
eagleadler92
5427
#
eagleadler92
Also meiner Meinung nach hätte man da definitiv Elfer für Hamburg geben können. Abraham trifft da null den Ball.
eagleadler92 schrieb:
Also meiner Meinung nach hätte man da definitiv Elfer für Hamburg geben können. Abraham trifft da null den Ball.
Ehrlich gesagt: Wäre das auf der anderen Seite gewesen, hätte hier niemand an einem Elfer gezweifelt. Für mich muss man den sogar geben. Damit sind wir dann mit einem der Abseitsdinger wieder quitt.
Also für mich ist das einfach kein Fußball, der da gespielt wird. Das ist einfach nichts und diese Offensivschwäche liegt auch nicht an Ausfällen, das ist mir einfach zu stupide. Bei uns ist nichts mehr von der Hinrund erkennbar.
Der Kerl ist so ein Chancentod.
Hat Hase Knie? Lt. Unseriösen Quellen im Netz.
Aber egal volle Breitseite gegen den Dino!!!
Versenkt die Fischköppe in der 2. Liga!!
Nur die SGE!!
Aber egal volle Breitseite gegen den Dino!!!
Versenkt die Fischköppe in der 2. Liga!!
Nur die SGE!!
Rotweinadler schrieb:
Hat Hase Knie? Lt. Unseriösen Quellen im Netz.
Aber egal volle Breitseite gegen den Dino!!!
Versenkt die Fischköppe in der 2. Liga!!
Nur die SGE!!
Ja, laut Eintracht-Startseite fällt er auf unbestimmte Zeit aus und muss operiert werden. Für mich ist das unbegreiflich, dass das erst nach einer Woche festgestellt wird.
eagleadler92 schrieb:Rotweinadler schrieb:
Hat Hase Knie? Lt. Unseriösen Quellen im Netz.
Aber egal volle Breitseite gegen den Dino!!!
Versenkt die Fischköppe in der 2. Liga!!
Nur die SGE!!
Ja, laut Eintracht-Startseite fällt er auf unbestimmte Zeit aus und muss operiert werden. Für mich ist das unbegreiflich, dass das erst nach einer Woche festgestellt wird.
Mache Sache entdeckt man erst wenn man in Knie reinschaut und so eine Kontrol OP bedeutet dann auch einen langen Ausfall.
Hradecky
Chandler Vallejo Abraham Oczipka
Hasebe Mascarell
Blum Fabián Rebic
Meier/Hrgota
Im Sturm bin ich mir, wie viele hier, auch nicht sicher. Meier und Hrgota sind zwei völlig unterschiedliche Spielertypen, bei denen man die Leistung am Samstag nicht abschätzen kann.
Ich will aber keine Ausreden hören nach dem Spiel. Die Wichtigsten sind wieder an Bord und wir haben ein Heimspiel gegen den 16. Ich will nach dem Spiel weder hören, dass der HSV in letzter Zeit aufstrebend ist, noch, dass Vallejo/Fabián/xy Trainingsrückstand hatten.
Chandler Vallejo Abraham Oczipka
Hasebe Mascarell
Blum Fabián Rebic
Meier/Hrgota
Im Sturm bin ich mir, wie viele hier, auch nicht sicher. Meier und Hrgota sind zwei völlig unterschiedliche Spielertypen, bei denen man die Leistung am Samstag nicht abschätzen kann.
Ich will aber keine Ausreden hören nach dem Spiel. Die Wichtigsten sind wieder an Bord und wir haben ein Heimspiel gegen den 16. Ich will nach dem Spiel weder hören, dass der HSV in letzter Zeit aufstrebend ist, noch, dass Vallejo/Fabián/xy Trainingsrückstand hatten.
Bei Bild Fußball wird die Aktion von Rebic vor dem 1:0 als Foul angesehen, die Aktion von Gacinovic als regelkonform (also eigentlich Tor für uns) und das Fußtreten von Rebic als Tätlichkeit (rot).
https://www.youtube.com/watch?v=dQSrrR_MpGQ
https://www.youtube.com/watch?v=dQSrrR_MpGQ
Ich denke, über die Situation vor dem 1:0 kann man durchaus diskutieren, da möchte ich mal den einen User, der das als Foul sieht, in Schutz nehmen. Es gibt durchaus auch andere, die das so gesehen haben. Tendenziell würde ich aber sagen: Weiterlaufen lassen. Genauso wie bei den beiden Elfersituationen. Das reicht für mich nicht. Aber Elfer geben für die Situation gegen Hector und dann das 1:0 durchwinken, wäre irgendwie sehr "Vereinsbrille". Dann würden sich die Freiburger auch beschweren. Zurecht.
Ich denke, man sollte so umstrittene Situationen einfach raus lassen aus einer Kritik. Das ist für keinen Schiri einfach. Bleiben die Sachen mit Gacinovic, das Abseits und vermutlich noch das mit Rebic. Drei Sachen, bei denen m.E. am Ende eine klare Fehlentscheidung festgestellt werden wird (von Schiribeobachtern, Schiris etc.)
Ich denke, man sollte so umstrittene Situationen einfach raus lassen aus einer Kritik. Das ist für keinen Schiri einfach. Bleiben die Sachen mit Gacinovic, das Abseits und vermutlich noch das mit Rebic. Drei Sachen, bei denen m.E. am Ende eine klare Fehlentscheidung festgestellt werden wird (von Schiribeobachtern, Schiris etc.)
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, über die Situation vor dem 1:0 kann man durchaus diskutieren, da möchte ich mal den einen User, der das als Foul sieht, in Schutz nehmen. Es gibt durchaus auch andere, die das so gesehen haben. Tendenziell würde ich aber sagen: Weiterlaufen lassen. Genauso wie bei den beiden Elfersituationen. Das reicht für mich nicht. Aber Elfer geben für die Situation gegen Hector und dann das 1:0 durchwinken, wäre irgendwie sehr "Vereinsbrille". Dann würden sich die Freiburger auch beschweren. Zurecht.
