![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13397
Maggo schrieb:Bigbamboo schrieb:
Bei all den Diskussionen rund um den Trainer und den Messias, kommt immer wieder die Rede auf 'schönen Fußball'. Ich für meinen Teil will keinen schönen Fußball sehen - ich will einen Sieg der Eintracht, zur Not per unberechtigtem Elfer in der 94ten Minute. Im Fußball gibt's halt keine B-Note.
Könnte mir einer der Freunde des schönen Fußballs bitte mal erklären, warum er diesen sehen will?
DaZke.
Wenn mich nur das Ergebnis interessieren würde, dann würde mich der Sport nicht interessieren. Siegen alleine reicht mir nicht. Ich habe eine Vorstellung von Fußball und die soll siegen. Die Eintracht steht/stand in Deutschland dafür, es schön machen zu wollen, anders als Lautern, traditionell Bremen und die Ruhrpottklubs.
Also bist du Fußball-Fan, aber kein Eintracht-Fan! Weil du bist ja nur auf die Eintracht gekommen, weil sie mal für attraktiven Fußball stand.
Das war das geilste Outing, das ich je gehört habe!
P.S: Man wird nicht Fan von einer Mannschaft, weil sie schön oder efolgreich spielt, sondern die Liebe geht viel tiefer. Ansonsten wäre ich mal Bremen-Fan, mal Bayern-Fan und jetzt ein cooler "Hoffi"
TomVision schrieb:
Das 1-0 kam ja wirklich aus dem nichts, aber man auch nicht sagen dass wir spielbestimmend waren.. es war einfach ein Grottenkick von beiden Teams in der ersten Hälfte..
Die Aufstellung mag ja nicht defensiv gewesen sein, aber die Spielweise ist es in jedem Spiel.. bis zum 0-1 verhalten wir uns immer viel zu defensiv.. ob das jetzt "Vorgabe" ist oder die Spieler "Angst" haben, weiß ich nicht, aber es muss zumindest erkannt und daran gearbeitet werden..
Man sieht ja dass sie nach vorne spielen können, also warum nicht mal von anfang an und mal in Führung gehen..
Alles was ich Funkel ankreide beim gestrigen Spiel ist es einen Meier nicht zur Halbzeit auszuwechseln.. egal gegen wen.. aber der fand überhaupt nicht zum Spiel.. Uns fehlt einfach einer der die Bälle den Stürmern zuspielt.. (ob der jetzt Caio heißt oder nicht, ist mir relativ egal, solange die Bälle mal nach vorne kommen)
1.Absatz: Damit sind wir uns doch einig. Wenn man Spielbestimmend ist, muss mehr raus kommen. Denn für ein 0:1 sind wir ja immer gut. Aber wie du auch sagst: Wir können es nicht beurteilen, warum dies so ist. Es muss daran gearbeitet und es wir daran gearbeitet. Davon bin ich überzeugt.
2.Absatz: Ich glaube wir landen hier wieder ganz schnell bei Caio. Warum nennst du denn Meier und nicht Libero, Chris, Fink, Steini? Die waren sogar teilweise noch schlechter als Meier! Also wieso dann Meier auswechseln. Oder geht es doch wieder nur um Caio?
Maggo schrieb:eagle_hb schrieb:
--> offensive Aufstellung von Beginn an (Naja mit Libero, Fenin, Meier, Steinhöfer und auch Köhler waren Spieler aufm Platz die am Angriffsspiel partizipieren)
--> offensivere Aufstellung nach der Halbzeit ( Schon vor Kweuke hat die gleiche Mannschaft besser gespielt als in der ersten)
Die Anzahl der offensivspieler bestimmt nicht, wie offensiv eine Mannschaft spielt. (Sagen auch Reimann und Funkel).eagle_hb schrieb:
--> Oder FF wollte von Anfang an ein 0:0 (Dagegen spricht einfach die hohe Spielkontrolle der Eintracht bis zum 0:1 oder willst du die nicht gesehen haben?)
Finde deine Formulierung unpassend!
Besser: Warum spielt die Mannschaft konsequenter und zielstrebiger?
Ich sehe es wie gesagt in der fehlenden Bindung mancher Spieler. Denn bis zum 0:1 haben wir meiner Meinung nahc genauso gespielt wie inder 2.HZ. Nur das aufgrund der fehlenden Bindung wir nicht zwingend genug waren. Und das 0:1 hat die Mannschaft dann für 15.Min ausm Konzept gebracht.
Es würde mich mal interessieren, ob du dies nicht eventuell als Grund siehst!?
Ich bezweifel es.
Du stürzt dich wahrscheinlich darauf: Oder FF wollte von Anfang an ein 0:0
Das kann ich aber nicht erkennen. Eher das Spiel beim HSV. Aber das Spiel von gestern spricht meiner Meinung nach total dagegen!
