>

eagleadler92

5426

#
eagleadler92 schrieb:

So kann man einfach nichts reißen. Nach vorne gar nichts und hinten war unser Glück halt nach 45 Minuten aufgebraucht. Einfach eine schreckliche Rückrunde, die uns wegen der Tabellenplatzierung, die wir am Ende haben werden, auch Geld kosten wird. Abgesehen von dem internationalen Platz, der seit heute sicher weg ist.

Wieso ist der sicher weg ? Was redest Du für eine  unqualifizierte Sch**** ?

[Edit MrMagicStyle]
#
invinoveritas schrieb:

eagleadler92 schrieb:

So kann man einfach nichts reißen. Nach vorne gar nichts und hinten war unser Glück halt nach 45 Minuten aufgebraucht. Einfach eine schreckliche Rückrunde, die uns wegen der Tabellenplatzierung, die wir am Ende haben werden, auch Geld kosten wird. Abgesehen von dem internationalen Platz, der seit heute sicher weg ist.

Wieso ist der sicher weg ? Was redest Du für eine  unqualifizierte Sch**** ?


Weil wir in 3 Spielen keine 3 Punkte auf Freiburg aufholen. Wir werden nicht alle 3 Spiele gewinnen und noch höchstens 4 Punkte holen. Heißt im Umkehrschluss, Freiburg, dürfte nicht mehr als 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen holen. Und das ist einfach mehr als unwahrscheinlich.
#
So kann man einfach nichts reißen. Nach vorne gar nichts und hinten war unser Glück halt nach 45 Minuten aufgebraucht. Einfach eine schreckliche Rückrunde, die uns wegen der Tabellenplatzierung, die wir am Ende haben werden, auch Geld kosten wird. Abgesehen von dem internationalen Platz, der seit heute sicher weg ist.
#
ich bleib dabei, was wir in der Rückrunde zeigen ist erbärmlich. Da kann auch kein Pokalfinale drüber hinweg täuschen.
#
Wärs mal möglich, jetzt zu wechseln und Seferovic rauszunehmen?
#
Hoffenheim ist klar überlegen, von uns ist das größtenteils haarsträubend, was da für Pässe gespielt werden. Vor allem unser zentrales Mittelfeld ist bei jedem Hoffenheim-Angriff oder Konter völlig offen. Stendera und Barkok müssen da die Zentrale einfach dicht machen. Da klafft jedes Mal ein riesiges Loch. Und von Fabian bisher auch noch keine gute Aktion. Das Positivste ist definitiv, dass es noch 0:0 steht, aber da müsste schon ein kleines Wunder passieren, dass wir hier heute was mitnehmen. Hoffen wir irgendwie drauf.
#
Ist ein Mentalitätsproblem. Der darf da nie so ungestört flanken. Das passiert halt, wenn man sich als Chandler oder Mascarell denkt, dass das jetzt eh die letzte Chance ist und man das schon irgendwie gedeichselt bekommt. Und bei Hrgota brauchen wir nicht mehr drüber zu reden, dass es Kovacs Schuld ist, ihn immer wieder aufzustellen. Der Spieler wird nicht freiwillig sagen, dass er nichts hinbekommt. Wieso darf Seferovic heute nicht von Beginn an ran?
#
Hoffentlich bleibt das beim 1-1. Dann würden wir 8 bleiben.
#
eintracht ba schrieb:

Hoffentlich bleibt das beim 1-1. Dann würden wir 8 bleiben.


Bei einem 1:1 würde Freiburg 1 Punkt vor uns stehen.
#
Einen Stürmer wie Petersen könnten wir gut gebrauchen. Macht den richtigen Laufweg, bekommt den Ball, schießt in den Winkel. Fertig. Kein in die Wolken schießen, kein Torwart anschießen. Einfach ein guter Stürmer.

Und Freiburg macht das bisher exzellent. Hoffe aber auch, dass Leverkusen noch irgendwie ausgleicht.
#
Hradecky 3,0
Abraham 3,0
Ordonez  4,0
Oczipka   3,0
Chandler 4,0
Barkok     5,0
Fabian     2,0
Gacinovic 3,5
Mascarell 4,0
Rebic       3,5
Hrgota     5,0
________
Tarashaj  4,0
Tawatha   3,5
Seferovic  3,0
#
Versuch einer sachlichen Analyse:

- 70 Minuten lang war das nicht gut. Vor allem offensiv haben wir da wieder nichts auf die Reihe bekommen.

