
Eintracht23
17213
Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:Mike 56 schrieb:
Ob BH an Trapp dran ist?
das glaube ich nicht.
Mehr als lose Kontakte werden es wohl nicht sein, wobei es die glaube ich unabhängig von einem Wechsel gibt.
Wie war das eigentlich mit den Klauseln. Bekommen wir bei einem Wechsel auch noch zusätztliches Geld. Bei Erfolg bekämen wir ja noch Nachzahlungen.
Heute mal in einem hiesigen Einkaufszentrum gewesen. Als ich grinsend am SKY Stand vorbei bin hat mich der Verkäufer gefragt ob ich an einem SKY Abo interessiert bin. Natürlich dankend abgelehnt. Habe ihm dann gesagt das ich zukünftig kein Abo mehr abschließen werden, da man ja immer weniger bekommt. Hat er auch gesehen. Könnte aber auch daran liegen das er den Anschein machte als wäre auch Fußballfan. Aussage seinerseits das nächstes Jahr was dazu kommen soll was die Preise rechtfertigen soll. Gab natürlich keine Antwort was das für eine super Sache seien soll. Glaube zwar nicht dran, denke aber SKY merkt langsam das ihnen die Kunden weglaufen.
Es gibt genügend Beispiele , die bei der Eintracht mehr als Bundesliga Durchschnitt waren .. Albert Streit,jermaine Jones ,patrick Ochs,Sebastian jung, Sebastian Rode, Stefan Aigner, Carlos zambrano , Sebastian Rode und allesamt haben den großen Fehler gemacht von der Eintracht zu gehen und im fussballreichen Nirvana zu landen und das ist auch gut so ... Für kein Geld der Welt würde ich auch nur einen jemals hier sehen wollen ....
Es muss einfach wieder ein Privileg werden Spieler von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen!
Es muss einfach wieder ein Privileg werden Spieler von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen!
adlersven118 schrieb:
Es gibt genügend Beispiele , die bei der Eintracht mehr als Bundesliga Durchschnitt waren .. Albert Streit,jermaine Jones ,patrick Ochs,Sebastian jung, Sebastian Rode, Stefan Aigner, Carlos zambrano , Sebastian Rode und allesamt haben den großen Fehler gemacht von der Eintracht zu gehen und im fussballreichen Nirvana zu landen und das ist auch gut so ... Für kein Geld der Welt würde ich auch nur einen jemals hier sehen wollen ....
Es muss einfach wieder ein Privileg werden Spieler von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen!
Also ich bin ehrlich. Diese ganze Diskussion finde ich scheinheilig. Für uns Fans ist die Eintracht alles und somit der Mittelpunkt. Das aber Spieler den Versuch unternehmen mehr zu erreichen wird immer so sein. Es gibt keinen Charly Körbel mehr der das ganze Leben bei einem Verein verbringt. Die Interviews bei den Verpflichtungen der aktuellen Spieler zeigt ja auch das die Eintracht ein Verein ist in der die Spieler sich entwickeln um einen Schritt weiter zu kommen. Das finde ich völlig legitim, denn ansonsten wären einige gar nicht hier. Seien wir doch mal ehrlich ( außer dem Prince ) ist niemand ausschließlich wegen dem Flughafen,der Skyline oder dem grünen Rasen da. Auch nicht wegen uns ach so tollen Fans, denn wir bezahlen das Gehalt nicht. Wie die Abgänge laufen kann man diskutieren, nicht aber das die Spieler zumindest versuchen auf einem anderen Level zu spielen. Bei Seppl hat ihm niemand zugetraut auch nur im Ansatz bei den Bazzis auf Spielminuten zu kommen ( 52 Einsätze 2 mal Meister und 1 mal Pokalsieger) Das hätte auch schlechter laufen können. Aus seiner Sicht kann man sagen alles richtig gemacht.
Im Zuge dessen. Schmeißen wir denn eigentlich Christoph Preuß raus? Ich meine gewechselt von der Eintracht und dann wieder gekommen und jetzt wieder mit Job sogar im Verein. ( war natürlich nur ironisch gemeint)
Eintracht23 schrieb:
Im Zuge dessen. Schmeißen wir denn eigentlich Christoph Preuß raus?
