine Sicht.