>

EFCB

15154

#
Obi, es gaeht darum, daß es auch erschwingliche Eintrittspreise für Gelegenheitsbesucher geben muß. Gerade auch für Schüler.

Du kannst doch nicht von jedem verlangen, sich eine Dauerkarte zu holen. Du bist bestimmt auch nicht gleich mit einer Saisondauerkarte als Eintrachtfan eingestiegen.

Ich verstehe nicht warum nicht der unüberdachte Sitzplatz Block 37 bzw von mir auch 36 verstehplatzt wurde (und zwar von vornherein durch Abriß der morschen Bänke)

Es gibt nun mal Leute, die können sich eine Eintrittskarte nur ab und zu mal leisten - auch für die müßte was erschwingliches angeboten werden.
#
Das Match ist erst um 18.00 in Hagenau/Elsaß. Mit dem Zug dauert es eine Ewigkeit bei der Rückfahrt

Daher nochmal die Frage: Wer fährt mit dem Auto hin und hätte noch zwei Plätze frei. Mein Auto ist leider kaputt - ausgerechnet jetzt.

Bitte kurz melden

efc-bockenheim@gmx.de
#
Kein vernünftiger Mensch wird seine Entescheidung darüber, wen er bei der Bundestagswahl wählt von den famosen Aktivitäten und Außendarstellungen einiger Lokalpolitker und Landespolitiker machen, die im Lizensierungsverfahren eine wie auch immer herausgehobene Position hatten.

Etwas anderes ist dann, wenn diese Herrschaften bei landtags- und Kommunalwahlen gewählt bzw. nicht gewählt werden. Dann könnte man sich das überlegen.

Ansonsten laßt mal die Politik hier aus dem Forum
#
Dreckschleudern sind bestimmt auch im Angebot
#
Fährt jemand hin und hat noch ein Plätzchen übrig? dann bitte kurz per mail melden, fahre 100% mit.

Mein auto ist leider defekt, sonst würd ich selbst.

efc-bockenheim@gmx.de
#
Die Anonymität des Internets erlaubt halt, daß sich Störenfriede und Möchtegern-Witzbolde in anderen Foren austoben. Es gibt immer so Phasen, an denen das verstärkt auftritt und dann beruhigt es sich wieder. Leider finden die Provozierer aber auch immer wieder jemanden der darauf anspringt und ruckzuck ist ne schöne Pöbelei auf unterstem Niveau in Gange.

Ich kann mich noch an die Zeit in Eurem alten Forum erinnern, als Euer Admin im Urlaub war und die Darmstädter Kinder alles vollmüllten. Da war was los *g*

Letzendlich hilft nur eins : Cool bleiben bei Primitivpöbelei und richtig zur niveauvollen Gegenattacke, wenn die "Nettigkeiten" auf gewissem Mindestlevel liegen *g* Sowas würzt ein Forum auch ab und zu.

Zu Deinen Ansichten noch folgendes: Schon bei den Lizenzproblemen der Darmstädter durch Sponsorwegfall war sowohl in Eurem als auch unserem Forum die Ansicht, daß man bei sportlichem Abstieg des ungeliebten Konkurrenten sicher kein Tränchen vergießt, aber das ganze nicht durch solche Geschichten passieren soll.

Auch bei Eurem damaligen Lizenzentzug gab es in Frankfurt weder einen Autocorso noch irgendwelche uberschwengliche Freudendemos in der ganzen Stadt. Einige diesbezügliche Aussagen in Eurem Forum sind belustigend, vor allem weil sie vermutlich auch von Leuten geschrieben wurden die das gar nicht miterlebt haben. In OF neigt man halt schnell zur Legendenbildung (diese kleine Sottise konnte ich mir nun doch nicht verkneifen *g*), weißt ja selbst auf was ich anspiele (1959).

Schönen Gruß an Dich über Main
#
Was erwartest Du eigentlich, wenn Du im OFC Forum postest? Und wenn Du Dich provozieren läßt und dort aus der Rolle fällst gibts halt verbal eins aufs Dach.

