>

eintracht ba

3093

#
eintracht ba schrieb:

Wie gesagt, glaube dass wir das Hoffenheim System bald spielen und da brauchst du einfach nur Chandler und Oczipka über außen und zwei Stürmer.
Hoffenheim System
 
              IV       IV         IV
                       DM
Rv                                    Lv
                 OM OM
               ST      ST



auch wenn ich das total gutheissen würde und - ich glaube sogar mal mit dir zusammen (?) - genau dafür in einem anderen thread argumentiert habe, glaube ich nicht, dass es hier unter nk dazu kommen wird, dass wir dauerhaft das sap-system mit 2 om und 2 stürmern spielen, denn nur 1 dm wird nk auf die dauer zu wenig sein.

bestenfalls dürfte es auf ein system ähnlich dem der bremer hinauslaufen, bei dem dann im vergleich zum oben dargestellten system ein om für einen dm getauscht wird und ein 10er hinter 2 spitzen spielen würde...



#
Ich weiß. Habe gegen dich diskutiert und gemeint, dass wir nicht die richtigen Spieler dafür haben. Mittlerweile bin ich da anderer Meinung. Wir versuchen schnelle Leute zu holen und mehrere Stürmer, die auch auf die 10 aus weichen können. So wird die Geschwindigkeit deutlich erhört durch einen schnellen 10. Wir haben noch niemand für die vordere Außenbahn geholt und ich denke das man Gaci auf der 10, oder acht ein plant, genauso wie Blum auf der 10, oder als Stürmer spielen kann. Kramaric ist meines Wissens auch kein gelernter 10.  Natürlich können wir bei defensiverer Variante auch das von Bremen Spielen, nur müssen wir offensiver auch wesentlich gefährlicher sein, als letzte runde.
#
eintracht ba schrieb:

Nehmen wir doch einen anderen Namen

Rode
#
Gibt es denn auch noch. Dachte der wir nur noch bezahlt, um zu versuchen, seinen Vorigen Verein nieder zu machen.
#
Bei Fabian, im oben angedachten Transfermodell, was wäre wenn:
Wolfsburg bietet 8Mio, Eintracht will 15+. Fabian sagt, ihr lasst mich für 8 gehen oder ich gehe nach Vertragsende ablösefrei?

Ich behaupte immer noch, in jeder nur erdenklichen Vertragsverhandlung ist der Spieler der, der diktiert was passiert.
#
Hat hier immer noch 2 Jahre Vertrag. Muss er dann selber wissen, ob er sich wirklich mit dem Verein an legen möchte. Was ist wenn er sich nach einem halben Jahr verletzt und der Trainer sich daran erinnert, was hier ab gelaufen ist. Das Risiko wäre in diesem Fall eindeutig zu groß für Fabian. 1 Jahr wird ein Verein warten, aber sicherlich nicht 2 Jahre.
#
Wolfsburg ist doch das beste Beispiel: Die verkaufen einen talentieren LV, der beim 16. nicht über die Ersatzspielerrolle hinausgekommen ist, für 7 Mio. plus Boni an Köln. Dementsprechend bin ich Deiner Meinung bzgl. Fabian. Unter 15+ Mio. würde ich ihn nicht abgeben.

Natürlich können wir nicht wie die Bayern für jeden x-beliebigen Spieler zweistellige Mio.-Beträge verlangen/kassieren. Aber ich denke dem Threaderöffner geht es auch darum, dass wir uns nicht kleiner machen sollten, als wir sind. Die Summen heutzutage sind stark gestiegen und wenn wir auch davon profitieren wollen, müssen wir Zeichen setzen und angemessene Ablösesummen verlangen. Wenn die interessierten Vereine das nicht zahlen wollen, muss man auch mal so knallhart sein und einem Spieler den Wechsel verweigern. Wir dürfen da um des Stimmungswillen nicht immer gleich nachgeben.

