
EintrachtFrankfurtAllez
4341
Einige sollten vielleicht mal kapieren, dass wir nur beschränkte Mittel besitzen.
Und bevor man jetzt schon unnötig rumeiert, vielleicht mal lieber abwarten, wie denn die Neuzugänge in der Saison einschlagen.
Und bevor man jetzt schon unnötig rumeiert, vielleicht mal lieber abwarten, wie denn die Neuzugänge in der Saison einschlagen.
Kann mir auch alles mögliche vorstellen.
Unser Mittelfeld könnte mE definitiv sogar bei einem "mittleren Bundesligisten" Stamm spielen.
Jung auf RV sicherlich auch.
Bei dem Rest wird man sehen, wie sie einschlagen, der Klassenerhalt müsste aber machbar sein.
Unser Mittelfeld könnte mE definitiv sogar bei einem "mittleren Bundesligisten" Stamm spielen.
Jung auf RV sicherlich auch.
Bei dem Rest wird man sehen, wie sie einschlagen, der Klassenerhalt müsste aber machbar sein.
SGESeph schrieb:
Manche Sachen weiß man einfach nicht, das gilt auch für BH. Er konnte nicht wissen, ob Friend oder Idrissou einschlagen. Beide hatten das Potenzial. Hübner 'ne Ahnung. Wenn er auf Nummer sicher gehen will, muss er beide nehmen.
Seid doch nicht so naiv und glaubt, dass man Fußball genau vorher sagen kann. Den Gegenbeweis gibt es doch am laufenden Band. Wenn Hübner und Veh ein Konzept haben (Offensiv, mannschaftliche Geschlossenheit etc.) und Spieler XYZ da eben reinpasst in Relation zum Budget, dann ist das eben so. Akzeptiert es und wartet ab.
Welche "großen" Namen haben uns denn in den vergangen Jahren denn geholfen? Kilchenstein konnte keine nennen, mir fallen auch keine ein. Russ und Ochs als "größte Namen" die wir verkaufen konnten, kamen aus der eigenen Jugend (mehr oder weniger).
Übrigens: Das Umfeld ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn um zu siegen, braucht es auch eine Siegermentalität und den unbedingten Willen. Siehe Klopp und Dortmund. Dieses ständige Gemercker und Gemotze über jeden Scheiss, Pfiffe zur Halbzeitpuase und ironische oder selbstbeweihräuchernde Fangesänge, lächerliche und teils boshafte und absolut verfrühte Todesurteile in der Presse - all dies sind Faktoren, die Misserfolg begünstigen. Das Umfeld als solches hatte sicher einen gehörigen Anteil am Abstieg der Eintracht (ggf. schon weil Funkel abserviert wurde, mit Skibbe kam das Unglück und Skibbe war Bruchhagens Friedensangebot an das Umfeld!).
Entweder *wir* tragen die Mannschaft oder eben nicht. Da gibt es m.E. nicht viel Raum für Kompromiss.
Guter Beitrag.
Und ich für meinen Teil kann mir derzeit kein besseres Duo als Hübner/Veh vorstellen.
Ein besseres würden wir auch kaum kriegen.
Meine Fresse ist der Kilchenstein pessimistisch
Haben vieles richtiges in dem Video gesagt.
Es wird zu großen Teilen an Occean liegen, ob wir scheitern oder nicht.
Aigner ist wohl der Neuzugang, wo man am "sichersten" sein kann, der wird uns weiterhelfen.
Inui ist und bleibt ne Wundertüte.
Demidov und Oczikpa müssen sich noch beweisen, Celozzi kann Jung Beine machen.
We will see.
Haben vieles richtiges in dem Video gesagt.
Es wird zu großen Teilen an Occean liegen, ob wir scheitern oder nicht.
Aigner ist wohl der Neuzugang, wo man am "sichersten" sein kann, der wird uns weiterhelfen.
Inui ist und bleibt ne Wundertüte.
Demidov und Oczikpa müssen sich noch beweisen, Celozzi kann Jung Beine machen.
We will see.
Bad_Hunter schrieb:bils schrieb:
Respekt an den Verfasser des Artikels im Tagesspiegel. Selten habe ich so viel Scheisse in einem Artikel lesen können
Ich wollte es gerade schreibe. Also so einen schlechten Artikel hat man ja sogar lange nicht mehr von der Bild gelesen.
So etwas beschränktes hab ich sogar noch nie in der Bild über die Eintracht gelesen.
