
Ehemals Michael@Owen
2154
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin.
Ich bin relativ entspannt. Noch. Weil ich weiß, dass unsere Verantwortlichen schon die Gefahr sehen und nicht einfach blind weiter so sagen, wird schon irgendwie gut gehen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
Da hat man nämlich bis zuletzt nicht an den Abstieg geglaubt.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin.
Ich bin relativ entspannt. Noch. Weil ich weiß, dass unsere Verantwortlichen schon die Gefahr sehen und nicht einfach blind weiter so sagen, wird schon irgendwie gut gehen.Ehemals Michael@Owen schrieb:
Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
Da hat man nämlich bis zuletzt nicht an den Abstieg geglaubt.
Das ist wie gesagt auch das, was mich positiver stimmt. Dennoch muss es die Mannschaft natürlich auch umsetzen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Maddux schrieb:
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Gut in den letzten Wochen bestand unser Spiel daraus, den Ball irgendwie zu Kostic zu bringen.
Der große Unterschied ist für mich eher, dass die Spieler nicht nur für 60 Minuten fit sind und Hütter ein professioneller Coach ist, der auch andere Systeme einspielen kann, wenn er dafür Zeit hat.
Man konnte aber auch in manchen Spielen den Eindruck haben, das die Spieler nur für 45 Min. fit sind, denn eine Halbzeit war meist suboptimal...vielleicht ändert sich das ja noch...
cm47 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Maddux schrieb:
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Gut in den letzten Wochen bestand unser Spiel daraus, den Ball irgendwie zu Kostic zu bringen.
Der große Unterschied ist für mich eher, dass die Spieler nicht nur für 60 Minuten fit sind und Hütter ein professioneller Coach ist, der auch andere Systeme einspielen kann, wenn er dafür Zeit hat.
Man konnte aber auch in manchen Spielen den Eindruck haben, das die Spieler nur für 45 Min. fit sind, denn eine Halbzeit war meist suboptimal...vielleicht ändert sich das ja noch...
Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.
Ich möchte jetzt gerne mal anlässlich des Bobic-Interviews und dieses Kommentars mit diesem Doppelbelastungsmythos abschließen.
Wir waren nicht die einzigen, die Quali gespielt haben. So haben sich die anderen entwickelt (in Klammern Vergleich zur Vorsaison, +/- 1 Platz bezeichne ich als gleich):
Wolverhampton 7. von 20 (gleich)
Español 20. von 20 (schlechter)
Trabzon 3. von 20 (besser)
Rangers 2. von 12 (gleich)
Feyenood 5. von 18 (gleich)
Alkmaar 2. von 18 (besser)
Vitoria 5. von 18 (gleich)
Gent 3. von 16 (besser)
Partizan 2. von 16 (gleich)
Braga 8. von 18 (schlechter)
Malmö 2. von 16 (gleich)
Eintracht 13. von 18 (schlechter)
3 Teams geht es besser trotz Quali.
6 Teams genau wie in der letzten Saison.
3 Teams geht es schlechter.
Es gibt KEINE KORRELATION zwischen EL-Quali spielen und Performance in der heimischen Liga.
Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Maddux schrieb:
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Gut in den letzten Wochen bestand unser Spiel daraus, den Ball irgendwie zu Kostic zu bringen.
Der große Unterschied ist für mich eher, dass die Spieler nicht nur für 60 Minuten fit sind und Hütter ein professioneller Coach ist, der auch andere Systeme einspielen kann, wenn er dafür Zeit hat.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Maddux schrieb:
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Gut in den letzten Wochen bestand unser Spiel daraus, den Ball irgendwie zu Kostic zu bringen.
Der große Unterschied ist für mich eher, dass die Spieler nicht nur für 60 Minuten fit sind und Hütter ein professioneller Coach ist, der auch andere Systeme einspielen kann, wenn er dafür Zeit hat.
Man konnte aber auch in manchen Spielen den Eindruck haben, das die Spieler nur für 45 Min. fit sind, denn eine Halbzeit war meist suboptimal...vielleicht ändert sich das ja noch...
Wir haben aber 2011 in der Rückrunde auch nur noch elf Punkte geholt. Und mit den 37 Punkten wären wir in vielen Jahren davor und danach drin geblieben.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben aber 2011 in der Rückrunde auch nur noch elf Punkte geholt. Und mit den 37 Punkten wären wir in vielen Jahren davor und danach drin geblieben.
Zumal 2011 nach der Hinrunde das Thema Absteigskampf keine Rolle gespielt hat. (Nach den bis dahin erzielten Punkten auch verständlich) Diesmal ist vielen der Absteigskampf aber bewusst.
Ferner haben wir diesmal auch einen Trainer.
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin. Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin.
Ich bin relativ entspannt. Noch. Weil ich weiß, dass unsere Verantwortlichen schon die Gefahr sehen und nicht einfach blind weiter so sagen, wird schon irgendwie gut gehen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
Da hat man nämlich bis zuletzt nicht an den Abstieg geglaubt.
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin. Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
[/quote]
Ja und Nein. Es stimmt. 2011 war das Thema Abstieg nach der Hinrunde kein Thema. Spätestens kurz nach den ersten Spielen der Rückrunde sehr wohl. Dann konnte man das Ruder nicht mehr herum reißen, da die Mentalität innerhalb der Mannschaft für Abstiegskampf nicht ausgereicht hat. Dazu kam, das einige Leistungsträger dauerhaft verletzt waren.
Bei der heutigen Mannschaft hab ich auch meine Zweifel, ob es für den Abstiegskampf reicht. Wenn sich dann noch ein Kostic oder Rode dauerhaft verletzt, gute Nacht. Damals Gekas, heute nur über Kostic...
Gude ihr Oschies!^^
bzw. ein Frohes neues vor allem erfolgreiches neues Jahr 2020 für die SGE.
Ziel Nummer 1 muss erstmal sein die 40 Punkte Marke schnellstmöglich erreichen. Besser paar Punkte mehr. 8 Siege bei 17 Spielen. Machbar? Ja! Machbar..., auch wenn's eng wird... in der Hose!^^
Nun ja, habe gelesen man will die 100.000 Mitglieder erreichen in 2020, da man bereits +84.000 hat. Auch machbar! Was hier allerdings schwer helfen würde wäre eine "leicht" bessere Rückrunde als es die versaute Hinrunde war. Machbar? hm... Kommt druff an, was mä noch alles an gescheiten Bolzern hole, gell!
