>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
GabbaGabbaHey schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
05. Dezember 2008 (FR):

Trainer Friedhelm Funkel lobte Werder Bremen vor dem Spiel über den grünen Klee. War das ein Fehler? Hat er so der eigenen Mannschaft ein Alibi gegeben?

Pröll: "Das ist doch Quatsch. Er hat intern ganz andere Sachen gesagt und die Bremer bestimmt nicht stark geredet. Warum auch? Es gab ja keinen Grund, die zu überhöhen. Die hatten ja in der Vergangenheit selbst genügend Probleme, und das hat man auch anfangs im Spiel gesehen. Da wirkten sie auf mich verunsichert. Aber wir haben sie stark gemacht. Aber die Niederlage muss jetzt raus aus den Köpfen."


Basaltkopp schrieb:

Du bist doch lange genug hier im Forum um zu wissen, dass man zementierte sinnfreie Stammtischparolen nicht mit Fakten bekämpfen kann.  


Interview mit Pirmin Schwegler (FR)

FR:
Stagniert die Entwicklung bei Eintracht Frankfurt?

Schwegler:
Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.


Ich versteh den Zusammenhang nicht. Das Interview gibt er unter Skibbe. Außerdem wirft er explizit den Mitspielern etwas vor und nicht dem Trainer?



Mir ging es generell um das Understatement von Bruchhagen/Funkel.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Teile der Mannschaft nach den ganzen Aussagen (von eben diesen beiden) längerfristig eine Zufriedenheit entwickelt haben, weil von vornerein immer das Gefühl vermittelt wurde "mehr erreichen als dies und das können wir sowieso kaum".

So eine Mentalität, wie sie Schwegler schildert, entsteht nicht von heute auf morgen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
05. Dezember 2008 (FR):

Trainer Friedhelm Funkel lobte Werder Bremen vor dem Spiel über den grünen Klee. War das ein Fehler? Hat er so der eigenen Mannschaft ein Alibi gegeben?

Pröll: "Das ist doch Quatsch. Er hat intern ganz andere Sachen gesagt und die Bremer bestimmt nicht stark geredet. Warum auch? Es gab ja keinen Grund, die zu überhöhen. Die hatten ja in der Vergangenheit selbst genügend Probleme, und das hat man auch anfangs im Spiel gesehen. Da wirkten sie auf mich verunsichert. Aber wir haben sie stark gemacht. Aber die Niederlage muss jetzt raus aus den Köpfen."


Basaltkopp schrieb:

Du bist doch lange genug hier im Forum um zu wissen, dass man zementierte sinnfreie Stammtischparolen nicht mit Fakten bekämpfen kann.  


Interview mit Pirmin Schwegler (FR)

FR:
Stagniert die Entwicklung bei Eintracht Frankfurt?

Schwegler:
Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.
#
seventh_son schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:

Noch kurz was dazu.
Wenn du jemandem die meiste Zeit sagst, du musst dich erst etablieren, du gehörst höchstens ins Mittelfeld und ansonsten hast du auch nicht die nötigen Mittel, um mehr zu erreichen, dann glaubst du das auch.

Wenn du dann mal in die Situation kommst, wo du vielleicht doch mehr schaffen könntest, als man es dir immer wieder eingetrichtert hat, dann glaubst du nicht daran.

Das ist simple Psychologie.

Wenn du Angestellter bist und man dir Jahrelang eintrichtert:
Du bist gut in Bearbeitung von Aufträgen, aber Verantwortung kannst du nicht übernehmen, du besitzt in dieser Hinsicht keine Qualifikationen.
Das traue ich dir nicht zu.
(Und du glaubst diese Aussagen deinem Chef).

Stell dir vor, genau der steht dann plötzlich vor dir und sagt, hier ich befördere dich zum Abteilungsleiter XY, deine neuen Aufgabenbereiche sind dies und das.

In dem Moment hast du Schiss zu versagen.
Allein schon aus dem Grund, weil man dir immer gesagt hat, dass du das nicht kannst und weil du es dir nicht zutraust.

Es hätte einfach mal gut getan, wenn die Verantwortlichen mehr von "wir schauen von Spieltag zu Spieltag" anstatt von "wir haben einfach keine Möglichkeiten" gesprochen hätten.