Respekt Tagesspiegel. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...
bils schrieb:
Respekt an den Verfasser des Artikels im Tagesspiegel. Selten habe ich so viel Scheisse in einem Artikel lesen können
No one like us - we don't care !? ...
Was für ein beschissener Haufen gequirlter Scheiße.
Selten was gelesen, bei dem eigentlich in jedem Satz mit hirnlosen Halbwahrheiten provoziert wird.
Und wer ist Schuld?
Diejenigen die ironische Banner zeigen oder die, die unsere Eintracht nur allzugern in den Dreck ziehen wollen.
Diejenigen die Pyro zünden oder die Leute, die Pyrotechnik mit Gewalt gleichsetzen?
Diejenigen die Platzstürme immer gleich verteufeln oder die Deppen die eben diese ausnutzen um Randale zu veranstalten...
Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen.
Basaltkopp schrieb:korthaus schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich setz n 10er, der Stream wird abkacken.
Na ja, da den Gegner so viele so kacke finden, dürften die ja den Stream eigentlich nicht sinnlos belasten. Ich könnte mir aber denken, dass das Gegenteil der Fall sein wird.
Da es kein Stream ist der von der Eintracht angeboten wird sehe ich auch keinen Grund wieso er abkacken.sollte.
RB Salzburg/Leipzig/etc. ist natürlich schon ne andere Hausnummer als die SAPler, Pillen oder Volkswagen,...
Aber was will man dagegen machen?
Das Spiel nicht anschauen? Was soll das bringen?
Man kann nur mit den eigenen beschränken Möglichkeiten "dagegen vorgehen", in dem man öffentlich darauf hinweist.
Wenn es zu sehr ausartet eventuell ne Demo organisieren, falls RB Leizpig in der Bundesliga ankommt, wäre das sicher mal eine Alternative.
Bei genügend schlechter Publicity und Gegenwind könnten die Deppen einknicken.
Aber was will man dagegen machen?
Das Spiel nicht anschauen? Was soll das bringen?
Man kann nur mit den eigenen beschränken Möglichkeiten "dagegen vorgehen", in dem man öffentlich darauf hinweist.
Wenn es zu sehr ausartet eventuell ne Demo organisieren, falls RB Leizpig in der Bundesliga ankommt, wäre das sicher mal eine Alternative.
Bei genügend schlechter Publicity und Gegenwind könnten die Deppen einknicken.
Ich setz n 10er, der Stream wird abkacken.
SGE_Loddo schrieb:
http://www.salzburg12.at/2012/08/livestream-testspiel-eintracht-frankfurt-gegen-red-bull-salzburg/
Heute haben wir ein besonderes “Schmankerl” für euch! Vom heutigen Testspiel Eintracht Frankfurt gegen Red Bull Salzburg, um 19.30 Uhr im neuen Stadion in Linz (Linzer Gugl), wird es nicht nur – wie gewohnt – den Liveticker des Red Bull Salzburg Community Teams geben, sondern auch einen Livestream des Spiels von salzburg12.at! Wir haben vom Veranstalter die Erlaubnis bekommen, das Spiel für euch heute live zu übertragen!
Du glaubst gar nicht wie ich mich gerade freue ! ! !
mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Man sollte generell mal davon Abstand nehmen, anderen das "Fan-Sein" abzusprechen.
Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.
Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.
Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.
Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...
Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.
Kann man Fan von irgendwas oder irgendwen sein, wenn dieser jemand klar sagt ich möchte dich als Fan nicht wenn du dich nicht an die Regel hälst? Gehört zum Fan sein nicht auch die Akzeptanz derer deren Fan man sein will?
Würde ich nicht so sehen.
Wobei ich mit meinem Statement jetzt insbesondere eher die Ultra-Richtung gemeint habe (Nicole hat auch diese gemeint, auch wenn sie kein Gruppierung explizit erwähnt hat) und auf keinen Fall jegliche Art von Randalierern verteidigen wollte.
Mir ist wichtig das noch mal zu erwähnen.
Ich habe keine Meinung geäußert sondern 2 Fragen gestellt die ich mir auch stellen würde wenn ich bei einem Platzsturm dabei gewesen wäre
Wie gesagt, ich denke nicht dass das so ist.
Man kann ja auch eine Person lieben, die das selber aber gar nicht will.
Wenn man diese Person dann aber dauernd in ihren Haus belästigt wird es langsam schwierig
Eventuell hasst sie dich, eventuell zeigt sie dich an, aber lieben kannste sie ja trotzdem noch.