@eagle_hb: Nein, Funkel WILL nicht 0:0 spielen. Er hat nur eine Heidenangst in einen Konter zu laufen und will daher erst einmal nichts riskieren. Und so sehen viele Spiele dann aus. Dann liegt man zurück und muss Dampf machen - und hinterher wird das dann gelobt. Aber warum dann nicht gleich so? (Auf die Unstimmigkeit der Gegenargumente hat ja duppfig schon hingewiesen.) Daraus ergibt sich dann: wenige Chancen des Gegners, manchmal hohe Spielkontrolle, manchmal wenig Spielkontrolle und vor allem wenige eigene Torchancen. Daher setzt einen jedes Gegentor des Gegners auch immens unter Druck - was es aber gar nicht müsste.
Mich würde einmal interessieren, welche Spieler denn nicht eingebunden waren? Eigentlich war ja nur Petkovic neu und Chris noch nicht im Spielrhythmus. Ansonsten war doch alles wie immer. (Meier war ja in den Vorbereitungsspielen schon fast der Alte - also lasse ich ihn nicht gelten.) Und Petkovic hat ja ordentlich gespielt.
Habe ich doch schon geschrieben: Libero, Fink, Meier, Chris, Steinhöfer
Man kann 10 Spiele hintereinander eine gute Bindung zum Spiel haben, aber im 11.Spiel fehlt diese. Das soll es geben.
Hat also überhaupt nichts damit zu tun, ob man Spielpraxis hat. Es zählt alleine, ob die einzelne Räder sich miteinander "verbinden" und die Maschine ins Rollen bringen. Dies hat gefehlt in der ersten Halbzeit.
Deswegen richtet sich meine Kritik auch eher an die Spieler, vor allem Fink, Steini und Libero, und nicht an den Trainer.
Aber man kann natürlich auch immer die Ursache bei FF suchen!
P.S: War es nicht so, dass sich viele Leute über eine mögliche Startaufstellung von Medhi aufgeregt haben? Jeder hat gestern Steinhöfer gesehen! Medhi wurde trotz starker Vorbereitung nicht eingesetzt. Dies scheint auch niemanden zu stören. Nur wenn es um Caio geht.
Max_Merkel schrieb:
Wir werden hier auf keinen gemeinsamen Nenner mehr kommen - und ich prognostiziere jetzt mal folgendes - es wird hier niemals mehr richtig Ruhe reinkommen. Wenn Funkel mal wirklich nicht mehr da ist und ein neuer Trainer das Zepter schwingen wird, werden es genau diejenigen sein die stänkern, die heute zu Funkel stehen - und die, die in Funkel einfach nur die fleischgewordene Stagnation erkennen, werden dann in die Rolle des Supporters unseres neuen Trainers schlüpfen.
Ich glaube eher genau, dass ihr über den neuen Trainer stänkern werdet und wir diesen wieder in Schutz nehmen. ,-) (Wenn wir mal zwei Gruppen bilden: Pro Trainer und Contra Trainer)
Das haben notorische Besserwisser an sich. Alles besser zu wissen!
Denn ich sehe mich nicht als FF-Fan, sondern Eintracht-Fan und der Trainer ist ein Teil der Mannschaft und allesamt bekommen von mir die Unterstützung.
(War auch dafür, dass wir an Reimann nach dem Abstieg festhalten, aber das mit der Abreise nach dem Abstieg war menschlich nicht mehr zu vertreten)
TomVision schrieb:eagle_hb schrieb:
"
"1.HZ: Respekt vorm Gegner!"
Konnte ich nicht feststellen. Bis zum 1:0 hatten wir das Spiel gemacht. Mehr Spielanteile, haben das Spiel kontrolliert. Hohe Spielanteile sprechen wahrlich nicht für großen Respekt. Eher Passivität, die am Anfang nicht zu erkennen war.
In der ersten Halbzeit hat eigentlich keiner das Spiel gemacht meiner Meinung nach. Es sah eher nach Winterschlaf von beiden Teams aus, wobei Hertha halt den Pantelic hat.
Wie immer wacht unsre Mannschaft dann erst auf wenns schon zu spät ist. Dann zeigt sie was sie kann, auch wenn die Torausbeute nicht gerade all zu hoch ausfällt.
Man sollte aber langsam schon sehen, dass es einfach nichts bringt sich nur auf die Defensive zu verlagern und zu warten bis der Gegner ein Tor macht, sondern selber mal etwas mutiger nach vorne zu spielen.
Man braucht eben Tore um ein Spiel zu gewinnen!
Ich rede alleine von den ersten 17.Minuten. Die sprechen zum einen dagegen, dass wir defensiv gespielt haben, auf ein 0:0 aus waren, Respekt vorm Gegner hatten. Mit dem 1:0 kam ein Bruch ins Spiel. Oder wie erklärst du dir den hohen Ballbesitz und das Hertha mit dem ersten Torschuss ne Bude macht? Auf Premiere hieß es "Aus dem Nichts fällt das 1:0 für Hertha!"