Ich weiß, mit der oben formulierten Ansicht stehe ich ziemlich alleine da,
aber Funkel und mE Bruchhagen, haben mit ihren gebetsmühlenartigen Aussagen sicher nicht nur gutes bewirkt.

Ahja, da ist sie ja schon wieder, die Küchenpsychologie. Du sprichst hier von Aussagen, die gegenüber der Presse getätigt wurden. Von "Eintrichtern" in die Spieler kann doch allein durch öffentliche Aussagen keine Rede sein. Oder glaubst du, dies wurde gebetsmühlenartig in jeder Mannschaftssitzung wiederholt, damit wir bloß keinen Erfolg haben?

Man muss doch einfach mal sehen, dass die Spieler, wenn sie überhaupt Zeitung lesen, nur ein Bruchteil dessen mitbekommen, was wir uns täglich reinziehen und darüber dann noch ausgiebig diskutieren. Die gehen zum Training, beantworten ein paar Journalistenfragen und wenn sie daheim sind, dürften viele einfach abschalten. Sicher gibt es immer ein paar intelligente Spieler, die sich informieren und die öffentliche Meinung mit Interesse verfolgen. Aber ich weigere mich einfach zu glauben, dass das einen größeren Einfluss auf die Mannschaft hat als Teamsitzungen, Einzelgespräche und Taktikbesprechungen.

Funkel und Bruchhagen ging es, mal abgesehen davon dass ihre Aussagen auch hier im Forum und jetzt wieder von dir schärfer aufgefasst und wiedergegeben wurden als sie im Original lauteten, bei der "Bremserei" einzig um die Öffentlichkeit und die Fans. Es wurde ja mehrmals darauf hingewiesen, dass man die Eintracht nicht mehr als Diva, sondern als seriösen Verein wahrnehmen soll und dass das Umfeld einfach immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden müsse.

Und ich denke Letzteres ist genau das, was vielen sauer aufstößt. Sie wollen nicht IHREN Verein kleingeredet sehen, sie sind insgeheim gerne Fan einer Diva. Um diese Anti-Haltung zu untermauern, wird dann die Psychologie bemüht um eine einfache Erklärung für negative Ereignisse der Vergangenheit zu haben und die dann mit ins Feld führen zu können.



Ob und was den Spielern gesagt wurde und inwiefern sie Aussagen, die in der Öffentlichkeit getätigt wurden, auch so aufgenommen haben, wissen wir wohl nicht.

Ich würde es für die komplette Außendarstellung besser finden, wenn man nicht mehr solche Aussagen (wie die von damals) tätigt und einfach nur (so machen es ja die meisten) von Spiel zu Spiel schaut.
#
Basaltkopp schrieb:
Das ist keine simple Psychologie, dass ist absoluter Blödsinn. Im Gegenteil, wenn mir jemand sagt, dass ich nur Durchschnitt bin, versuche ich alles um ihm das Gegenteil zu beweisen.

Nach Deiner Logik muss man sich nur hohe Ziele setzen und dann geht es vorwärts. Deshalb haben die Bayern ja auch das Triple geholt und Deutschland ist Europameister.


Das ist vielleicht deine Reaktion auf solche Aussagen, die ist aber nicht allgemeingültig.

Das sage ich gar nicht, ich meinte man sollte einfach solche allgemeingültigen Aussagen wie: "wir haben nicht die Mittel und Möglichkeiten mehr zu erreichen" unterlassen und gar nichts weiter dazu sagen.
#
adlerDA schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Funkel war schon ein ganz Großer.

Vor allem seine Aussagen vor bzw. nach den Spielen fand ich total toll.
Es war doch voll geil jede Woche zu hören, dass die anderen Vereine "bessere Spieler haben, mehr Geld haben, wir da nicht mithalten können, uns auf die kleinen Ziele fixieren müssen." ...

Ich unterstelle FF einfach, dass er zu sehr auf Understatement gesetzt hat. Übrigens genauso wie Bruchhagen es gerne tut.

