
Eintracht23
17209
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
Massentests bringen aber nichts so lange es keine Impfung und/oder Heilmittel gibt.
Selbst wenn das Virus nur für Kranke und Alte gefährlich wäre kann man dann nicht die Risikogruppe isolieren und den Rest der Bevölkerung wie vorher weitermachen lassen. Dann rennen statt ein paar hundert Infizierten in ein paar Wochen ein paar Millionen Infizierte durch die Straßen und stecken im Rewe die Altenpflegerin an. Und die bringt dann ungewollt ihre Patienten um.
Naja, dann müsste man aber konsequent sein und so lange Ausgangssperren und Kontaktverbote verhängen bis es einen offiziellen Impfstoff gibt. Dann steckt sich bis nächstes Jahr keiner mehr an.
Dann ist aber unser Land ruiniert und die Menschheit ebenso...
Irgendwann wird der Alltag weitergehen müssen, MIT Virus. Es wird auch weiter Neuinfektionen geben. Aber eben auf einem Niveau so das die Krankenhäuser damit zurecht kommen. Wann das sein wird, who knows..
Aber es kann dann auch wieder so eine Phase kommen das alles wieder runter gefahren wird. Stichwort Wellenbewegung. Klar geht es mit dem Virus auch weiter. Wenn es aber übertrieben wird dann haben wir ganz schnell wieder so eine Situation wie momentan.
Zur Zeit ist weder zu einhundertprozent klar, dass man sich nicht nochmal anstecken kann (aber wohl höchst wahrscheinlich), noch ist klar ob jemand der immun ist nicht trotzdem weiter andere anstecken kann. Zumindest ist mir nichts dergleichen bekannt. Also sollte man zumindest vorsichtig sein damit diejenigen die es schon hatten wieder völlig normal bewegen zu lassen.
sgevolker schrieb:
Zur Zeit ist weder zu einhundertprozent klar, dass man sich nicht nochmal anstecken kann (aber wohl höchst wahrscheinlich), noch ist klar ob jemand der immun ist nicht trotzdem weiter andere anstecken kann. Zumindest ist mir nichts dergleichen bekannt. Also sollte man zumindest vorsichtig sein damit diejenigen die es schon hatten wieder völlig normal bewegen zu lassen.
Habe das mal Fett macht. Genau das sehe ich auch als wichtigen Punkt an. Nur Immun zu sein ist ja schön und gut. Hilft ja aber nur mir wenn ich nicht erkranke daran. Wenn ich aber trotzdem der Überträger sein kann, dann ist die Immunität auch nicht viel wert. Wir müssen einfach die Füße still halten und abwarten bis mehr Daten heraus kommen um verlässlichere Angaben zu machen.
Eintracht23 schrieb:sgevolker schrieb:
Zur Zeit ist weder zu einhundertprozent klar, dass man sich nicht nochmal anstecken kann (aber wohl höchst wahrscheinlich), noch ist klar ob jemand der immun ist nicht trotzdem weiter andere anstecken kann. Zumindest ist mir nichts dergleichen bekannt. Also sollte man zumindest vorsichtig sein damit diejenigen die es schon hatten wieder völlig normal bewegen zu lassen.
Habe das mal Fett macht. Genau das sehe ich auch als wichtigen Punkt an. Nur Immun zu sein ist ja schön und gut. Hilft ja aber nur mir wenn ich nicht erkranke daran. Wenn ich aber trotzdem der Überträger sein kann, dann ist die Immunität auch nicht viel wert. Wir müssen einfach die Füße still halten und abwarten bis mehr Daten heraus kommen um verlässlichere Angaben zu machen.
Genau so sehe ich es auch. Diese Diskussion kommt einfach verfrüht. In 2- 3 Monaten weiß man eventuell mehr und dann kann man über sowas nachdenken. Wenn der Höhepunkt erst im Juni stattfinden soll kann man sich ausmalen wie weit wir noch weg sind von einer Normalisierung.
mittelbucher schrieb:
Na klar ist ja völlig ok, wenn die vermeintlich fitten wieder fett Party feiern,
während die Alten und Gefährdeten entweder zuhause verkümmern
oder sich nur noch in Schutzkleidung bewegen dürfen.
Es lebe die Solidargemeinschaft..... -kotz-
Also wenn man es noch nicht hatte, ist das unverantwortlich. Wenn man es schon hatte und immunisiert ist, kann die Person von mir aus auch sonstwo hingehen. Ich vermute aber eher, dass letztere dann schön die ganze Arbeit der anderen machen müssen.
Wir haben auf Arbeit jetzt nicht nur den einen Fall, sondern noch einen weiteren Fall (ziemlich sicher) und noch einen möglichen dritten Fall (unsicher) , wir wissen die nächsten 1-2 Tage mehr. Sollte Nr. 3 infiziert sein, habe ich bald genug Zeit für Euch, dann geht es wohl in die Quarantäne.
