
Ehemals Michael@Owen
2154
Freidenker schrieb:
Von Paderborn halte ich nicht viel.
Anders als wir zurzeit. No Offense aber mit der Einstellung wird das gar nix am Sonntag.
Gelöschter Benutzer
Ehemals Michael@Owen schrieb:Freidenker schrieb:
Von Paderborn halte ich nicht viel.
Anders als wir zurzeit. No Offense aber mit der Einstellung wird das gar nix am Sonntag.
Ich bin auch weit davon entfernt, Gegner zu unterschätzen, aber mMn wird das ein Spiel, in dem sich der deutliche Qualitätsunterschied herausstellen wird. Aber mal sehen
Hat mit zu bieder nichts zu tun. Die Frage ist, ob er uns ernsthaft geholfen hätte.
Basaltkopp schrieb:
Hat mit zu bieder nichts zu tun. Die Frage ist, ob er uns ernsthaft geholfen hätte.
Weiß man nie. Ich hätte ihn gerne hier gesehen. Noch lieber Kruse.
Wenn Phillip geflopt wäre und es hieß man hätte statt dessen einen Silva bekommen können, den Ronaldo öffentlich als seinen Nachfolger benannt hat, würde man hier toben.
Total doofe Diskussion. Vergangene Saison hätte Silva vermutlich absolut gezündet.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hat mit zu bieder nichts zu tun. Die Frage ist, ob er uns ernsthaft geholfen hätte.
Weiß man nie. Ich hätte ihn gerne hier gesehen. Noch lieber Kruse.
Wenn Phillip geflopt wäre und es hieß man hätte statt dessen einen Silva bekommen können, den Ronaldo öffentlich als seinen Nachfolger benannt hat, würde man hier toben.
Total doofe Diskussion. Vergangene Saison hätte Silva vermutlich absolut gezündet.
Na ja Silva spielt leider so wie bei allen Stationen vorher auch. Am Anfang schießt er zwei, drei Tore und dann war es das. Gerade von seiner Technik her, hätte ich viel mehr erwartet.
seventh_son schrieb:
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Also genau genommen war es ja kein Wechsel Stürmer gegen IV, sondern durch die Positionsverschiebungen ein Wechsel Stürmer gegen Mittelfeldspieler.
Einen ähnlichen Wechsel gab es übrigens in London. Da kam Gacinovic für Silva und Kamada rückte nach vorne als zweite Spitze.
Ich sehe also nicht das Signal "einigeln und irgendwie den Vorsprung verteidigen", sondern vielmehr das Signal "Zugriff im Mittelfeld bekommen und wieder geordnet nach vorne spielen".
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Also genau genommen war es ja kein Wechsel Stürmer gegen IV, sondern durch die Positionsverschiebungen ein Wechsel Stürmer gegen Mittelfeldspieler.
Einen ähnlichen Wechsel gab es übrigens in London. Da kam Gacinovic für Silva und Kamada rückte nach vorne als zweite Spitze.
Ich sehe also nicht das Signal "einigeln und irgendwie den Vorsprung verteidigen", sondern vielmehr das Signal "Zugriff im Mittelfeld bekommen und wieder geordnet nach vorne spielen".
Dennoch ist es unglaublich schwierig für Entlastung zu sorgen. Dost alleine vorne kannst du einfach vergessen. Der braucht jemand neben sich, der für ihn die Arbeit macht. Siehe die Szene, in der er alleine aufs Tor läuft, 2m Vorsprung hat aber halt total langsam ist.
Sonst hatten wir noch die Riesenchance von Kamada der das eigentlich super macht. Dass er den dann nicht reinmacht, war aber irgendwie auch klar.
Ich finde nach diesem Wechsel, wurde alles noch schlimmer. Man war total am eigenen Sechzehner eingeigelt. Dennoch war jeder Angriff total gefährlich. Als wären wir zwei Mann weniger.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Also genau genommen war es ja kein Wechsel Stürmer gegen IV, sondern durch die Positionsverschiebungen ein Wechsel Stürmer gegen Mittelfeldspieler.
Einen ähnlichen Wechsel gab es übrigens in London. Da kam Gacinovic für Silva und Kamada rückte nach vorne als zweite Spitze.
Ich sehe also nicht das Signal "einigeln und irgendwie den Vorsprung verteidigen", sondern vielmehr das Signal "Zugriff im Mittelfeld bekommen und wieder geordnet nach vorne spielen".
Dennoch ist es unglaublich schwierig für Entlastung zu sorgen. Dost alleine vorne kannst du einfach vergessen. Der braucht jemand neben sich, der für ihn die Arbeit macht. Siehe die Szene, in der er alleine aufs Tor läuft, 2m Vorsprung hat aber halt total langsam ist.
