>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
korthaus schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Dominik_S schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dominik_S schrieb:
reihe14 schrieb:
Dominik_S schrieb:
reihe14 schrieb:
Wenn es Krombacher tatsächlich wird. Was gibt es dann mit dem bisherigen Premiumpartner Licher ?   Es wird spannend.


Ich schätze das Lotto Hessen dafür engagiert wurde (quasi als Prämium-Sponsor-Ersatz)


Sorry, aber Lotto Hessen war schon Partner die haben nur die finanzielle Zuwendung erhöht. Aber ob das ausreicht um  evtl. Licher zu ersetzen ? Schau mer mal.


Klar... Kann ja sein das man damit den Verlust von Licher abfedert. Krombacher zahlt mehr... Lotto zahlt mehr... Licher steigt aus...



Du hast Fraport vergessen, die ja auch Premiumsponsor werden.


Stimmt, diese 3 Können dann den Verlust von Licher sicherlich abfangen. vorausgesetzt man schafft es das diese etwas mehr zahlen.


Ne, Fraport muss nur genauso viel zahlen wie Licher.
Und mit Lotto Hessen als neuen Premiumsponsor haben wir dann sowieso mehr Einnahmen. Wenn dann Krombacher auch noch mehr zahlt als Fraport damals, ist der Ausstieg mehr als Positiv für uns gewesen.


Wissen wir denn auch was von Sponsoren, die unter Umständen weg gefallen sind?


Nur Licher, falls es denn Krombacher werden sollte.
#
Dominik_S schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dominik_S schrieb:
reihe14 schrieb:
Dominik_S schrieb:
reihe14 schrieb:
Wenn es Krombacher tatsächlich wird. Was gibt es dann mit dem bisherigen Premiumpartner Licher ?   Es wird spannend.


Ich schätze das Lotto Hessen dafür engagiert wurde (quasi als Prämium-Sponsor-Ersatz)


Sorry, aber Lotto Hessen war schon Partner die haben nur die finanzielle Zuwendung erhöht. Aber ob das ausreicht um  evtl. Licher zu ersetzen ? Schau mer mal.


Klar... Kann ja sein das man damit den Verlust von Licher abfedert. Krombacher zahlt mehr... Lotto zahlt mehr... Licher steigt aus...



Du hast Fraport vergessen, die ja auch Premiumsponsor werden.


Stimmt, diese 3 Können dann den Verlust von Licher sicherlich abfangen. vorausgesetzt man schafft es das diese etwas mehr zahlen.


Ne, Fraport muss nur genauso viel zahlen wie Licher.
Und mit Lotto Hessen als neuen Premiumsponsor haben wir dann sowieso mehr Einnahmen. Wenn dann Krombacher auch noch mehr zahlt als Fraport damals, ist der Ausstieg mehr als Positiv für uns gewesen.
#
jona_m schrieb:
Scaramanga schrieb:
Cino schrieb:
wer zur hölle hat den banner geändert? das ist ja grausam.


Sieht so....steril aus.


In der Tat, vorher war das wesentlich schöner.  


Rechts aufm Banner stand immer Fraport, ich denk morgen wird das dann erneuert (mit neuem Sponsor).
#
pelo schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Wenn ich mir auf transfermarkt.de den aktualisierten Kader anschau, kann die Liga gar nicht früh genug beginnen  

Sieht m.E. doch recht ordentlich aus.

http://transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/startseite/verein_24.html

Vor allem das Mittelfeld mit Kittel, Aigner, Meier, Rode, Schwegler.


Und wo bleibt Inui?


Der Wechsel ist ja noch nicht fix.  
#
Wenn ich mir auf transfermarkt.de den aktualisierten Kader anschau, kann die Liga gar nicht früh genug beginnen  

Sieht m.E. doch recht ordentlich aus.

http://transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/startseite/verein_24.html

Vor allem das Mittelfeld mit Kittel, Aigner, Meier, Rode, Schwegler.
#
concordia-eagle schrieb:
Hast PN.


Danke, man ist das super hier !
#
concordia-eagle schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vielen Dank euch beiden! Dann werde ich das mal machen.

