![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13397
AllaisBack schrieb:eagle_hb schrieb:
Wer glaubt, dass erst jetzt Laufwege einstudiert wurden, der muss ein anfängerhaftes Verständnis von der Bundesliga und/oder FF haben.
Naja anfängerhaft war mitunter wohl eher das Zusammenspiel der Mannschaft in den ersten Saisonspielen, so dass man durchaus Mängel in der Abstimmung erkennen konnte und wer dies nicht gesehen hat, hat eher ein absurdes Verständnis für Spielauffassungen in der Bundesliga.
Habe ich geschrieben, dass wir toll gespielt haben?!
Ich gehe davon aus, dass jede Mannschaft Spielzüge einstudiert. Ob diese im Spiel klappen, steht woanders geschrieben.
Wenn es nicht klappt, kann man aber noch lange nicht sagen, dass keine einstudiert worden wären. Darum ging es mir!
Wer glaubt, dass erst jetzt Laufwege einstudiert wurden, der muss ein anfängerhaftes Verständnis von der Bundesliga und/oder FF haben.
Beides ist absurd!
Man sollte den Artikel eher so verstehen, dass man sich darauf verständigt hat, etwas anders zu spielen, da es bis dato nicht so gut gelaufen ist, und die Laufwege dementsprechend angepasst werden müssen/mussten.
Was hier mal wieder für Theorien (Unterstellungen) aufgestellt werden ist grandios.
P.S: Es findet sich scheinbar immer Dinge, die man einem Trainer, ohne eigene Kenntnis vom Trainingsbetrieb, unterstellen kann
Beides ist absurd!
Man sollte den Artikel eher so verstehen, dass man sich darauf verständigt hat, etwas anders zu spielen, da es bis dato nicht so gut gelaufen ist, und die Laufwege dementsprechend angepasst werden müssen/mussten.
Was hier mal wieder für Theorien (Unterstellungen) aufgestellt werden ist grandios.
P.S: Es findet sich scheinbar immer Dinge, die man einem Trainer, ohne eigene Kenntnis vom Trainingsbetrieb, unterstellen kann
sgevolker schrieb:BigMacke schrieb:
Auf Friedhelm sind gefühlte 70% Alltagsfrust eingeprasselt.
Sehr sehr lange Zeit haben die Fans auch beim schlechtesten gekicke geschwiegen, ab und an vielleicht sich selbst gefeiert aber imho kaum Unmut gegenüber Team und Trainer geäußert. Und es gab einige Grotenkicks, gerade auch zu hause. Die Stimmung hatte sich diese Saison langsam hochgeschaukelt und nach dem abermaligen Rückstand gegen den KSC mit vorher indiskutabler Leistung entladen. Das muss man nicht gut finden, aber mit Alltagsfrust hatte dies wenig zu tun, eher mit den gebotenen Leistungen
in den letzten Monaten.
Die Pfiffe nach dem Spiel gegen Köhler waren allerdings daneben, da geben ich Dir recht.
Die Stimmung hat sich nicht langsam hochgeschauklt, sondern unverständlicherweise schon gegen Rostock!
Rostock war das zweite Saisonspiel zu Hause und nach knapp 20 Minuten wurden "Caio-Rufe" angestimmt. Verstehe wer wolle?!
Dies war der Anfang der Unruhe. Die Unruhe hat irgendwie schon in der Rückrunde letzte Saison begonnen. (Irgendwie weil bestimmte Leute unseren Messias sehen wollten)
P.S.: Bezüglich der schlechten Stimmung sollte man sich mal an die eigene Nase fassen und nicht einfach mit der Leistung der Mannschaft argumentieren.
tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
Konjunktiv und die Worte "wahrscheinlich" und "Tipp" sind bekannt?
Genauso wie einige der Überzeugung sind, dass ein neuer Trainer oder/und ein Caio mehr Punkte bringen, bin ich der Überzeugung, dass es genügend Kandidaten gibt, die der Eintracht eine Absage erteilen würden, wenn die gefragt werden würden. (allein wegen der aktuellen Verletztensituation)
Es gibt ja nicht wirklich brauchbare Alternativen!