Das wir nicht zwingender im Angriff waren, lag meiner Meinung nach die fehlende Bindung einzelner Spieler. Aber zu behaupten, dass der Trainer defensiv gespielt hat, etc. ist totaler Blödsinn nach gestrigem Spiel.
Das man zum Gewinnen Tore schießen muss ist glaube ich jedem klar.
Aber dem Trainer nach dem gestrigem Spiel die oben aufgeführten Dinge anzukreiden, ist polemischer Dünnpfiff.
Maggo schrieb:
Lieber eagle_hb,
leider hast du meine Aussage falsch interpretiert. Ich habe gesagt, dass Funkel sich meistens nur dann etwas traut, wenn es gilt, Versagen zu verhindern, wenn ihm nichts anderes übrig bleibt. Und so spielt die Mannschaft oft.
http://de.youtube.com/watch?v=cnfmGJrf-gQ
Wie definierst du "FF traut sich was!"
--> offensive Aufstellung von Beginn an (Naja mit Libero, Fenin, Meier, Steinhöfer und auch Köhler waren Spieler aufm Platz die am Angriffsspiel partizipieren)
--> offensivere Aufstellung nach der Halbzeit ( Schon vor Kweuke hat die gleiche Mannschaft besser gespielt als in der ersten)
--> Oder FF wollte von Anfang an ein 0:0 (Dagegen spricht einfach die hohe Spielkontrolle der Eintracht bis zum 0:1 oder willst du die nicht gesehen haben?)
Finde deine Formulierung unpassend!
Besser: Warum spielt die Mannschaft konsequenter und zielstrebiger?
Ich sehe es wie gesagt in der fehlenden Bindung mancher Spieler. Denn bis zum 0:1 haben wir meiner Meinung nahc genauso gespielt wie inder 2.HZ. Nur das aufgrund der fehlenden Bindung wir nicht zwingend genug waren. Und das 0:1 hat die Mannschaft dann für 15.Min ausm Konzept gebracht.
Es würde mich mal interessieren, ob du dies nicht eventuell als Grund siehst!?
Ich bezweifel es.
Du stürzt dich wahrscheinlich darauf: Oder FF wollte von Anfang an ein 0:0
Das kann ich aber nicht erkennen. Eher das Spiel beim HSV. Aber das Spiel von gestern spricht meiner Meinung nach total dagegen!
"Die Mannschaft spielt so wie der Trainer tickt!"
FF schien mir mit der 1.HZ ebenfalls nicht zufrieden zu sein. Oder hat er das etwa nur gesagt, um dir zu gefallen?! Ich vage es zu bezweifeln!
"1.HZ: Respekt vorm Gegner!"
Konnte ich nicht feststellen. Bis zum 1:0 hatten wir das Spiel gemacht. Mehr Spielanteile, haben das Spiel kontrolliert. Hohe Spielanteile sprechen wahrlich nicht für großen Respekt. Eher Passivität, die am Anfang nicht zu erkennen war.
--> Deshalb war es eher die fehlende Bindung einiger Spieler zum Speil (Libero, Meier, Fink, Steinhöfer, Chris) die dann eher zu dieser Leistung geführt hat.
"Das Versagen vor Augen..."
Wenn eine Mannschaft Versagensangst hat, stellt sie sich meistens hinten rein und will das 0:1 halten. Ich habe eine Mannschaft gesehen die mutig gespielt hat und an sich geglaubt hat. Selbst nach dem 0:2!
Kann also dem Trainer keine Vorwürfe machen. Wenn er mit der 1.HZ zufrieden gewesen wäre, könnte ich Kritik verstehen, aber so defintiv nicht.
Unzufriedenehit mit 1.HZ und Ergebnis, Team glaubt an sich, Kampfgeist!
Nicht wirklich viel nach dem Hertha-Spiel spricht gegen den Trainer, sondern eher für ihn!
P.S: Über Caio und Auswechselschnickschnack sollte es in diesem Thread nicht gehen, oder ? Sondern um die Mannschaft Eintracht Frankfurt! Und die hat keine schlechte Leistung gezeigt. Das bleibt festzuhalten!
FF schien mir mit der 1.HZ ebenfalls nicht zufrieden zu sein. Oder hat er das etwa nur gesagt, um dir zu gefallen?! Ich vage es zu bezweifeln!
"1.HZ: Respekt vorm Gegner!"
Konnte ich nicht feststellen. Bis zum 1:0 hatten wir das Spiel gemacht. Mehr Spielanteile, haben das Spiel kontrolliert. Hohe Spielanteile sprechen wahrlich nicht für großen Respekt. Eher Passivität, die am Anfang nicht zu erkennen war.
