
Eintracht-Er
8392
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:natürlich gilt das auch für Stendera selbst. bei unserem TW Hradecky bin ich sicher dass er den Wechsel zur SGE schon bereut hat
Das Stendera Interview:
Wenn er sagt, jeder müsse sich hinterfragen, ob er 100% für den Verein gibt, muss man fragen, gilt das auch für ihn selber? Und wenn es für eine Minderheit nicht gilt, dann werden die sich auch fragen, warum sie sich noch anstrengen sollen. Wen sowas diskutiert wird, ist es schon zu spät.
Heribert: Für Verlieren ist kein Platz mehr (oder so ähnlich).
Das ist falsch. Die Art, wie verloren wird, ist entscheidend. Durch pomadige Spielweise oder irrwitzige Wechsel verursachte Niederlagen werden natürlich nicht locker toleriert. Normalerweise sollten die Spieler es hassen zu verlieren, bei uns sehe ich das ganz und gar nicht.
Wir sind in einer Phase, in der sich unsere Zukunft der nächsten 10 Jahre entscheidet. Veh kommt da nie und nimmer mehr raus, die paar, die noch 100% abrufen oder es wenigstens versuchen, werden das dann aufgeben und die Tasmanen wieder auferstehen lassen.
Am besten, die machen das alleine ohne Trainer, schlechter kanns kaum werden und wir sparen Geld.
Der 1. Absteiger steht seit heute fest.
achim0815 schrieb:damit wir noch nen elfer kriegen, um mal irgendwie ne chance auf ein tor zu haben.
4 Minuten wofür?
Alleine die Heller Liegepausen hätten schon 6 Minuten gerechtfertigt.
So 6 Minuten für die Darmstädter Bummelei wären angebracht. Aber das bräuchten die gar nicht. Es ist einfach schockierend, unsere Mannschaft zu sehen.
Sie strengen sich an, was dabei rauskommt, ist NICHTS. Spielerisch ist das 3. Liga bestenfalls.
Die Jungs spielen zwar ein Maximum nicht jeden Tag, aber doch häufiger, als man glaubt.
Angenehm fand ich, jetzt mal Snooker ohne Kommentar zu sehen (wobei Rolf Kalb wahrscheinlich abgegangen wäre, wie eine Rakete).
übrigens endete der Frame 140:4 (7?), denn er hat ja noch ein Foul hinterher geschoben.
Angenehm fand ich, jetzt mal Snooker ohne Kommentar zu sehen (wobei Rolf Kalb wahrscheinlich abgegangen wäre, wie eine Rakete).
übrigens endete der Frame 140:4 (7?), denn er hat ja noch ein Foul hinterher geschoben.
Das ist vielleicht wie mit den 9-Dartern. Im Training klappt das schon öfter. Im Wettkampf vor großem Publikum unter Druck ist das schwerer. Ein Maximum ist wohl klar seltener als ein 9-Darter.
Gelöschter Benutzer
Irre war das...
"Die Szene des Tages war im sechsten Frame des Duells zwischen Neil Robertson und Thepchaiya Un-Nooh. Der Thailänder hatte sich auf Maximum-Kurs gemacht, eine sensationelle letzte Rote gelocht und stand bei 140 Punkten perfekt auf Schwarz. Doch dann das Unglück: Unter dem Druck versemmelte er den Ball. Noch bitterer machte den Fehler, dass dieser ihn mögliche 44.000 Pfund kostete."
http://www.eurosport.de/snooker/uk-championship/2015-2016/uk-championship-thepchaiya-vermasselt-147-trump-vergibt-sieg-murphy-glanzt_sto5011688/story.shtml
"Die Szene des Tages war im sechsten Frame des Duells zwischen Neil Robertson und Thepchaiya Un-Nooh. Der Thailänder hatte sich auf Maximum-Kurs gemacht, eine sensationelle letzte Rote gelocht und stand bei 140 Punkten perfekt auf Schwarz. Doch dann das Unglück: Unter dem Druck versemmelte er den Ball. Noch bitterer machte den Fehler, dass dieser ihn mögliche 44.000 Pfund kostete."
http://www.eurosport.de/snooker/uk-championship/2015-2016/uk-championship-thepchaiya-vermasselt-147-trump-vergibt-sieg-murphy-glanzt_sto5011688/story.shtml
Das war wirklich schlimm! Übler geht es doch nicht.