Ja ich glaube die Worte sind mir bekannt. Ich bin zwar normalerweise schwer von Begriff, aber das kriege ich irgendwie noch hin.
Die Aussage dass alle in einer Traumwelt leben, hatte kein Konjunktiv, es war eine Feststellung. Die dann durch Konjunktive so aufgeweicht wurde, dass Du es Dir hinbiegen kannst, wie Du lustig bist. Aber Recht hast Du, Deine wie die andere Seite kann nur im Konjuntiv betrachtet werden. Ich z.B. halte es nur für vollkommen ausgeschlossen, dass Funkel der einzige Trainer ist, der die Klöten dafür hat, da gibt es viele, viele andere. Und es gibt welche die ein anderes Verständnis von Fussball haben, da braucht es kein Konjunktiv.
Caio ist übrigens auch kein Konjunktiv, sondern man kann ausprobieren, ob es mit ihm besser wird oder nicht, dann hat man nämlich die Gewissheit und kann sich die lästigen Diskussionen sparen.
tobago
Warum so gereizt? ,-)
Der erste Satz ist auch so gemeint. Weil HB FF nicht vor der Winterpause feuern wird. Deswegen ist es unsinnig und reine Verschwendung über einen Trainerwechsel zu diskutieren. (Wenn es doch so kommen wird, kannst du mich gerne als Lügner bezeichnen)
Natürlich gibt es genügend Trainer auf der Welt, die die Aufgabe annehmen würde. Aber wenn sie die Dinge, die das Forum sich wünscht: Schön Fußball spielen und bis zu 20 Punkte holen, an ihr Gehalt geknüpft ist, würde die meisten Abstand davon nehmen. (für Hinrunde)
Dies ist meiner Meinung nach einfach nicht möglich!
Es gibt halt nicht nur einen Ralf Rangnick auf der Welt!
Wenn ich Trainer wäre und mein Platz ist in Gefahr, dann würde ich auf Experimente verzichten und Dinge aus Überzeugung machen. Wie jeder seriöse Arbeitnehmer es tun sollte. Du wohl auch,oder!?
Wir sind doch gar nicht so weit entfernt voneinander. Ist halt alles hypothetisch! Wollte dich mit meinem Post nicht angreifen. ,-)
P.S. Ich persönlich würde auch Caio am Sa einsetzen, aber es niemals vom Trainer verlangen! Viel wichtiger ist das Auftreten der gesamten Mannschaft, ob mit oder ohne Caio!
Der-Hesse schrieb:Pedrogranata schrieb:
Es nutzt bloß nicht viel, darüber zu lamentieren. Es heißt jetzt nach vorne Denken. Die Mannschaft braucht unsere uneingeschränkte Unterstützung und den muß sie haben. Meldet euch lautstark zu Wort und überlaßt den Funkel-raus-Rufern und Spielerauspfeifern nicht das Feld. Die Mannschaft kämpft für uns, wir kämpfen für die Mannschaft.
Bei "Funkel-raus" ruft "EINTRACHT !!!"
Wenn das der Fall oder nur ansatzweise zu erkennen wäre, bräuchten wir hier nicht zu diskutieren. Zumindest nicht auf dieser Ebene. Ich spreche der Mannschaft nicht den Kampfgeist ab, aber sie zeigen ihn nicht. Wenn sie morgen so spielen wie gegen den KSC, wirst du sehen, wie die Cottbuser uns abfertigen, denn die haben Biss.
Gerade gegen den KSC haben sie Kampf und Willen gezeigt. Naja vielleicht habe ich ein anderes Spiel gesehen.
Dann werde ich mich morgen persönlich in Cottbus überzeugen, wie groß der Biss von Energie ist. ,-)
tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
Alle Leute, die einen Trainerwechsel fordern leben in einer Traumwelt. Keiner der vorgeschlagenen Personen hätte die Eier diese Mannschaft mit den ganzen Verletzten zu übernehmen. Die wissen wahrscheinlich selbst, dass man mit dieser Mannschaft im Moment nicht besser spielen kann und bessere Ergebnisse erzielen wird. Darauf würde ich sogar eine Wette eingehen.