Will heißen, das eine hat mit dem anderen wohl nichts zu tun.
Afrigaaner schrieb:mike56 schrieb:Afrigaaner schrieb:Taunusabbel schrieb:Kurvenfan schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es sei denn, Du kannst mir die Stelle zeigen, wo irgendjemand aus dem Vorstand sagt, dass man durch alle Instanzen geht, bis die Strafe komplett aufgehoben wird.
HB hat angekündigt, alle Instanzen anzurufen. Quelle mag ich jetzt nicht suchen, ist aber so.
er hat aber nicht gesagt, welches urteil er will. ich kann mich an eine aussage von hellmann erinnern, dass man keine straffreiheit erwartet.
Es war Irgendwo zu lesen das man ne Strafe von 500.000 Euro Akzeptieren würde, aber keinen Ausschluss der Zuschauer.
Zumindest hab ich das jetzt grade so im Kopf. Nagelt mich aber nicht drauf fest..
Ich glaube das hatte die Eintracht bei der letzten Verhandlung angeboten an Stelle von Zuschauerausschluß
500.000 also fast die gesamten Einnahmen aus einen Spiel.
Irgendwie komme ich nicht mehr klar.
Das mit der hohen Geldstrafe wäre der richtige Weg. Der DFB sollte in die zweite Linie zurück treten wo er auch hingehört. Der Verein sollte mit seinen Fans klarkommen und nicht der DFB
Aber doch bitte nicht solche Summen.
Wenn man mal für ein Spiel mit Einnahmen von 1.000.000 rechnet, macht das die Stadionmiete noch absurder.
Erst ab dem 10ten von 17 Heimspielen machen wir mit Zuschauereinnahmen Gewinn.
Davor geht alles für die Miete drauf.
Afrigaaner schrieb:Taunusabbel schrieb:Kurvenfan schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es sei denn, Du kannst mir die Stelle zeigen, wo irgendjemand aus dem Vorstand sagt, dass man durch alle Instanzen geht, bis die Strafe komplett aufgehoben wird.
HB hat angekündigt, alle Instanzen anzurufen. Quelle mag ich jetzt nicht suchen, ist aber so.
er hat aber nicht gesagt, welches urteil er will. ich kann mich an eine aussage von hellmann erinnern, dass man keine straffreiheit erwartet.
Es war Irgendwo zu lesen das man ne Strafe von 500.000 Euro Akzeptieren würde, aber keinen Ausschluss der Zuschauer.
Zumindest hab ich das jetzt grade so im Kopf. Nagelt mich aber nicht drauf fest..
Ich glaube das hatte die Eintracht bei der letzten Verhandlung angeboten an Stelle von Zuschauerausschluß
500.000 also fast die gesamten Einnahmen aus einen Spiel.
Irgendwie komme ich nicht mehr klar.
Ich würde schon sagen, dass ein Spiel mehr als das doppelte von 500.000 an Einnahmen bringt.
Wenn man mal pro Person 20 Euro rechnet... Und das kann man sicherlich.
mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Man sollte generell mal davon Abstand nehmen, anderen das "Fan-Sein" abzusprechen.
Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.
Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.
Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.
Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...
Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.
Kann man Fan von irgendwas oder irgendwen sein, wenn dieser jemand klar sagt ich möchte dich als Fan nicht wenn du dich nicht an die Regel hälst? Gehört zum Fan sein nicht auch die Akzeptanz derer deren Fan man sein will?
Würde ich nicht so sehen.
Wobei ich mit meinem Statement jetzt insbesondere eher die Ultra-Richtung gemeint habe (Nicole hat auch diese gemeint, auch wenn sie kein Gruppierung explizit erwähnt hat) und auf keinen Fall jegliche Art von Randalierern verteidigen wollte.
Mir ist wichtig das noch mal zu erwähnen.
Ich habe keine Meinung geäußert sondern 2 Fragen gestellt die ich mir auch stellen würde wenn ich bei einem Platzsturm dabei gewesen wäre
Wie gesagt, ich denke nicht dass das so ist.
Man kann ja auch eine Person lieben, die das selber aber gar nicht will.
mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Man sollte generell mal davon Abstand nehmen, anderen das "Fan-Sein" abzusprechen.
Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.
Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.
Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.
Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...
Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.
Kann man Fan von irgendwas oder irgendwen sein, wenn dieser jemand klar sagt ich möchte dich als Fan nicht wenn du dich nicht an die Regel hälst? Gehört zum Fan sein nicht auch die Akzeptanz derer deren Fan man sein will?