Wird er je nochmal diese Chance bekommen? Unwahrscheinlich denke ich mal. Selbst für Ronnie oder Selby oder andere Spitzenspieler ist das doch sehr schwierig.
Wird er je nochmal diese Chance bekommen? Unwahrscheinlich denke ich mal. Selbst für Ronnie oder Selby oder andere Spitzenspieler ist das doch sehr schwierig.
Die Jungs spielen zwar ein Maximum nicht jeden Tag, aber doch häufiger, als man glaubt.
Angenehm fand ich, jetzt mal Snooker ohne Kommentar zu sehen (wobei Rolf Kalb wahrscheinlich abgegangen wäre, wie eine Rakete).
übrigens endete der Frame 140:4 (7?), denn er hat ja noch ein Foul hinterher geschoben.
Angenehm fand ich, jetzt mal Snooker ohne Kommentar zu sehen (wobei Rolf Kalb wahrscheinlich abgegangen wäre, wie eine Rakete).
übrigens endete der Frame 140:4 (7?), denn er hat ja noch ein Foul hinterher geschoben.
In irgendeiner Talkshow wurde eine taktische Maßnahme erklärt:
Man besetzt das Thema, mit dem der Konkurrent viel mehr punkten könnte, wenn er es alleine bearbeitet.
Das geschieht nicht zu 100%, man nimmt aber Teil.
Merkel übernimmt aber schon mal zu 100%. Dass dann alte Positionen dran glauben müssen und sich andere Parteien Derselben bemächtigen, ist logisch.
Wenn sie nach Fukushima nicht den anti-Atom Kurs mitgegangen wäre, hätten wir damals zu 100% Rot-Grün bekommen. Ich weiß, für viele hier sehr schade, dass es dazu nicht kam.
Man besetzt das Thema, mit dem der Konkurrent viel mehr punkten könnte, wenn er es alleine bearbeitet.
Das geschieht nicht zu 100%, man nimmt aber Teil.
Merkel übernimmt aber schon mal zu 100%. Dass dann alte Positionen dran glauben müssen und sich andere Parteien Derselben bemächtigen, ist logisch.
Wenn sie nach Fukushima nicht den anti-Atom Kurs mitgegangen wäre, hätten wir damals zu 100% Rot-Grün bekommen. Ich weiß, für viele hier sehr schade, dass es dazu nicht kam.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:...nö gar nicht, wirklich!
für viele hier sehr schade, dass es dazu nicht kam.
Jetzt und später wird da ausgelöffelt.
Am Rand noch siehste ja was in Hessen bzw. Frankfurt passiert mit den sogenannten Grünen. Zur Spd (war mal meine Heimat) sag ich lieber nix.
A.Merkel hat doch in der aktuellen Zuwanderungsfrage zum Teil klare Kante gezeigt.
Das haben die Ultrarechten in der Blockpartei CDU/CSU, ihr recht übel genommen.
Nicht zu früh hochjubeln...Fenin,Kadlec,Lakic.....
Eintracht-Er schrieb:Darum geht es doch nicht.
Nicht zu früh hochjubeln...Fenin,Kadlec,Lakic.....
Es geht darum dass man auf Links alles Mögliche ausprobiert, nur die logische Lösung nicht, die Heute jetzt nicht schlechter spielt als die XY Lösungen.
Ich hab kein Bock mehr, diese Offebarungseide in Serie, wenns mal keiner ist, dann Bescheuertheit ohne Grenzen, weiter anzutun. Mal sehen, was heute wieder schön geredet wird. Dass sich Meier eingesetzt hat....
Eintracht-Er schrieb:Wird nicht mehr lange dauern bis HB wieder mit dem Gelaber über die "Spirale des Misserfolgs" anfängt.
Ich hab kein Bock mehr, diese Offebarungseide in Serie, wenns mal keiner ist, dann Bescheuertheit ohne Grenzen, weiter anzutun. Mal sehen, was heute wieder schön geredet wird. Dass sich Meier eingesetzt hat...
Was soll man dazu noch sagen.
Die 1. Gelbe gegen Meier lachhaft. Aber wenn man eine hat, geht man nicht so rein. Es ist nicht allzu schwer, uns zu verteidigen, da reicht Mainz 80%. Mal 2 schnelle tiefe Pässe und schon brennts bei uns. Da fehlt heute einfach Qualität. Es war so vorhersehbar, was heute passiert, nur dass Meier uns fetzt, ganz großes Kino!