- die letzten 20 Minuten waren gut. Kampf, auch mal mehr Spiel. So würde ich die Eintracht mal gerne über 90 Minuten sehen, denn so war es etwa in der Hinrunde

Fazit:

- endlich den Klassenerhalt geschafft
- Hrgota will ich nicht mehr im Trikot der Eintracht sehen
- Seferovic hat mir ganz gut gefallen, also eventuell ihn von Anfang an beim nächsten Mal
- nicht von den letzten 20 Minuten täuschen lassen, da liegt immer noch viel im Argen, vielleicht läuft es jetzt aber auch wieder mal von Anfang an besser und es wurde heute eventuell tatsächlich etwas gelöst
- Oczipka beim nächsten Mal eventuell auch zentral spielen lassen
- endlich diese leidigen Standards mal gescheit hinbekommen
- die Stürmer müssen immer noch Torschusstraining machen --> mal flach schießen und nicht immer in die Wolken
- mit Moral den Sieg noch geholt
#

JAAAAAAAAAAAAAAAA  AAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Das Unentschieden reicht nicht, wir brauchen heute den Sieg.
#
Wie willst du denn da auch Selbstvertrauen bekommen wenn dich die eigenen Fans permanent auspfeifen
#
Linktopast schrieb:

Wie willst du denn da auch Selbstvertrauen bekommen wenn dich die eigenen Fans permanent auspfeifen


Ja, daran wirds liegen. Die Fans haben 10 Spiele nicht gepfiffen und es ging nichts, aber heute liegt es auf jeden Fall daran! Ohne Pfiffe würden wir 3:0 führen.
#
Jeder Ball wird in die Wolken gehauen, das ist einfach profiunwürdig.
#
Ich sehs schon kommen. 2 Verletzungsunterbrechungen = 2 Minuten Nachspielzeit
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich sehs schon kommen. 2 Verletzungsunterbrechungen = 2 Minuten Nachspielzeit


Bei denen man doch selbst dran Schuld ist. Rebic geht in jeden Zweikampf ungestüm. So gut wie nie mal ein sauberer Zweikampf. Er kann doch hart reingehen, aber es ist halt immer ungestüm.
#
Noch mal zur Erinnerung - bei Augsburg fehlen 5 Leute, davon glaube ich fast alle Stammkräfte.
#
Bei uns fehlt es an so vielem. Wir haben keine Typen in der Mannschaft, wir haben keine Qualität. Von den Mascarell Querpässen träumt man ja. Bei Hrgota ist es doch ganz einfach: Der Trainer muss sehen, dass er auf die Tribüne muss oder mindestens auf die Bank. Rebic ist zwar immer engagiert, macht aber auch kein Tor und leitet mit einem grauenhaften Fehlplass das 0:1 ein. Barkok unsichtbar. Ordonez wirkt verunsichert. Wo ist mal jemand, der vorangeht und mal einen tödlichen Pass spielen kann?

Die Ecken sind bei uns seit jeher schlecht. Ich muss es doch mal durch Training hinbekommen, dass eine Ecke mal so in den Sechzehner kommt, dass der Torwart sie nicht herunterpflücken kann, aber sie nicht 20 Meter vorm Tor landet. Für Freistöße gilt selbiges.

Wir sind insgesamt unglaublich harmlos. Die Gegner haben keine Mühe. Entweder wir spielen einen langen hohen Pass, den keiner abnehmen kann. Oder die Flanken von außen sind schlecht. Oder die Standards sind schlecht. Wir haben keine einzige Waffe.

Und wenn das seit 11 Spielen (also mittlerweile 1/3 der gesamten Saison so geht), dann muss man jetzt auch den Trainer in Frage stellen. Wir haben schon vergangene Saison einen Trainer zu spät entlassen, was fast in die Hose ging. Man sollte jetzt nicht auf Teufel komm raus das wieder herauf provozieren.

#
Kovac ist einfach selbst Schuld, wenn er diesen "Stürmer" da vorne immer und immer wieder aufstellt.
#
eagleadler92 schrieb:

Vor allem sollten wir mal als Forum diese Durchhalteparolen und ewige Ausredensucherei lassen.


Man sollte als Forum auch nicht Mitte der 1. Halbzeit davon reden, dass wir das Spiel abschenken wie früher unter Veh, wenn wir 30 Sekunden später das 1:1 schießen.

Ich denke, wir sollten generell etwas sachlicher sein. Die Wahrheit liegt oftmals in der Mitte.
#
SGE_Werner schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Vor allem sollten wir mal als Forum diese Durchhalteparolen und ewige Ausredensucherei lassen.


Man sollte als Forum auch nicht Mitte der 1. Halbzeit davon reden, dass wir das Spiel abschenken wie früher unter Veh, wenn wir 30 Sekunden später das 1:1 schießen.

Ich denke, wir sollten generell etwas sachlicher sein. Die Wahrheit liegt oftmals in der Mitte.


Nichts gegen dich Werner, aber ich habe es begründet. Nochmal: Die Rhetorik von Kovac war in der Hinrunde eine ganz andere.

