>

eagleadler92

5427

#
Favre bitte!
#
Veh raus!
#
Ich will Veh, wenn das die nächsten zwei Spiele immer noch so sein sollte, nicht mehr sehen.
#
Gabs eigentlich schon ein attraktives Spiel in dieser Saison, bei dem Ingolstadt aufm Platz stand?
#
Also Köln-Ingolstadt war deutlich attraktiver. Zähl mal die Spiele mit uns auf, die diese Saison schon attraktiv waren.
#
Ich glaube, Oczipka versucht bei seinen Flanken nur den Ball zu treffen.
#
Hradecky 3
Ignjovski 2,5
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 3,5

Hasebe 5
Reinartz 3,5
Meier 3
Stendera 2

Kadlec 4
Aigner 4

Waldschmidt 5
Castaignos 4,5
Medojevic -
#
Gerade nochmal Sportschau geschaut: Schalke hätte mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, von daher doch nicht so unglücklich...
#
Ich dachte, wir hätten diese Zeit von Chancen vergeben und naiv 0:1, 0:2 oder 1:2 verlieren hinter uns aber offenbar ist das nicht so.
#
Wo ist eigentlich Castaignos heute? Ganz schwach.
#
Ach komm hört doch auf, die treffen ja heute gar nichts.
#
Tja, so ist das halt fast immer. Wenn man sie selber nicht macht, bekommt man sie hinten rein. Und wir haben einfach seit spätestens letzter Saison ein Riesen-Problem bei Standards vom Gegner (generell beim Kopfballspiel).
#
Ganz ehrlich, wir machen aus unseren Standards gar nichts, das muss einfach auch mal besser sein...
#
Die vergebenen Chancen werden sich noch rächen...
#
Hradecky 2,0
Ignjovski 3,0
Abraham 2,0
Russ 2,5
Oczipka: 2,5
Reinartz 3,0
Stendera 3,0
Hasebe 2,5
Meier 1,0
Castagnois 1,0
Seferovic 2,5
#
Ganz ehrlich, was soll der Mist von Veh? Man hätte schon längst wechseln können, um mal den Jungen Spielpraxis zu geben und anstatt mal Kadlec zu bringen kommt Flum.
#
Bei den Abseitsentscheidungen heute zweimal richtig Glück gehabt. Muss man dazu sagen...
#
Habe heute eine Antwort vom Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bekommen:

"Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre Mail und vielen Dank für Ihr Verständnis, das wir urlaubsbedingt erst heute antworten können.

Die Kritik, dass wir gegenüber dem Thema „Vice“ keine Stellungnahme abgegeben haben mag berechtigt sein, bedeutet aber keinesfalls, dass wir uns dem Thema „Flüchtlingshilfe“ nicht annehmen. Wir bekommen in diesen Tagen vieler solcher Anfragen und Umfragen, so dass wir diese Anfragen nach Bedeutung des Mediums selektieren müssen und nicht Jede beantworten können.

Wir denken, dass man auch als Bundesligist, der in der Öffentlichkeit steht und eine soziale Verantwortung hat, etwas Gutes tun kann, ohne dies an die große Glocke zu hängen oder namentlich in einem Magazin erwähnt zu werden. Wir haben bereits, bevor über das Thema Flüchtlinge so aktuell berichtet wurde, gehandelt und durch unseren Vorstand Axel Hellmann und dem damaligen Torwart und Kapitän Kevin Trapp 100 Trikots an Flüchtlinge verteilt:
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Trikots-von-der-Eintracht;art48711,1423242

Zudem wurden bereits Flüchtlinge zu einem Heimspiel in die Commerzbank-Arena eingeladen. Unsere Hilfe werden wir sicherlich noch ausbauen und wir machen uns derzeit über die konkrete Art und Weise Gedanken.

Mit freundlichen Grüßen
#
Sorry aber Gesänge gehören nun einmal zum Fußball dazu. Die gab es immer (egal ob für oder gegen etwas/jemanden) und wird es immer geben solange Clubs wie RB, 18.99€ oder Wolfsburg sich etablieren. Fußball ist mit Emotionen verbunden, dass Emotionen nicht immer was "nettes" sind sollte jeder Wissen.

Die meisten Arbeitnehmer werden im laufe ihrer Karriere eines auf den Deckel eines Kunden/Patienten bekommen. Spieler und Vereine sind halt von sowas nicht ausgeschlossen. Ich selbst singe viele (nicht alle) Gesänge gerne mit wenn Ich es für richtig erachte. Und da sich de Bruyne gegenüber unseren Balljungen mehr als b****issen verhalten hat, sollte er und andere Spieler sich darüber im klaren sein, dass sowas zurück kommt.
Und stellt euch mal wirklich vor: es ist Derbyzeit gegen Lautern oder Darmstadt und es gibt keinerlei geladene Spannung. Wäre es dann tatsächlich noch ein Derby?
#
Kuckuck schrieb:

Sorry aber Gesänge gehören nun einmal zum Fußball dazu. Die gab es immer (egal ob für oder gegen etwas/jemanden) und wird es immer geben solange Clubs wie RB, 18.99€ oder Wolfsburg sich etablieren. Fußball ist mit Emotionen verbunden, dass Emotionen nicht immer was "nettes" sind sollte jeder Wissen.


Die meisten Arbeitnehmer werden im laufe ihrer Karriere eines auf den Deckel eines Kunden/Patienten bekommen. Spieler und Vereine sind halt von sowas nicht ausgeschlossen. Ich selbst singe viele (nicht alle) Gesänge gerne mit wenn Ich es für richtig erachte. Und da sich de Bruyne gegenüber unseren Balljungen mehr als b****issen verhalten hat, sollte er und andere Spieler sich darüber im klaren sein, dass sowas zurück kommt.
Und stellt euch mal wirklich vor: es ist Derbyzeit gegen Lautern oder Darmstadt und es gibt keinerlei geladene Spannung. Wäre es dann tatsächlich noch ein Derby?

Manche scheinen hier gute und "geladene Stimmung" mit "Ich muss um jeden Preis was Asoziales mit möglichst viel Beleidigungen singen" gleichzusetzen und da haben wir das Problem. Es ist für viele "normal", genauso wie es für viele normal ist, Konflikte mit Gewalt zu klären und nicht mehr "Bitte" und "Danke" zu sagen.
#
Früher konnte man, auch wenn man offline war, im Forum in einem Thread auf "Antworten" klicken und dann kam immer direkt das "log-in-Fenster" und man konnte nach der Anmeldung seine Antwort schreiben.

Mittlerweile kann man, wenn man offline im Forum liest, nicht mehr auf einen "Antworten-Button" klicken. Man muss erst hochscrollen, sich anmelden und danach wieder runterscrollen und den Beitrag suchen, bevor man antworten kann.

Wäre super, wenn man auch wieder offline gleich auf "Antworten" gehen könnte!
#
Ich finde auch, dass das ein wichtiges Thema ist und ein Fußballverein, der gerne davon spricht, dass Randale und Gewalt im Fußball durch gesellschaftliche Zustände verursacht wird, darf sich hiervor nicht verschließen.

Ich hab mal ne Mail geschrieben, wenn es mehr machen, ist die Chance höher, dass sich vielleicht was tut! Sollte eine Antwort kommen, werde ich sie hier posten.

Mail: info@eintrachtfrankfurt.de