Wann is dieses Jahr Left for Dead Day vom Wintertransferfenster? Freitag 31.01.2020! Ich wünsche mir für den Tag dann 4 Namen, die auf ic enden! Rebic, Jovic, Halleric und Vallejoic!^^ Außerdem freue ich mich auf den Viking, den wir für die neue Saison 20/21 verpflichten, Ragnar "Lotbrock" Ache! Raaaaagnar!
bzw. ein Frohes neues vor allem erfolgreiches neues Jahr 2020 für die SGE.
Ziel Nummer 1 muss erstmal sein die 40 Punkte Marke schnellstmöglich erreichen. Besser paar Punkte mehr. 8 Siege bei 17 Spielen. Machbar? Ja! Machbar..., auch wenn's eng wird... in der Hose!^^
Nun ja, habe gelesen man will die 100.000 Mitglieder erreichen in 2020, da man bereits +84.000 hat. Auch machbar! Was hier allerdings schwer helfen würde wäre eine "leicht" bessere Rückrunde als es die versaute Hinrunde war. Machbar? hm... Kommt druff an, was mä noch alles an gescheiten Bolzern hole, gell!
Wann is dieses Jahr Left for Dead Day vom Wintertransferfenster? Freitag 31.01.2020! Ich wünsche mir für den Tag dann 4 Namen, die auf ic enden! Rebic, Jovic, Halleric und Vallejoic!^^ Außerdem freue ich mich auf den Viking, den wir für die neue Saison 20/21 verpflichten, Ragnar "Lotbrock" Ache! Raaaaagnar!
Adler1979 schrieb:
Gude ihr Oschies!^^
bzw. ein Frohes neues vor allem erfolgreiches neues Jahr 2020 für die SGE.
Ziel Nummer 1 muss erstmal sein die 40 Punkte Marke schnellstmöglich erreichen. Besser paar Punkte mehr. 8 Siege bei 17 Spielen. Machbar? Ja! Machbar..., auch wenn's eng wird... in der Hose!^^
Nun ja, habe gelesen man will die 100.000 Mitglieder erreichen in 2020, da man bereits +84.000 hat. Auch machbar! Was hier allerdings schwer helfen würde wäre eine "leicht" bessere Rückrunde als es die versaute Hinrunde war. Machbar? hm... Kommt druff an, was mä noch alles an gescheiten Bolzern hole, gell!
Wann is dieses Jahr Left for Dead Day vom Wintertransferfenster? Freitag 31.01.2020! Ich wünsche mir für den Tag dann 4 Namen, die auf ic enden! Rebic, Jovic, Halleric und Vallejoic!^^ Außerdem freue ich mich auf den Viking, den wir für die neue Saison 20/21 verpflichten, Ragnar "Lotbrock" Ache! Raaaaagnar!
2005 hat angerufen. Es will sein „^^“ zurück.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können.
Das stimmt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können.
Das stimmt.Ehemals Michael@Owen schrieb:
Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Wissen tut man es natürlich nie. Denke aber auch, dass das auch zu 11 nicht gut ausgegangen wäre.
Man würde das ganze mal auf eine sachliche Ebene holen und schauen, wieso die Spiele verloren wurden.
Aber dazu muss man auch bereit sein, sachlich diskutieren zu wollen und kritisieren zu wollen und nicht einfach drauf hauen zu wollen.
Natürlich ist es interessant mal zu sehen, wo individuelle Fehler ein Spiel zu unseren Ungunsten entschieden haben. Wie das 0:1 bei den Uschis. Da kann man ja nicht sagen, dass das Tor aufgrund einer falschen Taktik fiel oder weil die Defensive generell schlecht stand. Da fiel das Tor eben, weil Toure sich festgerannt hatte und die Mannschaft auf dem Weg nach vorne war.
Oder die rote Karte für Kohr gegen M1. Das lag nicht an der generell schlechten Abwehr, sondern am falschen Verhalten bei einem, zudem noch schlecht ausgeführten, eigenen Eckball.
Bringt am Ende natürlich keine Punkte zurück, aber wäre Teil einer sachlichen Analyse. Will aber halt nicht jeder.
Aber dazu muss man auch bereit sein, sachlich diskutieren zu wollen und kritisieren zu wollen und nicht einfach drauf hauen zu wollen.
Natürlich ist es interessant mal zu sehen, wo individuelle Fehler ein Spiel zu unseren Ungunsten entschieden haben. Wie das 0:1 bei den Uschis. Da kann man ja nicht sagen, dass das Tor aufgrund einer falschen Taktik fiel oder weil die Defensive generell schlecht stand. Da fiel das Tor eben, weil Toure sich festgerannt hatte und die Mannschaft auf dem Weg nach vorne war.
Oder die rote Karte für Kohr gegen M1. Das lag nicht an der generell schlechten Abwehr, sondern am falschen Verhalten bei einem, zudem noch schlecht ausgeführten, eigenen Eckball.
Bringt am Ende natürlich keine Punkte zurück, aber wäre Teil einer sachlichen Analyse. Will aber halt nicht jeder.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich ist es interessant mal zu sehen, wo individuelle Fehler ein Spiel zu unseren Ungunsten entschieden haben. Wie das 0:1 bei den Uschis. Da kann man ja nicht sagen, dass das Tor aufgrund einer falschen Taktik fiel oder weil die Defensive generell schlecht stand. Da fiel das Tor eben, weil Toure sich festgerannt hatte und die Mannschaft auf dem Weg nach vorne war.
Oder die rote Karte für Kohr gegen M1. Das lag nicht an der generell schlechten Abwehr, sondern am falschen Verhalten bei einem, zudem noch schlecht ausgeführten, eigenen Eckball.
Bei Schalke stimme ich dir zu. Aber meiner Meinung nach ist die rote Karte gegen Kohr kein individueller Fehler, der uns zwingend Punkte gekostet hat. Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können. Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen. (Siehe wie gegen Freiburg, Schalke oder Wolfsburg gegen uns)
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können.
Das stimmt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
FrankenAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Gut Lüttich ist für mich echt schon ein bisschen her. Schalke habe ich ja selbst raugenommen.
Hertha war keine Niederlage. Aber da hätten wir natürlich gewinnen müssen.
Gegen Mainz fand ich die erste Halbzeit auch gut. Die zweite aber mit Ausnahme der letzten Minuten absolut erschreckend. Und das kann man alleine nicht auf die Unterzahl schieben.
Und Wolfsburg war auch eine absolut verdiente Niederlage trotz Wiedwalds K.O.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Und Wolfsburg war auch eine absolut verdiente Niederlage trotz Wiedwalds K.O.
