
Eintracht-Er
8392
#
Raggamuffin
Das war wohl eine der Auflagen für das dritte Hilfspaket.
Vielleicht klappts! Das ist ja der Strohfeuer-Trainer. Er ist ja immer nur kurz bei der Mannschaft und dann länger nicht, immer ein kurzes Strohfeuer. Bei einem Turnier wird's dann eng.
Der ist also dann Bayerns 12. Mann. Obwohl wir u. U. mal mit 13 spielen dürften? Dass wenigstens kein 90 Minuten Powerplay herrscht, sondern nur 80.
Eintracht-Er schrieb:o.k., das ist ein Standpunkt den ich folgen kann, glaube aber nach wie vor, dass bei vielen Pegida Leuten auch schon vor der Flüchtlingswelle eine offene Ausländerfeindlichkeit vorhanden ist.
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet. Wenn sie geantwortet hätte, wären Einige bestimmt nicht da, wo sie heute sind. Fremdenfeindlichkeit gedeiht besonders gut, wenn die Diskussion verweigert wird mit der Begründung, das seien fremdenfeindliche Positionen. Dann muss man den Leuten schlicht & simpel klar machen, welche Sorgen unbegründet sind UND wie es weitergehen soll
Man kann noch so viel diskutieren, es gibt keinen Grund für diesen extremen Hass und ich finde es gut wenn da klar Kante bezogen wird. Letztes Jahr war ich auf dem Römerberg bei einer offiziellen Demo gegen diese Ausl. feindlichkeit
Tafelberg schrieb:Das glaube ich auch. Bei denen ist es schwer, was zu retten. Es geht auch um die noch erreichbaren Leute.
glaube aber nach wie vor, dass bei vielen Pegida Leuten auch schon vor der Flüchtlingswelle eine offene Ausländerfeindlichkeit vorhanden ist.
Eintracht-Er schrieb:es gibt reale problem, denen muss man sich stellen und die muss man zu lösen versuchen, keine frage.Tafelberg schrieb:
glaube aber nach wie vor, dass bei vielen Pegida Leuten auch schon vor der Flüchtlingswelle eine offene Ausländerfeindlichkeit vorhanden ist.
Das glaube ich auch. Bei denen ist es schwer, was zu retten. Es geht auch um die noch erreichbaren Leute.
aber wie willst du den völlig an den haaren herbeigezogenen märchen beikommen, wenn alle argumente und statistiken gegen sie als lüge betrachtet werden? da ist es wie mit jeder verschwörungstheorie, dein gegenüber zieht sich auf die verfälschung von tatsachen durch die massenmedien zurück. das beste beispiel für eine solche sichtweise ist die ewige mär von der jüdischen weltverschwörung.
man kann tausendmal darauf hinweisen, dass es nicht mehr kriminalität gibt, nicht mehr vergewaltigungen und, und, und...
wer sich bein einem ausländeranteil von 1% vor der islamisierung fürchtet der wird das auch bei 0,5% tun.
Tafelberg schrieb:Genau du führst es wieder vor, wie es NICHT sein soll.....Eintracht-Er schrieb:
Z. B.: Überfremdung, Kriminalitätsanstieg, Islamisierung, größere Gefahr von Islamismus-Terror.
Nur das "Wir schaffen das" ließ die Frage "wie denn?" unbeantwortet.
ach, die üblichen Pegida Märchen
Wenns blöd läuft, erleben manche Bürger, dass das doch nicht reine Märchen sind, was dann?
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Welche Ängste und Sorgen meinst du denn genau, auf die die Politik nicht geantwortet hat und die die Ängstlichen in die Arme von Radikalen treibt?
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet.
Brodowin schrieb:Z. B.: Überfremdung, Kriminalitätsanstieg, Islamisierung, größere Gefahr von Islamismus-Terror.
Welche Ängste und Sorgen meinst du denn genau, auf die die Politik nicht geantwortet hat und die die Ängstlichen in die Arme von Radikalen treibt?
Nur das "Wir schaffen das" ließ die Frage "wie denn?" unbeantwortet.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Das sind halt sehr schwer zu fassende Ängste, die da unter diesen Schlagwörtern zusammenfasst, auf die es für jeden Politiker schwer ist, einzugehen. Und inhaltlich wurde ja argumentativ auch viel auf diese Schlagwörter eingegangen. Was wären denn für Angst-Bürger zufriedenstellende Antworten von Politikern auf diese Schlagwörter?