Sollen mal z.B. MM und Florentius bei ihren Kandidaten nachfragen wie groß das Interesse ist wieder einen Job zu bekommen. Mein Tipp: gleich 0!
Der einzige der (gezwungener MAßen) die Eier hat bzw. haben muss ist unser Trainer.
Woher kommt denn diese hahnebüchene Erkenntnis? Hast Du dafür Belege?
tobago
Konjunktiv und die Worte "wahrscheinlich" und "Tipp" sind bekannt?
Genauso wie einige der Überzeugung sind, dass ein neuer Trainer oder/und ein Caio mehr Punkte bringen, bin ich der Überzeugung, dass es genügend Kandidaten gibt, die der Eintracht eine Absage erteilen würden, wenn die gefragt werden würden. (allein wegen der aktuellen Verletztensituation)
Es gibt ja nicht wirklich brauchbare Alternativen!
Programmierer schrieb:Max_Merkel schrieb:
Warum Bruchhagen sich das mit Funkel noch antut ist mir unverständlich ?!
Vielleicht hat er eine etwas andere Sicht der Dinge, als Du. Oder einfacher ausgedrückt, er hat Ahnung von Fußball.
Programmierer
Sehe ich genauso.
Alle Leute, die einen Trainerwechsel fordern leben in einer Traumwelt. Keiner der vorgeschlagenen Personen hätte die Eier diese Mannschaft mit den ganzen Verletzten zu übernehmen. Die wissen wahrscheinlich selbst, dass man mit dieser Mannschaft im Moment nicht besser spielen kann und bessere Ergebnisse erzielen wird. Darauf würde ich sogar eine Wette eingehen.
Sollen mal z.B. MM und Florentius bei ihren Kandidaten nachfragen wie groß das Interesse ist wieder einen Job zu bekommen. Mein Tipp: gleich 0!
Der einzige der (gezwungener MAßen) die Eier hat bzw. haben muss ist unser Trainer.
Und das mit Ama, Meier, Chris, Bajramovic, Korkmaz (der braucht definitiv noch 4 Wochen um fit zu werden) wichtige Leute fehlen, ist einfach Fakt. Alles Spieler, die für eine höhere Spielkultur sorgen könnten und Stammspieler wären.
ICh finde da kann man schon mal jammern. Auch als Trainer und Manager. Machen wir Fans doch im Forum auch!
seventh_son schrieb:Cogi-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Ich dachte der gute Mann, also FF, macht immer alles richtig, man muss nur Vertrauen in Ihn haben.
tatsächlich? wo hast denn den Blödsinn gelesen? Oder polemisieren wir ein bisschen am frühen Morgen?
ein wenig....................wenn denn schon die Trainingseindrücke der anderen hier so groß geschrieben werden.
"Trainingseindrücke" ist ein dehnbarer Begriff. Jeder Trainingsbeobachter wird wohl sehen, dass Caio z.B. technisch wesentlich stärker ist als Spycher oder auch andere Spieler. Dennoch kann man doch jetzt nicht sagen Caio rein, Spycher raus.
Niemand behauptet, dass Caio im Training einen total miesen Eindruck macht in allem was er tut. Es geht lediglich darum, dass ihm - mittlerweile von vielen Seiten - der Biss und der Wille abgesprochen werden.
Genausowenig wird Spycher ständig eine super Trainingsleistung bescheinigt. Er hat seine Schwächen und die kommen sicher auch im Training zu Vorschein. Aber Einsatz zeigt er sicher immer.
Wie wichtig man jetzt dieses Verhalten nimmt, darüber streiten sich die Geister. Einige sagen klipp und klar, nur diejenigen sollen spielen die auch zeigen dass sie WOLLEN, wenn man von der Ersatzbank kommt und in die Mannschaft will muss man sich nochmal eine Schippe mehr anstrengen als die Stammspieler. Das ist ein Prinzip, das wohl in den meisten Teams verfolgt wird, ob Kreisliga oder Bundesliga, so auf von FF. Möglicherweise bei ihm besonders streng.
