
edmund
17630
mittelbucher schrieb:Bruchibert schrieb:grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Auch wenn Schulz ein Hoffenheimer ist, der hat mich heute am meisten überzeugt. Richtig starke erste Hälfte und immer gerackert.
Schulz ist echt ein Guter.
Wäre auch ohne Tor bester Deutscher gewesen. Kein Vergleich zu Kehrer.
Auch im Interview extrem sympathisch und bodenständig. Irgendwie passt der von seiner Einstellung und Auftreten so gar nicht in den modernen Profifussball.
Bis wann hat der Vertrag? Bis 2022
Würde der nicht nur sportlich gut zu uns passen? Glaube schon.
So ein Hintereggertyp? 😊
Vielleicht.
Auf dem Schirm.... 😅
Jetzt kommt de Forumsheld gleich wieder zurück.Wetten.
edmund schrieb:Jojo1994 schrieb:
Die Niederländer hatten gerade zwei richtig gute, waren nur zu doof um zu treffen. Und vorne kriegt Gnabry nichts auf die Kette.
Joa.
Ist eben unser Rebic
Sorry für Selbstzitat.
@jojo1994, wie wäre es mit ein bisschen mehr Bescheidenheit?
Du scheinst eine ziemlich selektive Wahrnehmung zu haben.
Und dass das Eintrachtforum ein Unterforum des Dudenforums ist, dürfte selbst Dir klar sein, oder nicht?
😉 😊
edmund schrieb:Jojo1994 schrieb:
Die Niederländer hatten gerade zwei richtig gute, waren nur zu doof um zu treffen. Und vorne kriegt Gnabry nichts auf die Kette.
Joa.
Ist eben unser Rebic
Sorry für Selbstzitat.
@jojo1994, wie wäre es mit ein bisschen mehr Bescheidenheit?
Du scheinst eine ziemlich selektive Wahrnehmung zu haben.
Und dass das Eintrachtforum ein Unterforum des Dudenforums ist, dürfte selbst Dir klar sein, oder nicht?
😉 😊
Die können ja kicken.
edmund schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die können ja kicken.
Erinnert mich ein bisschen an unsere Jungs. 😁
Weil das unser System ist und unser Spielzug war. Schulz macht den Kostic und Sane den Jovic.
Jetzt wissen wir warum Löw so oft die Eintracht schaut. Nicht wegen der Spieler, sondern um Hütters Ideen zu kopieren.
edmund schrieb:
Bin ich der einzige, der sich dabei erwischt, schon zum wiederholten Male Martin Heidegger zu lesen???
Keineswegs. Bin mit Hinterseer gestartet und bei Martin Heidegger gelandet. Sein und Spielzeit. Gut so.
edmund schrieb:
Ich vermute, das ist alles sehr durchdacht.
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
(Erd-)gas wird in der Wärmeversorgung wohl leider noch recht lange eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen. Da ich davon ausgehe, dass die Eintracht es zumindest in einem BHKW verfeuern wird, wird zumindest ein ordentlicher Effizienzgrad erreicht.
greg schrieb:edmund schrieb:
Ich vermute, das ist alles sehr durchdacht.
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
(Erd-)gas wird in der Wärmeversorgung wohl leider noch recht lange eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen. Da ich davon ausgehe, dass die Eintracht es zumindest in einem BHKW verfeuern wird, wird zumindest ein ordentlicher Effizienzgrad erreicht.
Danke für die Info.
Wie sind denn mittlerweile die Effizienzgrade bei SolarStrom?
Früher waren elektrische Heizungen ja vollkommen bescheuert.
Was ist aber, wenn die Eintracht mehr Strom produzieren würde, als sie verbraucht?
Dann wäre es doch okay, mit diesem Strom auch zu heizen, oder nicht?
😊
edmund schrieb:greg schrieb:edmund schrieb:
Ich vermute, das ist alles sehr durchdacht.
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
(Erd-)gas wird in der Wärmeversorgung wohl leider noch recht lange eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen. Da ich davon ausgehe, dass die Eintracht es zumindest in einem BHKW verfeuern wird, wird zumindest ein ordentlicher Effizienzgrad erreicht.
Danke für die Info.
Wie sind denn mittlerweile die Effizienzgrade bei SolarStrom?
Früher waren elektrische Heizungen ja vollkommen bescheuert.
Was ist aber, wenn die Eintracht mehr Strom produzieren würde, als sie verbraucht?
Dann wäre es doch okay, mit diesem Strom auch zu heizen, oder nicht?