Das heißt, wir haben vllt. schon 3 Fälle in nem Team von 25.
Durchseuchung auf schwäbisch.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn man es noch nicht hatte, ist das unverantwortlich. Wenn man es schon hatte und immunisiert ist, kann die Person von mir aus auch sonstwo hingehen. Ich vermute aber eher, dass letztere dann schön die ganze Arbeit der anderen machen müssen.
Wir haben auf Arbeit jetzt nicht nur den einen Fall, sondern noch einen weiteren Fall (ziemlich sicher) und noch einen möglichen dritten Fall (unsicher) , wir wissen die nächsten 1-2 Tage mehr. Sollte Nr. 3 infiziert sein, habe ich bald genug Zeit für Euch, dann geht es wohl in die Quarantäne.
Das heißt, wir haben vllt. schon 3 Fälle in nem Team von 25.
Durchseuchung auf schwäbisch.
Oha. So schön das ist hier von dir mit Informationen gefüttert zu werden fände ich es doch gut wenn du doch wieder an die Arbeit gehen dürfttest!
falls die el tatsächlich abgebrochen wird, wärs fair, wenn alle noch im bewerb befindlichen teams automatisch für die nächste saison qualifiziert wären. tatsächlich sind's die meisten teams ohnehin, bzw. werden in der cl spielen, die anzahl der zusätzlichen teams wie sge wären sehr überschaubar. mehr als 3 wenn überhaupt wären es nicht.
pivu schrieb:
falls die el tatsächlich abgebrochen wird, wärs fair, wenn alle noch im bewerb befindlichen teams automatisch für die nächste saison qualifiziert wären. tatsächlich sind's die meisten teams ohnehin, bzw. werden in der cl spielen, die anzahl der zusätzlichen teams wie sge wären sehr überschaubar. mehr als 3 wenn überhaupt wären es nicht.
Nicht ketzerisch gemeint aber meinst du allen ernstes das es nächste Saison einen internationalen Klubwettbewerb gibt bei dem man quer durch Europa fliegt!?
Eintracht23 schrieb:pivu schrieb:
falls die el tatsächlich abgebrochen wird, wärs fair, wenn alle noch im bewerb befindlichen teams automatisch für die nächste saison qualifiziert wären. tatsächlich sind's die meisten teams ohnehin, bzw. werden in der cl spielen, die anzahl der zusätzlichen teams wie sge wären sehr überschaubar. mehr als 3 wenn überhaupt wären es nicht.
Nicht ketzerisch gemeint aber meinst du allen ernstes das es nächste Saison einen internationalen Klubwettbewerb gibt bei dem man quer durch Europa fliegt!?
Was wir glauben bleibt mal dahin gestellt.
Aber weiter planen und denken muss man schon.
Noch ist die Welt nicht unter gegangen.
Tafelberg schrieb:
Geisterspiele kann ich aus Sicht der Vereine und deren wirtschaftlichen Situation nachvollziehen, aber ich weiß nicht ob Mediziner und die entsprechenden Behörden da zustimmen werden? Eine Übertragung des Virus ist doch jederzeit möglich,man wird kaum mit Mundschutz spielen
Vielleicht darf ja dann auch keine Mauer mehr gestellt werden. Die Auswechselbank dürfte auch ziemlich lang werden und man müsste dann schon sagen das es nur Eckenvarianten geben darf wo nicht mehr als 2 Personen nah zusammen stehen. War mir sowieso immer zu voll da im Sechzehner. Nee Spaß beiseite. Es ist einfach nicht durchführbar. Und im Sommer werden die ganzen Verbote wohl etwas gelockert. Ob es da sinnvoll ist die Leute in die Biergärten und Kneipen zum Fußball gucken zu ziehen? Der ein oder andere wird sich dann wohl auch ( verbotenerweise) in der Nähe der Stadien aufhalten was dem Plan geringen Personalaufwand in und um das Stadion zu haben wohl auch nicht durch führbar erscheinen lässt.
Versteht ihr es nicht ? Es geht um ein Viertel der TV Gelder ! Das macht bei Vereinen der Bundesliga 1/3 und bei der zweiten Liga 2/3 des Etats für die Saison 2020/21 aus ! Nur weil ihr keine Lust auf Geisterspiele haben sollen Vereine pleite gehen ? Völlig egoistisch !
Ich finde die Entscheidung ab Mai ( wenn die Situation es her gibt ) als Geisterspiele anzufangen richtig ! Außerdem heißt es ZUNÄCHST Geisterspiele. Wer weiß vielleicht dürfen wir an den letzten 4 Spieltagen wieder ins Stadion wenn die Massentests im Gange sind 👌
Ich finde die Entscheidung ab Mai ( wenn die Situation es her gibt ) als Geisterspiele anzufangen richtig ! Außerdem heißt es ZUNÄCHST Geisterspiele. Wer weiß vielleicht dürfen wir an den letzten 4 Spieltagen wieder ins Stadion wenn die Massentests im Gange sind 👌
mc1998 schrieb:
Versteht ihr es nicht ? Es geht um ein Viertel der TV Gelder ! Das macht bei Vereinen der Bundesliga 1/3 und bei der zweiten Liga 2/3 des Etats für die Saison 2020/21 aus ! Nur weil ihr keine Lust auf Geisterspiele haben sollen Vereine pleite gehen ? Völlig egoistisch !