Jegliches Bestreben mehr zu erreichen, als nicht abzusteigen oder irgendwo in der Mitte der Tabelle etabliert zu sein, wurde durch eine Dauerschleife von Interviews unterbrochen.
Wir sind halt Eintracht Frankfurt und haben gar keine Mittel oder Möglichkeiten, um besser zu sein.

Im Saisonendspurt haben wir dann auch, nach erreichen der Ziele, immer schön brav ein Spiel nach dem anderen verloren.

Warum auch nach größerem Greifen, wenn man das doch gar nicht kann.

So verkäuft man keine Eintracht.
So wird man die graue Maus der Liga.


Dieser ganze Schrott liest sich immer so, als wenn die Betieligten mit Absicht nicht besser sein wollten und alles dafür getan haben, dass es um Himmelswillen nicht zum Erfolg kommt.


Noch kurz was dazu.
Wenn du jemandem die meiste Zeit sagst, du musst dich erst etablieren, du gehörst höchstens ins Mittelfeld und ansonsten hast du auch nicht die nötigen Mittel, um mehr zu erreichen, dann glaubst du das auch.

Wenn du dann mal in die Situation kommst, wo du vielleicht doch mehr schaffen könntest, als man es dir immer wieder eingetrichtert hat, dann glaubst du nicht daran.

Das ist simple Psychologie.

Wenn du Angestellter bist und man dir Jahrelang eintrichtert:
Du bist gut in Bearbeitung von Aufträgen, aber Verantwortung kannst du nicht übernehmen, du besitzt in dieser Hinsicht keine Qualifikationen.
Das traue ich dir nicht zu.
(Und du glaubst diese Aussagen deinem Chef).

Stell dir vor, genau der steht dann plötzlich vor dir und sagt, hier ich befördere dich zum Abteilungsleiter XY, deine neuen Aufgabenbereiche sind dies und das.

In dem Moment hast du Schiss zu versagen.
Allein schon aus dem Grund, weil man dir immer gesagt hat, dass du das nicht kannst und weil du es dir nicht zutraust.

Es hätte einfach mal gut getan, wenn die Verantwortlichen mehr von "wir schauen von Spieltag zu Spieltag" anstatt von "wir haben einfach keine Möglichkeiten" gesprochen hätten.

Ich weiß, mit der oben formulierten Ansicht stehe ich ziemlich alleine da,
aber Funkel und mE Bruchhagen, haben mit ihren gebetsmühlenartigen Aussagen sicher nicht nur gutes bewirkt.

Es kann übrigens auch nicht sein, dass man sofort immer "du willst Schulden machen"-Keule abbekommt, wenn man gegen die Zementtheorie von Bruchhagen anredet.

Damit instrumentalisiert man die (aus der Vergangenheit begründete) Angst so mancher Fans und das ist einfach nur erbärmlich.
#
solivagusinsilva schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Funkel war schon ein ganz Großer...Ich unterstelle FF einfach, dass er zu sehr auf Understatement gesetzt hat...So wird man die graue Maus der Liga.


Eins scheint mir klar:  d u  bist auch ne tolle Nummer und hast das Understatement ganz sicher nicht erfunden.

Nein, die Funkel-Zeit war nicht schön. Da war die Skibbe-Zeit deutlich publicityträchtiger. Die graue Maus wurde nicht nur bunt, sie lernte auch wieder das Fahrstuhlfahren, und das in einer Qualität wie keine andere Maus zuvor in 48 Jahren Bundesliga. Bravo.

Du weißt garnichts. Woher auch? Als das Schiksal seinen Lauf nahm und die Eintracht das erste mal abstieg, hast du nur den ganzen Tag geplärrt und Kacka gemacht (ich gebe zu, insofern hat sich womöglich nicht viel geändert).

Ganz eindeutig gehörst du jedenfalls zur Generation jener, die gerne das Geld mit beiden Händen ausgeben ohne es jemals verdient zu haben.



Gehts noch niveauloser? Ist übrigens immer toll, wenn man einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reißt, meinen Glückwunsch dazu.

PS: Ich meinte nie, dass Skibbe der richtige Trainer gewesen ist. Aber Funkel war überfällig, dabei bleib ich.
#
adlerDA schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Funkel war schon ein ganz Großer.

