
Eintracht23
17209
Jojo1994 schrieb:
Ich würde dazu sagen: Jeder tote ist ein toter zu viel. Das ist einfach so. Erstrecht wegen sowas, das man eigentlich ganz einfach eindämmen kann, wenn man etwas Gesellschaftsfähig und sozial denkend ist. Ich habe schon ein paar mal gelesen: Im Endeffekt kann jeder mit etwas auf der Couch hocken Menschenleben retten. Einfacher gehts ja kaum.
Am besten für alle wäre es, einen Impfstoff zu haben. Denn dann muss keiner sterben (oder zumindest weniger) und das Virus stirbt von alleine aus, und die Menschen können wieder ihrem Leben nachgehen.
Daher: Ob 1 oder 100 oder 1000 tote, egal welcher Nation. Das muss einfach nicht sein. Die Menschen, als auch deren Angehörige leiden (umsonst), nur weil manche Menschen nicht umsichtig sind.
Da hast du natürlich Recht. Aber mit dem eindämmen ist ja so ne Sache. Es reichen ja dann schon ein Handvoll Hansel die es dann eventuell unwissentlich wieder in Umlauf bringen. So sinnvoll ein flache Kurve ist. Wir werden es nicht schaffen das wir es ganz ausrotten und bei einer flachen Kurve ist die die Immunität natürlich kaum gegeben. Sprich das was man jetzt macht müsste man wohl noch einige Monate genauso durch ziehen.
Deswegen geht es ja darum aktuell Zeit zu gewinnen. Klar, man hätte auch so weiter machen können. Es wären immer mehr und mehr tote gewesen, die es jetzt auch sicher noch geben wird (unter anderem auch junge Menschen, auch wenn die immer denken sie werden eh nicht getroffen).
So muss man jetzt wie gesagt warten, das es eben schnellstmöglichst einen Impfstoff oder ähnliches gibt, womit sich das Virus zumindest behandeln lässt. Aktuell gibt es ja da eher gar nichts, oder eher wenig. Ich habe gestern noch ein Beitrag gesehen, wo der erste Impfstoff in den USA einer Person gespritzt wurde. Da muss man jetzt eben warten, und solange dann eben versuchen das ganze einzudämmen.
Analog könnte man sich auch ein Buschfeuer vorstellen, das sich immer weiter unkontrolliert ausweitet, und man eben versucht das einzudämmen. Da würde man doch auch nicht die Bäume abfackeln lassen und warten bis die nächste Baumfreie Fläche kommt.
So muss man jetzt wie gesagt warten, das es eben schnellstmöglichst einen Impfstoff oder ähnliches gibt, womit sich das Virus zumindest behandeln lässt. Aktuell gibt es ja da eher gar nichts, oder eher wenig. Ich habe gestern noch ein Beitrag gesehen, wo der erste Impfstoff in den USA einer Person gespritzt wurde. Da muss man jetzt eben warten, und solange dann eben versuchen das ganze einzudämmen.
Analog könnte man sich auch ein Buschfeuer vorstellen, das sich immer weiter unkontrolliert ausweitet, und man eben versucht das einzudämmen. Da würde man doch auch nicht die Bäume abfackeln lassen und warten bis die nächste Baumfreie Fläche kommt.
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Eintracht23 schrieb:
Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Naja, was heißt gut. Es wird so oder so passieren, dass das Land durchseucht wird. Erträglich ist es nur dann, wenn die Verbreitung des Virus einigermaßen stetig verbreitet wird, aber eben nicht exponentiell wie jetzt.
Ach ja, der Stream ist natürlich auch nicht immer aktuell, aber hier setzt einfach auch ne Schwarmintelligenz ein, weil dort permanent 100.000 Leute aus aller Herren Länder den Streambetreibern neue Zahlen inkl. Quelle zuschicken.
Ich würde dazu sagen: Jeder tote ist ein toter zu viel. Das ist einfach so. Erstrecht wegen sowas, das man eigentlich ganz einfach eindämmen kann, wenn man etwas Gesellschaftsfähig und sozial denkend ist. Ich habe schon ein paar mal gelesen: Im Endeffekt kann jeder mit etwas auf der Couch hocken Menschenleben retten. Einfacher gehts ja kaum.
Am besten für alle wäre es, einen Impfstoff zu haben. Denn dann muss keiner sterben (oder zumindest weniger) und das Virus stirbt von alleine aus, und die Menschen können wieder ihrem Leben nachgehen.