Ich finde die Entscheidung ab Mai ( wenn die Situation es her gibt ) als Geisterspiele anzufangen richtig ! Außerdem heißt es ZUNÄCHST Geisterspiele. Wer weiß vielleicht dürfen wir an den letzten 4 Spieltagen wieder ins Stadion wenn die Massentests im Gange sind 👌
Im selben Artikel steht aber auch das es möglich wäre das die Geisterspiele bis Ende des Jahres durchgeführt werden. Irgendwie fehlt da nicht nur was durch die Zuschauer sondern glaubt ernsthaft jemand das nächste Saison internationale Club Spiele statt finden werden. Also dieses Jahr wohl kaum. Da ist komplett die Spannung raus. Wenn der Klassenerhalt geschafft geht es eigentlich um nichts mehr.
Das Lizensierungsverfahren für nächste Saison ist somit auch komplett für die Tonne. International gibt es vielleicht nicht und Zuschauer eventuell auch nicht. Was will man denn da planen.
Für mich macht es mehr Sinn dieses Jahr den Reset Knopf zu drücken. Saison abbrechen und die Planungen so voran treiben das man nächstes Jahr die Saison ab Februar zu ende spielt. Bis dahin dürfte sich hoffentlich einiges beruhigt haben. Verträge gelten ein Jahr länger. Aber mal ehrlich. Wer will denn auch im Sommer irgendwo hin wechseln!? Nach Deutschland,Italien,England oder Spanien!`?
Eintracht23 schrieb:
Für mich macht es mehr Sinn dieses Jahr den Reset Knopf zu drücken. Saison abbrechen und die Planungen so voran treiben das man nächstes Jahr die Saison ab Februar zu ende spielt.
Kann man machen. Ich gehe aber davon aus, dass bis dahin dann 90 % der Vereine insolvent sind (also deren Unternehmen).
Wenn man so die Zahlen in Deutschland liest scheint der Weg nicht der ganz falsche zu sein. Ca. 50000 positiv getesteten stehen 12000 gesundete Gegenüber. Das in etwa jeder fünfte.
Noch mal über die Zahlen geschaut (von denen Werner natürlich unglaublich viel mehr versteht als ich).
Angst macht mir:
Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, USA:
Bedingt auch immer noch Italien.
Überall ist das Wachstum intakt/steigend, zum Teil schon bei sehr hohen Opferzahlen.
Angst macht mir:
Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, USA:
Bedingt auch immer noch Italien.
Überall ist das Wachstum intakt/steigend, zum Teil schon bei sehr hohen Opferzahlen.
mittelbucher schrieb:
Noch mal über die Zahlen geschaut (von denen Werner natürlich unglaublich viel mehr versteht als ich).
Angst macht mir:
Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, USA:
Bedingt auch immer noch Italien.
Überall ist das Wachstum intakt/steigend, zum Teil schon bei sehr hohen Opferzahlen.
Angst kann inzwischen auch Deutschland machen. Die Verstorbenen sofern sie denn stimmen sind schon immens gestiegen. Wundert mich das sich unsere Rate in Deutschland nicht verdoppelt. Von meinem Gefühl her tut sie das bzw. viel fehlt da wohl nicht.
Danke, hab auch aktualisiert. Spanien macht mir Angst.
Aber auch der deutsche Verlauf ist nicht ganz ohne.
Hoffentlich bringen die Maßnahmen zu gegebener Zeit etwas Abschwung.
Aber auch der deutsche Verlauf ist nicht ganz ohne.
Hoffentlich bringen die Maßnahmen zu gegebener Zeit etwas Abschwung.
mittelbucher schrieb:
Danke, hab auch aktualisiert. Spanien macht mir Angst.
Aber auch der deutsche Verlauf ist nicht ganz ohne.
Hoffentlich bringen die Maßnahmen zu gegebener Zeit etwas Abschwung.
Da machen mir momentan die neu Infektionen Angst. Wobei es sich ja momentan anscheinend glücklicherweise gerade noch auszugehen geht was das Verhältnis milde Verläufe und Leute die eine Betreuung im Krankenhaus benötigen. Viel darf da aber nicht passieren. Man muss wirklich beten das um Ostern die ergriffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. Bis dahin ist aber noch ein langer Menge.
Auch wenn jeder Toter ein Verstorbener zu viel so ist doch das die Zahl derer in den letzten Tagen annähernd gleich bleibt ein nicht so schlechtes Zeichen. Oder irre ich mich da!? Wenn man davon ausgeht das es bis Ostern schafft dürfte das doch hoffentlich ein wichtiger Schritt sein.