Andere sagen, wichtig ist auf dem Platz, und ein "schlampertes Genie", das kein Trainingsweltmeister ist, kann man durchaus auch einfach nur aufgrund seiner Fähigkeiten aufstellen, ohne dass sich der Spieler im Training besonders reinhängt.
So hat jeder seine Sichtweise, aber man sollte der anderen "Fraktion" nicht das Wort im Mund umdrehen.
Ein Problem entsteht nur dann, wenn man dem Trainer eine "Unfähigkeit seines Jobs" zuschreibt.
Diese Art eine Mannschaft (!!!) aufzustellen ist nicht nur legitim, sondern wird wie schon geschrieben, in sämtlichen Ligen praktiziert.
Nun stellt sich die Frage, ob die Fußballexperten des Forums (z.B. der liebe KlausXY) eine höhere Kompetenz aufweisen als eine Vielzahl der Trainer der 1. und 2. Liga!
Bzw. die Antwort ist meiner Meinung nach relativ einfach zu finden!
Gegen eine sachliche Diskussion ist nichts zu sagen, aber die Person Caio immer wieder dazu (aus)zunutzen, um den Trainer zu "kritisieren" (eher mobben), gilt es vehement zu unterbinden!
Bruno_P schrieb:
Zitat eagle: "..Ein Chef wird den Mitarbeiter ein Seminar halten lassen, der die beste Performance jeden Tag bringt (=Training).
Ich glaube nicht, dass jemand fürs Eier schaukeln belohnt wird.
Wenn du an der Uni jede Vorlesung besuchst, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Klausur. So sieht es der Trainer wohl ähnlich! "
AW: Ein Chef wird den Mitarbeiter auswählen, der zeigt, daß er es kann. Messlatte ist da die reale Situation und nicht Trockenübungen mit Netz und doppeltem Boden (Ausnahme sind hier Personen in der Entwicklung, die natürlich auch eine Chance erhalten sollen, zu zeigen, daß sie es können).
Zur zweiten Situation. Es ist richtig, es erhöht die Wahrscheinlichkeit, das ist es dann aber auch schon alles. Wer kennt die Fälle nicht, die regelmäßig bei den Trockenübungen strebsam sich bemühen und dann im Ernstfall nicht dieselbe Leistung abrufen können (z.B. Schule, Studium, Führerschein, usw, usw). Ob bestanden oder nicht, entscheidet in der Regel der Ernstfall, sprich die Prüfung, sprich das Spiel (tut mir auch leid, ist aber nun mal so).
Bin vollkommen einverstanden mit der Argumentation.
Aber ein Arbeitgeber wird nur die Person einsetzen, wenn diese wirklich besser ist als die andere! Wenn es sich um eine faule Socke handelt (damit meine ich jetzt nicht Caio), wird er immer die engagiertere Person auswählen, bzw. diese Person muss generell eine wesentlich höhere Performance zeigen im Ernstfall.
Auch ein Chef muss das Kollektiv betrachten! Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass ein Chef nicht die Abteilung insgesamt zu beurteilen hat. Wenn es ein "[bad]*********[/bad]" (Unruhestifter) gibt, der zwar ne gute Leistung zeigt, und die anderen sind Teamplayer, dann bahaupte ich mal, dass in den meisten Fällen das "A." gefeuert wird. (P.S.: Damit meine ich wiederum nicht Caio)
Fazit: Im Endeffekt stellt sich nur eine Frage?!
"Ist Caio wirklich so gut bzw. besser als die anderen, dass eine weniger gute Trainingsleistung einen Einsatz von Anfang an rechtfertigen?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber ich hoffe!
Deswegen vertraue ich dem Trainer hinsichtlich dieser Frage!
SirGalahad schrieb:bebeer schrieb:
kommt drauf an was du studierst.
oh ja!
Ich habe nicht gesagt, dass es eine Garantie ist, sondern ich die Wahrscheinlichkeit des Bestehens einer Klausur höher einschätze.
Natürlich kommt es auf den Studiengang an.