Ich denke, man sollte so umstrittene Situationen einfach raus lassen aus einer Kritik. Das ist für keinen Schiri einfach. Bleiben die Sachen mit Gacinovic, das Abseits und vermutlich noch das mit Rebic. Drei Sachen, bei denen m.E. am Ende eine klare Fehlentscheidung festgestellt werden wird (von Schiribeobachtern, Schiris etc.)
Wie gesagt, ich sehe das nicht als Foul (falls du mich gemeint hast), man hätte sich nur nicht beschweren dürfen, wenn es abgepfiffen worden wäre.
Ansonsten stimme ich dir absolut zu, dass da einige Sachen dabei waren, die sehr knifflig waren.
Nimmst du für dich in Anspruch, dass deine Sicht die objektive ist?
Sämtliche Medien und sogar Sky-Schiri-Experte Merk, der da bekanntermaßen nicht so sehr mit unserer Eintracht hält, haben klar die Auffassung bestätigt, dass unser Tor regulär war. Insofern steht deine objektive Meinung relativ isoliert - und ist ggf doch subjektiv?
Sämtliche Medien und sogar Sky-Schiri-Experte Merk, der da bekanntermaßen nicht so sehr mit unserer Eintracht hält, haben klar die Auffassung bestätigt, dass unser Tor regulär war. Insofern steht deine objektive Meinung relativ isoliert - und ist ggf doch subjektiv?
rossi1972 schrieb:
Nimmst du für dich in Anspruch, dass deine Sicht die objektive ist?
Sämtliche Medien und sogar Sky-Schiri-Experte Merk, der da bekanntermaßen nicht so sehr mit unserer Eintracht hält, haben klar die Auffassung bestätigt, dass unser Tor regulär war. Insofern steht deine objektive Meinung relativ isoliert - und ist ggf doch subjektiv?
Ich habe gesagt, dass ich versucht habe, so objektiv wie möglich zu bewerten. Jemand anderes kann das ebenfalls tun und zu einem anderen Ergebnis kommen. Ist doch kein Problem.
Ich akzeptiere hier von jedem die Meinung, ich habe versucht, in der Zusammenfassung die Szenen so objektiv wie möglich zu beurteilen.
- wie gesagt, man kann Rebics Einsatz weiterlaufen lassen, habe ich ja gesagt. In der ersten Zeitlupe sieht es nach Foul aus und dass Rebic da in den Gegenspieler reinspringt. In der zweiten Zeitlupe sieht es schon nicht mehr so deutlich aus und in der dritten sieht man, dass auch der Freiburger Gegenspieler sich reinstellt. Hier geht es doch nur darum, wie viel erlaubt ist. Und das von Rebic war für mich grenzwertig, aber noch vertretbar. Ob das hier allerdings genauso von vielen bewertet werden würde, wenn Rebic beim SC Freiburg spielen würde, bezweifle ich zumindest.
- beim nicht gegebenen Tor von uns war für mich in der Zusammenfassung ersichtlich, dass Gacinovic kurz hält. Wir können uns jetzt darüber streiten, ob es 1,5 oder 2 oder 3 Sekunden sind. Für mich ist das mehr als "zupfen", sorry.
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
- und auch, dass das Siegtor von Freiburg Abseits war, stellt niemand in Frage (auch wenn es kein meterweites Abseits war)
Ich fand schlicht, dass einige Szene, die hier als ganz klar und hundertprozentig bezeichnet wurden, aus objektiver Sicht nicht ganz so eindeutig waren.
- wie gesagt, man kann Rebics Einsatz weiterlaufen lassen, habe ich ja gesagt. In der ersten Zeitlupe sieht es nach Foul aus und dass Rebic da in den Gegenspieler reinspringt. In der zweiten Zeitlupe sieht es schon nicht mehr so deutlich aus und in der dritten sieht man, dass auch der Freiburger Gegenspieler sich reinstellt. Hier geht es doch nur darum, wie viel erlaubt ist. Und das von Rebic war für mich grenzwertig, aber noch vertretbar. Ob das hier allerdings genauso von vielen bewertet werden würde, wenn Rebic beim SC Freiburg spielen würde, bezweifle ich zumindest.
- beim nicht gegebenen Tor von uns war für mich in der Zusammenfassung ersichtlich, dass Gacinovic kurz hält. Wir können uns jetzt darüber streiten, ob es 1,5 oder 2 oder 3 Sekunden sind. Für mich ist das mehr als "zupfen", sorry.
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
- und auch, dass das Siegtor von Freiburg Abseits war, stellt niemand in Frage (auch wenn es kein meterweites Abseits war)
Ich fand schlicht, dass einige Szene, die hier als ganz klar und hundertprozentig bezeichnet wurden, aus objektiver Sicht nicht ganz so eindeutig waren.
Nimmst du für dich in Anspruch, dass deine Sicht die objektive ist?
Sämtliche Medien und sogar Sky-Schiri-Experte Merk, der da bekanntermaßen nicht so sehr mit unserer Eintracht hält, haben klar die Auffassung bestätigt, dass unser Tor regulär war. Insofern steht deine objektive Meinung relativ isoliert - und ist ggf doch subjektiv?
Sämtliche Medien und sogar Sky-Schiri-Experte Merk, der da bekanntermaßen nicht so sehr mit unserer Eintracht hält, haben klar die Auffassung bestätigt, dass unser Tor regulär war. Insofern steht deine objektive Meinung relativ isoliert - und ist ggf doch subjektiv?
eagleadler92 schrieb:
...
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
...
Hmmmmmm.
Ah, klassische philosophische Frage: das eine Subjekt ist objektiv?
Natürlich kann man bei allem möglichen unterschiedlicher Meinung sein. Zum Glück. Das macht ja auch so ein Forum unterhaltsam. Da darf auch mal ein Halbblinder König unter den Videoschiedsrichtern sein.
