
edmund
17618
Btw: edmund, WA und wer sich heut sonst noch für das grüne Wahlprogramm begeistert hat:
Wie geht's euch denn jetzt so mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen?
Wie seht ihr euren Wählerwillen repräsentiert?
Wie geht's euch denn jetzt so mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen?
Wie seht ihr euren Wählerwillen repräsentiert?
cm47 schrieb:
wobei sich wieder die Frage stellt, wer und ob sich jemand überhaupt noch ein Auto leisten kann, der nicht gerade ein großzügiges Einkommen bezieht.
Tja. Wir sind ja hier im Regierungsbildungsthread. Und da zeigt in Bayern die CSU mal wieder, was sie von sozialer Gerechtigkeit hält:
Die neue Grundsteuerregelung in Bayern (die alte war ja verfassungswidrig) macht keinen Unterschied zwischen der Schlossallee und der Turmstraße. Heißt: der Großimmobilienbesitzer auf der Zeil zahlt den selben Preis / qm Grundsteuer wie der Opa mit seinem Häuschen in Obertshausen.
Aber wenn ein Pendler ein paar Euro mehr für's Benzin zahlen muss, schreit die Union "Kommunismus!"
Wie schön, dass uns dies für ein paar Jahre auf Bundesebene erspart bleibt.
Jetzt offiziell: Die grünen Ministerinnen
Auswärtiges Amt: Annalena Baerbock
Wirtschaft und Klimaschutz: Robert Habeck (Vizekanzler)
Familie: Anne Spiegel
Umwelt: Steffi Lemke
Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir
Staatsministerin für Kultur und Medien: Claudia Roth
Claudia Roth wäre auch eine tolle Präsidentin.
Königin von Deutschland! 😊
Auswärtiges Amt: Annalena Baerbock
Wirtschaft und Klimaschutz: Robert Habeck (Vizekanzler)
Familie: Anne Spiegel
Umwelt: Steffi Lemke
Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir
Staatsministerin für Kultur und Medien: Claudia Roth
Claudia Roth wäre auch eine tolle Präsidentin.
Königin von Deutschland! 😊
Nee, nee, lieber keinen von beiden! Solidarischen Morgengruss 🙋
edmund schrieb:
Mir ist alles recht, nur ewige Winterzeit möchte ich nicht wieder.
Weiß auch überhaupt nicht, was an unterschiedlichen Zeitzonen so problematisch sein soll.
Nun, ich könnte mir vorstellen, dass es für Handel und Verkehr nicht unbedingt vorteilhaft wäre, wenn es innerhalb Mitteleuropas mehrere Zeitzonen gäbe. Irgendwo ist es ja auch widersinnig, die Grenzen zu öffnen, eine einheitliche Währung einzuführen, Gesetze zu harmonisieren und Zölle abzuschaffen, um dann wieder Zeitzonen einzuführen. Was meinst du?
Bettina Gaus im Alter von 64
Eine herausragende Journalistin
hier eine Leseprobe aus
dem Frühjahr 2017
"Seit 100 Tagen ist Donald Trump nun US-Präsident. Wer denkt, er sei doch nicht so schlimm, sollte vorsorglich in Deckung gehen."
https://taz.de/Kolumne-Macht/!5401486/
Eine herausragende Journalistin
hier eine Leseprobe aus
dem Frühjahr 2017
"Seit 100 Tagen ist Donald Trump nun US-Präsident. Wer denkt, er sei doch nicht so schlimm, sollte vorsorglich in Deckung gehen."
https://taz.de/Kolumne-Macht/!5401486/
Lattenknaller__ schrieb:Misanthrop schrieb:
Dann haben wir beide verschiedene Saisonsanfänge gesehen.
Bereits Mannheim und Bielefeld, letzteres jedenfalls ab Ende der ersten Hälfte, kamen einer Demontage gleich.
Und gruseln durfte man sich auch phasenweise bei fast allen weiteren Auftritten.
ah, gut, wenigstens du hast also auch den selben saisonanfang gesehen wie ich...
Keine Angst ihr seit da nicht alleine. Die Leistungen bis Donnerstag wären auf Abstiegskampf raus gelaufen und sonst nichts. Ob wir die Wende gesehen haben muss man auch erst mal abwarten. Ist natürlich wünschenswert.
WürzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:
Heute gibt es den Literaturnobelpreis.
Seit Jahren wünsche ich mir Haruki Murakami.
Langsam glaube ich, ich werde das nicht mehr erleben.
Vielleicht täusche ich mich.
Bin gespannt.
Fast. Der Literatur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah. 😉
Das kann ich so bestätigen
edmund schrieb:
Heute gibt es den Literaturnobelpreis.
Seit Jahren wünsche ich mir Haruki Murakami.