Gegen die könnten wir heute noch spielen und es würde, auch ohne Wiedwalds Blackout, immer noch 0:1 stehen.
Es ist halt einfach so, dass man schnell ungeduldig und gefrustet ist, weil es um den Herzensverein geht. Aber man sollte halt trotzdem den Ball versuchen flach zu halten. Dazu muss man sich aber eingestehen, dass Fussball viel komplexer ist, als es aussieht. Und das die Verantwortlichen eben auch Ahnung von der Materie haben.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Biotic schrieb:
Es ist halt einfach so, dass man schnell ungeduldig und gefrustet ist, weil es um den Herzensverein geht. Aber man sollte halt trotzdem den Ball versuchen flach zu halten. Dazu muss man sich aber eingestehen, dass Fussball viel komplexer ist, als es aussieht. Und das die Verantwortlichen eben auch Ahnung von der Materie haben.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Glaub mir. Falls die von dir genannten Spieler in der RR explodieren bin ich der erste, der sich darüber freut und dies auch anerkennt. Meine Bewertung bezieht sich ja auch nur auf den Status Quo und ist ja keine abschließende Beurteilung über die Spieler.
Und eine Fehleinschätzung wäre das auch nicht, wenn man die bisherige Leistung bewertet.
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Deine Argumentation/Schilderung ähnelt einer politischen Kampagne. Als hättest du nur darauf gewartet, endlich gegen Bobic abledern zu können.
Natürlich ist im Sommer nicht alles super gelaufen, aber wer konnte damit rechnen, dass zb. beide neuen Stürmer verletzt in ein Formtief fielen oder der neue Mittelfeldstratege fast die gesamte Vorbereitung ausfiel.
Man hat wohl auch nicht damit gerechnet, das die Säulen der Vorsaison plötzlich alle "unterperformen".
Am Ende des Tages ist der Trainer für das sportliche Tagesgeschäft verantwortlich. Die Transfers trägt auch er mit und es ist seine Aufgabe das Team zu formen.
Waren die Transfers im Sommer "Bobic-Alleingänge", darf man davon ausgehen, dass man versuchen wird, dies im Winter wieder gerade zu biegen.
Aber Hütter ist , wie man in den von dir erwähnten Medien liest, mit der Qualität der Mannschaft überzeugt.
Natürlich ist im Sommer nicht alles super gelaufen, aber wer konnte damit rechnen, dass zb. beide neuen Stürmer verletzt in ein Formtief fielen oder der neue Mittelfeldstratege fast die gesamte Vorbereitung ausfiel.
Man hat wohl auch nicht damit gerechnet, das die Säulen der Vorsaison plötzlich alle "unterperformen".
Am Ende des Tages ist der Trainer für das sportliche Tagesgeschäft verantwortlich. Die Transfers trägt auch er mit und es ist seine Aufgabe das Team zu formen.
Waren die Transfers im Sommer "Bobic-Alleingänge", darf man davon ausgehen, dass man versuchen wird, dies im Winter wieder gerade zu biegen.
Aber Hütter ist , wie man in den von dir erwähnten Medien liest, mit der Qualität der Mannschaft überzeugt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Deine Argumentation/Schilderung ähnelt einer politischen Kampagne. Als hättest du nur darauf gewartet, endlich gegen Bobic abledern zu können.
Natürlich ist im Sommer nicht alles super gelaufen, aber wer konnte damit rechnen, dass zb. beide neuen Stürmer verletzt in ein Formtief fielen oder der neue Mittelfeldstratege fast die gesamte Vorbereitung ausfiel.
Man hat wohl auch nicht damit gerechnet, das die Säulen der Vorsaison plötzlich alle "unterperformen".
Am Ende des Tages ist der Trainer für das sportliche Tagesgeschäft verantwortlich. Die Transfers trägt auch er mit und es ist seine Aufgabe das Team zu formen.
Waren die Transfers im Sommer "Bobic-Alleingänge", darf man davon ausgehen, dass man versuchen wird, dies im Winter wieder gerade zu biegen.
Aber Hütter ist , wie man in den von dir erwähnten Medien liest, mit der Qualität der Mannschaft überzeugt.
Da machst du es dir mMn zu einfach. Was mich bei den Transfers stört, ist dass einiges doch zumindest nicht gänzlich unerwartbar war.
Beispiel Sow. Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie er vorher war, aber so wie seine Spielweise bei uns ist (damit meine ich nicht dessen Leistung sondern einfach seinen Spielertypen), ist er nicht derjenige, der unser Problem im offensiven Mittelfeld beheben kann. Er ist nicht der Typ, der Spieler austanzt, das Spiel an sich zieht und Traumpässe spielt. Genau so einen Spieler hätten wir aber gebraucht. Sow ist eher einer für die Ballkontrolle, der Ruhe ins Spiel bringt und kämpft.
Da frage ich mich schon, was Bobic sich konkret von Sow erhofft hat. Liegt es an Sow oder an Hütter, dass er bislang nicht die erhoffte Lösung ist ?
Bei Dost hätte man zumindest mal einen genaueren Blick auf seine Fitness werfen können, ebenso bei Silva (wobei ich Bobic da in Schutz nehmen muss, da dank des unmöglichen Verhaltens Rebic‘ ihm wenig andere Möglichkeiten blieben)
Angesichts der Tatsache, dass wie Bobic im Januar meinte, bereits mehrere Alternativen für Haller und Jovic zu haben und die Lösung dann ein Perspektivspieler wie Joveljic, der fürs Erste erstmal nicht helfen kann und ein ziemlich spät verpflichteter unfitter Dost ist, ist das schon bedenklich.
Auch die Verpflichtung von Kohr hab ich nicht ganz verstanden. 10 Millionen für einen weiteren DM, der eigentlich mMn wegen Fernandes, Rode, Torro, evtl. Hasebe zwingend gar nicht nötig war finde ich nach wie vor zu viel.
Bei Durm mache ich Bobic keinen Vorwurf, weil wohl jeder von ihm mehr erwartet hätte und er es mMn auch besser kann.
Die Käufe von Hinti, Trapp und Kostic waren natürlich eine sehr gute Lösung.
Dennoch. Man hat es im offensiven Mittelfeld und im Sturm mMn etwas gepennt, was zwar ärgerlich ist, aber passieren kann. Ich hoffe nur, dass Bobic diesbezüglich nicht zu Stolz ist und jetzt auch versucht, das zu korrigieren. Seine Aussagen nach dem Paderborn-Spiel haben mir nicht gefallen.