Auch Augen sehen ja nicht, was sie "sehen", sondern was so ein nachgeschaltetes Sehzentrum draus macht, nicht wahr?
Es ist ja nicht so, dass hier nur ein paar Vereinsbrillenträger die Fehlentscheidungen der Schiris gesehen haben. Mittlerweile sind alle TV- und Presseberichte in den fraglichen Punkten einig. Das heißt nicht, dass Du da jetzt umdenken musst. Aber die Möglichkeit wäre vorhanden ...
Alles in allem ist die Niederlage unverdient und durch falsche Spielleitung durch Herrn Perl zustande gekommen.
Bevor Gacinovic (wofür eigentlich?) und Otsche Gelb sehen, muss eher Freund Kempf vom Platz, der heute wohl etwas übermotiviert war. Ich habe da drei gelbwürdige Fouls gesehen, bei dem Handkantenschlag in Hrgotas Nacken kann man auch über glatt Rot nachdenken. Passierte leider 2m vor den Augen unseres Lieblingslinienrichters. Ein Wunder, dass er da nicht auch für Einwurf Freiburg plädiert hat.
Ja, kann passieren, auch Perls machen Fehler, aber es waren einfach zu viele heute, und so gut wie alle gingen gegen die Eintracht. Damit ging ein Spiel verloren, dass mit Hinblick auf die Gesamtsituation vielleicht ein sehr wichtiges war. Nach drei Niederlagen hätten wir heute 2:1 gewinnen sollen und wären mit 38 Punkten wieder ein Stück weiter auf sicherem Terrain. Ganz abgesehen von der wichtigen psychologischen Auffrischung vor dem Schlachtfest in München, wo wir dann im 7-3-0 System versuchen werden, nicht den HSV zu geben.
In sofern hat uns Perl mit seinen beiden Fahnenmädchen einen Bärendienst erwiesen.
Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund an Kovac zu zweifeln.
Dafür, dass uns heute die komplette IV und seit Wochen der Spielmacher fehlt, haben sich die Jungs heute gut verkauft. Sie waren eingestellt, den Freiburgern zu Teilen das Spielmachen zu überlassen, damit sich der SC aus seiner 3-3-3-1 Mittelfeldverdichtung lösen musste. Das war taktisch ok. Auch das Überspielen mit langen Bällen ist ein probates Mittel, hat nur seltener geklappt als gewünscht.
Letztlich aber hatte der SC nur drei, vier Chancen im ganzen Spiel, und eine davon war klar Abseits. In sofern war die Defensivleistung unserer ersatzgeschwächten Mannschaft ziemlich ok.
Offensiv tun wir uns schwer, schon seit Wochen, eigentlich schon in der ganzen Saison. Nur dass wir in der Hinrunde die klaren Chancen öfter verwertet haben. Wenn Blum ein klein bissi abgezockter wäre, wie ein Ibisevic, dann hätten wir 2:0 geführt und die Freiburger wären nie und nimmer mehr dran gekommen.
Auch hier hat Kovac mit seinen Beurteilungen immer richtig gelegen. Ein Spitzenteam hätte nach der Führung den Deckel drauf gemacht. Das sind wir halt nicht. Auch betont er immer wieder, dass wir nicht das personal haben um reihenweise Chancen zu kreieren, und es deswegen so wichtig ist, eine bessere Abschlussquote zu haben. Alle Spiele mit der Eintracht werden in dieser Saison Spitz auf Knopf ausgehen, manchmal für uns, manchmal gegen uns.
Heute war dafür aber nicht der Gegner verantwortlich, sondern der Schiri hat den Ausschlag gegeben.
Schade.
Das Gute ist, dass jeder in der Mannschaft weiß, dass sie heute gegen einen unschlagbaren Gegner verloren haben, und der heißt Perl!
Natürlich kann man bei allem möglichen unterschiedlicher Meinung sein. Zum Glück. Das macht ja auch so ein Forum unterhaltsam. Da darf auch mal ein Halbblinder König unter den Videoschiedsrichtern sein.
Auch Augen sehen ja nicht, was sie "sehen", sondern was so ein nachgeschaltetes Sehzentrum draus macht, nicht wahr?
Es ist ja nicht so, dass hier nur ein paar Vereinsbrillenträger die Fehlentscheidungen der Schiris gesehen haben. Mittlerweile sind alle TV- und Presseberichte in den fraglichen Punkten einig. Das heißt nicht, dass Du da jetzt umdenken musst. Aber die Möglichkeit wäre vorhanden ...
Alles in allem ist die Niederlage unverdient und durch falsche Spielleitung durch Herrn Perl zustande gekommen.
Bevor Gacinovic (wofür eigentlich?) und Otsche Gelb sehen, muss eher Freund Kempf vom Platz, der heute wohl etwas übermotiviert war. Ich habe da drei gelbwürdige Fouls gesehen, bei dem Handkantenschlag in Hrgotas Nacken kann man auch über glatt Rot nachdenken. Passierte leider 2m vor den Augen unseres Lieblingslinienrichters. Ein Wunder, dass er da nicht auch für Einwurf Freiburg plädiert hat.
Ja, kann passieren, auch Perls machen Fehler, aber es waren einfach zu viele heute, und so gut wie alle gingen gegen die Eintracht. Damit ging ein Spiel verloren, dass mit Hinblick auf die Gesamtsituation vielleicht ein sehr wichtiges war. Nach drei Niederlagen hätten wir heute 2:1 gewinnen sollen und wären mit 38 Punkten wieder ein Stück weiter auf sicherem Terrain. Ganz abgesehen von der wichtigen psychologischen Auffrischung vor dem Schlachtfest in München, wo wir dann im 7-3-0 System versuchen werden, nicht den HSV zu geben.
In sofern hat uns Perl mit seinen beiden Fahnenmädchen einen Bärendienst erwiesen.
Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund an Kovac zu zweifeln.