Du meinst den Preuß, den man damals für knapp 5 Mio DM nach Leverkusen verschachert hat, weil die Pillen (zumindest) einen Teil der Ablöse noch in alten Saison bezahlt hatten, damit die Eintracht die laufenden Kosten bis zum Saisonende decken konnte? Ganz mieses Beispiel!
Lt. einem Artikel der Bild hat Horst Heldt einen Blick auf Branne geworfen.
Die Roten haben vor allem WM-Kandidaten im Blick, die bei ihren Klubs nur in der 2. Reihe stehen – Spieler wie Branimir Hrgota (24).
Die Roten haben vor allem WM-Kandidaten im Blick, die bei ihren Klubs nur in der 2. Reihe stehen – Spieler wie Branimir Hrgota (24).
Ich gehe davon aus, dass Branne noch geht und dann wird sich sicher noch was tun, wenn auch vermutlich eher perspektivisch.
Mainhattener schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Branne noch geht und dann wird sich sicher noch was tun, wenn auch vermutlich eher perspektivisch.
Lt. Bild ist Hannover interessiert.
Die Roten haben vor allem WM-Kandidaten im Blick, die bei ihren Klubs nur in der 2. Reihe stehen – Spieler wie Branimir Hrgota (24).
Weiß nicht wer das Live Interview von Fredi Bobic bei RTL Nitro gesehen hat. Meine dieses was bei Facebook von der Eintracht geteilt wurde. Die Ausgangsfrage war ob es Neuzugänge gibt. Zuerst redet er erstmal darüber das man eher Spieler abgeben möchte als neue zu holen. Er sagt aber auch das geplant ist das man einen vielleicht auch einen zweiten Transfer tätigt . Das ganze hört sich für schon so an das man sich doch damit beschäftigt noch einen Spieler zu holen.
Ich gehe davon aus, dass Branne noch geht und dann wird sich sicher noch was tun, wenn auch vermutlich eher perspektivisch.
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Telcontar schrieb:
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
Eintracht23 schrieb:Telcontar schrieb:
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
Positiv fand ich vor allem Stendera. Kaum war er im Spiel gab es bei uns saubere und scharfe Pässe, sogar gefährliche Ecken. Er bringt sofort Struktur ins Spiel. Ich hoffe sehr das er in der Rückrunde mehr Einsatzzeiten bekommt.
Was Hrgota angeht: Ich denke er wird im Winter wechseln. Er will zur WM, das geht nur mit Spielpraxis. Bei uns spielt er kaum noch. Spätestens wenn Meier fit wird ist er nur noch Stürmer Nr.4
Paderborn-Eintracht
Bremen-Wolfsburg
Leverkusen-Mainz
Schalke-Bayern
das wäre was
Bremen-Wolfsburg
Leverkusen-Mainz
Schalke-Bayern
das wäre was
HappyAdlerMeenz schrieb:
Paderborn-Eintracht
Bremen-Wolfsburg
Leverkusen-Mainz
Schalke-Bayern
das wäre was
Würde auch lieber Mainz zuhause bevorzugen und jemand anders die Möglichkeit geben sich in Paderborn zu blamieren.
das stimmt es wird nicht leicht für uns in PB wenn wir sie bekommen...es wird für niemanden leicht dort außer vielleicht für Bauern. Die haben dort in PB eine außerordentlich gute Mannschaft zusammengestellt.
Ich glaube ich habe das schonmal gefragt. Warum nehmen wir die Gelbe Karten aus dem DFB Pokal auf? Man kann nur nach 5 Gelben Karten gesperrt werden. Sprich jede Runde eine bekommen um dann im Finale gesperrt zu sein. Wollen wir die nicht mal rausnehmen?
@ Werner: Gab es schon jemals einen Spieler der 5 Gelbe bekommen hat und dann im Finale gesperrt war?
@ Werner: Gab es schon jemals einen Spieler der 5 Gelbe bekommen hat und dann im Finale gesperrt war?
Guter Vorschlag,
deutlich wahrscheinlicher als die 5. gelbe im DFB Pokalwettbewerb ist eine gelb/rote oder glatt rote Karte und die müssen wir ohnehin besonders berücksichtigen. Da können wir auch den unwahrscheinlichen Fall, dass die Eintracht ins Endspiel kommt und obendrein eine Gelbsperre zu beklagen hat, in der gleichen Weise berücksichtigen.