Vor allem seine Aussagen vor bzw. nach den Spielen fand ich total toll.
Es war doch voll geil jede Woche zu hören, dass die anderen Vereine "bessere Spieler haben, mehr Geld haben, wir da nicht mithalten können, uns auf die kleinen Ziele fixieren müssen." ...

Ich unterstelle FF einfach, dass er zu sehr auf Understatement gesetzt hat. Übrigens genauso wie Bruchhagen es gerne tut.

Jegliches Bestreben mehr zu erreichen, als nicht abzusteigen oder irgendwo in der Mitte der Tabelle etabliert zu sein, wurde durch eine Dauerschleife von Interviews unterbrochen.
Wir sind halt Eintracht Frankfurt und haben gar keine Mittel oder Möglichkeiten, um besser zu sein.

Im Saisonendspurt haben wir dann auch, nach erreichen der Ziele, immer schön brav ein Spiel nach dem anderen verloren.

Warum auch nach größerem Greifen, wenn man das doch gar nicht kann.

So verkäuft man keine Eintracht.
So wird man die graue Maus der Liga.


Dieser ganze Schrott liest sich immer so, als wenn die Betieligten mit Absicht nicht besser sein wollten und alles dafür getan haben, dass es um Himmelswillen nicht zum Erfolg kommt. Immerhin haben wir unter Funkel in der Euroleague gespielt und waren Minuten davon entfernt gegen Fenerbace Istanbul das Achtelfinale zu erreichen.

Funkel als bekennender Kölner-Seele weinte nach dem Köln Spiel und dem SGE-Abstieg. Ob er immer Recht hatte, sicher nicht. Ob er sich als Trainer hätte weiterentwickeln können, keine Ahnung. Ich habe damals eine Veränderung auch begrüßt. Aber Funkel war ganz sicher ein prägender Trainer unser Eintracht und war mit Leib uns Seele Trainer dieses Vereins. Und war und ist ganz sicher mehr Eintracht, als viele Leute in der NWK.

Ein sympatischer Norweger, der sich belendend verkaufen kann, schießt ein Tor, welches er machen muss, und erhält hier lebenslängliche Schulterklopf-Gesten (nicht zu unrecht!). Ein Trainer übernimmt eine Trümmertruppe ohne Geld und Perspektive in der 2. Liga, holt No-Names und alte Spieler für wenig Geld, bringt gemeinsam mit anderen den Verein auf stabile Beine, so dass uns z.B. heute eine Marke wie Krombacher, als Aufsteiger, direkt auf Position 8. der Sponsorengelder wieder einsteigen lässt. (Ja, dafür gibt es auch andere Gründe, es ist ein Beispiel). FF wird hier von vielen dafür verteufelt, ich behaupte sogar, er steht bei vielen auf einer Stufe mit Osram.

Und ja, es gab genug Fehler, die gemacht wurden. Dieses Geschäft geht auch nicht ohne Fehler. Die großen Vereine setzen genauso Gelder in den Sand. Mir geht es einfach nur um den nötigen Respekt, welchen ich aus solchen Beiträgen nicht rauslese. Respekt, den sich die Kurve immer einfordert und dessen schwarz-weiß-Behandlung in Medien und teilweise im Verein angeprangert wird.

Die geleiche schwarz oder weiß-Denke hier im Forum, es kotzt mich so an! Im UE ist das Niveau der Eintracht-Kommentare auf Facebook bald erreicht. Frustrierte, die in Ihrem eigenen Leben scheinbar ohne Fehler und Fehleinschätzung sind und welche die Ersten sind, die gleich losheulen, wenn Sie mal kritisiert werden oder sich so einem respektlosen Müll unterziehen müssten.


Da hast du gar nicht so unrecht.
Funkel hat die Eintracht wiederaufgebaut. Das sollte gewürdigt und respektiert werden und ja, dafür bekommt er häufig zu wenig Anerkennung.

Leider hatte ich bei Funkel immer das Gefühl, dass er nicht der richtige ist um den "nächsten Schritt" zu machen. Irgendwann bekam, zumindest ich, das Gefühl von Stagnation.
Und dieses Gefühl gepaart mit seinen Interviews hinterlässt einen bitteren Beigeschmack, den er so vielleicht gar nicht verdient hat.

