>

eintracht-grenzenlos

59406

#
Für mich bitte SALAT
#
Fettgebäck
#
Rigobert_G schrieb:
Kid_Klappergass schrieb:

Baubeginn sollte nach all den Verzögerungen endgültig im März 2008 sein. Und wann haben die Bauarbeiten begonnen?


Keine Ahnung, haben die denn schon begonnen? Ich weiß es wirklich nicht...



Nein, leider noch kein einziger Bagger in Sicht!

Angeblich soll es im Herbst losgehen...(ich habe aber leider die Jahreszahl vergessen... )
#
RichardKress schrieb:
pipapo schrieb:
Was mir da gerade einfällt: Gibt es eigentlich Kriterien die so ein LZ erfüllen muss? Würde mich mal interessieren.


http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/august_2007/anhang_v_zur_lo_2007-08-07_stand.pdf


Diese Zertifizierung wurde 2007 überprüft und im April 2008 ausgewertet, aber ich finde leider kein Ergebnis.
Angeblich gibt es als Ergebnis für jeden Verein eine Sternekategorie von 1-3 und nur 9 von 36 Vereine haben die 3 Sterne erreicht.
Vielleicht weiß ja jemand was darüber....ausserdem würde ich natürlich auch gern wissen wie die Eintracht abgeschnitten hat.
#
Liberopoulos
#
sixpack
#
Lieber Dennis

ich wünsche dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag und eine tolle neue Saison mit unserer EINTRACHT!

Lg
Petra
#

[/quote]

Ich möchte höflichst auf diesen Thread verweisen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11148247/
,-)  [/quote]



Finger weg von dem gefährlische Zeusch!

Hab ich doch iimer schon gesagt.....

@ Lederhut Nr. 4
Seltsamerweise und nicht mehr nachvollziebar liegt Ledderkapp Nr.4 keine 25 cm von mir entfernt. Ich denk der Threaderöffner weiß mehr darüber, zumindestens könnte man es meinen, sieht fast so aus als hätter er Insiderwissen!
#
Afrigaaner schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Was heißten hier Urlaubsbekanntschaft...?

....und warum werden hier soviele Klamotten getauscht?

Und "wetten" ....klingt irgendwie illegal....

...*grübel*....Donnerstag, da war irgendwas......und wie zum Teufel kommt dieser Hut hier auf meinen Schreibtisch?

Und warum bin ich heute so schrecklich müde?


Meine Liebe hast du schon wieder das Wasser verwechselt? ,-)  ,-)  


Wasser!

Was ist das?

Du meinst diese durchsichtige Brühe die morgens aus dem Hahn kommt und mit der ich den seltsamen Geschmack des Vorabens weggurgeln kann!
#
Was heißten hier Urlaubsbekanntschaft...?

....und warum werden hier soviele Klamotten getauscht?

Und "wetten" ....klingt irgendwie illegal....

...*grübel*....Donnerstag, da war irgendwas......und wie zum Teufel kommt dieser Hut hier auf meinen Schreibtisch?

Und warum bin ich heute so schrecklich müde?
#
Und hier das Voting von der ... *hust* ... "Fußballfachfrau" aus Hofheim.


A1: 10.

A2:
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Bremen
4. Leverkusen
5. Schalke
6. Hamburg
7. Stuttgartt
8. Hannover
9. Hoffenheim
10. Frankfurt
11. Dortmund
12. Gladbach
13. Bochum
14. Hertha
15. Bielefeld
16. Cottbus
17. Köln
18. Karlsruhe

A3:23
A4:6
A5:22
A6:24
A7:Ja
A8:47.526

B1:Ja
B2:3
B3:1
B4:1
B5:3
B6:5
B7:4
B8:Russ
B9:Amanatidis

@ce & sge-w
Danke für eure Mühe.
#
Uns schon wieder mal einen Tag zu spät.....

....nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag!

lg
Petra
#
Mädchen und Jungenfangen
#
Gummitwist
#
Taler, Taler, du musst wandern.....
#
He c-e

du bist doch viel zu dünn für dieses Shirt, forget it!  
#
concordia-eagle schrieb:
aquilifer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
[...] ich hätte gefragt:

"Jan, bist Du es: Herr Fischer, Becker, Hellmann" oder wer auch immer, Alptraum ist Herr Ehinger aber durchaus auch Herr Lötzbeier.