--> Deshalb war es eher die fehlende Bindung einiger Spieler zum Speil (Libero, Meier, Fink, Steinhöfer, Chris) die dann eher zu dieser Leistung geführt hat.
"Das Versagen vor Augen..."
Wenn eine Mannschaft Versagensangst hat, stellt sie sich meistens hinten rein und will das 0:1 halten. Ich habe eine Mannschaft gesehen die mutig gespielt hat und an sich geglaubt hat. Selbst nach dem 0:2!
Kann also dem Trainer keine Vorwürfe machen. Wenn er mit der 1.HZ zufrieden gewesen wäre, könnte ich Kritik verstehen, aber so defintiv nicht.
Unzufriedenehit mit 1.HZ und Ergebnis, Team glaubt an sich, Kampfgeist!
Nicht wirklich viel nach dem Hertha-Spiel spricht gegen den Trainer, sondern eher für ihn!
P.S: Über Caio und Auswechselschnickschnack sollte es in diesem Thread nicht gehen, oder ? Sondern um die Mannschaft Eintracht Frankfurt! Und die hat keine schlechte Leistung gezeigt. Das bleibt festzuhalten!
Max_Merkel schrieb:
Ich würde so gerne zwei weitere Threats eröffnen, bin mir aber sicher, dass die Funkelscharr hier im Forum Ihre Connection bei den Mods spielen lassen und die gleich schließen lassen würden...
Threat 1
Meier - wie kriegen wir den endlich hin ?
Threat 2
Funkel - wann bekommt er die Eintracht hin ?
Ich lasse es lieber sein. Wenn andere Trainer hier im Forum ohne Zensur als Vollpfosten hingestellt werden und alles was den eigenen Heiland betrifft zensiert wird, macht die Threat-Eröffnung hier wirklich keinen Spaß mehr.
Man, was würde ich mir wünschen, mal mit Hr. Becker reden zu dürfen und ihm vorallendingen mein Dankeschön dafür auszusprechen, dass er nicht jeden Mist der aus dem Vorstand und der sportlichen Leitung kommt auch bedingungslos schluckt.
Nun, und jetzt noch was zu Caio. Mit der nun anstehenden Vertragsverlängerung von Funkel ist es in Stein gemeiselt - Caio bekommt hier nie eine richtige Chance - zumindest nicht mit dem Rheinländer an der Seitenauslinie. Schade, dass bei seinem Lieblingsschunkelclub Köln keine Stelle frei ist - würde ihn sogar mit der Schubkarre zurück ins Rheinland chauffieren.
M_M.
Jeder Trainer hat eine subjektive Vorstellung von Fußball. Sowohl taktisch als auch vom Spielermaterial. Das ist auch o.k. so. Die kannst du auch gerne als "Trainer" hier im Forum vertreten. Bitte aber sachlich und argumentativ. Besonders der lettze Teil ist doch stark von Frust und Polemik geprägt. Und sollte es einen Trainer nicht auszeichnen alles sachlich zu analysieren?
Was mich annervt, dass davon ausgegangen wird, dass die eigene Trainervorstellung die bessere ist. Das ist Udo Lattek-Niveau im DSF!
Warum wird sich nicht darüber aufgeregt, dass Medhi nicht eingewechselt wurde!? Der hatte scheinbar ne super Vorbereitung und hatte sich mit Steinhöfer einen engen Zweikampf geliefert.
Kannst gerne die Threads aufmachen. Leider werden auch diese primär von Polemik geprägt sein. Wie dieser auch!
CAIOtisch schrieb:Ralfe schrieb:
Ihr seid sowas von zum Kotzen hier, ich frag mich was ihr für Fans sein wollt, die Eintracht interssiert euch 0,0. Frag mich wie man nach dem Spiel hier so austeilen kann- um eins klarzustellen, ich sehe auch den caio lieber in der Startelf als den Meier, aber es ist ein so riesiges uNding wie ihr euch hier verhaltet, ich frag mich wer hier die ganzen Offenbacher ins Forum eingeschleust hat.
Ihr Funkel raus Rufer ihr seid Spalter und macht den Verein kaputt, verpisst euch endlich und geht zu Dynamo Dresden oder sonstwem, da könnt ihr dann rum randalieren und euern Alltagsfrust loswerden.
Es ist so ein Widerspruch spielen wir ohne Caio gut und verlieren wird alles trotzdem niedergemacht, mit Caio nicht, soll das jetzt die ganze rückrunde so gehen oder was. Ihr Narzisten unterstützt jetzt endlich den Verein die Mannschaft und das personal und vor allem einen, der alles für die Eintracht gibt- im Gegensatz zu euch, nämlich Friedhelm Funkel!!!!!!!!!!!!!!!!!