Z. B.: Überfremdung, Kriminalitätsanstieg, Islamisierung, größere Gefahr von Islamismus-Terror.
Nur das "Wir schaffen das" ließ die Frage "wie denn?" unbeantwortet.
Was bedeutet denn z.B. "Überfremdung" überhaupt? Mir sind Pegida-Leute auch völlig fremd, trotzdem werden diese "Fremden" offensichtlich auch mehr in meinem Land. Mir ist ein Sachse, der in Heidenau in einem Mob gegen Flüchtlinge auf die Straße geht, fremder als meine früheren türkischen Arbeitskollegen und meine türkischen Kumpels aus dem Fußballverein. Muss ich mich also jetzt auch vor "Überfremdung" fürchten?
Was ist eigentlich "Islaminierung" und woran bemerkt man die in Deutschland?
Und wenn ein Politiker dann z.B. mal darlegt, dass es keinen signifikanten Anstieg an Straftaten gibt durch die Flüchtlinge, dann höre ich oft von den "Besorgten", dass diese Statistiken eh gefälscht seien und die wahren Zahlen nur nicht veröffentlich werden dürfen, damit die Stimmung nicht kippt.
Wie soll man die denn dann bei so einer Diskussionsbereitschaft ernst nehmen?
Gelöschter Benutzer
crasher1985 schrieb:Dieser Vorwurf "Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung nicht ernst nehmen" ist nach meiner Erfahrung in den aller meisten Fällen eine völlig hole Sprechblase der Angst-Bürger, hinter der sich eine bewusste oder unbewusste Fremdenfeindlichkeit versteckt.
Das es dafür einen Grund gibt habe ich auch nie behauptet. Ich behaupte aber das durch das Konsequente weghören bei jeglichen Ängsten und Sorgen einerseits die Radikalisierung der Bevölkerung voran getrieben wurde und andererseits den Radikalen Kräften in die Hände gespielt wurde.
Ob mit einer anderen Kommunikation wengier Heime gebrannt hätten weiss ich nicht aber ich wage zu behaupten das diese Radikalen Kräfte viel weniger salonfähiger gewesen wären.
Das gilt vorallen auch für PEGIDA welche den großen Zulauf gerade der Politik und der Kommunikation zu verdanken hat.
Ich war in den letzten Monaten auf mehreren Info-Veranstaltungen von Lokalpolitikern, wo über neue Flüchtlingsunterbringungen informiert wurden. Die meisten Bedenken, die da von den "Besorgten Bürgern" vorgetragen wurden hatten die Qualität von "Ich habe Angst vor einem drastischen Anstieg der Ladendiebstähle und sonstiger Straftaten in unserem Ort" über "Ich weiß gar nicht ob ich meine Kinder noch sorglos draußen spielen lassen kann" bis hin zu "Wenn hier 50 Junge Männer untergebracht werden, dann haben die ja auch ihre Bedürfnisse und dann darf man sich nicht wundern, wenn es zu sexuellen Übergriffen kommt". Wenn so eine "Sorge" vorgetragen wurde, gab es jedes mal großen Applaus aus dem Publikum. Ich kann noch hinzufügen, dass auf der letzten Info-Veranstaltungen die örtliche Polizei erklärte, dass es bis heute keinen Anstieg an Straftaten gab, seit vor 2,5 Jahren die ersten Flüchtlinge hier aufgenommen wurden. Zudem wahren die Marktleiter von drei örtlichen Supermärkten vor Ort, die übereinstimmend berichteten, dass es bislang keine Ladendiebstähle durch Flüchtlinge gab und trotzdem wurden die oben aufgeführten "Sorgen" geäußert.
Wie soll man denn die Angstbürger in ihren Sorgen noch ernstnehmen, damit die sich endlich von der bösen Politik und der Lügenpresse ernstgenommen fühlen und sich nicht weiter radikalisieren müssen?
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet. Wenn sie geantwortet hätte, wären Einige bestimmt nicht da, wo sie heute sind. Fremdenfeindlichkeit gedeiht besonders gut, wenn die Diskussion verweigert wird mit der Begründung, das seien fremdenfeindliche Positionen. Dann muss man den Leuten schlicht & simpel klar machen, welche Sorgen unbegründet sind UND wie es weitergehen soll. Dann empfangen die Leute eben die Botschaften der Rechtsaußen mit durchschlagendem Erfolg. Die nehmen ihre Sorgen ernst.