Sonst hatten wir noch die Riesenchance von Kamada der das eigentlich super macht. Dass er den dann nicht reinmacht, war aber irgendwie auch klar.
Ich finde nach diesem Wechsel, wurde alles noch schlimmer. Man war total am eigenen Sechzehner eingeigelt. Dennoch war jeder Angriff total gefährlich. Als wären wir zwei Mann weniger.
Stimmt leider. Ich kriege heute Nacht wahrscheinlich wieder Alpträume von der zweiten Halbzeit, inbesondere der Szene als uns irgendein so ein blonder Kölner Lümmel dreimal nacheinander nen Eckball auf en kurzen Pfosten gezimmert hat. Zu dem Zeitpunkt war aber schon unser hilfloser Torwart der letzte der noch ernsthaft Emotionen gezigt hat, dass das hier gerade scheisse läuft...
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Also genau genommen war es ja kein Wechsel Stürmer gegen IV, sondern durch die Positionsverschiebungen ein Wechsel Stürmer gegen Mittelfeldspieler.
Einen ähnlichen Wechsel gab es übrigens in London. Da kam Gacinovic für Silva und Kamada rückte nach vorne als zweite Spitze.
Ich sehe also nicht das Signal "einigeln und irgendwie den Vorsprung verteidigen", sondern vielmehr das Signal "Zugriff im Mittelfeld bekommen und wieder geordnet nach vorne spielen".
Dennoch ist es unglaublich schwierig für Entlastung zu sorgen. Dost alleine vorne kannst du einfach vergessen. Der braucht jemand neben sich, der für ihn die Arbeit macht. Siehe die Szene, in der er alleine aufs Tor läuft, 2m Vorsprung hat aber halt total langsam ist.
Sonst hatten wir noch die Riesenchance von Kamada der das eigentlich super macht. Dass er den dann nicht reinmacht, war aber irgendwie auch klar.
Ich finde nach diesem Wechsel, wurde alles noch schlimmer. Man war total am eigenen Sechzehner eingeigelt. Dennoch war jeder Angriff total gefährlich. Als wären wir zwei Mann weniger.
Ja, dass war schon krass schlecht was wir da am Mittwoch in der 2. Halbzeit gespielt haben. Die Kölner konnten sich fast ungehindert bis Richtung Strafraum durchkombinieren. Wir haben dem FC 3/4 des Spielfelds überlassen und haben gewankt als wären wir in Unterzahl...
Es kann doch nicht sein, dass wenn Rode aus dem DM raus ist uns jeglicher Zugriff im Mittelfeld fehlt. Insgesamt habe ich mir auch von einem Sow mehr versprochen. Aber vielleicht war es auch einfach naiv zu glauben, dass er uns sofort weiterhilft. Er braucht evtl. noch Zeit. Ich hatte mir eigentlich gewünscht, dass die Eintracht diese Saison im Mittelfeld ballsicherer wird. Davon ist bislang noch nicht allzuviel zu sehen...
seventh_son
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Beide Einwechslungen, auch wenn sie aufgrund Verletzungen nötig waren, waren im Endeffekt katastrophal.
Beide Einwechslungen, auch wenn sie aufgrund Verletzungen nötig waren, waren im Endeffekt katastrophal.
seventh_son schrieb:
Unabhängig davon, dass ein Vorziehen von Hasebe taktisch vielleicht Sinn macht, ist doch das eigentliche Thema, dass Hütter damit das falsche Signal gesetzt hat. Das Signal hat jeder im Stadion und sicherlich auch die Spieler auf dem Platz verstanden: Ich habe Angst, dass wir das 2:1 noch verspielen, und schwäche die Offensive zu Gunsten der Defensive.
Beide Einwechslungen, auch wenn sie aufgrund Verletzungen nötig waren, waren im Endeffekt katastrophal.
Genau das war das was mich auch daran gestört hat. Fatales Signal, dass man sich anscheinend frühzeitig gegen den Vorletzten zu Hause bei eigener Führung in die Hose macht.
Also nach dem gestrigen Spiel muss dann auch ich meine Bedenken über Bord werfen und sagen: Scheiße, wir brauchen Ante Rebic! Ich bin mir sicher, mit Rebic hätten wir uns gestern nicht so mut-und kraftlos eintüten lassen...
Adlerdenis schrieb:
Also nach dem gestrigen Spiel muss dann auch ich meine Bedenken über Bord werfen und sagen: Scheiße, wir brauchen Ante Rebic! Ich bin mir sicher, mit Rebic hätten wir uns gestern nicht so mut-und kraftlos eintüten lassen...
So geht es mir auch. War die ganze Zeit gegen Rebic. Aber jetzt brauchen wir ihn, alleine damit der Gegner sich nicht mehr nur um Kostic kümmern muss. Die Frage ist nur, ob Rebic darauf so Bock hat. Wenn es nicht läuft, wird er schnell mal stinkig, winkt ab etc.
