
Eintracht-Er
8301
Erklärung: Crasher Post, von Adlerjunge beantwortet, Vom Fetttext an.
Noch eine Erklärung, meine beabsichtigte Aussage misslang etwas, bitte ignorieren.
Diese Menschen sind Produkt einer jahrzehntelangen Entwicklung, die dazu führt, dass wer in seinem Leben keine Perspektive mehr sieht zu allem bereit und für alles anfällig ist. Wie Elmar Theveßen vorhin im ZDF richtig sagte, es ist lange viel zu wenig für Prävention getan worden, junge Menschen davon abzuhalten, in diese Richtung zu gehen und Ihnen Perspektiven zu geben, die so etwas nicht attraktiv werden lassen. Ich will nichts schönreden, was in Paris passiert ist, ist unmenschlich und nicht zu entschuldigen, hat aber auch seine weiterführenden Ursachen. Ein Flüchtlings-Bashing ist jetzt das Letzte, was angebracht ist. Auf jeden Fall ist so oder so der Syrienkonflikt nun endgültig auch in Europa angekommen und dass Deutschland davon verschont werden wird, ist nicht anzunehmen.
Aus dem Pegida - Thread:
als Antwort auf diesen Beitrag
crasher1985 schrieb:
Wenn man rein von den Demos ausgeht hast du recht. Ziehe ich aber die Taten beider Seiten heran so ist es kein Unterschied. Ob jemanden einen Menschen zusammenschlägt weil er Ausländer ist oder weil er ein Rechtsextremer ist spielt für mich keine Rolle. Die Tat ist die gleiche!
Eben nicht. Man kann sich aussuchen ob man ein Mensch sein möchte, der andere Kulturen, Hautfarben, Religionen etc hasst. Man kann sich aber nicht aussuchen, ob man schwarz, weiß oder lila ist & aufgrund seines Äußeren in der falschen Gegend zusammengeschlagen wird.
Und wenn man jetzt in der derzeitigen Lage zu Pegida geht, weil man mit der Politik nicht einverstanden ist, frage ich mich wieso die Bewegung nicht viel größer ist. Immerhin betrifft die Politik hierzuland alle Menschen & auch als "linksversiffter Grüner" wird einem das Geld nicht in den Hintern geblasen. Wenn man dann aber aufgrund sozialer Ungerechtigkeiten, die es zweifellos aus vielen Gründen gibt, Vorbehalte gegen Asylanten entwickelt oder NPD-Parolen schmettert, dann hat man sich das selbst so ausgesucht. Die Leute wissen genau wem sie da folgen und welche Leute sich AUCH in diesen Demos aufhalten.
....................................................
Das ist doch ein deutlicher Widerspruch, kommt wohl ganz darauf an, wer gemeint ist.
Das war nur ein Beispiel, in diesem Thread findet man solche Aussagen häufiger.
Ich bin aber der gleichen Meinung, man neigt eher dazu, Schrott zu glauben, wenn man perspektivlos ist.
als Antwort auf diesen Beitrag
crasher1985 schrieb:
Wenn man rein von den Demos ausgeht hast du recht. Ziehe ich aber die Taten beider Seiten heran so ist es kein Unterschied. Ob jemanden einen Menschen zusammenschlägt weil er Ausländer ist oder weil er ein Rechtsextremer ist spielt für mich keine Rolle. Die Tat ist die gleiche!
Eben nicht. Man kann sich aussuchen ob man ein Mensch sein möchte, der andere Kulturen, Hautfarben, Religionen etc hasst. Man kann sich aber nicht aussuchen, ob man schwarz, weiß oder lila ist & aufgrund seines Äußeren in der falschen Gegend zusammengeschlagen wird.
Und wenn man jetzt in der derzeitigen Lage zu Pegida geht, weil man mit der Politik nicht einverstanden ist, frage ich mich wieso die Bewegung nicht viel größer ist. Immerhin betrifft die Politik hierzuland alle Menschen & auch als "linksversiffter Grüner" wird einem das Geld nicht in den Hintern geblasen. Wenn man dann aber aufgrund sozialer Ungerechtigkeiten, die es zweifellos aus vielen Gründen gibt, Vorbehalte gegen Asylanten entwickelt oder NPD-Parolen schmettert, dann hat man sich das selbst so ausgesucht. Die Leute wissen genau wem sie da folgen und welche Leute sich AUCH in diesen Demos aufhalten.