Ca 680 Tote in Italien heute. Es bestätigt sich die Stagnation.
Derweil muss ich völlig unvorbereitet (technisch) ins Home Office. Der Partner meiner Kollegin hat einen positiven Corona Test. Sie hat ja auch klare Corona Symptome. Aber die Ansteckung wäre sowieso dann wohl schon da.
Das reinste Chaos.
Derweil muss ich völlig unvorbereitet (technisch) ins Home Office. Der Partner meiner Kollegin hat einen positiven Corona Test. Sie hat ja auch klare Corona Symptome. Aber die Ansteckung wäre sowieso dann wohl schon da.
Das reinste Chaos.
SGE_Werner schrieb:
Derweil muss ich völlig unvorbereitet (technisch) ins Home Office. Der Partner meiner Kollegin hat einen positiven Corona Test. Sie hat ja auch klare Corona Symptome. Aber die Ansteckung wäre sowieso dann wohl schon da.
Das reinste Chaos.
Drücke die Daumen!
Wenn die Zahlen in den USA so weiter steigen haben die spätestens Mitte der Woche Italien eingeholt was die positiven Fälle angeht. Gut ist natürlich bei dem riesen großen Land auch nicht verwunderlich.
So soll es wohl kommen:
Hessen erlässt ein besonders weitgehendes Kontaktverbot. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) teilte mit, Menschen dürften grundsätzlich NUR NOCH ALLEINE aus dem Haus gehen. Wer Unterstützung brauche, dürfe von einer zweiten Person begleitet werden, sagte Bouffier. Für Familien gebe es Ausnahmen von dieser Regel.
Hessen erlässt ein besonders weitgehendes Kontaktverbot. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) teilte mit, Menschen dürften grundsätzlich NUR NOCH ALLEINE aus dem Haus gehen. Wer Unterstützung brauche, dürfe von einer zweiten Person begleitet werden, sagte Bouffier. Für Familien gebe es Ausnahmen von dieser Regel.
HessiP schrieb:
Bald wird es wirkungsvolle "Schwangerschafts-" Antikörpertests geben. Dann kann der Hausarzt Leute wie dich im Nachhinein testen, ob du mit Corona durch bist und zur Immunherde zählst.
Bei Schwangerschaften ist das relativ einfach. Da braucht man keinen Test. Da kann man als Laie erkennen, dass man nach der Entbindung durch ist. Immun gegen weitere Schwangerschaften ist man dadurch allerdings nicht.
Basaltkopp schrieb:HessiP schrieb:
Bald wird es wirkungsvolle "Schwangerschafts-" Antikörpertests geben. Dann kann der Hausarzt Leute wie dich im Nachhinein testen, ob du mit Corona durch bist und zur Immunherde zählst.
Bei Schwangerschaften ist das relativ einfach. Da braucht man keinen Test. Da kann man als Laie erkennen, dass man nach der Entbindung durch ist. Immun gegen weitere Schwangerschaften ist man dadurch allerdings nicht.
Andy schrieb:dino65 schrieb:
Mit jeder Woche Pause die vergeht frage ich mich wirklich: Wie die ganzen Spieler den quasi von der Couch wieder in Wettkampf-, und Endspielmodus kommen sollen? Die Saison ist doch echt gelaufen...
Ist das wirklich wichtig?
Vermutlich nicht so sehr. Aber in einem Fußballforum darf man sich darüber gerne Gedanken machen und daher diese Frage diskutieren. Oder nicht? Immerhin ist der Fußball, die Eintracht, der Hauptgrund, weshalb wir überhaupt hier sind.
Gerade jetzt sollte man eigentlich über Fussball reden. Sollen wir jetzt wochenlang in heimeliger Quarantäne über die aktuellen Corona Fallzahlen und deren Analyse debattieren? Da wirste ja verrückt...
Die nervigen "Fussball ist zur Zeit unwichtig", "was interessiert mich jetzt Fussball", "der Fussball nimmt sich zu wichtig" nervt unglaublich... der Sport im allgemeinen (und der Fussball im besonderen) hat nun mal eine gesellschaftlich große Bedeutung. Er bietet sozialen Halt für viele, Ablenkung in schweren Zeiten, Hobby und Leidenschaft. Irgendwann kommen wir bei uns im Land wieder an den Punkt wo das normale Leben weitergehen muß, Corona hin oder her... wir werden uns im Sommer wahrscheinlich über ganz andere Dinge unterhalten, dann wenn sich die ersten Menschen von ihren Balkonen stürzen.
Laut WHO gibt es in Deutschland 4,1 Millionen Menschen die an Depressionen erkrankt sind und 4,6 Millionen Menschen an Angststörungen. Diese Krankheitsbilder werden sich in den nächsten Monaten massiv erhöhen und dramatische Züge annehmen.