😊
Viele Experten gehen im Zuge der Energiewende zukünftig von einem rein strombasierten System aus. Also, kein power-to-gas etc., sondern auch Wärme durch Strom erzeugen. Wenn ausreichend Erzeugungsanlagen vorhanden sind und die Gebäudehülle entsprechend gedämmt ist, geht das auch
Könnte mir aber vorstellen, dass bei einem solchen Funktionsgebäude. Vor allem mit Blick auf Warmwasser (Duschen) lieber auf Nummer sicher gegangen wurde.
Ein Schwabe schrieb:
Aber gut, was will man von Fans erwarten, welche sich als Wiederholungstäter mit Pyros um ihr Viertelfinale in der Euro-League bringen.
Ja. Genau. Wir alle haben Pyros gezündet. Du, ich, wir, ihr, sie...
Würd mich doch mal interessieren, wie viele von uns der so persönlich kennt.
Also, Grüßle an die mitlesenden Spätzle! Ich lebe hier mitten unter euch und bin Lehrer eurer Kinder. Oh oh!
Mal im Ernst: Ich kenne logischerweise ziemlich viele von den VfBlern. Einige davon sind gute Freunde. Bis auf wirklich vereinzelte Ausnahmen zieht sich aber eins durch: Der Glaube, nein, das Wissen, dass sie eigentlich ganz was großes sind. Auch der Abstieg hat da nix verändert.
Der strahlende VfB ist für höheres bestimmt und durchlebt immer nur temporäre Dellen, bevor es wieder steil nach oben geht.
Sagen wirs mal so: Wir SGE-Fans haben das Leiden zu unserer DNA gemacht. Wir definieren uns (oft) über Schmerz, Trauma, Durchhaltevermögen, Kampfgeist. Wir sind die Underdogs, die trotz allem immer am Start sind.
Der VfBler sieht sich (meistens) als besser, als überlegen, als durchaus leidensfähig, aber quasi von adligem Geblüt.
Wie gesagt: Das sind meine eigenen Erfahrungen. Sie beziehen sich auf zahlreiche Leute, aber vielleicht kenn ich auch einfach die falschen Fans.
Dementsprechend: Wichtiges Spiel für mich persönlich, auch weil ich in Stuttgart das einzige Mal in meiner Fankarriere eine aufs Maul bekommen habe.
Nix für Ungut, liebe Stuttgarter. Ich mag euch ja. Ich hab gerne in Stuttgart gelebt. Aber wenns um Fußball geht, wünsche ich euch eine jahrzehntelange triste, graue Zeit im Fahrstuhl zwischen 1. und 2. Liga. Küsschen!
Ich vermute, das ist alles sehr durchdacht.
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
edmund schrieb:
Ich vermute, das ist alles sehr durchdacht.
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass nur 70% regenerative Energien geplant sind.
Heißt das, die wollen weiter fossile Energieträger nutzen? 🤔
Das dürfte schon bald als ziemlich altmodisch angesehen werden.
Und warum kein Platz für ein öffentliches Café oder Restaurant?
Diva 2 😋
Aber vielleicht habe ich es auch noch nicht richtig verstanden.
😊
(Erd-)gas wird in der Wärmeversorgung wohl leider noch recht lange eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen. Da ich davon ausgehe, dass die Eintracht es zumindest in einem BHKW verfeuern wird, wird zumindest ein ordentlicher Effizienzgrad erreicht.
Danke auch von mir. Sammer mit vollem Haar
92 war die Zeit wo ich Eintracht-Fan geworden bin. Nach der Übersiedlung aus Kasachstan im Sommer 90 hatte ich erst mit Bayern sympathisiert (ich weiß, Schande über mich), da in der Sowjetunion fast nichts über die Bundesliga berichtet wurde und nur die Bavaria berühmt war
Als ich dann ab 92 mein Abi in Hanau gemacht habe und öfter auch mal im Stadion war, ist es um mich geschehen und ich habe mich in die Diva vom Main verliebt.
Ist zwar offtopic, musste ich aber loswerden
92 war die Zeit wo ich Eintracht-Fan geworden bin. Nach der Übersiedlung aus Kasachstan im Sommer 90 hatte ich erst mit Bayern sympathisiert (ich weiß, Schande über mich), da in der Sowjetunion fast nichts über die Bundesliga berichtet wurde und nur die Bavaria berühmt war
Als ich dann ab 92 mein Abi in Hanau gemacht habe und öfter auch mal im Stadion war, ist es um mich geschehen und ich habe mich in die Diva vom Main verliebt.