1. Verpiss du dich mit deiner scheiß Rosarot brille alles ist gut gelaber es geht hier net ob Caio gespielt hat oder net die Manshaft ist nicht besser geworden und das ist aufgabe des Trainers also nächste denk nach bevor die Klappe aufgeht.
2. Muss ich mir von dir nicht sowas sagen lassen ich bin eben grade von berlin wieder gekommen ich bin auf jedem Heim und Auswärtspiel während du premiere guckst also sei Ruhig ich steh immer zur Manschaft egal wo aber ich zahl so viel geld und muss mir angucken wie ein Dummer Trainer meine Liebe Zerstört
Zu 1) Gib es wenigstens zu, dass es dir allein um Caio geht. Das zeigt schon dein 1.Post! Denn an der Leistung der Eintracht kann es nicht gelegen haben.Oder willst du ganz Fußball-Deutschland Wahrnehmungsstörungen vorwerfen. Musst auf dem Spiel ganz schön voll gewesen sein!
Zu 2) FF als dummen Trainer zu bezeichnen zeigt von großer Reife. Das ist dumm!
Die Reaktionen und "Argumente" von macnhen Usern nach dem heutigen Spiel rückt meine Einschätzung ins richtige Licht! Leider!
franmim schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:franmim schrieb:
habe auch nie behauptet das ich funkel hasse,nur das mich eben die art und weise nervt, wie er mit meinem Caio umgeht.
Nu dimmts
ja, das ist genau der spieler den ich meine,weil ich spiele selbst fussball,und ich weiß,wie es ist,wenn der trainer,einen nicht mag und jede möglichkeit nutzt den spieler demotiviert.der caio hat ganze zeit nicht gespielt, mag sein das er nicht richtig fit ist, aber wie soll man sich motivieren,wenn man merkt, das der trainer einen mich mag.der caio ist zu vergleichen mit einem spieler,der über 1 jahr verletzt ist.
Was es geht dir um Caio! Boah! Hätte ich nicht gedacht!
Das mir das nicht aufgefallen ist!
P.S: Habe auch jahrelang Fußball gespielt. Hatte Probleme mit einem Trainer in der B-Jugend. Sollte in der 75. Minute beim Stande von 0:6 oder so eingewechselt werden. Dann gab es ne rote Karte und ich durfte draußen bleiben. Nur ein Beispiel von mehreren. Und trotzdem find ich es gut, dass FF die seiner Meinung nach besten Spieler aufstellt. Ich war auch trozdem motiviert. Denn die wahre Motivation Fußball zu spieln kommt von innen und treibt einen im Training an.
Hyundaii30 schrieb:
Also jetzt kann FF zeigen , ob er wirklich noch zu uns paßt oder nicht.
Jetzt sind fast alle wichtigen Spieler fit. Ein paar wichtige Ausfälle hat jedes
Team.
Die Zeiten mit den Ausreden wegen den vielen Verletzten ist jetzt vorbei.
Klar brauchen die Rückkehrer 3-4 Spiele bis Sie richtig in Form kommen,
deswegen sollte man nicht zu viel erwarten.
Bleibt alles im Rahmen, sollten wir in der RR zwischen 21 und 25 Punkten
holen.
Also ich erwarte, wenn alle fit bleiben, 23 Punkte!
Und das als Funkel-Ultra!
etienneone schrieb:
naja, aber was sollen die leute von der presse denn fragen? zu den meisten sachen die man eben noch nicht weiß, wird eh nie was gesagt. und davon ab verdienen HB und FF wirklich unfassbar viel geld, und zu ihrem job gehört eben auch die arbeit mit der presse.
es geht auch um so sachen, wie den presse-beauftragten sofort zu unterbrechen oder immer dieser oberlehrerhafte ton. machen ja sehr viele trainer und manager so. wie der hoeneß manchmal die leute anpflaumt etc...
als ob die presse menschen zweiter klasse sind und froh sein sollen, dass die herren trainer und manager ihnen überhaupt eine audienz gewähren.
naja ist nur mein eindruck, aber irgendwie nervt mich das immer dass die so "unsympathisch" sind
Liegt das vielleicht an deinem Beruf?
Naja, aber sich wegen einer Pressekonferenz aufzuregen. Im Prinzip stimmt das doch mit dem "Starkreden"! Es gibt wichtigeres! 3 Punkte morgen!
Schobberobber72 schrieb:eagle_hb schrieb:Al_Baker schrieb:franmim schrieb:
hab mir schon die ohren gewaschen, aber deinen ohrenschmalz,den seh ich sogar von hier hinten
wenn das alles ist was Du dir da raus nimmst, dann tust Du mir echt leid und es wäre mir nicht schade darum, Dich als Eintracht Fan zu verlieren! tschö mit ö
Ich galube er versteht es immer noch nicht. Ob wollen oder können? Ich weiß es nicht.
Dass er sich auch immer die irrelevanten Textpassagen mit "Caio" (die nur als Beispiel herhalten) raussucht und auf diese eingeht, spricht für, moment mal, ne eher gegen ihn.
