>

edmund

17619

#
Hawischer, damit wir es hier nicht zu gemütlich haben.
Ich begrüße sehr, dass sich CDU und Linke in der Opposition befinden, die können aus verschiedenen Perspektiven das Mitte-Bündnis angehen.
Nicht schlecht für eine lebendige Demokratie.
#
Classiks schrieb:

Ernstgemeinte Frage: Was ist an Volt so verkehrt?

Ist zwar von der unbeliebten Jutta Ditfurth, deshalb trotzdem recht erhelkend hinsichtlich des Hintergrunds der Partei:

https://www.google.com/url?q=http://www.jutta-ditfurth.de/dl/dl.pdfa%3Fdownload%3DDitfurth-Was-Ihr-nicht-Volt-20210301.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwi-sanz5KHwAhUGFRQKHQdXDLMQFjAAegQICRAB&usg=AOvVaw0MOlC4JzDchfZ22YkTlP0P
#
Da der Link nicht mehr funktioniert, was nicht schlimm ist bei Juttchen, zwei Worte, warum ich Volt sympa finde.
Junge Leute, europäisch orientiert, wenig Dogma, viel best practice (gerade das kann für Kommunen sinnvoll sein) und frischer Wind.
Dazu kommt, dass ich es demokratietheoretisch sinnvoll finde, wenn es Opposition von beiden Seiten gibt
#
Weiß jemand ne Wohnung in Hessen oder BW oder so?
#
FrankenAdler schrieb:

Weiß jemand ne Wohnung in Hessen oder BW oder so?

Gibt's nur für Landeskinder und mit Residenzpflicht
#
Vielleicht liege ich falsch, doch seit gestern Abend (eigentlich nicht erst seit gestern) glaube ich, dass wir im Herbst eine neue Bundeskanzlerin bekommen
#
edmund schrieb:

Doofe Frage:
Warum finde ich den Faden "Das schreiben die Bienen" nicht? 😊


Finde den Fehler
#
Ich stehe auf dem Schlauch
#
Doofe Frage:
Warum finde ich den Faden "Das schreiben die Bienen" nicht? 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.


Ok. Wie gesagt... Es gibt eigentlich nur ein Bundesland, in dem das möglich wäre und das ist m.E. Thüringen. In allen anderen Bundesländern gibt es noch genug Optionen. Bei Thüringen frage ich mich wirklich, was die tun wollen, wenn die Umfragewerte wie jetzt bleiben. Dann reicht es wieder für RRG nicht ganz und für alles andere ohne AfD und ohne CDU/Linke auch nicht.
#
Ich fänd ja CDU-Linke in Thüringen oder Sachsen-Anhalt mehr als einen Gedanken wert
#
Wenn schon Heldt, dann nur zusammen mit Veh. Beraten von Michael Meier und Andreas Müller.
#
Komplett gaga, alle hier !
Frohe Ostern!
#
Außer in Berlin:
acht Auswärtssiege wären angemessen
#
Sorry, Augsburg natürlich auch Heim oder Remis
#
Außer in Berlin:
acht Auswärtssiege wären angemessen
#
https://twitter.com/preu_chris/status/1376863854400000000?s=19

Werner, Du scheinst negativ zu sein.
Das ist positiv.
Gute Nacht der ganzen Runde!
#
Bei Kantar/Emnid übrigens bei der neuerlichen Umfrage nur noch 25 % für die Union, 23 % für die Grünen, 17 % für die SPD, 10 % für FDP, 10 % für AfD und 9 % für die Linke.

Damit Mehrheit für RRG und für Ampel und zwar sogar mit etwas Puffer.

Auch wenn ich nicht glaube, dass das im September noch so sein wird, aber die Union wird wohl langsam überlegen müssen, wie sie da bis Sommer wieder raus kommt aus dem Schlamassel.
#
Werner, mich würde es nicht wundern, wenn gerade jetzt doch sich alles dreht und eine Wechselstimmung entstünde, die bis zum Herbst trägt
#
yeboah1981 schrieb:

Die FDP würde doch niemals einem Habeck zur Kanzlerschaft verhelfen

Das wäre das Schlimmste was Deutschland passieren könnte.
#
Hi, Basalti,
je offer ich diesen Satz lese, desto weniger verstehe ich ihn.
Habeck fändest Du schon schlimm?
Aber das Schlimmste für Deutschland, das würde nur der rechteste Rand der Konservativen so sagen.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das meintest.
Was dann?
Wenn die FDP Habeck (oder Frau Baerbock) nicht wählte, wäre das zwar sehr dumm, aber noch lange nicht das Schlimmste.
Mir erschließt sich Deine Botschaft nicht.
Ich werde dumm sterben.
Oder gibt es noch Licht? 😊
#
Ich finde es jetzt nicht so lustig, dass hier jemand der für Ordnung sorgen sollte, wieder ausschließlich provoziert.

Klar, der Koreaner bettelt auch manchmal um "Schläge", aber irgendwo muss man ja auch nicht darauf warten, sich immer an ihm (oder wahlweise Diegito, Jojo1994, hawischer) aufzureiben.
#
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!
Gilt übrigens auch in Bezug auf Fjørthoft und Gelson.
😊
#
edmund schrieb:

Neubauten auch Schwurbler?
Schxxx, den Blixa mochte ich



Neiiiiin   , die sind keine

Nur der Vergleich deutsche Bands ( stell dir vor es läuft Yü Gung und danach gleich Luftdingsda ) Der Schock
#
Danke, dann bin ich (in dieser Sache) beruhigt
#
Bands : Neubauten --- Nena     ( merkt ihr was ? )