Dafür, dass uns heute die komplette IV und seit Wochen der Spielmacher fehlt, haben sich die Jungs heute gut verkauft. Sie waren eingestellt, den Freiburgern zu Teilen das Spielmachen zu überlassen, damit sich der SC aus seiner 3-3-3-1 Mittelfeldverdichtung lösen musste. Das war taktisch ok. Auch das Überspielen mit langen Bällen ist ein probates Mittel, hat nur seltener geklappt als gewünscht.
Letztlich aber hatte der SC nur drei, vier Chancen im ganzen Spiel, und eine davon war klar Abseits. In sofern war die Defensivleistung unserer ersatzgeschwächten Mannschaft ziemlich ok.
Offensiv tun wir uns schwer, schon seit Wochen, eigentlich schon in der ganzen Saison. Nur dass wir in der Hinrunde die klaren Chancen öfter verwertet haben. Wenn Blum ein klein bissi abgezockter wäre, wie ein Ibisevic, dann hätten wir 2:0 geführt und die Freiburger wären nie und nimmer mehr dran gekommen.
Auch hier hat Kovac mit seinen Beurteilungen immer richtig gelegen. Ein Spitzenteam hätte nach der Führung den Deckel drauf gemacht. Das sind wir halt nicht. Auch betont er immer wieder, dass wir nicht das personal haben um reihenweise Chancen zu kreieren, und es deswegen so wichtig ist, eine bessere Abschlussquote zu haben. Alle Spiele mit der Eintracht werden in dieser Saison Spitz auf Knopf ausgehen, manchmal für uns, manchmal gegen uns.
Heute war dafür aber nicht der Gegner verantwortlich, sondern der Schiri hat den Ausschlag gegeben.
Schade.
Das Gute ist, dass jeder in der Mannschaft weiß, dass sie heute gegen einen unschlagbaren Gegner verloren haben, und der heißt Perl!
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
eagleadler92 schrieb:
...
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird...
Nein, das war mMn normale Zweikampfhärte, die Rebic übrigens in den ersten ca. 20 Minuten mehrfach abgepfiffen kam, zum Glück aber nicht in der Szene.
eagleadler92 schrieb:
...
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
Nein. Dann müsste VIEL mehr abgepfiffen werden. Das ist schon Standard ab der F-Jugend, einen Spieler vor dem TW zu platzieren. Wenn der sich nicht behaupten kann und noch dazu auch beim eigenen Spieler einhakt ist das halt dumm gelaufen. Zumal er ohnehin meterweit von Rebic entfernt war.
eagleadler92 schrieb:
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
Nein. Vielleicht gelb, wenn überhaupt. Dann aber gerne auch gelb für den sterbenden Freiburger, denn auf dem Fuß stehen hin oder her ( != Tritt ), so muss man nun wirklich nicht zu Boden gehen.
eagleadler92 schrieb:
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
Ja, passt aber ins Bild, dass da noch für Stürmerfoul entschieden wurde.
eagleadler92 schrieb:
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Ja, das MUSS ein normales Buli-Schiriteam einfach sehen. Katastrophale Leistung des Schiriteams.
eagleadler92 schrieb:
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
Nein, wir wurden klar benachteiligt.
eagleadler92 schrieb:
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Na ja, heißt es nicht "im Zweifel für den Stürmer"?
Dann könnte Dein Fazit doch "wir wurden nicht benachteiligt" lauten.
eagleadler92 schrieb:
das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
Sehe ich völlig anders. Wo hat er ihn den festgehalten? Er hat vielleicht ein bisschen am Trikot gezuppelt, ein bisschen gesperrt, sonst nichts... wenn du sowas abpfeifst hast du mindestens 5 Unterbrechungen vor jedem Eckball weil ständig irgendwelche Spieler klammern und zupfen. Das ist lächerlich. Wir sind nicht beim Basketball wo sich die Spieler kaum berühren dürfen.
Für mich ein absolut regulärer Treffer. Punkt.
Habe den selben Beitrag gesehen.
- Kempf und Rebic gehen gleichermassen heftig in den Zweikampf, Rebic ist robuster und setzt sich durch. Das muss man als normalen Zweikampf werten und niemals abpfeifen.
- Der Torwart geht in die 2 Spieler aktiv hinein anstatt zum Ball. Reguläres Tor, Keinerlei Foulspiel zu erkennen.
- Rebic hätte Rot bekommen können, der Schauspieler Gelb.
- Das Foul an Hector ist ein 100% Elfmeter
- Das 2 zu 1 ist von unserer Abwehr grandios verteidigt, allerdings wollte der Schiri-Assi seine Leistung veredeln.
Fazit: Wir wurden meiner Meinung nach heute aufs Übelste verpfiffen, wenn nicht sogar betrogen. Mal sehen was die Jungs von wahretabelle morgen "ermitteln". Da herrscht eine grosse Objektivität von vielen Fachleuten, die es sicher nicht so emotional sehen wie ich.
- Kempf und Rebic gehen gleichermassen heftig in den Zweikampf, Rebic ist robuster und setzt sich durch. Das muss man als normalen Zweikampf werten und niemals abpfeifen.
- Der Torwart geht in die 2 Spieler aktiv hinein anstatt zum Ball. Reguläres Tor, Keinerlei Foulspiel zu erkennen.
- Rebic hätte Rot bekommen können, der Schauspieler Gelb.
- Das Foul an Hector ist ein 100% Elfmeter
- Das 2 zu 1 ist von unserer Abwehr grandios verteidigt, allerdings wollte der Schiri-Assi seine Leistung veredeln.
Fazit: Wir wurden meiner Meinung nach heute aufs Übelste verpfiffen, wenn nicht sogar betrogen. Mal sehen was die Jungs von wahretabelle morgen "ermitteln". Da herrscht eine grosse Objektivität von vielen Fachleuten, die es sicher nicht so emotional sehen wie ich.
eagleadler92 schrieb:
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
Ich hätte dir hier schon alleine von meiner Stadionsicht aus widersprochen. Wie man auf solch ein Fazit kommen kann, NACHDEM man die Bilder im TV gesehen hat, ist mir schleierhaft.