Ich schreib hier dann nochmal, wie es geendet ist.


Dafür brauchst Du Dich doch nicht zu bedanken. Hauptsache Du zahlst die Rechnung.    



Ich habe auch heute Abend die Bank noch mal angerufen, die meinte sie hätten schon mehrmals versucht das Inkassobüro zu erreichen, leider wären sie nicht erfolgreich gewesen.

Sie wären sich aber nicht sicher, ob ich noch die Inkasso Gebühren zu zahlen hätte... (Die belaufen sich auf über 220euro, wäre sehr ärgerlich).
#
Vielen Dank euch beiden! Dann werde ich das mal machen.

Ich schreib hier dann nochmal, wie es geendet ist.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ja wenn die ab Erhalt des Briefes läuft, ist sie ungefähr genau zu dem Zeitpunkt ausgelaufen, an dem das Inkassobüro eingeschaltet wurde.


Ich hab gerad gegoogelt Briefdatum gilt wohl, ne dann ist die Frist leider schon ein paar Tage verstrichen gewesen...

Trotzdem irgendeine Chance?
#
Ja wenn die ab Erhalt des Briefes läuft, ist sie ungefähr genau zu dem Zeitpunkt ausgelaufen, an dem das Inkassobüro eingeschaltet wurde.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Gude,

da hier ja auch einige Rechtsanwälte rumschwirren, hät ich da mal ne Frage.

Angenommen ich habe bei einem Kredit eine offene Forderung,
die Bank teilt mir schriftlich mit, dass ich den offenen Betrag zu zahlen habe, ansonsten würden sie ein Inkassobüro einschalten.

Ich beweise den offenen Betrag spät, aber noch vor der Einschaltung des Inkassobüros.

Ich kann per Onlineübersicht bei der entsprechenden Bank sehen, dass das Inkassounternehmen einen Tag nach meiner Zahlung eingeschaltet wurde.

Sprich, das Geld wurde am 25.06 überwiesen und ging am 26.06.2012 (!) ein, die Übergabe an das Inkassounternehmen steht darunter und ist auf den 27.06.2012 datiert.

Muss ich die Inkassogebühren etc. trotzdem bezahlen, obwohl die offene Forderung schon beglichen war?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.


PS: Sämtliche offene Forderungen wurden in vollem Umfang beglichen. Die Bank hat ihr ganzes Geld bekommen.
#
Gude,

da hier ja auch einige Rechtsanwälte rumschwirren, hät ich da mal ne Frage.

Angenommen ich habe bei einem Kredit eine offene Forderung,
die Bank teilt mir schriftlich mit, dass ich den offenen Betrag zu zahlen habe, ansonsten würden sie ein Inkassobüro einschalten.

Ich beweise den offenen Betrag spät, aber noch vor der Einschaltung des Inkassobüros.

Ich kann per Onlineübersicht bei der entsprechenden Bank sehen, dass das Inkassounternehmen einen Tag nach meiner Zahlung eingeschaltet wurde.

Sprich, das Geld wurde am 25.06 überwiesen und ging am 26.06.2012 (!) ein, die Übergabe an das Inkassounternehmen steht darunter und ist auf den 27.06.2012 datiert.

Muss ich die Inkassogebühren etc. trotzdem bezahlen, obwohl die offene Forderung schon beglichen war?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
#
Und ich hab mich schon gefreut  
#
Eintracht-Laie schrieb:
emjott schrieb:
Nach welchen Kriterien kommen diese Herrschaften in ihr Amt?
Sind es Ausbildung, Berufserfahrung, Kompetenz und Sachverstand?
Oder sind es andere, "demokratische" Kriterien, die sie für solche verantwortungsvolle Tätigkeiten qualifizieren?

Trittin und Nahles zeigen sich erfreut über die Ergebnisse von gestern. Schauderhaft.
Es dauert nicht mehr lang und das Deutsche Volk haftet für südeuropäische Pleitebanken. Und die rot-grüne Opposition ist dafür.


Ähmmm, sie werden gewählt?
Von Dir, von mir, von allen (Die Deppen die nicht wählen interessieren mich dabei nicht, sorry).

