
eagleadler92
5426
#
eagleadler92
Der Thread des Tages, eindeutig
Gibt jetzt ne neue Umfrage, die allerdings nicht viel Neues zeigt.
TOOOOR FÜR LAUTERN
Jugger schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:
Was´n dat für´n Auto ?
Hyundai Getz
Angeblich 90% der Karosse verzinkt
http://www.autobild.de/artikel/hyundai-getz-ab-2002--51340.html
Dann sei mal froh dass es kein Opel ist
Was bedeutet das jetzt für mich, dass 90% verzinkt ist? :neutral-face
Rostet nicht (so schnell), wenn die Verzinkung intakt geblieben ist (wovon mal auszugehen ist, da ja es ja "nur" Kratzer im Lack sind).
Na immerhin. Reicht das, wenn ich in 1-2 Wochen in die Werkstatt fahre (ohne dass es rostet), bzw. soll ich selbst irgendwelche Mittel provisorisch verwenden?
WurstBlinker schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:
Was´n dat für´n Auto ?
Hyundai Getz
Angeblich 90% der Karosse verzinkt
http://www.autobild.de/artikel/hyundai-getz-ab-2002--51340.html
Dann sei mal froh dass es kein Opel ist
Was bedeutet das jetzt für mich, dass 90% verzinkt ist? :neutral-face
WurstBlinker schrieb:
Was´n dat für´n Auto ?
Hyundai Getz
Hmm ok.
Macht es Sinn, erstmal mit einem Lackstift drüberzugehen, damit erstmal nichts rostet?
Macht es Sinn, erstmal mit einem Lackstift drüberzugehen, damit erstmal nichts rostet?
Hey Leute, mir ist heute was ganz blödes passiert.
Bin bei mir in die Einfahrt rein, zu scharf genommen und Auto ist hinten links an nem Pfosten geschliffen. Hab mal n Foto gemacht.
Wie man sieht, sind die "Abschürfungen" weiter hinten auch etwas heftiger als weiter vorne.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich das wieder bestmöglich wegbekommen kann?
Und was würdet ihr für diese "Seitenstoßstange" verwenden?
Danke schon mal im vorraus!
http://img135.imageshack.us/i/s6000641.jpg/
Bin bei mir in die Einfahrt rein, zu scharf genommen und Auto ist hinten links an nem Pfosten geschliffen. Hab mal n Foto gemacht.
Wie man sieht, sind die "Abschürfungen" weiter hinten auch etwas heftiger als weiter vorne.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich das wieder bestmöglich wegbekommen kann?
Und was würdet ihr für diese "Seitenstoßstange" verwenden?
Danke schon mal im vorraus!
http://img135.imageshack.us/i/s6000641.jpg/
Servus,
War kurz davor, hier nen Hilferuf zu starten, weil mein Asus- Laptop seit gestern einfach so sehr gehangen hat die ganze Zeit, wollte ne Wiederherstellung machen und alles, bis ich auf die letzte Idee gekommen bin, dass es vielleicht am Browser liegen könnte. Also Internet Explorer ausprobiert, plötzlich hats nicht mehr geruckelt. Firefox 3.6 draufgemacht, alles in Ordnung. Hab jetzt im Internet gesehen, dass anscheinend recht viele Probleme mit Firefox 4 haben. Bei mir gabs aus irgendeinem Grund durch Firefox 4 allene schon ne CPU Auslastung von ca. 20%, mit Firefox 3.6 im Moment gerade mal um die 4 %.
Also, wenn irgendjemand in letzter Zeit Probleme mit seinem PC hat, dass Websiten unheimlich lange brauchen zum Laden, oder dass sie extrem hängen, deinstalliert mal Firefox und macht ne ältere Version drauf.
Gibts hier jemanden, der schon ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Firefox gemacht hat?