Die 1. Gelbe gegen Meier lachhaft. Aber wenn man eine hat, geht man nicht so rein. Es ist nicht allzu schwer, uns zu verteidigen, da reicht Mainz 80%. Mal 2 schnelle tiefe Pässe und schon brennts bei uns. Da fehlt heute einfach Qualität. Es war so vorhersehbar, was heute passiert, nur dass Meier uns fetzt, ganz großes Kino!
Notelf ist immer gut. Die Jungs, die rein rutschen wollen sich wenigstens beweisen. Und die anderen wissen, dass sie auch 100% geben müssen. Mit der sog. letzten Aufstellung haben wir schon oft die besten Spiele gemacht. Und wenn nicht, hat halt der MT die beste Ausrede.
Basaltkopp schrieb:Selbst da habe ich momentan meine Zweifel....
Die Jungs, die rein rutschen wollen sich wenigstens beweisen.
Ich fürchte auch, die Pappnasen werden nur 15 Minuten körperlichen Aggressiv-Fussball mit Pressing brauchen, um die Weichen zu stellen.
Wenn Stendera im HR-Text zitiert wird (sinngemäß) : "Gegen Mainz muss die Einstellung stimmen", müssten doch sämtliche Alarmglocken läuten! Die Einstellung muss IMMER stimmen, das sind Profis. Gerade in unserer Situation muss die Einstellung extrem stimmen, wenns qualitativ schwierig ist.
Bin auch eher skeptisch. Ich fürchte ein 2:0, erhoffe ein 2:2.
Zuletzt stimmte der Einsatz gerade in Mainz oft nicht.
Bin aber sehr gerne bereit, mich fundamental zu irren.
Zuletzt stimmte der Einsatz gerade in Mainz oft nicht.
Bin aber sehr gerne bereit, mich fundamental zu irren.
Blablablubb schrieb:Genauso isses. Nur ist das nicht immer "Mist", auch mal sehr weit hergeholt.....
Tim Taylor aus "Hör mal wer da hämmert." Wenn der Mist erzählt hat, sagte sein Kollege immer "ich glaube nicht, Tim."
Oder es wird mal wieder der 2. Mann alles meterweit rausreißen und ganz locker zum Klassenerhalt gehen.
Raggamuffin schrieb:Bis dahin kann man ja auch erst mal alle Menschen gleich schalten, gehörig machen, überwachen und notfalls weg sperren. Schöne neue Welt.Eintracht-Er schrieb:
Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Es gibt nur eine Möglichkeit, wie man 100 % Sicherheit schaffen kann: Alle Menschen umbringen.
Wird auch irgendwann kommen, der Vorschlag.
Raggamuffin schrieb:Das glaub ich nicht, Tim......
Es gibt nur eine Möglichkeit, wie man 100 % Sicherheit schaffen kann: Alle Menschen umbringen.
Wird auch irgendwann kommen, der Vorschlag.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kann man nur in totalitären Regimen, dort passiert das mehr oder weniger heftig. Das ist Deutschland aber wohl nicht.
Bis dahin kann man ja auch erst mal alle Menschen gleich schalten, gehörig machen, überwachen und notfalls weg sperren. Schöne neue Welt.
Eintracht-Er schrieb:Wer ist Tim?
Das glaub ich nicht, Tim......
Eintracht-Er schrieb:Fände aber der ein oder andere hier bestimmt ganz toll wenn das so wäre....vonNachtmahr1982 schrieb:
Bis dahin kann man ja auch erst mal alle Menschen gleich schalten, gehörig machen, überwachen und notfalls weg sperren. Schöne neue Welt.
Kann man nur in totalitären Regimen, dort passiert das mehr oder weniger heftig. Das ist Deutschland aber wohl nicht.
Eintracht-Er schrieb:Dieser Beitrag besteht aus einer Zusammenfassung des affektiven Aberglaubens zum Thema Sicherheit. Von "Irgend was wird doch helfen" bis "wartet mal, bis der erste Anschlag kommt" ist alles vertreten.
In einem totaltären Staat hat man sehr große Sicherheit vor dem, was eben abgeblockt wird. In der DDR wäre die Ausführung eines Anschlages weitaus schwieriger als hier.
Wenn allerdings das andere Extrem gewählt wird, eben keine Anstrengungen für Sicherheit zu machen, ist es sehr leicht, was anzustellen.
Das haben wir hier natürlich nicht. Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Bis jetzt hat es hier nicht geknallt, Glück und Aufmerksamkeit der Zuständigen Institutionen / Leute haben es bis jetzt verhindert.