Es liegt allein an uns diese Herren in ihren wohlverdienten Ruhestand zu schicken und ich verspreche, genau das werde ich im Herbst auch tun.

Ich hoffe, es wird eine anständige Gegenkandidatur geben.

Mitglieder rules

Gruß
concordia-eagle


Irgendwie hatte mich dieser Thread bei der Lektüre schon die ganze Zeit an einen ganz anderen vom vergangenen Jahr erinnert. Offenbar lag ich damit nicht ganz falsch.

Das Ganze krankt sehr daran, daß selektiv Informationen gestreut werden, die man als "Externer" vielleicht ungefähr zuordnen, jedoch nur sehr schlecht auf ihren Wahrheitsgehalt und - vor allem - ihre Auslassungen taxieren kann.
Was somit bleibt, sind v. a. zwei Dinge:

1. Der aktuelle Anlaß, d. h. die  dramatische Unterdeckung bei Etat der U23 (vorausgesetzt, wir diskutieren hier nicht über einen Tippfehler). Anscheinend kann der e. V. mehr nicht stemmen und müßte die AG anpumpen, die zum Ausgleich wahrscheinlich größere Kompetenzen im Jugend und Amateurbereich verlangen würde, was wiederum vermutlich der e. V. nicht will. Also fragt man nicht und hofft - oder wartet möglicherweise auf die passende Gelegenheit, den schwarzen Peter der AG  zuschieben zu können. (Denkbar wäre aber auch, daß die AG auf einen angemessenen "Bettelbrief" wartet und den vollen Übergang der Jugend erzwingen will - vielleicht sind die "3000" ja ein Hilferuf? Wer blockiert also?) . Damit wären wie bei

2. Das Thema im Hintergrund, d. h. einem dauerhaften Konflikt zwischen e. V. und AG, der auch hier bei einigen Beiträgen weniger, oder zuletzt ziemlich deutlich durchscheint. Während der vergangenen Saison war es in dieser Beziehung an der Oberfläche relativ ruhig - vermutlich aufgrund des sportlichen Erfolges, der allenfalls geringfügige Angriffsfläche bot. Was zu Beginn der Saison kursierte, klang, soweit es mich erreicht hat, bedenklich. Insofern die damals angedeuteten, grundsätzlichen Differenzen tatsächlich vorhanden waren (wovon ich weiterhin ausgehe), werden sie auch heute bestehen. Die Vertragsverlängerung von Bruchhagen wirkte hingegen sicherlich beruhigend, aber auch hier bin ich über etwaige interne Vorgänge grundsätzlich uninformiert (Papier ist zudem in Frankfurt ja traditionell sehr brüchig). Auch muß ein Konflikt über die Finanzierung der U23 nicht unbedingt solche Tragweite haben, daß die Vorstandsfrage gestellt würde.

Die grundsätzliche Konfliktlage scheint relativ eindeutig, die entscheidenden Details sind von außen jedoch nicht ersichtlich. Eine Möglichkeit, das Grundproblem der Unterfinanzierung der U23 zu beheben (bzw. dergleichen anzustoßen), hätten vermutlich beide Seiten (zu gegebener Zeit gehabt?). Bleibt nur, seinem Insiderwissen zu vertrauen? Oder - wer keines hat - seinen vorgeprägten Loyalitäten, bzw. dem im Lauf der Zeit herausgebildeten Urteil über die handelnden Personen.

Über die Wichtigkeit des Unterbaus für die erste Mannschaft und der seriösen AG-Führung für den Verein sollte sich jedoch niemand hinwegtäuschen. Hier müßte Eintracht bestehen.


Das hast Du mal wieder genial ausgedrückt, objektiv, informativ und angemessen. Da mich mein Temperament gerne darüber hinaus trägt, danke Dir dafür.

