>
Avatar profile square

EintrachtFrankfurtAllez

4189

#
ltobias schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:
shinji schrieb:
Beschimpft wurde überhaupt niemand. Die Spieler sind direkt  mit dem Abpfiff zur Kabine und sind nicht in die "Kurve" gekommen. Der größte Teil der Eintrachtfans ist dan über den Platz hinter ihnen hergelaufen und dann wurden die Spieler vor dem Vereinsgebäude aufgefordert nochmal rauszukommen. Unter Führung durch Idrissou und Meier kamen dann wohl alle und es gab nette Gespräche, es wurden Bilder gemacht und sich gegenseitig alles Gute gewünscht.



Kann Marc (Zolo) bestätigen. Beschimft wurde niemand.

Bilder gibts übrigens auf www.sge4ever.de


Da sollte man vielleicht auch mal von Seiten der Eintracht eine Richtigstellung vom HR fordern...


Nur nutzt so eine Richtigstellung, garnix, denn hängen bleibt "da war doch was". Mich kotzen diese Wic.hser von Schreiberlingen mittlerweile sowas von an, es sind nur sehr wenige die noch einigermasen bei dem bleiben was wirklich passiert ist.


Bisher ist es doch Aussage gegen Aussage. Selbst die Linzer schreiben ja etwas von angepissten Fans! Also so toll kann die Stimmung am Ende des Spiels ja nicht gewesen sein.  


Sie waren ja auch angepisst, die sind dann hinterher, Mannschaft kam raus und man hat sich nett unterhalten etc. etc.
#
Kadaj schrieb:
mickmuck schrieb:
der vulkan brodelt.

http://www.blog-g.de/blau-weiss-linz-eintracht-frankfurt-23.html#comment-581827


hätte er sich schenken können...


Veh? Naja. Schon komisch, was verschiedene Trainer unabhängig voneinander bei uns bemängeln. WENN er das denn so gesagt hat, der Armin.
#
Laut Eingangsbeitrag Blog-G gab es Beschimpfungen, weil die Spieler in die Kabine sind, ohne zu klatschen bzw. in Richtung Fans zu gehen.
#
Endgegner schrieb:
Geromel? 4 Mio Ablöse? 3 Mio pro Jahr Gehalt?   Hab ich was verpasst?  


#
Basaltkopp schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
So ein Schwachsinn.

Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.

Selbstverständlich wird Werbung gemacht, weil bei entsprechendem Einsatz erhebliche Umsatzsteigerungen erhofft und erzielt werden. Unter anderem durch das Schaffen positiver Assoziationen. Und selbstverständlich trifft das wie für rechtsdrehende Jogurts und magnetische Fusselbesen auch auf Alk zu, und das in allen erdenklichen Zielgruppen. Da kann es doch wohl keine Diskussion geben. Mich kotzt die Verlogenheit der Politik ebenfalls an einerseits Hochglanzbroschüren zur Suchtprävention zu veröffentlichen und andererseits beide Hände rechts und links für die Steuereinnahmen hübsch aufzuhalten. Gegen ein konsequentes Werbeverbot (oder wenigstens eine zweckgebundene Verwendung der Steuereinnahmen im Gesundheitssystem) widerum hätte ich nichts einzuwenden. Und ich meine dass das auch einige Suchttherapeuten so sehen.

Die Haltung der meisten hier spiegelt wohl eine realistische Sicht der Dinge. Sie zeigt aber meiner Ansicht nach ganz gut eine enorme Beliebigkeit (hauptsache die Kohle stimmt), wobei sonst auch immer Mal gerne, wenn es passt, die uferlose Kommerzialisierung des Fussballs beklagt wird.
Grüße
SKB  


Damit soll aber nur der Marktanteil verschoben werden. Krombacher will auf unsere Trikots, damit im Großraum Frankfurt mehr Konsumenten zu einer Krombacherkiste greifen statt zu einer Licherkiste (oder Binding etc.).

Aber damit "generiert" man doch keine neuen Biertrinker.  