Ich bin also auch dafür die gelbe Karten im DFB Pokal aus der Kaderübersicht zu streichen.
Gibt's noch andere Stimmen?
deutlich wahrscheinlicher als die 5. gelbe im DFB Pokalwettbewerb ist eine gelb/rote oder glatt rote Karte und die müssen wir ohnehin besonders berücksichtigen. Da können wir auch den unwahrscheinlichen Fall, dass die Eintracht ins Endspiel kommt und obendrein eine Gelbsperre zu beklagen hat, in der gleichen Weise berücksichtigen.
Ich bin also auch dafür die gelbe Karten im DFB Pokal aus der Kaderübersicht zu streichen.
Gibt's noch andere Stimmen?
Eintracht23 schrieb:
@ Werner: Gab es schon jemals einen Spieler der 5 Gelbe bekommen hat und dann im Finale gesperrt war?
Glaube nicht.
Mal ne ganz andere Sache... Macht es eigentlich Sinn, irgendwo mal eine kleine Geburtstagsliste unserer Spieler und Offiziellen zu machen und sie entweder in der Kaderübersicht oder in den Lesezeichen dann zu verlinken?!
SGE_Werner schrieb:
Für das eine Team ist das Spiel eben das Spiel des Jahres, das andere Team ist müde und ist nicht bei 100 %. Dann kommt sowas bei raus. Leider.
Heidenheim musste doch genauso ne Hinrunde spielen.
eagleadler92 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für das eine Team ist das Spiel eben das Spiel des Jahres, das andere Team ist müde und ist nicht bei 100 %. Dann kommt sowas bei raus. Leider.
Heidenheim musste doch genauso ne Hinrunde spielen.
Die haben aber letzte Woche nicht unter der Woche gespielt. Will die Leistung nicht schön reden. Aber das es so ein Spiel werden würde war zu erwarten.
Eintracht23 schrieb:eagleadler92 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für das eine Team ist das Spiel eben das Spiel des Jahres, das andere Team ist müde und ist nicht bei 100 %. Dann kommt sowas bei raus. Leider.
Heidenheim musste doch genauso ne Hinrunde spielen.
Die haben aber letzte Woche nicht unter der Woche gespielt. Will die Leistung nicht schön reden. Aber das es so ein Spiel werden würde war zu erwarten.
Tor
Das hätte man auch mal vor 5 Minuten machen können.
Der Mittwoch vor Weihnachten, wir tun uns einem bei mittleren Zweitligisten im Pokal schwer, in der Liga haben wir 26 Punkte...
An welche Saison erinnert mich das nur...
An welche Saison erinnert mich das nur...
SGE_Werner schrieb:
Der Mittwoch vor Weihnachten, wir tun uns einem bei mittleren Zweitligisten im Pokal schwer, in der Liga haben wir 26 Punkte...
An welche Saison erinnert mich das nur...
Erstmal kaufe ich ein A! Dann möchte ich lösen!
Eintracht23 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Mittwoch vor Weihnachten, wir tun uns einem bei mittleren Zweitligisten im Pokal schwer, in der Liga haben wir 26 Punkte...
An welche Saison erinnert mich das nur...
Erstmal kaufe ich ein A! Dann möchte ich lösen!
EurobbapoggAAAAAAAL
Das die Heidenheimer Rennen und Kämpfen war ja klar. Da musst du körperlich dagegen halten. Wir können uns halt auch nicht nur darauf verlassen das Rebic und Wolf die langen Bälle immer erlaufen werden. Bedenklich finde ich das mir die Heidenheimer von der Spielanlage momentan sogar besser gefallen. Wir hatten eine Chance von Haller und ansonsten nicht mal wirkliche Abschlüsse. Irgendwie war das Gedanklich auch teilweise zu langsam.
PS: Über den Schiri können wir uns momentan nicht beschweren. Der pfeift eher Pro uns wie ich finde
PS: Über den Schiri können wir uns momentan nicht beschweren. Der pfeift eher Pro uns wie ich finde
Anthrax schrieb:
Startaufstellung habe ich so erwartet.
Volle Kapelle in der Tat
Bis auf Timmy.
Anthony Ujah kehrt zum FSV Mainz zurück
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713490/artikel_transfercoup_mainz-holt-ujah.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713490/artikel_transfercoup_mainz-holt-ujah.html
Da steht aber etwas von ICE!