Eintracht und OFC verhält sich nun mal wie Feuer und Wasser, das ist Rivalität pur.

Trotzdem lassen sich in beiden Foren auch Poster von der jeweiligen anderen Mainseite finden, die Vernünftiges von sich geben. Es geht also auch so.

Laß Ihnen ihr Erfolgserlebnis. Mangels eigener sportlicher Erfolge geilen sie sich halt an dem Lizenzchaos auf. Und weil die auch in den nächsten 10 Jahren nichts reißen werden tanken die jetzt Schadenfreude auf Vorrat.

Tabischer ist übrigens jemand, der im OFC-Forum immer relativ objektiv und sachlich postet, wenn es um die Eintracht geht. Ganz im Gegensatz zu einigen OFC-Möchtegernintellektuellen (z.B. Stephan, Du liest das hier ja bestimmt *g*) dessen einzig Tagwerk zuletzt anscheinend ausschließlivch im Abfassen von Leserbriefen und Foreneinträgen besteht.

Solch kleinkarrierter Neid macht uns stolz !
#
Daß die Oma ein guter Kumpel von Dir ist verwundert nicht beim Lesen Deines Sperrmülls. Du hast in etwa dasselbe Niveau. Wahrscheinlich trefft Ihr Euch häufig in Omas zweitem Wohnzimmer sprich der Trinkhalle in OF-Ost zum gemeinsamen philosophieren. Na denn viel Spaß !

Dem Bergsteiger sei gesagt: Wir können huldvoll drüber lächeln, wenn unser Lizenzentzug für fast alle von Euch der bewegendste Moment seit zig Jahren ist. Weisst Du, wir freuen uns lieber an eigenen sportlichen Erfolgen - die kommen schon wieder. Keine Angst. Aber träumt einfach schön weiter, ihr werdet schon bald wieder in die Realität zurückgeholt.
#
Das dumme ist nur, daß Lemmy mit seinen tausend Nebennicks leider kein Eintrachtler ist, sondern eine andere Feldpostnummer hat.

Er kommt halt ab und zu zum stören und hetzen hierher
#
Oh doch, das ist Dein Name. Und Du kommst auch nicht aus Schwalbach sondern aus Langen. Gell, da guckste.

Verschone künftig unser Forum und troll Dich wieder.
#
Der Mensch mit den verschiedenen Nicks. Unvergesslich, als Du hier mit Deinen verschiedenen Nicks untereinander Dates ausgemacht hast. Köstlich !!!
#
Puh, aus dem Stegreif weiß ich es nicht mehr. Ich müßte mal die alten Eishockey-Stadionzeitungen bzw. die Fußball Stadionzeitungen (da wurde über Eishockey berichtet) durchblättern.War das schon mit den Spielern Grisdale und Vandemarck? Ich glaub schon, dann war es im Frühjahr 1982. Bin mir ziemlich sicher.

Mann, ist das alles schon lange her

Ich hab noch ein Trikot mit Kraft Bad und Küchen drauf, aber ohne Spielernamen.

Das schöne an den alten Eishockeytrikots ist die Tatsache, daß sie mit zunehmendem Alter und Baucherweiterung immer besser passen *lach*
#
Ich bin bis heute der Eissportabteilung als Mitglied treu geblieben. So wie es ausschaut werden Eissport (Eisstockschießen) und Eishockey wohl getrennte Abteilungen sein, oder?

Falls ja wechsel ich die Abteilung.

Ach ja, Eishockey in den unteren Ligen. Kenn ich auch noch @ Felix und Jay. Wir haben Plakate in den kneipen aufgehängt, waren noch im Waldstadion, haben die Fahrten noch Rödermark genossen und vor allem die super Streßfahrten in der Aufstiegssaison. (Freitags in Essen, Samstags fußballmäßig irgendwo auswärts und Sonntags in Rießersee.Das waren Zeiten *schwärm*

Ich kann mich noch an das Gesicht von Günther Herold erinnern, als wir zum zweiten Drittel in Selb auftauchten. Die ersten Eintracht Eishockeyfans auswärts.