IRONIE Start
OK, es gibt natürlich noch die Wirtschaftslobby, die jüdische Weltverschwörung etc. Ironie ENDE

Mal ehrlich, sagt Dir dieser Spruch was:
"Jedes Volk hat die Politiker/Regierung die es verdient"?

Nicht beliebt bei Stammtischen, aber es steckt verdammt viel Wahrheit drin. Klar kann man meckern über die Politiker, völlig in Ordnung. Aber manche tun so als hätten uns Marsmännchen die Gestalten vor die Nase gesetzt.
Mit Wurst-Ulis Worten:
"Ihr seid doch verantwortlich für die Scheisse in Berlin!"


Denkst du allen ernstes, ich hätte damals eine von diesen Parteien gewählt, wenn ich das SO hätte kommen sehen?

Parteien die das Rederecht von Abweichlern beschränken wollen?
Parteien die Verträge unterzeichnen, die meiner Ansicht nach verfassungswidrig sind, weil sie die Demokratie beschneiden?
Parteien die Steuern senken, um Millionen von Hotelketten zu bekommen?

Was soll man da noch wählen? Piraten?
Die haben bisher zum Großteil kaum Kompetenzen, versuchen aber über Arbeitsgruppen, an denen JEDER teilnehmen kann, richtige Lösungsmöglichkeiten zu finden, die Bürgerinteressen vertreten.

Sonst sehe ich gerade nichts wählbares.
Die Piraten wollen mehr Demokratie. Das will ich auch.

(Ich weiß, wer mit Piraten sympathisiert wird belächelt).
#
smoKe89 schrieb:
Die Horrorshow gibt es heute live auf Phoenix. Dürfte millionenfach schmerzhafter werden als ein verlorenes Fußballspiel der Nationalmannschaft. DAS ist die Niederlage.


Ich schaus mir gerade sogar an. Das tut weh.
Und ich bin zum Teil der Meinung der LINKSPARTEI. Un-fass-bar.
#
SGE-Wuschel schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=H311SNGWPGo&feature=plcp


Hört sich nicht gut an, was da wohl beschlossen wurde, im Bundestag zur Abstimmung steht und vom Verfassungsgericht/Bundespräsident hoffentlich gestoppt wird (oder habe ich da jetzt was verwechselt).

Ich habe den Überblick in der Sache längst verloren und ich zweifle nicht daran, dass ich nicht der einzige bin, dem es so geht.  


Um da komplett durchzublicken, muss man schon verdammt viel Zeit investieren.
Aber ne, haste nicht verwechselt, mit ein bisschen Glück (oder eher Verstand), wird das ganze noch gestoppt.
#
Wie kann man eigentlich als FUßBALL-Fan zum Public Viewing ins Waldstadion gehen, dort dann ausscheiden und danach noch FEIERN gehen?

Bei so manchen Leuten.
#
smoKe89 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ist doch genial.
Ein sehr großer Teil der Bevölkerung will den ESM so nicht  (der laut einigen Verfassungsrechtlern sogar Rechtswidrig ist), doch der kriegt im Bundestag eine 2/3-Mehrheit.


Ich hatte irgendwo im Netz ein Video gesehen, in dem die Abgeordneten zum EFSF interviewt wurden. Die meisten wussten nichtmal, ob sich die deutsche Haftung im Millionen- oder Milliardenbereich bewegt. Die haben gar keine Ahnung worüber sie eigentlich abstimmen. Wir werden von einem korrupten Versagerhaufen verkauft.


Es ist der pure Wahnsinn was da zur Zeit los ist.
Und kaum jemand interessierts.
Merkel freut sich, wenn sich die Deutschen über das informieren würden, was da gerade passiert, würde hier wohl der Punk abgehen.

Deutschland wird ausverkauft. Wir haben jetzt die finanzielle Belastung der Wiedervereinigung im Großformat.
#
Ist doch genial.
Ein sehr großer Teil der Bevölkerung will den ESM so nicht  (der laut einigen Verfassungsrechtlern sogar Rechtswidrig ist), doch der kriegt im Bundestag eine 2/3-Mehrheit.