Eintracht23 schrieb:
Da steht aber etwas von ICE!
Ich habe den Beitrag editiert nachdem ich mich auf der Buchungsseite vergewissert habe dass es sich um eine Bahnreise handelt.
Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Verstehe die Argumentation. Bin da auch ganz bei dir. Nur ein Problem sprichst du da ja selbst an. Die wollen da mitten rein wo was los ist. Die Frage ist ja dann genauso. Sind diese Leute dann zufrieden wenn sie dann ihre DK oben rechts in der Ecke haben oder drängt es sie dann genauso in die Blöcke wo was los. Jeder der mal in den Stehblöcken war hat doch mit bekommen das sich die Leute in die Mitte ziehen. Das ganze hat dann nur was von oben nach unten. Bei vielen reicht nämlich eben der Stehblock eben alleine nicht. Also liegt es ja nicht alleine an den Preisen sondern auch am Ort im Stadion. Ich bin mir sicher das wenn wir 3000-4000 Stehplätze in der NWK machen würden das auch angenommen wird. Wir sollten nur eins sehen. Trotz super Zuschauerschnitt wird es in der Rückrunde immens schwer das Stadion auszulasten. Da müssen noch einige Sonderaktionen her und das bei einer Kapazität von 51500.
Eintracht23 schrieb:
Trotz super Zuschauerschnitt wird es in der Rückrunde immens schwer das Stadion auszulasten. Da müssen noch einige Sonderaktionen her und das bei einer Kapazität von 51500.
Das ist sicherlich richtig. Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...
Aber ein Beispiel: Gegen Freiburg kommen am 13.02. vielleicht 38.000 Zuschauer. Mit mehr Stehplätzen und einer größeren Kapazität würden vielleicht 41.000 kommen. Der Unterschied wäre nicht krass. Aber 3.000 Fans würden ein Bundesligaspiel im Stehplatzbereich genießen können. Die wären sonst höchstwahrscheinlich weggeblieben.
Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Ich hole den Thread mal wieder hoch. Nach der Vorrunde mit den meisten Zuschauern in der Eintracht Geschichte könnte man ja eigentlich denken das die Leute uns die Bude einrennen. Bin ehrlich das sehe ich nicht so.
Freiburg 10000 Karten
Gladbach 7400 Karten
Köln 8000 Karten
Leipzig 9000 Karten
Hannover 10000 Karten
Mainz 8700 Karten
Hoffenheim 9300 Karten
Hertha 11000 Karten
Hamburg 3100 Karten
Das ganze sind gerundete Zahlen stand jetzt nach dem Mitgliederverkauf und dem wohl auch nicht unerheblichen Weihnachtsgeschäft. Dazu muss sagen das es schon Sonderaktionen für Freiburg und Hannover gab. Einige der Vereine stehen auch nicht im Verdacht das Gästekontigent ausschöpfen zu können.
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Freiburg 10000 Karten
Gladbach 7400 Karten
Köln 8000 Karten
Leipzig 9000 Karten
Hannover 10000 Karten
Mainz 8700 Karten
Hoffenheim 9300 Karten
Hertha 11000 Karten
Hamburg 3100 Karten
Das ganze sind gerundete Zahlen stand jetzt nach dem Mitgliederverkauf und dem wohl auch nicht unerheblichen Weihnachtsgeschäft. Dazu muss sagen das es schon Sonderaktionen für Freiburg und Hannover gab. Einige der Vereine stehen auch nicht im Verdacht das Gästekontigent ausschöpfen zu können.
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Am 28.12. das erste Rückrundentraining? Na da hat jemand aber was vor.
JanFurtok4ever schrieb:
Am 28.12. das erste Rückrundentraining? Na da hat jemand aber was vor.
Bin auch gespannt wie einige diese kurze Pause verkraften. So richtig Zeit um den Akku aufzuladen ist da nicht. Klar kann man wiederum in einer Woche auch nicht viel verlieren. Bin mal gespannt wie die Trainingszeiten sind. Irgendwie freue mich aber schon auf ein Schönes Bild der Mannschaft im Social Media. Da werden bestimmt einige zusammen Silvester feiern.
Mehr als lose Kontakte werden es wohl nicht sein, wobei es die glaube ich unabhängig von einem Wechsel gibt.