Gruß
concodia-eagle





100000000000000000 % agree

...ich weiß, sind ein paar Nullen zu viel, aber ich darf das!
#
Neuland.....auf zu neuen Ufern!
#
Mein lieber Werner,

in Statistik bist du unschlagbar!
#
Heulsusen-Jan schrieb:
Was anfing wie eine interessante Diskussion, verliert sich in Lächerlichkeit...
e no
Schlusskonferenz, Du gibst vor, die Fakten zu kennen und die Zusammenhänge zu verstehen. Leider muss ich Deinen Vortrag als billige Stimmungsmache entzaubern:

1. Fangen wir mal bei der Einordnung der Höhe des gesamten Etats für den Jugendbereich an: 1,7 für das beim e.V. angesiedelte Leistungszentrum sind weniger als die Hälfte des Betrages der bspw. bei Stuttgart, Hertha, Wolfsburg, ....Schalke, etc. aufgewendet wird. Nach der Zertifizierung durch den DFB liegt die Eintracht mit diesem Betrag auf Platz 15. Selbst wenn in diesem Jahr der 2 Mio. Maximalbetrag erreicht wird, so wäre die Eintracht gemessen an ihren Aufwendungen für den Fußballnachwuchs nur an 13. Stelle. Etwa auf dem Niveau von Bielefeld und Bochum... Vor diesem Hintergrund kann man das Abschneiden der Jugendmannschaften U19, U17 und U15 als sehr ordentlich bezeichnen.

2. Neubau Riederwald: Die Hauptlast der Finanzierung trägt nicht die AG, sondern der e.V. Die AG gibt ein Darlehen über 3 Mio. €, das zu günstigen Konditionen gewährt wird. Dazu kommen etwa 3 Mio. Zuschüsse der öffentlichen Hand und ein weiteres Darlehen über etwa 5,5 Mio. € muss extern durch den e.V. aufgenommen werden. Zudem bringt der e.V. 1 Mio. Eigenkapital mit. Damit wird klar: Der e.V. investiert maßgeblich in die Infrastruktur seiner Jugend und das ohne große Zuwendungen der AG.

3. Infrastruktur: Teil I) Wo auch immer das Leistungszentrum des Fußballs rechtlich eingegliedert wäre, ob bei AG oder e.V., es kommt auf die Qualität des Ausbildungspersonals an. Hier vermag ich mir kein Urteil zu erlauben. Wer von uns weiß schon wie da gearbeitet wird? Ich beurteile die Leistung vor dem Hintergrund des investierten Geldes und komme zu der Erkenntnis, dass sehr ordentlich gearbeitet wird. Teil II) Viel wichtiger wäre eine örtliche Zusammenführung. Nur leider geht das nirgends. An der Arena wird das seitens der Stadt abgelehnt und ist von der gesamten Belegungskapazität wohl nicht möglich. An den Riederwald - selbst nach einem Neubau - können die Profis vor dem Hintergrund des Geschäftsstellen- und Trainingsstättenausbaus an der Arena nicht mehr zurück. Wer also fordert, dass "Profis und Unterbau" in eine Hand oder unter ein Dach kommen sollen, der muss Antworten auf eine Reihe nicht trivialer logistischer Fragen bringen statt einfach nur zu spekulieren.