Ihre Musik passt zu den Querdenkern . Hätte es damals schon welche gegeben , währe es ebenso gewesen.
#
Neubauten auch Schwurbler?
Schxxx, den Blixa mochte ich
#
..."lieber Herr Spahn...??
#
Ich halte mittelenglische Umgangsformen für einen guten Mindeststandard
#
Lieber rt,
ich wundere mich, dass Du immer noch sagst, es nicht zu verstehen.
Ich beziehe mich in meinen Äußerungen erkennbar auf die forumsinterne Kommunikation.
Da es hier keine Nichtdenker gibt (nicht mal die, für die die Stadionöffnung die allein seligmachende Entscheidung wäre, zahle ich dazu), gehen Deine Fragen ins Leere.
Meine Freundin arbeitet in der Gerontopsychiatrie. 13 von 26 Bewohnern sind binnen weniger Wochen gestorben.
N hatte selbst einen mittleren Verlauf mit vier Tagen auf Normalstation, Blutdruck- und Lungenfunktionsprobleme etc.
Und ich habe in Reaktion auf das Astra-Zeneca - Verbot mit einem Freund einen Brief an Herrn Spahn verfasst.
Den füge ich gleich hier noch ein und dann widme ich der Familienarbeit.


#
Sehr geehrter, lieber Herr Spahn,

**"Trust your government"**, das war mein Motto in den letzten 365 Tagen. Ich habe es oft genug an andere weitergegeben. Jede*r hat gelernt in der zurückliegenden Zeit: Personen, Institutionen, die Gesellschaft. "Irren ist menschlich", ein heilsamer Satz für uns alle während der Pandemie.

Es ist Großes geschaffen worden - durch unbeirrtes politisches Handeln: die gemeinsame Beschaffung von Impfstoff in europäischer Verantwortung. Das Mitbedenken internationaler Verpflichtung und Solidarität. Es ging und geht nie alleine um das Geschehen hierzulande.

Aber heute, hier, vor unserer jeder Haustür: der Weg ist klar. Unabweisbar, Auftrag durch den Amtseid. **Impfen! Impfen! Impfen!** Hunderttausendfach, nach Millionen zählend, jede Woche. In Deutschland. Mit alleroberster Priorität im staatlichen Handeln.

Es geht. **Andere Länder machen es uns vor.** Wir sind schlecht darin bislang. Verhaken uns in Zuständigkeitsfragen, bringen Ressourcen nicht an den Start, hängen Bedenken hinterher, dem Datenschutz, bauschen - zuletzt heute - Kleinigkeiten wie sieben Komplikationen bei 1,6 Mio. Impfungen zu einer Prüfangelegenheit auf.

Kurz und knapp: **Setzen Sie die Dynamik eines funktionierenden Gesundheitssystems in Gang!** Geben Sie unverzüglich die Impfstoffe - alle! - in die Hände der Haus- und Betriebsärzte. Die können das: verteilen. Es klappt jeden Winter millionenfach mit der Grippe-Impfung.

Es ist fünf Minuten nach zwölf. **Zögerndes Impfen und staatlicher Dirigismus nimmt den möglichen Tod von Menschen in Kauf.** Es gefährdet das gesundheitliche und seelische Wohlergehen sehr vieler Menschen. Es raubt unseren Kindern Entwicklungschancen. Es behindert die dringend notwendige gesellschaftliche Öffnung. Es ist durch keinen sachlichen Umstand um uns herum mehr zu rechtfertigen.

Sie müssen handeln! Und das System vom Kopf auf die Füße stellen. Jetzt!

Mit freundlichen Grüßen
#
edmund schrieb:

We agree to disagree.

Gilt das auch für Verschwörungstheoretiker und unsolidarische Arschlöcher, die mich und meine mir Nahen bedrohen und eine komplett verantwortungslose Polizei(führung), die das laufen ließ, immer wieder, ob in Dresden, Berlin, Leipzig, München oder gestern in Kassel?

Ich hab neulich einen Freund getroffen, der ist kaputt, wenn er zwei Stiegen hoch geht, fährt Rad wie ein Rentner und riecht und schmeckt nix mehr.
Erkrankt ist er im Dezember gewesen.

Solche Menschen in Kassel gestern nehmen all das in Kauf und scheißen auf die Erkrankten und Verstorbenen sowie das medizinische Personal, das sich den ***** aufreisst.

Hier wurde ohne Not ein Fass Benzin ausgekippt und ein Streichholz reingeworfen.Und zur Sicherheit noch zwei drei Hölzer hinterher.
Da hört bei diesem Thema bei mir das Verständnis auf.
Aber bitte, vielleicht habe ich deine Worte auch völlig falsch verstanden, ich lass mich gerne korrigieren.
#
Lieber rt,
ich wundere mich, dass Du immer noch sagst, es nicht zu verstehen.
Ich beziehe mich in meinen Äußerungen erkennbar auf die forumsinterne Kommunikation.
Da es hier keine Nichtdenker gibt (nicht mal die, für die die Stadionöffnung die allein seligmachende Entscheidung wäre, zahle ich dazu), gehen Deine Fragen ins Leere.
Meine Freundin arbeitet in der Gerontopsychiatrie. 13 von 26 Bewohnern sind binnen weniger Wochen gestorben.
N hatte selbst einen mittleren Verlauf mit vier Tagen auf Normalstation, Blutdruck- und Lungenfunktionsprobleme etc.
Und ich habe in Reaktion auf das Astra-Zeneca - Verbot mit einem Freund einen Brief an Herrn Spahn verfasst.
Den füge ich gleich hier noch ein und dann widme ich der Familienarbeit.


#
@rt:
Du hast mich komplett missverstanden.
Danke an Werner und Luzbert, die mich so gut zu kennen scheinen, um an meiner Statt zu antworten.
Schönen Abend der ganzen Runde!