
Eintracht23
17209
#
planscher08
Was passiert den wen sich die Politik nicht darauf verständigen kann und der Neustart nicht möglich ist. Bis jetzt ist man sich da ja relativ sicher. Ich sehe da noch nicht das die Politik das Go gibt.
planscher08 schrieb:
Was passiert den wen sich die Politik nicht darauf verständigen kann und der Neustart nicht möglich ist. Bis jetzt ist man sich da ja relativ sicher. Ich sehe da noch nicht das die Politik das Go gibt.
Denke schon das es ein GO gibt. Allerdings glaube ich nicht an den 9.Mai sondern eher Ende Mai oder Anfang Juni. Es wurde ja jetzt auch schon öfter erwähnt das man 2 Wochen im Team trainieren muss.
Für mich ein großer Punkt ist wie man mit infizierten Spielern umgeht. Das nicht öffentlich machen ist doch auch nicht kontraproduktiv. Sowas bringt doch Unruhe wenn ein Spieler auf einmal beim Training und Spiel fehlt. Außerdem finde ich es nicht gerecht gegenüber anderen Arbeitnehmern die in so einem Fall vorsorglich daheim bleiben sollen. Dann sage ich mal ganz sarkastisch kann man mir auch keine Corona App schmackhaft machen.
Eintracht23 schrieb:planscher08 schrieb:
Was passiert den wen sich die Politik nicht darauf verständigen kann und der Neustart nicht möglich ist. Bis jetzt ist man sich da ja relativ sicher. Ich sehe da noch nicht das die Politik das Go gibt.
Denke schon das es ein GO gibt. Allerdings glaube ich nicht an den 9.Mai sondern eher Ende Mai oder Anfang Juni. Es wurde ja jetzt auch schon öfter erwähnt das man 2 Wochen im Team trainieren muss.
Für mich ein großer Punkt ist wie man mit infizierten Spielern umgeht. Das nicht öffentlich machen ist doch auch nicht kontraproduktiv. Sowas bringt doch Unruhe wenn ein Spieler auf einmal beim Training und Spiel fehlt. Außerdem finde ich es nicht gerecht gegenüber anderen Arbeitnehmern die in so einem Fall vorsorglich daheim bleiben sollen. Dann sage ich mal ganz sarkastisch kann man mir auch keine Corona App schmackhaft machen.
Es ist vor allem so, das jeder der hier im Land mit einem COVID Infizierten in Kontakt war, erstmal freiwillig zuhause bleiben soll.
Nur die DFL Gladiatoren sollen weiter kicken und schön mit dem Mantel des Schweigens drüber.
An dieser Stelle ist das DFL "Konzept" schlicht assozial und menschenverachtend.
Jetzt mal von einem Weltuntergangsszenario einer Insolvenz ausgehend. Wie kommt ihr denn dann auf Regionalliga!? Das würde ja heißen das die ganzen Vereine der zweiten und dritten Liga diese Zeit besser übersteht als wir. Spielt dann der FC Harsewinkel in der Bundesliga!? Da müssten ja dann die momentanen Regionalligisten alle aufsteigen. Es bekommen doch alle Teams Probleme. Über diese Zeit ohne Insolvenz kommen doch dann nur 5-6 Teams der Buli. Würde behaupten das die Eintracht inzwischen so wie wir finanziell aufgestellt sind innerhalb der Top 10 in Deutschland sind.
reggaetyp schrieb:
Die Signale lassen jedenfalls bei einigen nicht darauf schließen, dass da eine Erkenntnis einsetzen wird, dass man das Rad völlig überdreht hat.
Und genau deswegen finde ich ja Eure Wünsche so unrealistisch. Es wird kein Zurückdrehen geben. Nicht, dass ich mir das nicht auch in Teilen wünschen würde, aber es wird nicht passieren. Corona wird das eher noch verschlimmern. Ich bin da völlig pessimistisch.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Signale lassen jedenfalls bei einigen nicht darauf schließen, dass da eine Erkenntnis einsetzen wird, dass man das Rad völlig überdreht hat.