Der letzte Eindruck und die letzte Saison unter Funkel war wohl zu negativ.

Ich wollte mit dem Beitrag eigentlich nur sagen, ich bin froh dass wir ihn als Trainer heute nicht mehr haben und seine Entlassung war damals auch richtig, um den nächsten Schritt zu machen.
Vielleicht wären wir heute ganz woanders, hätten wir damals statt Skibbe das Duo Hübner/Veh verpflichtet.
#
Funkel war schon ein ganz Großer.

Vor allem seine Aussagen vor bzw. nach den Spielen fand ich total toll.
Es war doch voll geil jede Woche zu hören, dass die anderen Vereine "bessere Spieler haben, mehr Geld haben, wir da nicht mithalten können, uns auf die kleinen Ziele fixieren müssen." ...

Ich unterstelle FF einfach, dass er zu sehr auf Understatement gesetzt hat. Übrigens genauso wie Bruchhagen es gerne tut.

Jegliches Bestreben mehr zu erreichen, als nicht abzusteigen oder irgendwo in der Mitte der Tabelle etabliert zu sein, wurde durch eine Dauerschleife von Interviews unterbrochen.
Wir sind halt Eintracht Frankfurt und haben gar keine Mittel oder Möglichkeiten, um besser zu sein.

Im Saisonendspurt haben wir dann auch, nach erreichen der Ziele, immer schön brav ein Spiel nach dem anderen verloren.

Warum auch nach größerem Greifen, wenn man das doch gar nicht kann.

So verkäuft man keine Eintracht.
So wird man die graue Maus der Liga.
#
mickmuck schrieb:
Vael schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Kaner schrieb:
auch geil die Aufforderung der Ultras für das Spiel in Mannheim. wie bekomme ich es hin das die Eintrachtfans noch schlechter dastehen? fragt einfach die Ultras


Bitte um Erläuterung!

http://www.ultras-frankfurt.de/





Brrrr, provokativ vielleicht, wie immer unreflektiert, aber ansonsten? Übertreibs mal net Kaner, so schlimm isses diesmal auch net, die Ultras ham da schon schlimmeres los gelassen.

Das einzige was mich da stört ist vielleicht das ich an Waldhof alles sehe außer "unsere Freunde".  


bullenterror ist schon sehr grenzwertig.  


Wenn man sich aufregen will, findet man immer etwas  

Ist jetzt nicht an dich gerichtet.
#
Der DFB verhält sich, aus seiner Sicht, einfach nur dumm.

Hätte man der Eintracht sofort eine relativ hohe sechsstellige Summe aufgedrückt, wäre hier die Kacke am dampfen gewesen.
Die "Wut" auf die Pyromanen wäre irgendwann an einen Punkt gekommen, wo man sich schlicht nicht mehr "trauen" dürfte, Pyrotechnik zu zünden...

Wenn ich mir da so manche Passage im FR-Artikel durchlese, geht mir das ganze echt zu weit. Und ich bin eigentlich immer einer der Letzten gewesen, der Pyrotechnik noch verteidigt hat.

Man will nicht damit aufhören, weil man nicht einsieht, warum DFB/DFL/Staat plötzlich so vehement auf etwas einprügeln, was Jahre vorher nie so dramatisch gesehen wurde.
Hat natürlich auch was mit "nicht einknicken" vor Repressionen, Exekutive, Kommerzialisierung, Eventisierung des Fußballs zu tun.
Und jeder Artikel, der Pyrotechnik mit Gewalt gleichstellt, lässt die Wut nur noch weiter steigen.
Das stinkt halt nach Stimmungsmache, Fußballfans haben ja bekanntlich keine große Lobby.

Gibt natürlich noch zig andere Gründe, aber wohin soll das denn noch führen? Bei den bisherigen Summen, konnte man vielleicht noch den Kopf schütteln, aber mittlerweile gehen die Verluste eben in die Millionen.
#
Er/Sie/Es will uns sagen, dass wir nächste Saison abgehen werden und verdammt da hat er recht!  ,-)
#
Kadaj schrieb:
jetz nimmt die fr auch schon die tm.de werte als referenz.    