....................................................
Das ist doch ein deutlicher Widerspruch, kommt wohl ganz darauf an, wer gemeint ist.
Das war nur ein Beispiel, in diesem Thread findet man solche Aussagen häufiger.
Ich bin aber der gleichen Meinung, man neigt eher dazu, Schrott zu glauben, wenn man perspektivlos ist.
Erklärung: Crasher Post, von Adlerjunge beantwortet, Vom Fetttext an.
Was sind das für kranke, schwerkranke Menschen, sind das überhaupt noch Menschen?
Merkel macht nicht mehr lange als Kanzlerin. Nur wer soll das direkt übernehmen? Hat ja alle sauber rausgecheckt über die Bande, die für sie eine Gefahr darstellen konnten.
Man kann ja nicht leugnen, dass Deutschland unter Merkel sehr stark geworden ist, alles (bis jetzt) gut überstanden hat, sogar stärker geworden ist. In den letzten 3-4 Jahren hat sie aber immer mehr Rot-Grün
Positionen angenommen und am rechten Rand Platz gemacht, da gedeihen jetzt PEGIDA und die AfD.
Griechenland: Nicht gelöst, sieht eher nach Fass ohne Boden aus.
Flüchtlinge: Wir schaffen das, wie das geschehen soll, sagt sie nicht so direkt, zuerst gar nicht.
Energiewende: Die kracht auch noch massiv an die Wand, wobei da ja (noch) alle Parteien mitmachen.
Man kann ja nicht leugnen, dass Deutschland unter Merkel sehr stark geworden ist, alles (bis jetzt) gut überstanden hat, sogar stärker geworden ist. In den letzten 3-4 Jahren hat sie aber immer mehr Rot-Grün
Positionen angenommen und am rechten Rand Platz gemacht, da gedeihen jetzt PEGIDA und die AfD.
Griechenland: Nicht gelöst, sieht eher nach Fass ohne Boden aus.
Flüchtlinge: Wir schaffen das, wie das geschehen soll, sagt sie nicht so direkt, zuerst gar nicht.
Energiewende: Die kracht auch noch massiv an die Wand, wobei da ja (noch) alle Parteien mitmachen.
Eintracht-Er schrieb:zurücktreten wird sie nicht, dass sie das Vertrauen ihrer Fraktion entzogen wird, sehe ich (noch) nicht. Ich halte eine Fortführung der großen Koalition über 2017 für wahrscheinlich, durchaus denkbar mit Frau Merkel, die dann nicht bis Ende der Legislaturperiode im Amt bleibt. Dies ist aber alles Kaffesatzleserei.
Merkel macht nicht mehr lange als Kanzlerin. Nur wer soll das direkt übernehmen?
Einen Nachfolge Kandidaten sehe ich derzeit nicht.
Eintracht-Er schrieb:Ach ja? Warum sollte sie das tun, die Energiewende?
Energiewende: Die kracht auch noch massiv an die Wand, wobei da ja (noch) alle Parteien mitmachen.
Ich sag mal: eher kracht unser Klima an die Wand als die Energiewende.
Der genialste Politiker, den Deutschland je hatte, ist weg.
Er stand immer zu seiner Meinung.
Er stand immer zu seiner Meinung.
Bin hochgradig erleichtert, dass die Einstellung absolut gestimmt hat, ich hatte große Bedenken, dass eine Null-Bock Vorstellung folgen würde. Ho$$ war schon sehr dürftig, wenn die Jungs mal ganz kurz nachließen, was mal vorkam, wurde es sofort gefährlich. Hatte schon drauf gewartet, dass der Kuranyi einen reinstolpert.
Wo Huub allerdings echte Siegchancen seiner Mannschaft sah, erschließt sich mir nicht. Mit derart viel Kohle ist so ein Bild der Mannschaft aber sehr blamabel. Das tolle Projekt ist gescheitert?