Daher: Ob 1 oder 100 oder 1000 tote, egal welcher Nation. Das muss einfach nicht sein. Die Menschen, als auch deren Angehörige leiden (umsonst), nur weil manche Menschen nicht umsichtig sind.
Am besten für alle wäre es, einen Impfstoff zu haben. Denn dann muss keiner sterben (oder zumindest weniger) und das Virus stirbt von alleine aus, und die Menschen können wieder ihrem Leben nachgehen.
Daher: Ob 1 oder 100 oder 1000 tote, egal welcher Nation. Das muss einfach nicht sein. Die Menschen, als auch deren Angehörige leiden (umsonst), nur weil manche Menschen nicht umsichtig sind.
Eintracht23 schrieb:
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Also dann ganz entspannt:
Die aktuelle Seigerungsrate der Infektionen liegt bei ca. Faktor 1,3 am Tag.
Die Zahlen der milden Verläufe bei ca. 80% mittlere bei 15% und
schwere bei 5%. Die Zahlen kannst Du Dir aus den Zeitungen holen.
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Okay, damit sanieren wir dann die Rentenkasse würden die Vertreter der Durchseuchungsfraktion sagen.
Es kommen aber noch ein paar Faktoren dazu.
Zum Beispiel erreicht die Kurve der Schwererkrankten ungefähr an Tag 51 die Zahl 28.000, das entspricht der Anzahl der Instensivbetten in Deutschland. Gibt's mehr Menschen zu versorgen als es Betten gibt, geht die Sterberate hoch.
Zudem muß auch ein Teil der mittleschwer erkrankten in Krankenhäusern behandelt werden.
Meine Zahlen oben sind natürlich angreifbar, da ich einfach stumpf hochgerechnet habe, aber ob es am Ende 217.000, 180.00 oder "nur" 70.000 sind ist unerheblich, denn das waren jetzt nur die Corona Toten, aber da gibt's noch mehr.
Wenn nur ein bestimmter Prozentsatz an kritischen Berufstätigen für ein paar Wochen ausfallen, dann müssen die nicht sterben um noch mehr Probleme auszulösen. Es reicht, wenn sie nicht arbeitsfähig sind.
Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Elektrizitätswerke möchte ich da mal nennen.
Oder möchtest Du Dir einen wochenlangen Stromausfall vorstellen, bei dem weder Polizei noch Feuerwehr einsatzfähig sind und es nichts zu fressen gibt?
Natürlich müssen wir am Ende darauf hoffen, das genug von uns imun werden.
In der Zwischenzeit benötigen wir dringend einen Durchbruch bei der Erforschung einer Medikation und bis dahin müßen wir die verdammte Kurve abflachen.
Hoffe geholfen zu haben
Wedge
Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit recht aktuell.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
wegjubler schrieb:
Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit recht aktuell.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
Okay. Das sind die Schwankungen die ich meinte. Gegenüber Youtube Stream sind das knapp 2500 weniger infizierte und glücklicherweise 5 Verstorbene weniger. Dann hoffe ich in unserer aller Sinne das die Deutschen Zahlen näher dran sind.
Eintracht23 schrieb:wegjubler schrieb:
Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit recht aktuell.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
Okay. Das sind die Schwankungen die ich meinte. Gegenüber Youtube Stream sind das knapp 2500 weniger infizierte und glücklicherweise 5 Verstorbene weniger. Dann hoffe ich in unserer aller Sinne das die Deutschen Zahlen näher dran sind.
Yep. Die Zahlen aus Italien z.b sind bei NTV früher zu sehen als auf der oben verlinkten Liste. Es gibt scheinbar keine in der Gesamtheit aktuellste Liste . Mit den Schwankungen kann man aber leben finde ich, denn die Unterschiede sind recht marginal.
Für mich steht fest das es unverantwortlich wäre die Saison in der nächsten Zeit weiter zu führen. Ja ich weiß was alles dran hängt aber momentan ist es null vorstellbar. Spieler in Quarantäne die sicherlich genauso Angst haben wie der Rest der Bevölkerung. Die Spiele dann in leeren Stadien zu bestreiten kann ja nicht der Sinn sein und wenn sich dann ein Spieler ansteckt müsste die Saison auch unterbrochen werden, denn an Spielbetrieb ist ja nicht zu denke. So schwer das alles ist aber nach Fußballspielen steht mir momentan wenig der Sinn. Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was die DFL hofft.