Dennoch liegen auch jetzt auf ihm meine Hoffnungen.
Dazu noch einen offensiven Mittelfeldspieler. Klar sind die teuer im Winter, aber nicht so teuer wie ein Abstieg.
Meine Hoffnungen liegen jetzt wirklich auf Bobic und darauf, dass es vielleicht auch etwas früher klappt als in den letzten Minuten der Transferphase wo bereit 3 Spiele der Rückrunde gespielt sind.
Basaltkopp schrieb:Natiwillmit schrieb:
Rode fand ich jetzt noch kämpferisch und Kostic hat es wenigstens versucht.
Bis zur Rode Auswechslung lief es auch noch für uns. Daher ist der außer Konkurrenz. Ja, Kostic hat es versucht. Nur kann es nicht sein, dass er gegen drei Mann spielen muss. Wenn er drei Gegner auf sich zieht, heißt das doch im Umkehrschluss, dass die irgendwo anders fehlen. Da muss ein Mitspieler anspielbereit sein und Kostic muss ihn auch sehen. Dann wäre sogar Platz für unsere Angreifer.
völlig richtig die Gegner doppeln jetzt regelmässig Kostic, daher braucht er in seiner nähe Anspielpartner ,die in die zwagsläufig freien Räume starten und er muss sie natürlich auch sehen. Es kann aber nicht sein, dass diese Rolle regelmässig Hinti übernimmt als IV weil das Mittelfeld irgendwo schlafmützig rumhängt, dann aber dennoch defensiv nicht präsent ist.
municadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Natiwillmit schrieb:
Rode fand ich jetzt noch kämpferisch und Kostic hat es wenigstens versucht.
Bis zur Rode Auswechslung lief es auch noch für uns. Daher ist der außer Konkurrenz. Ja, Kostic hat es versucht. Nur kann es nicht sein, dass er gegen drei Mann spielen muss. Wenn er drei Gegner auf sich zieht, heißt das doch im Umkehrschluss, dass die irgendwo anders fehlen. Da muss ein Mitspieler anspielbereit sein und Kostic muss ihn auch sehen. Dann wäre sogar Platz für unsere Angreifer.
völlig richtig die Gegner doppeln jetzt regelmässig Kostic, daher braucht er in seiner nähe Anspielpartner ,die in die zwagsläufig freien Räume starten und er muss sie natürlich auch sehen. Es kann aber nicht sein, dass diese Rolle regelmässig Hinti übernimmt als IV weil das Mittelfeld irgendwo schlafmützig rumhängt, dann aber dennoch defensiv nicht präsent ist.
Das Doppeln von Kostic geht schon seit Wochen so und ist ehrlich gesagt das einzige, was derzeit nötig ist uns aus dem Spiel zu verteidigen. Wir brauchen am ehesten einen neuen offensiven Mittelfeldspieler. Einer der den Ball hat und auch mal einen Pass in den Raum spielen kann und der Kostic entlasten kann’s der Junge tut mir zur Zeit nur leid. Er ist im Offensivspiel völlig allein, immer mit 2-3 Gegenspielern. Ohne jegliche Unterstützung. Kamada hat hier und da mal 1-2 gute Aktionen. Letztlich kommt aber zumindest in der Bundesliga kaum was bei rum.
Denke gestern an seine vergebene 100%ige. Ein 3:2 zu diesem Zeitpunkt wäre Gold wert gewesen.
Adler1979 schrieb:
Ich wünschte langsam wir wären niemals 7. geworden vergangene Saison.
Diese 12 Spiele mehr hauen einfach rein. Je nach dem wie es im Februar aussieht muss man schon fast auf ein Ausscheiden hoffen.
Das war doch abgekartet von den Mainzern. Die wollten uns genau da haben, wo wir jetzt sind😊
Ne, Spaß beiseite. Was mE am wichtigsten wäre, einen Spieler vom Typus Boateng oder von mir aus Huszti im Winter zu holen, der sofort funktioniert und die individuelle Klasse hat, ein Spiel zu lenken. Das wird verdammt schwer.... Spontan fiele mir Marin aus Belgrad ein. Die sind international rausgeflogen, aufgrund seines Alters wird er nicht so teuer sein und ich glaube mich zu erinnern, dass er eine Eintracht-Affinity mal geäußert hat.
Ante wäre natürlich auch super. Nur bin ich mir nicht sicher, ob er in so drögen Spielen wie in den letzten Wochen Bock hätte. Der ist von der Leistungsstreuung schwierig. An guten Tagen Weltklasse, im nächsten Spiel Kreisklasse.