Wenn wir beim Bayern-Beispiel bleiben: Die bezahlen jetzt 8 Mio. für Gnabry, der zuletzt selbst bei Bremen den Stammplatz verloren hatte. Ich habe meine Zweifel, dass er sich da durchsetzen wird. Aber dennoch wird es sich unter dem Strich lohnen. Sie haben einen Kaderspieler für 1-2 Jahre, den sie angesichts der Vierfachbelastung benötigen und in 1-2 Jahren kriegen sie die Ablöse und wahrscheinlich auch noch das gezahlte Gehalt auch wieder raus, wenn er keine große Rolle gespielt hat.
#
Ja, wir sollten nicht immer die Spieler für einen Appel und ein Ei verkaufen und ich denke, dass unter Bobic die Zeit mit den niedrigen AK vorbei ist.
#
Man sollte sollte schon sehen, welche anderen Spieler sich in der Gladbacher offensive tummeln. Raffael, Stindel, Hazard, Johnson und Trarore. Das sind andere Kaliber, als bei uns.
#
Ein mal sollte zu viel.
#
Natürlich ist noch Zeit. Mir ist nur wichtig zu betonen, dass man nicht durch die Fernandes-Verpflichtung und die Medo-Verlängerung automatisch denkt, damit wären die Baustellen im zentralen Mittelfeld geschlossen. Wir hatten zeitweise gar keinen gelernten fitten 6er/8er mehr. Die spielerische Substanz muss nun ebenfalls erhöht werden, nachdem man die "Zerstörerfront" mit Fernandes und Mascarell besetzt hat. Auch Fabian kann sich ja nochmal verletzen, bei Barkok hat zuletzt die Qualität gefehlt - kein Vorwurf, ihm muss man die Zeit geben. Ein neuer 8er könnte dann auch Fabian ersetzen bei Ausfall oder Formkrise bzw. unterstützen.

Und in der IV war der Leistungsabfall ohne Abraham/Jesus zu offensichtlich - das konnten weder Hector, noch Russ, noch Ordonez längerfristig kompensieren. Die beiden Positionen (und die Außenbahn) halte ich z.B. für wesentlich wichtiger als einen weiteren Stürmer, auch wenn das natürlich auch schön wäre, aber erstmal gelten eben andere Prioritäten bzw. Bobic wird schon wissen, ob da noch Geld übrig sein könnte - das genaue Budget kennen wir ja nicht.
#
Wie gesagt, glaube dass wir das Hoffenheim System bald spielen und da brauchst du einfach nur Chandler und Oczipka über außen und zwei Stürmer.
Hoffenheim System
 
              IV       IV         IV
                       DM
Rv                                    Lv
                 OM OM
               ST      ST

#
Es geht mir nicht um die grundsätzliche Diskussion, ob man Huszti abgeben hätte sollen oder nicht. Ob er uns noch wirklich weitergeholfen hätte oder nicht, darüber kann man nur spekulieren. Die grundsätzliche Entscheidung finde ich ok. Es geht mir aber nur um den Punkt, welche Ablösesumme für ihn zum damaligen Zeitpunkt gerechtfertigt gewesen wäre. Auch bei einer Gehaltseinsparung, kann man ja noch eine (ordentliche) Ablöse erzielen. Und da muss ich als Eintracht Frankfurt(-Anhänger) doch nicht hingehen und argumentieren, warum die Chinesen wenig bezahlen müssen. Ich muss mich hinstellen und sagen:

- wir spielen um die Champions League und TV-Geld, jeder Platz schlechter kann Mio. kosten
- Huszti war in der Hinrunde ein sehr wichtiger Spieler
- er kann trotz aktueller Verletzung im Saisonendspurt noch sehr wichtig werden
- wir können so kurzfristig keinen Ersatz mehr verpflichten, da die Transferperiode schließt
- mit Fabian fehlt ein möglicher interner Ersatz verletzungsbedingt
- er ist euch sehr viel Gehalt wert

Also wenn ihr ihn jetzt unbedingt wollt (und daran kann es ja angesichts des Gehalts keinen Zweifel geben), müsst ihr auch eine entsprechende Ablösesumme zahlen. Und bei den Summen, die in China kursieren, kann mir niemand erzählen, dass nicht zumindest 2-3 Mio. drin gewesen wären.
#
Gut dann tut es mir leit. Ich habe dich falsch verstanden. Ich reagiere halt etwas genervt, wenn ich den Namen Huszti hören und was für Fehler unsere Eintracht gemacht hat. Nehmen wir doch einen anderen Namen und ich glaube da sind wir schneller einer Meinung. Vor kurzem war ein Gespräch im Wunschkonzert, wie viel man für Fabian bekommen sollte. Ich sagte, dass wir für so einen Spieler 15+ von Wolfsburg verlangen sollten. Es wurde dagegen gewettert, dass wir nicht zu hohe Ansprüche stellen sollen und froh sein sollten, wenn wir 12 Millionen für ihn bekommen und jetzt kommst du.
#
Naja, natürlich stellen sich Bobic & Co. jetzt nicht hin und sagen, Fernandes ist nur Ergänzungsspieler bzw. Backup/Ersatz für Mascarell, während der ausfällt. Aber Fernandes und Mascarell sind sich doch viel zu ähnlich, um sie dauerhaft nebeneinander spielen zu lassen. Mit Dreierkette dahinter, blieben eigentlich nur drei Spieler, die in erster Linie offensiv orientiert sind. Das kann man vielleicht gegen die Bayern und Dortmund machen, aber nicht als Stamm.