Jeder weitere positive Befund macht das geplante/angestrebte Geisterspielszenario unwahrscheinlicher. Das Gesundheitsrisiko ist zu hoch und wie man das juristisch regeln will ist auch völlig unklar. Jede "verkürzte" Wertung ist fragwürdig (ungleiche Spielpläne), jede Fortsetzung eigentlich unmöglich.
Die Saison sollte annulliert werden.
Die Saison sollte annulliert werden.
Es ist schon ein beklemmendes Gefühl. Außer Arbeit in den letzten 10 Tagen nur mal im Edeka gewesen. Brav in einer Warteschlange über ca. 100 M gestellt. Alle achten penibel auf Abstand. Am Eingang regelt inzwischen Security alles. Du kommst nur noch mit einem Einkaufswagen in Laden das ist dann auch dein Abstandshalter zum Vordermann. Rein auch nur wenn einer rauskommt oder die Security meint das der Abstand jetzt groß genug ist. Auf der Erde Markierungen wohin du mit dem Einkaufswagen rollen darf. Alle gucken dich böse an wenn du einen Meter zu weit vorne bist. Plexiglasscheiben bei den Kassiererinnen. Im ganzen Laden ist es totenstill. Keine Konversation und kein Lächeln...
Ich hätte nix sagen sollen
Werner welche Zahlen nimmst für deine Berechnungen und Statistiken?
Die vom RKI oder die von dem Livestream!?
Da gibt es ja schon nicht wenig Diskrepanz. Zumindest was die Fallzahlen betrifft!
Werner welche Zahlen nimmst für deine Berechnungen und Statistiken?
Die vom RKI oder die von dem Livestream!?
Da gibt es ja schon nicht wenig Diskrepanz. Zumindest was die Fallzahlen betrifft!
Eintracht23 schrieb:
Die vom RKI oder die von dem Livestream!?
Vom Livestream. Ich brauch ja international vergleichbare Zahlen. WHO hängt immer hinterher. RKI nimmt glaube ich die klinisch bestätigten Fälle und hängt damit auch etwas hinterher.
Wobei ja in der nächsten Zeit mehr und mehr Leute vom Virus gesunden dürften. Das macht in der Tristen Zeit zumindest etwas Hoffnung.
wegjubler schrieb:
Ich will gar nicht wissen , wie hoch dann die Gesamtzahl heute sein wird...
793 Tote spekuliert man gerade.
SGE_Werner schrieb:wegjubler schrieb:
Ich will gar nicht wissen , wie hoch dann die Gesamtzahl heute sein wird...
793 Tote spekuliert man gerade.
Leider inzwischen traurige Gewissheit.
Ich bin gespannt wie sich die Zahlen bei uns entwickeln. Es sieht ja zum momentanen Zeitpunkt "nicht so schlimm" aus wie gestern zu befürchten war. Kann das sein Werner?
Eintracht23 schrieb:
Es sieht ja zum momentanen Zeitpunkt "nicht so schlimm" aus wie gestern zu befürchten war. Kann das sein Werner?
Es gibt natürlich tagtäglich auch gewisse Schwankungen. Wir hatten gestern ein Plus, was etwas über dem Erwartbaren lag, heute kann es halt mal sein, dass es etwas unter dem Erwartbaren ist... Aber große Bundesländer fehlen noch mit den heutigen Daten, die kommen meistens erst am Abend. Warten wirs ab. Ich mach mein Update nach 22 Uhr.
Die italienischen Zahlen und auch mittlerweile die spanischen ziehen einen ganz schön runter. Italiens Todesfall-Zahlen sind innerhalb der letzten 7 Tage um 235 % gestiegen. Das hieße, Italien würde am nächsten Samstag bei über 16.000 Todesfällen liegen. Spanien hat sich in einer Woche versiebenfacht. Zwar sinkt die Steigerung allmählich, aber hier ist auf jeden Fall mit mehr als 235 % Plus innerhalb der nächsten Woche zu rechnen. Da kann man innerhalb einer Woche einen Anstieg von knapp 1400 auf 6000-7000 erwarten.
In dem Tempo werden wir innerhalb einer Woche 20.000 neue Todesfälle weltweit haben.
NTV
DFL beschließt Bundesliga-Stopp bis 2. April
FB
TW
mail
drucken
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Quelle: ntv.de
na und dann?
DFL beschließt Bundesliga-Stopp bis 2. April
FB
TW
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Quelle: ntv.de
na und dann?
Tafelberg schrieb:
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Erinnere ich mich falsch das einige Länder Veranstaltungen bis teilweise 19 April untersagt haben!?