Mir ging es mit meinem Kommentar um die Generalabrechnung, die überzogen und überflüssig ist. Man kann inhaltlich natürlich über die Neuzugänge diskutieren. Aber die Transferpolitik des vergangenen Sommers für die Misere verantwortlich zu machen, ist schon etwas skurril. Und Bobic obendrauf für die Transferpolitik verantwortlich zu machen, ist ebenso merkwürdig.
Daher komme ich zu dem Schluss, dass der Schreiber des ursprünglichen Kommentars ein generelles Problem mit Bobic hat.
Ich kritisiere im anderen Unterpunkt Hütter auch; allerdings versuche ich darzulegen, warum ich das tue.
Zudem bleibe ich dabei, dass es Dinge gibt, die man nicht vorhersehen kann. Alle Neuzugänge hätten theoretisch auch einschlagen können.
Beispiel:
Jovic kam vor seinem Wechsel in der 2. Mannschaft Benficas zum Einsatz ohne groß zu überzeugen.
Joveljic hat vor seinem Wechsel zu uns in jedem 2. Spiel in Serbien getroffen. Außer uns waren auch noch andere Klubs interessiert.
Jovic "funktionierte" relativ schnell; Joveljic aus Gründen nicht.
Rode hat vor seinem Wechsel zu uns in einem halben Jahr 2x Regionalliga gespielt. Bei Dortmund hat er selten überzeugt.
Kohr war in der Vorsaison zumindest in der Hinrunde Stammspieler in Leverkusen und war in der EL an 4 Toren (5 Spiele) direkt beteiligt.
Rode "funktionierte relativ schnell; Kohrs Leistung schwankt.
Als Haller zu uns kam, gab es 9 Spieler die mehr Tore in der Eredivisie geschossen hatten, darunter Davy Klaasen (ZM).
Dost war mit deutlich weniger Einsätzen letztes Jahr der 6. beste Torschütze in Portugal.
Mit Sow und Kamada hat man zudem zwei neue, völlig unterschiedliche Mittelfeldtypen installieren können.
Also von der Theorie, nicht so viel falsch gemacht.
Daher komme ich zu dem Schluss, dass der Schreiber des ursprünglichen Kommentars ein generelles Problem mit Bobic hat.
Ich kritisiere im anderen Unterpunkt Hütter auch; allerdings versuche ich darzulegen, warum ich das tue.
Zudem bleibe ich dabei, dass es Dinge gibt, die man nicht vorhersehen kann. Alle Neuzugänge hätten theoretisch auch einschlagen können.
Beispiel:
Jovic kam vor seinem Wechsel in der 2. Mannschaft Benficas zum Einsatz ohne groß zu überzeugen.
Joveljic hat vor seinem Wechsel zu uns in jedem 2. Spiel in Serbien getroffen. Außer uns waren auch noch andere Klubs interessiert.
Jovic "funktionierte" relativ schnell; Joveljic aus Gründen nicht.
Rode hat vor seinem Wechsel zu uns in einem halben Jahr 2x Regionalliga gespielt. Bei Dortmund hat er selten überzeugt.
Kohr war in der Vorsaison zumindest in der Hinrunde Stammspieler in Leverkusen und war in der EL an 4 Toren (5 Spiele) direkt beteiligt.
Rode "funktionierte relativ schnell; Kohrs Leistung schwankt.
Als Haller zu uns kam, gab es 9 Spieler die mehr Tore in der Eredivisie geschossen hatten, darunter Davy Klaasen (ZM).
Dost war mit deutlich weniger Einsätzen letztes Jahr der 6. beste Torschütze in Portugal.
Mit Sow und Kamada hat man zudem zwei neue, völlig unterschiedliche Mittelfeldtypen installieren können.
Also von der Theorie, nicht so viel falsch gemacht.
Nach der Niederlage gegen Paderborn hatte ich schonmal geschrieben das es mMn garnicht geplant war häufiger in einem 3-4-1-2 mit einem 10er zu spielen sondern man an der Kaderpolitik schon recht gut erkennen kann das ein 3-1-4-2 das System der Wahl war.
Die Masse an zentralen Mittelfeldspielern (Fernandes, Torro, Kohr, Rode, Sow, Gacinovic) alleine deutet schon darauf hin das man mit einem Mittelfeldtrio aus absicherndem 6er (Fernandes, Torro) hinter einem zweikampfstarken und pressenden 8er (Rode, Kohr) sowie einem dynamischen Antreiber (Sow, Gacinovic) spielen lassen wollte. Spiele werden zunehmend im Zentrum gewonnen und mit so einer Aufstellung hätten wir, zumindest theoretisch, weiterhin so aggressiv spielen können wie letzte Saison und auch ohne zu großen Qualitätsverlust rotieren können.
Dann hat sich aber Sow erstmal verletzt und Hütter hat erstmal auf den gut aufspielenden Kamada gesetzt. Der hat allerdings nicht auf der 10 gespielt sondern 1zu1 Sows Part auf der 8 übernommen. Erst als sich deutlich abzeichnete das Kamada für die 8 zu defensivschwach ist hat Hütter ihn dann auf die 10 gestellt sowie zwischenzeitlich als 2 Stürmer weil dort Personalnot herrschte.
Noch deutlicher wird der Gedanke mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen wenn man sich das Personal im Sturm anschaut. 3 Stürmer (Dost, Paciencia, Rebic/SIlva) plus das Talent Joveljic ist viel zu dünn wenn man bevorzugt mit 2 Stürmern spielen will aber Kamada hatte als Hängende Spitze in Belgien eine sehr gute Saison gespielt. Man wird also mit Kamada als vierten Stürmer (Joveljic nicht mitgezählt) geplant und deswegen keinen weiteren Stürmer verpflichtet haben.
Zumal Kamada auch unser einziger 10er mit Bundesligaformat ist, wobei ich ihn auch nur als überdurchschnittlich guten aber keinesfalls als sehr guten Spieler einschätze. Gacinovic kann auch auf der 10 spielen, hat aber wirklich oft genug gezeigt das er wegen seinen schlechten Entscheidungen auf der 8 oder den Flügeln deutlich besser aufgehoben ist.
Das Planspiel mit 8 zentralen Mittelfeldspielern ist nicht aufgegangen, was aber nicht daran lag das die Systemidee schlecht wäre sondern daran das man wegen ständiger Ausfälle (Verletzungen, Sperren) und allgemeiner Formschwäche selten in der Formation spielen konnte und wenn man es doch getan hat hatte oft die nötige Aggressivität gegen den Ball gefehlt.