Wie gesagt man kann über FF diskutieren, aber ohne Argumente wird es schwer. Und sich von einer Person etwas madrig machen lassen. So groß kann die Liebe dann nicht sein!
Leute, ich glaube, der Junge ist maximal 13 oder 14. Sollte man vielleicht berücksichtigen
Wenn man sich aber an einer Diskussion beteiligt, sollte man Argumente hervorbringen.
Naja der SDB kann es auch nicht und gehört schon zur älteren Generation!
Dann sind wir mal nachsichtig!
Al_Baker schrieb:franmim schrieb:Al_Baker schrieb:
stimme voll zu. hat noch nicht wirklich viel von eintracht erlebt und redet hier von der eintracht wegen einzelpersonen fern zu bleiben. kein schöner fußball und dergleichen. soll erstmal das grün hinter den ohren wegwischen. gibts ja gar nicht. in ner ernsthaften Diskussion in ner Kurve würde me den wohl net für ernst nehmen. besserwisserei und "ich geb meine dauerkarte zurück" und dergleichen führen uns hier nicht weiter und brauchen wir auch nicht. dann leg dein nick weg und mach anderes, aber lass uns in ruhe. sonen schmarrn.
man kann unterschiedlicher Ansichten sein und darüber ernsthaft diskutieren. aber wegen ner art und weise von fußball oder wegen einzelpersonen und wer aufgestellt wird nicht oder deswegen ins stadion zu gehen hat nichts mit fansein zu tun. das ist einfach nur absurd. entweder ich bin eintrachtfan oder nicht. aber wegen dem und dem, dies und das, ne, durch und dick, durch gute wie schlechte zeiten, einmal frankfurter immer frankfurter.
auswärtssieg
hab mir schon die ohren gewaschen, aber deinen ohrenschmalz,den seh ich sogar von hier hinten
wenn das alles ist was Du dir da raus nimmst, dann tust Du mir echt leid und es wäre mir nicht schade darum, Dich als Eintracht Fan zu verlieren! tschö mit ö
Ich galube er versteht es immer noch nicht. Ob wollen oder können? Ich weiß es nicht.
Dass er sich auch immer die irrelevanten Textpassagen mit "Caio" (die nur als Beispiel herhalten) raussucht und auf diese eingeht, spricht für, moment mal, ne eher gegen ihn.
Wie gesagt man kann über FF diskutieren, aber ohne Argumente wird es schwer. Und sich von einer Person etwas madrig machen lassen. So groß kann die Liebe dann nicht sein!
franmim schrieb:eagle_hb schrieb:franmim schrieb:
ok ich hab gelogen , gegen köln hab ich doch karten, ich musste wieder einfach ins stadion , trotzdem in der rückrunde geh ich danach kein spiel mehr solang funkel trainer ist!!!
Wie jemand geschrieben hat geht es nur um eine Sache:
Ich habe Vertrauen und Glaube, dass mit diesem Trainergespann und dieser Mannschaft eine Entwicklung in bessere Zeiten möglich ist!
Manche haben es scheinbar nicht. Dies ist im Prinzip o.k. Aber haltlose Unterstellungen von manchen Usern gegenüber dem Trainer sind niveaulos.
Mir geht es um keine einzelne Personen. Es geht um das gesamte Konstrukt. Eintracht Frankfurt!
Wenn FF geht = lebbe geht weiter
Wenn Fink geht = lebbe geht weiter
Wenn Ochs geht = lebbe geht weiter
etc.
Einem Spiel wegen einer Person (egal ob Trainer oder Spieler) fernzubleiben?!
Für einen Fan von einem VEREIN undenkbar! Meine Meinung! Wir heißen ja nicht unsonst Eintracht. Einfach mal die individuellen Bedürfnisse unterordnen und gemeinsam vorangehen und die Mannschaft unterstützen. Das ist für mich das Motto eines Eintracht-Fans! (Keine Besser-Fan Diskussion / Eigenes Feeling)
Wenn du schon seit 20 Jahren dabei gewesen wärest, könnte ich eventuell verstehen. dass du einem Spiel fernbleiben möchtest, weil es dir nicht gefällt. Aber als Schüler!
ich bin kein erfolgsfan,ich bin eintracht fan ,wenn die eintracht verliert ,und wenn sie gewinnt. ich bin einfach kein funkelfan. ich kann auch auf caio verzichten,trotzdem,wie wir spielen ist einfach zum wegschaun.
Du hast die Intention nicht verstanden. Wie geschrieben, geht es nicht um eine Besser-Fan-Diskussion. Es geht allein darum, der Eintracht fernzubleiben wegen einer einzelnen Person. Für mich und mein Fanverständnis unverständlich!