Warum in der Rückrunde bei schlechteren Leistungen der Mannschaften plötzlich mehr Ausreden suchen? Warum vor den Spielen so oft den Gegner stark reden? Warum bei schlechteren Leistungen unkritischer mit der Mannschaft umgehen? Warum diese Durchhalteparolen?

In den vergangenen Jahren war es bei der Eintracht doch immer so gewesen, dass uns Trainer, die genau das gemacht haben, nicht gut getan haben. Egal, ob es um sogenannte "Wohlfühloasen" ging oder "Spiele vorher abschenken" (Veh gegen Bayern) oder "nicht mehr richtig trainieren" (Skibbe). Es ist immer in die Hose gegangen, wenn der Trainer zu unkritisch mit dem Team umgegangen ist. Kritisch umzugehen mit dem Team heißt im Übrigen nicht, jeden zweiten Tag Straftraining oder zu trainieren bis Spieler brechen müssen (Magath).

Aber alleine von der Rhetorik her hat Kovac die Mannschaft doch in der Hinrunde viel mehr gefordert. Und ich finde es einfach falsch, dass sich das bei ihm als wir die ersten Niederlagen eingefahren haben, einfach aus irgendeinem Grund umgekehrt hat.
#
Mich würde mal interessieren, was Bobic so denkt und ob er mal ein ernstes Wort mit Kovac wechselt. Rettung vor einem Jahr hin oder her. Das ist Geschichte. Realität ist, dass wir seit Wochen gegen eine Wand anrennen und nichts gewinnen. Warum spielt der Hrgota ständig? Warum Barkok nicht? Wo bleibt Stendera? Wann macht man dem Finnen-Stan-Laurel mal Licht an's Rad Damit der sich mal wieder aufs wesentliche konzentriert? Warum muss Gacinovic ständig als 6er verheizt werden? Warum spielen wir 5er Kette obwohl das ohne Hase B nicht funzt?
Ich hätte da viele Fragen.
#
Macbap schrieb:

Mich würde mal interessieren, was Bobic so denkt und ob er mal ein ernstes Wort mit Kovac wechselt. Rettung vor einem Jahr hin oder her. Das ist Geschichte. Realität ist, dass wir seit Wochen gegen eine Wand anrennen und nichts gewinnen. Warum spielt der Hrgota ständig? Warum Barkok nicht? Wo bleibt Stendera? Wann macht man dem Finnen-Stan-Laurel mal Licht an's Rad Damit der sich mal wieder aufs wesentliche konzentriert? Warum muss Gacinovic ständig als 6er verheizt werden? Warum spielen wir 5er Kette obwohl das ohne Hase B nicht funzt?
Ich hätte da viele Fragen.


Vor allem sollten wir mal als Forum diese Durchhalteparolen und ewige Ausredensucherei lassen.

Als viele Spieler gesperrt und verletzt waren, hieß es - es liegt daran!
Mittlerweile sind fast alle wieder da, davon spricht aber jetzt keiner mehr.

Dann war es angeblich nur Pech.
Ist aber jetzt seit 10 Spielen so und lässt sich damit nicht mehr erklären. Wenn ein Hrgota heute innerhalb von 25 Minuten 5 Mal im Abseits steht und wieder Großchancen liegen lässt (so wie die 9 Spiele davor), ist das einfach nur schlecht und hat mit Pech nichts zu tun.

Dann waren es die Schiedsrichterentscheidungen.
Auf Wahre-Tabelle.de (natürlich ist es hypothetisch, ob ein anderer Pfiff des Schiedsrichters etwas bewirkt, aber es ist ein Indiz), sieht man aber, dass sich die Fehlentscheidungen der Schiris gegen uns und zugunsten von uns in etwa die Waage halten. Daran kann es also auch nicht liegen.

In ein "Gedankengefängnis" kommt doch fast jede Mannschaft irgendwann mal in der Saison. War bei Aubameyang auch so gewesen und bei Müller. Der Unterschied zwischen uns und anderen Mannschaften ist doch einfach die Dauer. Während Stürmer anderer Vereine mal 5,6 Spiele nicht treffen, vielleicht auch 7 oder 8, geht das bei uns dann eine gesamte Rückrunde so. Bei uns kann niemand diese Verkrampfung lösen, weder der Trainer, noch die Spieler selbst noch irgendwer anders.

Und dass wir in der Rückrunde viel mehr Gegentore schlucken als in der Hinrunde (obwohl wir da sogar tendenziell offensiver waren), darüber spricht auch keiner mehr. Natürlich ist es richtig, darüber zu reden, dass wir heute nur 1 Tor gemacht haben und gegen Bremen "nur" 2. Man kann aber auch darüber reden, dass wir in einem Heimspiel gegen Bremen 2 bekommen und auswärts gegen Bremen 3. Mit Vallejo. Mit Chandler.

Bei uns passt vieles nicht in der Rückrunde und das ist nur zu einem kleinen Teil mit Pech oder Verletzungen zu erklären.