Wo Huub allerdings echte Siegchancen seiner Mannschaft sah, erschließt sich mir nicht. Mit derart viel Kohle ist so ein Bild der Mannschaft aber sehr blamabel. Das tolle Projekt ist gescheitert?
Zur Zeit, wie lange die noch andauern mag, ist unklar, muss Deutschland und ganz Europa irgendwie einen Weg finden, diese riesen Herausforderung zu meistern. Die Diskussionskultur hat sich schon deutlichst verändert. Was vor 2 Monaten noch pure Fremdenfeindlichkeit war, ist heute schon eine anerkannte Position. Alleine die Benennung von Schwierigkeiten war schon genug, das ist jetzt weitgehend erlaubt.
Da Merkel jetzt auch gemerkt hat, dass ein sich Verlassen auf Sozialromantik nicht reicht, geht wieder was.
Alles in der Euphorie des "wir schaffen das" laufen zu lassen, ohne weiter zu denken, was das denn in der Folgezeit für Konsequenzen haben könnte, kann auch keinesfalls im Interesse der Flüchtlinge sein. Wenn es auf Grund läuft, wird Rechtsaußen sofort "jubeln".
Es werden jetzt wohl einige Wege beschritten, die nicht ausgereift, u. U. auch falsch sind, aber ich hoffe, dass ein richtiger Weg am Ende gefunden wird, es kann mehrere geben. Im Besitz der alleinigen Wahrheit ist niemand.
Da Merkel jetzt auch gemerkt hat, dass ein sich Verlassen auf Sozialromantik nicht reicht, geht wieder was.
Alles in der Euphorie des "wir schaffen das" laufen zu lassen, ohne weiter zu denken, was das denn in der Folgezeit für Konsequenzen haben könnte, kann auch keinesfalls im Interesse der Flüchtlinge sein. Wenn es auf Grund läuft, wird Rechtsaußen sofort "jubeln".
Es werden jetzt wohl einige Wege beschritten, die nicht ausgereift, u. U. auch falsch sind, aber ich hoffe, dass ein richtiger Weg am Ende gefunden wird, es kann mehrere geben. Im Besitz der alleinigen Wahrheit ist niemand.
Bin sehr skeptisch, ob das was wird.
Das uralte Lied nach toller Einstellung gegen eine Spitzenmannschaft, die Einstellung gegen eine, die richtig unten steht.....
Das uralte Lied nach toller Einstellung gegen eine Spitzenmannschaft, die Einstellung gegen eine, die richtig unten steht.....
Haben die den Pappnasen gegenüber von Wiesbaden nicht ihre ureigenste Hymne geklaut?
You´ll never walk alone. War am Mo zu hören.
Das ist doch eine Sauerei ! Heidel & Strutz sollten sofort tätig werden!
You´ll never walk alone. War am Mo zu hören.
Das ist doch eine Sauerei ! Heidel & Strutz sollten sofort tätig werden!
hawischer schrieb:Nö. Ob ich recht habe oder jemand anderes recht hat, interessiert niemanden. Ich gebe dir aber insofern recht, dass ich da kein "dazwischen" erkennen kann.
Im Klartext meinst Du also.
Diejenigen die Deine Meinung vertreten, sind die Guten, die rausgehen zum Helfen.
Diejenigen die eine andere Meinung haben gehen demonstrieren, sind als die Pegidas, die Bösen.
Dazwischen kennst Du nichts!
An dieser deiner Einstellung (für die Du sicher hier kein copyright hast) krankt die ganze Diskussion hier. Schwarz oder weiß, gut oder böse. Es geht nur ums Rechthaben.
Entweder man hilft, diese Herausforderung zu bewältigen oder man will Obergrenzen, Selektion, Grenzsicherung, Änderung des GG.
Und jetzt bin ich gespannt, was es da "dazwischen" gibt.
WuerzburgerAdler schrieb:Naive Sozialromantik <--> harter Rationalismus (so nenne ich das mal).
Und jetzt bin ich gespannt, was es da "dazwischen" gibt.
Da gibt es sehr viele Zwischenpositionen.
Ich bringe es lieber vorausschauend: Nein, das ist kein N(R)ationalismus!
Oh mein Gott, können die Vorzeichen schlimmer sein?
