
Eintracht23
17209
#
Aeppelwoifanatiker
das ist mir klar. Jedoch läuft das ganze jetzt ja auch schon seit 3 Wochen
Aeppelwoifanatiker schrieb:
das ist mir klar. Jedoch läuft das ganze jetzt ja auch schon seit 3 Wochen
Hast du da was gehört? Den Basel Gutschein habe ich auch noch nicht.
Ich werde auch Spenden. Das steht für mich außer Frage. Zumindest den Betrag für meine Dauerkarte. Da wir leider auch größere Tour mit Arbeitskollegen geplant haben, habe ich auch noch Tagestickets hier liegen. Das müsste ja dann mit jeden individuell abgesprochen werden. Ich weiß allerdings nicht ob an eine der von der Eintracht vorgeschlagenen Institutionen geht. Was aber eher daran liegt das ich nicht aus dem direkten Einzugsgebiet Frankfurt komme. Es brennt ja inzwischen an jeder Ecke und Hilfe ist überall nötig. Da werde ich mich wohl an eine Einrichtung in meinem direkten Einzugsgebiet halten.
Ja. Das war beim Basel Spiel genauso.
Eintracht23 schrieb:
Ja. Das war beim Basel Spiel genauso.
Edit. Denke da wird es dann Optionen geben die man anklicken kann. Wird man ja dann am 20.04 sehen.
Hi,
wenn ich auf "Zu den FAQ" klicke, werde ich nur auf die Startsteite der Eintracht geleitet. Ist das bei Euch auch so?
VG
Monty
wenn ich auf "Zu den FAQ" klicke, werde ich nur auf die Startsteite der Eintracht geleitet. Ist das bei Euch auch so?
VG
Monty
Ja. Das war beim Basel Spiel genauso.
Eintracht23 schrieb:
Ja. Das war beim Basel Spiel genauso.
Edit. Denke da wird es dann Optionen geben die man anklicken kann. Wird man ja dann am 20.04 sehen.
https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/ticketinfo-zu-den-ausstehenden-spielen-79092/?_ga=2.211112789.1756967066.1582730259-1550922207.1582454863
Genau ein Thread unter deinem ist auch die Info.
Genau ein Thread unter deinem ist auch die Info.
Gude,
Ich habe gerade die Mail mit dem Procedere zur Rückerstattung der DK bekommen. Habe ich das richtig verstanden, dass ich, auch wenn ich die Option Verzicht wählen möchte, die Karte in die Ticketbörse einstellen muss?
Ich habe gerade die Mail mit dem Procedere zur Rückerstattung der DK bekommen. Habe ich das richtig verstanden, dass ich, auch wenn ich die Option Verzicht wählen möchte, die Karte in die Ticketbörse einstellen muss?
Xaver08 schrieb:
bisher sieht das konzept zum glueck anders aus, als du es erwartet bzw. befuerchtet hast. sprich keine risikoentscheidung und keine oeffnung zu gunsten der wirtschaft und zu lasten der gesundheit, sondern nur, wenn die lage dann auch unter kontrolle bleibt.
Vielleicht solltest Du mal anfangen, meine Beiträge richtig zu lesen. Aber das wird auch mein letzter Beitrag hier sein.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
bisher sieht das konzept zum glueck anders aus, als du es erwartet bzw. befuerchtet hast. sprich keine risikoentscheidung und keine oeffnung zu gunsten der wirtschaft und zu lasten der gesundheit, sondern nur, wenn die lage dann auch unter kontrolle bleibt.
Vielleicht solltest Du mal anfangen, meine Beiträge richtig zu lesen. Aber das wird auch mein letzter Beitrag hier sein.
Ich hoffe das ist nur Mod Koller der hier ausgebrochen ist. Wir brauchen dich hier Werner!
Eintracht23 schrieb:SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
bisher sieht das konzept zum glueck anders aus, als du es erwartet bzw. befuerchtet hast. sprich keine risikoentscheidung und keine oeffnung zu gunsten der wirtschaft und zu lasten der gesundheit, sondern nur, wenn die lage dann auch unter kontrolle bleibt.