Ein Caio würde wahrscheinlich in der 2ten Liga auch eher bestehen als in der ersten! ,-)
MrBoccia schrieb:Bruno_P schrieb:
Aha, es kommt also nur auf die Trainingsleistung an. Schöne Welt. Auf andere Bereiche (Beruf, Studium) übertragen, bedeutet dies, immer schön mitmachen, wenn dann die Klausuren, die entscheidenden Situationen im Beruf vergeigt werden, ist doch nicht so schlimm, ist doch alles OK, ist doch so ein netter Kerl und ist auch pünktlich, das entschuldigt alles. Nur so ist die reale Welt nicht.
bitte nicht das priviligierte Leben eines Fussballers mit dem "normalen" Leben zu vergleichen. Im "normalen" Leben hast 40 Stunden pro Woche, in denen Du Deine Leistung bringst (oder bringen sollst) , da hat ein Chef deutlich mehr Berwertungskriterien als bei einem Fussballer, der sich grade mal 2 Stunden pro Tag die Ehre einer Beschäftigung gibt.
Wie will denn ein Trainer entscheiden, wen er aufstellt, wenn sich der Nämliche nicht in den 2 Stunden, die ihn der Trainer beobachten kann, bemüht und zeigt, dass er möchte? Soll er ihn aufstellen in der wagen Hoffnung, dass er im Spiel dann all das zeigt, wofür man ihn geholt hat? Dafür steht zu viel auf dem Spiel, um solche Experimente zu wagen. Und da FF eher der Bodenständige ist, wird er solch ein Wagnis nicht eingehen - in Köln z.B. wars nicht anders möglich, da er einen weiteren Kreativen benötigt hat.
Sehe ich auch so! Der Vergleich mit dem realen Leben ist falsch bzw. falsch interpretiert!
Ein Chef wird den Mitarbeiter ein Seminar halten lassen, der die beste Performance jeden Tag bringt (=Training).
Ich glaube nicht, dass jemand fürs Eier schaukeln belohnt wird.
Wenn du an der Uni jede Vorlesung besuchst, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Klausur. So sieht es der Trainer wohl ähnlich!
Uli1988 schrieb:
Das Problem gegenüber früher ist das wir über den gesamt Kader 1-2 Klassen spielstärker waren.Wenn heute der gesamte Kader einsatzfähig ist würde ein Yeboah aussreichen und man würde um die intern. Plätze mitspielen.
Ich würde gerne mal Spieler wie Yeboah, Okocha und Bein heute spielen sehen. Ich glaube die würden mit ihrer Spielart ganz schön auf die Fresse fliegen! ,-)
Man darf nie vergessen: Auch der Fußball verändert sich! (Wir spielen ja heute auch nicht mehr mit Libero oder 5er-Sturm!
Maggo schrieb:lt.commander schrieb:Maggo schrieb:
Caio ist Eintracht!
Gudn Maggo,
wenn ich so die Top 20 unserer jüngeren Vereinsgeschichte auf eine Liste schreibe, wenn dann Namen wie Grabi, Holz, Dr. Hammer, Pezzey Yeboah, aber auch Schur und Konsorten auftauchen, dann schmerzt es mich zutiefst diese Persönlichkeiten und Verdienste mit Caio zu assoziieren.
Diese Männer waren und sind Eintracht, aber Caio = Eintracht ist mir echt zu krass.
Vielleicht meinst Du auch nur, das sein Getue und die Ihm angedichteten Qualitäten ein bischen das verkörpern, was einst unseren Fussball in den 70ern und 90er auszeichneten.
ich sag es mal so... wenn unsere Spieler in den 70ern und 90ern das konstant abgerufen hätten, was sie drauf hatten, wäre die Eintracht der Rekordmeister.. wir waren in diesen Zeiten immer die Besten.. jeder Fan wusste es, jeder Fan hatte damit recht... aber weil es die Mannschaft dauernd verzockt hat, stimmte es halt doch irgendwie nicht... schlampige Genies, ein paar verkannte Genies etc.pp. - das machte die Eintracht aus, das ist das, was ich an diesem Verein liebe... ich brauche keine Meisterschaft - ok, einmal wär schon traumhaft - aber ich brauche eine Mannschaft, bei der ich drauf vertrauen kann, dass Bayern ne Klatsche bekommt und die gegen den Tabellenletzten selber auf die Mütze bekommt... na gut letzteres brauch ich nicht unbedingt, aber das nehme ich in Kauf...