-Hoffenheim in der Krise
-Hoffenheim mit neuem Trainer
-Wir mit einer starken Leistung gegen eine Spitzenmannschaft im letzten Spiel
-Bei einem Sieg könnten wir uns wenn Augsburg nicht gewinnt erstmal ein wenig Luft auf die direkten Abstiegsplätze verschaffen.
Also alles andere als eine Niederlage wäre eine absolute Sensation. Letztere werden wir aber am Samstag erleben!!!
Warum? Weil es diese Saison einfach mal anders läuft. Wir haben in Stuttgart (!) und in Hannover (!!!) gewonnen. Und jetzt gewinnen wir auch mal auswärts gegen eine Mannschaft mit neuem Trainer.
Dafür würden, wenn es nach mir ginge, diese Herren sorgen.
Hradecky
Iggy Abraham zambrano oche
Medo Hasebe
Aigner Sendera Sefe
Meier
Medo und iggy haben sich nach dem bazi "gefühlt-sieg" einen platz in der Startelf verdient. Um jedoch etwas kreativer zu sein iggy und Hasebe tauschen. Aigner wieder auf rechts. Seferovic als linksfuß und Kämpfer auf links. Stendera auf die 10. Meier nimmt derzeit nicht genug am Spiel teil, allerdings habe ich das Gefühl, dass er am Samstag netzt.ihn also ganz gut vorne rein. Castaignos wäre meiner Meinung nach mit Blick auf Stevens am Samstag die falsche Entscheidung.
Tipp: Hoffenheim - sge 1:2
0:1 (40.) AMFG
0:2 (62.) Aigner
1:2 (81.) Volant
Pro Optimismus! Gegen Gejammer!
-Hoffenheim in der Krise
-Hoffenheim mit neuem Trainer
-Wir mit einer starken Leistung gegen eine Spitzenmannschaft im letzten Spiel
-Bei einem Sieg könnten wir uns wenn Augsburg nicht gewinnt erstmal ein wenig Luft auf die direkten Abstiegsplätze verschaffen.
Also alles andere als eine Niederlage wäre eine absolute Sensation. Letztere werden wir aber am Samstag erleben!!!
Warum? Weil es diese Saison einfach mal anders läuft. Wir haben in Stuttgart (!) und in Hannover (!!!) gewonnen. Und jetzt gewinnen wir auch mal auswärts gegen eine Mannschaft mit neuem Trainer.
Dafür würden, wenn es nach mir ginge, diese Herren sorgen.
Hradecky
Iggy Abraham zambrano oche
Medo Hasebe
Aigner Sendera Sefe
Meier
Medo und iggy haben sich nach dem bazi "gefühlt-sieg" einen platz in der Startelf verdient. Um jedoch etwas kreativer zu sein iggy und Hasebe tauschen. Aigner wieder auf rechts. Seferovic als linksfuß und Kämpfer auf links. Stendera auf die 10. Meier nimmt derzeit nicht genug am Spiel teil, allerdings habe ich das Gefühl, dass er am Samstag netzt.ihn also ganz gut vorne rein. Castaignos wäre meiner Meinung nach mit Blick auf Stevens am Samstag die falsche Entscheidung.
Tipp: Hoffenheim - sge 1:2
0:1 (40.) AMFG
0:2 (62.) Aigner
1:2 (81.) Volant
Pro Optimismus! Gegen Gejammer!
Michael@Owen schrieb:Haargenau meine Befürchtung, es ist wie gemalt, schlechtere Bedingungen gibt es fast nicht. U. U. wenn wir noch echt überzeugend Bayern geschlagen hätten.
Oh mein Gott, können die Vorzeichen schlimmer sein?
-Hoffenheim in der Krise
-Hoffenheim mit neuem Trainer
-Wir mit einer starken Leistung gegen eine Spitzenmannschaft im letzten Spiel
-Bei einem Sieg könnten wir uns wenn Augsburg nicht gewinnt erstmal ein wenig Luft auf die direkten Abstiegsplätze verschaffen.
Also alles andere als eine Niederlage wäre eine absolute Sensation. Letztere werden wir aber am Samstag erleben!!!
Ho$$ müssten noch 3 Leistungsträger ausfallen und mit dem 3. Torwart spielen.
