>

eagleadler92

5426

#
Es ist schon unglaublich - da spielen wir gegen eine Mannschaft, die ein Spiel in der Champions-League von vor ein paar Tagen in den Knochen hat, auch noch ein verlorenes, eine Mannschaft, die vor ein paar Tagen einen Anschlag auf ihren Bus erlebt hat und die schicken uns einfach mal 3:1 nach Hause.

Wir hätten läuferisch überlegen sein müssen, wir hätten von der Konzentration überlegen sein müssen und der Trainer trägt nach 10 nicht gewonnenen Spielen jetzt auch mal eine Schuld. Wie kann ich denn immer und immer wieder Hrgota bringen? Wo ist das System bei der Eintracht? Ja, fußballerisch ist das ein bisschen besser als unter Veh und Skibbe - dennoch: Kovac ist offensichtlich nicht in der Lage, vorne die Blockade zu lösen bei den Stürmern, während wir hinten (im Gegensatz zur Hinsaison) Tore nur am Fließband schlucken. In den letzten beiden Spielen 5.

Und das obwohl fast alle Spieler an Bord sind.
#
Die Statements von Kovac nach dem Spiel:

- Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen
- Wir haben wieder auswärts getroffen
- Dortmund hat einen viel besseren Kader als wir
- Dortmund hat nach dem Anschlag zusammengehalten
#
Man muss doch auch mal als Trainer irgendwann sehen, dass jemand offenbar nicht weiß, was Abseits ist oder nicht weiß, wie er aus dem Abseits herauskommt und dann wechseln.
#
Bei Kovac ist es doch mittlerweile wie bei Veh. Die Spiele werden schon im Vorhinein abgeschenkt. Kovac hat doch seine Einstellung und seine Forderungen gegenüber der Mannschaft seit der Hinrunde um 180 Grad gedreht.

In der Hinrunde waren wir besser und haben viel öfter getroffen - da war Kovac kritischer gegenüber der Mannschaft eingestellt und hat sie gefordert, war kritisch etc. Das hat der Mannschaft definitiv geholfen.

Nach den ersten paar Niederlagen in der Rückrunde kam dann das Gleiche wie bei unseren vorherigen Trainer. ich lese seit Monaten in der Zeitung nur: "Das wird ein schweres Spiel", "Das wird kein leichtes Spiel" "Mannschaft xy hat einen Lauf", "Mannschaft xy ist die Mannschaft der Stunde", "Ich habe gesagt, dass wir nicht reif für die oberen Plätze sind", "Es ist das eingetreten, was ich gesagt habe" und, und und.

Nur noch Geheule und schon im Vorhinein die Niederlage entschuldigen. Da ist einfach keine Mentalität mehr da.
#
Auch einen Tag danach ist meine Geduld aufgebraucht. Wenn man in 8 Spielen 2 Punkte holt und 1 Tor schießt, hat das auch nichts mehr ausschließlich mit Pech zu tun. In erster Linie hat das mit der Chancenverwertung zu tun, die bis zum 20. Spieltag bei 46% lag und ab da nur noch bei 6%. Und da ist auch mal der Trainer gefordert, diese "psychologische Barriere", die da ja offensichtlich besteht, zu durchbrechen. Natürlich spielen wir nicht so schlecht wie in der Rückrunde der Schande 2010/2011, eine Parallele ist aber die mangelnde Chancenverwertung, ich erinnere da an Gekas und unsere anderen Stürmer, die da vorne nichts mehr getroffen haben.

An Kovac hat mir in der Hinrunde so gefallen, dass er konstruktive Kritik an seiner Mannschaft geübt hat, obwohl wir da besser gespielt haben und öfter getroffen haben. Es ist doch bei der Eintracht fast seit jeher so, dass man einen Trainer braucht, der der Mannschaft in den Hintern tritt. Die Mannschaft zu "schützen" ("Wir haben Pech, irgendwann treffen wir wieder, Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen") ist vielleicht nett gemeint, bewirkt aber das Gegenteil. Ein Grund, warum es mit Schaaf und Kovac besser geklappt hat als mit Skibbe und Veh ist doch, dass es mit letzteren eine Wohlfühloase gab. Das hat Eintracht Frankfurt bisher fast immer geschadet.

Deshalb sollte Kovac wieder an die Rhetorik aus der Hinrunde anknüpfen. Des Weiteren sollte man endlich einen Sportpsychologen einstellen. Das haben schon viele Teams und ist aus meiner Sicht im Profibereich heute unerlässlich. Drittens sollte Kovac im Sturm mal 1-2 Nachwuchsspieler bringen, anstatt immer und immer wieder die zu bringen, die nun schon seit Monaten oder sogar Jahren (Seferovic) nichts mehr treffen. Hrgota und Seferovic müssen auf die Bank. Ersterer ist halt einfach kein Stürmer und hat bei uns exakt dasselbe Problem wie bei Gladbach. Das ist ein zweiter Matmour und der wird in der Bundesliga kein Goalgetter mehr werden. Das müsste man jetzt wirklich mal einsehen. Letzterer ist nächste Saison eh weg, bringt zu viel Unruhe in die Mannschaft und ist ebenfalls kein Goalgetter, wie schon bei seinen vorherigen Stationen. Rebic würde ich aufgrund seiner körperlichen Stärke drauf lassen, auch wenn er auch nicht trifft.
#
Meine Geduld ist am Ende. Wir haben aus den letzten 8 Spielen 2 Punkte geholt. Die Fans waren jetzt (vor allem für Frankfurter Verhältnisse) sehr geduldig.