Der Ersatz/Konkurrent zu Mascarell hat schon letzte Saison gefehlt. Dann fehlt immer noch ein Huszti-Ersatz, da man sich auf Stendera leider nicht verlassen kann. Oder eben auf den Außen neben dem Rebic-Ersatz auch der Gacinovic-Ersatz, falls man ihn dauerhaft auf der 8 einplant.

@ Tobitor: In der IV bin ich anderer Meinung. Russ ist ein Fragezeichen, Ordonez auch. Selbst wenn Jesus bleibt, wer ersetzt Hector? Der hat immerhin 22 Spiele, auf 90 Minuten gerechnet 15, gemacht. Ich bezweifle, dass sich die Einsatzzeiten bei Russ und/oder Ordonez so steigern werden. Zumal Jesus ja auch nicht verletzungsfrei war. Mir wäre das Risiko zu groß und wer weiß, wann Real sich bzgl. Jesus entscheidet. Wenn wir auf ihn warten und er nicht bleibt, haben wir kaum noch Zeit und vielleicht zwei offene Positionen.
#
Ich sehe auch einige Frage Zeichen, aber wir haben auch noch über zwei Wochen, bis unser Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Zum Thema Fernandes, fand ich halt übel, dass jeder die DM Spieler auf zählt und er einfach vergessen wird. Bei Ordonez würde ich erst mal ab warten, ist jetzt auch erst ein halbes Jahr bei uns und Fabian hat man nach der gleichen Zeit auch abgeschrieben. Was ich nach den ganzen Transfers langsam glaube, ist das wir  doch das Hoffenheim System an steuern, was ich vorher nicht glauben wollte, dann wird ein Hahn ganz gut zu uns passen.
#
Die Gladbacher bei tm.de sagen, Hahn hätte seit seiner Verletzung geschwindigkeitsmäßig stark abgebaut. Ich fand Hahn bei Augsburg eine Saison sehr stark auf Rechtsaußen. Die Frage ist, ob er zu der Form nochmal zurückfindet. Dann wäre er auch die höhere Ablöse wert. Mit 26 sollte er seinen Zenit auch normalerweise noch nicht überschritten haben. Aber durch Verletzungen kann natürlich einiges passieren. Bei Gladbach hatte er eigentlich nur eine Phase Ende 15/16 mit 6 Toren in 7 Spielen als Mittelstürmer, wo er richtig funktioniert hat.

Dann ist halt die Frage, aus welchen Gründen es bei Gladbach nicht geklappt hat. Neben den Verletzungen führen sie seine technischen Schwächen an, die für ein Ballbesitzspiel nicht geeignet wären. Für ein Konterspiel und damit vielleicht auch für uns, wäre er besser. Wenn er eben von seinem Speed nicht schon zu viel eingebüßt hat, aber vielleicht schwingt da auch ein wenig Enttäuschung mit darüber, dass er sich nicht wie gewünscht durchsetzen konnte.

Zu Hahn vs. Rebic: Ich kann die Entscheidung gegen Rebic auch nicht ganz nachvollziehen. 3,2 Mio. sind heutzutage auch nicht die Welt. Deshalb und da Hahn eher über rechts und Rebic bei uns nur über links kam, denke ich, sollten wir die Rebic-Personalie unabhängig von Hahn sehen. Ich glaube, das haben auch unsere Verantwortlichen, sonst hätten sie seinen Abschied erst verkündet, wenn der Ersatz schon feststeht. Rebic ist nunmal auch schon bald 24 und damit eigentlich nicht mehr im Talentalter. Wäre er 2-3 Jahre jünger, könnte man noch eher damit argumentieren, er lernt noch eine effektivere Spielweise. Andererseits fehlten ihm in den letzten Jahren auch die regelmäßigen Einsätze. Letztendlich überwogen bei unseren Verantwortlichen wohl die Zweifel und die Bereitschaft bzgl. Ablöse lag eher im 2-2,5 Mio.-Bereich für ihn, also eher im Backup-Spieler-Bereich denn im Stammspielerbereich.
#
Man sollte sollte schon sehen, welche anderen Spieler sich in der Gladbacher offensive tummeln. Raffael, Stindel, Hazard, Johnson und Trarore. Das sind andere Kaliber, als bei uns.
#
Richtig!
Fernandes ist der Schlüsselspieler. Er scheint den Verantwortlichen als wichtigster Transfer:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verpflichtet-gelson-fernandes-15052942.html