Beisspiel: Ich bin Meier-Fan. Caio spielt aber. Trotzdem würde ich doch deshalb nicht auf die Eintracht verzichten. Es geht um das Gesamte!
Man muss kein Funkel-Fan sein, um ins Waldstadion zu gehen. Das ist einfach nur eine billige Ausrede. Wieso bist dann so inkonsequent und gehst gegen Köln?! Entweder ich stehe dazu und mache es richtig oder lasse es lieber sein.
Das hat dir FF voraus. Der stellt nach seiner Überzeugung auf, lässt sich nicht durch diverse Besserwisser beeindrucken (z.B. die Caio-Rufer im Stadion) und steht hinter seiner Entscheidung! Das nennt man Charakter!
Anmerkung: Bin selbst nicht immer mit FF Entscheidungen zufrieden
Für mich gibt es nur einen Grund nicht zur Eintracht zu gehen. Ich musse irgendeine Person oder irgendetwas hassen! (Wenn du auf ne Party willst und da sind deine Kollegen, aber eine Person ist da, die du nicht so gerne hast. Gehst du da hin? Ich denke ja! Wenn du die Person hasst?! Könnte mir vorstellen, dass man fernbleibt)
Ich glaube manche Personen sind einfach nur hasserfüllt gegenüber FF und verkennen damit die Realität. Wie kann man eine Person hassen, die man nicht kennt?! Da muss mit einem im Kopf was nicht stimmen.
(Das bezieht sich nicht auf dich persönlich, sondern allgemeine Aussage)
Wie gesagt Hass ist für mich der einzige Grund in diesem Fall! (Aber wie erwähnt total krank)
Denn Erfolg und Schöner Fußball zeichnen einen Fan nicht aus. Dann dürfte es in der 3.Liga, Regionalliga keine Fans geben.
Wie gesagt die Begründung "Ich bin kein FF-Fan" und "Wir spielen hässlich" sind für einen Fan von Eintracht Frankfurt, von Spielen der eigenen Mannschaft fernzubleiben, einfach nur erbärmlich. Besonders wenn man noch jung ist und noch nicht so viele Saisons miterlebt hat.
franmim schrieb:
ok ich hab gelogen , gegen köln hab ich doch karten, ich musste wieder einfach ins stadion , trotzdem in der rückrunde geh ich danach kein spiel mehr solang funkel trainer ist!!!
Also geht es dir im Prinzip um Funkel.
Bleibst du dann konsequenter Weise den Spielen auch fern, wenn ein neuer Trainer da ist und sich weder ergebnistechnisch noch spielerisch was verändert? Vielleicht nie mehr Eintracht! Und das als Schüler! Wow!
(Besser gesagt, wenn der neue Trainer auch nicht auf Caio setzt?Ist ja dein Lieblingsspieler!)
Wie jemand geschrieben hat geht es nur um eine Sache:
Ich habe Vertrauen und Glaube, dass mit diesem Trainergespann und dieser Mannschaft eine Entwicklung in bessere Zeiten möglich ist!
Manche haben es scheinbar nicht. Dies ist im Prinzip o.k. Aber haltlose Unterstellungen von manchen Usern gegenüber dem Trainer sind niveaulos.
Mir geht es um keine einzelne Personen. Es geht um das gesamte Konstrukt. Eintracht Frankfurt!
Wenn FF geht = lebbe geht weiter
Wenn Fink geht = lebbe geht weiter
Wenn Ochs geht = lebbe geht weiter
etc.
Einem Spiel wegen einer Person (egal ob Trainer oder Spieler) fernzubleiben?!
Für einen Fan von einem VEREIN undenkbar! Meine Meinung! Wir heißen ja nicht unsonst Eintracht. Einfach mal die individuellen Bedürfnisse unterordnen und gemeinsam vorangehen und die Mannschaft unterstützen. Das ist für mich das Motto eines Eintracht-Fans! (Keine Besser-Fan Diskussion / Eigenes Feeling)
P.S: Was machste, wenn wir z.B. gegen Köln gewinnen und ganz anständigen Fußball zeigen - eventuell die ganze RR? Dann dürften doch die Kritikpunkte wegfallen? Aber egal was du dann machst bist du meiner Meinung nur entweder ein Erfolgsfan (falls du plötzlich wieder dabei bist, weil wir schönen und erfolgreichen Fußball spielen) oder ein Funkel-Basher (weil du trotzdem fernbleibst)
Wenn du schon seit 20 Jahren dabei gewesen wärest, könnte ich eventuell verstehen. dass du einem Spiel fernbleiben möchtest, weil es dir nicht gefällt. Aber als Schüler!
tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
Naja, jetzt sei mal ehrlich. Nach dem Hickhack mit der Vertragsverlängerung ist eine Trainerdiskussion während der RR nach 2 Niederlagen nicht unwahrscheinlich. Deswegen sollte man diesbezüglich nachsichtig sein.