Vielleicht solltest Du mal anfangen, meine Beiträge richtig zu lesen. Aber das wird auch mein letzter Beitrag hier sein.
Ich hoffe das ist nur Mod Koller der hier ausgebrochen ist. Wir brauchen dich hier Werner!
Die Atmosphäre hier im Thread ist seit Tagen zum kotzen... dabei wurde doch der Buhmann Dr.Love rausgeschmissen... komisch.
Am besten sollte nur noch Werner seinen täglichen Update- Beitrag posten, den finde ich klasse. Und das reicht auch.
Ein anderer Virologe hat übrigens bei SKY Sport gesagt das die Geisterspiele nicht mal unbedingt das Problem sind sondern die Fans die sich trotzdem zusammen tun um dann das Spiel gemeinsam zu schauen. Sein Vorschlag keine Live Übertragung Also das warum die ganze Farce überhaupt machen würde nämlich das die TV Gelder fließen sollte seiner Meinung nach nicht statt finden. Man sieht selbst die "Fachmänner" haben alle unterschiedliche Meinungen
Basaltkopp schrieb:
Wäre nicht die erste Fehleinschätzung der Lage.
Einen Tag vor dem Basel Spiel hieß es noch, dass vor Zuschauern gespielt wird.
Am Tag danach hieß es noch, dass die Bundesliga nach dem Spieltag unterbrochen wird.
Und Du glaubst ernsthaft, dass man hier verlässlich sagen kann, was in sechs Wochen sein wird, wenn schon die Beschlüsse innerhalb von einem Tag in die Tonne gekloppt werden?
Zur Zeit ist nichts auch nur ansatzweise planbar. Mein Bauchgefühl sagt mir aber auch das ab ca. Mitte Mai wieder gespielt wird. Um Ostern herum wird man die Virus-Lage in Deutschland bewerten und dann ist man evtl. schon ein bisschen schlauer. Wenn aber selbst Virologen mittlerweile sagen das gegen Geisterspiele prinzipiell nichts einzuwenden ist, was spricht denn dem noch entgegen? Man wird die Saison irgendwie durchprügeln, notfalls bis in den Juli hinein mit geänderten Verträgen.
Für mich viel entscheidender ist die Frage wie es dann im Herbst weitergeht. Und da habe ich nicht nur den Fussball im Blick. Macht man mit Geisterspielen weiter? Oder verzögert man den Saisonbeginn so lange bis man wieder Zuschauer in die Stadien lässt? Gerade im Amateurbereich und in den anderen Team-Ballsportarten wie Handball, Basketball, Eishockey sind Zuschauereinnahmen existenziell. Die werden keine Geisterspiele machen können.
Wenn ab Oktober, spätestens November in diesen Sportarten nicht gespielt werden kann wird das für tausende Vereine und Zehnttausende Sportler der Genickschuß sein. Das darf man eigentlich nicht zulassen.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wäre nicht die erste Fehleinschätzung der Lage.
Einen Tag vor dem Basel Spiel hieß es noch, dass vor Zuschauern gespielt wird.
Am Tag danach hieß es noch, dass die Bundesliga nach dem Spieltag unterbrochen wird.
Und Du glaubst ernsthaft, dass man hier verlässlich sagen kann, was in sechs Wochen sein wird, wenn schon die Beschlüsse innerhalb von einem Tag in die Tonne gekloppt werden?
Zur Zeit ist nichts auch nur ansatzweise planbar. Mein Bauchgefühl sagt mir aber auch das ab ca. Mitte Mai wieder gespielt wird. Um Ostern herum wird man die Virus-Lage in Deutschland bewerten und dann ist man evtl. schon ein bisschen schlauer. Wenn aber selbst Virologen mittlerweile sagen das gegen Geisterspiele prinzipiell nichts einzuwenden ist, was spricht denn dem noch entgegen? Man wird die Saison irgendwie durchprügeln, notfalls bis in den Juli hinein mit geänderten Verträgen.
Für mich viel entscheidender ist die Frage wie es dann im Herbst weitergeht. Und da habe ich nicht nur den Fussball im Blick. Macht man mit Geisterspielen weiter? Oder verzögert man den Saisonbeginn so lange bis man wieder Zuschauer in die Stadien lässt? Gerade im Amateurbereich und in den anderen Team-Ballsportarten wie Handball, Basketball, Eishockey sind Zuschauereinnahmen existenziell. Die werden keine Geisterspiele machen können.