Und genau deswegen finde ich ja Eure Wünsche so unrealistisch. Es wird kein Zurückdrehen geben. Nicht, dass ich mir das nicht auch in Teilen wünschen würde, aber es wird nicht passieren. Corona wird das eher noch verschlimmern. Ich bin da völlig pessimistisch.
Richtig es wird sich noch verschlimmern. Sprich es wird sich wenig ändern.
Im Doppelpass wurde etwas ganz richtiges gesagt. Natürlich kann man sagen das man Summe X zukünftig als Festgeld haben muss um solche Szenarien abzufedern. Es ist dann aber auch so das bei den Fans das Bewusstsein geschaffen werden muss das man das Eigenkapital nicht dran darf. Mal hypothetisch das wären 15 Mio die man haben muss und dann absteigt obwohl man volles Bankkonto hat. Wir waren doch letzten Sommer, ich übrigens auch, der Meinung das es nicht schlecht wäre noch ein wenig mehr Qualität einzukaufen. Das ist dann nicht möglich und eventuell muss man verkaufen da man nicht unter eine Summe rutschen darf.
Das die romantische Vorstellung der Traditionsvereine in der Ursprungsform nicht mehr länger zu halten ist dürfte klar sein. Es ist nur die Frage wann das der Fall ist. Durch Corona dürfte die Zeitschiene um einiges nach vorne verlagert werden. Es wird nicht anderes übrig bleiben als sich 50+1 zu öffnen. Ob es uns gefällt oder nicht. Gegebenenfalls könnte dadurch etwas Sicherheit in das Unternehmen Fußball kommen.
Man wird wie bei vielen anderen Dingen erst im nachhinein wissen was jetzt Richtig und was Falsch ist.
Ich bin immer noch der Meinung das es jetzt zu Früh ist das Projekt Buli Fußball hoch zufahren. Geht jetzt was auch immer schief dann war es das sowieso mit der Saison und auch damit im Herbst wieder mit einer neuen Saison anzufangen. Dann sind die Probleme noch viel größer. Für nächste Saison kann ja auch niemand seriös planen.
Ich bin immer noch der Meinung das es jetzt zu Früh ist das Projekt Buli Fußball hoch zufahren. Geht jetzt was auch immer schief dann war es das sowieso mit der Saison und auch damit im Herbst wieder mit einer neuen Saison anzufangen. Dann sind die Probleme noch viel größer. Für nächste Saison kann ja auch niemand seriös planen.
Gibt es eigentlich in diesem Plan auch einen Punkt in dem steht wie es weiter gehen würde und wie das Spieltagstechnisch aussieht hinsichtlich Anstosszeiten.
Es sind ja nun, wenn man nach den Übertragungsrechten geht, noch Freitage und auch ein Montag offen. Da wird ja z.B. DAZN nicht exklusiv drauf verzichten. Spielt man dann trotzdem Samstagnachmittag, Sonntag 2 mal und macht ein Topspiel Samstag Abend!?
Es sind ja nun, wenn man nach den Übertragungsrechten geht, noch Freitage und auch ein Montag offen. Da wird ja z.B. DAZN nicht exklusiv drauf verzichten. Spielt man dann trotzdem Samstagnachmittag, Sonntag 2 mal und macht ein Topspiel Samstag Abend!?
Eintracht23 schrieb:
Gibt es eigentlich in diesem Plan auch einen Punkt in dem steht wie es weiter gehen würde und wie das Spieltagstechnisch aussieht hinsichtlich Anstosszeiten.
Es sind ja nun, wenn man nach den Übertragungsrechten geht, noch Freitage und auch ein Montag offen. Da wird ja z.B. DAZN nicht exklusiv drauf verzichten. Spielt man dann trotzdem Samstagnachmittag, Sonntag 2 mal und macht ein Topspiel Samstag Abend!?
Am besten jedes Spiel zu ner anderen uhrzeit dann hat der skyabonennt, watzke und rummenige endlich was sie wollen. Das können wir auch noch schön in nach-corona-zeiten weiter führen. Am besten noch ein paar spiele zu amazon, disney und apple tv, dass man auch wirklich überall ein abo hat. Der marius wolf will ja irgendwann auch mal 20 mio wie der neuer verdienen und wir können auch den fussball viel besser retten
Wer weiß wie die Frage gestellt wurde. z.B. Sind sie damit einverstanden das einige Clubs Pleite gehen, wenn keine Geisterspiele stattfinden?
planscher08 schrieb:
Wer weiß wie die Frage gestellt wurde. z.B. Sind sie damit einverstanden das einige Clubs Pleite gehen, wenn keine Geisterspiele stattfinden?