Bei vielen ist nichts mehr zu retten, aber man sollte doch versuchen, Leute noch zur Vernunft zu bringen und das klappt mit Sicherheit nicht durch totale Abqualifizierung ihrer Positionen.
Bei vielen ist nichts mehr zu retten, aber man sollte doch versuchen, Leute noch zur Vernunft zu bringen und das klappt mit Sicherheit nicht durch totale Abqualifizierung ihrer Positionen.
Eintracht-Er schrieb:o.k., das ist ein Standpunkt den ich folgen kann, glaube aber nach wie vor, dass bei vielen Pegida Leuten auch schon vor der Flüchtlingswelle eine offene Ausländerfeindlichkeit vorhanden ist.
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet. Wenn sie geantwortet hätte, wären Einige bestimmt nicht da, wo sie heute sind. Fremdenfeindlichkeit gedeiht besonders gut, wenn die Diskussion verweigert wird mit der Begründung, das seien fremdenfeindliche Positionen. Dann muss man den Leuten schlicht & simpel klar machen, welche Sorgen unbegründet sind UND wie es weitergehen soll
Man kann noch so viel diskutieren, es gibt keinen Grund für diesen extremen Hass und ich finde es gut wenn da klar Kante bezogen wird. Letztes Jahr war ich auf dem Römerberg bei einer offiziellen Demo gegen diese Ausl. feindlichkeit
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Welche Ängste und Sorgen meinst du denn genau, auf die die Politik nicht geantwortet hat und die die Ängstlichen in die Arme von Radikalen treibt?
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet.
Aragorn schrieb:Meiner Ansicht nach war es nur eine Frage der Zeit.
Die Stimmung kippt
Schweden brennt, heißt es nun, denn es häufen sich die Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte. Es sind noch nicht so viele wie in Deutschland, und es gibt in Schweden auch keine Pegida. Doch die Vorfälle tragen dazu bei, dass die Stimmung im Land kippt.
"Das ist nicht das Schweden, das wir kennen", sagte Ministerpräsident Stefan Löfven angesichts brennender Unterkünfte. Es ist das Schweden, das er zu lange ignoriert hat.
Und ich glaube, das ist erst der Anfang und augenscheinlich kein deutsches Phänomen.
Die Naivität mit der die letzen Wochen und Monate gehandelt wurde ("Wir schaffen das" rächt sich nun.
Ebenso rächt sich das Ignorieren und diffamierten der "besorgten Bürger"und "Ich hab nichts gegen.. aber..".
Unsere Bundesregierung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen das die Radikalen Stimmen immer mehr die Oberhand gewinnen.
crasher1985 schrieb:Das ist der Kern.
Die Naivität mit der die letzen Wochen und Monate gehandelt wurde ("Wir schaffen das" rächt sich nun.
Ebenso rächt sich das Ignorieren und diffamierten der "besorgten Bürger"und "Ich hab nichts gegen.. aber..".
Unsere Bundesregierung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen das die Radikalen Stimmen immer mehr die Oberhand gewinnen.
Das erzähle ich schon sehr lange. Merkel macht naive angepasste Politik und ihr fliegen langsam die Trümmer um die Ohren. Die Trümmer der Energiewende werden noch folgen.
Sie sieht ihre Politik als alternativlos und handelt als wäre sie allmächtig und allwissend. Andere Meinungen werden eben ignoriert. Die macht nicht mehr sehr lange Kanzlerin.
Dass AfD und Pegida entstanden, ist damit klar auch ihre Mitschuld, sie züchtet sich ihre Gegner hoch.
Nachdem sie fast alle guten Leute in der CDU in den letzten Jahren knallhart weggecheckt hat um sich zu schützen, ist hinter ihr Leere. Saubere Arbeit Frau Merkel!
Wenn Aue der Tiefpunkt war, bedeutet das ja, dass es von nun an aufwärts geht.
Wie sagte weiland Rudi Völler bei Waldi über Delling und Netzer:
"Nach eurem Tiefpunkt kommt noch ein tieferer Tiefpunkt."