Aber ich möchte jetzt von Kovac mal hören, was sein Plan ist. Was er gegen die schlechte Chancenverwertung machen will. Das ist doch wie damals wieder eine psychologische Sache. Unsere Stürme schießen die Bälle sonst wo hin. Und mich interessiert nicht, dass wir in der 1. Halbzeit ganz ordentlich waren und mehr Ballbesitz hatten. Wir haben noch nie so viele Spiele hintereinander nicht gewonnen, das ist nicht normal. Und das macht die gesamte Hinrunde zunichte. Dafür ist jetzt auch irgendwann mal mit der Trainer verantwortlich.

Und die zweite Halbzeit war unterirdisch.
#
Das ist unglaublich, wo unsere Stürmer die Bälle hinschießen beim Torschuss.
#
Hrgota will ich hier nicht mehr sehen. Das ist kein Fußballer.
#
Mit der Truppe ohne viele Stammspieler ist leider nicht mehr drin
#
saphiro schrieb:

Mit der Truppe ohne viele Stammspieler ist leider nicht mehr drin


Das Argument zieht nicht mehr. Vallejo wieder da, Abraham wieder da, Fabian wieder da. Keiner der Stürmer trifft, egal, wer spielt. Es würde keinen Unterschied machen. Und Hasebe würde auch nicht plötzlich zum Goalgetter werden.
#
Unsere Stürmer machen einfach, wenn sie im 16er den Ball bekommen, einfach alles falsch, was sie falsch machen könnten. Seferovic schubst den Gegenspieler weg, der Kopfball aus 6 Metern geht trotzdem genauso weit am Tor vorbei. Hrgota kann schießen, will noch mal passen. Bei Rebic springt der Ball bei der Ballannahme. Wir haben einfach ein Stürmer-Problem.

Ja, in der Hinrunde haben alle getroffen. Aber Tore zu machen, ist nun mal die Hauptaufgabe der Stürmer.
#
Ich bleibe dabei, dass Mascarell heute einfach unterirdisch spielt. Null Offensivzug, ständig Fehler
#
Was ist eigentlich in der Halbzeit passiert? Köln bringt einen neuen Mann, auf einmal dreht sich das ganze Spiel.
#
FrankenAdler schrieb:

Bei uns wär er vom Pfosten zurück ins Feld geprallt!


Den Schuss hätten wir 50 mal machen können. 30 mal wer der knapp vorbei gegangen. 10 mal hätten wir den Torwart angeschossen, 8 mal den Pfosten so getroffen, dass er wieder zurück ins Feld (und natürlich vor die Füße eines Kölners) gesprungen wäre... und 2 mal hätten wir Hennes abgeschossen...
#
Adler_Steigflug schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Bei uns wär er vom Pfosten zurück ins Feld geprallt!


Den Schuss hätten wir 50 mal machen können. 30 mal wer der knapp vorbei gegangen. 10 mal hätten wir den Torwart angeschossen, 8 mal den Pfosten so getroffen, dass er wieder zurück ins Feld (und natürlich vor die Füße eines Kölners) gesprungen wäre... und 2 mal hätten wir Hennes abgeschossen...


Eben. Bei uns ist das kein Pech mehr, das ist einfach Unvermögen und schlecht.
#
Bei uns wär er vom Pfosten zurück ins Feld geprallt!
#
FrankenAdler schrieb:

Bei uns wär er vom Pfosten zurück ins Feld geprallt!


Das hat dann aber auch mit Genauigkeit zu tun und nicht nur mit Pech. Wenn du in 8 Spielen zig Chancen hast und so gut wie nie triffst, ist das dann auch einfach schlecht.
#
Tja, das wird dann heute auch wieder nichts werden. So klappt es einfach nicht. Du musst einfach mal treffen, ansonsten fängst dus dir hinten.
#
Wer mir heute nicht gefällt, ist Mascarell. Viel zu viele Ballverluste und Unsicherheiten.
Wolf macht es ganz gut, finde ich.
Vallejo so wie immer.
#
Leider wieder kein Tor bisher...wir müssen einfach mal treffen jetzt, ansonsten wird das auch heute wieder nichts mit 3 Punkten. Dass das eine absolut ordentliche Leistung ist, darüber müssen wir nicht diskutieren.
#
Das Problem ist, dass es nicht zu der Situation kommen wird, dass man "Geduld mit der Mannschaft haben muss" und "sich was draus entwickeln kann". Wenn wir auf Tabellenplatz 8-15 abschließen, bricht am Saisonende wieder die halbe Mannschaft weg, weil Hradecky, Abraham, Vallejo, Mascarell und co. halt keine Lust haben, bei einem mittelmäßigen Verein zu spielen. Natürlich ist für uns Mittelmaß nicht schlecht, aber wir bräuchten mal wieder Europa, um attraktiv für Spieler zu sein.

Nächste Saison geht das ganze dann wieder von vorne los, wir brauchen wieder eine komplett neue Mannschaft etc. Man muss die Chance nach Europa auch einfach mal nutzen können und nicht jedes Jahr dieser Einbruch nach der Hinrunde. Das ist für mich kein Zufall mehr. Nochmal: Ja, im Vergleich zur letzten Saison stehen wir gut da, aber wir verschenken gerade alles. Eine mittelmäßige Rückrunde würde locker ausreichen für Europa. Das ist einfach eine vertane Chance.
#
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Kovac mittlerweile nicht mehr viel halte. Ich finde es erschreckend, wie man ab der 75. Minute auf einen Punkt spielt, zu Hause gegen den 16. Gegen wen will man bitte noch gewinnen? Auch die Einstellung der Mannschaft, dass man sich bei jedem Wechsel und jedem Freistoß dann Zeit lässt. Das ist für mich einfach keine Gewinner-Mentalität.
#
Spielen unserer jetzt auf Zeit oder was?