Gestellt wurde die Frage: "Bei einer Corona-Infektion wird empfohlen, dass alle Kontaktpersonen des Infizierten für 14 Tage in Quarantäne gehen. Sollte dies auch bei Infektionen von Bundesligafußballern gelten, auch wenn dadurch die gesamte Mannschaft in Quarantäne gehen muss, oder sollte dies bei Infektionen von Bundesligafußballern nicht gelten?"
Interessante Umfrage die von der ARD aufgegeben wurde. Thema Quarantäne der Buli Spieler bei positiven Corona Befund.
Die Bundesligafans sind sich nahezu einig: Ein Großteil spricht sich im Falle eines positiven Coronavirus-Tests eines Bundesligaprofis für eine zweiwöchige Quarantäne der kompletten Mannschaft aus. Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag der ARD Sportschau befürworten dies ganze 90 Prozent der Befragten.
Die Bundesligafans sind sich nahezu einig: Ein Großteil spricht sich im Falle eines positiven Coronavirus-Tests eines Bundesligaprofis für eine zweiwöchige Quarantäne der kompletten Mannschaft aus. Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag der ARD Sportschau befürworten dies ganze 90 Prozent der Befragten.
Wer weiß wie die Frage gestellt wurde. z.B. Sind sie damit einverstanden das einige Clubs Pleite gehen, wenn keine Geisterspiele stattfinden?
Es gibt jetzt sogar ein "Corona Spezial" um 19:20 im ZDF das sich heute nur mit dem Thema Krise im Sport beschäftigt. Es scheint inzwischen immer mehr bedenken von verschiedenen Leuten zu geben. So einfach wie die Argumentation in die Richtung wir geben der deutschen liebstes Kind zurück und alle klatschen Beifall scheint es nicht zu werden.
Eintracht23 schrieb:
Es gibt jetzt sogar ein "Corona Spezial" um 19:20 im ZDF das sich heute nur mit dem Thema Krise im Sport beschäftigt. Es scheint inzwischen immer mehr bedenken von verschiedenen Leuten zu geben. So einfach wie die Argumentation in die Richtung wir geben der deutschen liebstes Kind zurück und alle klatschen Beifall scheint es nicht zu werden.
"Die" würden schon gerne, aber wenn Du momentan nicht mal eine Hochzeit mit 10 Personen feiern darfst ...
Bubu24 schrieb:
Danke für den Hinweis.
Laut Info ab 20.04 oder bringen wir etwas durcheinander !?
Seit dem 20.04 können Tageskarten eingestellt werden. Anfang Mai die DK!
Fußball mit Kontaktbeschränkungen. Heißt wer näher als 1.50m an den Gegenspieler heran kommt, erhält einen Freistoß gegen sich. Wofür haben wir denn den VAR, kallibrierte Kreise um alle Spieler, dass Spiel ist dadurch ständig unterbrochen, dauert ca. 6h und beim Nachmessen durch das Gespann, kann der TV-Anbieter ohne Ende Pop-Up-Werbefenster plazieren. Mehr Kohle kann mit dem Produkt doch gar nicht verdient werden. Also wenn es um Geld geht doch super. Geht es um Sport bitte ich meinen Beitrag zu entschuldigen.
TaurusHH schrieb:
Fußball mit Kontaktbeschränkungen. Heißt wer näher als 1.50m an den Gegenspieler heran kommt, erhält einen Freistoß gegen sich. Wofür haben wir denn den VAR, kallibrierte Kreise um alle Spieler, dass Spiel ist dadurch ständig unterbrochen, dauert ca. 6h und beim Nachmessen durch das Gespann, kann der TV-Anbieter ohne Ende Pop-Up-Werbefenster plazieren. Mehr Kohle kann mit dem Produkt doch gar nicht verdient werden. Also wenn es um Geld geht doch super. Geht es um Sport bitte ich meinen Beitrag zu entschuldigen.