Wie sagte weiland Rudi Völler bei Waldi über Delling und Netzer:
"Nach eurem Tiefpunkt kommt noch ein tieferer Tiefpunkt."
Eintrachtix schrieb:Wer hat hier schon 3 Weizen getrunken?
Wenn Aue der Tiefpunkt war, bedeutet das ja, dass es von nun an aufwärts geht.
Wie sagte weiland Rudi Völler bei Waldi über Delling und Netzer:
"Nach eurem Tiefpunkt kommt noch ein tieferer Tiefpunkt."
Eintracht-Er schrieb:Hicks!Eintrachtix schrieb:
Wenn Aue der Tiefpunkt war, bedeutet das ja, dass es von nun an aufwärts geht.
Wie sagte weiland Rudi Völler bei Waldi über Delling und Netzer:
"Nach eurem Tiefpunkt kommt noch ein tieferer Tiefpunkt."
Wer hat hier schon 3 Weizen getrunken?
Exil-Fan schrieb:Der Glaube kann Berge versetzen!prothurk schrieb:
Ich sehe nicht ein, warum wir nicht morgen die Bayern schlagen sollen? Ist jetzt eine Frage der Ehre, dass sich morgen jeder Spieler zerreißt und genau diese Einstellung muss dann auch gegen SAP gezeigt werden.
Allein mir fehlt der Glaube!
prothurk schrieb:Unsere Chance ist vielleicht echt, dass wir gar kein Fußball mehr spielen, was auch immer das sein mag. Wenn wir das den Bauern aufdrücken, geht was!Exil-Fan schrieb:prothurk schrieb:
Ich sehe nicht ein, warum wir nicht morgen die Bayern schlagen sollen? Ist jetzt eine Frage der Ehre, dass sich morgen jeder Spieler zerreißt und genau diese Einstellung muss dann auch gegen SAP gezeigt werden.
Allein mir fehlt der Glaube!
Der Glaube kann Berge versetzen!
Aber so schlecht wie jetzt sind wir real nicht. Im Moment bringen wir so 30% schätze ich.
Was Dortmund oder Bayern anbietet ist fast eine andere Sportart.
Was Dortmund oder Bayern anbietet ist fast eine andere Sportart.
The special one hat Probleme in Chelsea!
Unsere Mannschaft besteht im Moment doch auch aus absolut special ones.
Unsere Mannschaft besteht im Moment doch auch aus absolut special ones.
Den Spielern selbst müsste das doch gewaltig stinken, was da momentan läuft. Das ist doch total unbefriedigend, wenn die Arbeit so gar nicht läuft und das erzeugte Echo über sie hereinbrandet.
Jedem sollte doch daran gelegen sein, das schnellstens wieder in akzeptable Bahnen zu lenken.
Oder ist wirklich nur der Kontoauszug das Entscheidende?
Wir haben mit Sicherheit nicht den HSV-Dusel im Abstiegskampf, uns fetzt es sehr sicher in gleicher Situation.
Jedem sollte doch daran gelegen sein, das schnellstens wieder in akzeptable Bahnen zu lenken.
Oder ist wirklich nur der Kontoauszug das Entscheidende?
Wir haben mit Sicherheit nicht den HSV-Dusel im Abstiegskampf, uns fetzt es sehr sicher in gleicher Situation.
EintrachtOssi schrieb:Dann kannst Du aber gegen Bayern nur einen Interimstrainer auf die Bank setzen. Wer soll das machen? Schur? Dann eher noch Herri himself. Packung gibt es so oder so.
Bruno muss die Notbremse ziehen.veh ist der falsche .
Basaltkopp schrieb:Der neue sollte nicht gleich mit einer Packung gegen Bayern anfangen. Aber es wird nichts passieren. Diese Mannschaft ist in einem erbarmungswürdigen Zustand. Dass der Schalter umgelegt wird, glaube ich nicht, der ist schon abgebrochen. So desolat waren wir noch sehr selten. Wer nimmt uns noch ernst? Ich nicht.EintrachtOssi schrieb:
Bruno muss die Notbremse ziehen.veh ist der falsche .
Dann kannst Du aber gegen Bayern nur einen Interimstrainer auf die Bank setzen. Wer soll das machen? Schur? Dann eher noch Herri himself. Packung gibt es so oder so.