Sow lässt mich verzweifelt zurück. Von den Anlagen sicher ein guter Spieler nur das was er aufm Platz zeigt, ist konstant nicht wirklich gut. Das ist wie bei einem modernen Theaterstück, wo man erst im Programmheft erklärt bekommt, wie das gemeint ist und dass es doch eigentlich toll ist und wenn man die Regie nicht verstanden hat, ist das auf die eigene Beschränktheit zurückzuführen. In der Kunst kommt man damit vielleicht durch aber im Sport zählen allein Ergebnisse. Jetzt ist das schönreden vorbei. Wie viele schon gesagt haben: das gestern war ein Offenbarungseid. Ein absoluter Schuss vor den Bug. Jetzt muss einfach was passieren!
PS: das Zitat ist nicht original vom Adler 1979, er hat es selbst zitiert, finde aber die Quelle nicht, sorry Adler 1979😉
Flummi schrieb:Adler1979 schrieb:
Ich wünschte langsam wir wären niemals 7. geworden vergangene Saison.
Diese 12 Spiele mehr hauen einfach rein. Je nach dem wie es im Februar aussieht muss man schon fast auf ein Ausscheiden hoffen.
Das war doch abgekartet von den Mainzern. Die wollten uns genau da haben, wo wir jetzt sind😊
Ne, Spaß beiseite. Was mE am wichtigsten wäre, einen Spieler vom Typus Boateng oder von mir aus Huszti im Winter zu holen, der sofort funktioniert und die individuelle Klasse hat, ein Spiel zu lenken. Das wird verdammt schwer.... Spontan fiele mir Marin aus Belgrad ein. Die sind international rausgeflogen, aufgrund seines Alters wird er nicht so teuer sein und ich glaube mich zu erinnern, dass er eine Eintracht-Affinity mal geäußert hat.
Ante wäre natürlich auch super. Nur bin ich mir nicht sicher, ob er in so drögen Spielen wie in den letzten Wochen Bock hätte. Der ist von der Leistungsstreuung schwierig. An guten Tagen Weltklasse, im nächsten Spiel Kreisklasse.
Sow lässt mich verzweifelt zurück. Von den Anlagen sicher ein guter Spieler nur das was er aufm Platz zeigt, ist konstant nicht wirklich gut. Das ist wie bei einem modernen Theaterstück, wo man erst im Programmheft erklärt bekommt, wie das gemeint ist und dass es doch eigentlich toll ist und wenn man die Regie nicht verstanden hat, ist das auf die eigene Beschränktheit zurückzuführen. In der Kunst kommt man damit vielleicht durch aber im Sport zählen allein Ergebnisse. Jetzt ist das schönreden vorbei. Wie viele schon gesagt haben: das gestern war ein Offenbarungseid. Ein absoluter Schuss vor den Bug. Jetzt muss einfach was passieren!
PS: das Zitat ist nicht original vom Adler 1979, er hat es selbst zitiert, finde aber die Quelle nicht, sorry Adler 1979😉
Das war von mir. Und nach eine Nacht später muss ich meine Aussage doch zumindest ein bisschen abschwächen.
Gestern grasierte bei mir doch ein bisschen die nackte Panik.
Die EL ist natürlich was besonderes und auch diese Saison waren ein paar Highlights dabei.
Momentan kann ich sie aber nur schwer genießen. Die Bundesliga ist das aller Wichtigste. Und an einen möglichen Abstieg will ich gar nicht denken.
Ich glaube aber nicht, dass es soweit kommen wird.
Dennoch ist es wichtig so schnell wie möglich die nötigen Punkte zu holen. Gewinnt man vielleicht am Sonntag hat man mit 21 Punkten eine gute Ausgangslage für die Rückrunde. Die nötigen 5 Siege dürfte man in den verbliebenden 17 Spielen schon irgendwie holen.
Eine Niederlage am Sonntag, dann mach der Pause erst bei SAP und dann gegen RB. Das kann ganz blöde laufen.
Wir müssen irgendwie am Sonntag punkten. Ohne wenn und aber.
Ehemals Michael@Owen schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Es ging um das Gejammer warum Dost durchspielen durfte.
municadler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Es ging um das Gejammer warum Dost durchspielen durfte.
Achso, dann nehme ich meine Frage zurück. Ich habe diesbezüglich aber nicht gejammert soweit ich weiß
Hab mir grad nochmal die Zusammenfassung angesehen, weil's mir vorher noch nicht schlecht genug ging.
Hütter danach im Interview, auf die Frage, ob das eine Krise sei:
"Ich nehme dieses Wort nicht in den Mund. Ich unschreibe das als schwierige Situation."
Aha. Da möchte ich ja nicht wissen, was passieren müsste, damit unser Trainer von einer Krise spricht!
Hütter danach im Interview, auf die Frage, ob das eine Krise sei:
"Ich nehme dieses Wort nicht in den Mund. Ich unschreibe das als schwierige Situation."