War kurz davor, hier nen Hilferuf zu starten, weil mein Asus- Laptop seit gestern einfach so sehr gehangen hat die ganze Zeit, wollte ne Wiederherstellung machen und alles, bis ich auf die letzte Idee gekommen bin, dass es vielleicht am Browser liegen könnte. Also Internet Explorer ausprobiert, plötzlich hats nicht mehr geruckelt. Firefox 3.6 draufgemacht, alles in Ordnung. Hab jetzt im Internet gesehen, dass anscheinend recht viele Probleme mit Firefox 4 haben. Bei mir gabs aus irgendeinem Grund durch Firefox 4 allene schon ne CPU Auslastung von ca. 20%, mit Firefox 3.6 im Moment gerade mal um die 4 %.
Also, wenn irgendjemand in letzter Zeit Probleme mit seinem PC hat, dass Websiten unheimlich lange brauchen zum Laden, oder dass sie extrem hängen, deinstalliert mal Firefox und macht ne ältere Version drauf.
Gibts hier jemanden, der schon ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Firefox gemacht hat?
Mainhattan00 schrieb:
Wieder eine Umfrage, bei der Rot-Grün auf 48% kommen. Schwarz-Gelb scheint sich bei 43% zu stabilisieren.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Kann nur hoffen, dass die Linke nicht reinkommt, dann könnte es tatsächlich zum Wechsel kommen. Ich kanns dennoch nicht glauben, das SCHWARZE Baden-Württemberg unter kommunistischer Regierung???
Abwarten und Tee trinken. Hoffentlich gibt Rainer Brüderle noch ein paar nette Kommentare ab, sicher ist sicher. ^^
Wie kann man nur so n Schrott schreibe? Wenn Die Linke reinkommt kommt es höchstwahrscheinlich zum Wechsel, wenn nicht eher nicht, weil das Wahlrecht mit nur einer Stimme die CDU mit ihren vielen Überhangmandaten eben begünstigt.
Und kommunistische Regierung ist 1. schon ein Widerspruch in sich, 2. gibt es in der Baden- Württemberger Linken schon extrem viele Kommunisten jo^^
Außerdem würde Die Linke ja nicht alleine regieren, sondern dann schon eher SPD und Grüne
Tach,
Suche 2 Karten für die Westkurve, Steh- oder Sitzplatz egal
Nachricht per pn wär cool.
Suche 2 Karten für die Westkurve, Steh- oder Sitzplatz egal
Nachricht per pn wär cool.
Morphium schrieb:
Es gibt eine linke Mehrheit und die SPD macht sich wieder zum Affen. Diese Partei enttäuscht mich von Tag zu Tag mehr. Die Linke ist eben staerker als die SPD in Sachsen-Anhalt, was soll das Theater. "Nur wenn wir den MP stellen etc."
Viel Spaß als Juniorpartner der CDU.
Die wollen eben ganz einfache demokratische Spielregeln nicht akzeptieren. In Berlin bekam die SPD damals mehr Prozent, deswegen darf sie auch den Ministerpräsidenten stellen, ist doch ganz klar.
Dass die SPD schon lange nicht mehr sozialdemokratisch ist, will ich hier jetzt nicht ausführen, das müsste jeder sehen können, der einigermaßen kritisch ist.
So, um den Thread mal wieder hochzuholen: Morgen sind Landtagswahlen in Sachsen - Anhalt!
Wer Interesse hat:
Sonntag, 20.03.11, Demo gegen Atomkraft in Biblis. 14 Uhr am Bahnhof.
Treffpunkte sind:
> • Frankfurt am Main, Hauptbahnhof 13.00 Uhr (RE 13.13 Uhr ab Frankfurt
> – 13.58 Uhr an Biblis)
> • Darmstadt, Meßplatz (Straßenbahnhaltestelle Linie 5) 13.00 Uhr
> • Biblis, Bahnhof 14.00 Uhr
Sonntag, 20.03.11, Demo gegen Atomkraft in Biblis. 14 Uhr am Bahnhof.