4. Marin/Bindewald: Hier schiessen ja die Mythen endgültig ins Kraut. Mal echte Fakten im Fall Marin. Marin war Jugendspieler der Eintracht. Er bekam ein Angebot aus Gladbach, das ihm im zweiten Jahr automatisch eine Überführung seines Jugendvertrags in einen Profivertrag ermöglichte und seinem Vater einen Job als "Scout" (sehr beliebte Gestaltungsform) eröffnete. Er teilte dies der Eintracht, d.h. dem e.V., mit dem er seinen Jugendvertrag geschlossen hat, mit. Nach Gesprächen, in denen der e.V. ihm einen verbesserten Jugendvertrag antrug, wurde deutlich, dass er nur bereit war zu bleiben, wenn ihm die Eintracht ein Angebot auf der Gladbacher Linie machen würde. Vize Lötzbeier als zuständiger Mann ging dann zu den Verantwortlichen der AG und besprach eine langfristige Bindung von Marin und eine Überführung in den Profibereich. Dort wurde als zu klein und zu leicht befunden, ihm eine Profikarriere nicht zugetraut. Einen Profianschlussvertrag wollte man nicht gewähren. Das Ergebnis ist bekannt: Marin folgte dem besseren Angebot. Bindewald: Hier liegen die Dinge augenscheinlich so, dass er eine andere Vorstellung von der Honorierung eines U19-Cotrainers hatte, als die Verantwortlichen. Dies muss man aber im Zusammenhang mit Punkt 1.) sehen. Bei einem vergleichsweise kleinen Etat, muss ich auf entbehrlichen Positionen Geld einsparen, sonst geht mehr in den Trainerstab als in die Mannschaft. Im übrigen zeigt doch das Beispiel Schur, dass der e.V. solche Kultfiguren einzubinden versteht. Warum eigentlich soll es Aufgabe des e.V., also der wirtschaftlich schwächeren Einheit sein, unsere Kult-Profis zu beschäftigen. Ich würde hier eher die AG in der Pflicht sehen. Der e.V. kann nicht jedem ehemaligen Profi einen gut dotierten Trainer-Vertrag anbieten.

5. Klima: Ich habe den Eindruck, dass die Verantwortlichen bei e.V. und AG so gut wich nie zusammenarbeiten. Dass Lötzbeier und Bruchhagen persönlich sehr eng sind, ist nun wirklich innerhalb der großen Eintracht-Familie bekannt.

6. 3000 Zuschauer: Nochmal nachdenken, vielleicht gibt es einen anderen Grund, warum das platziert worden ist, der nichts mit Etats, mit AG und e.V. zu tun hat... Man kann darauf kommen...

Der Fred riecht hier nach künstlich angestrengter Stimmungsmache gegen den e.V.  

Wenn ich dann noch lese, dass die FuFa, vielleicht sogar getrieben vom bösen Fischer, dem Strippenzieher Hellmann und dem mächtigen Lötzbeier, gezielt und organisiert den Caio fordert und "Funkel raus" anstimmt, um Bruchhagen zu destabilisieren, weiß ich, dass mein Winterschlaf mit einem bösen Traum endet und das Sommerloch vor der Tür steht... Hoffentlich wird bald wieder gekickt... Forza SGE!

Grüße
Jan





Bissi was muss ich jetzt doch DAZU schreiben:

Punkt 1
....Vor diesem Hintergrund kann man das Abschneiden der Jugendmannschaften U19, U17 und U15 als sehr ordentlich bezeichnen.....

Die Jugendarbeit hat kein Mensch als unordentlich bezeichnet, aber der Abstieg der U19 vor 2 Jahren hätte doch schon mal aufrütteln können!
Ja, es gab den sofortigen Wiederaufstieg, das aber auch nur der Tatsache zu schulden war, dass einige Leistungsträger einen Vetrag hatten der auch in der Oberliga bindend war!


Punkt 2
.....Hier vermag ich mir kein Urteil zu erlauben. Wer von uns weiß schon wie da gearbeitet wird?......

Interessant, dafür weißt du ganz schön viel......

Punkt 3
Der Fall Marin

Schön geschildert und genau so hat es sich abgespielt (mit einer kleinen Abweichung....) und das meinte ich mit.....dafür weißt du eigentlich ganz schön viel, für dass das du "keine Ahnung" hast!

Punkt 4
Fall Bindewald und Schur

Binde ist gegangen, weil er das lukrative Angebot des Vereins nicht annehmen wollte. Schur ist geblieben weil er das "lukrative" Angebot des Vereines angenommen hat! ( Zahlen lass ich jetzt bewußt raus!)
Jeder kann sich dazu ausrechnen was für Motivationen dahinterstecken könnten!

Punkt 5
3000 Zuschauer!

Tut mir leid, verstehe ich genauso wenig wie mein Vorgänger!

Punkt 6
böser Fischer, Strippenzieher Hellmann, mächtiger Lötzbeier!

Hat das jemand hier behauptet?
Der Thread war bisher erstaunlich sachlich und mit vielen guten Argumenten bestückt, die polemischen Worte sind von dir benutzt worden!