Du sprichst den Freistoss an. Dürfte überhaupt eine Mauer gebildet werden!? Die in den letzten Monaten obligatorischen Eckballvarianten mit 10 Leuten im Strafraum muss auch verboten werden. Spannend finde ich auch das es nur noch 4 Balljungen geben soll. Quasi für jede Seite eine. Da kann der Stöpsel auf der Gegengerade ganz schön wetzen das die Bälle immer schnell zurück kommen. Wenn ich in Führung liege würde ich da Bälle immer Rechts und Links raus hämmern. Man hat ja nun Zeit. Wird wahrscheinlich auch um einiges länger dauern so ein Spiel
Eintracht23 schrieb:
Es scheint ja schon wieder so zu sein als Laufen wir in die falsche Richtung
Also Risklayer zB bezieht ja diese Reproduktionsrate aus folgender Formel
Neufälle 14. bis 20. April
geteilt durch
Neufälle 10. bis 16. April
Demnach haben wir 0,85 gerade. Vor vier Tagen hatten wir noch 0,71.
Jetzt bedenke man, dass die Fälle an Ostern niedriger waren, weil es weniger Meldungen gab.
Also am 10. , 11. , 12. und 13. April
Und dass ab dem 14. April Nachmeldungen etc. erfolgten.
Die Reproduktionsraten sind in sehr vielen europäischen Ländern in den letzten 2 Tagen nach anhaltend positiver Tendenz wieder gestiegen.
Es ist einzig und allein der Oster-Effekt. Dass die Medien das blind übernehmen und das RKI das nicht erwähnt, ist einfach nur peinlich.
SGE_Werner schrieb:Eintracht23 schrieb:
Es scheint ja schon wieder so zu sein als Laufen wir in die falsche Richtung
Also Risklayer zB bezieht ja diese Reproduktionsrate aus folgender Formel
Neufälle 14. bis 20. April
geteilt durch
Neufälle 10. bis 16. April
Demnach haben wir 0,85 gerade. Vor vier Tagen hatten wir noch 0,71.
Jetzt bedenke man, dass die Fälle an Ostern niedriger waren, weil es weniger Meldungen gab.
Also am 10. , 11. , 12. und 13. April
Und dass ab dem 14. April Nachmeldungen etc. erfolgten.
Die Reproduktionsraten sind in sehr vielen europäischen Ländern in den letzten 2 Tagen nach anhaltend positiver Tendenz wieder gestiegen.
Es ist einzig und allein der Oster-Effekt. Dass die Medien das blind übernehmen und das RKI das nicht erwähnt, ist einfach nur peinlich.
Danke
Vielleicht schafft es ja auch die DFL das was der Bund nicht hin bekommt. Das alle Bundesländer ein einheitliches Konzept haben. Eventuell muss man in Dresden dann aber die Heimspiele mit Mundschutz spielen. Gibt keine Sonderbehandlung für den Fußball
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Kanzlerin Angela Merkel haben wiederholt betont, der Wert müsse dauerhaft unter eins liegen, damit die Epidemie eingedämmt wird.
Definiere dauerhaft. Tage, Wochen, Monate, Jahre???
Warum soll ich etwas definieren was Angela Merkel gesagt hat!? Das musst du Sie und das RKI selbst fragen!
Meine Interpretation ist das damit mehr als ein paar Tage gemeint sind!
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich frage mich ernsthaft ob die Verantwortlichen erwarten das sich jeder bei Sonnenschein un schönen Wetter alleine in die Wohnung setzt um sich Geisterspiele anzuschauen
Ne, aber den Fernseher nach draußen in den Garten zu stellen
Das wird aber im Hochsommer schwierig. Ich bin schon älter. Da sehe ich nix
Du kannst diese Aussagen auseinandernehmen wie du möchtest. Meine Vermutung geht soweit dahin, dass die DFL ein gutes duchdachtes Konzept zusammen mit allen wichtigen Behörden und zusammen mit der Politik gestaltet hat.
lordgladyy schrieb:
Du kannst diese Aussagen auseinandernehmen wie du möchtest. Meine Vermutung geht soweit dahin, dass die DFL ein gutes duchdachtes Konzept zusammen mit allen wichtigen Behörden und zusammen mit der Politik gestaltet hat.