Die Frage ist wie man jetzt personell darauf reagiert.
- für ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern fehlt nach der Verletzung von Torro (der wird erst gegen Saisonende wieder ein Thema) mindestens 1 Spieler. Da Rode immer seltener mehrere Spiele am Stück durchspielen kann fehlen sogar fast 2 Spieler, zumal deGuzman auch nicht wieder fit zu werden scheint.
- man beerdigt das System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern und geht zurück zum letztjährigen System mit 2 ZM und 2 10er/Hängende Spitze-Hybriden. Damit wären wir im zentralen Mittelfeld überbesetzt, hätten aber wieder früher Zugriff auf den gegnerischen Spielaufbau und könnten Umschaltmomente wohl besser ausspielen.
Allerdings fehlt uns auch für das System ein weiterer Spieler der optimalerweise auf der 10 sowie im Sturm spielen kann und besser als Kamada ist. Und mit weiterer Spieler meine ich einen weiteren Spieler zusätzlich zu einer Rückkehr von Rebic und einem Verbleib von Silva.
Mit Rebic und Silva hätten wir 5 Spieler für 3 Positionen (Joveljic nicht eingerechnet) von dennen einer (Dost) die gesamte Hinrunde mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und einer (Silva) spielerisch nicht in Form kommt.
Man könnte Gacinovic wegen dem Überangebot im Mittelfeld in die Offensive ziehen aber Mijat ist halt Mijat.
Und die weitere Frage ist wie die Verantwortlichen unsere sportlichen Möglichkeiten einschätzen.
Es wird selbst mit guten Neuzugängen verdammt schwer 10 Punkte auf Leverkusen aufzuholen und der Zug einer erneuten Quali für die Europa League über die Liga ist mMn abgefahren. Wir sind allerdings auch noch in der Europa League und dem DFB-Pokal mit dabei und in der Europa League stehen unsere Chancen nach dem Transfer von Haaland nach Dortmund auch garnicht so schlecht.
Da es trotzdem nicht so wahrscheinlich ist das wir nächste Saison international spielen wird es wohl auf Leihen hinauslaufen oder auf Spieler mit dennen wir ab der nächsten Saison mittelfristig einen Angriff auf Platz 4 bis 6 starten können und die die Kaderplätze von Spielern wie Fernandes, Hasebe etc einnehmen werden. Ohne internationalen Wettbewerb ist der Kader zu üppig besetzt.
Die Masse an zentralen Mittelfeldspielern (Fernandes, Torro, Kohr, Rode, Sow, Gacinovic) alleine deutet schon darauf hin das man mit einem Mittelfeldtrio aus absicherndem 6er (Fernandes, Torro) hinter einem zweikampfstarken und pressenden 8er (Rode, Kohr) sowie einem dynamischen Antreiber (Sow, Gacinovic) spielen lassen wollte. Spiele werden zunehmend im Zentrum gewonnen und mit so einer Aufstellung hätten wir, zumindest theoretisch, weiterhin so aggressiv spielen können wie letzte Saison und auch ohne zu großen Qualitätsverlust rotieren können.
Dann hat sich aber Sow erstmal verletzt und Hütter hat erstmal auf den gut aufspielenden Kamada gesetzt. Der hat allerdings nicht auf der 10 gespielt sondern 1zu1 Sows Part auf der 8 übernommen. Erst als sich deutlich abzeichnete das Kamada für die 8 zu defensivschwach ist hat Hütter ihn dann auf die 10 gestellt sowie zwischenzeitlich als 2 Stürmer weil dort Personalnot herrschte.
Noch deutlicher wird der Gedanke mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen wenn man sich das Personal im Sturm anschaut. 3 Stürmer (Dost, Paciencia, Rebic/SIlva) plus das Talent Joveljic ist viel zu dünn wenn man bevorzugt mit 2 Stürmern spielen will aber Kamada hatte als Hängende Spitze in Belgien eine sehr gute Saison gespielt. Man wird also mit Kamada als vierten Stürmer (Joveljic nicht mitgezählt) geplant und deswegen keinen weiteren Stürmer verpflichtet haben.
Zumal Kamada auch unser einziger 10er mit Bundesligaformat ist, wobei ich ihn auch nur als überdurchschnittlich guten aber keinesfalls als sehr guten Spieler einschätze. Gacinovic kann auch auf der 10 spielen, hat aber wirklich oft genug gezeigt das er wegen seinen schlechten Entscheidungen auf der 8 oder den Flügeln deutlich besser aufgehoben ist.
Das Planspiel mit 8 zentralen Mittelfeldspielern ist nicht aufgegangen, was aber nicht daran lag das die Systemidee schlecht wäre sondern daran das man wegen ständiger Ausfälle (Verletzungen, Sperren) und allgemeiner Formschwäche selten in der Formation spielen konnte und wenn man es doch getan hat hatte oft die nötige Aggressivität gegen den Ball gefehlt.
Die Frage ist wie man jetzt personell darauf reagiert.
- für ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern fehlt nach der Verletzung von Torro (der wird erst gegen Saisonende wieder ein Thema) mindestens 1 Spieler. Da Rode immer seltener mehrere Spiele am Stück durchspielen kann fehlen sogar fast 2 Spieler, zumal deGuzman auch nicht wieder fit zu werden scheint.
- man beerdigt das System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern und geht zurück zum letztjährigen System mit 2 ZM und 2 10er/Hängende Spitze-Hybriden. Damit wären wir im zentralen Mittelfeld überbesetzt, hätten aber wieder früher Zugriff auf den gegnerischen Spielaufbau und könnten Umschaltmomente wohl besser ausspielen.
Allerdings fehlt uns auch für das System ein weiterer Spieler der optimalerweise auf der 10 sowie im Sturm spielen kann und besser als Kamada ist. Und mit weiterer Spieler meine ich einen weiteren Spieler zusätzlich zu einer Rückkehr von Rebic und einem Verbleib von Silva.
Mit Rebic und Silva hätten wir 5 Spieler für 3 Positionen (Joveljic nicht eingerechnet) von dennen einer (Dost) die gesamte Hinrunde mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und einer (Silva) spielerisch nicht in Form kommt.
Man könnte Gacinovic wegen dem Überangebot im Mittelfeld in die Offensive ziehen aber Mijat ist halt Mijat.