Um den Bogen wieder zum Fussball zu spannen: Der Mensch ist ein soziales Lebewesen, er braucht Ausgleich und Ablenkung, der Fussball bietet genau das. Wochenende für Wochenende.
Daher glaube ich nicht an die apokalyptischen Vorhersagen das es bis nächstes Jahr keinen Sport mehr geben wird.
Das wird unsere Gesellschaft nicht aushalten. Da denke ich nicht zuerst an die Profis in den oberen Ligen sondern auch an hunderttausende Amateursportler...
Diegito schrieb:
Um den Bogen wieder zum Fussball zu spannen: Der Mensch ist ein soziales Lebewesen, er braucht Ausgleich und Ablenkung, der Fussball bietet genau das. Wochenende für Wochenende.
Eins dürfte aber auch klar sein. Das ganze muss ja imminent diszipliniert ablaufen. Geisterspiele dürften die einzige Möglichkeit sein. Da muss man schon abwägen ob man die ganzen Leute dann zum gemeinsamen Kneipenbesuch und Rudelgucken animieren möchte. Ich glaube nach diesen ganzen Einschränkungen will niemand dafür verantwortlich sein ,ein Mosaikstein zu sein ,der wieder zu neuen Problemen wird.
HessiP schrieb:
Dieses Vorgehen muss sich dringend ändern. Bei zunehmender Be- und Überlastung die Leute in die Kliniken zu schicken, kann nicht Sinn der Sache sein. Die Stationen platzen bald aus allen Nähten und jeder mit leichten Symptomen kreuzt da auf; das Telefon bimmelt ohne Ende... Das geht nicht.
Bald wird es wirkungsvolle "Schwangerschafts-" Antikörpertests geben. Dann kann der Hausarzt Leute wie dich im Nachhinein testen, ob du mit Corona durch bist und zur Immunherde zählst. Das wird dann das flächendeckende Modell werden müssen.
Solange der Husten nicht schlimmer wird bleib ich einfach in Quarantäne. Ging mir eher darum, das zu den offiziellen Zahlen auch noch eine „Dunkelziffer“ hinzukommt, die wohl nicht zu beziffern ist.
ConnerSGE schrieb:HessiP schrieb:
Dieses Vorgehen muss sich dringend ändern. Bei zunehmender Be- und Überlastung die Leute in die Kliniken zu schicken, kann nicht Sinn der Sache sein. Die Stationen platzen bald aus allen Nähten und jeder mit leichten Symptomen kreuzt da auf; das Telefon bimmelt ohne Ende... Das geht nicht.
Bald wird es wirkungsvolle "Schwangerschafts-" Antikörpertests geben. Dann kann der Hausarzt Leute wie dich im Nachhinein testen, ob du mit Corona durch bist und zur Immunherde zählst. Das wird dann das flächendeckende Modell werden müssen.
Solange der Husten nicht schlimmer wird bleib ich einfach in Quarantäne. Ging mir eher darum, das zu den offiziellen Zahlen auch noch eine „Dunkelziffer“ hinzukommt, die wohl nicht zu beziffern ist.
Und das andere ist. Er müsste es ja melden und seine Kontaktpersonen nennen mit denen er gesprochen hat. Gegebenfalls sind das Kollegen die an der Arbeit sind und es überhaupt nicht wissen. Klar ist es vielleicht nach 2 Wochen weg und er sofern es Corona war Immun. Aber in der Zeit haben es andere weiter nach außen gegeben, weil sie es nicht wussten. Ich weiß das nicht jeder wegen Husten getestet werden kann. Das ist schier unmöglich. Aber es müsste leider so sein um das ganze frühzeitig ein zu dämmen.
das sollen die Zahlen vom RKI sein:
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntag 18 610 Infizierte, das waren 1948 mehr als am Vortag. Am Samstag war die Zahl der Krankheitsfälle noch um 2705 gewachsen. Die Zahl der Toten nannte das Institut am Sonntag mit 55, verglichen mit einem für den Samstag gemeldeten Anstieg um 15 auf 46.
Also gefühlt haben die die niedrigsten Zahlen von allen die im Umlauf sind. Wäre ja schön wenn es so ist.
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntag 18 610 Infizierte, das waren 1948 mehr als am Vortag. Am Samstag war die Zahl der Krankheitsfälle noch um 2705 gewachsen. Die Zahl der Toten nannte das Institut am Sonntag mit 55, verglichen mit einem für den Samstag gemeldeten Anstieg um 15 auf 46.
Also gefühlt haben die die niedrigsten Zahlen von allen die im Umlauf sind. Wäre ja schön wenn es so ist.
Eintracht23 schrieb:
Also gefühlt haben die die niedrigsten Zahlen von allen die im Umlauf sind. Wäre ja schön wenn es so ist.