Was würde denn aber passieren wenn du ein gutes Konzept hast und es funktioniert nicht wie gewünscht. Sprich du müsstest die Saison noch mal unterbrechen!? Dann ist das Konzept gescheitert und der Fußball pausiert dann für lange Zeit denn wenn das ganze scheitert, warum auch immer, dann gibt es diese garantiert so schnell keinen Start für die nächste Saison.
Es scheint ja schon wieder so zu sein als Laufen wir in die falsche Richtung
RKI meldet leicht gestiegene Ansteckungsrate
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet eine im Vergleich zum Samstag leicht gestiegene Ansteckungsrate.
Diese liege jetzt bei 0,9, heißt es im täglichen Lagebericht des RKI. Das bedeutet, dass statistisch ein Infizierter weniger als einen weiteren Menschen ansteckt. Am Samstag hatte der Wert bei 0,8 gelegen. Das RKI und auch Kanzlerin Angela Merkel haben wiederholt betont, der Wert müsse dauerhaft unter eins liegen, damit die Epidemie eingedämmt wird.
Waren wir nicht Freitag sogar schon bei 0,7!??
RKI meldet leicht gestiegene Ansteckungsrate
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet eine im Vergleich zum Samstag leicht gestiegene Ansteckungsrate.
Diese liege jetzt bei 0,9, heißt es im täglichen Lagebericht des RKI. Das bedeutet, dass statistisch ein Infizierter weniger als einen weiteren Menschen ansteckt. Am Samstag hatte der Wert bei 0,8 gelegen. Das RKI und auch Kanzlerin Angela Merkel haben wiederholt betont, der Wert müsse dauerhaft unter eins liegen, damit die Epidemie eingedämmt wird.
Waren wir nicht Freitag sogar schon bei 0,7!??
Eintracht23 schrieb:
Es scheint ja schon wieder so zu sein als Laufen wir in die falsche Richtung
Also Risklayer zB bezieht ja diese Reproduktionsrate aus folgender Formel
Neufälle 14. bis 20. April
geteilt durch
Neufälle 10. bis 16. April
Demnach haben wir 0,85 gerade. Vor vier Tagen hatten wir noch 0,71.
Jetzt bedenke man, dass die Fälle an Ostern niedriger waren, weil es weniger Meldungen gab.
Also am 10. , 11. , 12. und 13. April
Und dass ab dem 14. April Nachmeldungen etc. erfolgten.
Die Reproduktionsraten sind in sehr vielen europäischen Ländern in den letzten 2 Tagen nach anhaltend positiver Tendenz wieder gestiegen.
Es ist einzig und allein der Oster-Effekt. Dass die Medien das blind übernehmen und das RKI das nicht erwähnt, ist einfach nur peinlich.
Ich frage mich ernsthaft ob die Verantwortlichen erwarten das sich jeder bei Sonnenschein un schönen Wetter alleine in die Wohnung setzt um sich Geisterspiele anzuschauen. Gibt bestimmt riesen Einschaltquoten bei den Freitags und Montagsspielen
Da werden viele über Grillen und Bierchen trinken mit Freunden bei den Buli Spielen nachdenken. Ehrlich gesagt ich dann wohl leider auch.
Da werden viele über Grillen und Bierchen trinken mit Freunden bei den Buli Spielen nachdenken. Ehrlich gesagt ich dann wohl leider auch.