Und die weitere Frage ist wie die Verantwortlichen unsere sportlichen Möglichkeiten einschätzen.
Es wird selbst mit guten Neuzugängen verdammt schwer 10 Punkte auf Leverkusen aufzuholen und der Zug einer erneuten Quali für die Europa League über die Liga ist mMn abgefahren. Wir sind allerdings auch noch in der Europa League und dem DFB-Pokal mit dabei und in der Europa League stehen unsere Chancen nach dem Transfer von Haaland nach Dortmund auch garnicht so schlecht.
Da es trotzdem nicht so wahrscheinlich ist das wir nächste Saison international spielen wird es wohl auf Leihen hinauslaufen oder auf Spieler mit dennen wir ab der nächsten Saison mittelfristig einen Angriff auf Platz 4 bis 6 starten können und die die Kaderplätze von Spielern wie Fernandes, Hasebe etc einnehmen werden. Ohne internationalen Wettbewerb ist der Kader zu üppig besetzt.
SemperFi schrieb:
Zwei Pokalfinale, einen Pokalsieg und eine Europatour mit Halbfinale später, hat sich die grundlegende Meinung vieler nicht geändert und der erste Ansatzpunkt für einen Konflikt wurde direkt genutzt.
Den meisten wird auch der Erfolg nur zweitrangig wichtig sein. Würden die am lautesten schreienden Teile unserer Kurve sportlich was zu sagen haben, wären wir vermutlich schon in Liga 4. Da kann man dann gegen alle Kommerztrends zwischen Haiger und Bahlingen herumtingeln.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Zwei Pokalfinale, einen Pokalsieg und eine Europatour mit Halbfinale später, hat sich die grundlegende Meinung vieler nicht geändert und der erste Ansatzpunkt für einen Konflikt wurde direkt genutzt.
Den meisten wird auch der Erfolg nur zweitrangig wichtig sein. Würden die am lautesten schreienden Teile unserer Kurve sportlich was zu sagen haben, wären wir vermutlich schon in Liga 4. Da kann man dann gegen alle Kommerztrends zwischen Haiger und Bahlingen herumtingeln.
Dafür wäre der Verein beim Thema Pyro nicht mehr so verklemmt. Und dem DFB wäre es vermutlich in Liga 4 auch scheißegal, wie viel wir zündeln.
Eigentlich nur Vorteile ...
MoniMonetta schrieb:
Diesen Sommer haben wir halt durch die Transfereinnahmen mal tiefer in die Tasche greifen können...
Und haben nicht viel draus gemacht, da war man wohl der Meinung man muss da nicht mehr so genau hinschauen. Ist ja auch auf anderen Positionen im Verein zu erkennen das es mittlerweile egal zu sein scheint was man verpflichtet.
propain schrieb:MoniMonetta schrieb:
Diesen Sommer haben wir halt durch die Transfereinnahmen mal tiefer in die Tasche greifen können...
Und haben nicht viel draus gemacht, da war man wohl der Meinung man muss da nicht mehr so genau hinschauen. Ist ja auch auf anderen Positionen im Verein zu erkennen das es mittlerweile egal zu sein scheint was man verpflichtet.
Der Stachel scheint tief zu sitzen
Trotzig wie ein kleines Kind.
Da fehlt ein nicht. Wir haben nicht mehr so viele Kämpfer
Basaltkopp schrieb:
Da fehlt ein nicht. Wir haben nicht mehr so viele Kämpfer
Findest du?
Also wenn ich an das Strasburg-Spiel denke, war das ein absolut erkämpfter Sieg. Fernandes, Kohr, Abraham, Hinti, Falette. Finde das sind alles Spieler die kämpfen können. Glaube es liegt derzeit eindeutig an der spielerischen Armut.
Und das zu viele Spieler einfach platt sind, obwohl sie es eigentlich nicht sein dürften.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Die sind eher im Kopf "platt" als in den Knochen.
Und das zu viele Spieler einfach platt sind, obwohl sie es eigentlich nicht sein dürften
Motivation, Konzentration etc. stimmen nicht.
Nicht nur der Geist benötigt einen fitten Körper sondern auch andersherum.
Diegito schrieb:
Ich verstehe die Forderungen nach einem neuen Super-Spielmacher mit Zauberfuß, das ist aber nur ein Faktor von vielen, nicht der entscheidende. Auch ohne solch einen Spielertypen sollten wir in der Lage sein einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben letzte Saison 54 Punkte geholt ohne diesen Spielertypen.
Auch in der letzten Saison hatten wir massive Probleme im Spielaufbau im Mittelfeld. Wenn wir es allerdings irgendwie geschafft hatten, den Ball in die Sturmreihe zu bekommen, sind diese Probleme dadurch kompensiert worden, dass sich die drei Stürmer mit Unterstützung von Kostic durch die gegnerische Abwehr kombiniert haben. Das funktioniert derzeit schon deshalb nicht mehr, weil wir seit mehreren Wochen überwiegend nur noch mit einem echten Stürmer gespielt haben.
amsterdam_stranded schrieb:Diegito schrieb:
Ich verstehe die Forderungen nach einem neuen Super-Spielmacher mit Zauberfuß, das ist aber nur ein Faktor von vielen, nicht der entscheidende. Auch ohne solch einen Spielertypen sollten wir in der Lage sein einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben letzte Saison 54 Punkte geholt ohne diesen Spielertypen.
Auch in der letzten Saison hatten wir massive Probleme im Spielaufbau im Mittelfeld. Wenn wir es allerdings irgendwie geschafft hatten, den Ball in die Sturmreihe zu bekommen, sind diese Probleme dadurch kompensiert worden, dass sich die drei Stürmer mit Unterstützung von Kostic durch die gegnerische Abwehr kombiniert haben. Das funktioniert derzeit schon deshalb nicht mehr, weil wir seit mehreren Wochen überwiegend nur noch mit einem echten Stürmer gespielt haben.
Genau so sehe ich es auch. Umso ärgerlicher finde ich, dass wir dieses Problem schon seit mehreren Saisons haben aber es anscheinend nicht möglich ist, daran was zu ändern.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Dost und Silva waren beide nicht austrainiert und eigentlich nicht in der Lage uns effektiv weiterzuhelfen, sie waren der direkte Ersatz für die topfitten Haller und Jovic. Das war das Problem.