Wir sind nicht beim Damenvolleyball. Rebic hat den Arm angelegt und checkt seinen Gegenspieler, aber nicht so, dass es für ein Stürmerfoul reicht. Meiner Meinung nach die einzig richtige Entscheidung, die dieser **** von Schiri heute getroffen hat. Wie man da ein Foul erkennen kann... Sorry, aber dann spielen wir bald garkein Fußball mehr, sondern pfeifen jeden Dreck ab.
Gleiches gilt für Punkt 2. Wo hält Gacinovic bitte den Torwart fest ? ALLE, die ich bisher zu dieser Szene gesehen oder gehört habe, sehen das als komplette Fehlentscheidung. Und jeder, der auch nur mal ansatzweise gekickt hat, sollte das genauso sehen. Eigentlich muss man dafür auch nich gekickt haben, den Torwart zustellen zu lassen ist ein probates und nicht illegales Mittel. Und wer immer noch glaubt, der Torwart genieße im 5 Meter Raum besonderen Schutz, sollte sich nochmal das Regelwerk durchlesen. Der Torwart geht vor dem Eckball sogar noch aktiv auf Gacinovic und seinen Verteidiger zu, niemand hat ihn gehalten. gedrängt oder behindert. KOMPLETTE Fehlentscheidung, Eintracht-Brille hin oder her.
Rebic hätte sich über Gelb nich beschweren können, dass die Gegner aber jetzt aus jeder Kleinigkeit ein Riesending machen, wird nicht das letzte Mal gegen uns gewesen sein.
Wie man das Abseitstor von Freiburg geben kann, werd ich nie verstehen. Das hat man sogar vom Stehblock aus gesehen und das meine ich nicht mal sarkastisch. So früh wie Niederlechner da startet nach dem Pass von Grifo (?!), ich jedenfalls hab fest mit nem Pfiff gerechnet. Ich glaube einfach die Schiris hatten was gegen uns, anders kann ich mir es nich erklären. Gerade der Linienrichter hatte von Anfang an immer wieder solche Dinger drin, ich würde die mal auf Dope testen lassen.
Wäre so eine Leistung gegen die Bauern oder Dortmund aufgetreten, wäre bereits ein Riesenfass aufgemacht worden und der Perl hätte die nie wieder pfeifen dürfen. Aber bei uns kommt kurz der Merk oder der Gagelmann um die Sky-Ecke und sagt "war schwer zu sehen" und nächstes Wochenende pfeift der Schieber dann beim BVB oder so. Wenn Spieler solche Leistungen bringen, spielen sie erstmal nicht. Schon krass, so sehr habe ich mich seit Jahren nicht mehr über Schiris aufgeregt. Und wir hatten schon Klöpse dabei in letzter Zeit, ich sag nur "Headset" und Gräfe...
eagleadler92 schrieb:
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen
Ich bleib auch dabei, dass er ihn in keiner Weise festhält. Er greift nicht zu und hält ihn am Trikot oder sowas, sondern presst nur mal kurz die Handfläche leicht gegen den Gegenspieler. So wie es absolut jeder bei jedem bei einer Standardsituation macht. Wenn man das deiner Meinung nach abpfeifen muss(!), dann findet im Spiel genau keine Ecke oder Freistoß regulär statt. Da hätte ich noch eher Verständnis für, wenn das 1:0 abgepiffen wird. Aber das? Im Leben nicht.
Wie man den Torwart wirklich behindert, hat Berlin gegen uns gezeigt. Hat auch keiner gepfiffen. Wenn es scheiße läuft, dann richtig.
eagleadler92 schrieb:
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen.
was ein Unsinn. Er hält den Torwart genau 0,000 Sekunden. Er hat mal kurz den Arm an seinem Rücken, sonst nichts.
Aber hilft ja alles nichts. 12 Punkte auf den Relegationsplatz. Das kann doch wieder eng werden.
Hradecky 3
Hector 4,5
Hasebe 4
Oczipka 4
Tawatha 4
Chandler 3,5
Mascarell 4
Gacinovic 4
Blum 3,5
Rebic 3,5
Hrgota 3,5
Tarashaj 4,5
Barkok 4
Meier 4
Hector 4,5
Hasebe 4
Oczipka 4
Tawatha 4
Chandler 3,5
Mascarell 4
Gacinovic 4
Blum 3,5
Rebic 3,5
Hrgota 3,5
Tarashaj 4,5
Barkok 4
Meier 4
Bezüglich Bewegung und lange Bälle verweise ich gern nochmal auf meine beiden längeren Beiträge, ebenso was Kaderbreite angeht. Was "schlechtesten Fußball der Liga" anbetrifft:
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
ffm4ever schrieb:
Bezüglich Bewegung und lange Bälle verweise ich gern nochmal auf meine beiden längeren Beiträge, ebenso was Kaderbreite angeht. Was "schlechtesten Fußball der Liga" anbetrifft:
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
Es geht nicht darum, dass wir so kombinieren müssen wie Bayern oder Dortmund aber manchmal hat wirklich fast jeder mehr oder weniger nur rumgestanden. Dass da dann nichts entsteht, ist klar. Hier erwartet keiner Kombinationen wie bei Barca, das ist doch klar. Die Kaderbreite, da bleibe ich dabei, ist nicht schlecht. Nur ist Kaderbreite nicht gleich Qualität. Das sieht man alleine daran, dass uns im Moment kein Spieler, der reinkommt, großartig weiterhilft.
Ich habe gesagt wir spielen "mit den schlechtesten Fußball" zurzeit. Hamburg kannst du aus deiner Aufzählung raus nehmen, die haben in den letzten Spielen Hertha, Leipzig und Leverkusen besiegt, gegen Freiburg unentschieden gespielt und sind unglücklich im Pokal gegen die zurzeit starken Gladbacher ausgeschieden. Die einzige (sehr) schwache Leistung war gegen die Bayern. Bleiben noch Bremen, Augsburg, Darmstadt sowie teilweise Mainz und Schalke. Das sind nicht viele Mannschaften. Irgendwo auf dem Niveau befinden wir uns im Moment.