Irgendwie habe ich das Gefühl das wird recht lustig. Ob sich der Kalle nicht täuscht
Ich bin überzeugt, dass die Fans sich nicht vor den Stadien versammeln. Dazu werden wir nicht nur aufrufen, wir werden es zu verhindern wissen.“Ich bin überzeugt, dass die Fans sich nicht vor den Stadien versammeln. Dazu werden wir nicht nur aufrufen, wir werden es zu verhindern wissen.“
Die können ja jetzt alle 2 Wochen in Quarantäne und dann am Spieltag zusammen losziehen. Wie die Profis halt. Ist doch dann in Ordnung
Ich bin überzeugt, dass die Fans sich nicht vor den Stadien versammeln. Dazu werden wir nicht nur aufrufen, wir werden es zu verhindern wissen.“Ich bin überzeugt, dass die Fans sich nicht vor den Stadien versammeln. Dazu werden wir nicht nur aufrufen, wir werden es zu verhindern wissen.“
Die können ja jetzt alle 2 Wochen in Quarantäne und dann am Spieltag zusammen losziehen. Wie die Profis halt. Ist doch dann in Ordnung
Die Ministerpräsidenten Laschet und Söder haben heute davon gesprochen, dass die DFL ein gutes Konzept vorlegen muss und das dann abgesegnet von den Gesundheitsbehördenallen Geisterspielen generell nichts im Wege steht.
Ich jedenfalls freue mich doch sehr über solche Neuigkeiten. Als Datum wird eventuell der 9.5 genannt. Ich denke die DFL hat ihre Hausaufgaben gemacht
Ich jedenfalls freue mich doch sehr über solche Neuigkeiten. Als Datum wird eventuell der 9.5 genannt. Ich denke die DFL hat ihre Hausaufgaben gemacht
lordgladyy schrieb:
Die Ministerpräsidenten Laschet und Söder haben heute davon gesprochen, dass die DFL ein gutes Konzept vorlegen muss und das dann abgesegnet von den Gesundheitsbehördenallen Geisterspielen generell nichts im Wege steht.
Ich jedenfalls freue mich doch sehr über solche Neuigkeiten. Als Datum wird eventuell der 9.5 genannt. Ich denke die DFL hat ihre Hausaufgaben gemacht
Ich halte es immernoch für unverantwortlich. Hoffentlich spielt man dann auch weiter wenn sich der erste Spieler infiziert. Oder so ne Art Last man Standing.
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:lordgladyy schrieb:
Die Ministerpräsidenten Laschet und Söder haben heute davon gesprochen, dass die DFL ein gutes Konzept vorlegen muss und das dann abgesegnet von den Gesundheitsbehördenallen Geisterspielen generell nichts im Wege steht.
Ich jedenfalls freue mich doch sehr über solche Neuigkeiten. Als Datum wird eventuell der 9.5 genannt. Ich denke die DFL hat ihre Hausaufgaben gemacht
Ich halte es immernoch für unverantwortlich. Hoffentlich spielt man dann auch weiter wenn sich der erste Spieler infiziert. Oder so ne Art Last man Standing.
Auch hier ist es wieder wichtig, dass man sich genau anhört, was Laschet und Söder wirklich gesagt haben. Jedenfalls nichts, was eine Schlagzeile wie "Söder und Laschet geben grünes Licht für Bundesliga-Start am 9. Mai" rechtfertigen würde, die jetzt schon wieder von einflussreichen Medien erstellt wurden. Das ist eine komplette Verkürzung der Aussagen um nicht zu sagen, eine Verarschung der Leser.
Ergänzend noch zu meinem Beitrag: Wenn EL und CL ausfallen würden, wäre die Notwendigkeit die Saison zu Ende zu spielen auch zumindest sportlich etwas kleiner. Wenn es "nur" um Meister und Auf-und Abstieg geht. Frage Auf- und Abstieg könnte man durch Aufstockung erledigen. Und ob man für Bayern ne weitere Meisterschaft zählen lässt oder nicht, ist ja auch egal.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ergänzend noch zu meinem Beitrag: Wenn EL und CL ausfallen würden, wäre die Notwendigkeit die Saison zu Ende zu spielen auch zumindest sportlich etwas kleiner. Wenn es "nur" um Meister und Auf-und Abstieg geht. Frage Auf- und Abstieg könnte man durch Aufstockung erledigen. Und ob man für Bayern ne weitere Meisterschaft zählen lässt oder nicht, ist ja auch egal.
Verstehe was du meinst. Allerdings spielst du wenn es ganz doof läuft dann ab Spieltag 31 oder 32 nur noch Spiele in denen es um nichts geht. Das wäre dann im Sinne der Gesundheit ja auch nicht förderlich.