Ich finde Kamada, Gacinovic, Sow grundsätzlich schon Spieler die in der Lage sein sollten Stürmer gut einsetzen zu können. Ein Kostic kann das auch, ein Da Costa ebenso. Letzterer war leider außer Form und Durm passt nicht richtig ins System. Ich verstehe die Forderungen nach einem neuen Super-Spielmacher mit Zauberfuß, das ist aber nur ein Faktor von vielen, nicht der entscheidende. Auch ohne solch einen Spielertypen sollten wir in der Lage sein einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben letzte Saison 54 Punkte geholt ohne diesen Spielertypen.
Diegito schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Dost und Silva waren beide nicht austrainiert und eigentlich nicht in der Lage uns effektiv weiterzuhelfen, sie waren der direkte Ersatz für die topfitten Haller und Jovic. Das war das Problem.
Ich finde Kamada, Gacinovic, Sow grundsätzlich schon Spieler die in der Lage sein sollten Stürmer gut einsetzen zu können. Ein Kostic kann das auch, ein Da Costa ebenso. Letzterer war leider außer Form und Durm passt nicht richtig ins System. Ich verstehe die Forderungen nach einem neuen Super-Spielmacher mit Zauberfuß, das ist aber nur ein Faktor von vielen, nicht der entscheidende. Auch ohne solch einen Spielertypen sollten wir in der Lage sein einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben letzte Saison 54 Punkte geholt ohne diesen Spielertypen.
Die 54 Punkten waren aber in erster Linie das Produkt der drei Büffel. Diese Saison reicht es wenn man Kostic doppelt/dreifacht. Dies kann man sich als Gegner auch erlauben, da eben Jovic und Haller und Rebic weg sind, die man in der Form der vergangenen Saison eigentlich auch jeweils hätte doppeln müssen. Vergangene Saison hätte man als Gegner eigentlich 7-8 Spieler gebraucht, die sich um die vier genannten Spieler kümmern.
Da aus dem Mittelfeld und von den neuen Stürmern nix kommt reicht es als Gegner, sich auf Kostic zu konzentrieren.
Ob Sow und Kamada Spieler sind, die den tödlichen Pass spielen können oder Torgefahr entwickeln weiß ich nicht. Bei uns haben sie es bislang kaum unter Beweis gestellt.
Und Gacinovic kann das auch nur äußerst selten.
Ich glaube dass ein spielstarker OM plus ein Stürmer uns enorm helfen könnte. Allein schon um Kostic zu entlasten. Das Problem auf rechts bestünde natürlich nach wie vor. Man wird aber jetzt im Winter keinen vierten Rechtsverteidiger verpflichten.
Den mitspielenden Stürmer haben wir aber und der bereitete gestern das Tor auf Dost vor: Silva. Nur muss dieser auch das Vertrauen des Trainers bekommen und mehrere Spiele am Stück von Beginn an spielen damit man sich auch mal einspielen kann. Aber ich habe das Gefühl Hütter hat ihn direkt nach schlechten Spielen fallen gelassen, also quasi das Gegenteil von Sow.
Silva ist aber auch noch jung und jemand der dieses Vertrauen spüren muss.
Silva ist aber auch noch jung und jemand der dieses Vertrauen spüren muss.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Dost und Silva waren beide nicht austrainiert und eigentlich nicht in der Lage uns effektiv weiterzuhelfen, sie waren der direkte Ersatz für die topfitten Haller und Jovic. Das war das Problem.
Ich finde Kamada, Gacinovic, Sow grundsätzlich schon Spieler die in der Lage sein sollten Stürmer gut einsetzen zu können. Ein Kostic kann das auch, ein Da Costa ebenso. Letzterer war leider außer Form und Durm passt nicht richtig ins System. Ich verstehe die Forderungen nach einem neuen Super-Spielmacher mit Zauberfuß, das ist aber nur ein Faktor von vielen, nicht der entscheidende. Auch ohne solch einen Spielertypen sollten wir in der Lage sein einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben letzte Saison 54 Punkte geholt ohne diesen Spielertypen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Adlerdenis schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Ganz ruhig, Bruder Ich habe nur die Frage beantwortet, den Rest hab ich ja gar nicht gesagt.
Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es wäre ein Fehler jetzt auf alles, was vor kurzem teilweise noch super funktioniert hat, schlechtzureden. Im Mittelfeld haben wir mit Kamada schon mal einen Spielmacher-Typen, der mit seinen Dribblings und öffnenden Pässen immer wieder Gefahr erzeugt. Auch Rode und Sow haben schon gezeigt, dass sie sehr wohl über spielerische Qualitäten verfügen, auch wenn davon zuletzt wenig zu sehen war. Aber erinnere dich mal an die Heimspiele vor der Krise, dann haben die beiden als Mittelfeldzentrale (mit Fernandes als Abräumer) teilweise ein super Kombinationsspiel betrieben. Und unsere Flanken waren bis vor kurzem eine Waffe, weil Da Kostic zahlreiche Tore damit vorbereitet haben.
Ich verstehe ja deinen Ärger und will die Krise auch nicht schönreden, auch ich würde über Verstärkungen in der Offensive nachdenken. Aber dass unsere Mannschaft grundsätzlich zu schlecht ist, um sich Chancen herauszuspielen, ist Unsinn und ich denke wenn du mal nen Moment den Frust der letzten Wochen beiseite schiebst und drüber nachdenkst, dann weißt du das auch selbst.
SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Ersetze "nicht fit" durch "spielt weit unter seinen Möglichkeiten"
Ehemals Michael@Owen schrieb:Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Diegito schrieb:Da sieht man eben mal, wer ein wenig nachdenkt, bevor er losplaudert oder schreibt und wer eben nicht.
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet.
Und später wird alles mit Emotionen heruntergespielt
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:Da sieht man eben mal, wer ein wenig nachdenkt, bevor er losplaudert oder schreibt und wer eben nicht.
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet.
Und später wird alles mit Emotionen heruntergespielt
War falsch von mir formuliert. Zu schlecht ist vielleicht die falsche Bezeichnung. Ich finde nur, wir haben manche Positionen zu schlecht besetzt. Insbesondere im offensiven Mittelfeld sehe ich derzeit keinen, der uns wirklich dauerhaft helfen kann und die Stürmer einbringen kann. So ein Spieler fehlt uns einfach. Weder Kamada, Sow noch Gacinovic können das.
Weiteres Problem: Rechts außen. Da Costa in der Form der letzten Saison ist gut. Derzeit ist er aber völlig außer Form. Durm hat bislang auch noch nichts gerissen und Chandler ist vermutlich auch aufgrund seiner Verletzungen auch derzeit keine Hilfe. Zumal er wirklich unglaublich langsam geworden ist.