FC Astana - Atletico Madrid 0:0Real Madrid - Paris St. Germain 1:0Schachtar Donezk - Malmö FF 4:0PSV Eindhoven - VfL Wolfsburg 2:0Manchester United - ZSKA Moskau 1:0Benfica Lissabon - Galatasaray Istanbul 2:1FC Sevilla - Manchester City 1:3Bor. Mönchengladbach - Juventus Turin 1:1
Das ist aber schade, dass Golfsburg verloren hat!
Dann müssen sie im Abfallprodukt mitspielen. Könnte sein, dass selbst das bald nicht mehr automatisch möglich ist, wenn VW viel knauseriger wird.
Dann müssen sie im Abfallprodukt mitspielen. Könnte sein, dass selbst das bald nicht mehr automatisch möglich ist, wenn VW viel knauseriger wird.
Unfassbar, dass van Gerwen das Ding noch im letzten Moment gegen Gary Anderson gedreht hat.
Bei best of 21 10:7 geführt und bei 10:10 eigenen Anwurf und es klar verzockt.
Bei best of 21 10:7 geführt und bei 10:10 eigenen Anwurf und es klar verzockt.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Steht soch in der Thread-Überschrift, oder?Brodowin schrieb:
Darum geht es hier doch aber gar nicht.
Um was denn?
Um das Jugendwort des Jahres. Und nicht um deine oder irgendwelche Meinungen zur Merkel-Politik.
Brodowin schrieb:Ich brachte nur zum Ausdruck, dass ich unter "Merkeln" eben etwas klar anderes verstehe. Also gehört es doch dazu.
Steht soch in der Thread-Überschrift, oder?
Um das Jugendwort des Jahres. Und nicht um deine oder irgendwelche Meinungen zur Merkel-Politik.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Wenn du dich selbst als "jugendlich" bezeichnest, hast du natürlich recht.Brodowin schrieb:
Steht soch in der Thread-Überschrift, oder?
Um das Jugendwort des Jahres. Und nicht um deine oder irgendwelche Meinungen zur Merkel-Politik.
Ich brachte nur zum Ausdruck, dass ich unter "Merkeln" eben etwas klar anderes verstehe. Also gehört es doch dazu.
Mein Söhne, beide im Zielgruppenalter hatten bis zur Jugendwortkürung damals auch nix von Jolo und Babo gehört.
Gehst halt nach Moabit, fragst 3-4 Kids und schon hast Du dein nächstes Jugendwortdesjahres.
Fragste 3 Besoffene, wird halt das nächste Wort des Jahres "Eishockey" oder "machmahinnemann" oder "schglaubschmusskotzn"
Gehst halt nach Moabit, fragst 3-4 Kids und schon hast Du dein nächstes Jugendwortdesjahres.
Fragste 3 Besoffene, wird halt das nächste Wort des Jahres "Eishockey" oder "machmahinnemann" oder "schglaubschmusskotzn"
Ich bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.
Basaltkopp schrieb:Genau dieser üble Verdacht kommt mir auch und zwar immer stärker!
ch bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.
Genau wie dieser vorbildliche Einsatz irgendwie "typisch" war, obwohl man sich darauf nicht verlassen konnte, kann man sich fürchte ich auf einen Rückschritt (oder gleich 3) verlassen. Das ist nämlich genauso typisch. Letzte Saison kam nach einem 0:5 gegen die Bauern zu Hause eine Wende, diesmal???
Eintracht-Er schrieb:Diesmal werden wir es vermutlich schon ca. eine Stunde vor dem Spiel genauer wissen. Sollten wir dann nämlich wieder mit Russ in der IV, Reinartz auf der 6 und Oczipka/Stendera im linken Mittelfeld auflaufen, kann man getrost das Stadion verlassen bzw. auf Konferenz schalten.Basaltkopp schrieb:
ch bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.
Genau dieser üble Verdacht kommt mir auch und zwar immer stärker!
Genau wie dieser vorbildliche Einsatz irgendwie "typisch" war, obwohl man sich darauf nicht verlassen konnte, kann man sich fürchte ich auf einen Rückschritt (oder gleich 3) verlassen. Das ist nämlich genauso typisch. Letzte Saison kam nach einem 0:5 gegen die Bauern zu Hause eine Wende, diesmal???