Erinnert an die Verpflichtung von Hasebe vor 3 Jahren. Der war damals im gleichen Alter wie Fernandes heute.
Hasebe ist bereits wieder im Aufbautraining seit Mitte Mai, wird also die Vorbereitung mitmachen.
Stendera wird die Vorbereitung evt. auch mitmachen. Mit nem Meniskuseinriss fällt man nicht monatelang aus.
Mascarell ist wirklich fraglich.
Aber Gacinovic könnte das zur Überbrückung mal spielen. Mit Medo hat man nach ärztlicher Rücksprache verlängert, der ist fit und hat im Finale gezeigt das er was kann.

Ich denke man wird bis Ende August warten und schauen wie weit Stendeera, Hasebe udn MAscarell sind. Dann kann man immer noch nachlegen. Ansonsten denke ich ist unser Dm ausreichend besetzt
#
Scheint aber für die wenigsten User wichtig zu sen, wird immer gerne vergessen, wenn es um das DM geht. Weiß irgend jemand, ob Fernandes auf der 3 Spielen kann?
#
Wieso spielt die sportliche Beurteilung keine Rolle? Wenn man Huszti  nach seiner Verletzung die Bundesliga nicht mehr zu getraut hat und er eine Menge Geld verdient hat. Warum sollte man ihn nicht ab geben und Fabian hat mit dem Huszti Transfer wie viel zu tun? Noch mal für alle zum mit schreiben, die Chinesische  Liga ist mit der Bundesliga nicht zu vergleichen und es ist nicht zu vergleichen.  
#
die letzten 6 Wörter ignorieren. Habe ich versehentlich doppelt geschrieben.
#
Das hat mit der erzielten Ablöse nochmal genau wieviel zu tun? Ich hab doch extra erwähnt, die sportliche Beurteilung spielt keine Rolle - natürlich konnte man Huszti abgeben - und trotzdem kommst Du wieder damit Die Chinesen wollten ihn - trotz der Verletzung unbedingt und so sehr, dass sie ihm ein Megagehalt zahlen, also deren Problem - dann sollen sie auch entsprechend Ablöse bezahlen und nicht nur dem Spieler Gehalt.

@ce: Die Reaktion von Kovac im Heimspiel auf die Frage zum Huszti-Abgang war für mich eindeutig. Kovac hat damit argumentiert, dass man Huszti die Chance nicht hätte nehmen können (verlangt ja auch keiner) aufgrund der finanziellen Attraktivität. Auf die sinngemäße Nachfrage, es lag also an der lukrativen Ablösesumme für die Eintracht, hat Kovac klar gesagt, er hat sich nur auf Husztis Gehalt bezogen, und die Eintracht hätte nur eine sehr kleine Ablöse - im Bereich 100000 oder so - kassiert.
#
Wieso spielt die sportliche Beurteilung keine Rolle? Wenn man Huszti  nach seiner Verletzung die Bundesliga nicht mehr zu getraut hat und er eine Menge Geld verdient hat. Warum sollte man ihn nicht ab geben und Fabian hat mit dem Huszti Transfer wie viel zu tun? Noch mal für alle zum mit schreiben, die Chinesische  Liga ist mit der Bundesliga nicht zu vergleichen und es ist nicht zu vergleichen.  
#
Kann es trotzdem nicht ganz nachvollziehen, warum Rebic geht und Hahn evtl. kommt. Bei Rebic weiss man zumindest woran man ist. Vor allem wenn ich mir vor Augen führe, dass Hahn sehr wahrscheinlich im Gesamtpaket teurer als Rebic ist und mit Haller jemand verpflichtet wurde, der aller Vorraussicht nach der perfekte Abnehmer für Rebic-Vorlagen gewesen wäre- bisher gab es da ja quasi niemanden.