Ich will keinen Kämpfer Caio, ich will keinen Renner Caio, ich will keinen Trainingsweltmeister Caio, ich will Caios Genialität auf dem Feld blitzen sehen - und wenn er dann lustlos rumrennt, dann rege ich mich halt mal auf... aber das nehme ich gerne in Kauf für die paar genüsslichen Momente, die er mir bereitet; Caio ein schlampiges Genie, das ist einfach SGE.
Die schlampigen Genies hätten aber niemals ohne die Kämpfer und Renner funktioniert!
Also ist Eintracht viel mehr als Caio bzw. andere Genies!
Ich brauche auch keinen Trainingsweltmeister Caio, aber ein Spieler sollte schon eine gewissen Biss habe. Im Prnzip braucht er doch nur 4 Wochen richtig gescheit trainieren, dann spielt er und wenn er Leistung bringt, ist er drin und kann weniger arbeiten.
Ist 4 Wochen lang sich den ***** aufreißen zu viel verlangt?!
P.S. Jeder steht am Ende dort, wo er hingehört! Die anderen Vereine argumentieren doch genauso: "Wenn die Spieler ihr Potential genutzt hätten!"
Wir hätten unzählige Meister in jeder Saison!!
Zudem bedeutet Qualität auch sein Potential auszuschöpfen. Die Eintracht hat dies deiner Meinung nach nicht gemacht, und ist dementsprechend qualitativ schlechter! Also von vielen verschenkten Meisterschaften in den 70ern und 90ern (außer Rostock-Trauma) zu sprechen ist Unsinn!
Maggo schrieb:Ruben schrieb:
ich zumindest sehe lieber Kicker auf dem Platz als Huggels, aber es gibt genug die das nicht so sehen und das muss man auch respektieren koennen...
Nöö, das akzeptiere ich nicht, weil die Eintracht einfach nicht der Verein der kämpfenden Grätscher war und sein soll. Ich will hier die launenhaften Künstler, die verkannten und / oder schlampigen Genies sehen. Kurz:
Caio ist Eintracht!
Drogen?Alkohol? Ich weiß es nicht und will es nicht wissen! ,-)
Caio = Eintracht?
Da fehlen mir die Worte!
P.S.: Was war, was soll Eintracht sein? Woher beziehst du dein (Un)Wissen? 30 Jahre alt und dann so eine Aussage!
Entweder total mutig oder total verblendet?!
Maggo schrieb:Maabootsche schrieb:team-adler schrieb:
...
Wenn ich Ersatzspieler wäre, dann würde ich bei jeder mir bietenden Chance so aufspielen wollen, dass der Trainer gar nicht anders kann als mich aufzustellen.
Recht haste!
Aber hier schlagen wahrscheinlich bald wieder welche auf, die ein Testspiel mit Training gleichsetzen und "...er ist eben kein Trainingsweltmeister...", vielleicht noch die niedrigen Temperaturen anführen, bei denen der Südländer sich halt nicht wohlfühlt, und aufgrund der zwei geschossenen Tore fragen, was man denn eigentlich wolle.
Dann meld ich mich mal und sage: es ist schon ein Ausweis von Qualität, wenn man ohne etwas zu tun, 2 Tore schießt.
LOL!
Wenn du das ernst meinst, dann gute Nacht!
Gegen einen unterklassigen Gegner 2 Tore in der Schlussphase, in der bekannter Maßen besonders solche Teams stark abbauen, zu schießen und in diesem Zusammenhang von Qualität zu sprechen, finde ich sehr mutig!
Für mich ist dies eher eine Selbstverständlichkeit!
P.S.: Ein Tsoumo schießt gegen einen solchen Gegner mehr Tore, aber komischer Weise gibt es keinen Thread, in dem er so stark gefordert wird wie Caio bzw. dem Trainer unterstellt wird diesen zu mobben!