Leider erwarte ich genau das.....
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Darum geht es hier doch aber gar nicht.
Merkeln ist für mich folgendes:
Politisch-korrekte Mainstream Richtung als alternativlos darstellen. ALLE interne Konkurrenten gepflegt wegballern.
Hat was vom Kohl´schen aussitzen, funktioniert nur nicht so bei den jetzigen Problemen.
Brodowin schrieb:Um was denn?
Darum geht es hier doch aber gar nicht.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Steht soch in der Thread-Überschrift, oder?Brodowin schrieb:
Darum geht es hier doch aber gar nicht.
Um was denn?
Um das Jugendwort des Jahres. Und nicht um deine oder irgendwelche Meinungen zur Merkel-Politik.
Nochmal ein Riesenlob an unsere Jungs für diesen tollen Einsatz!
Das deutet doch darauf hin, dass durchaus Fitness da ist, um 90 Minuten Vollgas zu geben.
Jetzt wieder die Nr. 1 im Rhein-Main Gebiet!!!! Jubel!!!!!
Hoffentlich um Gottes willen war das keine Eintagsfliege und gegen Ho$$ kann das bestätigt werden.
Das deutet doch darauf hin, dass durchaus Fitness da ist, um 90 Minuten Vollgas zu geben.
Jetzt wieder die Nr. 1 im Rhein-Main Gebiet!!!! Jubel!!!!!
Hoffentlich um Gottes willen war das keine Eintagsfliege und gegen Ho$$ kann das bestätigt werden.
Da sag doch nochmal eine(r) unsre Jugend... ... ...
Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres neigt sich dem Ende zu und es kristallisiert sich ein geiler Favorit
"merkeln" = "nichts tun, keine Entscheidung treffen, keine Äußerung von sich geben"... Geil
...ergänze weiter...und wenn einmal...voll daneben
Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres neigt sich dem Ende zu und es kristallisiert sich ein geiler Favorit
"merkeln" = "nichts tun, keine Entscheidung treffen, keine Äußerung von sich geben"... Geil
...ergänze weiter...und wenn einmal...voll daneben
Merkeln ist für mich folgendes:
Politisch-korrekte Mainstream Richtung als alternativlos darstellen. ALLE interne Konkurrenten gepflegt wegballern.
Hat was vom Kohl´schen aussitzen, funktioniert nur nicht so bei den jetzigen Problemen.
Politisch-korrekte Mainstream Richtung als alternativlos darstellen. ALLE interne Konkurrenten gepflegt wegballern.
Hat was vom Kohl´schen aussitzen, funktioniert nur nicht so bei den jetzigen Problemen.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Darum geht es hier doch aber gar nicht.
Merkeln ist für mich folgendes:
Politisch-korrekte Mainstream Richtung als alternativlos darstellen. ALLE interne Konkurrenten gepflegt wegballern.
Hat was vom Kohl´schen aussitzen, funktioniert nur nicht so bei den jetzigen Problemen.
Eintracht-Er schrieb:Ich finde es ist heute ein Sonderspiel. Heute mussten wir keine eigenen Ideen entwickeln um zu Torchancen zu kommen. Heute haben wir uns voll darauf konzentriert die Chancen der Bayern zu verhindern. Das haben wir sehr diszipliniert und sehr gut gemacht. Einsatz stimmte. Das ist positiv. Gegen Aue standen wir vor dem selben Problem wie die Bayern heute gegen uns. Laufen an und finden keine Ideen zum durchkommen. Aue hat da sogar noch mehr draus gemacht als wir.
Mannomann, wenn unsere Jungs nur 20% dieses Einsatzes am Di gegen Aue gebracht hätten.....
Kann darauf aufgebaut werden?????
Gegen Hoffenheim möchte ich wieder Ideen sehen, selbst zu Torchancen zu kommen.
Das war ein Ligaspiel, was zu korrigieren ist, im Pokal sind wir raus, nicht mehr korrigierbar, Da hätte von uns viel mehr Biss da sein müssen. Heute war Zerstörung angesagt. Diese Energie, die dafür aufgewendet wurde, wenigstens bescheidenerweise so 50% hätten in Aue gereicht, um das für uns zu entscheiden.