Ist Hahn schneller und/oder technisch versierter Als Rebic einzuschätzen? Ich wage beides zu bezweifeln, obwohl Hahn bei mir einen guten Eindruck hinterlassen hat. .
#
Hahn ist schneller, aber Rebic ist robuster. So viel kann ich sagen, ohne für jemanden Partei zu ergreifen.
#

  • Mascarell ist unklar
  • Hasebe ist teilweise nicht klar
  • Hasebe weiter als Libero?
  • Medojevic muss wirklich fit bleiben
  • Stendera muss erst wieder fit werden
  • aktuell wird Gacinovic auf Aussen gebraucht


Sind ein paar Punkte offen, je nach dem, zum Beispiel ob man mit Libero weiter macht und ob noch ein Aussen für Links kommt, muss man mal schauen.
Ein muss ist es nicht zwingend, aber auch nicht auszuschliessen.

Ich nenne mal zwei Schweizer fürs ZM, Luca Zuffi und Pajtim Kasami.
Der Winterthurer Zuffi dürfte jetzt nochmal den Sprung ins Ausland angehen, Kasami wird nicht in Nottingham bleiben und auch nicht in Piräus, beide Vereine gehören der selben Person.

Erras war ja noch ein Name, aber der kommt auch aus einer Pause nach einem Kreuzbandriss -  der wäre ein Kandidat für die IV/DM Lösung, aber - ist die Frage ob man dieses Risiko gehen sollte?
#
Was ist mit Fernandes?
#
Interessiert es eigentlich immer noch nicht, dass Huszti mindestens die halbe Rückrunde eh ausgefallen wäre?
#
Sag nicht so was. Huszti hätte uns zur Meisterschaft geschossen. Wie kannst du es wagen, an seinem Thron zu Sägen.
#
Erndtebrück?
Liegt das zwischen Saarbrücken und Entenhausen?
#
Entenhausen liegt in der Schweiz.
#
Wieso holen wir Zimmermann als Nr. 2 wenn wir LB haben?
Entweder schenkt man jungen Torhütern das Vertrauen oder lässt es bleiben und verlängert nicht erst den Vertrag.
Ich kann es nicht verstehen...

#
Bätge ist jetzt 19. Vielleicht ist das ganze mit ihm abgesprochen und er weis, dass er die Möglichkeit hat, von zwei erfahrenen Tor Leuten zu lernen und Vielleicht bekommt Zimmermann nur einen 1 Jahres Vertrag und Bätge danach die Möglichkeit die Nummer 2 zu werden. Wir müssen unsere Jugendspieler nicht immer gleich verheizen.
#
Anschließend ging es nur noch bergab.
Kann mich nach unserem 2:2 dort in der Schaafsaison noch an die Schalker in der Straßenbahn erinnern. Zuvor beste Rückrunde der Vereinsgeschichte angeblich ja trotz und nicht wegen Keller. Der müsste ja nur entlassen werden und dann brechen goldene Zeiten an...Ausgang bekannt
#
Für mich immer noch einer der größten Fehler, die auf Schalke gemacht wurden. Keller flog damals alles um die Ohren.
#
Das Problem bei der Diskussion ist das ein Teil der User auch Achter wie Gacinovic (kein gelernter Achter aber in der Rückrunde da gespielt) zu den defensiven Mittelfeldspielern zählen, während für die anderen User defensiver Mittelfeldspieler = Sechser wie Mascarell, Hasebe oder Fernandes ist.
Deswegen gibt es da ständig Missverständnise.

Einen Sechser brauchen wir nur auf Leihbasis wenn abzusehen ist das Hasebe und/oder Mascarell doch nicht rechtzeitig fit werden. Einen Achter brauchen wir hingegen unbedingt. Bei Stendera weis man leider nicht ob er mal länger fit bleibt und Gacinovic fehlt auf der Position einfach die Erfahrung, auch wenn er da in der Rückrunde von Spiel zu Spiel stärker geworden ist.
Fabian und Barkok sind ebenfalls nur Notlösungen und eine Position weiter vorne besser aufgehoben.

Jemand wie Sergi Samper wäre optimal. Trotz seines Alters schon recht erfahren, entwicklungsfähig und dürfte relativ günstig zu haben sein.
#
Sehe ich genauso. Die sechs ist in meinen Augen voll und verfügt, über erst Liga Qualität. Es fehlt uns jetzt jemand auf der 8 im defensiven Mittelfeld.
#
Wobei sich Keller von allen anderen Kandidaten zuletzt ja noch am längsten gehalten hat.
#
Und auch Erfolg hatte.