Würde ich nicht so sehen.
Wobei ich mit meinem Statement jetzt insbesondere eher die Ultra-Richtung gemeint habe (Nicole hat auch diese gemeint, auch wenn sie kein Gruppierung explizit erwähnt hat) und auf keinen Fall jegliche Art von Randalierern verteidigen wollte.
Mir ist wichtig das noch mal zu erwähnen.
Man sollte generell mal davon Abstand nehmen, anderen das "Fan-Sein" abzusprechen.
Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.
Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.
Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.
Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...
Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.
Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.
Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.
Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.
Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...
Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.
mike56 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mike56 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Kurvenfan schrieb:
Macht dem DFB klar das er den falschen Weg geht, sonst ist das alles Umsonst weil man sich ständig im Kreis weiter drehen wird.
Angeblich soll das der Richter in seiner Begründung berücksichtigt haben:
Der § 9, wonach der Verein für das Verschulden seiner Fans haftet, soll danach in seiner bisherigen Auslegung "auf den Prüfstand".
Bedeutet vielleicht, dass man zukünftig zumindest abrücken könnte von der Willkürsanktion "Zuschauerausschluß".
"Ersatzmaßnahmen" wie höhere Geldstrafen oder gar "präventive" Kartenpersonalisierungen drohen dann aber wohl auf's Tapet zu kommen, wenn die Gesamtsituation weiter eskaliert.
Wenn das weier eskaliert wird es schon bald keine Stehplätze mehr geben. Dafür wird schon die Politik im Wahlkampf sorgen. Der normale Bürger hat dafür was teilweise auch hier angeführt wird kein Verständniss. Ich habe in meinem Bekanntenkreis schon oft diskutiert warum die Polizeikosten nicht mehr auf die Vereine abgewälzt werden. Das kann man zwar gut begründen, aber nicht das alle anderen Maßnahmen die denkbar sind nicht ergriffen werden. Da haben hier ja schon einige geschrieben was das sein könnte. Aber anscheint will man das ja so, bei dem Verhalten kann man das nicht anders sehen.
Der Bürger sollte berücksichtigen, dass die Bundesliga neben den hohen Polizeikosten auch 719 Millionen Euro Steuern und Abgaben abwirft....
Und das rechtfertigt dann Gesetzesverstöße? Ab wieviel Umsatz muß man Menschenleben in Frage stellen dürfen?
Ich will damit nur die Rumheulerei über die teuren Polizeieinsätze relativieren. Die Bundesliga zahlt das locker über eben diese Steuern und Abgaben wieder rein.
Ich frag mich bei dieser Diskussion immer, was denn die Eintracht genau machen soll...
Wie stellt man sich das vor?
Wie stellt man sich das vor?
mike56 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Kurvenfan schrieb:
Macht dem DFB klar das er den falschen Weg geht, sonst ist das alles Umsonst weil man sich ständig im Kreis weiter drehen wird.
Angeblich soll das der Richter in seiner Begründung berücksichtigt haben:
Der § 9, wonach der Verein für das Verschulden seiner Fans haftet, soll danach in seiner bisherigen Auslegung "auf den Prüfstand".
Bedeutet vielleicht, dass man zukünftig zumindest abrücken könnte von der Willkürsanktion "Zuschauerausschluß".
"Ersatzmaßnahmen" wie höhere Geldstrafen oder gar "präventive" Kartenpersonalisierungen drohen dann aber wohl auf's Tapet zu kommen, wenn die Gesamtsituation weiter eskaliert.
Wenn das weier eskaliert wird es schon bald keine Stehplätze mehr geben. Dafür wird schon die Politik im Wahlkampf sorgen. Der normale Bürger hat dafür was teilweise auch hier angeführt wird kein Verständniss. Ich habe in meinem Bekanntenkreis schon oft diskutiert warum die Polizeikosten nicht mehr auf die Vereine abgewälzt werden. Das kann man zwar gut begründen, aber nicht das alle anderen Maßnahmen die denkbar sind nicht ergriffen werden. Da haben hier ja schon einige geschrieben was das sein könnte. Aber anscheint will man das ja so, bei dem Verhalten kann man das nicht anders sehen.
Der Bürger sollte berücksichtigen, dass die Bundesliga neben den hohen Polizeikosten auch 719 Millionen Euro Steuern und Abgaben abwirft....
Trapp
Jung - Demidov - Anderson - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier- Inui
Occean
Tipp: 3:1