Wenn ab Oktober, spätestens November in diesen Sportarten nicht gespielt werden kann wird das für tausende Vereine und Zehnttausende Sportler der Genickschuß sein. Das darf man eigentlich nicht zulassen.
Der selbe Virologe der gestern, im Sportstudio gesagt hat, das es möglich seien könnte im Mai Fußball mit Geisterspielen zu starten ( Die Vorraussetzungen halte ich allerdings für schwer durchsetzbar) sagte 2 Sätze später das er es nicht für vorstellbar hält das in diesem Jahr überhaupt nochmal mit Zuschauern gespielt wird.
eigentlich sagt mai so ziemlich das gegenteil von dir, denn sie geht davon aus, dass wir erst oeffnen koennen, wenn der virus wieder contained ist, hat sie die linie nicht bei ca. 1000 erkrankten gezogen, sprich sie geht davon aus, dass wir die straffen beschränkungen durchaus noch eine geraume zeit aufrechterhalten müssen, du hast bisher immer davon gesprochen, dass irgendwann eine entscheidungung zulasten der menschen und zugunsten der wirtschaft getroffen wird, d.h. es wird geoeffnet, auch wenn es dann wieder ins exponentielle wachstum geht.
auch wenn du dir mit deiner aussage sehr sicher bist, sonst wuerdest du sie ja nicht so oft wiederholen, werden aktuell noch keine konkreten signale gesendet, mit solchen definitiven aussagen, sollten wir aktuell doch noch sehr vorsichtig sein, auch wenn du dir da so sicher bist, muss klar sein, dass es nur eine spekulation ist. macht man da doch evtl. hoffnung, für die es möglicherweise zu früh ist.
auch wenn du dir mit deiner aussage sehr sicher bist, sonst wuerdest du sie ja nicht so oft wiederholen, werden aktuell noch keine konkreten signale gesendet, mit solchen definitiven aussagen, sollten wir aktuell doch noch sehr vorsichtig sein, auch wenn du dir da so sicher bist, muss klar sein, dass es nur eine spekulation ist. macht man da doch evtl. hoffnung, für die es möglicherweise zu früh ist.
Xaver08 schrieb:
eigentlich sagt mai so ziemlich das gegenteil von dir, denn sie geht davon aus, dass wir erst oeffnen koennen, wenn der virus wieder contained ist, hat sie die linie nicht bei ca. 1000 erkrankten gezogen, sprich sie geht davon aus, dass wir die straffen beschränkungen durchaus noch eine geraume zeit aufrechterhalten müssen, du hast bisher immer davon gesprochen, dass irgendwann eine entscheidungung zulasten der menschen und zugunsten der wirtschaft getroffen wird, d.h. es wird geoeffnet, auch wenn es dann wieder ins exponentielle wachstum geht.
auch wenn du dir mit deiner aussage sehr sicher bist, sonst wuerdest du sie ja nicht so oft wiederholen, werden aktuell noch keine konkreten signale gesendet, mit solchen definitiven aussagen, sollten wir aktuell doch noch sehr vorsichtig sein, auch wenn du dir da so sicher bist, muss klar sein, dass es nur eine spekulation ist. macht man da doch evtl. hoffnung, für die es möglicherweise zu früh ist.
Aber das ist doch auch Logisch. Natürlich ist es ja so, das je weniger Infizierte wir haben es um so besser ist,sich wieder in der Gesellschaft zu bewegen. Wann dieser Zeitpunkt genau ist wird nicht mal der größte Fachmann sagen können. Einen Impfstoff wird es so schnell nicht geben können . Eventuell ein Medikament was in irgendeiner Form hilft. Wenn man jetzt die Kurve etwas gedrückt bekommt um durch zu atmen, ja dann müssen sich die Personen besinnen das man aufpasst. Aber man auch lockern. In kleinen Stücken um bei der Bevölkerung und der Wirtschaft nicht die Akzeptanz für die Maßnahmen zu verspielen.