Ist zwar offtopic, musste ich aber loswerden
Ruvik schrieb:
Danke auch von mir. Sammer mit vollem Haar
92 war die Zeit wo ich Eintracht-Fan geworden bin. Nach der Übersiedlung aus Kasachstan im Sommer 90 hatte ich erst mit Bayern sympathisiert (ich weiß, Schande über mich), da in der Sowjetunion fast nichts über die Bundesliga berichtet wurde und nur die Bavaria berühmt war
Als ich dann ab 92 mein Abi in Hanau gemacht habe und öfter auch mal im Stadion war, ist es um mich geschehen und ich habe mich in die Diva vom Main verliebt.
Ist zwar offtopic, musste ich aber loswerden
Schöne Geschichte trotzdem!
Eintracht! 😊
edmund schrieb:
Täusche ich mich?
Ich glaube mich an ein Riesenspiel von Oka dort zu erinnern
Yep:
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2006-04-22st.html
mittelbucher schrieb:edmund schrieb:
Täusche ich mich?
Ich glaube mich an ein Riesenspiel von Oka dort zu erinnern
Yep:
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2006-04-22st.html
Mädels, die Zeit rennt.
Wäre auch ein Thema für Hinteregger.
😊
edmund schrieb:
Täusche ich mich?
Ich glaube mich an ein Riesenspiel von Oka dort zu erinnern
Yep:
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2006-04-22st.html
AdlerFranken schrieb:
Mal vom Bier abgesehen, was es nirgends besser gibt, wo kriegt man in DE noch a Schäuferla mit Riesenklos für 7,00€ oder ein Schnitzel was über den Tellerrand raus hängt für 8,00€. Hat zwar selbst bei uns schon angezogen, aber in Oberbayern oder Hessen zahlt man überall fast das doppelte.
Ich weiß net. Fleisch, viel und billig. Mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit Fleisch aus Massentierhaltung. Wers braucht.
Ich bleib lieber beim Bier!
Programmierer schrieb:AdlerFranken schrieb:
Mal vom Bier abgesehen, was es nirgends besser gibt, wo kriegt man in DE noch a Schäuferla mit Riesenklos für 7,00€ oder ein Schnitzel was über den Tellerrand raus hängt für 8,00€. Hat zwar selbst bei uns schon angezogen, aber in Oberbayern oder Hessen zahlt man überall fast das doppelte.
Ich weiß net. Fleisch, viel und billig. Mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit Fleisch aus Massentierhaltung. Wers braucht.
Ich bleib lieber beim Bier!
Du hast sooooooooooooooooooo Recht.
Prosit! 🍻
edmund schrieb:Programmierer schrieb:AdlerFranken schrieb:
Mal vom Bier abgesehen, was es nirgends besser gibt, wo kriegt man in DE noch a Schäuferla mit Riesenklos für 7,00€ oder ein Schnitzel was über den Tellerrand raus hängt für 8,00€. Hat zwar selbst bei uns schon angezogen, aber in Oberbayern oder Hessen zahlt man überall fast das doppelte.
Ich weiß net. Fleisch, viel und billig. Mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit Fleisch aus Massentierhaltung. Wers braucht.
Ich bleib lieber beim Bier!
Du hast sooooooooooooooooooo Recht.
Prosit! 🍻
Nicht, dass das aus Massenbierhaltung stammt.
Mir gehts bisweilen genauso ... gefolgt von einem Ohrwurm aus Monty Python's Philosophers' Song.
Bin dann immer erleichtert, wenn ich mir gewahr mache, dass er Hinteregger heißt und eben kein "boozy beggar" ist.
Bin dann immer erleichtert, wenn ich mir gewahr mache, dass er Hinteregger heißt und eben kein "boozy beggar" ist.
edmund schrieb:
Bin ich der einzige, der sich dabei erwischt, schon zum wiederholten Male Martin Heidegger zu lesen???
Keineswegs. Bin mit Hinterseer gestartet und bei Martin Heidegger gelandet. Sein und Spielzeit. Gut so.
Denke nicht, dass Bobic das macht - 40 Mio ist zuwenig. Wenn überhaupt müsste dann noch 20 % beim Weiterverkauf fliessen.
municadler schrieb:
Denke nicht, dass Bobic das macht - 40 Mio ist zuwenig. Wenn überhaupt müsste dann noch 20 % beim Weiterverkauf fliessen.
Hör doch auf!
Ganz bestimmt geht keiner der drei unter siebzig.
Und am besten, es geht keiner.
Selbst siebzig Mio wären zu wenig.
Also bleiben.
Mindestens bis zur Deutschen Meisterschaft.
Axel und Fredi machen das schon.
I trust! 😊
Auch im Interview extrem sympathisch und bodenständig. Irgendwie passt der von seiner Einstellung und Auftreten so gar nicht in den modernen Profifussball.