Über diese Aussage könnt ihr euch gerne noch Wochen aufregen. Ich bin es leid eine total unwichtige Aussage zu diskutieren. (Unwichtig: Weil FF nächste Saison Trainer bleiben wird. Basta!)
Wir haben Donnerstag abend und in knapp 2 Tagen spielt unsere SGE in Berlin. Man sollte sich jetzt mal aufs wesentliche fokussieren. Fußball!
Was ich bei dir nicht so ganz verstehe:
Bei der Presse gehst du vom optimalen Fall aus, also egal wie die Speile laufen, es wird keine Trainerdiskussion geben.
Bei der Eintracht gehst du vom schlechtesten Fall aus, 16 Punkte!
Das finde ich erschreckend für Personen, die sich Fan heißen!
Ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft und das Trainergespann. Das ist unsere Eintracht. Da kann man schon mal optimistischer sein.
P.S: Alles schlecht reden ist typisch deutsch (Sagt man doch irgendwie so)
Ich glaube du musst mein Posting nochmal genau lesen. Du interpretierst es nicht ganz richtig bzw. vollkommen falsch. Ich gehe in keinster Weise von 16 Punkte aus, im Gegenteil ich halte 25 Punkte für vollkommen realistisch und schreibe seit Tagen, dass wir in Berlin gewinnen. Nicht reflexartig reagieren, lesen und verstehen. Was mich auch ein wenig stört ist, dass du mich mit "euch" ansprichst. Ich gehöre weder einer Gruppe an, noch möchte ich mit anderen in einen Topf geschmissen werden. Seit bestehend dieses Forums bzw. seit ich hier poste, rede ich ausschließlich nur für mich selbst.
tobago
Ich sage es mal so. Es ist egal, ob das Ziel 19+X heißt oder 23 Punkte. Wenn wir nur 16 Punkte holen, ist dies trotzdem blamabel. Deswegen verstehe ich die Aufregung über die Aussage nicht.
Bei manchen Usern hat man den Eindruck, dass das Ziel 25 Punkte heißen muss, damit bei 24 Punkten FF fliegt. Dies ist total Blödsinn, da auch dann FF Trainer bleiben würde. Deswegen kann man den einfacheren Weg mit mehr Ruhe gehen, was für mich auch logisch ist.
Ich glaube du verstehst auch, was ich mit dem "Druck wegnehmen" meine. Dazu muss man auch keine Psycholgie-Kenntnisse besitzen. Man muss aber den Oktober und den Januar berücksichtigen, der durch sehr viel Unruhe geprägt war. Ein gefundenes Fressen für die Presse. Nichts anderes versuche ich zu sagen. Hier geht es nicht um irgendetwas schönzureden, sondern dass wir unsere 23 bzw. 25 Punkte holen. Dazu kann Ruhe im Verein förderlich sein. Hoffe wenigstens, dass du mir jetzt mal 100% zustimmen kannst? ,-)
Weil so weit voneinander weg sind wir gar nicht bzgl. unserer Auffassung.
*Schleimmodus Ein*
Sorry, dass du es von mir abbekommst, aber bei manchen Usern hat man den Eindruck, sie seien nicht lernfähig. Das frustiert.
Will dich auch in keinen Topf werfen. Die Aussage sollte sich an alle richten. Deswegen "euch"! Nicht um jemanden zu klassifizieren.
Auf einen 3er in Berlin
*Schleimmodus aus*
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:eagle_hb schrieb:tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
Ochs = Führungsspieler
Führungsspieler= hohes Standing im Team
hohes Standing = Aussagen sind relativ ernst zu nehmen
Aussage "25 Punkte in der RR" = internes Ziel
Dies wird nur nicht vom Vorstand nach außen getragen, um vielleicht damit die Wahrscheinlichkeit des Erfolges zu erhöhen.
Da muss ich mal um Erklärung bitten, denn diese Logik erschließt sich mir nicht. Aus welchem Grund soll eine Veröffentlichung eines Zieles die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs mindern?
tobago
Jetzt stell dich nicht so dumm! Vielleicht aus eigener Erfahrung!
Ich sage nur 45+X letzte Saison!
Sorry, aber.....hä?
Noch einmal für dich:
In der Winterpause letzte Saison wurde mit Mentaltrainer Löhr das Ziel 45+X manschaftsintern ausgegeben.
Ca. März wurde dies in einem Interview ausgeplaudert. Alle Spieler haben auf einem Trikot unterschrieben, wo drauf stand: 45+X!
Was danach kam erläutere ich dir nicht. Das sollte man als Eintracht-Fan wissen.
Danke, dass meinte ich mit "die Liebe zur Eintracht bedeutet mehr als siegen und schönen Fußball spielen -sie ist was tiefsinniges"
Die einzelnen besonderen Momente machen es. Und die sehe ich jede Saison und das mit FF.