PhillySGE schrieb:
Der Leiter der Virologie der Universitätsmedizin Essen erklärt der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“: „Wir sind ziemlich am Anschlag der Laborkapazitäten in Deutschland.“
Um es mal salopp zu sagen, die Aussage von Herrn Dittmer würde ich persönlich gleich mal in die Tonne kloppen.
Vor drei Wochen hieß es, dass in Deutschland nicht mehr als 20.000 - 25.000 Tests pro Tag durchgeführt werden können. Letzte Woche lagen wir bei 50.000 am Tag und nachdem, was ich heute im Radio gehört habe, liegen wir nach Abschluss dieser Woche bei fast 100.000 am Tag. Die Testverfahren werden beschleunigt und erweitert. Wir reden in den drei Profiligen dann bei 2 Tests die Woche bei ca. 3000 Tests mehr pro Woche, also aktuell wären das dann 0,3 % der Tests, in Zukunft vermutlich ein noch geringerer Anteil. Wenn Herr Dittmer der Meinung ist, dass sich dafür kein Labor zur Verfügung stellt... na, da bin ich mal gespannt, ob ein privat betriebenes Labor da nicht für ein paar Euro mehr was macht...
Moralisch... ja moralisch sehe ich das für mehr als bedenklich, wenn man gesunde Fußballspieler testet. Aber dass die Kapazitäten dafür nicht ausreichen werden und man am Anschlag dieser ist, während man diese Kapazitäten permanent von Woche zu Woche vervielfacht... Also wirklich...
Die Hauptfrage ist eher für mich, was bei einem nachgewiesenen Corona-Fall passiert und wie man das praktikabel umsetzen will. Da finde ich praktisch keine Lösung.
SGE_Werner schrieb:
Die Testverfahren werden beschleunigt und erweitert. Wir reden in den drei Profiligen dann bei 2 Tests die Woche bei ca. 3000 Tests mehr pro Woche, also aktuell wären das dann 0,3 % der Tests, in Zukunft vermutlich ein noch geringerer Anteil. Wenn Herr Dittmer der Meinung ist, dass sich dafür kein Labor zur Verfügung stellt... na, da bin ich mal gespannt, ob ein privat betriebenes Labor da nicht für ein paar Euro mehr was macht...
Moralisch... ja moralisch sehe ich das für mehr als bedenklich, wenn man gesunde Fußballspieler testet. Aber dass die Kapazitäten dafür nicht ausreichen werden und man am Anschlag dieser ist, während man diese Kapazitäten permanent von Woche zu Woche vervielfacht... Also wirklich...
Das ganze müsste ja dann wohl auch vom Bund abgesegnet werden. Sprich der Verein sorgen für Test und das die Spieler zu dem Zeitpunkt " Gesund" sind und dafür darf gespielt werden. Wenn das ganze durch kommen sollte, dann sind aber Ruckzuck die anderen Sportarten auch dabei. Die haben ja auch ihre Daseins Berechtigung und stehen vor dem gleiche Problem. Sprich die Tests müssten dann auch bei den Handballern, Eishockey Spielern, Basketball Spielern, Wintersportlern etc. durch geführt werden. Sprich wenn man das auf sämtliche Leistungssportler ausbreitet dürfte man schon eine stattliche Zahl haben.
Eintracht23 schrieb:
Das ganze müsste ja dann wohl auch vom Bund abgesegnet werden. Sprich der Verein sorgen für Test und das die Spieler zu dem Zeitpunkt " Gesund" sind und dafür darf gespielt werden. Wenn das ganze durch kommen sollte, dann sind aber Ruckzuck die anderen Sportarten auch dabei. Die haben ja auch ihre Daseins Berechtigung und stehen vor dem gleiche Problem. Sprich die Tests müssten dann auch bei den Handballern, Eishockey Spielern, Basketball Spielern, Wintersportlern etc. durch geführt werden. Sprich wenn man das auf sämtliche Leistungssportler ausbreitet dürfte man schon eine stattliche Zahl haben.