Langsam glaube ich, ich werde das nicht mehr erleben.
Vielleicht täusche ich mich.
Bin gespannt.
Fast. Der Literatur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah. 😉
edmund schrieb:
Heute gibt es den Literaturnobelpreis.
Seit Jahren wünsche ich mir Haruki Murakami.
Langsam glaube ich, ich werde das nicht mehr erleben.
Vielleicht täusche ich mich.
Bin gespannt.
Fast. Der Literatur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah. 😉
FFM 183
Wiesmann, CDU
36.991 22,3 %
Mansoori, SPD
38.898 23,5 %
Cotar, AfD
7.759 4,7 %
Dr. Lieb, FDP
18.762 11,3 %
Nouripour, GRÜNE
47.919 28,9 %
Dr. Kessler, DIE LINKE
10.314 6,2
Wiesmann, CDU
36.991 22,3 %
Mansoori, SPD
38.898 23,5 %
Cotar, AfD
7.759 4,7 %
Dr. Lieb, FDP
18.762 11,3 %
Nouripour, GRÜNE
47.919 28,9 %
Dr. Kessler, DIE LINKE
10.314 6,2
🙅♀️
edmund schrieb:
Hi Werner, wo finde ich die WK -Ergebnisse?
Erststimmen
Zweitstimmen
Wäre nett...
https://bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99.html#zweitstimmen-prozente8
https://wahlen.votemanager.de/
Je nachdem... Bei letzterem kann man oft auch die Orte raussuchen. Musst halt bisschen rumklicken.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Grüne und FDP müssen wohl irgendwie zusammen finden. Und dann können beide zusammen entscheiden auf wen sie Lust haben als Kanzler.
Das machen sie jetzt auch. Die beiden sind am weitesten voneinander entfernt, müssen aber zu 99 % jetzt eine Koalition bilden, also ist es doch logisch, dass die erstmal zusammen miteinander reden und Differenzen beseitigen und schauen, was passen könnte.
Ach ja, die Linken übrigens aktuell mit 2 sicheren Direktmandaten, das würde aber nicht langen, wenn man unter 5 % landet.
edmund schrieb:
Hi Werner, wo finde ich die WK -Ergebnisse?
Erststimmen
Zweitstimmen
Wäre nett...
https://bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99.html#zweitstimmen-prozente8
https://wahlen.votemanager.de/
Je nachdem... Bei letzterem kann man oft auch die Orte raussuchen. Musst halt bisschen rumklicken.
Meine Vorhersage für morgen:
SPD 24,3
CDU 23,6
Grüne 14,3
FDP 11,7
AFD 11,1
Linke 6,3
Sonstige 8,7
SPD 24,3
CDU 23,6
Grüne 14,3
FDP 11,7
AFD 11,1
Linke 6,3
Sonstige 8,7
Naja ihr Schlaumeier, wenn ihr es konkreter wollt als Tendenz: Die SPD deutlich schwächer als in den Prognosen, die Union und die Grünen stärker als in den Prognosen. Die AfD vermutlich leider auch stärker als in den Wahlumfragen. Die FDP bleibt ne Wundertüte (aber vermutlich auch stark). Die Linke in etwa da, wo sie die Wahlumfragen sehen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Meine Blase kann sich nicht erklären, warum die SPD sich innert zehn Wochen um 10% gesteigert haben sollte,
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen.
Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann.
Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ...
Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann.
Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ...
Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
Ich werde morgen (gegen innere Widerstände und Überzeugungen) mit der 2.-Stimme Grün wählen. Nicht weil ich die Kanzlerkandidatin überzeugend fand (eher im Gegenteil), sondern weil ich die Inhalte am Ende für - ich will nicht vom geringsten Übel sprechen - aber am wenigsten verwerflich fand, von den Parteien, die Einfluss haben.
Abgesehen davon finde ich, dass die Grünen einen katastrophalen Wahlkampf abgeliefert haben (von schlechten Wahlplakaten bis hin zum mäßigen Auftreten der Kanzlerkandidatin). Da wurde eine historische Chance leichtfertig aus der Hand gegeben.
Ich hoffe, dass das aufgearbeitet wird, falls es nicht doch zum Überraschungserfolg kommt.
Abgesehen davon finde ich, dass die Grünen einen katastrophalen Wahlkampf abgeliefert haben (von schlechten Wahlplakaten bis hin zum mäßigen Auftreten der Kanzlerkandidatin). Da wurde eine historische Chance leichtfertig aus der Hand gegeben.
Ich hoffe, dass das aufgearbeitet wird, falls es nicht doch zum Überraschungserfolg kommt.
https://www.tagesspiegel.de/politik/gruenen-chefin-soll-neue-aussenministerin-werden-baerbock-wird-unser-bild-in-der-welt-veraendern/27834244.html