Aha. Da möchte ich ja nicht wissen, was passieren müsste, damit unser Trainer von einer Krise spricht!
FrankenAdler schrieb:
Hab mir grad nochmal die Zusammenfassung angesehen, weil's mir vorher noch nicht schlecht genug ging.
Hütter danach im Interview, auf die Frage, ob das eine Krise sei:
"Ich nehme dieses Wort nicht in den Mund. Ich unschreibe das als schwierige Situation."
Aha. Da möchte ich ja nicht wissen, was passieren müsste, damit unser Trainer von einer Krise spricht!
Diese Interviews sind doch eh total Bums. Als ob er zu den Journalisten alles 1 zu 1 sagt wie zu seinen Spielern.
Adi weiß schon, dass es eine Krise ist. Ist für ihn wahrscheinlich eine schwierige Situation , weil er sowas vermutlich noch nicht oft erlebt hat.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Diese Interviews sind doch eh total Bums. Als ob er zu den Journalisten alles 1 zu 1 sagt wie zu seinen Spielern.
Adi weiß schon, dass es eine Krise ist. Ist für ihn wahrscheinlich eine schwierige Situation , weil er sowas vermutlich noch nicht oft erlebt hat.
Ich brauchs jetzt auch nicht, dass man öffentlich jemanden niederpoltert, zumal er sicherlich eine Mitschuld an der Situation hat, aber ein Pizzaro hat sich nach dem Mainz Spiel auch hingestellt und quasi der kompletten Bremer Mannschaft Arbeitsverweigerung unterstellt. Man darf solche Signale tatsächlich auch mal an das Umfeld senden. Hier wird auch immer gemeckert, wenn unsere Fans "Dauersingsang" auf "Autopilot" machen, unabhängig davon wie es läuft, da muss von den Verantwortlichen und den Spielern auch nicht immer die gleiche Message in Dauerschleife kommen wenn man immer weiter runterrutscht.
Und die 2. Halbzeit heute gibt schon sehr viel Anlass dafür. Das war...krass, vor allem nachdem man erst vor einer Woche gegen Guimares den gleichen Quatsch in der 2. Halbzeit abgeliefert hat.
Ehemals Michael@Owen schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
Es macht aber einen Unterschied wenn der Trainer die Marschroute ausgibt, das Ding nur noch zu verteidigen. Ohne jegliche Entlastung.
Ganz offen gesprochen: die Mannschaft bettelte zu diesem Zeitpunkt um das Gegentor. Die Abwehr war offen wie ein Scheunentor, im MF gab es kaum noch Widerstand. Ich hätte auch einen zusätzlichen Abwehrspieler gebracht. Immerhin stand es 2:1.
WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
Es macht aber einen Unterschied wenn der Trainer die Marschroute ausgibt, das Ding nur noch zu verteidigen. Ohne jegliche Entlastung.
Ganz offen gesprochen: die Mannschaft bettelte zu diesem Zeitpunkt um das Gegentor. Die Abwehr war offen wie ein Scheunentor, im MF gab es kaum noch Widerstand. Ich hätte auch einen zusätzlichen Abwehrspieler gebracht. Immerhin stand es 2:1.
Mir kam es aber so vor, dass es durch den zusätzlichen Abwehrspieler noch schlimmer wurde.
Aber hinterher ist man immer schlauer. Vermutlich hätten wir auch mit Silva oder Gacinovic nicht wirklich Entlastung reinbekommen.
Einfach deprimierend heute.
DoctorJ83 schrieb:
"Ein frühes Eckballtor durch Hinti und dann zur Abwechslung mal ein bisschen Spielglück."
Hört sich nach nem soliden Plan an
Anders kann ich es mir nicht vorstellen derzeit 😅
Wir müssen am Sonntag punkten. Irgendwie.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
Es macht aber einen Unterschied wenn der Trainer die Marschroute ausgibt, das Ding nur noch zu verteidigen. Ohne jegliche Entlastung.
Ehemals Michael@Owen schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
Es macht aber einen Unterschied wenn der Trainer die Marschroute ausgibt, das Ding nur noch zu verteidigen. Ohne jegliche Entlastung.
Ganz offen gesprochen: die Mannschaft bettelte zu diesem Zeitpunkt um das Gegentor. Die Abwehr war offen wie ein Scheunentor, im MF gab es kaum noch Widerstand. Ich hätte auch einen zusätzlichen Abwehrspieler gebracht. Immerhin stand es 2:1.
Ehemals Michael@Owen schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Naja...aber fast.
Und Silva ist für mich kein Stürmer, sondern halt einer, der öfters mal im Abseits rumgammelt und den Arm hebt.
Sonst war da keiner. Kein Joveljic, Molenaar, Cakar, Makanda...keiner.