Und das legendäre Aufstieggspiel in Bad Tölz, wo von ca 300 Eintracht Fans knapp 250 kurz vor der Alkoholvergiftung standen, weil der Glühwein spottbillig war und reindröhnte *g*

Und auf das Auswärtsspiel in Bad Nauheim freu ich mich jetzt schon *g*

EFC "Herolds Erben"
#
Ich bin stellvertretender Leiter der Eintracht Abteilung "Senf dazu auch wenn keiner gefragt ist" (Chef ist ein gewisser Peter F.) und muß natürlich auch etwas beitragen *g*@ bid strider : Du wirst bestimmt gemerkt haben, daß Du in diesem Thread keine Verbündeten gefunden hast. Das ist ein bissl zu plump aufgezogen. Man schätzt hier im Forum eher spitze Ironie. Ich verweise Dich mal auf eine Aktion, die sich gegen einen mittlerweile abgegangenen Eintracht-Spieler richtete.zur HuldigungsseiteIch glaub daß jeder von Radas Leistungen enttäuscht war. Nun, er wird uns kommende Saison erhalten bleiben. Nachdem Rasi zu St.Widerlich gewechselt ist dürfte er sogar Stammspieler sein. Vielleicht legt er mal im Waldstadion ein Bombenspiel mit einem Tor hin und wird abgefeiert. Vielleicht platzt der Kragen. Er wirkt unsicher hoch 10 im eigenen Stadion. @ EFC Zicowollt ihr Euch net in EFC Radafalle oder so umbenennen? *g*
#
Ich kann die Ungeduld verstehen, schließlich haben alle Angst bei dem erwarteten Mega-Run auf die Dauerkarten für kommende Saison leer auszugehen.

Schließlich haben die Leistungen der Profis in dieser Saison und das oberprofessionelle Verhalten der Vereins- und AG-Oberen Lust in den letzten Wochen auf mehr gemacht.
#
Warum gibts keine Pics von der Fete danach? Gab mal wieder eine nette Einlage von Kamerad Adelmann *g*
#
Du hast bei Deinen Ausführungen aber H.J. Schröder (ehedem Eintracht Vizepräsident) und Patella vergessen. Beiden lag sehr wohl das Wohl der Eintracht an erster Stelle. Als Selbstdarsteller würde und möchte ich die nicht bezeichnen.

Im Gegensatz zu vielen im Verwaltungsrat und anderen Hellers, Lebens, Ohms, Fischers u.a.
#
Reimann *lol*

Bei welchen Clubs hat der denn die letzten fünf Jahre gecoacht?

Diese Bild-Ente sehr genauso ernstzunehmen *g*. Ich biete da auch einige Namen ungeeigneter Kandidaten an, mal sehen wann Bild die Namen aus dem Forum geklaut hat und veröffentlicht:

- Rudi Gutendorf
- Werner Biskup
- Karl Heinz Heddergott
- Gerhard Kleppinger
- Dragoslav Stepanovic
- Rainer Bonhof
- Horst Franz
#
Gegen akute Entzugserscheinungen empfehle ich Dir den Besuch unserer Amateure. Da wird Dein Turkey am Wochenende nicht gar so schlimm.

Dann gibt es die besagte WM, im Anschluß daran wird der Trainingsbetrieb mit Freundschaftsspielchen anlaufen. Vielleicht gibts ja eins gegen Gabors ungarische Clubs. In Budapest hab ich noch kein SGE-Match gesehen, das wär mal was.
#
Der Rest der Fans ist froh, daß diese Hupfdohlen endlich aus dem Stadion sind.

Cheerleaders sind kein Bestandteil europäischer Fußball- und Fankultur, sie gehören zu amerikanischen Sportarten.

In Punkto FFH-Kritik stimme ich mit Dir überein.