Liegt es wahrscheinlich doch eher an der Ablöse als an der Qualität von Caio?!
jessi1 schrieb:
ich wünsch dir alles gute zum geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und freu mich schon wenn du spielen kannst!!!!
Ps: habe heute auch geburtstag ,-)
lg jessi1
Only for you!
From a phone booth in Vegas Jessie calls at 5 a.m.
to tell me how she's tired of all of them
she says "Baby I've been thinking 'bout a trailer by the sea
we could go to Mexico – you the cat and me
we'll drink Tequila and look for seashells
now doesn't that sound sweet"
oh Jessie you always do this everytime I get back on my feet
Jessie paint your pictures 'bout how it's gonna be
by now I should know better your dreams are never free
but tell me all about our little trailer by the sea
Jessie you can always sell any dream to me
oh Jessie you can always sell any dream to me
She asks me how the cat's been I say "Moses he's just fine
but he used to think about you all the time
we finally took your pictures down off the wall"
Jessie how do you always seem to know just when to call
she says "Get your stuff together bring Mose and drive real fast"
and I listen to her promise I'd swear to god this time it's gonna last
Jessie paint your pictures 'bout how it's gonna be
by now I should know better your dreams are never free
but tell me all about our little trailer by the sea
Jessie you can always sell any dream to me
I'll love you in the sunshine
lay you down in the warm white sand
and who knows maybe this time
things will turn out just the way you planned
Jessie paint your pictures 'bout how it's gonna be
by now I should know better your dreams are never free
but tell me all about our little trailer by the sea
Jessie you can always sell any dream to me
oh Jessie you can always sell any dream to me
klaus68 schrieb:
Die Antworten auf meinen Vorwurf waren von den Grobtechnikern oder Nicht-Fußballern in diesem Forum vorhersehbar
Caio soll also gegen die "Millionentruppe von Hanau 93" endlich den
Trainer überzeugen (der zur Halbzeit übrigens den Abflug gemacht hat,
und so 2 Caio Tore verpasst hat, was m.M. nach aber nicht so relevant ist) ?
Soso...
Schonmal dran gedacht, dass er gg. Real Madrid (warum er da nicht mal
30 Min. ran durfte bleibt das Geheimnis unseres Trainers) wohl etwas
motivierter gewesen wäre, als gg. diesen Dorfclub ?
Caio hat in Köln gezeigt, wie wichtig er sein kann, wer danach noch immer
blind durch die Gegend läuft, der sollte sich anderen Themen widmen.
Du sagst es ja selbst.
Er KANN wichtig sein!
Aber reicht dies aus um einen Stammplatz zugesprochen zu bekommen, wenn man vorher nicht von Anfang an gespielt hat?
Gegen Köln war er mit dieser Leisung der Beste. Aber gegen Wolfsburg, wo die Mannschaft sehr ansprechend gespielt hat, wäre er mit dieser Leistung nicht wirklich positiv aufgefallen.
Deswegen muss ein Spieler, der draußen hockt (egal warum), immer wieder Gas geben und sich anbieten.
Nun stellt sich die Frage, ob Caio diese Möglichkeiten komplett ausschöpft?!
Scheinbar nicht!?
Als Auswechselspieler muss ich immer mehr machen als die Stammspieler. Meier, Köhler, etc. scheinen sich im Training und in Testspielen anzubieten.
Caio scheinbar nicht.
Schade für Caio selbst, für den Trainer, für uns Fans, für den Verein!
Mann kann nur hoffen, dass irgendwann der Knoten platzt!
Habe ich, wer suchet der findet:
«Dort haben wir Laufwege trainiert und unser Angriffsspiel neu strukturiert», sagt Funkels Assistent, «wir haben an einigen Stellschrauben gedreht.»
Wer jetzt aus der Passage rausliest, dass zum ersten Mal Laufwege trainiert worden wären, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
P.S: Es ging mir nur darum, dass man aufgrund eines Zweizeilers kein unnötiges Fass aufmachen soll (Presseartikel sind halt manchmal, mit Absicht, zweideutig)
Also immer locker bleiben! ,-)