Oftmals bedeuten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit / Verbesserung der Ermittlungsbedingungen eben eine Einschränkung der Freiheit. Man muss ein passendes Verhältnis finden.
Völlig neu aufgerollt würde die Diskussion aber nach dem ersten gelungenen Anschlag. Solange nichts Ernstes passiert ist, kann man noch gut reden.
Es halten aber Beschwörungen des erwiesenermaßen Falschen der Überprüfung an der Realität selten stand.
stefank schrieb:"des affektiven Aberglaubens...."
Dieser Beitrag besteht aus einer Zusammenfassung des affektiven Aberglaubens zum Thema Sicherheit. Von "Irgend was wird doch helfen" bis "wartet mal, bis der erste Anschlag kommt" ist alles vertreten.
Es halten aber Beschwörungen des erwiesenermaßen Falschen der Überprüfung an der Realität selten stand.
Habe ich denn gesagt, dass ich weiß, was hilfreich ist und was nicht? Habe ich behauptet, irgendwas müsse dringend eingeführt werden?
Und meinst du wirklich, dass sich nach einem gelungenen Anschlag hier die Diskussion nicht verändern wird?
Was ist erwiesenermaßen falsch?
Was habe ich beschworen? Nur eine Diskussion. Vielleicht geht die ja auch so aus, dass eben nichts hinzugefügt wird. Auch hier eine Diskussion abzuwürgen, wird wieder Leute auf den Plan rufen, die diese führen wollen, und wer mag das wohl sein?
Bigbamboo schrieb:Das ist mir in den letzten Tagen in der veröffentlichten Meinung auch allgemein aufgefallen. Es ist in den Medien gar keine Frage mehr, dass die Freiheit durch Maßnahmen zugunsten einer behaupteten Verbesserung der Sicherheit eingeschränkt werden soll. Lediglich wird bestenfalls gemahnt, dies nicht im Übermaß zu tun.
Hart aber fair ist heute mit folgendem Titel am Start: "Deutschland und der Terror - ist Sicherheit jetzt wichtiger als Freiheit?"
Geht's eigentlich noch?
Btw: Passende dazu läuft um 23:00 Citizenfour. Auch auf ARD.
stefank schrieb:In einem totaltären Staat hat man sehr große Sicherheit vor dem, was eben abgeblockt wird. In der DDR wäre die Ausführung eines Anschlages weitaus schwieriger als hier.
Hart aber fair ist heute mit folgendem Titel am Start: "Deutschland und der Terror - ist Sicherheit jetzt wichtiger als Freiheit?"
Wenn allerdings das andere Extrem gewählt wird, eben keine Anstrengungen für Sicherheit zu machen, ist es sehr leicht, was anzustellen.
Das haben wir hier natürlich nicht. Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Bis jetzt hat es hier nicht geknallt, Glück und Aufmerksamkeit der Zuständigen Institutionen / Leute haben es bis jetzt verhindert.
Oftmals bedeuten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit / Verbesserung der Ermittlungsbedingungen eben eine Einschränkung der Freiheit. Man muss ein passendes Verhältnis finden.
Völlig neu aufgerollt würde die Diskussion aber nach dem ersten gelungenen Anschlag. Solange nichts Ernstes passiert ist, kann man noch gut reden.
Eintracht-Er schrieb:Nach dem ersten Anschlag in Paris wurde ja hierzulande nach der VDS gerufen und diese auch eingeführt, weil man damit ja zukünftige Anschläge verhindern können.
Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Beeindruckendes Ergebnis.
Eintracht-Er schrieb:Es gibt nur eine Möglichkeit, wie man 100 % Sicherheit schaffen kann: Alle Menschen umbringen.
Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Wird auch irgendwann kommen, der Vorschlag.
Eintracht-Er schrieb:Dieser Beitrag besteht aus einer Zusammenfassung des affektiven Aberglaubens zum Thema Sicherheit. Von "Irgend was wird doch helfen" bis "wartet mal, bis der erste Anschlag kommt" ist alles vertreten.
In einem totaltären Staat hat man sehr große Sicherheit vor dem, was eben abgeblockt wird. In der DDR wäre die Ausführung eines Anschlages weitaus schwieriger als hier.
Wenn allerdings das andere Extrem gewählt wird, eben keine Anstrengungen für Sicherheit zu machen, ist es sehr leicht, was anzustellen.