Treffpunkte sind:
> • Frankfurt am Main, Hauptbahnhof 13.00 Uhr (RE 13.13 Uhr ab Frankfurt
> – 13.58 Uhr an Biblis)
> • Darmstadt, Meßplatz (Straßenbahnhaltestelle Linie 5) 13.00 Uhr
> • Biblis, Bahnhof 14.00 Uhr
Mainhattan00 schrieb:eagleadler92 schrieb:
Tach Leute,
Am 20.03. findet die Landtagswahl in Sachsen - Anhalt statt:
Folgende Parteien wurden zur Wahl zugelassen:
CDU (Christlich Demokratische Union)
DIE LINKE (Die Linke)
SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
FDP (Freie Demokratische Partei)
GRÜNE (Bündnis 90/ Die Grünen)
FW FREIE WÄHLER (Freie Wähler)
KPD [Kommunistische Partei Deutschlands (Ost)]
MLPD (Marxistisch - Leninistische Partei Deutschlands)
NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands)
ÖDP (Ökologisch - Demokratische Partei)
Die Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
Piraten (Piratenpartei Deutschland)
SPV (Sarazzistische Partei - für Volksentscheide SPV Atom-Stuttgart21)
Spitzenkandididaten der jeweiligen Parteien:
CDU: Reiner Haseloff
DIE LINKE: Wulf Gallert
SPD: Jens Bullerjahn
FDP: Veit Wolpert
GRÜNE: Claudia Dalbert
Freie Wähler: Frank Stolzenberg
KPD: Siegfried Kutschick
MLPD: Monika Kuske
NPD: Matthias Heyder
ÖDP: Jens Rehmann
Die Tierschutzpartei: Josef Fassl
Piraten: Alexander Magnus
SPV: Manfred Kriesel
Wahlverfahren:
Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. Mit der ersten Stimme wird die Person gewählt, die den jeweiligen Wahlkreis im Magdeburger Landtag vertreten soll (Direktmandat). Die zweite Stimme bestimmt die Zusammensetzung des Landtags nach Parteizugehörigkeit. Es gilt eine 5%-Klausel. Nur Parteien, die zumindest 5 % der Zweitstimmen erreichen, können in den Landtag einziehen.
Gewählt wird in 45 Wahlkreisen.[11] Hinzu kommt mindestens die gleiche Anzahl an Abgeordneten über die Landeslisten der Parteien. Jedoch kann diese Zahl aufgrund von Überhangmandaten auch größer sein.
Letzte Umfrage:
20.02. - Emnid:
CDU: 31%
Linke: 27%
SPD: 22%
Grüne: 7%
FDP: 5%
NPD: 5%
Sons.: 3%
Ministerpräsident
Auf die Frage, wen die Sachsen-Anhalter zum Ministerpräsident wählen würden, ergab sich folgendes Bild:
17.02. - Infratest dimap:
Bulllerjahn (SPD): 27%
Haseloff (CDU): 24%
Gallert (Die Linke): 10%
Andere(r): 14%
Weiß nicht: 25%
Die Landtagswahl am 26.03.06 ergab folgendes Bild:
CDU: 36,2%
Linke: 24,1%
SPD: 21,4%
FDP: 6,7%
Grüne: 3,6%
DVU: 3,0%
Sons.: 5,1%
Zur Erläuterung: Die NPD hat am 1.Januar 2011 mit der DVU fusioniert, daher auch u.a. die guten Umfrageergebnisse für die NPD.
http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen-Anhalt_2011
Eure Meinungen, Eindrücke, etc. zur bevorstehenden Wahl in Sachsen Anhalt?
Öhm, der jetzige Ministerpräsident würde bei einer Direktwahl nicht gewinnen? Was ist denn da kaputt gegangen? Der SPD-Kandidat ist ja jetzt auch nicht der große Renner, wenn ich mir den so anhöre..
Naja, nach den bisherigen Umfragen ist die Sache ja geritzt, wird wohl wieder Schwarz-Rot geben mit einem CDU Cheffe. Wollen wir mal hoffen, dass die verf*ckten Rechten nicht noch reinrutschen.