Eintracht-Er schrieb:Absolut deiner Meinung.
Das war ein Ligaspiel, was zu korrigieren ist, im Pokal sind wir raus, nicht mehr korrigierbar, Da hätte von uns viel mehr Biss da sein müssen. Heute war Zerstörung angesagt. Diese Energie, die dafür aufgewendet wurde, wenigstens bescheidenerweise so 50% hätten in Aue gereicht, um das für uns zu entscheiden.
Sehe ich keineswegs anders. Ich finde es nur mehr als Arrogant, das sich ein paar Bajuwarische Deppen über uns aufregen, weil mal ihre tolle Truppe nichts auf die Reihe bekommen hat.
Was hätten die erst geschrieben wenn Stendera noch das Tor geschossen hätte als Neuer den Ball Versprang und wir noch gewonnen hätten?
Hätten die die Gardiole dann mit Pep raus beschossen?
Dann hätte in München aber der Baum Gebrannt.
Ich bin keineswegs Euphorisch, sehe ebenso kritisch Trainer und Mannschaft.
Auch wenns kein festival war. Der Mannschaft hat hoffentlich der Achtungserfolg geholfen.
Mannomann, wenn unsere Jungs nur 20% dieses Einsatzes am Di gegen Aue gebracht hätten.....
Kann darauf aufgebaut werden?????
Kann darauf aufgebaut werden?????
Eintracht-Er schrieb:Ich finde es ist heute ein Sonderspiel. Heute mussten wir keine eigenen Ideen entwickeln um zu Torchancen zu kommen. Heute haben wir uns voll darauf konzentriert die Chancen der Bayern zu verhindern. Das haben wir sehr diszipliniert und sehr gut gemacht. Einsatz stimmte. Das ist positiv. Gegen Aue standen wir vor dem selben Problem wie die Bayern heute gegen uns. Laufen an und finden keine Ideen zum durchkommen. Aue hat da sogar noch mehr draus gemacht als wir.
Mannomann, wenn unsere Jungs nur 20% dieses Einsatzes am Di gegen Aue gebracht hätten.....
Kann darauf aufgebaut werden?????
Gegen Hoffenheim möchte ich wieder Ideen sehen, selbst zu Torchancen zu kommen.
als Antwort auf diesen Beitrag
crasher1985 schrieb:
Wenn man rein von den Demos ausgeht hast du recht. Ziehe ich aber die Taten beider Seiten heran so ist es kein Unterschied. Ob jemanden einen Menschen zusammenschlägt weil er Ausländer ist oder weil er ein Rechtsextremer ist spielt für mich keine Rolle. Die Tat ist die gleiche!
Eben nicht. Man kann sich aussuchen ob man ein Mensch sein möchte, der andere Kulturen, Hautfarben, Religionen etc hasst. Man kann sich aber nicht aussuchen, ob man schwarz, weiß oder lila ist & aufgrund seines Äußeren in der falschen Gegend zusammengeschlagen wird.
Und wenn man jetzt in der derzeitigen Lage zu Pegida geht, weil man mit der Politik nicht einverstanden ist, frage ich mich wieso die Bewegung nicht viel größer ist. Immerhin betrifft die Politik hierzuland alle Menschen & auch als "linksversiffter Grüner" wird einem das Geld nicht in den Hintern geblasen. Wenn man dann aber aufgrund sozialer Ungerechtigkeiten, die es zweifellos aus vielen Gründen gibt, Vorbehalte gegen Asylanten entwickelt oder NPD-Parolen schmettert, dann hat man sich das selbst so ausgesucht. Die Leute wissen genau wem sie da folgen und welche Leute sich AUCH in diesen Demos aufhalten.
....................................................
Das ist doch ein deutlicher Widerspruch, kommt wohl ganz darauf an, wer gemeint ist.
Das war nur ein Beispiel, in diesem Thread findet man solche Aussagen häufiger.
Ich bin aber der gleichen Meinung, man neigt eher dazu, Schrott zu glauben, wenn man perspektivlos ist.