Ich hatte mir in meiner Aufstellung Cetin gewünscht, aber der hat es trotz Torroverletzung nicht einmal in den Kader geschafft. Stattdessen mit N‘Dicka und Falette zwei linksfüssige IV, von denen Hütter ohnehin maximal N‘Dicka spielen lässt.
Macht:
Keinen:
Sinn!
Gacinovic war auch noch da.
Gelöschter Benutzer
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gacinovic war auch noch da.
Was zwar eine nette Geste war, mir wäre eine echte Alternative, die man auch einwechseln kann, allerdings lieber gewesen.
Einen angeschlagenen Spieler auf die Bank zu setzen, obwohl es bei allem Verletzungspech, durchaus noch nicht verletzte Spieler im Kader gibt, ist ja auch schon ein Zeichen...
Brodowin schrieb:skorp17 schrieb:
Ich bin jetzt seit 60 Jahren ein Fan und habe schon viel erebt. Aber ich muss sagen, ich war selten so frustriert wie in der letzten Zeit
Ja, wann hat die Eintracht in den letzten 60 Jahren schon mal so eine verheerende Bilanz gehabt. Im Mittelfeld der Tabelle, im Pokal überwintert und im Europapokal unter den letzten 32. Schlimm.
Leute, ich kann euren Frust verstehen. Das ist alles extrem schwach, was unsere in den letzten Wochen abliefern. Es ist sogar zum Kotzen. Aber lasst doch mal die Kirche im Dorf mit diesem Blödsinn. Wir haben wirklich schon ganz andere Zeiten mit der Eintracht durch gemacht. Und das sage ich mit locker 30 Eintracht-Jahren weniger auf dem Buckel. Wie gesagt: jedes Verständnis für den derzeitigen Frust, aber übertreiben muss man es auch nicht.
Ich werfe da mal folgende Daten in den Raum:
04.05.1996
12.05.2001
08.05.2004
07.05.2011
Zudem noch:
02.12.1994 (Rausschmiss von Yeboah, Okocha und Gaudino)
08.12.1998 (Rausschmiss von Ehrmantraut durch ********* ********* Rohr)
19.06.2002 (vorzeitiger Lizenzentzug)
3/4 der Saison 15/16... etc.
Und da fehlt wohl noch so einiges...
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:skorp17 schrieb:
Ich bin jetzt seit 60 Jahren ein Fan und habe schon viel erebt. Aber ich muss sagen, ich war selten so frustriert wie in der letzten Zeit
Ja, wann hat die Eintracht in den letzten 60 Jahren schon mal so eine verheerende Bilanz gehabt. Im Mittelfeld der Tabelle, im Pokal überwintert und im Europapokal unter den letzten 32. Schlimm.
Leute, ich kann euren Frust verstehen. Das ist alles extrem schwach, was unsere in den letzten Wochen abliefern. Es ist sogar zum Kotzen. Aber lasst doch mal die Kirche im Dorf mit diesem Blödsinn. Wir haben wirklich schon ganz andere Zeiten mit der Eintracht durch gemacht. Und das sage ich mit locker 30 Eintracht-Jahren weniger auf dem Buckel. Wie gesagt: jedes Verständnis für den derzeitigen Frust, aber übertreiben muss man es auch nicht.
Ich werfe da mal folgende Daten in den Raum:
04.05.1996
12.05.2001
08.05.2004
07.05.2011
Zudem noch:
02.12.1994 (Rausschmiss von Yeboah, Okocha und Gaudino)
08.12.1998 (Rausschmiss von Ehrmantraut durch ********* ********* Rohr)
19.06.2002 (vorzeitiger Lizenzentzug)
3/4 der Saison 15/16... etc.
Und da fehlt wohl noch so einiges...
Würde gerne noch den 29.10.2004 nehmen. 14. Platz in der 2. Liga nach einem völlig verdienten 0:2 in Haching.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Ja war er.
Aber warum nicht Silva bringen? N'Dicka zu bringen, war meiner Meinung nach das komplett falsche Signal. Und das hat man ja auch gesehen...
Eigentlich wäre das der richtige Moment gewesen Gacinovic zu bringen, aber angesichts seines Gesundheitszustands war es gut ihn nicht reinzuwerfen.
phanthom schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Ja war er.
Aber warum nicht Silva bringen? N'Dicka zu bringen, war meiner Meinung nach das komplett falsche Signal. Und das hat man ja auch gesehen...
Eigentlich wäre das der richtige Moment gewesen Gacinovic zu bringen, aber angesichts seines Gesundheitszustands war es gut ihn nicht reinzuwerfen.
Danke. Daheim gegen einen bis zu diesem Zeitpunkt wirklich schlechten Vorletzten sich so einzuigeln kann ich nicht verstehen. Wie soll man da Kontern oder Entlastungsangriffe starten? 30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.