Der SPD - Spitzenkandidat hat gesagt, er könne sich auch vorstellen, mit den Linken zu koalieren, allerdings bestehen die darauf den Ministerpräsidenten zu stellen, was angesichts der Umfragen lächerlich ist.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Hab mal eben mir die Wahlspots angeschaut....man könnte fast meinen, die sind von allen gleich gemacht
Sind alle ziemlich emotional und persönlich, aber auch seriös...auf ihre Weise. Jeder setzt auf sein Thema eben
SPD: http://www.youtube.com/watch?v=JmjTCbH6Zmg
( Bullerjahn im Vordergund)
Linke: http://www.youtube.com/watch?v=VdQD3ypGIUY
( Sozial wie immer)
FDP: http://www.youtube.com/watch?v=ip1_F1EwG_U
( wir tun alles für gut bezahlte Arbeit - ja ne is klar! )
Grüne: http://www.youtube.com/watch?v=ip1_F1EwG_U
( fast zu emotional...aber gut)
NPD: http://www.youtube.com/watch?v=2S2xgY18OmY
( Genauso emotional... )
FW: http://www.youtube.com/watch?v=lWjco55Y51Y
( Musik scheint bei allen beliebt zu sein...)
Piraten: http://www.youtube.com/watch?v=Myw6R2gRlRY
( sehenswert )
Tierschutzpartei: http://www.youtube.com/watch?v=0bh_sxWAZNs
( auch nichts Neues...)
Danke für die Mühe
Hast einen kleinen Fehler gemacht und den Link des Spots von der FDP auch bei den Grünen gepostet.
Hier ist der Spot von den Grünen:
http://www.youtube.com/watch?v=-odoJRDY0w4
Ich bin zwar nicht Anhänger von ihnen, aber ich finde den Spot der Piratenpartei am besten, ist echt gelungen!
Kommt aber nicht im TV außer im Pay TV oder?
Tach Leute,
Am 20.03. findet die Landtagswahl in Sachsen - Anhalt statt:
Folgende Parteien wurden zur Wahl zugelassen:
CDU (Christlich Demokratische Union)
DIE LINKE (Die Linke)
SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
FDP (Freie Demokratische Partei)
GRÜNE (Bündnis 90/ Die Grünen)
FW FREIE WÄHLER (Freie Wähler)
KPD [Kommunistische Partei Deutschlands (Ost)]
MLPD (Marxistisch - Leninistische Partei Deutschlands)
NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands)
ÖDP (Ökologisch - Demokratische Partei)
Die Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
Piraten (Piratenpartei Deutschland)
SPV (Sarazzistische Partei - für Volksentscheide SPV Atom-Stuttgart21)
Spitzenkandididaten der jeweiligen Parteien:
CDU: Reiner Haseloff
DIE LINKE: Wulf Gallert
SPD: Jens Bullerjahn
FDP: Veit Wolpert
GRÜNE: Claudia Dalbert
Freie Wähler: Frank Stolzenberg
KPD: Siegfried Kutschick
MLPD: Monika Kuske
NPD: Matthias Heyder
ÖDP: Jens Rehmann
Die Tierschutzpartei: Josef Fassl
Piraten: Alexander Magnus
SPV: Manfred Kriesel
Wahlverfahren:
Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. Mit der ersten Stimme wird die Person gewählt, die den jeweiligen Wahlkreis im Magdeburger Landtag vertreten soll (Direktmandat). Die zweite Stimme bestimmt die Zusammensetzung des Landtags nach Parteizugehörigkeit. Es gilt eine 5%-Klausel. Nur Parteien, die zumindest 5 % der Zweitstimmen erreichen, können in den Landtag einziehen.
Gewählt wird in 45 Wahlkreisen.[11] Hinzu kommt mindestens die gleiche Anzahl an Abgeordneten über die Landeslisten der Parteien. Jedoch kann diese Zahl aufgrund von Überhangmandaten auch größer sein.