Die RKI-Zahlen hängen zum einen hinterher, zum anderen sollte man aufpassen, Werte vom Wochenende ernstzunehmen. Einige Gesundheitsämter haben wie gesagt geschlossen und einfach mal gar nix gemeldet am Wochenende. Interessant wird es erst zu sehen, wie es morgen und übermorgen weitergeht.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Anstieg sich deutlich verlangsamen wird in der kommenden Woche, ich vermute, dass die ersten wirklichen Erfolge erst Ende nächster Woche, Anfang übernächster Woche sichtbar werden könnten. Bei den Todesopferzahlen aufgrund der Zeit zwischen erstem Symtpom und Versterben vermutlich noch mal eine Woche später. Kurzum, in der ersten Aprilwoche wissen wir vermutlich mehr.
Eintracht23 schrieb:
das sollen die Zahlen vom RKI sein:
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntag 18 610 Infizierte, das waren 1948 mehr als am Vortag. Am Samstag war die Zahl der Krankheitsfälle noch um 2705 gewachsen. Die Zahl der Toten nannte das Institut am Sonntag mit 55, verglichen mit einem für den Samstag gemeldeten Anstieg um 15 auf 46.
Also gefühlt haben die die niedrigsten Zahlen von allen die im Umlauf sind. Wäre ja schön wenn es so ist.
Wie geht das eigentlich? Spanien hat ca. 23.000 Infizierte und über 1200 Tote und in Deutschland bewegt man sich im moderaten Bereich.
Wobei die Aussage ja 2 Seiten hat! Volle Stadien vs. Geisterspiele
Wäre ja momentan die Frage ob man überhaupt nicht Fußball spielt oder Geisterspiele durchführt.
Gar nicht mehr zu spielen würde bedeuten man müsste sehen was von der Fußballlandschaft überhaupt noch über wäre. Wahrscheinlich nicht mehr viel.
Wäre ja momentan die Frage ob man überhaupt nicht Fußball spielt oder Geisterspiele durchführt.
Gar nicht mehr zu spielen würde bedeuten man müsste sehen was von der Fußballlandschaft überhaupt noch über wäre. Wahrscheinlich nicht mehr viel.
Wedge schrieb:
Gude.
Hta jemand eine halbwegs verlässliche Quelle wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt?
Aktuell interessieren mich da rauhe Oberflächen wie z.B. Versandkartons.
Gruß und Danke
Wedge
Schwierige Frage. Da scheiden sich die Geister! Uns wurde gesagt das es nur auf solchen Flächen länger überleben könnte wenn man direkt drauf niest oder spuckt ( wer macht das schon? ) ansonsten soll das eigentlich nicht übertragbar sein. Spannend ist das sagen die Vorgesetzten bei uns. Wissenschaftler meinen etwas anderes. Da wird glaube ich von 24 Stunden gesprochen.
Eintracht23 schrieb:
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Also dann ganz entspannt:
Die aktuelle Seigerungsrate der Infektionen liegt bei ca. Faktor 1,3 am Tag.
Die Zahlen der milden Verläufe bei ca. 80% mittlere bei 15% und
schwere bei 5%. Die Zahlen kannst Du Dir aus den Zeitungen holen.
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Okay, damit sanieren wir dann die Rentenkasse würden die Vertreter der Durchseuchungsfraktion sagen.
Es kommen aber noch ein paar Faktoren dazu.
Zum Beispiel erreicht die Kurve der Schwererkrankten ungefähr an Tag 51 die Zahl 28.000, das entspricht der Anzahl der Instensivbetten in Deutschland. Gibt's mehr Menschen zu versorgen als es Betten gibt, geht die Sterberate hoch.
Zudem muß auch ein Teil der mittleschwer erkrankten in Krankenhäusern behandelt werden.
Meine Zahlen oben sind natürlich angreifbar, da ich einfach stumpf hochgerechnet habe, aber ob es am Ende 217.000, 180.00 oder "nur" 70.000 sind ist unerheblich, denn das waren jetzt nur die Corona Toten, aber da gibt's noch mehr.
Wenn nur ein bestimmter Prozentsatz an kritischen Berufstätigen für ein paar Wochen ausfallen, dann müssen die nicht sterben um noch mehr Probleme auszulösen. Es reicht, wenn sie nicht arbeitsfähig sind.
Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Elektrizitätswerke möchte ich da mal nennen.
Oder möchtest Du Dir einen wochenlangen Stromausfall vorstellen, bei dem weder Polizei noch Feuerwehr einsatzfähig sind und es nichts zu fressen gibt?
Natürlich müssen wir am Ende darauf hoffen, das genug von uns imun werden.
In der Zwischenzeit benötigen wir dringend einen Durchbruch bei der Erforschung einer Medikation und bis dahin müßen wir die verdammte Kurve abflachen.
Hoffe geholfen zu haben
Wedge
Wedge schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Also dann ganz entspannt:
Die aktuelle Seigerungsrate der Infektionen liegt bei ca. Faktor 1,3 am Tag.
Die Zahlen der milden Verläufe bei ca. 80% mittlere bei 15% und
schwere bei 5%. Die Zahlen kannst Du Dir aus den Zeitungen holen.