Wir zeigen im Moment maximal 30% unserer Stärke und das wird noch weiter runter gehen.
Ich glaube schon, dass eine Art Initialzündung möglich ist, nur mit Sicherheit nicht unter Veh. Wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse.
igorpamic schrieb:Man könnte es auch vollständig ignorieren. Ich tendiere dazu.
Ich würde jeden Fan raten, der das Spiel boykottieren möchte, es sich noch einmal zu überlegen.Denn wenn man es lieber auf SKY verfolgen will,bekommt zur Strafe Fritz von Thurn und Taxis
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
DelmeSGE schrieb:Wenn sie das nur halbwegs getan hätte, wären wir sehr wahrscheinlich noch im Wettbewerb.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Aber stimmt, das war nicht das einzige Manko. Unfassbare Fehler aus Unkonzentriertheit (oder Unsicherheit?), die Aue einige gute Möglichkeiten eröffneten. 2. Bälle waren so gut wie immer beim Gegner. Es war kein sich Stemmen erkennbar.
Das ist das Schlimmste, was man einer Mannschaft vorwerfen kann, dass sie nicht gekämpft hat. Und dann wird wieder wegen fehlender Perspektiven lamentiert, die sie selber das Klo runtergespült haben.
Zur Belohnung erstmal frei heute? Was solls, da ist SCHEINBAR eh Hopfen & Malz verloren.
Ich hoffe es ist nicht "anscheinend", sonst sähe es sehr düster aus.
Ich überlege wirklich, mich von der Eintracht zu verabschieden und damit den Fußball komplett hinter mir zu lassen. Dass man sich über verhätschelte überbezahlte Schnösel aufregt jede Woche und man denen doch sonstwo vorbei geht, ist eigentlich nicht einzusehen. Fans, die sich wirklich anstrengen müssen, um sich DKs oder Auswärtsfahrten leisten zu können, kriegen von diesen Herrschaften aber den vollen Fratzenhammer.
Mit sowas kann ich mich nicht identifizieren. Eine geeignete Maßnahme wäre der Boykott des Freitags-Offenbarungseides, sollen die Kunden doch das Stadion füllen. Die Spieler können sich ja schon vor dem Anpfiff die Bayern-Trikots reservieren.
Diese ganze verlogene Shice widert mich derart an im Moment. Sollen sie doch Flüchtlinge im Waldstadion sofern möglich unterbringen, dann wäre das wenigstens sinnvoll.
Mit sowas kann ich mich nicht identifizieren. Eine geeignete Maßnahme wäre der Boykott des Freitags-Offenbarungseides, sollen die Kunden doch das Stadion füllen. Die Spieler können sich ja schon vor dem Anpfiff die Bayern-Trikots reservieren.
Diese ganze verlogene Shice widert mich derart an im Moment. Sollen sie doch Flüchtlinge im Waldstadion sofern möglich unterbringen, dann wäre das wenigstens sinnvoll.
Hätte auch nie gedacht das ich diesem ganzen Zirkus mal so satt und überdrüssig sein werde
Soweit ich weiß ist das der Grund warum in Italien die Stadien nicht mehr so voll sind wie früher.
Brodowin schrieb:Glaub mir, ich kenn mich da aus: Sodbrennen lenkt super ab ...skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Vergiss es. Das heute kann man sich einfach nicht schön saufen!
Geht auch eher in Richtung Schmerzbekämpfung. Wenn heute alles sch... war an dem Tag, dann darf wenigstens der Whiskey schmecken. Ich will mit einem postiven Gedanken ins Bett
Ich wollte heute eigentlich nix trinken. Und ich habe auch nix im Haus, außer zwei Flaschen "Sion Kölsch", keine Ahnung wer die mitgebracht hat oder wie die in meinen Kühlschrank gekommen sind. Ich habe - glaube ich - seit unserem Auswärtsspiel 2010 in Köln kein Kölsch mehr getrunken. Aber egal, ich knall mir die jetzt rein, in der Hoffnung, dass es dadurch zumindest nicht schlimmer wird.
