>

eintracht-frankfurt-museum

9799

#
In der vergangenen Woche hat ein gewisser Toni der Eintracht ja nicht unbedingt viel Freude beschert. Aber am Sonntag kommt Toni Hübler, und mit dem werden alle Eintrachtler sicher viel Spaß haben. Der ehemalige Zeugwart der Eintracht, von 1954 bis 1995 am Riederwald aktiv und damit bei allen großen Erfolgen dabei, berichtet über seine Zeit bei der Eintracht. Zusammen mit Museumsmitarbeiter Billy Ott, der ähnlich lang bei der Eintracht ist, schlendert Toni Hübler durch die Ausstellung und kann sicher zu jedem zweiten Exponat eine lustige Geschichte erzählen. Ehrlich!

Kid Klappergass behauptet übrigens sogar, zu jedem...

Start: 14.30 Uhr, Eintritt 5,00 €, ermäßigt 3,50 €  

#
So liebe Leute,
das Warten hat ein Ende, der Spot ist auf der Museumshomepage ab sofort zu sehen.
Viel Spaß
#
Am 10. April um 20 Uhr hält der Münchner Fußballhistoriker Dr. Rudolf Oswald im Eintracht Frankfurt Museum einen hochinteressanten Vortrag zur Frankfurter Fußballkultur der Zwischenkriegszeit. Mit der Entwicklung des Fußballs zum Massensport wurden die ortsansässigen Sportvereine in den 1920er Jahren zum Symbol lokaler Identität. Oswald, der im Rahmen seiner Promotion wochenlang im Vereinsarchiv der Eintracht recherchiert hat, konkretisiert die Charakteristika der lokalen Fußballkulturen höchst unterhaltsam und bezieht sich dabei vor allem auf die Eintracht und den FSV Frankfurt.
Start: 20.00 Uhr, Eintritt 5 €, ermäßigt 3,50 €
#
Filmabend mit Joachim Kreck und Dr. Peter Kunter

Am Donnerstag, den 27. März 2008 findet im Eintracht Frankfurt Museum ab 20.00 Uhr ein Kurzfilmabend statt, an dem drei Werke des Wiesbadener Filmemachers Joachim Kreck gezeigt werden: Fußballspiele (1976), Einsatz aus besonderem Anlaß (1987) und No 1 (1973). Der Kurzfilm No 1 ist eine Studie über den ehemaligen Eintracht-Keeper Dr. Peter Kunter, der übrigens genau wie der zweifache Bundesfilmpreisträger Joachim Kreck im Museum zu Gast sein wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Horst Reber.
Für Würstchen und Bier ist gesorgt.


Fußballspiele (1976)
Im Film sind ausschließlich Szenen aus Eintracht-Spielen zu sehen, u.a. aus den erfolgreichen Pokalendspielen gegen den HSV und den MSV Duisburg. Der Film, der mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde, lief 1976 in deutschen Kinos übrigens als Vorprogramm zu „King Kong“.

Einsatz aus besonderem Anlaß (1987)
Der 15-Minuten Film dokumentiert die Arbeit der Polizei vor und während eines Bundesligaspiels der Eintracht gegen den SV Werder Bremen.

No 1 (1973)
Der 1972/73 entstandene Film „No 1“ über Dr. Peter Kunter wurde mehrfach preisgekrönt. Eintrachtfans sehen in dem Film Ausschnitte aus mehreren Bundesliga- und Europacupspielen der Eintracht, darunter Spiele gegen Bayern München und den FC Liverpool. Und bei den Aufnahmen der anreisenden Fans zum Derby in Offenbach wird sich der ein oder andere vielleicht sogar wieder erkennen.

Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt 5,00 €, erm. 3,50 €