>

Eintracht23

17213

#
Also prinzipiell denke ich auch man kann da nix falsch machen mit Blum. Frage mich jetzt nur ob er vielleicht zusätzlich kommt ( kurzfristiger Abgang von Waldschmidt) oder sowieso eingeplant war.

Sorry, aber ich habe immer noch die Aussage im Kopf das 6-8 Spieler kommen sollen. Mit Rebic,Hrgota und Blum sind 3 Offensivspieler. Sollten Sefe und/oder Castaignos gehen fehlt mir vorne in der Spitze noch jemand.

Sowohl Rebic als auch Blum sind ja nun nicht die typischen Stürmer.
#
Test!?
#
Bild Gerüchteküche weiß wieder viel mehr als wir

Neven Subotic 11 Mios Marktwert soll vom BVB kommen
Alen Halilovic 10 Mios Marktwerk soll von Sporting Gijon* kommen
Gabriel Torje 4 Mios von Osmanlispor als Rechtsaußen
Hördur Magnusson (junger IV) 600.000€ soll auch kommen, weil nach der EM braucht man zwischen all den -ices Mindesten noch einen -son, um den Gegnern Angst einzujagen

Vielleicht hat Steubing ja gegen den Bremain und das Pfund gewettet
und hat jetzt den Engländern ein bisserl Spielgeld abgeluchst

*auch süß: daraus hatte Autokorrektur Sperling Dijon gemacht, so ne Art Senfspatz!
#
Bild Gerüchteküche weiß wieder viel mehr als wir

Neven Subotic 11 Mios Marktwert soll vom BVB kommen
Alen Halilovic 10 Mios Marktwerk soll von Sporting Gijon* kommen
Gabriel Torje 4 Mios von Osmanlispor als Rechtsaußen
Hördur Magnusson (junger IV) 600.000€ soll auch kommen, weil nach der EM braucht man zwischen all den -ices Mindesten noch einen -son, um den Gegnern Angst einzujagen

Vielleicht hat Steubing ja gegen den Bremain und das Pfund gewettet
und hat jetzt den Engländern ein bisserl Spielgeld abgeluchst

*auch süß: daraus hatte Autokorrektur Sperling Dijon gemacht, so ne Art Senfspatz!

Wo steht denn das geschrieben?
#
fabisgeffm schrieb:

Gegen Dortmund und Leverkusen werden wir wohl Sonntags spielen, da die unter der Woche in der CL antreten.

Vergesst was ich gesagt habe. Der CL Spielplan 16/17 ist noch nicht draußen.
#
fabisgeffm schrieb:  


fabisgeffm schrieb:
Gegen Dortmund und Leverkusen werden wir wohl Sonntags spielen, da die unter der Woche in der CL antreten.


Vergesst was ich gesagt habe. Der CL Spielplan 16/17 ist noch nicht draußen.

Der Rahmenplan ist doch schon draußen! Denke allerdings das Sonntags erstmal die Teams die EL spielen. Also nicht unwahrscheinlich das wir das erste Heimspiel am Sonntag haben da am Donnerstag davor EL ist.
#
Gegen Schalke daheim!
#
Ich habe bisher nur etwas von einem Live Stream gelesen.
Ist doch auch gut so. Wenn es nur da läuft wird es vielleicht nicht künstlich in die Länge gezogen.
#
Auswärts gegen Berlin ist mein Tipp
#
Frankfurt050986 schrieb:

Auswärts gegen Berlin ist mein Tipp

Wenn wir nicht mit 2 Auswärtsspielen starten wollen, dann beginnen wir daheim
#
Mein Tip:

1) Heim gegen Bremen
2) Auswärts in Leverkusen
3) Heim Freiburg
#
Mit den ganzen Zambrano-Millionen lässt sich das sicher finanzieren
#
planscher08 schrieb:

Mit den ganzen Zambrano-Millionen lässt sich das sicher finanzieren

Ah Ironie verstanden. Und das am frühen Morgen
#
Für die Summe?? Ist er bestimmt auch wert,aber für uns garantiert nicht erschwinglich. Da braucht man schon viel Fantasie
#
Eintracht23 schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:  


Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.