FrankenAdler schrieb:Da reicht heute noch nicht mal eine Brauerei leer zu saufen......
ch wollte heute eigentlich nix trinken. Und ich habe auch nix im Haus, außer zwei Flaschen "Sion Kölsch", keine Ahnung wer die mitgebracht hat oder wie die in meinen Kühlschrank gekommen sind.
shice drauf, jetzt schön die neue Folge Walking Dead, obwohl - errinnert doch sehr an die SGE
Libero1975™ schrieb:Die zeigen aber klar mehr Einsatz, wenns an die Fleischtöpfe geht!
shice drauf, jetzt schön die neue Folge Walking Dead, obwohl - errinnert doch sehr an die SGE
Bitte nicht Schur diesen Sauhaufen übernehmen lassen.
Das hat er nicht verdient.
eigentlich müßte man Schaaf zurück holen, da würden sich einige Spieler freuen
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht.
Das hat er nicht verdient.
eigentlich müßte man Schaaf zurück holen, da würden sich einige Spieler freuen
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht.
Hyundaii30 schrieb:Alleine zur Strafe sollte Magath geholt werden.
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht
Eintracht-Er schrieb:... und dann nur noch Training mit Ball! Mit Medizinball selbstredend ...Hyundaii30 schrieb:
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht
Alleine zur Strafe sollte Magath geholt werden.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Er schrieb:Und Werner Lorant bitte als Co-Trainer.Hyundaii30 schrieb:
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht
Alleine zur Strafe sollte Magath geholt werden.
Eintracht-Er schrieb:Magath würde ich hart abfeiern. Da würden die Herrschaften Spieler sich anders auf dem Platz präsentieren. Wer will schon nach so einer Nichtleistung nach der Ankunft in Frankfurt noch mit Medizinbällen zwei Stunden lang die Tribüne hoch und runter rennen?Hyundaii30 schrieb:
Aber Magath geht auch, den Schaaf kommt nicht mehr zurück. Zurecht
Alleine zur Strafe sollte Magath geholt werden.
Felix Magath würde ich so etwas zutrauen und genau das hätten die Herrschaften Spieler nach den Leistungen der letzten Wochen auch verdient. Zum Aufbrechen der "Wohlfühloase" könnte ich mir keinen besseren vorstellen. Genau dies ist in meinen Augen aber nötig.
Der steckt genauso wie Veh in der Vergangenheit des 80er/90er Jahre Fussballs fest und hat darum auch seit WOB nichts mehr erreicht ...
Du brauchst jemanden der Automatismen trainieren lässt und keine "Bolzplatz-Truppe" die den Ball einfach immer nur, am besten noch weit und hoch, in den Straufraum drischt - nachdem man den eigenen Spieler, so wie den gegnerischen, erstmal sich in Ruhe hat positionieren lassen und dem am besten noch vorher zuwinkt, damit auch jeder sieht, wer den Ball bekommen soll.
Du brauchst jemanden der Automatismen trainieren lässt und keine "Bolzplatz-Truppe" die den Ball einfach immer nur, am besten noch weit und hoch, in den Straufraum drischt - nachdem man den eigenen Spieler, so wie den gegnerischen, erstmal sich in Ruhe hat positionieren lassen und dem am besten noch vorher zuwinkt, damit auch jeder sieht, wer den Ball bekommen soll.
Bayern wird mit 8 Feldspielern antreten und die benutzen nur ihren "schlechten" Fuß. Der Torwart ist nicht nötig oder der A-Jugend Torwart darf rein, obwohl da kann er einen Liegestuhl ins Tor stellen.
Da ÜBELSTE an der ganzen Sache ist, dass nicht der geringste Wille da zu sein scheint, nach dem Gegentor kein Schuss aufs Tor. Da ist doch kein Trainer anscheinend besser.
Wie jemand schon vorher anmerkte, das ist vereinsschädigendes Verhalten, dafür müsste es Abmahnungen geben. Das hat Tasmanen-Qualität momentan. In Hannover waren wohl Pfingsten, Weihnachten und Ostern zusammengefallen.
Da ÜBELSTE an der ganzen Sache ist, dass nicht der geringste Wille da zu sein scheint, nach dem Gegentor kein Schuss aufs Tor. Da ist doch kein Trainer anscheinend besser.
Wie jemand schon vorher anmerkte, das ist vereinsschädigendes Verhalten, dafür müsste es Abmahnungen geben. Das hat Tasmanen-Qualität momentan. In Hannover waren wohl Pfingsten, Weihnachten und Ostern zusammengefallen.