Aber angreifen funktioniert?
Sicherlich überwiegt die Enttäuschung. Aber welche Optionen hat man.
Man kann Hütter noch das Spiel gegen Paderborn geben. Sollte dies ähnlich hoch verloren werden, muss er wohl gehen, denn dann scheint mehr nicht zu stimmen als nur die Taktik. Gewinnt er kann man ihm die Chance für die Rückrunde geben.
Man kann ihn morgen entlassen und einen anderen Trainer nehmen, aber der hat keine Vorbereitung.
Bleibt noch morgen entlassen und Interimstrainer und dann im Winter ein Neuer.
Wer? Wie Werner sagte ist Labbadia eine Option, Kovac wohl die andere. Bei Kovac ist natürlich der Vorteil, dass noch einige seiner Spieler da, sind die ihn schätzen und er bewiesen hat , dass er mental die Spieler aus Krisen führen kann. Von daher trotz Bayern Wechsels sportlich gesehen die wohl momentan beste Option.
Man kann Hütter noch das Spiel gegen Paderborn geben. Sollte dies ähnlich hoch verloren werden, muss er wohl gehen, denn dann scheint mehr nicht zu stimmen als nur die Taktik. Gewinnt er kann man ihm die Chance für die Rückrunde geben.
Man kann ihn morgen entlassen und einen anderen Trainer nehmen, aber der hat keine Vorbereitung.
Bleibt noch morgen entlassen und Interimstrainer und dann im Winter ein Neuer.
Wer? Wie Werner sagte ist Labbadia eine Option, Kovac wohl die andere. Bei Kovac ist natürlich der Vorteil, dass noch einige seiner Spieler da, sind die ihn schätzen und er bewiesen hat , dass er mental die Spieler aus Krisen führen kann. Von daher trotz Bayern Wechsels sportlich gesehen die wohl momentan beste Option.
Mogulin schrieb:
Sicherlich überwiegt die Enttäuschung. Aber welche Optionen hat man.
Man kann Hütter noch das Spiel gegen Paderborn geben. Sollte dies ähnlich hoch verloren werden, muss er wohl gehen, denn dann scheint mehr nicht zu stimmen als nur die Taktik. Gewinnt er kann man ihm die Chance für die Rückrunde geben.
Man kann ihn morgen entlassen und einen anderen Trainer nehmen, aber der hat keine Vorbereitung.
Bleibt noch morgen entlassen und Interimstrainer und dann im Winter ein Neuer.
Wer? Wie Werner sagte ist Labbadia eine Option, Kovac wohl die andere. Bei Kovac ist natürlich der Vorteil, dass noch einige seiner Spieler da, sind die ihn schätzen und er bewiesen hat , dass er mental die Spieler aus Krisen führen kann. Von daher trotz Bayern Wechsels sportlich gesehen die wohl momentan beste Option.
Wie gesagt. Kovac hat gegenüber der Hertha schon gesagt, dass er diese Saison nicht mehr als Trainer arbeiten wird.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Mogulin schrieb:
Sicherlich überwiegt die Enttäuschung. Aber welche Optionen hat man.
Man kann Hütter noch das Spiel gegen Paderborn geben. Sollte dies ähnlich hoch verloren werden, muss er wohl gehen, denn dann scheint mehr nicht zu stimmen als nur die Taktik. Gewinnt er kann man ihm die Chance für die Rückrunde geben.
Man kann ihn morgen entlassen und einen anderen Trainer nehmen, aber der hat keine Vorbereitung.
Bleibt noch morgen entlassen und Interimstrainer und dann im Winter ein Neuer.
Wer? Wie Werner sagte ist Labbadia eine Option, Kovac wohl die andere. Bei Kovac ist natürlich der Vorteil, dass noch einige seiner Spieler da, sind die ihn schätzen und er bewiesen hat , dass er mental die Spieler aus Krisen führen kann. Von daher trotz Bayern Wechsels sportlich gesehen die wohl momentan beste Option.
Wie gesagt. Kovac hat gegenüber der Hertha schon gesagt, dass er diese Saison nicht mehr als Trainer arbeiten wird.
Wäre nicht das erste Mal das Kovac etwas sagt und es dann anders kommt
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Ehemals Michael@Owen schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Naja...aber fast.
Und Silva ist für mich kein Stürmer, sondern halt einer, der öfters mal im Abseits rumgammelt und den Arm hebt.
Sonst war da keiner. Kein Joveljic, Molenaar, Cakar, Makanda...keiner.
Ich hatte mir in meiner Aufstellung Cetin gewünscht, aber der hat es trotz Torroverletzung nicht einmal in den Kader geschafft. Stattdessen mit N‘Dicka und Falette zwei linksfüssige IV, von denen Hütter ohnehin maximal N‘Dicka spielen lässt.