Eintracht23 schrieb:Tafelberg schrieb:
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Erinnere ich mich falsch das einige Länder Veranstaltungen bis teilweise 19 April untersagt haben!?
Nein
Tafelberg schrieb:
ich finde die Statistiken von Werner informativ und wenig sensatiobserhaschend
Denke da ging es eher um den Stream!
Eintracht23 schrieb:
Denke da ging es eher um den Stream!
Hm. Der ist tatsächlich etwas makaber, aber um ehrlich zu sein, wären das ja die WHO-Auflistungen mit Fällen / Todesfällen nach Land auch. Bei dem Stream sind die Zahlen einfach unfassbar aktuell, weil Menschen aus aller Welt Daten einspeisen. Da schicken Libanesen einen Link mit neuen Zahlen für den Libanon an den Video-Streamer, es werden Fragen beantwortet und die Leute tauschen sich durchaus auch aus. Mal abgesehen von den üblichen 20 % Spinnern, die sich da rumtreiben. Es werden auch zB gute Berichte aus der ganzen Welt geteilt, Pressekonferenzen der WHO werden im Stream eingeblendet usw.
Muss man nicht toll finden, aber wie gesagt, hier überwiegt für mich der Nutzen.
Die Zahl aus Frankreich ist relativ gleich bleibend von gestern auf heute. Kann das sein? Das wäre ja aus einem Nachbarland schonmal ein gutes Zeichen!
Eine gebietsbezogene Karte wäre vllt. geeigneter. Bei Italien z.B. die Fallzahlen von Südtirol, Umbrien, Venezien plus die Städte Mailand, Bologna, Verona usw. separieren). Interessant wären dazu z.B. die Fallzahlen südlich von Florenz.
Ebenso interessant wären die Fallzahlen in Frankreich z.B. ohne den Elsass oder z.B. gar aus Deutschland ohne NRW bzw. den Kreis Heinsberg.
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
Ebenso interessant wären die Fallzahlen in Frankreich z.B. ohne den Elsass oder z.B. gar aus Deutschland ohne NRW bzw. den Kreis Heinsberg.
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
Wir haben uns übrigens innerhalb von drei Tagen ziemlich genau verdoppelt, was Fallzahl und Todeszahl angeht.
Italien + 78 % mehr Tote innerhalb von 3 Tagen
Iran + 69 %
Frankreich + 49 %
Spanien + 240 %
Würde das ganze exponentiell weiter gehen, hätten wir bis Ostern 3 Millionen Infizierte und min. 6000 Tote.
Italien + 78 % mehr Tote innerhalb von 3 Tagen
Iran + 69 %
Frankreich + 49 %
Spanien + 240 %
Würde das ganze exponentiell weiter gehen, hätten wir bis Ostern 3 Millionen Infizierte und min. 6000 Tote.
SGE_Werner schrieb:
Würde das ganze exponentiell weiter gehen, hätten wir bis Ostern 3 Millionen Infizierte und min. 6000 Tote.
Es liegt an jedem einzelnen das wir da nie hinkommen. Nichtmal in die Nähe!
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet.
Aber scheinbar einer von der ängstlichen Sorte. Dann darfst Du Dein Haus bzw. Deine Wohnung nicht mehr verlassen und auch nicht Einkaufen. Dort stehst Du ja an der Kasse auch in der Warteschlange.
Das ist doch Blödsinn. Und ja ich bin vielleicht ängstlich. Aber nicht was mich persönlich angeht sondern um mein Umfeld mit Leuten die Diabetes,Herzinfarkte etc. haben/hatten und ne ganze Ecke Älter sind.
amananana schrieb:
Und was gedenkst Du zu tun bzw. zu unterlassen - vor allem wie lange?
Ich kann nicht sagen für wie Lange. Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet. Aber das die Lage Ernst ist sollten so ziemlich alle begriffen habe. Momentan heißt es einfach so wenig Kontakt wie möglich. Ob es uns gefällt oder nicht.
Eintracht23 schrieb:amananana schrieb:
War doch zu erwarten. Finde ich fast schon niedrig.
Es ist ja auch noch noch nicht so spät am Tag. Das erhöht sich ja momentan leider in kurzen Intervallen. Also wenn jeden Tag zwischen 1000 und 2000 offiziell getestete dazu kommen....
In dieser Grippesaison gibt es bis jetzt 145.000 infizierte und 250 Tote... in der KW 6 gab es 20.600 neu-infizierte, in einer (!) Woche, d.h. im Verhältnis dazu sind 1000 neue Corona-Fälle pro Tag in der Tat eher wenig.