Und natürlich können lange Bälle ein Mittel sein, vor allem wenn die Zeit knapp wird. Aber wir haben von Beginn des Spiels an schon viele lange Bälle gespielt und das hilft fast nie. Das ist zu oft purer Zufall, wo der Ball nach dem Kopfball landet. Wir müssen wieder mehr spielen, das war in der Hinrunde einfach besser.
eagleadler92 schrieb:
ffm4ever schrieb:Bezüglich Bewegung und lange Bälle verweise ich gern nochmal auf meine beiden längeren Beiträge, ebenso was Kaderbreite angeht. Was "schlechtesten Fußball der Liga" anbetrifft:
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
Es geht nicht darum, dass wir so kombinieren müssen wie Bayern oder Dortmund aber manchmal hat wirklich fast jeder mehr oder weniger nur rumgestanden. Dass da dann nichts entsteht, ist klar. Hier erwartet keiner Kombinationen wie bei Barca, das ist doch klar. Die Kaderbreite, da bleibe ich dabei, ist nicht schlecht. Nur ist Kaderbreite nicht gleich Qualität. Das sieht man alleine daran, dass uns im Moment kein Spieler, der reinkommt, großartig weiterhilft.
Ich habe gesagt wir spielen "mit den schlechtesten Fußball" zurzeit. Hamburg kannst du aus deiner Aufzählung raus nehmen, die haben in den letzten Spielen Hertha, Leipzig und Leverkusen besiegt, gegen Freiburg unentschieden gespielt und sind unglücklich im Pokal gegen die zurzeit starken Gladbacher ausgeschieden. Die einzige (sehr) schwache Leistung war gegen die Bayern. Bleiben noch Bremen, Augsburg, Darmstadt sowie teilweise Mainz und Schalke. Das sind nicht viele Mannschaften. Irgendwo auf dem Niveau befinden wir uns im Moment.
Und natürlich können lange Bälle ein Mittel sein, vor allem wenn die Zeit knapp wird. Aber wir haben von Beginn des Spiels an schon viele lange Bälle gespielt und das hilft fast nie. Das ist zu oft purer Zufall, wo der Ball nach dem Kopfball landet. Wir müssen wieder mehr spielen, das war in der Hinrunde einfach besser.
Das mit den langen Bällen zu Spielbeginn halte ich für ein Gerücht...
Außerdem ist eine Kopfablage alles, nur kein Zufall, wenn man es richtig ausspielt. Eine Ablage als Verlängerung ist ein probates Mittel, welches zum Beispiel Meier sehr häufig einsetzt. Ein langer Ball in einen Raum ist bei schnellen Stürmern ein probates Mittel ohne Zufall. Ein harter langer flacher Ball auf einen Zielspieler, der dann abschirmt und reinkreuzenden Spielern weiterleitet ist ein probates Mittel. Schau dir da zum Beispiel mal Pässe von Vidal auf Lewandowski an und wie er die verarbeitet (gut, nicht unser Niveau)
Außerdem hat es trotz unserer ach so schlechten Spielanlage gegen in formhoch liegende Freiburger zu 2 regulären Toren gereicht, wie viele machen wir wenn wir "gut spielen"?
Was für wilde Bewegungen erwartest du gegen 8 rein defensiv gestaffelte Bundesligaspieler, die NUR defensiv denken in dem Moment? Wie die Hühner kreutzen und hoffen? Ich bleibe dabei, wir haben HEUTE kein schlechtes Spiel gemacht, in den Wochen davor, speziell gegen Bielefeld (trotz Sieg) zum Beispiel!
Du bist mit der Breite zufrieden, aber nicht der Qualität in der Breite? Genau das ist mit Breite gemeint!! Und das die nicht so gegeben sein kann ist nunmal finanzieller Natur, vor allem beim Ausfall von so vielen Spielern. Die heutigen Bankspieler stehen bei normalem Verletzungsstand sicher nicht so als Option da! Falls du die qualitative Spitze meinst, bedenke das fehlen von Vallejo, Abraham, Fabián und Stendera, unsere taktisch/fußballerisch wohl 4 besten Spieler (zusammen mit Meier (wenn in Form)).
Vorhin wieder aus dem Stadion zurück gekommen.
Die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters wurden hier jetzt schon angesprochen, muss mir das Spiel aber später nochmal anschauen, da hat man ziemlich viel nicht klar sehen können. Neben den angesprochenen Szenen war aber auch unheimlich auffällig, wie oft gegen die Eintracht Stürmerfoul gepfiffen wurde, obwohl man keins gesehen hat oder es sogar eher anders herum war.
Allerdings muss man dabei bedenken, dass wir in der Hinrunde einige Male Glück hatten (Abseitstore, kein Rot für Abraham gg. Hoffenheim etc.) und wir auch in der Rückrunde schon Glück hatten (Abraham-Foul gegen Darmstadt). Wie diese Spiele dann ausgehen, ist hypothetisch, aber wir hätten ohne die glücklichen Entscheidungen in der Hinrunde mit großer Wahrscheinlichkeit einige Punkte weniger gehabt. Und genau die werden uns jetzt praktisch abgezogen. Über die Saison wird sich das in etwa ausgleichen, denke ich. Ich hätte es aber definitiv lieber, wenn die Fehlentscheidungen generell vermindert würden, denn aus meiner Sicht sind da in den letzten Jahren echt viele dabei (gefühlsmäßig werden die Schiedsrichter so seit etwa 2012 schlechter).