Guter Einwand, dass die anderen Sportarten damit dann auch um die Ecke kommen. Naja, warten wir mal ab... Irgendwann wird die DFL bestimmt auf die Idee kommen, in irgendeinem Land mit geringeren moralischen Grundsätzen den Rest auszuspielen. Weißrussland ist bestimmt dazu bereit.
QuitoTodo schrieb:
Die Bundesliga sollte so schnell wie möglich wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Von mir aus Geisterspiele. Sind alles junge gesunde Männer. Man kann es auch übertreiben...
Das meinst du auch noch Ernst,oder? Ich schreibe besser nicht was ich denke sonst werde ich hier gesperrt.
Da sieht man mal wie hart auf Kante das Geschäft ist. Alles wird in Spieler gepumpt. Da muss sich was ändern. Solide sieht anders aus.
planscher08 schrieb:
Da sieht man mal wie hart auf Kante das Geschäft ist. Alles wird in Spieler gepumpt. Da muss sich was ändern. Solide sieht anders aus.
Wobei man sagen muss das wir vor 2 Jahren auch nicht unbedingt finanziell viel besser da standen als die jetzt genannten Vereine. Die beiden letzen Jahre mit den Erfolgen haben uns zumindest erstmal den ***** gerettet. Es kommt halt auch immer auf den Zeitpunkt an.
Meine das Mainz und Düsseldorf in dem Zusammenhang auch genannt wurden. Wenn man das so liest könnte es nächste Saison eine Liga mit 20 Teams geben. Aber anders als man das erwarten konnte
Die Seifenblase Fußball könnte bald platzen. Zeigt aber das alles auf Kante genäht ist.
https://www.kicker.de/773385/artikel/13_der_36_profiklubs_droht_insolvenz_noch_in_dieser_saison
https://www.kicker.de/773385/artikel/13_der_36_profiklubs_droht_insolvenz_noch_in_dieser_saison
Eintracht23 schrieb:Luzbert schrieb:
Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Das sind doch aber jetzt aber immer noch ein großteil der Personen die sich schon von der Kontaktsperre angesteckt haben können. Die ist ja erst seit 11 Tagen. Ab Montag sollten dann hoffentlich die Fallzahlen runter gehen.
Die Inkubationszeit liegt laut RKI im Mittel bei 5-6 Tagen und in den Extrem bei 1 und 14 Tagen.
Da bereits vor den Einschränkungen deutlich stärker auf Abstände geachtet wurde und Veranstaltungen ausfielen, war es schon passend, dass die Zunahme Fallzahlen bereits seit dem 21.03. rückläufig ist.
Allerdings gab es auch letzte Woche von Dienstag auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag eine Zunahme. Auch interessant.
Luzbert schrieb:Eintracht23 schrieb:Luzbert schrieb:
Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Das sind doch aber jetzt aber immer noch ein großteil der Personen die sich schon von der Kontaktsperre angesteckt haben können. Die ist ja erst seit 11 Tagen. Ab Montag sollten dann hoffentlich die Fallzahlen runter gehen.
Die Inkubationszeit liegt laut RKI im Mittel bei 5-6 Tagen und in den Extrem bei 1 und 14 Tagen.
Da bereits vor den Einschränkungen deutlich stärker auf Abstände geachtet wurde und Veranstaltungen ausfielen, war es schon passend, dass die Zunahme Fallzahlen bereits seit dem 21.03. rückläufig ist.
Allerdings gab es auch letzte Woche von Dienstag auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag eine Zunahme. Auch interessant.
Die offiziell angeordneten Kontaktsperre ist ja erst seit dem 23.03. Davor war ein sonniges Wochenende. Wir sind jetzt bei 11 Tagen. Das dürfte wohl noch im Rahmen legen. Wenn die Zahlen nächste Woche noch steigen dann läuft etwas schief.
Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Luzbert schrieb:
Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Das sind doch aber jetzt aber immer noch ein großteil der Personen die sich schon von der Kontaktsperre angesteckt haben können. Die ist ja erst seit 11 Tagen. Ab Montag sollten dann hoffentlich die Fallzahlen runter gehen.
Eintracht23 schrieb:Luzbert schrieb:
Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.
Ich verstehe nicht, wie sich in der jetzigen Situation noch so viele Menschen infizieren können.