Es klingt halt erstmal so viel, aber im Grunde ist es nur halb so dramatisch...
Ich glaube wir sind in Deutschland auf einem guten Weg, im April/Mai wird sich das ganze erheblich beruhigen und stabilisieren, die Fallzahlen werden evtl. weiter steigen, aber nur noch auf niedrigem Niveau, das pendelt sich dann irgendwie ein. Der Alltag wird dann wieder normal weitergehen. Ich könnte mir vorstellen das man dann ab Oktober die Maßnahmen wieder verschärft, dann wenn die neue Grippesaison beginnt...
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:amananana schrieb:
War doch zu erwarten. Finde ich fast schon niedrig.
Es ist ja auch noch noch nicht so spät am Tag. Das erhöht sich ja momentan leider in kurzen Intervallen. Also wenn jeden Tag zwischen 1000 und 2000 offiziell getestete dazu kommen....
In dieser Grippesaison gibt es bis jetzt 145.000 infizierte und 250 Tote... in der KW 6 gab es 20.600 neu-infizierte, in einer (!) Woche, d.h. im Verhältnis dazu sind 1000 neue Corona-Fälle pro Tag in der Tat eher wenig.
Es klingt halt erstmal so viel, aber im Grunde ist es nur halb so dramatisch...
Ich glaube wir sind in Deutschland auf einem guten Weg, im April/Mai wird sich das ganze erheblich beruhigen und stabilisieren, die Fallzahlen werden evtl. weiter steigen, aber nur noch auf niedrigem Niveau, das pendelt sich dann irgendwie ein. Der Alltag wird dann wieder normal weitergehen. Ich könnte mir vorstellen das man dann ab Oktober die Maßnahmen wieder verschärft, dann wenn die neue Grippesaison beginnt...
Ich habe jetzt mal nach der Definition geschaut. Die Grippesaison beginnt Anfang Oktober und endet Mitte Mai. Ist zumindest so definiert. Das sind dann insgesamt 8 Monate. Da sind 145000 infiziert da nicht viel. Geht man jetzt hier von 1500 Corona fällen pro Tag in den nächsten 7 Wochen aus. Dann ist man diesen neuartigen Virus in etwa bei 110000 erkrankten in 12 Wochen ( sprich 3 Monaten) Klar gibt es immer Hochzeiten, aber warum und für wen das alles so gefährlich ist wurde ja jetzt schon zur genüge erläutert.
Ich gebe dir aber Recht das wir in Deutschland trotz Histerie an vielen Orten recht gut aufgestellt sind. Es müssen halt alle mehr mit dem Kopf denken.
amananana schrieb:
Dann bist Du irgendwann wohl bei der gleichen 5-stelligen Zahl, wie bei "normalen" Grippe-Infizierten.
Es ist aber nun keine normale Grippe! Und diese Zahl wird sich wohl auf einen wesentlich kürzeren Zeitraum beziehen! Über die anderen Folgen müssen wir ja nun nicht reden.
amananana schrieb:
War doch zu erwarten. Finde ich fast schon niedrig.
Es ist ja auch noch noch nicht so spät am Tag. Das erhöht sich ja momentan leider in kurzen Intervallen. Also wenn jeden Tag zwischen 1000 und 2000 offiziell getestete dazu kommen....
Eintracht23 schrieb:amananana schrieb:
War doch zu erwarten. Finde ich fast schon niedrig.
Es ist ja auch noch noch nicht so spät am Tag. Das erhöht sich ja momentan leider in kurzen Intervallen. Also wenn jeden Tag zwischen 1000 und 2000 offiziell getestete dazu kommen....
In dieser Grippesaison gibt es bis jetzt 145.000 infizierte und 250 Tote... in der KW 6 gab es 20.600 neu-infizierte, in einer (!) Woche, d.h. im Verhältnis dazu sind 1000 neue Corona-Fälle pro Tag in der Tat eher wenig.
Es klingt halt erstmal so viel, aber im Grunde ist es nur halb so dramatisch...
Ich glaube wir sind in Deutschland auf einem guten Weg, im April/Mai wird sich das ganze erheblich beruhigen und stabilisieren, die Fallzahlen werden evtl. weiter steigen, aber nur noch auf niedrigem Niveau, das pendelt sich dann irgendwie ein. Der Alltag wird dann wieder normal weitergehen. Ich könnte mir vorstellen das man dann ab Oktober die Maßnahmen wieder verschärft, dann wenn die neue Grippesaison beginnt...