Das haben wir hier natürlich nicht. Man kann (muss) aber diskutieren, was an Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dienlich ist und eingeführt werden soll.
Bis jetzt hat es hier nicht geknallt, Glück und Aufmerksamkeit der Zuständigen Institutionen / Leute haben es bis jetzt verhindert.
Oftmals bedeuten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit / Verbesserung der Ermittlungsbedingungen eben eine Einschränkung der Freiheit. Man muss ein passendes Verhältnis finden.
Völlig neu aufgerollt würde die Diskussion aber nach dem ersten gelungenen Anschlag. Solange nichts Ernstes passiert ist, kann man noch gut reden.
Es halten aber Beschwörungen des erwiesenermaßen Falschen der Überprüfung an der Realität selten stand.
Jetzt muss ich doch noch mal Gott und den Verantwortlichen danken, dass wir so einen erfahrenen Trainer haben, der schon so viel erreicht hat und mit dem das Training und die Pressekonferenzen so viel Spaß machen. Wo würden wir nur ohne den stehen...
Naja, im Ernst. Langsam ödet mich die Eintracht nur noch an. Ich kann mich gar nicht richtig ärgern, weil ich weiß, dass sich eh nichts ändern wird. Jetzt wird noch bis zur Winterpause rumgekrebst, vielleicht noch der ein oder andere Punkt ergaunert und dann geht das Trauerspiel in die Rückrunde.
Ich denke langsam, dass ich meine Samstage künftig anders gestalten sollte.
Naja, im Ernst. Langsam ödet mich die Eintracht nur noch an. Ich kann mich gar nicht richtig ärgern, weil ich weiß, dass sich eh nichts ändern wird. Jetzt wird noch bis zur Winterpause rumgekrebst, vielleicht noch der ein oder andere Punkt ergaunert und dann geht das Trauerspiel in die Rückrunde.
Ich denke langsam, dass ich meine Samstage künftig anders gestalten sollte.
Raggamuffin schrieb:Hatte genau so nach dem 1:5 gedacht, dann kamen die 2 Spiele mit Einsatz und die erzeugten wieder Hoffnung. Aber klar, das ist typisch, dass dann wieder so eine Frechheit kommen musste! Es ist ja nicht, dass verloren wird, sondern die Art und Weise, die erschreckend ist. Und dann nur ein paar KM südlicher wird sich eingesetzt, da ist ein Muster vorhanden.
Ich denke langsam, dass ich meine Samstage künftig anders gestalten sollte.
Darmstadt gewinnt hier mit mindestens 4 Toren, das wäre wieder das Gesetz der größten Blamage, was unsere Eintracht ja anscheinend fast mustergültig befolgt.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Ebenso wie das Muster bei den Antworten: "Wir haben uns nicht an die Vorgaben gehalten" "Wir wollten die Leverkusener nicht in unserem Stadion kontern lassen"
Hatte genau so nach dem 1:5 gedacht, dann kamen die 2 Spiele mit Einsatz und die erzeugten wieder Hoffnung. Aber klar, das ist typisch, dass dann wieder so eine Frechheit kommen musste! Es ist ja nicht, dass verloren wird, sondern die Art und Weise, die erschreckend ist. Und dann nur ein paar KM südlicher wird sich eingesetzt, da ist ein Muster vorhanden.
Schade Schade Schade
Aber wenn man das vorgelebt bekommt....was willste machen?
Wenn er sagt, jeder müsse sich hinterfragen, ob er 100% für den Verein gibt, muss man fragen, gilt das auch für ihn selber? Und wenn es für eine Minderheit nicht gilt, dann werden die sich auch fragen, warum sie sich noch anstrengen sollen. Wen sowas diskutiert wird, ist es schon zu spät.
Heribert: Für Verlieren ist kein Platz mehr (oder so ähnlich).
Das ist falsch. Die Art, wie verloren wird, ist entscheidend. Durch pomadige Spielweise oder irrwitzige Wechsel verursachte Niederlagen werden natürlich nicht locker toleriert. Normalerweise sollten die Spieler es hassen zu verlieren, bei uns sehe ich das ganz und gar nicht.
Wir sind in einer Phase, in der sich unsere Zukunft der nächsten 10 Jahre entscheidet. Veh kommt da nie und nimmer mehr raus, die paar, die noch 100% abrufen oder es wenigstens versuchen, werden das dann aufgeben und die Tasmanen wieder auferstehen lassen.