Joah das 1:0 gegen die Schweden war überragend
Die Italiener spielen ein ordentliches Turnier. Keine Frage. Aber du siehst jetzt nicht allen ernstes die Chancen der Azzuri bei 95 Prozent,oder?


Zumal ich mich frage warum die alle das Spiel gegen Spanien so hoch jubeln?? Die Spanier sind seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. Die hatten beim ganzen Turnier lediglich ein überzeugendes Spiel gegen die Türkei. Das wars.

Ja, die überragenden Spiele von Deutschland gegen Ukraine und Polen muss man auch beachten. Die deutsche N11 spielt zumindest reifer. Zwar weniger Feuerwerk nach vorn, aber hinten meistens sicherer. Deshalb auch die 5%. Trotzdem hat man noch nie ein KO-Spiel bei einem Turnier gegen Italien gewonnen. Irgendwie haben die es immer geschafft. Ich hoffe nur, dass es ein schönes Spiel wird, ohne die folgenden Schmähungen oder dummen Diffamierungen wie üblich.
#
Eintracht23 schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:  


Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.


Joah das 1:0 gegen die Schweden war überragend
Die Italiener spielen ein ordentliches Turnier. Keine Frage. Aber du siehst jetzt nicht allen ernstes die Chancen der Azzuri bei 95 Prozent,oder?


Zumal ich mich frage warum die alle das Spiel gegen Spanien so hoch jubeln?? Die Spanier sind seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. Die hatten beim ganzen Turnier lediglich ein überzeugendes Spiel gegen die Türkei. Das wars.

Ja, die überragenden Spiele von Deutschland gegen Ukraine und Polen muss man auch beachten. Die deutsche N11 spielt zumindest reifer. Zwar weniger Feuerwerk nach vorn, aber hinten meistens sicherer. Deshalb auch die 5%. Trotzdem hat man noch nie ein KO-Spiel bei einem Turnier gegen Italien gewonnen. Irgendwie haben die es immer geschafft. Ich hoffe nur, dass es ein schönes Spiel wird, ohne die folgenden Schmähungen oder dummen Diffamierungen wie üblich.

Sicherlich war Deutschland nicht überragend. Überzeugt haben sie auch nur in den beiden letzten Partien. Sehe die Mannschaft aber nicht ne Klasse schlechter als Italien und habe zudem auch auf Frankreich als EM Sieger getippt.
#
Wenn Zambrano geht, bin ich mal gespannt, wer Ihn ersetzen darf.
Bin ja für jemanden wie Kevin Kraus.

Die beiden Stuttgarter werden wohl höchstens gegen Ende der Transferperiode kommen, damit man sie so billig wie möglich bekommt.
#
möglich bekommt.

Hyundaii30 schrieb:

Wenn Zambrano geht, bin ich mal gespannt, wer Ihn ersetzen darf.
Bin ja für jemanden wie Kevin Kraus.


Die beiden Stuttgarter werden wohl höchstens gegen Ende der Transferperiode kommen, damit man sie so billig wie möglich bekommt.

Von welchen 2  Stuttgartern redest du denn? Die deren Vertrag übermorgen ausläuft oder gibt es da noch andere?
#
Habe ich behauptet das wir auf DM nichts mehr machen werden?
Der neue DM muss auch erst mal beweisen ob er handlungsschneller als die beiden ist.

Ich sehe die Defizite aber nicht auf der Position, sondern im OM und den Außenverteidigern die kein Tempo reinbringen.
#
Aber dann habe ich doch einen großen Umbruch!

Du meinst ja selbst das wir 2 neue Außenverteidiger benötigen. Dazu ein neuer IV. Hrgota ist neu. Und wenn wir über Schnelligkeit reden dann ist der Fußballgott ja auch leider der falsche Sturmpartner. Also brauchen wir da auch noch einen.