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Okay, damit sanieren wir dann die Rentenkasse würden die Vertreter der Durchseuchungsfraktion sagen.
Es kommen aber noch ein paar Faktoren dazu.
Zum Beispiel erreicht die Kurve der Schwererkrankten ungefähr an Tag 51 die Zahl 28.000, das entspricht der Anzahl der Instensivbetten in Deutschland. Gibt's mehr Menschen zu versorgen als es Betten gibt, geht die Sterberate hoch.
Zudem muß auch ein Teil der mittleschwer erkrankten in Krankenhäusern behandelt werden.
Meine Zahlen oben sind natürlich angreifbar, da ich einfach stumpf hochgerechnet habe, aber ob es am Ende 217.000, 180.00 oder "nur" 70.000 sind ist unerheblich, denn das waren jetzt nur die Corona Toten, aber da gibt's noch mehr.
Wenn nur ein bestimmter Prozentsatz an kritischen Berufstätigen für ein paar Wochen ausfallen, dann müssen die nicht sterben um noch mehr Probleme auszulösen. Es reicht, wenn sie nicht arbeitsfähig sind.
Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Elektrizitätswerke möchte ich da mal nennen.
Oder möchtest Du Dir einen wochenlangen Stromausfall vorstellen, bei dem weder Polizei noch Feuerwehr einsatzfähig sind und es nichts zu fressen gibt?
Natürlich müssen wir am Ende darauf hoffen, das genug von uns imun werden.
In der Zwischenzeit benötigen wir dringend einen Durchbruch bei der Erforschung einer Medikation und bis dahin müßen wir die verdammte Kurve abflachen.
Hoffe geholfen zu haben
Wedge
Das ist mir alles bewusst. Aber diese Kurve ist ja auch sehr viel höher und das jetzt schon. Es wurden ja nur Personen getestet die Krankheitssymptome haben, im Risikogebiet waren oder mit einer Person die das Virus hat in Kontakt waren. Selbst diese Tests wurden ja nicht immer durchgeführt. Das heißt das die Dunkelziffer der Infizierten wohl sehr hoch seien dürfte.
Wir haben ein Gutes Testsystem ohne Frage. Daher auch die Anzahl an Fällen. Aber nicht weniges rutscht halt doch durch. Das ist auch nicht verwunderlich da die Symptome ja kaum greifbar sind
Bei einer Grippe geht es jemanden zumeist über Tage schlecht. Das kann man für sich wohl leichter einordnen. Der Virus jetzt macht es da schon um einiges schwerer.
Was ich damit sagen will ist das wir jetzt ca. 25000 positiv getestete Fälle haben. Die Dunkelziffer aber doch beträchtlich seinen dürfte. Eventuell kann da Werner was sagen wie hoch die Prozentual liegt. Sprich wir haben nicht wenige die es haben und es vielleicht ungewollt verbreiten. Ich bin zum Beispiel in einem Beruf in dem die Versorgung sichergestellt werden muss. Da gibt es inzwischen sogar schreiben vom Land das wir selbst bei Ausgangssperre zur Arbeit gehen können ( müssen) Ich kann nicht von zu Hause arbeiten wie viele meiner Kollegen auch nicht. Solang wir uns nicht krank fühlen gehen wir an die Arbeit.
Die Leute die es hatten und Imun sind sind aber Leute die besonders wichtig sind. Die können in den nächsten Wochen dahin wo es knirscht. Momentan wissen es aber die Leute leider nicht.
Eintracht23 schrieb:Wedge schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Also dann ganz entspannt:
Die aktuelle Seigerungsrate der Infektionen liegt bei ca. Faktor 1,3 am Tag.
Die Zahlen der milden Verläufe bei ca. 80% mittlere bei 15% und
schwere bei 5%. Die Zahlen kannst Du Dir aus den Zeitungen holen.
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Okay, damit sanieren wir dann die Rentenkasse würden die Vertreter der Durchseuchungsfraktion sagen.
Es kommen aber noch ein paar Faktoren dazu.
Zum Beispiel erreicht die Kurve der Schwererkrankten ungefähr an Tag 51 die Zahl 28.000, das entspricht der Anzahl der Instensivbetten in Deutschland. Gibt's mehr Menschen zu versorgen als es Betten gibt, geht die Sterberate hoch.
Zudem muß auch ein Teil der mittleschwer erkrankten in Krankenhäusern behandelt werden.
Meine Zahlen oben sind natürlich angreifbar, da ich einfach stumpf hochgerechnet habe, aber ob es am Ende 217.000, 180.00 oder "nur" 70.000 sind ist unerheblich, denn das waren jetzt nur die Corona Toten, aber da gibt's noch mehr.
Wenn nur ein bestimmter Prozentsatz an kritischen Berufstätigen für ein paar Wochen ausfallen, dann müssen die nicht sterben um noch mehr Probleme auszulösen. Es reicht, wenn sie nicht arbeitsfähig sind.
Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Elektrizitätswerke möchte ich da mal nennen.
Oder möchtest Du Dir einen wochenlangen Stromausfall vorstellen, bei dem weder Polizei noch Feuerwehr einsatzfähig sind und es nichts zu fressen gibt?
Natürlich müssen wir am Ende darauf hoffen, das genug von uns imun werden.
In der Zwischenzeit benötigen wir dringend einen Durchbruch bei der Erforschung einer Medikation und bis dahin müßen wir die verdammte Kurve abflachen.
Hoffe geholfen zu haben
Wedge
... Ich bin zum Beispiel in einem Beruf in dem die Versorgung sichergestellt werden muss. Da gibt es inzwischen sogar schreiben vom Land das wir selbst bei Ausgangssperre zur Arbeit gehen können ( müssen) Ich kann nicht von zu Hause arbeiten wie viele meiner Kollegen auch nicht. Solang wir uns nicht krank fühlen gehen wir an die Arbeit.
Jo, ich auch.
Wir stellen Beatmungsgeräte und Überwachungsmonitore für Intensivstationen her.
Was willst Du machen.
Wenn die, die in den kritischen Berufen arbeiten das nicht mehr tun wird's noch krasser.
Warum? Kann man nicht einfach mal abwarten, was alle Maßnahmen bringen? Einfach mal bis Ostern abwarten! In Österreich hat heute Kurz gesprochen und die Maßnahmen haben anscheinend gewirkt!!!!
Wartet doch mal 3 Wochen dann wird man es sehen, ob wir ab Mai oder Juni wieder spielen.
Wartet doch mal 3 Wochen dann wird man es sehen, ob wir ab Mai oder Juni wieder spielen.
lordgladyy schrieb:
Warum? Kann man nicht einfach mal abwarten, was alle Maßnahmen bringen? Einfach mal bis Ostern abwarten! In Österreich hat heute Kurz gesprochen und die Maßnahmen haben anscheinend gewirkt!!!!
Wartet doch mal 3 Wochen dann wird man es sehen, ob wir ab Mai oder Juni wieder spielen.
Es ist doch mit 3-4 Wochen nicht getan. Da ist eine Verbesserung möglich. Mag ja sein. Auch in Deutschland sagen jetzt die ersten Politiker das es mit den Auflagen ganz gut klappt. Und nochmal. Es muss einer im direkten Umfeld des Vereines positiv getestet werden. Dann kann nicht trainiert werden und auch nicht gespielt. Außerdem bin ich ehrlich jetzt dann die Serie durch zu ziehen halte ich auch für ein falsches Zeichen.
Nach 3-4 Wochen und wenn alles gut gelaufen ist, werden die Neuinfektionen auf einem niedrigeren Niveau liegen und die Kapazitäten in den Krankenhäusern reichen aus.
Dann wird man ja in Europa bemüht sein, die Ansteckungen auch weiter so niedrig zu halten und nicht sofort wieder ansteigen zu lassen. Deswegen wird man doch erst langsam und schrittweise wieder Sachen ermöglichen.
Und da wird Sport wie Fussball wahrscheinlich nicht ganz vorne in der Prioritat stehen. Die Ansteckungsgefahr ist bei Fußball durch den Kontakt ja eher hoch.
Darum erscheint mir das aktuell sehr weit entfernt, dass im Juni wieder gespielt wird.
Und angesichts der Zeitdauer frage ich mich, wie die Profi Vereine das finanziell stemmen wollen. Selbst für Bayern oder Dortmund wird das eng. Die haben zwar ein gewisses Polster, aber auch flotte Gehaltskosten...
Dann wird man ja in Europa bemüht sein, die Ansteckungen auch weiter so niedrig zu halten und nicht sofort wieder ansteigen zu lassen. Deswegen wird man doch erst langsam und schrittweise wieder Sachen ermöglichen.
Und da wird Sport wie Fussball wahrscheinlich nicht ganz vorne in der Prioritat stehen. Die Ansteckungsgefahr ist bei Fußball durch den Kontakt ja eher hoch.
Darum erscheint mir das aktuell sehr weit entfernt, dass im Juni wieder gespielt wird.
Und angesichts der Zeitdauer frage ich mich, wie die Profi Vereine das finanziell stemmen wollen. Selbst für Bayern oder Dortmund wird das eng. Die haben zwar ein gewisses Polster, aber auch flotte Gehaltskosten...
Naja, dann müsste man aber konsequent sein und so lange Ausgangssperren und Kontaktverbote verhängen bis es einen offiziellen Impfstoff gibt. Dann steckt sich bis nächstes Jahr keiner mehr an.
Dann ist aber unser Land ruiniert und die Menschheit ebenso...
Irgendwann wird der Alltag weitergehen müssen, MIT Virus. Es wird auch weiter Neuinfektionen geben. Aber eben auf einem Niveau so das die Krankenhäuser damit zurecht kommen. Wann das sein wird, who knows..