Das alles darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir einfach schlecht spielen. Die erste Halbzeit war ok, mehr aber auch nicht. Die zweite Halbzeit war unglaublich schwach. Wir spielen nur noch Langholz und wie hier schon jemand angemerkt hat, spielen wir im Moment tatsächlich wie letztes Jahr (Hinrunde). Kein Plan, kein System. Ich weiß nicht, wie viele lange Bälle Hector heute gespielt hat, einmal, weil das seine Art ist aber auch, weil sich keiner anbietet, wir bewegen uns viel zu wenig. Das war in der Hinrunde überhaupt nicht so. Es hat so auf mich gewirkt, als sei die Mannschaft platt, obwohl ich das nicht glaube. In der Hinrunde war da auch spielerisch ein Fortschritt erkennbar. Es liegt aber mit Sicherheit auch an fehlenden Spielern. Vor allem eben an Vallejo und Fabian. Vallejo hat in der Hinrunde da wirklich stark hinten rausgespielt und sich auch nach vorne mit eingeschaltet, wo Fabian dann auch als Anspielstation war. In dem Moment, wo das weg fiel, haben wir wieder den alten, unkreativen Fußball mit langen Bällen gespielt.
Irgendwie kann es aber auch nicht sein, dass wegen zwei (guten) Spielern sofort unser ganzes Spiel zusammen bricht. Wir haben derzeit leider in unserem Kader zwar noch ausreichend Quantität, aber zu wenig Qualität und spielen mit den schlechtesten Fußball der Liga im Moment.
Die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters wurden hier jetzt schon angesprochen, muss mir das Spiel aber später nochmal anschauen, da hat man ziemlich viel nicht klar sehen können. Neben den angesprochenen Szenen war aber auch unheimlich auffällig, wie oft gegen die Eintracht Stürmerfoul gepfiffen wurde, obwohl man keins gesehen hat oder es sogar eher anders herum war.
Allerdings muss man dabei bedenken, dass wir in der Hinrunde einige Male Glück hatten (Abseitstore, kein Rot für Abraham gg. Hoffenheim etc.) und wir auch in der Rückrunde schon Glück hatten (Abraham-Foul gegen Darmstadt). Wie diese Spiele dann ausgehen, ist hypothetisch, aber wir hätten ohne die glücklichen Entscheidungen in der Hinrunde mit großer Wahrscheinlichkeit einige Punkte weniger gehabt. Und genau die werden uns jetzt praktisch abgezogen. Über die Saison wird sich das in etwa ausgleichen, denke ich. Ich hätte es aber definitiv lieber, wenn die Fehlentscheidungen generell vermindert würden, denn aus meiner Sicht sind da in den letzten Jahren echt viele dabei (gefühlsmäßig werden die Schiedsrichter so seit etwa 2012 schlechter).
Das alles darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir einfach schlecht spielen. Die erste Halbzeit war ok, mehr aber auch nicht. Die zweite Halbzeit war unglaublich schwach. Wir spielen nur noch Langholz und wie hier schon jemand angemerkt hat, spielen wir im Moment tatsächlich wie letztes Jahr (Hinrunde). Kein Plan, kein System. Ich weiß nicht, wie viele lange Bälle Hector heute gespielt hat, einmal, weil das seine Art ist aber auch, weil sich keiner anbietet, wir bewegen uns viel zu wenig. Das war in der Hinrunde überhaupt nicht so. Es hat so auf mich gewirkt, als sei die Mannschaft platt, obwohl ich das nicht glaube. In der Hinrunde war da auch spielerisch ein Fortschritt erkennbar. Es liegt aber mit Sicherheit auch an fehlenden Spielern. Vor allem eben an Vallejo und Fabian. Vallejo hat in der Hinrunde da wirklich stark hinten rausgespielt und sich auch nach vorne mit eingeschaltet, wo Fabian dann auch als Anspielstation war. In dem Moment, wo das weg fiel, haben wir wieder den alten, unkreativen Fußball mit langen Bällen gespielt.
Irgendwie kann es aber auch nicht sein, dass wegen zwei (guten) Spielern sofort unser ganzes Spiel zusammen bricht. Wir haben derzeit leider in unserem Kader zwar noch ausreichend Quantität, aber zu wenig Qualität und spielen mit den schlechtesten Fußball der Liga im Moment.
Bezüglich Bewegung und lange Bälle verweise ich gern nochmal auf meine beiden längeren Beiträge, ebenso was Kaderbreite angeht. Was "schlechtesten Fußball der Liga" anbetrifft:
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
Gerne mal ein Bremen/Augsburg/Darmstadt/Hamburg/teilweise Mainz/zurzeit Schalke-Spiel in VOLLER LÄNGE genießen...
Ergebnistechnisch: Bekommen wir heute nicht Perl haben wir mal mindestens einen, eher drei Punkte höchstwahrscheinlich, womit wir 9. in der Rückrundentabelle wären, einen Punkt hinter den CL-Plätzen, die Liga ist extrem ausgeglichen in der Rückrunde und wir MITTENDRIN qualitativ, wo wir ja auch eigentlich "hingehören" vom Spielermaterial derzeit.
Hradecky 3,0
Tawatha 4,0
Hector 4,0
Abraham 4,0
Chandler 4,0
Mascarell 4,0
Gacinovic 5,5
Barkok 5,0
Rebic 5,0
Blum 3,0
Meier 5,5
Varela 4,0
Tawatha 4,0
Hector 4,0
Abraham 4,0
Chandler 4,0
Mascarell 4,0
Gacinovic 5,5
Barkok 5,0
Rebic 5,0
Blum 3,0
Meier 5,5
Varela 4,0
Puh, irgendwie schwer, das Gesehene in Noten zu packen. Zum Glück habe ich noch Haare auf dem Kopf, was nach dem permanenten Raufen derselben nicht selbstverständlich ist...