Ergo da schonmal die Hälfte der Mannschaft. Finde schon dass das ein großer Umbruch ist.
#
Italien für mich die stärkste Mannschaft im Turnier. Sie haben sich im dritten Gruppenspiel ihre Auszeit genommen, aber ansonsten dem Gegner taktisch überlegen und sehr variabel. Die haben gegen Spanien so gespielt, wie es sich gehört. Früh gestört, knackig in die Zweikämpfe und selbst ihr Heil in der Offensive gesucht. Das hat Jogi sowohl 08 als auch 10 komplett falsch gemacht.

Ich bin mal gespannt. Die Italiener sind schwer einzuschätzen. Die können sowohl kräftig Beton anrühren als auch frühes Pressing und sind ach nach vorne stark.

Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.

Joah das 1:0 gegen die Schweden war überragend
Die Italiener spielen ein ordentliches Turnier. Keine Frage. Aber du siehst jetzt nicht allen ernstes die Chancen der Azzuri bei 95 Prozent,oder?

Zumal ich mich frage warum die alle das Spiel gegen Spanien so hoch jubeln?? Die Spanier sind seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. Die hatten beim ganzen Turnier lediglich ein überzeugendes Spiel gegen die Türkei. Das wars.
#
Habs gerade schon im SAW geschrieben.
Alle sprechen vom großen Umbruch.
Ich glaube aber das die großen Veränderungen in der ersten Elf gar nicht so kommen werden.

Vorne hat man Hrgota und Alex
Auf den Außen Aigner und Gacinovic
Im DM haben Hasebe und Huszti zum Schluss prima funktioniert (da wird ein neuer auch erst mal zu kämpfen haben um rein zu kommen, es sei denn man holt nen Kracher, aber von was?)
RV Chandler und Regäsel ist klar
IV, größte Baustelle bei Abgang von Carlos
LV meine persönlich größte Baustelle, aber hier wird wohl einer kommen der in Konkurrenz zu Otsche steht.

Von daher sind bis auf IV alle Positionen belegt. Und einen ernsthaften Konkurrenz Kampf gebe es durch Neuzugänge auf DM, LV und LM.
#
Man hat doch zumindest wurde es so kommuniziert auch erkannt dass das Spiel schneller werden muss. Das wird mit Hasebe und Huszti im DM definitiv nicht so sein.
#
Rinderknecht nach Ingolstadt

Und wie der kicker erfuhr, scheint der Eintracht gleich noch ein weiteres Talent von der Stange zu gehen. Der 18-jährige Mittelfeldspieler Nico Rinderknecht (1 Bundesliga-Einsatz) soll sich bereits beim FC Ingolstadt zum Medizincheck aufhalten.
#
Ob ich jetzt nach Abu Dhabi fliege oder 5 Stunden weiter nach Japan macht den Käse jetzt auch nicht fett (glaube nicht das ein Australisches Unternehme ist, das wäre in der Tat grenzwertig).
Es heißt doch immer wir wollen uns auf den anderen Märkten präsentieren.
#
Ob ich jetzt nach Abu Dhabi fliege oder 5 Stunden weiter nach Japan macht den Käse jetzt auch nicht fett (glaube nicht das ein Australisches Unternehme ist, das wäre in der Tat grenzwertig).
Es heißt doch immer wir wollen uns auf den anderen Märkten präsentieren.

Vielleicht nimmt es auch nicht an weil man schlechte Erfahrungen an Belek hat
Fände es gut wenn es die USA wird
#
Eintracht23 schrieb:

Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen.

Also wenn was ein Ausschlusskriterium ist, weiß ich auch nicht mehr.
Wann könne solche reisen nur stattfinden? In Sommer- und Winterpause/-vorbereitung, da macht man eben seine Trainingslager dort. In Österreich und der Schweiz will uns eh keiner mehr sehen.
Oder macht die Saisonabschlussfahrt dort hin. wo ist da das Problem?
#
steps82 schrieb:  


Eintracht23 schrieb:
Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen.


Also wenn was ein Ausschlusskriterium ist, weiß ich auch nicht mehr.
Wann könne solche reisen nur stattfinden? In Sommer- und Winterpause/-vorbereitung, da macht man eben seine Trainingslager dort. In Österreich und der Schweiz will uns eh keiner mehr sehen.
Oder macht die Saisonabschlussfahrt dort hin. wo ist da das Problem?