Letzte Umfrage:
20.02. - Emnid:
CDU: 31%
Linke: 27%
SPD: 22%
Grüne: 7%
FDP: 5%
NPD: 5%
Sons.: 3%
Ministerpräsident
Auf die Frage, wen die Sachsen-Anhalter zum Ministerpräsident wählen würden, ergab sich folgendes Bild:
17.02. - Infratest dimap:
Bulllerjahn (SPD): 27%
Haseloff (CDU): 24%
Gallert (Die Linke): 10%
Andere(r): 14%
Weiß nicht: 25%
Die Landtagswahl am 26.03.06 ergab folgendes Bild:
CDU: 36,2%
Linke: 24,1%
SPD: 21,4%
FDP: 6,7%
Grüne: 3,6%
DVU: 3,0%
Sons.: 5,1%
Zur Erläuterung: Die NPD hat am 1.Januar 2011 mit der DVU fusioniert, daher auch u.a. die guten Umfrageergebnisse für die NPD.
http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen-Anhalt_2011
Eure Meinungen, Eindrücke, etc. zur bevorstehenden Wahl in Sachsen Anhalt?
Am 20.03. findet die Landtagswahl in Sachsen - Anhalt statt:
Folgende Parteien wurden zur Wahl zugelassen:
CDU (Christlich Demokratische Union)
DIE LINKE (Die Linke)
SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
FDP (Freie Demokratische Partei)
GRÜNE (Bündnis 90/ Die Grünen)
FW FREIE WÄHLER (Freie Wähler)
KPD [Kommunistische Partei Deutschlands (Ost)]
MLPD (Marxistisch - Leninistische Partei Deutschlands)
NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands)
ÖDP (Ökologisch - Demokratische Partei)
Die Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
Piraten (Piratenpartei Deutschland)
SPV (Sarazzistische Partei - für Volksentscheide SPV Atom-Stuttgart21)
Spitzenkandididaten der jeweiligen Parteien:
CDU: Reiner Haseloff
DIE LINKE: Wulf Gallert
SPD: Jens Bullerjahn
FDP: Veit Wolpert
GRÜNE: Claudia Dalbert
Freie Wähler: Frank Stolzenberg
KPD: Siegfried Kutschick
MLPD: Monika Kuske
NPD: Matthias Heyder
ÖDP: Jens Rehmann
Die Tierschutzpartei: Josef Fassl
Piraten: Alexander Magnus
SPV: Manfred Kriesel
Wahlverfahren:
Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. Mit der ersten Stimme wird die Person gewählt, die den jeweiligen Wahlkreis im Magdeburger Landtag vertreten soll (Direktmandat). Die zweite Stimme bestimmt die Zusammensetzung des Landtags nach Parteizugehörigkeit. Es gilt eine 5%-Klausel. Nur Parteien, die zumindest 5 % der Zweitstimmen erreichen, können in den Landtag einziehen.
Gewählt wird in 45 Wahlkreisen.[11] Hinzu kommt mindestens die gleiche Anzahl an Abgeordneten über die Landeslisten der Parteien. Jedoch kann diese Zahl aufgrund von Überhangmandaten auch größer sein.
Letzte Umfrage:
20.02. - Emnid:
CDU: 31%
Linke: 27%
SPD: 22%
Grüne: 7%
FDP: 5%
NPD: 5%
Sons.: 3%
Ministerpräsident
Auf die Frage, wen die Sachsen-Anhalter zum Ministerpräsident wählen würden, ergab sich folgendes Bild:
17.02. - Infratest dimap:
Bulllerjahn (SPD): 27%
Haseloff (CDU): 24%
Gallert (Die Linke): 10%
Andere(r): 14%
Weiß nicht: 25%
Die Landtagswahl am 26.03.06 ergab folgendes Bild:
CDU: 36,2%
Linke: 24,1%
SPD: 21,4%
FDP: 6,7%
Grüne: 3,6%
DVU: 3,0%
Sons.: 5,1%
Zur Erläuterung: Die NPD hat am 1.Januar 2011 mit der DVU fusioniert, daher auch u.a. die guten Umfrageergebnisse für die NPD.
http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen-Anhalt_2011
Eure Meinungen, Eindrücke, etc. zur bevorstehenden Wahl in Sachsen Anhalt?
Man, jetzt schmeißt den Trottel - Trainer endlich raus!
osthesse92 schrieb:
1. Schlitzer Alt "hell"
2. Hasseröder Pils
3. Binding Lager
4. 5.0 Export
5.0 Export kann doch nicht dein Ernst sein