Hradecky 2 - die Spieleröffnung ist mit dem Fehler bei den Dosen wohl flöten gegangen, ansonsten sehr stark
Tawatha 4 - offensiv ganz gut (wurde leider oft übersehen, wenn er mit ganzen Zäunen winkte), defensiv oha - eine Art Djakpa 2.0
Hector 5 - defensiv lebensgefährlich, Spieleröffnung lethargisch
Abraham 4 - merkwürdig gehemmt, aber wenigstens ab und zu noch auf der Höhe des Geschehens
Chandler 4 - beinahe wirkungslos
Mascarell 4 - versuchte, Struktur ins Spiel zu bringen, was ihm - allein gelassen - aber nicht gelang
Gacinovic 5 - machte irgendwie immer das Falsche, wenn er überhaupt was machte
Barkok 5 - bis auf die ersten Minuten praktisch unsichtbar, schwacher Auftritt
Rebic 4- - sehr bemüht, aber immer einen Schritt zu spät, zu ungenau oder mit der falschen Entscheidung
Blum 4+ schön abgestaubt, aber mit zunehmender Spieldauer nicht mehr in der Lage, einen ruhigen Pass zu spielen
Meier 5 - bemüht, aber ohne jede Spritzigkeit und Wirkung
Varela 4 - konnte seinen Gegenspieler selten halten, sondern lief meist hinterher - zumindest aber das ein oder andere Kopfballduell gewonnen
Insgesamt eine erschreckend fahrige und unruhige Vorstellung. Nach der Führung, die Sicherheit hätte bringen können, wurde es zunehmend schlechter, bis uns der abstiegsbedrohte Zweitligist permanent und massiv unter Druck setzte. Erschreckend, dass keiner unserer Jungs in der Lage war, für Ruhe und Entlastung zu sorgen. Stattdessen wurde jeder Ball praktisch postwendend wieder dem Gegner überlassen.
Hradecky 2 - die Spieleröffnung ist mit dem Fehler bei den Dosen wohl flöten gegangen, ansonsten sehr stark
Tawatha 4 - offensiv ganz gut (wurde leider oft übersehen, wenn er mit ganzen Zäunen winkte), defensiv oha - eine Art Djakpa 2.0
Hector 5 - defensiv lebensgefährlich, Spieleröffnung lethargisch
Abraham 4 - merkwürdig gehemmt, aber wenigstens ab und zu noch auf der Höhe des Geschehens
Chandler 4 - beinahe wirkungslos
Mascarell 4 - versuchte, Struktur ins Spiel zu bringen, was ihm - allein gelassen - aber nicht gelang
Gacinovic 5 - machte irgendwie immer das Falsche, wenn er überhaupt was machte
Barkok 5 - bis auf die ersten Minuten praktisch unsichtbar, schwacher Auftritt
Rebic 4- - sehr bemüht, aber immer einen Schritt zu spät, zu ungenau oder mit der falschen Entscheidung
Blum 4+ schön abgestaubt, aber mit zunehmender Spieldauer nicht mehr in der Lage, einen ruhigen Pass zu spielen
Meier 5 - bemüht, aber ohne jede Spritzigkeit und Wirkung
Varela 4 - konnte seinen Gegenspieler selten halten, sondern lief meist hinterher - zumindest aber das ein oder andere Kopfballduell gewonnen
Insgesamt eine erschreckend fahrige und unruhige Vorstellung. Nach der Führung, die Sicherheit hätte bringen können, wurde es zunehmend schlechter, bis uns der abstiegsbedrohte Zweitligist permanent und massiv unter Druck setzte. Erschreckend, dass keiner unserer Jungs in der Lage war, für Ruhe und Entlastung zu sorgen. Stattdessen wurde jeder Ball praktisch postwendend wieder dem Gegner überlassen.
Ich kann diese Spielchen bei Barkok auch nicht mehr sehen. Wenn er ganz einfach mal raus spielen könnte, versucht er den Gegner zu tunneln, Hacke, Spitze, 1,2,3. Wir sind hier nicht bei Fifa Street, wo es irgendwie darum geht, den Gegner vor dem Torschuss noch fünfmal auszuspielen. Das ist einfach ineffektiv.
Mein Gott, ist das schwach, was die da spielen. Ausnahmslos alle.
Richtig negativ auffallen tun Gacinovic und Rebic. Ich habe noch nie in einem Spiel so viel Flippern gesehen. Man wird doch mal als Profi von 5 Bällen einen verwerten können, annehmen können und weiterleiten. Auch Hradecky heute mit drei Katastrophen-Abschlägen. Alles sehr schwach und das gegen einen so schlechten Gegner, der rein gar nichts auf die Kette bekommt.
Richtig negativ auffallen tun Gacinovic und Rebic. Ich habe noch nie in einem Spiel so viel Flippern gesehen. Man wird doch mal als Profi von 5 Bällen einen verwerten können, annehmen können und weiterleiten. Auch Hradecky heute mit drei Katastrophen-Abschlägen. Alles sehr schwach und das gegen einen so schlechten Gegner, der rein gar nichts auf die Kette bekommt.
Weil hier manche den Schiedsrichter als einen Grund für die Niederlagenserie ansehen: Wir hatten in der Hinrunde ein paar Mal Glück mit Schiedsrichterentscheidungen. Das gleicht sich gerade wieder aus. Ist eben so.
Sorry, aber Kovac hat seine Spieler einfach nicht mehr im Griff. Und seine Aussagen wie viele gelbe und rote Karten angeblich unberechtigt waren, sorgen dafür, dass einfach weiter ständig einer fliegt.
Immer diese Rückrunde, in der wir verkacken. Kann mich nicht mehr erinnern, wann wir zuletzt zwei ausgeglichene Runden oder eine bessere Rückrunde gespielt haben.
Hradecky - 2,5
Hasebe - 3,5
Oczipka - 4,0
Jesus - 3,5
Hector - 5,0
Chandler - 3,5
Omar - 4,0
Barkok - 3,5
Mijat - 4,0
Meier - 4,5
Hrgota - 5,0
Ante - 2,5
Shani - 5,0
Hasebe - 3,5
Oczipka - 4,0
Jesus - 3,5
Hector - 5,0
Chandler - 3,5
Omar - 4,0
Barkok - 3,5
Mijat - 4,0
Meier - 4,5
Hrgota - 5,0
Ante - 2,5
Shani - 5,0