Das sind doch aber jetzt aber immer noch ein großteil der Personen die sich schon von der Kontaktsperre angesteckt haben können. Die ist ja erst seit 11 Tagen. Ab Montag sollten dann hoffentlich die Fallzahlen runter gehen.
Die Inkubationszeit liegt laut RKI im Mittel bei 5-6 Tagen und in den Extrem bei 1 und 14 Tagen.
Da bereits vor den Einschränkungen deutlich stärker auf Abstände geachtet wurde und Veranstaltungen ausfielen, war es schon passend, dass die Zunahme Fallzahlen bereits seit dem 21.03. rückläufig ist.
Allerdings gab es auch letzte Woche von Dienstag auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag eine Zunahme. Auch interessant.
Ich weiß nicht ob jemand die Überlegungen der NFL gelesen hat um die Saison zu spielen?
Klar die Amis sind da noch extremer. Aber selbst bei denen kann es sein das sie nicht mehr durchs Land reisen.
Mal so kurz die möglichen Eckpunkte:
-Es werden im Nirgendwo, irgendwo in der Pampe, alle Teams isoliert.
-Teams reisen an und werden getestet
-Mann ist dann für die komplette Saison zusammen ( sind dann eventuell so bis zu 20 Wochen)
-Es müssten Spielstätten,Trainingsgelände,Wohnkomplexe etc. aus dem Boden gestampft werden.
-wer sich ein wenig in der NFL auskennt. Da reden wir nicht nur von 10 Plätzen und auch von garantiert mehr als 3000 Personen die alleine zum Team gehören.
Was ich sagen will. Selbst die wissen das eine Saison ( und die startet wenn überhaupt erst im September) mit Reisen und trainieren erstmal nicht möglich ist. Sobald irgendwas passiert ist die Saison nicht durchführbar.
Klar die Amis sind da noch extremer. Aber selbst bei denen kann es sein das sie nicht mehr durchs Land reisen.
Mal so kurz die möglichen Eckpunkte:
-Es werden im Nirgendwo, irgendwo in der Pampe, alle Teams isoliert.
-Teams reisen an und werden getestet
-Mann ist dann für die komplette Saison zusammen ( sind dann eventuell so bis zu 20 Wochen)
-Es müssten Spielstätten,Trainingsgelände,Wohnkomplexe etc. aus dem Boden gestampft werden.
-wer sich ein wenig in der NFL auskennt. Da reden wir nicht nur von 10 Plätzen und auch von garantiert mehr als 3000 Personen die alleine zum Team gehören.
Was ich sagen will. Selbst die wissen das eine Saison ( und die startet wenn überhaupt erst im September) mit Reisen und trainieren erstmal nicht möglich ist. Sobald irgendwas passiert ist die Saison nicht durchführbar.
wegjubler schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass der Höhepunkt erst Anfang Juni erreicht ist wäre es fahrlässig nur das geringste Risiko einzugehen.
Wenn der Höhepunkt erst Anfang Juni zu erwarten ist sollte man es tunlichst unterlassen auch nur ansatzweise irgendetwas zu lockern. Dann gibt es noch 8-10 Wochen Kontaktsperre.
Glaubst du daran?
Diegito schrieb:wegjubler schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass der Höhepunkt erst Anfang Juni erreicht ist wäre es fahrlässig nur das geringste Risiko einzugehen.
Wenn der Höhepunkt erst Anfang Juni zu erwarten ist sollte man es tunlichst unterlassen auch nur ansatzweise irgendetwas zu lockern. Dann gibt es noch 8-10 Wochen Kontaktsperre.
Glaubst du daran?
Man wird es lockern davon ist davon sogar auszugehen. Wahrscheinlich für Dinge die seien müssen. Ob das Fußball bzw. Großveranstaltungen sind sei mal dahin gestellt. Klar hängen da momentan Existenzen dran, übrigens wie überall, und ja das ist alles Scheiße. Aber der Fußball nimmt sich da wichtiger als andere. Es ist ja nicht mit Geisterspielen alleine getan. Durch die Spiele passiert ja wieder das sich größere Gruppen zusammen kommen um das Spiel irgendwo gemeinsam zu schauen. Diese Sache möchte man ja so oder so verhindern. Man soll trotz aller Lockerung trotzdem erstmal Abstand zum Nebenmann halten. Das wird so oder so das Motto das für die nächste Zeit sein.