Danke.
#
Sitzkopfball schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
So ein Schwachsinn.

Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.

Selbstverständlich wird Werbung gemacht, weil bei entsprechendem Einsatz erhebliche Umsatzsteigerungen erhofft und erzielt werden. Unter anderem durch das Schaffen positiver Assoziationen. Und selbstverständlich trifft das wie für rechtsdrehende Jogurts und magnetische Fusselbesen auch auf Alk zu, und das in allen erdenklichen Zielgruppen. Da kann es doch wohl keine Diskussion geben. Mich kotzt die Verlogenheit der Politik ebenfalls an einerseits Hochglanzbroschüren zur Suchtprävention zu veröffentlichen und andererseits beide Hände rechts und links für die Steuereinnahmen hübsch aufzuhalten. Gegen ein konsequentes Werbeverbot (oder wenigstens eine zweckgebundene Verwendung der Steuereinnahmen im Gesundheitssystem) widerum hätte ich nichts einzuwenden. Und ich meine dass das auch einige Suchttherapeuten so sehen.

Die Haltung der meisten hier spiegelt wohl eine realistische Sicht der Dinge. Sie zeigt aber meiner Ansicht nach ganz gut eine enorme Beliebigkeit (hauptsache die Kohle stimmt), wobei sonst auch immer Mal gerne, wenn es passt, die uferlose Kommerzialisierung des Fussballs beklagt wird.
Grüße
SKB  


Im Allgemeinen hast du Recht, mir geht es darum, dass ich nicht glaube dass jetzt unsere Trikotwerbung einen besonderen Ausschlag geben wird.
Das Problem wird sich nicht mal im Ansatzweise beheben lassen, wenn wir jetzt auf Bierwerbung im Sinne eines Sponsors verzichten.

Die Werbung wird eher dafür sorgen, dass der ein oder andere mehr Krombacher käuft. Aber am Bierkonsum selbst wird das jetzt nicht groß was ändern.

Ich klink mich da jetzt auch aus, ich find die Diskussion total bekloppt.
#
Taunusabbel schrieb:
Diesen alkoholfrei Quatsch finde ich dermassen scheinheilig. Man macht Werbung für eine Brauerei und damit das dann alles auch so schön pc ist, setzt man ein alkoholfrei dahinter   Kein Jugendlicher kauft sich alkoholfreies Bier, nur weil das so auf dem Eintrachttrikot steht.


Und kein Jugendlicher käuft sich nur deswegen ein Bier, weil aufm Trikot der Name einer Bierbrauerei steht.

Ich kann mir den Gedankengang regelrecht vorstellen: "Mhh Bier, bäääh das ist so bitter, oh die Eintracht hat Krombacher als Sponsor. Mhhh Bier schmeckt aber gut".  

Leute die so etwas behaupten, sind schlichtweg so uralt und vergesslich, dass sie jegliche ernst zunehmende Erinnerung an das "Jugendlich" sein, vergessen haben.
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
So ein Schwachsinn.

Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.


Genau, niemand, niemals, auf gar keinen Fall.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19200352

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19435114

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19144976

usw...

Man kann ja zur Krombacher-Trikotwerbung stehen wie man will, aber etwas als Schwachsinn abzutun, das gängiger Lehrmeinung entspricht... Nun gut.


Ich habe nicht von Alkoholwerbung im Allgemeinen gesprochen, sondern von dem Krombacher Schriftzug.

Und ich bin mir zu 99% sicher, dass kein Jugendlicher ein Bier trinkt, was er sonst nicht irgendwann getrunken hätte, nur wegen dieser hässlichen Sponsorenwerbung aufm Trikot.

Das Alkoholwerbung generell zu mehr Konsum führt, ist doch vollkommen logisch.

Natürlich kann man das jetzt auch differenzierter betrachten, dazu fehlt mir aber die Lust.
Und ich bleibe dabei, das Geschiss das hier gemacht wird, ist armseelig und lächerlich. Gerade von der grünen Jugend. Das ich nicht lache.
#
So ein Schwachsinn.

Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens Respekt für den Ticker und die Fotos von Linz. Muss man mal gesagt haben.    


Jep. Fettes Danke dorthin.
#
oVaflYa schrieb:
nikolov wurde bei linz eingewechselt?!


Verräter!
#
Die haben gerade den Traffic ihres Lebens auf der Seite.  
#
Aigner ist der neue Messi!  
#
propain schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Aber die Präsentation, vor einer Bürotür mit dem kleinen Jako Aufziehgedöns ist einfach lächerlich schlecht.

Das ist nicht mal eines Zweitligisten würdig.


Aber echt, man hätte ruhig mal im Trainingslager einen Prachtbau hochziehen können.


Ne sorry, das ist so einfach schlecht so, da brauchste auch nicht mit Sarkasmus kommen.
#
Aber die Präsentation, vor einer Bürotür mit dem kleinen Jako Aufziehgedöns ist einfach lächerlich schlecht.

Das ist nicht mal eines Zweitligisten würdig.
#
Ich glaube beim Heimtrikot ist man sehr wohl auf das eingegangen, was öfter von verschiedenen Seiten gewünscht wurde.

Ein Retro Heimtrikot wollten viele...
#
PitderSGEler schrieb:
Nuriel schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Nuriel schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Das eine ist wirklich schön, die andere okay.
Trotzdem muss da mehr gehen, gerade im Vergleich zur NBA ist das ein Witz, was im europäischen Fußball angeboten wird.


Nee, danke. Keine ärmellosen Trikots bitte. Erst kein Kragen und dann das...


Keiner will ärmellose Trikots im Fußball. Aber schau dir mal das Merchandising der NY Knicks an oder der Brooklyn Nets und vergleiche das mal mit den Bayern oder dem BVB.
Zudem sind da retro-shirts erlaubt. Warum dürfen wir nur 3 Trikots pro Saison "nominieren". Einfach kleingeistig.


Es geht hier aber um die Trikots und deren Aussehen. Das restliche Merchandising ist mir persönlich sowas von egal. Wenn sie da jemand mehr Kohle aus der Tasche ziehen, indem sie irgendwelches Zeugs vertickern, soll mir recht sein, sollen sie bei wem auch immer abgucken.


Es geht mir um Folgendes.
Für Brooklyn hat Jay-Z die Jerseys entworfen, dazu ist es normal während der Saison vintage-shirts anzuziehen. Die Franchises gestalten echt schöne shirts, die wirklich Qualität haben. Sehe ich hier alles nicht.
Verdammt viel ungenutztes Potenzial.


Ah. Also, nur um es zu verstehen, soll Vega oder Bosca Jerseys für Frankfurt entwerfen?

Mal ganz unabhängig davon. Nur weil dir das besser gefällt, heißt es noch lange nicht, dass es besser ist.
Und die USA, sorry, sollte eigentlich in keinerlei Hinsicht irgendein Vorbild für irgendwas bieten.
#
°o° schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
SGE-Bohninho schrieb:
Hauptsponsor-Verkündung am 19.Juli !  

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Ah ... wieder ein Termin, den man verschieben kann!    


Aus dem 11. Juni wird 19. Juli. Man könnte echt meinen, die haben mit dem Praktikaten verhandelt und der muss jetzt warten, bis der Chef aus dem Urlaub zurück ist, um das ganze dann eventuell zu unterschreiben.

Das muss doch was im Argen liegen, wenn man wegen ein paar Buchstaben auf der Brust so eine gescheißere hinlegt.


Der Bruchhagen macht einen auf Merkel  
Grenzen ziehen, um sie dann zu übertreten.
#
Snuffle82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
oVaflYa schrieb:
http://www.huebner-foto.de/index.php?search=eintracht+frankfurt&action=fotokatalog


Boah, die Auswärtstrikots sind ja doch richtig geil!

Fand sie ja schon vorher gut, aber das ist saustark!


Vor allem das schwarze!


Jep, gar nicht so schlecht.
#
Mit dem schlichten Krombacher ist das Ding gekauft.