11 Freunde spricht davon, dass die DFL morgen entscheiden wird, nach Ostern wieder Geisterspiele auszutragen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
11 Freunde spricht davon, dass die DFL morgen entscheiden wird, nach Ostern wieder Geisterspiele auszutragen.
Wäre in meinen Augen unverantwortlich. Aber weiß ich schon.
Warum wenn es die Situation zukässt. Keiner wird es von euch sagen können.
Und irgendwann wird man spielen. In China sind die Zahlen nach 8 Wochen wieder besser geworden.
Von wo wollt ihr es wissen, dass es vielleicht schon in 4 Wochen besser wird.
Wartet dich einfach mal ab.
Und irgendwann wird man spielen. In China sind die Zahlen nach 8 Wochen wieder besser geworden.
Von wo wollt ihr es wissen, dass es vielleicht schon in 4 Wochen besser wird.
Wartet dich einfach mal ab.
Von gestern Abend auf heute sind es schon fast 1000 infizierte mehr in Deutschland. Oh man
EM wird auf nächstes Jahr verschoben.
Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.
Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat. Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.
Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.
So meine Meinung.
Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.
Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat. Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.
Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.
So meine Meinung.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
EM wird auf nächstes Jahr verschoben.
Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.
Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat. Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.
Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.
So meine Meinung.
Dann müsste man aber die auslaufenden Verträge vom 30.06. erweitern. Die Saison sollte man abbrechen. Auch wenn es hart klingt aber das Jahr 2020 sollte man als verlorenes Jahr sehen. Man hat dann aber auch die in dem halben Jahr die Chance neue Strukturen aufzubrechen. Ich kann mir beim westen Willen nicht vorstellen das sich die Corona Epidemie in den nächsten 2-3 Monaten so bessert das man wieder zu einer gewissen Normailtät über gehen kann. Auch ein Impfstoff soll ja so schnell nicht zur Verfügung stehen. Das macht alles keinen Sinn.
Eintracht23 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
EM wird auf nächstes Jahr verschoben.
Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.
Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat. Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.
Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.
So meine Meinung.
Dann müsste man aber die auslaufenden Verträge vom 30.06. erweitern. Die Saison sollte man abbrechen. Auch wenn es hart klingt aber das Jahr 2020 sollte man als verlorenes Jahr sehen. Man hat dann aber auch die in dem halben Jahr die Chance neue Strukturen aufzubrechen. Ich kann mir beim westen Willen nicht vorstellen das sich die Corona Epidemie in den nächsten 2-3 Monaten so bessert das man wieder zu einer gewissen Normailtät über gehen kann. Auch ein Impfstoff soll ja so schnell nicht zur Verfügung stehen. Das macht alles keinen Sinn.
Stimmt an die Verträge habe ich natürlich gar nicht gedacht.
Ja dann müsste der 30.06. tatsächlich die Deadline für alle Spiele sein.
Wenn bis 01. Juni keine Besserung in Sicht ist, muss die Saison annulliert werden.
In Wuhan scheint die Krise ja soweit überwunden nach ca. 10 Wochen. Fraglich, ob das bei uns binnen 10 Wochen auch möglich ist.
Ist die Frage, ob es dann eine neue Saison mit 18 Vereinen gibt. Oder 20 oder 22?
So viel Glück hätte Bremen gar nicht verdient 😅
Eintracht23 schrieb:
Ich kann mir beim westen Willen nicht vorstellen das sich die Corona Epidemie in den nächsten 2-3 Monaten so bessert das man wieder zu einer gewissen Normailtät über gehen kann. Auch ein Impfstoff soll ja so schnell nicht zur Verfügung stehen. Das macht alles keinen Sinn.
Impfstoff wird es wohl erst nächstes Jahr geben, aber es scheint Hoffnung auf ein Akutmedikament zu geben in ein paar Wochen. Sonst gäben die kurzfristigen Einschränkungen keinen Sinn. Das gilt auch für China. Wenn sie dort die Einschränkungen lockern steigen auch die Fallzahlen wieder.
Am besten für alle wäre es, einen Impfstoff zu haben. Denn dann muss keiner sterben (oder zumindest weniger) und das Virus stirbt von alleine aus, und die Menschen können wieder ihrem Leben nachgehen.
Daher: Ob 1 oder 100 oder 1000 tote, egal welcher Nation. Das muss einfach nicht sein. Die Menschen, als auch deren Angehörige leiden (umsonst), nur weil manche Menschen nicht umsichtig sind.