Macht:
Keinen:
Sinn!
Ehemals Michael@Owen schrieb:municadler schrieb:
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
Es ging um das Gejammer warum Dost durchspielen durfte.
Wie will man in der Verfassung in Paderborn was holen?
planscher08 schrieb:
Wie will man in der Verfassung in Paderborn was holen?
Wie gesagt ich kann es mir auch nicht vorstellen. Ein frühes Eckballtor durch Hinti und dann zur Abwechslung mal ein bisschen Spielglück.
Zumindest hoffe ich es. Irgendwie.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Zudem, wer wäre denn auf dem Markt? Die einzig wirklich gute Option wäre noch Kovac
So hart es klingen mag: Labbadia. Auch wenn der bei vielen nicht beliebt ist, aber der kann Abstiegskampf und ist m.E. auch einer der unterschätzesten Trainer. Aber über sowas mache ich mir noch keine Gedanken. Ich bete jetzt , dass wir gegen Paderborn gewinnen und Adi die Kurve kriegt. Wenn nicht, reden wir weiter.
SGE_Werner schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Zudem, wer wäre denn auf dem Markt? Die einzig wirklich gute Option wäre noch Kovac
So hart es klingen mag: Labbadia. Auch wenn der bei vielen nicht beliebt ist, aber der kann Abstiegskampf und ist m.E. auch einer der unterschätzesten Trainer. Aber über sowas mache ich mir noch keine Gedanken. Ich bete jetzt , dass wir gegen Paderborn gewinnen und Adi die Kurve kriegt. Wenn nicht, reden wir weiter.
Stimmt. An den schönen Bruno hatte ich gar nicht gedacht. Wäre in der Tat eine Option.
Naja. Noch ist es hierfür zu früh. Ich glaube auch nicht, dass Hütter im Winter gehen muss, sofern es am Sonntag jetzt nicht sowas wird wie Bremen gestern.
Die Frage ist doch. Warum wechselt man, wenn Köln am drücken ist eine stürmer aus und einen Verteidiger ein?
Das hat doch nur zur Folge nach mehr hinten rein gedrückt zu werden. Und signalisiert JEDEM, das wir uns hinten rein stellen und das Ergebnis halten wollen. Und das in der paarn 60. Minute? Geht's noch? Und dann erst in der 80. wieder offensiv wechseln?
Dazu lässt er Dost auf dem Platz. Heißt das Hütter wollte mit Dost Kontern? Der 5 km/h schnell ist und anscheinend mit Luft für jedes 2. Spiel hat?
Habe seit ein paar spielen schon das Gefühl dass Hütter überfordert ist mit der Situation. Und naja er zeigt nicht das Rad Gegenteil der Fall ist
Das hat doch nur zur Folge nach mehr hinten rein gedrückt zu werden. Und signalisiert JEDEM, das wir uns hinten rein stellen und das Ergebnis halten wollen. Und das in der paarn 60. Minute? Geht's noch? Und dann erst in der 80. wieder offensiv wechseln?
Dazu lässt er Dost auf dem Platz. Heißt das Hütter wollte mit Dost Kontern? Der 5 km/h schnell ist und anscheinend mit Luft für jedes 2. Spiel hat?
Habe seit ein paar spielen schon das Gefühl dass Hütter überfordert ist mit der Situation. Und naja er zeigt nicht das Rad Gegenteil der Fall ist
Djastah schrieb:
Die Frage ist doch. Warum wechselt man, wenn Köln am drücken ist eine stürmer aus und einen Verteidiger ein?
Das hat doch nur zur Folge nach mehr hinten rein gedrückt zu werden. Und signalisiert JEDEM, das wir uns hinten rein stellen und das Ergebnis halten wollen. Und das in der paarn 60. Minute? Geht's noch? Und dann erst in der 80. wieder offensiv wechseln?
Dazu lässt er Dost auf dem Platz. Heißt das Hütter wollte mit Dost Kontern? Der 5 km/h schnell ist und anscheinend mit Luft für jedes 2. Spiel hat?
Habe seit ein paar spielen schon das Gefühl dass Hütter überfordert ist mit der Situation. Und naja er zeigt nicht das Rad Gegenteil der Fall ist
Genau so sehe ich es auch. Taktisch sowie motivationsmäßig ein großer Fehler. Null Entlastung. Und selbst die gefühlt 10 Defensiven hatten keinen Zugriff, standen zuweit weg. Ich hatte das Gefühl, dass durch die Auswechslung von Paciencia wir defensiv viel unsicherer waren.
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????
Wiede
Toure - Hasebe - N'Dicka
da Costa - Rode - Gelson - Kostic
Kamada
Dost - Paciencia