Dost fand ich gestern zumindest für unsere eigenen Ansprüche auch nicht gut genug. Wahnsinnig steif, langsam, wenig Torgefahr.
Auf diesen drei Positionen finde ich uns einfach nach dem derzeitigen Spielermaterial zu schlecht um im Mittelfeld der Liga zu sein. Klar kann sich das bei den genannten Spielern noch verbessern. Aber nach dem Status quo sind die Spieler derzeit mMn nicht gut genug.
Also so wie Bobic gestern gesprochen hat, dürfte ein Trainerwechsel erstmal vom Tisch sein.
Meiner Meinung nach liegt es auch nur bedingt am Trainer. Die Mannschaft ist einfach zu schlecht und daran hat Bobic die Hauptschuld.
Ich fand Dost gestern ehrlich gesagt erschreckend. In manchen Szenen kam er mir wirklich wie aus einer Soma vor. Unglaublich steif und langsam. Dazu der peinliche Versuch, einen Elfer zu schinden.
Der größte Fehler von Bobic war für mich aber, unser großes Problem auch der vergangenen Saisons - die Torgefahr aus dem MF - nicht behoben zu haben. Viele waren skeptisch, dass Sow und ein zuvor enttäuschender Kamada die Lösung sein sollten. Und sie hatten Recht. Das war für mich mit Ansage.
Allgemein hat mir Bobic‘ Rhetorik gestern gar nicht gefallen. Er spricht von dem Verspielen einer hervorragenden Ausganssituation. Klingt so, als ob er nur nach oben schaut.
Bei den Verantwortlichen ist der Abstiegskampf nach außen noch nicht so ersichtlich. Ich hoffe, das ist nur eine Schutzmaßnahme gegenüber der Mannschaft.
Denn es gibt nichts gefährlicheres als zu leugnen, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Meiner Meinung nach liegt es auch nur bedingt am Trainer. Die Mannschaft ist einfach zu schlecht und daran hat Bobic die Hauptschuld.
Ich fand Dost gestern ehrlich gesagt erschreckend. In manchen Szenen kam er mir wirklich wie aus einer Soma vor. Unglaublich steif und langsam. Dazu der peinliche Versuch, einen Elfer zu schinden.
Der größte Fehler von Bobic war für mich aber, unser großes Problem auch der vergangenen Saisons - die Torgefahr aus dem MF - nicht behoben zu haben. Viele waren skeptisch, dass Sow und ein zuvor enttäuschender Kamada die Lösung sein sollten. Und sie hatten Recht. Das war für mich mit Ansage.
Allgemein hat mir Bobic‘ Rhetorik gestern gar nicht gefallen. Er spricht von dem Verspielen einer hervorragenden Ausganssituation. Klingt so, als ob er nur nach oben schaut.
Bei den Verantwortlichen ist der Abstiegskampf nach außen noch nicht so ersichtlich. Ich hoffe, das ist nur eine Schutzmaßnahme gegenüber der Mannschaft.
Denn es gibt nichts gefährlicheres als zu leugnen, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
Soviel ich weiß muss bei uns der Trainer den Transfers zustimmen. Bobic als Hauptschuldigen zu sehen halte ich für falsch. Wenn der Trainer von einem Spieler nicht überzeugt ist soll er ein Veto einlegen.
Dost hat gestern übrigens getroffen als dann endlich ein zweiter beweglicherer Stürmer neben ihm war. Warum? Weil Dost als alleinige Spitze nicht funktioniert. Das in der Luft hängen von Dost würde ich auch eher dem Trainer zurechnen.
Unsere Stürmer bekommen kaum verwertbare Bälle. Wenn sie sie mal bekommen sind sie oft drinnen siehe Dost gestern.
Wie gesagt auch ein Jovic und Haller hätten bei den Problemen im Mittelfeld und Spielaufbau nicht viel mehr Tore.
Dost hat gestern übrigens getroffen als dann endlich ein zweiter beweglicherer Stürmer neben ihm war. Warum? Weil Dost als alleinige Spitze nicht funktioniert. Das in der Luft hängen von Dost würde ich auch eher dem Trainer zurechnen.
Unsere Stürmer bekommen kaum verwertbare Bälle. Wenn sie sie mal bekommen sind sie oft drinnen siehe Dost gestern.
Wie gesagt auch ein Jovic und Haller hätten bei den Problemen im Mittelfeld und Spielaufbau nicht viel mehr Tore.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Vallejo Hasebe Hinteregger
Aigner Kostic
Schwegler Chris (wenn fit und bei 100%, sonst Rode)
Rebic
Haller Jovic
Trainer: Kovac
Meine Aufstellung, wenn man strikt nach Leistung ohne Enotionalität geht.
Hradecky ist und war für mich stets der bessere Keeper als Trapp.
Vallejo fand ich damals einfach unfassbar stark. Wie er mit damals 19 gefühlt gegenüber allen anderen IVs eine Stufe weiter war fand ich schon überragend.
Chris war für mich such lange von der Qualität her der beste Eintracht-Spieler. Leider viel viel zu oft verletzt und auch bei Wolfsburg vermutlich deshalb auch ohne echte Chance. Sehr schade!
Aigner war - auch wenn natürlich offensiver eingesetzt - in etwa das was Kostic heute ist nur mit noch mehr Spielintelligenz und Torgefahr.
Die drei davorne sind einfach das Beste was ich als Eintracht-Fan (seit 1997) erleben durfte. Und ich glaube, sowas wird man auch lange hier nicht erleben können. Ein derartiges Trio gab es in der Bundesliga schon jahrelang nicht mehr. Alle mit unfassbaren, unterschiedlichen Qualitäten. Phasenweise versetzten sie ganz Europa in Angst und Schrecken.
Kovac ist für mich einfach noch ein kleines bisschen besser als Hütter. Zumindest bei uns war er jemand, der wirklich aus jedem Spieler das Optimum rausholen konnte. Dies konnte Hütter vergangene Saison auch. Diese Saison gelingt das ihm leider bisher nur selten.
Von der Emotionalität her gehören natürlich auch andere Spieler hinzu wie Meier, Nikolov, Abraham, Russ, Köhler und noch ein paar mehr.
Franz habe ich übrigens bewusst nicht erwähnt. Für mich hat er sich zumindest aus heutiger Sicht zu oft mit Dingen beschäftigt, die gar nix mit Fußball zu tun haben. In Zeiten des VAR wäre er womöglich niemals Bundesliga-Profi geworden.