Gibt es denn sonst eine Seite, wo man geschätzte Transferwerte hernehmen kann?

Natürlich kann man selber schätzen, aber ob das unbedingt besser ist.
#
Da kommt doch Freude auf.

Jetzt ist immerhin die Sponsorenfrage kurzfristig geklärt.  
#
mickmuck schrieb:
wir bekommen übrigens nur 4,4 millionen, 1,1 millionen bekommt sportfive.



War das schon immer so?
#
Bald gehts los!
#
propain schrieb:
asti1980 schrieb:
wenn das so weitergeht, mit dem Vorverkauf für Valencia, gibt die EIntracht die Karten, in 2 bis 3 Wochen wahrscheinlich zum Schleuderpreis raus. Verwunderlich, das zu dem Test keiner hin will.

Wie waren nochmal die Spiele gegen Real und Chelsea? Genau, Langeweile pur, keine Stimmung, einfach nix. Dafür geb ich nicht nochmal Geld aus nur damit ein paar vermeintliche Fussballstars über den Rasen spazieren.


Real Madrid hab ich mir damals noch live angetan.
Gibt halt auch keinen wirklichen Grund zu supporten, was kann man schon erreichen, nen Sieg in nem Freundschaftsspiel. Juhu.

Ich werd mir das Spiel gemütlich im HR reinziehen.
#
PitderSGEler schrieb:


Corriere will jetzt eine Leihe von 1,5m plus K.O über 4,5m ausgehandelt wissen.


     

Die spinnen.
Das ist so dermaßen unwahrscheinlich, da fällt mir eigentlich nichts zu ein.
#
corny schrieb:
dj_chuky schrieb:
corny schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.


Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.

Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.

Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt.    Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.  



Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.


So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.

Spieler wie Jung, Rode, Kittel und mE auch Schwegler, sollten nur bei entsprechend hohen Ablösesummen abgegeben werden.
Und mit hoch meine ich je nach Spieler mindestens 6-7 Mios aufwärts.

Ist das realistisch? Nicht unbedingt. Für uns sind es sie aber Wert.
#


Machet jut!
#
propain schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
ltobias schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:
shinji schrieb:
Beschimpft wurde überhaupt niemand. Die Spieler sind direkt  mit dem Abpfiff zur Kabine und sind nicht in die "Kurve" gekommen. Der größte Teil der Eintrachtfans ist dan über den Platz hinter ihnen hergelaufen und dann wurden die Spieler vor dem Vereinsgebäude aufgefordert nochmal rauszukommen. Unter Führung durch Idrissou und Meier kamen dann wohl alle und es gab nette Gespräche, es wurden Bilder gemacht und sich gegenseitig alles Gute gewünscht.



Kann Marc (Zolo) bestätigen. Beschimft wurde niemand.

Bilder gibts übrigens auf www.sge4ever.de


Da sollte man vielleicht auch mal von Seiten der Eintracht eine Richtigstellung vom HR fordern...


Nur nutzt so eine Richtigstellung, garnix, denn hängen bleibt "da war doch was". Mich kotzen diese Wic.hser von Schreiberlingen mittlerweile sowas von an, es sind nur sehr wenige die noch einigermasen bei dem bleiben was wirklich passiert ist.


Bisher ist es doch Aussage gegen Aussage. Selbst die Linzer schreiben ja etwas von angepissten Fans! Also so toll kann die Stimmung am Ende des Spiels ja nicht gewesen sein.  


Sie waren ja auch angepisst, die sind dann hinterher, Mannschaft kam raus und man hat sich nett unterhalten etc. etc.


Zwischen angepisst sein und Leute beschimpfen ist dann doch noch ein Unterschied.


So siehts aus.
Ich glaub in der Situation, nach dem Spiel, man freut sich mal bisschen mit denen zu labern... und dann hauen die direkt in die Kabine ab, ohne irgendetwas.

Da hätte ich sicher auch so etwas gesagt wie "Die Arschlöcher hauen einfach ab"...

Man muss auch nicht alles so ernst nehmen. Kann aber auch an meinem Alter liegen...