Diegito schrieb:
Für mich ein falsches, unnötiges Zeichen mit dem man die Menschen eher vergrätzt als motiviert und bei der Stange hält.
Ein falsches Zeichen wäre es nur für die Feiertage die Maßnahmen zu lockern. Damit würde man sämtliche Maßnahmen in Frage stellen, denn wenn es an den Feiertagen nicht so schlimm ist, dann kann es auch an den restlichen Tagen nicht so schlimm sein.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Für mich ein falsches, unnötiges Zeichen mit dem man die Menschen eher vergrätzt als motiviert und bei der Stange hält.
Ein falsches Zeichen wäre es nur für die Feiertage die Maßnahmen zu lockern. Damit würde man sämtliche Maßnahmen in Frage stellen, denn wenn es an den Feiertagen nicht so schlimm ist, dann kann es auch an den restlichen Tagen nicht so schlimm sein.
Völlig richtig. Eine Lockerung würde im Prinzip nur bedeuten 2 Wochen Kontaktsperre hinten dran zu hängen. Ein Jahr ohne bunte Eier suchen werden wir wohl schaffen.
Eintracht23 schrieb:
Völlig richtig. Eine Lockerung würde im Prinzip nur bedeuten 2 Wochen Kontaktsperre hinten dran zu hängen. Ein Jahr ohne bunte Eier suchen werden wir wohl schaffen.
Wo ist denn faktisch belegt das zwei Tage Lockerung einen derart katastrophalen Rückschlag bedeuten würde das direkt zwei Wochen zusätzliche Kontaktsperre nötig sind?
Ich habe mit Lockerung nicht gemeint das alles sein soll wie vorher, die Restaurants wieder öffnen, Partys steigen, die Enkelkinder ihre Oma und Opas abschlabbern sollen usw... ich meinte eine kleine Lockerung, d.h. die Kontaktsperre z.b. von zwei auf fünf Personen erhöhen. So das man auch außerhalb seines Haushaltes die vereinsamten Großeltern mal besuchen kann. An einem christlichen Feiertag.
Wir haben in Hessen aktuell eine Verdoppelungsrate von 10,6 Tagen... genau die Anzahl an Tagen wo man noch vor ein paar Tagen davon gesprochen hat über erste Lockerungen nachdenken zu können. Und es sind noch 1,5 Wochen bis Ostern, d.h. die Verdoppelungsrate wird sich noch erhöhen. Warum mein Vorschlag hier als realitätsfremd und Aprilscherz hingestellt wird würde ich gerne mal beantwortet wissen...
Ja ich weiß, der Bund entscheidet, Frau Merkel hat gesagt, Föderalismus ist out.
Eintracht23 schrieb:
Für mich macht es mehr Sinn dieses Jahr den Reset Knopf zu drücken. Saison abbrechen und die Planungen so voran treiben das man nächstes Jahr die Saison ab Februar zu ende spielt.
Kann man machen. Ich gehe aber davon aus, dass bis dahin dann 90 % der Vereine insolvent sind (also deren Unternehmen).
SGE_Werner schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich macht es mehr Sinn dieses Jahr den Reset Knopf zu drücken. Saison abbrechen und die Planungen so voran treiben das man nächstes Jahr die Saison ab Februar zu ende spielt.
Kann man machen. Ich gehe aber davon aus, dass bis dahin dann 90 % der Vereine insolvent sind (also deren Unternehmen).
Natürlich ist das Scheiße. Aber momentan ist doch auch nix möglich. Heute was von Dortmund und deren Training gelesen. Die trainieren in 2 Mann Gruppen über den ganzen Tag verteilt. Und ich glaub wir sind uns alle einig. Es wäre doch ein Wunder wenn ab Mitte April wieder halbwegs ordentlich trainiert wird und es dann bis zum Ende Juni keinen einzigen bestätigten Corona Fall in einem Fußballteam gibt!? Sobald es im Mai einen Fall gibt ist doch die Messe eh gelesen.