Ist halt die Frage wo der Konzern seinen Sitz hat. Ich meine man albert jetzt im Winter immer nach Abu Dhabi und pflegt Kontakte. Keine Ahnung ob da was bei raus kommt. Ist halt die frage was der Gegenwert bzw. der nutzen ist.
#
+++ Entscheidung um Hauptsponsor steht an +++
Bei den Verhandlungen mit einem neuen Eintracht-Hauptsponsor steht die Entscheidung unmittelbar bevor. Wie die FAZ berichtet, sollen dem Aufsichtsrat der Frankfurter am Dienstag drei unterschriftsreife Verträge zur Auswahl vorgelegt werden. Neben der Brauerei Krombacher liege noch ein internationaler Konzern gut im Rennen. Das Unternehmen wolle mit seinem Engagement stärkere Präsenz in Deutschland zeigen, so die Zeitung. Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen. Offiziell soll der Deal am 4. Juli verkündet werden.
#
Eintracht23 schrieb:

Die Aussagen von Bobic in der FR machen mir Angst


Zitate aus der FR:
„Verkaufskandidaten sind alle“,
"Wir haben noch viel Zeit.“ Er erwartet „eine spannende Transferperiode, das wird tricky“
"Da wird brutal viel Fantasie benötigt“


Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“


Ich frage mich aller ernstes wie wir gewirtschaftet haben in den letzten Jahren. Kein Geld nun wirklich unter Herri verpulvert und trotzdem nix da.
Dieses ausleihen von Spielern von Topclubs bringt uns doch auch nicht wirklich weiter. Die sind 1 bis 2 Jahre da und gehen dann wieder ohne Gewinn zum Heimatverein. Wie wollen wir in Zukunft Geld generieren?

Warum sollte das uns nicht weiter bringen. Man leiht Spieler aus die uns hoffentlich tabellarisch nach oben bringen. Fördert man kontinuierlich solche Spieler, dann werden später die Talente auch zu uns wechseln und wir können sie teurer weiter verkaufen. Gladbach macht sowas auch erfolgreich. Nur irgendwann muss man mal damit anfangen. Hätte nichts dagegen wenn man 2-3 hochtalentierte Spieler leiht und auch einsetzt.
#
planscher08 schrieb:  


Eintracht23 schrieb:
Die Aussagen von Bobic in der FR machen mir Angst


Zitate aus der FR:
„Verkaufskandidaten sind alle“,
"Wir haben noch viel Zeit.“ Er erwartet „eine spannende Transferperiode, das wird tricky“
"Da wird brutal viel Fantasie benötigt“


Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“


Ich frage mich aller ernstes wie wir gewirtschaftet haben in den letzten Jahren. Kein Geld nun wirklich unter Herri verpulvert und trotzdem nix da.
Dieses ausleihen von Spielern von Topclubs bringt uns doch auch nicht wirklich weiter. Die sind 1 bis 2 Jahre da und gehen dann wieder ohne Gewinn zum Heimatverein. Wie wollen wir in Zukunft Geld generieren?


Warum sollte das uns nicht weiter bringen. Man leiht Spieler aus die uns hoffentlich tabellarisch nach oben bringen. Fördert man kontinuierlich solche Spieler, dann werden später die Talente auch zu uns wechseln und wir können sie teurer weiter verkaufen. Gladbach macht sowas auch erfolgreich. Nur irgendwann muss man mal damit anfangen. Hätte nichts dagegen wenn man 2-3 hochtalentierte Spieler leiht und auch einsetzt.

Dann müssen aber die Verträge auch so gestaltet sein und genau das bekommen wir hier anscheinend nicht hin. So müssen wir jedes Jahr unsere besten verkaufen. Nur mal so als Hintergedanke. Momentan verlassen uns anscheinend die Spieler die noch länger Vertrag. Viele die da bleiben laufen im nächsten Jahr aus. Wir würden dann also wieder anfangen. Leihspieler weg, Verträge laufen aus und Einnahmen generieren aus 2-3 Transfers von Leistungsträgern. Das ganze macht nur Sinn wenn man die Spieler lang an sich bindet und möglichst ohne Klausel bzw hoher Klausel.